
Australien erwägt nun wohl doch ein Verbot von YouTube für Kinder unter 16 Jahren und sorgt damit für Unverständnis bei der Konzernmutter Alphabet
Ist YouTube ein soziales Netzwerk oder nicht?
Schon im letzten Jahr bastelte Australien unter großem Medienecho an Gesetzen, welche den Zugang von Kindern unter 16 Jahren auf soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und TikTok untersagen sollten. Dem Videoportal YouTube wurde dabei eine Ausnahme eingeräumt. Dortige Inhalte sollten in Zukunft auch im Schulunterricht zum Einsatz kommen. Doch nun scheint die Kehrtwende zu kommen.
Am Mittwoch kündigte die australische Kommunikationsministerin Anika Wells an, dass Kinder unter 16 Jahren im eigenen Land vor „räuberischen Algorithmen“ geschützt werden sollen. Zu diesem Zweck sollen die Gesetze aus dem vergangenen Jahr ausgearbeitet und um eine Sperre der Videoplattform YouTube von Alphabet (US02079K3059) erweitert werden.
Kinder in Australien würden bei YouTube dann also in Zukunft in die Röhre schauen. Dafür hat das Unternehmen nur wenig Verständnis. Ein Sprecher wird in der „FAZ“ mit den Worten zitiert, dass YouTube eine Videoplattform mit kostenlosen und hochwertigen Inhalten sei, und nicht etwa ein soziales Netzwerk.
Tatsächlich bietet YouTube auch schon seit Jahren Konten für Kinder an, bei denen bestimmte Inhalte gefiltert werden und zudem die Kommentarfunktion ausgeblendet wird. Allerdings ist es Sache der Eltern, sich um die Einrichtung und Überwachung des Ganzen zu kümmern. Das scheint Australien nicht auszureichen und so wird nun der Bannhammer geschwungen.
Alphabet: Könnte das Schule machen?
Für die Alphabet-Aktie ist das Ganze aktuell noch keine nennenswerte Bedrohung. Brenzlig könnte es aber werden, sollten andere Staaten dem Beispiel folgen und YouTube in Zukunft in mehr Märkten für Kinder gesperrt werden. Das könnte eine Menge der Wachstumsdynamik aus dem Unternehmen rauben, was bei den Bilanzen von Alphabet kaum unbemerkt bleiben dürfte. Außerdem würden wohl auch Werbetreibende ihre Strategien überdenken.
Alphabet Inc. Klasse A -Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Alphabet Inc. Klasse A -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet Inc. Klasse A -Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Alphabet Inc. Klasse A - hier weiterlesen...
31.07.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)