 
                                   
            Kann Siemens Energy India der Performance des Mutterkonzerns folgen?
Siemens Energy überzeugt mit starker operativen und Aktienperformance
 
 
Siemens Energy überzeugt weiter an der Börse. Indische Tochter rückt nach Börsendebüt und starker operativer Entwicklung in den Fokus.
Siemens Energy (DE000ENER6Y0) ist die Erfolgsgeschichte des aktuellen und letzten Börsenjahres. Dabei überwogen nach dem Börsendebüt erst die Probleme. Nach der Komplettübernahme der kriselnden Windtochter Siemens Gamesa im Jahr 2022 kam es in den darauffolgenden Monaten zu Qualitätsproblemen darunter Schwingungs- und Getriebefehler. Aufgrund der Probleme musste Siemens Gamesa den Verkauf der Anlagen pausieren und die Umsätze bei der Tochter lagen im Jahr 2023 rund 50 % unter dem Vorjahreswert. Zusätzlich mussten die Spanier Rückstellungen in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro bilden.
 Schlussendlich musste Siemens Energy aufgrund der schwächelnden Tochter einen Jahresverlust von 4,6 Milliarden Euro hinnehmen, Siemens Gamesa sorgte dabei allein für einen Nettoverlust von 4,4 Milliarden Euro. Da Siemens eine finanzielle Unterstützung ausschloss, suchte Siemens Energy die Hilfe der Bundesregierung. Im November gewährte die Bundesregierung dem Unternehmen eine Bürgschaft in Höhe von 7,5 Milliarden Euro und sorgte für zusätzliche Bankgarantien in Höhe von 3,5 Milliarden Euro.
Schlussendlich musste Siemens Energy aufgrund der schwächelnden Tochter einen Jahresverlust von 4,6 Milliarden Euro hinnehmen, Siemens Gamesa sorgte dabei allein für einen Nettoverlust von 4,4 Milliarden Euro. Da Siemens eine finanzielle Unterstützung ausschloss, suchte Siemens Energy die Hilfe der Bundesregierung. Im November gewährte die Bundesregierung dem Unternehmen eine Bürgschaft in Höhe von 7,5 Milliarden Euro und sorgte für zusätzliche Bankgarantien in Höhe von 3,5 Milliarden Euro.
Trotz der finanziellen Rettung es Konzerns war die Hauptversammlung 2023 von reichlich Kritik dominiert. Daraufhin kam es zu einem Neustrukturierungsprogramm in dessen Folge rund 4.100 Stellen abgebaut wurden und Siemens Games bekam mit Vinod Phillip einen neuen Chef, der die Probleme im Wind-Geschäft sukzessive lösen sollte.
Auch durch das Kostensenkungsprogramm verbesserte sich die Lage bei Siemens Gamesa schnell deutlich und im ersten Quartal 2025 konnte die Windkrafttochter sogar einen operativen Gewinn von 252 Millionen Euro vorweisen. Dass es für die Aktie von Siemens Energy so steil bergauf ging, lag vor allem auch an einem steilen Anstieg in der Nachfrage nach Gasturbinen in den USA und Europa. Dies führte auch zu einer deutlichen Margensteigerung bei Siemens Energy.
Indische Tochter im Fokus der Investoren
Die indische Tochter von Siemens Energy ist erst seit dem 19. Juni dieses Jahres an der indischen Börse gelistet und kann seitdem bereit um 10,9 % zulegen. Grund für die starke Performance ist auch das positive Quartalsergebnis für das erste Quartal des Jahres. In diesem konnte Siemens Energy India mit einem Umsatzplus von 24 % überzeugen. Beim Gewinn konnte das Energieunternehmen sogar noch mehr überzeugen und präsentierte sich mit einer Gewinnsteigerung von 36, 3 %.
Aufgrund der starken Performance der Siemens Energy-Aktie in den letzten Monaten könnten Investoren ihren Fokus jetzt auf die indische Tochter verschieben. So notiert die Aktie von Siemens Energy India aktuell rund 14 % unter dem mittleren Kursziel der Analysten.
Siemens Energy AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Siemens Energy AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Siemens Energy AG - hier weiterlesen...
11.07.2025 - Christian Teitscheid

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)
 
            
            





 27.10.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    27.10.2025
                     15.10.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    15.10.2025
                     14.10.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    14.10.2025
                     29.09.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    29.09.2025