Tagesbericht Silber vom 28.07.2025: Aufwärtstrend beim Silberpreis - Auch technische Korrekturen ändern daran wenig
Silber bleibt als Inflationsschutz und Krisenwährung hoch im Kurs
Der Silberpreis bleibt auch zum Wochenauftakt ein spannendes Thema für Anleger. Aktuell notiert der Preis für eine Unze Silber bei 38,21 US-Dollar und liegt damit leicht über dem Niveau vom Freitag (38,16 US-Dollar). Das entspricht einem Plus von 0,12 Prozent. Damit setzt sich der übergeordnete Aufwärtstrend grundsätzlich fort, auch wenn kurzfristige Rücksetzer das Bild zuletzt etwas trübten. Insbesondere der Rückgang zum Wochenschluss war ein erstes Zeichen einer technischen Korrektur, die jedoch nicht zwangsläufig das Ende des Bullenmarkts einläuten muss.
Der Silberpreis profitiert 2025 von einer außergewöhnlich robusten Gemengelage: Neben einem strukturellen Angebotsdefizit treibt vor allem die industrielle Nachfrage die Kurse an. Branchen wie Photovoltaik, Elektromobilität und moderne Elektronik benötigen zunehmend größere Mengen an Silber (TVC:SILVER), was das Metall zu einem Schlüsselrohstoff macht. Gleichzeitig bleibt Silber auch als Schutz vor Inflation und Währungsrisiken gefragt. In einem Umfeld geopolitischer Unsicherheit intensiviert sich das Interesse institutioneller wie privater Investoren an physischem Silber und Silberprodukten.
Nachfrage trifft auf knappe Verfügbarkeit
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung an den Handelsplätzen in Nordamerika und Asien, wo das Interesse an Silber stark anzieht. Die Bestände in den Lagerhäusern der großen Börsen sinken stetig. Die daraus resultierende Knappheit erhöht die Wahrscheinlichkeit kurzfristiger Preissprünge – ein sogenannter „Silver Squeeze“ wird wahrscheinlicher. Trotz der Kursanstiege der letzten Monate bleibt Silber gegenüber Gold vergleichsweise günstig. Dies eröffnet weiteres Aufholpotenzial und unterstreicht die Attraktivität in einer sachwertorientierten Portfoliostrategie.
Technische Analyse: Widerstände im Fokus
Technisch bleibt das Bild gemischt: Der kurzfristige Trend ist laut gleitendem Durchschnitt (GD10) zwar positiv, allerdings notiert der Kurs darunter – ein potenzielles Warnsignal. Ein klarer Widerstand liegt bei 39,51 US-Dollar. Wird diese Marke überwunden, könnte die Dynamik deutlich zunehmen. Auf der Unterseite gilt die Zone um 37,48 US-Dollar als wichtige Unterstützung. Positiv: Der 200-Tage-Durchschnitt steigt weiter an und der Silberpreis liegt aktuell darüber – ein starkes Signal aus langfristiger Sicht.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
28.07.2025 - Andreas Opitz

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)







05.11.2025
03.11.2025
01.11.2025
30.10.2025