als .pdf Datei herunterladen

Die US-Behörden nicken milliardenschwere Übernahmen durch T-Mobile ab

Zuvor verabschiedete T-Mobile sich von Initiativen rund um Inklusion und Vielfalt

NTG24 - Die US-Behörden nicken milliardenschwere Übernahmen durch T-Mobile ab

 

Für gleich zwei Übernahmen haben US-Behörden Ende vergangener Woche bei T-Mobile den Weg freigemacht. Beobachter führen dies auch darauf zurück, dass der Konzern zuvor dem Willen der US-Regierung nachkam und seine Initiativen rund um Inklusion und Vielfalt einstampfte. Zuletzt stimmte die Aufsichtsbehörde FCC dem Vorhaben zu.

Anzeige:

Banner Immobiliengutachter Stuttgart

 

Nahezu das gesamte Mobilfunkgeschäft von United States Cellular soll an T-Mobile (US8725901040) gehen, wofür 4,4 Milliarden US-Dollar gezahlt werden. Außerdem geht der Internetanbieter Metronet an die US-Tochter der Deutschen Telekom. Jene zementiert damit noch weiter ihre starke Stellung auf dem US-Markt und sicher sich weitere Wachstumschancen.

 

 

 

Die US-Kartellbehörden hatten durchaus ihre Bedenken bei den Übernahmen und sahen eine Konsolidierung im Segment einigermaßen skeptisch. Auf der Habenseite wurde allerdings verbucht, dass die Kunden durch die Fusion einen zuverlässigeren Dienst erhalten würden. Die eingangs erwähnten DEI-Themen dürften aber ebenfalls eine wichtige Rolle gespielt haben.

Nicht umsonst teilte T-Mobile gegenüber der FCC in einem Brief mit, Richtlinien zu Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion sowohl dem Namen nach, als auch „in der Sache“ beendet zu haben. Damit entspricht das Unternehmen voll und ganz dem Willen der US-Regierung unter Donald Trump, wofür der Mutterkonzern in Deutschland sich auch einiges an Kritik gefallen lassen musste.

 

T-Mobile: Fest eingeplant

 

Anzeige:

Werbebanner DegussaDie Börsianer verhielten sich vor dem Wochenende ruhig und die T-Mobile-Aktie bewegte sich kaum weiter vom Fleck. Die Übernahmen waren nach dem Einknicken bei DEI-Themen mehr oder minder fest eingeplant. T-Mobile forciert damit weiter den Wachstumskurs in den USA, nimmt allerdings auch viel Geld dafür in die Hand. Der Aktienkurs hat sich knapp unterhalb von 230 Dollar eingependelt und ist damit vom 52-Wochn-Hoch bei 276,49 Dollar mittlerweile ein gutes Stück entfernt.

 

T-Mobile US Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten T-Mobile US Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T-Mobile US Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu T-Mobile US Inc. - hier weiterlesen...

 

14.07.2025 - Matthias Eilenbrock

Unterschrift - Matthias Eilenbrock

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)