
Analysten zeigen sich beeindruckt von Neuvorstellungen bei AMD und steigende Kursziele inspirieren die Bullen
Holt AMD zum Gegenschlag aus?
Geht es um KI-Chips, so lässt sich kaum leugnen, dass AMD dem Konkurrenten Nvidia seit Jahren nur hinterherläuft. Das soll sich aber in Zukunft ändern. Kürzlich stellte das Unternehmen neue Chips vor. Noch in diesem Jahr soll die MI300-Reihe ein Upgrade erhalten und im kommenden Jahr will man mit der MI400-Reihe die schnellsten KI-Chips auf dem Planeten auf den Markt bringen.
Natürlich ist nicht gesagt, dass AMD (US0079031078) dieses Kunststück auch gelingen wird, denn Nvidia wird derzeit wahrscheinlich nicht nur Däumchen drehen. Doch zumindest die Analysten von Piper Sandler halten es für denkbar, dass David ein entscheidender Schlag gegen Goliath gelingen könnte. In einer neuen Untersuchung zeigen sich die Analysten schwer angetan von den Neuvorstellungen von AMD.
Insbesondere das Helios-Rach hat es den Börsenprofis angetan, welche mit einer Erholung auch nicht erst im kommenden Jahr rechnen. Schon im vierten Quartal werde das GPU-Geschäft sich voraussichtlich erholen, nachdem die meisten Belastungen in China zu den Akten gelegt werden könnten. Mit dieser Argumentation erhöht Piper Sandler das Kursziel für AMD kräftig.
AMD: Die Käufer folgen dem Beispiel
Statt zuvor 125 US-Dollar werden nun 140 Dollar in Aussicht gestellt. Folgerichtig bleibt es auch bei einer Kaufempfehlung, welcher am Montag zahlreiche Anleger folgten. Die AMD-Aktie glänzte im gestrigen Handel mit Aufschlägen von 8,8 Prozent und übertraf mit einem Schlusskurs von 126,39 Dollar schon mal das vorherige Kursziel von Piper Sandler. Sehr viel besser kann ein Handelstag kaum laufen.
Mit dem jüngsten Kurssprung gelingt es AMD ferner, sämtliche Verluste aus dem laufenden Jahr auszugleichen und damit in der Charttechnik ein wichtiges Ausrufezeichen zu setzen. Zumindest von dieser Warte aus scheint die Trendwende nun perfekt zu sein. Ob die Neuankündigungen halten werden, was sie versprechen, ist freilich ein Thema für sich. Doch zeigte das Unternehmen allemal, dass es mit Nvidia auf technologischer Ebene sehr wohl noch konkurrieren kann.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
AMD Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten AMD Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu AMD Inc. - hier weiterlesen...
18.06.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)