als .pdf Datei herunterladen

Der Aufsichtsrat von Tesla wirbt weiter um die Zustimmung für ein beispielloses Gehaltspaket von Elon Musk, da andernfalls der Abschied des CEO befürchtet wird

Elon Musk steht bei Tesla weiter im Mittelpunkt

NTG24 - Der Aufsichtsrat von Tesla wirbt weiter um die Zustimmung für ein beispielloses Gehaltspaket von Elon Musk, da andernfalls der Abschied des CEO befürchtet wird

 

Von den eigenen Angestellten fordert Elon Musk gerne mal unbedingte Loyalität ein, doch den Worten von Aufsichtsratschefin Robyn Denholm lässt sich entnehmen, dass seine eigene Loyalität vielleicht doch schwer an finanzielle Fragen gekoppelt ist. Denholm wirbt derzeit um eine Zustimmung der Aktionäre für ein eine Billion US-Dollar schweres Gehaltspaket.

Anzeige:

Banner GitterGewitter

 

Werde jenes nicht von den Aktionären abgesegnet, so könnte der Abgang des aktuellen Tesla-Chefs bevorstehen, befürchtet der Aufsichtsrat. Das darf wohl als eine Art Drohung verstanden werden. Offenbar ist man sich bei Tesla (US88160R1014) sehr bewusst darüber, dass aus Anlegersicht das in Aussicht gestellte Gehaltspaket selbst mit viel Wohlwollen nur als wahnsinnig bezeichnet werden kann.

Zwar ist das Ganze an sehr ambitionierte Ziele gekoppelt, darunter die Erhöhung der Marktkapitalisierung auf 8,5 Billionen Dollar. Dennoch würde es alles sprengen, was es bei der Vergütung von Führungspersonal bisher zu sehen gab. Würde Musk die gesetzten Ziele erreichen und das Gehaltspaket in voller Höhe in Anspruch nehmen, so würde er zum ersten Billionär überhaupt avancieren.

 

 

 

Dabei muss auch die Frage erlaubt sein, ob ein Festhalten an Musk für Tesla überhaupt unbedingt notwendig wäre. Denn beim Fahrzeug-Portfolio lassen Neuheiten auf sich warten und der CEO setzt aktuell vor alle auf Durchbrüche bei Robotaxis, während seine politischen Aktivitäten dem Image von Tesla vor allem geschadet haben. Ein Neustart könnte in dieser Ausgangslage nicht der schlechteste Ansatz sein.

 

Tesla: Nicht mehr lange

 

Anzeige:

Werbebanner Speed Monkeys - Tesla Tuning EssenLange warten müssen die Anleger auf eine Entscheidung nicht mehr. Die Abstimmung über Musks jüngstes Gehaltspaket steht schon am 6. November an. Dann könnte es bei Tesla eine Richtungsentscheidung geben. Allerdings ist noch fraglich, ob im Falle einer Ablehnung tatsächlich ein Rückzug von Musk anstehen würde. Irgendwelche Verpflichtungen dazu bestehen nicht und der Aufsichtsrat könnte bei seinen jüngsten Aussagen vielleicht auch bluffen.

 

Tesla Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Tesla Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Tesla Inc. - hier weiterlesen...

 

28.10.2025 - Matthias Eilenbrock

Unterschrift - Matthias Eilenbrock

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)