als .pdf Datei herunterladen

Die Switch 2 von Nintendo stellt diverse Verkaufsrekorde auf und im Juni konnte der Handheld die Gaming-Branche in den USA wiederbeleben

Nintendo bleibt klar auf Erfolgskurs

NTG24 - Die Switch 2 von Nintendo stellt diverse Verkaufsrekorde auf und im Juni konnte der Handheld die Gaming-Branche in den USA wiederbeleben

 

Dass die Nintendo Switch 2 sich hervorragend verkauft, das war schon wenige Tage nach der Veröffentlichung klar zu erkennen. Nintendo erzielte binnen kürzester Zeit diverse neue Verkaufsrekorde, sowohl auf dem japanischen Heimatmarkt als auch weltweit. Nun liegen Absatzzahlen aus den USA vor, welche beeindruckender kaum ausfallen könnten.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Wie „Insider Gaming“ unter Verweis auf Daten des Marktforschungsinstituts Circana berichtet, konnte Nintendo (JP3756600007) im Juni 1,6 Millionen Einheiten seiner neuen Konsole allein in den USA absetzen. Der vorherige Rekord der PlayStation 4 wurde damit klar übertroffen. Damit kurbelte der Super-Mario-Konzern auch die Umsätze der Branche insgesamt spürbar an.

Nintendo wird nachgesagt, mit dem NES einst den US-Videospielcrash aus den 1980er Jahren auf eigene Faust beendet zu haben. Fast scheint es, als würde das Unternehmen dieses Kunststück mit der Switch 2 wiederholen. Denn die Hardware-Verkäufe im Segment stiegen im Juni um 249 Prozent auf 948 Millionen Dollar. Damit konnte auch der bisher negative Trend im laufenden Jahr auf einen Schlag umgekehrt werden. Im Mai verzeichnete die Branche noch ein Minus von 26 Prozent bei den Hardware-Verkäufen. Im Juni war es nun ein Plus von 17 Prozent.

 

Traumstart für Nintendo

 

Während Nintendo bei Hardware und Zubehör mit Leichtigkeit Top-Positionen erklimmen konnte, musste man sich bei der Software mit dem dritten Platz begnügen, auf dem „Mario Kart World“ landete. Angesichts der gerade erst im Aufbau befindlichen Installationsbasis der Switch 2 geht das aber in Ordnung, zumal Nintendo auch in anderen Märkten durchschlagende Erfolge feiert. Selbst die guten Zahlen des eigenen Vorgängers werden bislang deutlich übertroffen.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeWahrscheinlich werden die Absatzzahlen nun etwas abebben, nachdem der anfängliche Hype sich etwas gelegt hat und Early Adopter sich eingedeckt haben. Es wird nun darauf ankommen, dass Nintendo beständig neue Software abliefert. Vor wenigen Tagen erschien bereits der nächste potenzielle System Seller mit „Donkey Kong Bananza“, welches von den Kritikern bereits ausgiebeig gefeiert und mit Top-Wertungen bedacht wird. Nintendo scheint also auf einem guten Weg zu sein.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Nintendo Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Nintendo Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nintendo Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Nintendo Corp. - hier weiterlesen...

 

25.07.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)