
Vielleicht wird Take-Two in diesem Jahr doch noch etwas veröffentlichen, was GTA im Namen trägt
Spekulationen um ein Remake von GTA 4 von Take-Two machen die Runde
Es ist erst ein paar Tage her, dass Rockstar Games die Nachricht verkünden ließ, dass GTA 6 erst im kommenden Jahr erscheinen wird und damit den ursprünglichen Termin im Herbst kassierte. Das führte zu großer Enttäuschung, sowohl unter Spielern als auch Investoren. Die Take-Two-Aktie hat sich mittlerweile wieder gefangen, doch unter den Fans herrscht weiterhin Unmut.
Vielleicht wird es aber immerhin etwas Neues aus dem GTA-Universum noch in diesem Jahr geben. Im Netz machen sich momentan Gerüchte breit, laut denen ein Remaster von GTA 4 in den Startlöchern stehen könnte. Zurückführen lassen jene sich auf den Nutzer „Tez2“ bei „GTAForums“. Jener spricht davon, dass ein Mitarbeiter von Entwickler Rockstar Games ein entsprechendes Projekt angedeutet habe und dieses nun schon seit einem Jahr in Entwicklung sei.
Als weiterer Hinweis wird angesehen, dass eine Mod zum Übertragen von GTA-4-Inhalten in die GTA-5-Engine kürzlich still und heimlich begraben wurde, mutmaßlich nach Gesprächen mit Rockstar. Selbstredend äußerten sich zu den Spekulationen bisher weder Rockstar noch Publisher Take-Two Interactive (US8740541094). Vorstellbar wäre ein GTA 4 Remaster aber durchaus.
Das bereits im Jahr 2008 veröffentlichte Spiel wurde bisher nie auf aktuelle Plattformen geportet und Take-Two veröffentlichte in der jüngeren Vergangenheit mehrere Neuauflagen älterer Serieneinträge. Auch „Red Dead Redemption“, welches aus der gleichen Zeit wie GTA 4 stammt, fand vor rund anderthalb Jahren seinen Weg auf aktuelle Konsolen und den PC.
Take-Two Interactive: Besser als nichts?
Selbst wenn an den Gerüchten etwas dran sein sollte, wäre es für Take-Two Interactive kein ganz großer Wurf. Die Vorfreude auf GTA 6 dürfte zu durchaus ansehnlichen Verkaufszahlen führen, der Impact wäre aber dennoch nicht einmal ansatzweise vergleichbar mit dem neuesten Serienteil. Folgerichtig reagiert die Aktie kaum weiter auf die Spekulationen. Am Mittwoch ging es mit 203,65 Euro in den Handel und damit auf einem Niveau, welches Anleger schon seit Februar beobachten können.
14.05.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)
Take-Two Interactive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Take-Two Interactive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two Interactive-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Take-Two Interactive - hier weiterlesen...