
Tencent: Die Hausse bei den Aktien geht weiter
Tencent bleibt auf Kurs - gesundes Wachstum in allen Sparten
Die Hausse bei den Tencent Aktien setzt sich fort. Die Zahlen zum 2. Quartal zeigten ein gesundes Wachstum, das zudem über den Erwartungen der Analysten lag, die mit einem sequenziellen Rückgang gerechnet hatten.
Tencent (KYG875721634) wächst ausgesprochen gesund in allen Sparten. Insgesamt ein Umsatzplus von knapp 15 % im Jahresvergleich auf 184,5 Mrd. Yuan. Im sequenziellen Vergleich beginnt das Wachstum aber etwas zu schwächeln. Schaut man sich die Performance im Vergleich zum 1. Quartal an, so ergibt sich insgesamt nur noch ein kleines Plus von 2,5 %. Auch beim Thema AI hätte man sich grössere Sprünge gewünscht. Die HunYuan Familie hat ihre Stärken, spielt aber weitem noch nicht in der Top-Liga mit. Was Tencent jedoch vorantreibt, ist eine breite Integration seiner AI Technologien in allen Sparten. Insbesondere im Bereich der Videospiele und im App-Geschäft (Yuanbao) ist das ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Zu bedenken ist auch, dass die Börse im Vorfeld mit einem leichten Rückgang des Umsatzes im Vergleich zum 1. Quartal gerechnet hatte.
Ein Highlight ist die Entwicklung der Profitabilität. Getrieben auf der einen Seite vom Umsatzwachstum, aber auf der anderen Seite auch von der hohen Kostendisziplin. Die direkten Umsatzkosten stiegen beispielsweise nur um 6 % an, während der Umsatz um knapp 15 % stieg. Die Rohertragsmarge sprang dadurch um 400 Basispunkte auf 57 %. Auch der betriebliche Aufwand hielt sich in Grenzen, sodass Tencent einen operativen Gewinn von 60,1 Mrd. Yuan ausweisen konnte. Ein Wachstum, das mit 18,5 % stärker als das des Umsatzes war. Die operative Marge sprang dadurch von 31 % auf 33 %. Das Finanzergebnis war durchwachsen, trug aber am Ende auch zum Erfolg bei, sodass man ein Plus beim Vorsteuerergebnis von 15 % auf 67,4 Mrd. Yuan ausweisen kann. Für die Aktionäre blieben 55,6 Mrd. Yuan (+17 %) bzw. 5,996 Yuan je Aktie übrig.
Tencent bleibt auf Kurs - gesundes Wachstum in allen Sparten
Entscheidend war im 2. Quartal die starke Performance der VAS Sparte. Hierunter fallen bei Tencent die Videospiele im In- und Ausland sowie die Geschäfte mit Sozialen Netzwerken. Die Sparte ist traditionell die grösste und konnte mit einem Wachstum von 16 % auf 91,4 Mrd. Yuan den Takt vorgeben. Allen voran das Geschäft mit Videospielen im Ausland (+35 %) entwickelt sich ausgesprochen gut. Sehr erfreulich auch die Marketing-Sparte, die um 20 % auf 35,8 Mrd. Yuan wachsen konnte, während die Sparte FinTech (Mobile Payment) und Business Services zwar wuchs (+10 %), aber hinter dem Rest blieb.
Die Streamingdienste entwickelten sich allerdings durchwachsen. Bei Tencent Music lag die Zahl der Abonnenten bei 124 Millionen. Eine marginale Verbesserung zum 1. Quartal (123 Millionen). Bei Videodienst gab es jedoch einen Rückgang der zahlenden Kunden. Ende des 1. Quartals wies Tencent hier 117 Millionen täglich aktive Benutzer aus. Ende Juni waren es nur noch 114 Millionen Benutzer. Eine Entwicklung, die wir im 2. Halbjahr genau beobachten müssen.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
Tencent Holdings Ltd.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Tencent Holdings Ltd.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent Holdings Ltd.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Tencent Holdings Ltd. - hier weiterlesen...
15.08.2025 - Mikey Fritz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)