als .pdf Datei herunterladen

3M und Solventum unter der Lupe

Die Bullen arbeiten bei 3M und Solventum am Ausbruch aus dem Seitwärtstrend

NTG24 - 3M und Solventum unter der Lupe

 

Schaffen 3M und Solventum den Ausbruch aus den Seitwärtstrends? Beide Unternehmen gehen seit 2024 getrennte Wege, aber hat sich der Spin-off wirklich positiv im operativen Geschäfts ausgewirkt? Fest steht, dass die Wall Street in den vergangenen Monaten hohe Erwartungen in die Aktien eingepreist hat, die nun erfüllt werden müssen. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher Börsenbriefe Special 4 kleinProblematisch ist aus Sicht der Börse das Umsatzwachstum bei 3M (US88579Y1010). Nach dem Spin-off von Solventum hatte die Wall Street eine ausgesprochen positive Zukunft in die Aktien von 3M eingepreist. Im Oktober 2023 waren die Aktien bei knapp über 70 US-Dollar zweifelsohne stark unterbewertet. Die knappe Verdoppelung der Marktkapitalisierung, die wir seither gesehen haben, beruht zwar zu einem Teil auf der Herausnahme der Risikoprämien, aber insbesondere auf der Vorwegnahme neuem Wachstums und einer höheren Profitabilität.

 

3M Company

 

Die operative Profitabilität entwickelt sich sehr gut. In den vergangenen Geschäftsjahren - exklusive 2023 - erzielte 3M (inklusive Solventum) eine operative Marge von etwa 12 % bis 20 % in der Spitze. Im 3. Quartal 2024 (exklusive Solventum) erzielte 3M eine operative Marge von 21 %, was ausgezeichnet ist. Doch der Umsatz stagniert. Im 3. Quartal 6,29 Mrd. US-Dollar nach 6,27 Mrd. US-Dollar im Vorjahresquartal. Für das jüngst abgelaufene Quartal wird ein Umsatz von 5,85 Mrd. US-Dollar erwartet. Und auch für das laufende Jahr 2025 wird nur ein marginales Wachstum von 2 % bis 3 % prognostiziert. Die Zahlen von 3M und die neue Prognose erwarten wir am 21. Januar. 

 

3M und Solventum unter der Lupe

 

Wie läuft es bei Solventum (US83444M1018)? 3M hält nach dem Spin-off der Gesundheitssparte zum 01. April 2024 immer noch Beteiligung am Kapital in Höhe von 19,9 %, womit sowohl das Unternehmen als auch die Aktionäre immer noch ein hohes Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung haben. Solventum fokussiert sich auf Krankenhausbedarf mit Schwerpunkten auf Verbrauchsmaterialien, einfachen medizinischen Produkten und Softwarelösungen, um Patienteninformationen sowie die Buchhaltung als auch das Controlling zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet man in der Sparte Zahnpflege Verbrauchsmaterialien und einfache medizinische Geräte für Zahnarztpraxen und Kieferorthopäden an. 

 

Solventum Corp.

 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeKein Wachstumsmarkt, sondern es kommt darauf an, Grossaufträge zu erhalten und diese dann zu verteidigen. Denn wenn man erst einmal aus Zulieferer aufgenommen wurde, bleibt die Geschäftsbeziehung in der Regel über lange Zeit stabil. Und genau so sieht auch das Zahlenwerk aus: stabil. Auch hier stagniert der Umsatz auf hohem Niveau bei aktuell rund 2 Mrd. US-Dollar pro Quartal. Ein Niveau, an dem sich 2025 nichts ändern soll. Hingegen wird die Profitabilität 2025 deutlich tiefer gesehen. Konkret soll der „bereinigte“ Gewinn je Aktie um mehr als -16 % fallen.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

3M-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten 3M-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3M-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu 3M - hier weiterlesen...

 

10.01.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)