als .pdf Datei herunterladen

Kaum noch Halten bei Rheinmetall, BYD schreibt Kursrekorde, auch Siemens Energy treibt es in die Höhe und sogar TUI schnuppert etwas Höhenluft

Die Bullen sitzen derzeit klar am längeren Hebel

NTG24 - Kaum noch Halten bei Rheinmetall, BYD schreibt Kursrekorde, auch Siemens Energy treibt es in die Höhe und sogar TUI schnuppert etwas Höhenluft

 

Ungeachtet der zahllosen wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit geben die Käufer an den Börsen weiter Gas. Der Sturm aus dem April scheint endgültig verdaut zu sein und der DAX stellte am Dienstag schon wieder neue Rekorde oberhalb von 24.000 Punkten auf. Es liegt in der Natur der Sache, dass es da auch bei den Einzeltiteln erfreuliche Entwicklungen zu beobachten gab.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeWeiterhin ein Liebling der Anleger ist die Aktie von Rheinmetall (DE0007030009). Nur für einen kurzen Moment wurde der Höhenflug des Titels unterbrochen, als es in der vergangenen Woche Hoffnungen auf eine Waffenruhe oder gar Frieden in der Ukraine gab. Erfüllt werden sollten solche Träumereien nicht. In der Türkei ließ sich Wladimir Putin nicht blicken und was geblieben ist, ist die vage Aussicht auf weitere Gespräche unter Vermittlung des Vatikan.

 

 

 

Für die Rheinmetall-Aktie ist es ohnehin vernachlässigbar, ob und wann in der Ukraine Frieden herrscht. Die Auftragsbücher dürften so oder so über Jahre gefüllt bleiben. Doch nun fielen anscheinend auch die letzten Zweifel und so ging es gestern auf Rekordjagd. Gestützt wurde dies zusätzlich von Analysten, die ihre Kursziele weiter in die Höhe schraubten. Mehrere Experten sehen den Höhepunkt erst oberhalb der 2.000-Euro-Marke. Der erste Schritt dorthin ist gemacht; am Dienstag gab es im Hoch bis zu 1.796 Euro zu bewundern.

 

BYD bleibt auf der Überholspur

 

Die gute Börsenstimmung beschränkte sich längst nicht nur auf den DAX. Auch BYD (CNE100000296) sorgt an den Märkten weiter für Furore und ist bei Analysten ebenfalls schwer beliebt. Macquarie hat sich die Aktie des Autobauers noch einmal näher angesehen und eine klare Kaufempfehlung vergeben. Das Kursziel wird bei 480 Hongkong-Dollar angesetzt, was umgerechnet rund 54,50 Euro entspricht. Beeindruckt zeigt sich das Analysehaus nicht zuletzt von der hervorragenden Kosteneffizienz des Unternehmens.

Die Anleger sind eher beeindruckt von den Absatzzahlen, beides zusammen führt zu einem schwer eindrucksvollen Aufwärtstrend. Während europäische Konkurrenten noch immer straucheln und panisch nach Wegen suchen, um hier und dort noch Sparmaßnahmen umzusetzen, wächst BYD weiter und investiert in die Expansion. Quittiert wird dies mit neuen Allzeit-Hochs. Bis zu 50,98 Euro standen am gestrigen Dienstag auf der Anzeigetafel.

 

Siemens Energy: Auf dem Sprung?

 

Anzeige:

Werbebanner DegussaSiemens Energy (DE000ENER6Y0) brauchte im guten Marktumfeld weder Analysten noch gute Neuigkeiten, um weiter in Richtung Norden zu hüpfen. Am frühen Nachmittag notierte die Aktie erstmals oberhalb von 80 Euro und stellte dort frische Rekorde auf. ES kam im späteren Verlauf zwar zu Gewinnmitnahmen, sodass zu Handelsschluss lediglich noch 78,74 Euro auf dem Ticker standen. Auch hier gab es aber noch ein Tagesplus von 0,8 Prozent festzustellen. Die Richtung stimmt also.

Eingepreist wird bei der Siemens Energy-Aktie viel Vorfreude mit Blick auf die Infrastrukturpläne der Bundesregierung. Geht eine Erholung der Wirtschaft damit Hand in Hand, könnten sich sogar gleich doppelte Chancen auf Umsatzsprünge ergeben. Bei derartigen Szenarien muss derzeit noch der Konjunktiv bemüht werden und gänzlich ausschließen lässt sich nicht, dass vielleicht die eine oder andere Erwartung enttäuscht werden wird. Aktuell scheinen die Zweifel aber äußerst überschaubar auszufallen und solange dieses Sentiment beibehalten werden kann, scheint am Aufwärtstrend kaum zu rütteln zu sein. Seit Jahresbeginn ging es bereits um knapp 55 Prozent aufwärts.

 

Neue Chancen für TUI?

 

Die Aktie von TUI (DE000TUAG505) könnte von ihren Kursrekorden kaum weiter entfernt sein, doch scheint sich auch hier wieder etwas bessere Laune breitzumachen. Der Aktienkurs verbesserte sich gestern um respektable 2,8 Prozent bis auf 7,10 Euro und zumindest aus psychologischer Sicht hinterließen die Käufer damit ein kleines Ausrufezeichen. Geholfen zu haben scheinen Vorgaben der Billig-Airline Ryanair, wo bei der Zahlenvorlage stabile, eventuell sogar leicht anziehende Preise für das wichtige Sommergeschäft in Aussicht gestellt wurden.

Natürlich ist das etwas dünn, um darauf schon eine Aufholjagd bei TUI aufbauen zu wollen. Doch da das Sommergeschäft bei dem Reiseveranstalter entscheidend ist und nun schon eine Weile Trübsal geblasen wurde, klammern die Käufer sich nur zu gerne an einen frischen Strohhalm. Wie gehabt ist mit einer echten Trendwende aber frühestens oberhalb von 8 Euro zu rechnen, und bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Der erste Schritt könnte aber gemacht sein, was an dieser Stelle nicht unter den Teppich gekehrt werden soll.

 

Restzweifel

 

Die relative Ruhe an den Märkten tut vielen Aktienkursen gut und die Käufer scheinen mit jedem neuen Tag ohne neuerliche internationale Eklats mutiger zu werden. Allerdings hat sich nichts daran geändert, dass Donald Trump im Weißen Haus sitzt und seinen erratischen Führungsstil dürfte er auch kaum über Nacht abgelegt haben. Zölle, Inflation, Arbeitsmarktdaten und dergleichen mehr verfügen noch immer über ein explosives Potenzial und Grund zum Ausruhen gibt es für Anleger derzeit noch nicht.

Anzeige:

Banner TradingView

 

Rheinmetall AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Rheinmetall AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Rheinmetall AG - hier weiterlesen...

 

21.05.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)