als .pdf Datei herunterladen

Porsche braucht frisches Blut - geht Blume?

Porsche im Abseits - neue Tiefststände vor den Halbjahreszahlen

NTG24 - Porsche braucht frisches Blut - geht Blume?

 

Porsche im Abseits. Die Aktien werden inzwischen unterhalb des Umsatzes bewertet und streben in Richtung Buchwert. Kann Oliver Blume Porsche im 2. Halbjahr drehen? Oder muss Blume gehen, um einen Neuanfang zu ermöglichen?

Die Porsche AG (DE000PAG9113) liegt an der Börse im Keller und ist aktuell dabei, noch eine Etage tiefer zu gehen. Die Anleger sind im Hinblick auf das Abschneiden im 2. Quartal und die weitere Entwicklung im 2. Halbjahr ausgesprochen skeptisch. Im Vorfeld des Halbjahresberichts ist kein Funken Optimismus zu erkennen. Was nicht wundert, denn der Vorstand strahlt keine Hoffnung aus und die Anleger fragen sich zurecht, wann Oliver Blume seine Doppelrolle im Konzern aufgibt und die Führung von Porsche einem Manager übergibt, der den Sportwagenhersteller wieder zurück auf die Überholspur bringt.  

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Porsche AG Vz.

 

Über die Bewertung der Vorzüge brauchen wir nicht lange zu reden. Die Porsche AG ist spottbillig auf diesem Niveau. Bei einer Marktkapitalisierung von nur noch 38 Mrd. Euro hat das Kurs- / Umsatz-Verhältnis ein Niveau von weniger als 1 erreicht. Tendenz: weiter fallend. Die Frage ist nun, wie tief die Bewertung noch fällt, denn ohne eine neue Equity-Story wird das Kapital nicht wieder in die Vorzüge zurückfliessen. Wir können uns aber sicherlich darauf verständigen, dass sich Angebot und Nachfrage spätestens auf dem Buchwert treffen werden, der aktuell bei 26,50 Euro je Aktie liegt. 

 

Porsche Vorzüge bleiben überverkauft

 

Was können wir von den Zahlen für das 2. Quartal erwarten? Einen Gewinneinbruch und einen Umsatzsprung. Die schlechte Nachricht ist, dass Porsche aufgrund der Strafzölle, der hohen Restrukturierungskosten und der Neupositionierung in der Produktion voraussichtlich deutlich weniger als im Vorjahresquartal verdient hat. Wie viel weniger? Selbst auf „bereinigter“ Kalkulationsbasis wird mit einem Einbruch im Juni-Quartal um drei Viertel auf nur noch 0,32 Euro je Aktie gerechnet. Man muss jedoch im Hinterkopf behalten, dass die Börse mit einem schwachen Ergebnis rechnet. Der Einbruch der Profitabilität ist klar und deutlich im Vorfeld kommuniziert worden, womit sich die Chance auf eine positive Überraschung ergibt. Positiv wird sich hingegen voraussichtlich der Umsatz entwickelt haben. In der Tendenz wird ein Plus von 12 % auf 11,7 Mrd. Euro erwartet. Die Zahlen werden wir am 30. Juli bekommen. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeWorauf die Börse jetzt jedoch schaut, sind das 2. Halbjahr und die Perspektiven für 2026. Die Short-Seller brauchen eine weitere Enttäuschung von Seiten des Unternehmens, um ihre Positionen aufrechtzuerhalten oder sogar noch auszubauen. Aktuell führt Porsche Gespräche mit der Arbeitnehmerseite für eine weitere Sparrunde im 2. Halbjahr. Doch was aus Sicht der Arbeitnehmer eine negative Nachricht ist, ist aus Sicht der Aktionäre eine positive Nachricht, denn es zeigt, dass der Vorstand die Probleme ernst nimmt und gegensteuert. In diesem Zusammenhang ist entscheidend, dass Porsche die Jahresprognose für 2025 hält und nicht weiter reduziert. Aktuell eingepreist ist ein Umsatz von 37 bis 38 Mrd. Euro und eine operative Umsatzrendite von 6,5 % bis 8,5 %.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Porsche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Porsche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Porsche - hier weiterlesen...

 

19.07.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)