als .pdf Datei herunterladen

Nvidia konnte die Zweifler mit den jüngsten Zahlen eines Besseren belehren und Analysten erkennen noch mehr Luft nach oben

Geht die Aktie von Nvidia bald wieder auf Rekordjagd?

NTG24 - Nvidia konnte die Zweifler mit den jüngsten Zahlen eines Besseren belehren und Analysten erkennen noch mehr Luft nach oben

 

Die Euphorie rund um Nvidia hatte in den vergangenen Monaten etwas nachgelassen. Zu Jahresbeginn sorgten die Erfolge von DeepSeek für Kopfschmerzen, später mischten sich dazu Zollsorgen und immer neue Ausfuhrbeschränkungen, was die Geschäfte in China erschwert. Vor wenigen Tagen legte das Unternehmen nun Zahlen vor, was die Befürchtungen zumindest zum Teil bestätigte.

Tatsächlich kam es zu Abschreibungen in Milliardenhöhe bei Nvidia (US67066G1040aufgrund von US-Ausfuhrbeschränkungen gegenüber China. Vielleicht umso beeindruckender ist vor diesem Hintergrund aber, dass die Umsätze erneut anziehen konnten und die Gewinne oberhalb der Erwartungen der Analysten lagen. Letztere reagieren darauf nun stückweise, und das zumeist sehr positiv.

 

 

Die Schweizer UBS etwa spricht von Anzeichen dafür, dass die jährlichen Umsätze im Bereich Rechenzentren sich in Zukunft noch auf etwa 400 Milliarden US-Dollar steigern könnten. Dies entspreche nahezu einer Verdopplung der Schätzung für das Jahr 2026, welche mit 233 Milliarden Dollar bereits als sportlich angesehen werden darf. Doch nach Ansicht der Experten scheint das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht zu sein.

 

Neue Rekorde bei Nvidia?

 

Die UBS geht davon aus, dass frische Umsatzrekorde auch den Aktienkurs in bisher ungeahnte Höhen bewegen werden. Folgerichtig gibt es eine klare Kaufempfehlung und das Kursziel wird bei 175 Dollar belassen. Das wäre nochmal ein deutlicher Aufschlag zum letzten Schlusskurs und auch im Vergleich zum Allzeit-Hoch.

Anzeige:

Banner Immobiliengutachter Stuttgart

 

Am Dienstag verabschiedete sich die Nvidia-Aktie mit 141,22 Dollar aus dem Handel und ging schon fast wieder auf Tuchfühlung zu Rekordständen jenseits der 150 Dollar. Auch wenn der Blick nach China getrübt bleibt, so steigt die Stimmung seit einer Weile wieder. Dafür sorgten neben den guten Zahlen auch neue Deals, beispielsweise aus Saudi-Arabien. Dass es bei KI-Chips einen Nachfrageknick in absehbarer Zeit geben könnte, dafür fehlen momentan die Hinweise.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeEine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Nvidia Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Nvidia Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Nvidia Corp. - hier weiterlesen...

 

04.06.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)