als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Palladium vom 04.07.2025: Aktueller Trend beim Palladiumpreis - Palladium erholt sich weiter und strebt auf neues technisches Jahreshoch

Der Palladiumpreis profitiert aktuell vom schwächeren US-Dollar

NTG24 - Tagesbericht Palladium vom 04.07.2025: Aktueller Trend beim Palladiumpreis - Palladium erholt sich weiter und strebt auf neues technisches Jahreshoch

 

Der Palladiumpreis zeigt sich in den vergangenen Tagen zunehmend stabilisiert. Nachdem das Edelmetall im vergangenen Jahr deutlich unter Druck geraten war, arbeitet es sich nun kontinuierlich nach oben. Aktuell notiert der Palladiumpreis am Freitagmorgen bei 1140 US-Dollar. Innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht das einem leichten Rückgang von -0,13 %. Im Wochenverlauf bleibt dennoch ein kleines Plus von 0,59 %.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

Die aktuelle Bewegung des Palladiumpreises lässt eine gewisse Zuversicht erkennen. Seit mehreren Wochen etabliert sich ein technischer Aufwärtstrend, der nun mit Schwung auf das Oktoberhoch 2024 zusteuert. Auch wenn kurzfristige Konsolidierungen jederzeit möglich bleiben, zeigt die charttechnische Struktur derzeit eine klare Tendenz zur Oberseite. Auslöser dieser Entwicklung ist nicht zuletzt der schwächelnde US-Dollar, der Palladium (TVC:PALLADIUM) für internationale Käufer günstiger macht – ein klassischer Zusammenhang: Fällt der Dollar, steigt die Attraktivität von Rohstoffen wie Palladium.

 

 

 

Fundamentale Treiber im Hintergrund

 

Neben der Dollarentwicklung gibt es auch strukturelle Gründe für die jüngste Stabilisierung. Die Angebotsseite bleibt angespannt – insbesondere die Förderländer Südafrika und Russland kämpfen mit technischen und geopolitischen Herausforderungen. Gleichzeitig wächst die industrielle Nachfrage leicht, vor allem aus dem Automobilsektor, wo Palladium weiterhin in der Abgasnachbehandlung eingesetzt wird. Auch wenn der Substitutionstrend durch Platin anhält, bleibt Palladium derzeit ein bedeutender Bestandteil vieler Produktionsprozesse.

 

Technische Analyse stützt die Bullen

 

Aus technischer Sicht bleibt das Bild konstruktiv. Der Palladiumpreis liegt über dem kurzfristigen GD-10, was als positives Momentum-Signal gewertet werden kann. Der nächstgelegene Widerstand findet sich bei 1177 US-Dollar. Wird diese Zone nachhaltig überwunden, könnten die Bullen weiteres Potenzial entfalten. Auf der Unterseite dient der Bereich um 1028 US-Dollar als kurzfristige Unterstützung. Auch der langfristige GD200 zeigt nach oben, und der Kurs notiert aktuell darüber – ein weiteres positives Zeichen. Mittelfristig gilt die Zone bei 882 US-Dollar als zentrale Unterstützung.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Palladium - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Palladium sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Palladium oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Palladium - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

04.07.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)