Kontron mit neuem Millionenauftrag – Thyssenkrupp Nucera mit starkem Gewinnwachstum
Französische Bahn und Wasserstoffsegment bringen Wachstumschancen
 
Kontron-Aktie profitiert dank eines Millionenauftrags der französischen Bahn. Thyssenkrupp Nucera rechnet mit mehr Gewinn im Geschäftsjahr 2025.
Das österreichische Unternehmen Kontron (AT0000A0E9W5) konnte am heutigen Tag mit einem neuen Großauftrag und daraufhin einer Reihe von Kurszielerhöhungen die Laune der Investoren deutlich heben. Seitdem das im Jahr 1959 gegründete Unternehmen sich nicht mehr auf die Medizintechnik fokussiert, sondern als Experte für Internet of Things-Anwendungen überzeugen die Österreicher mit einer starken Wachstumsdynamik.
Das Angebot von Kontron umfasst dabei die Hardware und auch Softwarekomponenten für die industrielle Automatisierung. Gerade im Bereich Software-Lösungen ist man ein globales Schwergewicht und kann zahlreiche namhafte Kunden in den Branchen Transportation, Energie, Militär und auch Maschinenbau vorweisen.
Zu Beginn der Woche hat Kontron einen weiteren langfristigen Vertrag mit SNCF, der französischen Staatsbahn abschließen können. Die beiden Parteien arbeiten bereits seit 2003 zusammen und der neue Vertrag umfasst die Weiterentwicklung des mobilen Kommunikationssystems des Bahnkonzerns. Kontron ist in diesem Segment Markführer und vernetzt laut einer Unternehmensmitteilung aktuell rund 50 % der Hochgeschwindigkeitszüge in Europa. Dabei könne man mit der intelligenten Vernetzung die Auslastung des Schienennetzes deutlich steigern und die verfügbaren Strecken effizienter nutzen.
Die Aktie von Kontron konnte aufgrund der positiven Nachrichtenlage im Handel weitere 5,2 % auf über 26,50 € je Anteilsschein zulegen. Damit setzt das Unternehmen den positiven Trend aus dem ersten Halbjahr 2025 fort. Getrieben durch die höheren Militär- und Infrastrukturausgaben konnte die Aktie von Kontron im Jahresverlauf bislang rund 30 % zulegen und notiert auf einem neuen Allzeithoch.
Der neue Auftrag und die bislang starken Vorzeichen beim Umsatz- und Gewinnwachstum in diesem Jahr führten dazu, dass einige Analysehäuser das Kursziel für Kontron erhöhten. So hob das Analysehaus MWB das Kursziel von 35 auf 37 Euro an.
Nucera setzt Ausrufezeichen
Thyssenkrupp Nucera (DE000NCA0001) ist wohl der einzige Geschäftszweig von Thyssenkrupp der aktuell mit einer positiven operativen Entwicklung auf sich aufmerksam machen kann. Dies liegt auch daran, dass Nucera im Bereich der großtechnischen Elektrolyseanlagen und damit in einem schnellwachsenden Markt aktiv ist.
Zwar erwartet Nucera aufgrund der Unsicherheiten ausgelöst durch die unsichere politische Förderlandschaft einige Nachfrageverzögerungen beim grünen Wasserstoff, langfristig sei aber ein jährliches Wachstum von rund 20 % erreichbar.
Dieses Wachstum spiegelt sich auch in der Gewinnentwicklung des Dortmunder Unternehmens wider. Während man im Vorjahr noch einen Verlust von 14 Millionen Euro erzielt hatte, sollte dieses Jahr ein EBIT von minus 30 bis plus 5 Millionen Euro erreicht werden. Diese Schwelle korrigierte das Unternehmen am Dienstag aber überraschend deutlich nach oben an und sieht das EBIT in diesem Jahr zwischen -7 und +7 Millionen Euro.
Der positive Ausblick sorgte auch für eine deutliche Belebung des Aktienkurses. Dieser konnte im Handel rund 5,3 % zulegen. Damit befindet sich die Aktie weiter in dem Korridor zwischen 8 € und 11 € aus dem sie weiterhin nicht nachhaltig ausbrechen kann.
Kontron AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Kontron AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Kontron AG - hier weiterlesen...
16.07.2025 - Christian Teitscheid

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)
            
            






                                        
                    
                    
                                        
                    
                    18.09.2025
                    
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    08.09.2025
                    
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    07.08.2025
                    
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    21.07.2025