
Tagesbericht Silber vom 14.08.2025: Silberpreis im Aufwind - Trump-Putin-Gipfel könnte Chancen für Edelmetallmärkte schaffen
Eine diplomatische Annäherung könnte den Silberpreis nachhaltig nach oben treiben
Der Silberpreis hat am Mittwoch mit einem Schlusskurs von 38,48 US-Dollar einen weiteren Schritt in Richtung der wichtigen 40-Dollar-Marke gemacht. Heute Morgen liegt der Kurs sogar leicht im Wochenplus. Anleger reagieren auf schwächer als erwartet ausgefallene US-Inflationsdaten und richten ihre Aufmerksamkeit auf ein bevorstehendes Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska, das sowohl Chancen als auch Risiken für den Markt birgt.
Silber (TVC:SILVER) profitiert derzeit von einer Kombination aus geldpolitischen und geopolitischen Impulsen. Die jüngsten US-Inflationszahlen blieben hinter den Prognosen zurück, was Hoffnungen auf eine weniger aggressive Zinspolitik der US-Notenbank nährt. Parallel dazu sorgt das geplante Treffen zwischen Trump und Putin für Spannung. Washington hat hierzu Teile der Russland-Sanktionen gelockert, um die Gespräche zu ermöglichen, bleibt jedoch in seiner Rhetorik hart. Ein diplomatischer Fortschritt könnte die Risikobereitschaft der Anleger stützen und den Silberpreis weiter beflügeln. Umgekehrt würde eine Verschärfung der Lage den Silberpreis kurzfristig unter Druck setzen.
Silber im Schatten von Gold – mit eigenem Potenzial
Traditionell folgt Silber den Bewegungen von Gold mit einer gewissen Verzögerung, zeigt jedoch in späteren Phasen von Aufwärtszyklen oft eine überproportionale Dynamik. Die Gold-Silber-Ratio deutet aktuell darauf hin, dass Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet sein könnte. Dies bietet Investoren die Chance auf überdurchschnittliche Kursgewinne. Neben seiner Rolle als Edelmetall spielt auch die industrielle Nachfrage eine zentrale Rolle – insbesondere aus Bereichen wie Photovoltaik, Elektronik und Medizintechnik. Aufgrund der vergleichsweise geringen Marktkapitalisierung kann bereits ein moderater Kapitalzufluss deutliche Preisbewegungen auslösen. Für Marktteilnehmer bedeutet dies eine höhere Volatilität, aber auch ein attraktives Chancen-Risiko-Profil, sofern der übergeordnete Aufwärtstrend intakt bleibt.
Technische Analyse Silber
Aus charttechnischer Sicht befindet sich der Silberpreis in einem klaren Aufwärtstrend. Der aktuelle Kurs liegt über dem gleitenden Durchschnitt der letzten zehn Handelstage (GD-10), was das kurzfristige Momentum bestätigt. Das Zusammenspiel aus positiver Marktstimmung, technischen Kaufsignalen und möglichen geopolitischen Impulsen sorgt aktuell für ein bullisches Gesamtbild. Unter Berücksichtigung der jüngsten Kursentwicklung und der stabilen Trendindikatoren kann die Lage momentan als ausgesprochen positiv bewertet werden. Die übergeordneten Trends sehen top bullisch aus.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
14.08.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)