
Offenbar will Stellantis kräftig in den USA investieren und sich damit womöglich Zöllen so weit wie möglich entziehen
Den Aktionären von Stellantis scheint der Ansatz zu gefallen
Aufgrund mauer Absätze ist Stellantis in Europa derzeit vor allem mit Sparen beschäftigt. Doch Investitionen scheinen weiterhin auf dem Fahrplan zu stehen, wenn auch bevorzugt anderswo. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur „Bloomberg“ scheint der Autokonzern Investitionen von bis zu zehn Milliarden US-Dollar in den USA vorzubereiten.
Zusammensetzen sollen sich jene aus fünf Milliarden Dollar, die bereits zu Jahresbeginn in Aussicht gestellt wurden, und neuerliche Investitionen in gleicher Höhe. Insidern zufolge finden momentan entsprechende Gespräche statt, eine endgültige Einigung wurde aber dem Vernehmen nach noch nicht getroffen. Stellantis (NL00150001Q9) selbst äußerte sich zu den Berichten bislang nicht.
Angestrebt wird allem Anschein nach, die Marken Jeep und Dodge wieder zu stärken. Zudem wird Chrysler als ein möglicher Fokuspunkt in Aussicht gestellt. Investiert werden soll wohl vor allem in die Fertigung in den USA. Das würde zum aktuellen Kurs der Regierung passen. US-Präsident Donald Trump fordert seit eh und je, dass internationale Unternehmen verstärkt Präsenz in den USA zeigen.
In der vergangenen Woche stellte der republikanische Senator Bernie Moreno aus Ohio deutliche Zoll-Erleichterungen für Autokonzerne in Aussicht, die ihre Endmontage in die USA verlagern. Bei einem hohen heimischen Fertigungsanteil seien die Hersteller „immun gegen Zölle“. Solche Aussichten locken auch andere Konzerne an.
Vorfreude bei der Stellantis-Aktie
Die Aussicht auf eine wohlwollende US-Regierung scheint für neue Zuversicht an der Börse zu sorgen. Obschon es sich bisher nur um Gerüchte handelt, reagierte die Stellantis-Aktie am Montag kurz nach Handelsbeginn mit Zugewinnen von 2,5 Prozent in Stuttgart. Der Kurs konnte sich auf 9,23 Euro verbessern. Sämtliche Probleme wird der Konzern auch mit neuen US-Investitionen nicht lösen können. Doch allein die Aussicht auf etwas Erleichterung scheint die Anleger schon beeindrucken zu können.
Stellantis N.V.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Stellantis N.V.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis N.V.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Stellantis N.V. - hier weiterlesen...
06.10.2025 - Daniel Eilenbrock
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)