
Eine neue Kooperation rund um Krebsmedikamente soll Bayer neue Horizonte eröffnen
Bayer arbeitet an Perspektiven
Es ist zwar etwas Ruhe eingekehrt bei Bayer, dennoch steht der Konzern vor massiven Herausforderungen. Dazu gehört eine drohende Patentklippe und nur vage Aussichten auf ein neues Blockbuster-Medikament. Nachgeholfen wird nun mit einer frischen Kooperation mit einem US-Krebsspezialisten.
Bayer (DE000BAY0017) arbeitet ab sofort mit Kumquat Biosciences zusammen an einem Medikament, mit dem sich eine Mutation behandeln lassen soll, die bei einer Vielzahl von Krebserkrankungen auftritt und bisher als nicht behandelbar gilt. Das klingt tatsächlich aussichtsreich. Allerdings befindet sich das Ganze noch im Anfangsstadium. Tatsächliche Studien finden noch nicht statt und eine Zulassung dürfte selbst im besten Fall noch einige Jahre auf sich warten lassen.
Bayer erkennt aber ein großes Potenzial und nimmt dafür auch viel Geld in die Hand. Dem Unternehmen zufolge könnte Kumquat Biosciences bis zu 1,3 Milliarden US-Dollar erhalten. Die Summer setzt sich zusammen aus Vorauszahlungen, Umsatzanteilen und Boni für das Erreichen bestimmter Meilensteine.
Schnelle Besserung stellt Bayer damit aber nicht in Aussicht, während zusätzlich Unsicherheit um Glyphosat-Prozesse das Unternehmen weiterhin belasten. Bei den Anlegern kommt da noch keine spontane Kauflaune auf. Am Mittwochmorgen konnte die Bayer-Aktie zwar um 1,2 Prozent zulegen, blieb mit einem Kurs von 26,26 Euro aber auf überschaubarem Niveau.
Bayer: Heute schon an morgen denken
Aktuell quittieren die Börsen, bei denen es mit der Geduld oft nicht allzu weit her ist, den Vorstoß von Bayer noch mit einem Schulterzucken. Angesichts ungewisser Erfolgschancen ist das auch nachvollziehbar. Allerdings ist durchaus vorstellbar, dass der Pharmakonzern den Grundstein für neue Erfolge in der Zukunft legt. Beim Aktienkurs könnte sich das auch schon vor einer Zulassung auszahlen, so zwischenzeitliche Studienergebnisse die gewünschten Ergebnisse vorweisen können. Akuter Handlungsbedarf entsteht aus Anlegersicht aber erstmal nicht.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Bayer AG - hier weiterlesen...
13.08.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)