
Mit neuen Gerätschaften will Rheinmetall in Zukunft auch für die Arktis passende Panzer zur Verfügung stellen
Rheinmetall denkt heute schon an morgen
Rheinmetall verdient dieser Tage gutes Geld mit der Aufrüstung europäischer Streitkräfte. Jenen fehlt es so ziemlich an allem, angefangen bei der Munition. Das Geschäft des Rüstungskonzerns ist daher geprägt von vielen klassischen Aufträgen. Doch hinter den Kulissen arbeitet man auch fleißig an Neuheiten. Eine davon wurde Ende Mai bei der kanadischen Messe CANSEC enthüllt.
Unter dem Namen „Mission Master CXT“ entwickelt Rheinmetall (DE0007030009) einen Panzer, der speziell für einen Einsatz in den kalten Gefilden der Arktis konzipiert ist. Dort werden Mensch und Maschine vor enorme Herausforderungen gestellt. So der Klimawandel es nicht ändern wird, herrschen in einigen Bereichen dauerhaft Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts. Damit soll der futuristische Panzer von Rheinmetall aber zurechtkommen, wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist.
Das Ganze lässt sich bei Bedarf sogar unbemannt benutzen, und das in Kombination mit Aufklärungsdrohnen. Auf diese Weise lässt sich das Terrain im Blick behalten, während gleichzeitig Material munter durch die Gegend kutschiert werden kann. Bilder zu dem Gefährt erinnern fast an eine Art bewaffneten Mars-Roboter.
Wann genau das Ganze verfügbar sein soll, darüber äußerte sich Rheinmetall noch nicht. An der Börse konzentriert man sich derweil weiterhin auf das Tagesgeschäft und ernsthafte Zweifel am Wachstumspotenzial scheint es weiterhin nicht zu geben. Die Rheinmetall-Aktie korrigierte zuletzt zwar etwas, prallte aber einmal mehr am Support bei 1.700 Euro nach oben ab. Am Mittwoch ging es kurz nach Handelsbeginn um 0,8 Prozent bis auf 1.749 Euro aufwärts.
Rheinmetall bietet viele Chancen
Rheinmetall ist momentan hervorragend aufgestellt und die Gewinne werden in den kommenden Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit nur so sprudeln. Um daraus resultierende Vorteile nicht aus der Hand geben zu müssen, sind neue Entwicklungen aber von großer Bedeutung. Daher ist es auch aus Anlegersicht erfreulich, dass Rheinmetall sich um Neuheiten bemüht und technologisch an der Speerspitze bleiben möchte. Ob dies am Ende auch gelingen wird, ist aber freilich nochmal ein anderes Thema.
Rheinmetall AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Rheinmetall AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Rheinmetall AG - hier weiterlesen...
30.07.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)