 
                                   
            Die Nachfrage nach dem besonders flachen Samsung Galaxy S25 Edge scheint nicht vollkommen katastrophal, aber auch nicht überwältigend zu sein
Geht Samsungs Plan letztlich doch auf?
 
 
Mit dem besonders flachen Samsung Galaxy S25 Edge zog Samsung vor Kurzem viel Aufmerksamkeit auf sich. Das lag auch darin, dass die Südkoreaner ein solches Modell noch vor Apple anboten, wo Gerüchten zufolge im Herbst ein sogenanntes iPhone Air anstehen könnte. Doch das Thema verschwand schnell in der Versenkung und es tauchten Berichte über schwache Absatzzahlen auf.
Counterpoint Research bestätigt diesen Eindruck in einer neuerlichen Datenerhebung. Jener zufolge hat das Galaxy S25 Edge von Samsung (US7960502018) sich bisher in Westeuropa deutlich schlechter verkauft als die Standardvarianten. Immerhin schneidet das Gerät aber wohl besser ab als die Plus-Varianten der letzten vier Jahre.
Bessere Zahlen lieferte zuletzt das Galaxy S21+, dessen Veröffentlichung schon eine ganze Weile zurückliegt und welches zweifellos von einem Corona-Boost profitierte. Festhalten lässt sich also, dass zumindest in Europa die Nachfrage höher auszufallen scheint als nach den Plus-Modellen, die klassischerweise die kleinsten Absatzmengen beisteuern.
Damit könnte die Strategie von Samsung letzten Endes vielleicht doch aufgehen. Denn Insidern zufolge soll die flache Edge-Variante die Plus-Modelle in Zukunft wohl ersetzen. Mit höheren Absatzzahlen wäre das auch berechtigt, wenngleich die Standard-Modelle noch immer im Vordergrund stehen. Doch selbst mit dieser Argumentation im Hinterkopf ist das S25 Edge wahrlich nicht der große Wurf geworden, sondern lediglich ein weiteres von vielen Modellen im Portfolio von Samsung.
Samsung kann nicht zaubern
 Viele Experten sind davon nicht überrascht, da die Nachteile bei dem flachen Gerät zu offensichtlich sind. Im Vergleich zu gleich teuren Geräten gibt es eine schlechtere Kamera und einen deutlich kleineren Akku mit entsprechend kürzeren Laufzeiten. Design geht bei dem Smartphone über Funktionalität, und das ging bisher nur selten gut. In Zeiten, in denen Smartphones technisch derart ausgereift sind, gilt das wohl noch mehr als in der Vergangenheit.
Viele Experten sind davon nicht überrascht, da die Nachteile bei dem flachen Gerät zu offensichtlich sind. Im Vergleich zu gleich teuren Geräten gibt es eine schlechtere Kamera und einen deutlich kleineren Akku mit entsprechend kürzeren Laufzeiten. Design geht bei dem Smartphone über Funktionalität, und das ging bisher nur selten gut. In Zeiten, in denen Smartphones technisch derart ausgereift sind, gilt das wohl noch mehr als in der Vergangenheit.
Samsung-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Samsung-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Samsung-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Samsung - hier weiterlesen...
08.07.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)
 
            
            





 
 17.10.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    17.10.2025
                     13.10.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    13.10.2025
                     03.07.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    03.07.2025
                     24.06.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    24.06.2025