als .pdf Datei herunterladen

Der nahende Release der Nintendo Switch 2 scheint neue Bestmarken erklimmen zu wollen

Gelingt Nintendo der Übergang zur neuen Generation?

NTG24 - Der nahende Release der Nintendo Switch 2 scheint neue Bestmarken erklimmen zu wollen

 

Speziell in Japan scheint die Switch 2 von Nintendo für Furore zu sorgen. Der Konzern entschuldigte sich vor einer Weile bereits dafür, dass zum Start nicht genügend Konsolen bereitstehen werden, um alle Fans mit einem Gerät zu versorgen. Insgesamt haben sich laut Medienberichten 2,2 Millionen Menschen für eine entsprechende Lotterie angemeldet.

Gestützt durch aktuelle Umfragen schätzen Beobachter nun, dass Nintendo (JP3756600007) zum Starttermin wohl 1,2 Millionen Konsolen in Japan zur Verfügung haben wird. Es gibt nicht allzu viele bestätigte Vergleichspunkte, doch wir könnten es durchaus mit einem neuen Rekord zu tun haben. Die Nintendo Wii beispielsweise, welche ihrerzeit als massiver Erfolg galt, verkaufte in ihrem ersten Erscheinungstag „nur“ 400.000 Konsolen in Japan.

 

Nintendo: Vollgas zum Start?

 

Noch undurchsichtiger ist derzeit, wie es um das Interesse im Rest der Welt bestellt sein mag. In Europa trudeln bei den großen Elektronikketten und Amazon immer mal wieder Kontingente ein, die aber innerhalb von Minuten ausverkauft sind. Bei Nintendo selbst lässt sich die Switch 2 derzeit anscheinend problemlos zum Launch-Termin vorbestellen, so ein Nutzer über ein Online-Abo verfügt. Es drängt sich aber eher nicht auf, dass die Geräte in hiesigen Gefilden restlos vergriffen wären.

Anzeige:

Banner Philoro

 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeAus den USA berichten Nutzer schon von einigen mehr Problemen dabei, sich eine Konsole sichern zu können. Die Messlatte für den Erfolg im ersten Monat dürften PlayStation 4 und 5 sein, welche in jenem Zeitraum je etwa 4,5 Millionen Einheiten absetzen konnten. Analysten trauen Nintendo zu, 6-8 Millionen Geräte kurz nach dem Launch unter die Leute zu bringen und damit den größten Konsolenlaunch aller Zeiten auf die Beine zu stellen. Die Umsätze würden sich in einem solchen Szenario im Milliardenbereich bewegen.

 

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Nintendo Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Nintendo Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nintendo Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Nintendo Corp. - hier weiterlesen...

 

27.05.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)