als .pdf Datei herunterladen

OpenAI steigt ins Hardwaregeschäft ein, CTS Eventim wächst stark und Snowflake überrascht positiv - BÖRSE TO GO

Altman und Ive sind das neue Super-Team im Silicon Valley - OpenAI steigt ins Hardwaregeschäft ein

NTG24 - OpenAI steigt ins Hardwaregeschäft ein, CTS Eventim wächst stark und Snowflake überrascht positiv - BÖRSE TO GO

 

OpenAI steigt ins Hardwaregeschäft ein. Durch die Übernahme von Sir Ives io Start-up will man bereits 2026 AI-Geräte an den Markt bringen. CTS Eventim wächst dank Akquisitionen. Das Ticketing-Unternehmen steigert den Umsatz um 22 %. Überraschend starkes Wachstum bei Snowflake. Die Wall Street reagiert mit starken Käufen nach Börsenschluss. 

Die schwachen Vorgaben von der Wall Street drücken am Donnerstagmorgen die Kurse in Asien nach unten. Die meisten Benchmarks in der Region geben im Verlauf der Sitzung ab, wobei der Nikkei 225 Index und der KOSPI die Liste der Verlierer anführen. Die südkoreanische Benchmark liegt zwischenzeitlich mehr als -1,35 % im Minus. Deutliche Verluste sehen wir vor Eröffnung der europäischen Vorbörse auch am Terminmarkt. Der DAX-Future (Juni) wird bei 24.019,50 Punkten (-0,65 %) gehandelt.

Der Handel in Frankfurt entwickelte sich am Mittwoch schon durchwachsen. Der TecDAX dominierte mit einem Tagesplus von 0,43 % auf 3.887,00 Punkte, wobei die Kursgewinne beim Schwergewicht Infineon Technologies (DE0006231004), deren Aktien um 2,26 % auf 34,66 Euro stiegen, die größte Bedeutung hatten. Auch der DAX entwickelte sich positiv und stieg um 0,36 % auf 24.122,40 Punkte. Der MDAX hingegen sank um -0,35 % auf 30.442,89 Punkte und der SDAX sank deutlich um -0,59 % auf 16.655,00 Punkte. Im Small Cap Index belasteten insbesondere die Aktien von Hornbach (DE0006083405), die am Mittwoch um -8,44 % auf 97,60 Euro abgerutscht waren, nachdem der Ausblick nur eine Stagnation des Geschäfts signalisierte. 

Anzeige:

Banner TradingView

 

New York kippte hingegen komplett in Gewinnmitnahmen ab. Nach den starken letzten Handelstagen folgten nun Verkäufe auf der ganzen Breite, begleitet von stark steigenden Renditen am langen Ende der Zinsstrukturkurve und einer deutlichen Aufwertung des Euro gegen US-Dollar auf mehr als 1,13 US-Dollar. Am besten kam der Nasdaq 100 Index weg, der um -1,34 % auf 21.080,36 Punkte abgab. Der S&P 500 Index verlor -1,61 % auf 5.844,61 Punkte und der Dow Jones Industrial Average Index rutschte um -1,91 % auf 41.860,44 Punkte ab. Die größten Verlierer waren dabei erneut die Aktien von UnitedHealth (US91324P1021), die um -5,78 % auf 302,98 US-Dollar fielen. 

 

Video -

 

Kommt das OpenAI Phone? 

 

Schon im vergangenen Jahr näherten sich Sam Altman und Sir Jony Ive an. Ive, der 2019 Apple (US0378331005) verlassen hatte, nachdem er das legendäre Design von zahlreichen Blockbustern vom iMac bis zum iPhone entwickelt hatte, hat seither mehrere Unternehmen gegründet. Neben dem Designstudio LoveFrom auch das Hardware Start-up io, das sich mit alternativen Geräten zum iPhone beschäftigt. Die Zielrichtung ist, die nächste Generation von Benutzergeräten zu entwerfen. An diesem Unternehmen hatte sich OpenAI mit 23 % beteiligt und kündigte gestern Abend die komplette Übernahme für einen Unternehmenswert von 6,5 Mrd. US-Dollar an. Die bisher größte Akquisition für OpenAI. Es ist bisher noch unbekannt, woran io arbeitet, aber anekdotenhaft wurde klar, dass es Hardware mit einer AI-gestützten Benutzeroberfläche sein wird, die weit über die Fähigkeiten des iPhone hinausgehen wird. Aus Sicht von OpenAI ist entscheidend, dass man sich Sir Jony Ive als Berater an Bord holt und macht deutlich, dass das Unternehmen weit über die reine Softwareebene, die man heute dominiert, hinausgehen will. Angepeilt wird die Produktion von 100 Millionen Geräten im kommenden Jahr. 

 

CTS Eventim wächst dank Akquisitionen

 

Die Eckdaten von CTS Eventim (DE0005470306) für das 1. Quartal sehen vielversprechend aus. Den Umsatz konnte das weltweit zweitgrößte Ticketing-Unternehmen im 22 % im Jahresvergleich auf 498,6 Mio. Euro steigern. Dazu trug neben dem starken Kerngeschäft insbesondere die akquirierte See Tickets Gruppe bei, die man im Juni 2024 gekauft hatte, und France Billet, die im November 2024 hinzukamen. Beide Gesellschaften wurden im 1. Quartal voll konsolidiert, was den Umsatzsprung förderte. Der Effekt wird jedoch im kommenden Jahr nicht wiederkehren. Ein Ergebnis veröffentlichte das Unternehmen nicht, aber gab zumindest das „bereinigte“ EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und auf immaterielle Vermögensgegenstände) bekannt, das leichter um 8,9 % auf 100,3 Mio. Euro stieg. Die „bereinigte“ EBITDA-Marge sank jedoch von 22,6 % auf 20,1 %. 

 

 

Starkes Wachstum bei Snowflake

 

Snowflake (US8334451098) begeistert die Börse mit den Zahlen für das 1. Fiskalquartal. Der Kurs sprang nach Börsenschluss um mehr als 7 % auf 192,48 US-Dollar. Dahinter stand ein deutlicher Umsatzanstieg von 26 % auf 1,04 Mrd. US-Dollar. Allerdings liefen erneut die Ausgaben aus dem Ruder, wodurch die operativen Kosten stark stiegen und sich der operative Verlust auf -447 Mio. US-Dollar ausweitete. Auch sprang der Verlust nach Steuern um 36 % auf -430,1 Mio. US-Dollar bzw. 1,29 US-Dollar je Aktie. Auf „bereinigter“ Ebene schafft es die Buchhaltung, einen operativen Gewinn von 91,7 Mio. US-Dollar auszuweisen. Eine Differenz von 539 Mio. US-Dollar. Die Wall Street ignorierte die große Diskrepanz und fokussierte sich vor allem auf das starke Wachstum, das Snowflake generieren kann. 

 

Tagestermine

 

Am Vormittag steht um 10:00 Uhr heute der ifo-Geschäftsklimaindex für den Monat Mai im Mittelpunkt des Interesses. Erwartet wird ein Anstieg von 86,9 auf 87,4 Punkte. Der Geschäftserwartungsindex soll sich auf 88,0 Punkte verbessert haben und der Index der aktuellen Lageeinschätzung wird leicht höher bei 86,8 Punkten gesehen. 

 

Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Apple Inc. - hier weiterlesen...

 

 

22.05.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)