als .pdf Datei herunterladen

Nvidia plant Bitcoin-Reserve – PPF baut Anteil an ProSiebenSat.1 aus

Nvidia plant Bitcoin-Reserve – PPF baut Anteil an ProSiebenSat.1 aus

NTG24 - Nvidia plant Bitcoin-Reserve – PPF baut Anteil an ProSiebenSat.1 aus

 

Gerüchte über die Einrichtung einer Bitcoin-Reserve von Halbleiterprimus Nvidia machen die Runde an der WallStreet. Tschechischer Großaktionär will Beteiligung an ProSiebenSat.1 ausbauen.

Nvidia (US67066G1040) bestimmt spätestens seit der zweiten Hälfte des Jahres 2021 die Richtung der globalen Finanzmärkte. Der Hype um die KI-Technologie bestimmt die Märkte und sorgte für eine hohe Volatilität und damit auch starke Kursschwankungen im Handel. Nvidia konnte sich in dem umkämpften Markt als Primus behaupten, da man sich mit den eigenen Hochleistungs-Halbleitern in der Wertschöpfungskette nahezu nicht austauschbar gemacht hat.

Anzeige:

Werbebanner DegussaNun machen Gerüchte an der WallStreet die Runde, dass der Halbleitergigant plant die Kryptowährung Bitcoin in die Unternehmensreserve einzubauen. Laut dem Ferücht möchte Nvidia mit der Bitcoin-Reserve die Auswirkungen von makroökonomischen Unsicherheiten auf den Unternehmenswert abfedern. Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, dann würde dies umfassende Auswirkung auf den Markt haben, da auch in der Vergangenheit junge Investoren sich Unternehmen wie Nvidia immer wieder zum Vorbild nehmen und die angesagten Trends mitspielen.

Aufgrund der aktuellen makroökonomischen Unsicherheiten ausgelöst durch den Zollstreit von US-Präsident Donald Trump befindet sich die Aktie von Nvidia seit Jahresbeginn unter Druck. Der Kursrückgang summiert sich aktuell auf rund 13 %. Dabei ist der Zollstreit nicht der einzige Gegenwind mit dem sich Nvidia auseinandersetzen muss. Denn auch die Entwicklung von deutlich günstigeren KI-Modell in China lässt die Frage aufkommen, ob die Umsatzpotenziale, mit denen Nvidia aktuell bewertet wird noch realistisch sind.

 

PPF plant Ausbau der Beteiligung

 

Der tschechische Großaktionär PPF plant einen deutlichen Ausbau der Beteiligung an dem deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 (DE000PSM7770). PPF bietet hierfür in einem öffentlichen Angebot den Aktionären einen Preis von 7 Euro pro Aktie. Durch die öffentliche Übernahme der Anteil will PPF den Anteil an dem Medienkonzern von aktuell 15 % auf 29,99 % erhöhen. Dabei möchte man unter der Barriere von 30 % bleiben. Denn sollte man die 30 % erreichen, dann müsste man ein Angebot für den ganzen Konzern abgeben.

Das Angebot liegt dabei rund 17 % über dem öffentlichen Angebot des Berlusconi-Konzerns, dass seit einigen Wochen bekannt ist. Mit dem Angebot möchte PPF einen Sitz im Aufsichtsrat erhalten, um eine Komplettübernahme durch den Berlusconi-Konzern zu verhindern und das operative Geschäft wie geplant weiter voranzutreiben.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Nvidia Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Nvidia Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Nvidia Corp. - hier weiterlesen...

 

14.05.2025 - Christian Teitscheid

Unterschrift - Christian Teitscheid

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)