
Wie versprochen bietet die Lufthansa nun auch auf der Langstrecke kostenloses Messaging für alle Passagiere an
Die Lufthansa bastelt am Service
Im vergangenen Jahr heimste die Lufthansa katastrophale Bewertungen für ihren Service ein, lag zum Teil sogar unter der Bewertung einiger Billig-Airlines. Seither hat sich einiges getan und die Service-Offensive setzt sich weiter fort. Freuen dürfen sich Passagiere auf Langstrecken ab sofort über die Möglichkeit, kostenlose Nachrichten mit dem Smartphone verschicken zu können.
Auf Kurz- und Mittelstrecken bietet die Lufthansa (DE0008232125) diese Option schon seit einer Weile an. Nutzen lassen sich laut offiziellen Angaben „die bekannten Apps“, wobei unter anderem WhatsApp und iMessage aufgelistet werden. Die Formulierung lässt jedoch vermuten, dass auch alternative Dienste inbegriffen sind. In jedem Fall werden sowohl Textnachrichten als auch Fotos unterstützt, die Geschwindigkeit ist auf 150 kbit/s begrenzt.
Wer es etwas schneller haben möchte, kann weiterhin Premium-Pässe ordern, bei denen es dann bis zu 4 Mbit/s gibt, was einer einigermaßen schnellen DSL-Leistung von vor 20 Jahren entspricht, für eine Internetverbindung im Flugzeug aber dennoch ausreichend ist. Erhältlich sind die Pässe für 90 Minuten zu sechs Euro auf kurzen und acht Euro auf längeren Strecken.
Die Lufthansa löst mit dem neuen Service ein Versprechen ein. Bereits vor einigen Monaten stellte die Airline die Einführung für den Sommer ein, was nun als erledigt angesehen werden darf. Natürlich wird die Airline damit kaum massenhafte neue Buchungen auslösen. Doch die vielen kleinen Schritte auf dem Weg zu besseren Service dürften sich in künftigen Bewertungen der Passagiere niederschlagen, und die könnten durchaus ein Faktor für die Entscheidung künftiger Fluggäste sein.
Startschwierigkeiten bei der Lufthansa-Aktie
An der Börse bleibt neue Begeisterung dennoch aus. Die Lufthansa-Aktie müht sich seit April mit einer Erholung etwas ab. Das Zurückrudern von Donald Trump bei diversen Zöllen sorgte zwar für etwas Entspannung, doch Berichte über eher maue Buchungszahlen für das wichtige Sommergeschäft trübten die Stimmung auch etwas. Im Ergebnis notierte die Aktie heute Morgen bei 7,17 Euro und damit überschaubare zwölf Prozent über dem bescheidenen Kurs von vor zwölf Monaten.
Deutsche Lufthansa AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Deutsche Lufthansa AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Deutsche Lufthansa AG - hier weiterlesen...
05.06.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)