als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Palladium vom 23.05.2025: Palladiumpreis trotzt Unsicherheit - Durchbruch der 1.000-Dollar-Marke überzeugt Anleger

Der Palladiumpreis durchbricht die psychologische Marke von 1.000 Dollar

NTG24 - Tagesbericht Palladium vom 23.05.2025: Palladiumpreis trotzt Unsicherheit - Durchbruch der 1.000-Dollar-Marke überzeugt Anleger

 

Der Palladiumpreis notiert am Freitagmorgen bei 1.011 US-Dollar und hat damit in den vergangenen 24 Stunden 1,4 % eingebüßt. Auf Wochensicht ergibt sich dennoch ein deutlicher Zugewinn von 5,3 %. Besonders bemerkenswert: Die psychologisch wichtige Marke von 1.000 US-Dollar wurde erfolgreich durchbrochen. Damit zeigt sich der Markt technisch stabil, auch wenn Palladium im Vergleich zu Platin weiterhin hinterherhinkt. Für einen nachhaltig positiven Verlauf sind weitere Anstiege notwendig – die Ausgangslage dafür ist jedoch gegeben.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

Ein entscheidender Faktor für die aktuelle Entwicklung ist die Schwäche des US-Dollars. Diese steht unter Druck, ausgelöst durch Unsicherheiten an den globalen Anleihemärkten, vor allem durch Bewegungen in Japan. Gleichzeitig steigen die Zweifel an der fiskalischen Stabilität der USA. In einem solchen Umfeld gewinnen sichere Häfen wie der Yen und Gold an Bedeutung – und mit ihnen rücken auch andere Edelmetalle wie Palladium (TVC:PALLADIUM) in den Fokus. Die rückläufige Dollar-Stärke erhöht somit tendenziell die Attraktivität des Palladiumpreises.

 

 

 

Charttechnisch günstige Ausgangslage

 

Auch aus technischer Perspektive präsentiert sich Palladium derzeit vielversprechend. Der Kurs liegt oberhalb des gleitenden 10-Tage-Durchschnitts, was ein positives Signal für kurzfristig orientierte Anleger ist. Der unmittelbare Widerstand bei 1.042 US-Dollar stellt eine zentrale Marke dar. Ein Bruch darüber würde weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. Die nächste Zielzone liegt bei 1.100 US-Dollar. Als kurzfristige Unterstützung fungiert der Bereich um 935 US-Dollar – ein Rückfall darunter könnte jedoch das positive Momentum gefährden.

 

Langfristige Marken im Fokus

 

Auch langfristig bleibt das technische Bild konstruktiv. Der 200-Tage-Durchschnitt, ein wichtiger Indikator für die übergeordnete Entwicklung, zeigt derzeit nach oben. Der aktuelle Kurs liegt darüber, was das mittelfristige Sentiment zusätzlich stützt. Neben dem kurzfristigen Widerstand bei 1.042 US-Dollar stellt sich auf mittlere Sicht auch die Marke von 1.250 US-Dollar als potenzieller Zielbereich dar – darüber hinaus sind aktuell keine signifikanten Widerstände auszumachen. Auf der Unterseite fungiert die Zone bei 882 US-Dollar als relevante Unterstützung.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Palladium - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Palladium sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Palladium oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Palladium - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

23.05.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)