als .pdf Datei herunterladen

Positives Momentum zum Jahresausklang bei Deutz

Deutz: Börse ignoriert den Blick in den Rückspiegel - entscheidend ist der Umsatz von morgen

NTG24 - Positives Momentum zum Jahresausklang bei Deutz

 

Eine solche Volatilität hat der beschauliche Handel der Deutz Aktien schon lange nicht mehr gesehen. Die Anleger entdecken (spät), dass der deutsche Motorenspezialist sich längst um eine Integration in den Auftragsfluss der Rüstungsindustrie bemüht. Das positive Momentum bei den Aufträgen zum Jahresende spricht jedoch Bände. 

Spätzünder! Schon Ende Juni 2024 hatte Deutz (DE0006305006) mehr als klar gemacht, dass man zurück in den Rüstungsbereich expandieren will. Wohlgemerkt als Zulieferer, wo man sich die grössten Chancen ausmalt. Die Deutz Aktien reagierten initial positiv, litten dann jedoch bis Ende 2024 unter einer anhaltenden Attacke der Bären, die die Aktien so tief drückten, wie sie nur konnten. Aber nicht genug. Das Tief vom Herbst 2023 konnten sie nicht unterbieten und scheiterten letztlich an diesem Versuch. 

 

Deutz AG

 

Was wir aktuell sehen, ist insbesondere dem Rückzug der Bären geschuldet. Die Bullen hatten leichtes Spiel, nachdem die Aktien wieder die gleitende 200 Tage-Linie übersprangen und obendrein noch das neue Finanzpaket der alten Bundesregierung ins Spiel kam. Die Bullen schiessen in dieser Branche derzeit und werden erst im Nachhinein fragen, ob die gestiegenen Kurse denn wirklich gerechtfertigt sind. Was manchen überrascht, denn der Jahresabschluss für 2024 ist auf den ersten Blick nicht unbedingt eine Steilvorlage für die Bullen. 

Sie suchen nach den aktuellesten Analystenschätzungen für Ihren Börsenfavoriten, wollen quantitative Analysen selbst vornehmen und tief in die Bilanzanalyse einsteigen? Dann schauen Sie sich das Angebot von InvestingPro an, das ein ausgezeichnetes Tool für alle Börsenprofis ist.

 

Deutz Aktien gehen durch die Decke

 

Ich hatte Sie bereits Ende Juni 2024 auf die neuen Chancen bei Deutz aufmerksam gemacht. Es lag auf der Hand, dass Deutz mit seiner neuen Equity-Story „Dual+“ viel Rückenwind bekommen wird. Überraschend war eher, wie stark sich die Bären in den Aktien noch einmal verbissen hatten. Ein Bissen, der ihnen jetzt im Halse stecken bleibt. Zu Recht, denn Deutz ist drastisch unterbewertet, wie ich Ihnen schon vor neun Monaten vorgerechnet hatte. Theoretisch haben die Aktien kein Problem, mit 19 Euro bewertet zu werden.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDer entscheidende Punkt beim Jahresabschluss ist der Auftragseingang im letzten Quartal. Insgesamt litt 2024 unter einem schwachen Auftragseingang in 2023, aber zum Jahresende kam wieder positives Momentum ins Geschäft. Der Auftragseingang im Gesamtjahr wuchs marginal um 4,4 %, aber stieg stark um 37,0 % im 4. Quartal. Und auf dieses positive Momentum schauen jetzt die Bullen und die Bären fürchten sich, weswegen der Handel aktuell so überzeichnet ist.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Deutz AG - hier weiterlesen...

 

23.03.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)