
Dank neuer Kreditlinien und überraschend geringer Ausgaben weckt Plug Power an der Börse wieder frische Fantasien
Plug Power punktet mit unverhofften Neuigkeiten
Auf Unterstützung der US-Regierung muss Plug Power in diesen Tagen nicht mehr hoffen und die Stimmung an der Börse stürzte kürzlich bereits auf neue Tiefpunkte. Nun überraschte der Wasserstoffkonzern allerdings unerwartet mit einer Verbesserung der Ausgangslage und einem vergleichsweise freundlichen Ausblick.
Sichern konnte sich Plug Power (US72919P2020) eine Finanzierungsvereinbarung mit Yorkville Advisors. Bis zu 525 Millionen US-Dollar sehen die ausgehandelten Kreditlinien vor. Noch vor dem Wochenende soll eine erste Tranche in Höhe von 210 Millionen Dollar fließen. Damit will Plug Power unter anderem Wandelanleihen bedienen und so etwas Druck vom Kessel nehmen. Allgemein verschafft der unter chronischen Liquiditätsproblemen leidende Konzern sich Luft zum Atmen.
Passend dazu kündigte Plug Power an, die Kosten im ersten Quartal deutlich reduziert zu haben. 142 Millionen Dollar wurden aufgewendet, im Vorjahreszeitraum waren es noch rund 268 Millionen Dollar. Gekrönt wird dies von einem Umsatz, der im zweiten Quartal auf 140 bis 180 Millionen Dollar klettern soll. Das liegt über den bisherigen Erwartungen sowohl des Unternehmens selbst als auch den meisten Analysten.
Plug Power versprüht Optimismus
Potenziell könnte es noch weiter erfreuliche Neuigkeiten geben, denn Plug Power stellt neben dem bereits laufenden Kostensenkungsprogramm „Quantum Leap“ auch Preiserhöhungen bei einem wichtigen Kunden in Aussicht. Die Lage scheint sich also schrittweise aufzuhellen und einige Beobachter sprechen schon davon, dass der Konzern sich langsam auf den Weg in Richtung Profitabilität machen könnte.
Die Aktie von Plug Power reagierte darauf am Montag mit satten Kursgewinnen. Um über 25 Prozent legte das schwer angeschlagene Papier zu und steigerte sich dadurch bis auf 1,02 Dollar. Damit gelingt wieder der Sprung heraus aus Pennystock-Gefilden, was in gleich mehrfacher Hinsicht ein wichtiges Signal ist. Offen ist allerdings, wie lange die gute Stimmung anhalten mag.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Plug Power - hier weiterlesen...
30.04.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)