als .pdf Datei herunterladen

Die Geschäfte von Meta laufen besser als je zuvor, was dem Unternehmen Spielraum bei Investitionen verschafft

Von Abschwung ist bei Meta nichts zu merken

NTG24 - Die Geschäfte von Meta laufen besser als je zuvor, was dem Unternehmen Spielraum bei Investitionen verschafft

 

Meta hat in letzter Zeit viel Geld in die Hand genommen, um seine Bemühungen rund um Künstliche Intelligenz voranzutreiben. Unter anderem steckte die Facebook-Mutter über 14 Milliarden US-Dollar in die Übernahme eines 49-prozentigen Anteils an Scale AI. Darüber hinaus hat man wohl allerorten KI-Talente abgeworben und dafür Gerüchten zufolge enormen Gehälter angeboten.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe

 

Zumindest zeitweise wurde dieses Vorgehen an den Märkten skeptisch verfolgt, da Meta mit KI bislang noch kein Geld verdient. Doch ein Blick auf die gestern veröffentlichten Zahlen offenbart, dass Meta sich derartige Scherze wohl erlauben kann. Die Gewinne überstiegen die Erwartungen der Analysten bei Weitem.

Beim Umsatz erreichte Meta (US30303M1027) ein Plus von 22 Prozent und damit 47,5 Milliarden Dollar in nur einem Quartal. Davon blieben 18,3 Milliarden Dollar oder 7,14 Dollar je Aktie hängen. Experten rechneten im Vorfeld mit etwas weniger als 6 Dollar. Damit blieben keinerlei Wünsche offen und die Aktie reagierte entsprechend. Im nachbörslichen Handel zog Meta am Mittwoch um 11,5 Prozent an und erreichte bereits neue Rekorde.

 

Meta lebt vom Werbegeschäft

 

Wie gehabt hat Meta die freundlichen Zahlen nicht irgendwelchen Experimenten mit KI, VR-Brillen oder smarten Sonnenbrillen zu verdanken. Es ist das klassische Werbegeschäft, welches dem Unternehmen immer mehr Geld in die Kassen spült. Experten sehen im guten Abschneiden auch ein Zeichen dafür, dass der Werbemarkt von Zollchaos und Co. bisher noch unberührt blieb. Selbst wenn sich daran etwas ändern sollte, scheint Meta in einer guten Verfassung zu sein, um dies besser als andere zu überstehen.

Trotz hervorragender Zahlen und einem schwindelerregenden Wachstum auf ohnehin hohem Niveau bleibt allerdings offen, ob die massiven Investitionen in KI sich noch auszahlen werden. Meta strebt vor allem danach, eine erste Allgemeine Künstliche Intelligenz zu erschaffen. Allerdings gilt es als umstritten, ob ein solches Ziel mit der gegenwärtigen Technologie überhaupt erreicht werden kann. Meta bewirft das Problem mit Geld, indem Top-Leute angeworben werden und geradezu lächerlich hohe Beträge in neue Rechenzentren gesteckt werden.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeNatürlich verbirgt sich dahinter ein massives Potenzial, aber eben keine Geling-Garantie. De Konkurrenz schläft nicht und Meta hatte zuletzt Probleme, mit Neuentwicklungen von Google und OpenAI schrittzuhalten. Zwar ging es bei den eigenen Entwicklungen eine Weile lang rasant vorwärts. Die Fortschritte scheinen aber etwas eingeschlafen zu sein. Solange das Werbegeschäft brummt, blicken Anleger und Unternehmen darauf noch recht entspannt. Für die Zukunft wird es aber elementar sein, dass aus Milliardeninvestitionen mehr hervorgeht als nur bunte Fantasien.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Meta Platforms Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Meta Platforms Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta Platforms Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Meta Platforms Inc. - hier weiterlesen...

 

01.08.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)