als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 27.10.2025: Prognose der BNP Paribas zum Silberpreis - Wie technologische Trends den Markt revolutionieren könnten

Analysten sehen trotz Rücksetzer beim Silberpreis erhebliches Potenzial für das kommende Jahr

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 27.10.2025: Prognose der BNP Paribas zum Silberpreis - Wie technologische Trends den Markt revolutionieren könnten

 

Der Silberpreis zeigt sich zu Wochenbeginn schwächer. Am Montagvormittag notiert die Feinunze bei rund 48,24 US-Dollar, also unter dem Schlusskurs der Vorwoche. Nach einer intensiven Aufwärtsbewegung in den vergangenen Wochen scheint der Markt nun eine Verschnaufpause einzulegen. Anleger reagieren sensibel auf die veränderte Nachrichtenlage im internationalen Handel und auf geldpolitische Erwartungen.

Der jüngste Rückgang beim Silberpreis ist vor allem auf eine Entspannung zwischen den USA und China zurückzuführen. Fortschritte in den Handelsgesprächen, insbesondere das Einlenken Pekings bei Exportkontrollen und das Aussetzen neuer US-Zölle, dämpfen die Attraktivität von Edelmetallen als Krisenschutz. Silber (TVC:SILVER) gilt traditionell als sicherer Hafen, der in Zeiten politischer Unsicherheit gesucht wird. Nimmt die Risikoaversion ab, verlieren solche Anlagen an Zugkraft. Zudem rücken Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank in den Vordergrund. Eine Lockerung der Geldpolitik könnte zwar grundsätzlich den Dollar schwächen und Edelmetalle stützen, gleichzeitig aber kurzfristig zu Positionsbereinigungen führen. Viele Investoren nutzen die Gelegenheit, um nach der jüngsten Kursrally Gewinne mitzunehmen.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

 

 

Industrienachfrage sorgt für neue Fantasie

 

Trotz des aktuellen Rücksetzers sehen einige Analysten erhebliches Potenzial. Besonders die französische Großbank BNP Paribas hat mit einer kühnen Prognose Aufmerksamkeit erregt. Ihre Experten halten einen Anstieg des Silberpreises auf bis zu 100 US-Dollar je Unze im kommenden Jahr für möglich. Entscheidende Treiber sollen die stark wachsende industrielle Nachfrage und der technologische Wandel sein. Silber ist längst nicht mehr nur ein Edelmetall, sondern ein strategisch gefragter Werkstoff. Ob in der Elektromobilität, in der Medizintechnik oder in Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz – der Bedarf an hochleitfähigem Material nimmt stetig zu. Die aktuelle Gold-Silber-Ratio von rund 85 zu 1 deutet zudem auf eine deutliche Unterbewertung hin. Selbst bei einem Goldpreis von 5.000 US-Dollar und einer Ratio von 75 ergäbe sich ein theoretisches Ziel von etwa 67 Dollar je Unze.

 

Technische Analyse: Entscheidende Unterstützungszone bei 47,48 US-Dollar

 

Charttechnisch zeigt sich das Bild gemischt. Der kurzfristige gleitende Durchschnitt (GD-10) verläuft fallend, und der aktuelle Silberkurs liegt darunter – ein kurzfristig negatives Signal. Die zentrale Unterstützung liegt bei 47,48 US-Dollar. Sollte diese Marke unterschritten werden, droht eine Fortsetzung des Abwärtstrends. Auf der Oberseite bildet der Bereich um 54,43 US-Dollar den nächsten markanten Widerstand. Positiv ist, dass der 200-Tage-Durchschnitt weiter steigt und der Silberpreis darüber notiert. Das langfristige Bild bleibt damit trotz kurzfristiger Schwäche konstruktiv.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

27.10.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)