als .pdf Datei herunterladen

Bei Tesla fliegen die Fetzen, Gewinnmitnahmen bei Renk, Nvidia blickt mutig nach vorn und TUI startet schwach in die Saison

Wohin geht die Reise bei diesen Aktien?

NTG24 - Bei Tesla fliegen die Fetzen, Gewinnmitnahmen bei Renk, Nvidia blickt mutig nach vorn und TUI startet schwach in die Saison

 

Vieles an der Börse dreht sich darum, die Tendenzen von Kursentwicklungen frühzeitig zu erkennen. Nicht selten sind es einschneidende Ereignisse, welche die Richtung vorgeben, was jedoch nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich ist. Über die Auswirkungen aktueller Entwicklungen wird aber freilich stets und immer diskutiert.

Voll im Mittelpunkt stand in den letzten Tagen Tesla (US88160R1014), nachdem Streit zwischen CEO Elon Musk mit US-Präsident Donald Trump vollends eskalierte. Der reichste Mann der Welt überzog den mächtigsten Mann der Welt mit allerlei Vorwürfen und teils Beleidigungen. Trump reagierte seinerseits mit Unterstellungen, sagte Musk nach, dass jener Probleme habe und dergleichen mehr. Kurzzeitig schien es eine Annäherung zu geben, doch an einem Gespräch hat Trump nach eigener Aussage kein Interesse.

Was all dies für Tesla bedeuten mag, steht in den Sternen. Klar ist aber, dass ein Fortführen des Streits empfindliche Auswirkungen haben könnte bei einem Präsident, der sich um Recht und Ordnung wenig schert. Auf der Gewinnerseite stehen für den Moment nur die Leerverkäufe. Jene fuhren in der ausgelaufenen Woche Milliardengewinne ein, nachdem die Tesla-Aktie in den letzten fünf Tagen um fast 15 Prozent abwertete. Am Freitag gab es mit Zugewinnen von 3,7 Prozent nur eine leichte Erholung zu sehen; es ging mit 295,14 US-Dollar ins Wochenende.

 

 

Renk am Höhepunkt?

 

Gewinne mitgenommen wurden auch bei der Aktie von Renk (DE000RENK730), wenn auch in einem überschaubaren Ausmaß und mit einer deutlich unaufgeregteren Nachrichtenlage. An den guten fundamentalen Aussichten für den Panzergetriebe-Hersteller zweifelt im Prinzip niemand. Mancher Analyst warnt aber vor einer möglichen Überbewertung und impliziert damit, dass die fulminante Rallye langsam ihren Zenit überschritten haben könnte.

Im Zentrum der Überlegungen steht dabei, ob Renk noch weitere Auftragseingänge überhaupt bedienen kann oder schlicht das Maximum bereits erreicht wurde. Mit Sicherheit in Erfahrung bringen lässt sich dies nicht. Es scheint aber durchaus leise Anzeichen für einen Stimmungswechsel zu geben, nachdem es am Freitag mit dem Kurs um 1,6 Prozent auf 79,68 Euro und damit unter die 80-Euro-Marke zurückging. Es wäre aber auch nicht das erste Mal, würde der Aufwärtstrend lediglich eine kurze Unterbrechung statt eines kompletten Turnarounds erfahren. Richtungsweisend wirkt der Chart aus dieser Woche noch nicht.

 

Nvidia: Alles in Butter?

 

Nvidia (US67066G1040) scheint endlich wieder alle Weichen für neues Wachstum gestellt zu haben. Dies versprach zumindest CFO Colette Kress gegenüber Analysten der Bank of America. Die Umstellung von Hopper auf Blackwell seit mittlerweile abgeschlossen und beim nächsten Evolutionsschritt auf Blackwell Ultra soll es zu weniger Widerständen kommen. Zudem werden in die Sparte Data Center wohl keine Umsätze mehr aus China eingeplant. Die anhaltenden Probleme dort werden die Bilanzen also voraussichtlich kaum weiter belasten.

Mehr Nachfrage gibt es derweil aus anderen Ländern, etwa Saudi-Arabien. Nvidia sieht in immer neuen Rechenzentren auch klar langfristige Umsatzquellen. Dem Konzern zufolge brauchen die Standorte ständige Aktualisierungen, sodass immer wieder Chips neuerer Generationen nachbestellt werden dürften. Das macht Lust auf mehr und die Nvidia-Aktie drehte in dieser Woche um 4,9 Prozent bis auf 141,72 US-Dollar auf. Möglicherweise waren die jüngsten Zahlen, welche die Erwartungen mal wieder übertrafen, bereits der Wendepunkt.

Anzeige:

Banner Immobiliengutachter Stuttgart

 

Verhaltene Aufbruchstimmung bei TUI

 

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die wohl wichtigste Zeit des Jahres für den Reiseveranstalter TUI (DE000TUAG505). Im Frühjahr enttäuschte das Unternehmen noch mit Buchungszahlen für die Hauptsaison. Letztere scheinen sich aber etwas gebessert zu haben. Gegenüber der „Rheinischen Post“ ließ Konzernchef Sebastian Ebel wissen, dass die Buchungszahlen zu Anfang Juni leicht über dem Niveau aus dem Vorjahr liegen würden. Insbesondere Spanien und Portugal seien sehr beliebt und schon fast ausverkauft. Zudem solle es eine hohe Nachfrage nach Kreuzfahrten geben.

Die Aktionäre trauen dem Ganzen aber noch nicht recht über den Weg. Die TUI-Aktie rutschte am Freitag um 1,9 Prozent auf 7,20 Euro zurück. Dass der Sommer einen Wendepunkt für TUI darstellen könnte, bleibt durchaus im Bereich des Möglichen, schließlich scheint auch die Konsumlaune wieder anzuziehen. Darauf mit Zukäufen zu setzen, wäre momentan allerdings noch eine glasklare Wette, die offenbar nicht jeder einzugehen bereit ist.

 

Der Blick in die Glaskugel

 

Dass auf viele Börsenunternehmen richtungsweisende Entwicklungen zukommen, das ist unschwer absehbar. Dummerweise lässt sich aber nur selten im Voraus absehen, in welche Richtung es dabei mittelfristig gehen mag. Anlegern bleibt da kaum etwas anderes übrig, als aktuelle Entwicklungen genau zu verfolgen und im Zweifel möglichst rasch zu reagieren.

Anzeige:

Banner MünzManufaktur Goldbarren

 

Tesla Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Tesla Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Tesla Inc. - hier weiterlesen...

 

07.06.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)