
Tagesbericht Silber vom 22.05.2025: Silberpreis erreicht Mehrmonatshoch - Moody’s verschlechterte US-Bonität belastet Dollar und stärkt Alternativen
Analysten sehen mittelfristig weiteres Potenzial für den Silberpreis
Der Silberpreis notiert am Donnerstagmorgen bei 33,59 US-Dollar und verzeichnet damit binnen 24 Stunden einen Anstieg von 1,7 %. Im Wochenverlauf beträgt das Plus bereits 4,2 %. Der deutliche Aufwärtstrend bei Silber wird durch mehrere Faktoren gestützt: Ein schwächerer US-Dollar, geopolitische Unsicherheiten und eine wachsende Skepsis gegenüber der US-Fiskalpolitik lenken Anleger zunehmend in den sicheren Hafen des Edelmetalls. Auch aus technischer Sicht zeigt sich das Bild weiterhin positiv.
Ein zentraler Treiber für den steigenden Silberpreis ist aktuell die Schwäche des US-Dollars. Die Ratingagentur Moody’s hat jüngst den Ausblick für die Bonität der USA gesenkt, was das Vertrauen in den Dollar weiter belastet. Auch die stockenden Reformpläne der US-Regierung, insbesondere im Steuerbereich, führen laut Analyst Edward Meir zu einem Rückgang des Dollar-Kurses. Für Silber (TVC:SILVER) bedeutet das Rückenwind: Das Edelmetall wird durch die Dollarschwäche international günstiger, was die Nachfrage zusätzlich belebt.
Politische Unsicherheiten fördern die Nachfrage nach Silber
Neben der Dollarschwäche sind es vor allem politische Unsicherheiten, die Anleger zur Absicherung in Edelmetalle treiben. Silber profitiert dabei zunehmend vom Trend zur Diversifikation – während Gold traditionell als sicherer Hafen gilt, zieht Silber leise mit und gewinnt an Beliebtheit. Analyst Arslan Butt weist darauf hin, dass Silber zunehmend als alternatives Krisenmetall wahrgenommen wird. Der jüngste Anstieg auf ein Mehrmonatshoch unterstreicht diese Entwicklung deutlich.
Marktumfeld bleibt unterstützend – mittelfristiges Potenzial vorhanden
Wie auf fxleaders.com berichtet wird, sehen Analysten auch nach den jüngsten Kursgewinnen weiteres Aufwärtspotenzial – sofern die Unsicherheiten im globalen Umfeld bestehen bleiben. Tim Waterer von KCM Trade betont die Wahrscheinlichkeit einer zurückhaltenden Zinspolitik der US-Notenbank. Sollte sich das Handelsumfeld entspannen, könnte jedoch der Inflationsdruck abnehmen, was die Dynamik am Silbermarkt bremsen könnte.
Technische Analyse Silberpreis
Technisch betrachtet befindet sich der Silberpreis im Aufwärtstrend. Der Kurs liegt oberhalb des 10-Tage-Durchschnitts (GD-10) und bestätigt damit eine positive kurzfristige Lage. Ein bedeutender Widerstandsbereich liegt aktuell bei 33,68 US-Dollar – ein Durchbruch könnte weiteres Momentum freisetzen. Unterstützung bietet der Bereich um 31,63 US-Dollar. Auch der 200-Tage-Durchschnitt (GD200) steigt, was langfristig positiv zu werten ist. Ein mittelfristiger Widerstand wartet bei 34,56 US-Dollar, während die Zone um 28,29 US-Dollar als wichtige Unterstützung gilt.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
22.05.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)