![als PDF-Datei herunterladen als .pdf Datei herunterladen](images/pdf_icon.png)
Tagesbericht Silber vom 06.12.2024: Der Silberpreis legt wieder zu - Saisonale Stärke und optimistische Anleger treiben den Markt mit Blick auf langfristige Trends weiter an
Silber wird durch saisonale Muster und Long-Positionen gestützt
In der laufenden Woche konnte der Silberpreis ein Plus von 2,1 % verzeichnen und zeigt sich damit von seiner stabilen Seite. Aktuell notiert das Edelmetall bei 31,25 US-Dollar, was einem leichten Anstieg von 0,10 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Nach einem vorübergehenden Rückgang im November hat Silber in diesem Jahr erneut seine Stärke unter Beweis gestellt und bleibt bei Anlegern gefragt. Getragen von saisonalen Mustern und gestiegenem spekulativem Interesse steht der Markt vor spannenden Entwicklungen.
Dezember und Januar gelten traditionell als starke Monate für Edelmetalle, was durch die saisonalen Muster des Silbermarkts bestätigt wird. Auch in diesem Jahr könnte sich dieser Trend fortsetzen. Unterstützend wirken technische Signale, wie die Annäherung des Kurses von Silber (TVC:SILVER) an den 200-Tage-Gleitenden-Durchschnitt, einem entscheidenden Indikator für langfristige Trends. Besonders auffällig ist die jüngste Zunahme von Long-Positionen, wie aus den Commitment-of-Traders-Daten hervorgeht. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Anleger zunehmend optimistisch auf weitere Kursgewinne setzen. Spekulative Bewegungen am Markt könnten diese Tendenz zusätzlich verstärken.
Makroökonomische und politische Faktoren beeinflussen den Markt
Neben saisonalen Effekten spielen auch makroökonomische und politische Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für den Silberpreis. Der bevorstehende US-Arbeitsmarktbericht könnte Aufschluss über die weitere Ausrichtung der Geldpolitik der Federal Reserve geben. Die Entwicklung des Dollars, oft als Gegenspieler zu Edelmetallen, bleibt ebenfalls ein entscheidender Faktor. Darüber hinaus könnten geopolitische Unsicherheiten und schwankende globale Konjunkturdaten die Dynamik des Silbermarkts beeinflussen. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit wird Silber aufgrund seiner Funktion als sicherer Hafen verstärkt nachgefragt, was den Preis nachhaltig stützen könnte.
Technische Analyse Silber
Der Silberkurs notiert derzeit über dem 200-Tage-Gleitenden-Durchschnitt, was positiv bewertet wird. Kurzfristig bildet die Marke von 29,62 US-Dollar eine entscheidende Unterstützung, während der Bereich um 31,46 US-Dollar als wichtiger Widerstand gilt. Auf mittelfristiger Ebene ist der Kurs durch Unterstützungszonen bei 26,39 US-Dollar abgesichert, während 34,85 US-Dollar als potenzielles Ziel gilt.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
06.12.2024 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)