
Delivery Hero: unterschätzt und unterbewertet
Delivery Hero Aktien bekommen wieder Traktion an der Börse - Comeback voraus
Ist Delivery Hero eine der stärksten unterschätzten Aktien im MDAX? Die Aktien haben über die Jahre viele Höhen und Tiefen gesehen. Aktuell liegt man an der Börse im Keller, aber ist operativ auf einem starken Kurs. Die Zahlen für das 1. Quartal waren sehr ermutigend und die Spannung im Hinblick auf den Abschluss für das 2. Quartal steigt.
Zu hoch bewertet sind die Delivery Hero (DE000A2E4K43) Aktien inzwischen keineswegs mehr. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 7,56 Mrd. Euro liegt man nur noch bei 0,59 des letzten Jahresumsatzes. Doch in diesem Jahr wird das Unternehmen voraussichtlich auf einen Umsatz von 15,2 Mrd. Euro kommen, womit das erwartete Kurs- / Umsatz-Verhältnis auf nur noch 0,49 fällt.
Profitabel ist man immer noch nicht. Das steht ausser Frage und der Vorstand kann so viel „bereinigen“, wie er möchte, doch am Ende ist das Geschäft defizitär. Aber: Delivery Hero hat Riesensprünge gemacht. 2024 hat man sich von einem operativen Verlust von -1,66 Mrd. Euro (2023) auf einen operativen Verlust von nur noch -341,3 Mio. Euro verbessert. Der Schuldendienst ist allerdings brutal. Das Unternehmen bezahlte in den vergangenen beiden Jahren jeweils -232 und -245 Mio. Euro nur an Zinsen. Da gibt es offensichtlich Raum für Verbesserung. Aus Sicht des Unternehmens wäre eine Eigenkapitalerhöhung hierfür am geeignetsten, was Sie bitte im Hinkopf behalten. Eine solche Massnahme würde kommen, wenn sich der Kurs wieder deutlich erholt hat, um die Verwässerung für die Altaktionäre so gering wie möglich zu halten.
Delivery Hero: unterschätzt und unterbewertet
Die Erwartung der Börse ist, dass das Delivery Hero 2025 und 2026 die Profitabilität deutlich steigert. Da bin ich skeptisch. Ich bin mir sicher, dass man den operativen Cashflow deutlich verbessern wird, bin mir aber ebenso sicher, dass der Vorstand alles in zukünftiges Wachstum und Übernahmen stecken wird, wenn es passt. Auf „bereinigter“ Basis wird man sich dennoch ohne Zweifel steigern, denn das Umfeld ist grundsätzlich sehr positiv für Delivery Hero. So gut, dass die Short-Seller inzwischen beginnen, von der Aktie abzulassen.
Der Wochen-Chart macht noch einmal deutlich, wo die Delivery Hero Aktien herkommen, wo man hingegangen war und wo man sich derzeit bewegt. Nach knapp einer Dekade pendelt man sich in etwa auf dem Niveau ein, wo man gestartet ist. Allerdings war Delivery Hero zwischenzeitlich ein echter Held - ein Aktien-Held für viele Anleger. In der Spitze Kurse von mehr als 145 Euro. Aktuell knapp über 25 Euro. Es ist also nicht so, als ob die Börse nicht zu höheren Bewertungen bereit ist. Was die Aktien jedoch brauchen, ist eine neue Equity-Story.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
Delivery Hero SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Delivery Hero SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero SE-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Delivery Hero SE - hier weiterlesen...
11.07.2025 - Mikey Fritz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)