
Mit einem Gepäck-Service will die Lufthansa ihren Fluggästen das Leben noch etwas angenehmer machen und das Image weiter aufpolieren
Die Lufthansa scheint es ernst zu meinen
Im vergangenen Jahr blickte die Lufthansa auf teils vernichtende Urteile der Passagiere. Mit dem Service der Airline waren viele nach diversen Sparprogrammen längst nicht mehr zufrieden und der Konzern landete in eigens erhobenen Umfragen deutlich unter den selbstgesteckten Zielen. Als Reaktion darauf gab es bereits einige Anpassungen, darunter die Rückkehr von Gratis-Getränken.
Nun experimentiert die Lufthansa (DE0008232125) mit einem völlig neuen Angebot in Form einer Gepäckabholung. Das ist zwar nicht gratis, soll den Fluggästen das Leben aber immerhin eine ganze Ecke einfacher machen. Zunächst für Abflüge von Frankfurt aus können Kunden ihr Aufgabegepäck von Zuhause oder vom Hotel abholen lassen. Am Abflugtag können sie sich dann nur mit Handgepäck direkt zur Sicherheitskontrolle begeben.
Anbieten will die Lufthansa das Ganze zunächst in und um Frankfurt, beispielsweise in nahegelegenen Städten wie Hanau, Mannheim oder Heidelberg. Denkbar erscheint, dass auch am Drehkreuz in München eine Umsetzung erfolgen könnte. Zudem möchte die Lufthansa laut Pressemitteilung einen Service an Ankunftsorten prüfen.
Mehr Service schadet der Lufthansa nicht
Die Preise für das Angebot sollen bei 25 Euro starten und je nach Entfernung eines Abholorts vom Flughafen variieren. Nutzen können es Fluggäste aus allen Kategorien. Es handelt sich also nicht um ein spezielles Privileg, welches einzig Fluggästen aus Business Class und First Class vorbehalten wäre. Das passt zur versprochenen Qualitätsoffensive, von der alle Passagiere profitieren sollen.
Zwar geht die Lufthansa bei der Verbesserung des Service bislang nur kleine Schritte. Das kann sich im Laufe der Zeit aber summieren und die Zufriedenheit wieder spürbar verbessern. Aufgrund der immer schärferen Konkurrenz, insbesondere auf Langstrecken, ist das auch notwendig. Schließlich soll es sich bei Lufthansa noch immer um eine Premiummarke handeln, die eben nicht rein über den Preis punktet. Angestrebt wird, dass Flugreisende sich ganz bewusst für die Kranich-Airline entscheiden.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
Deutsche Lufthansa AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Deutsche Lufthansa AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Deutsche Lufthansa AG - hier weiterlesen...
20.02.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)