als .pdf Datei herunterladen

Allem Anschein nach wird der Vertrag von ThyssenKrupp-Chef Miguel Lopez schon sehr bald verlängert werden

Hat Lopez ThyssenKrupp auf den richtigen Weg gebracht?

NTG24 - Allem Anschein nach wird der Vertrag von ThyssenKrupp-Chef Miguel Lopez schon sehr bald verlängert werden

 

Seit mittlerweile zwei Jahren leitet Miguel Lopez die Geschickte von ThyssenKrupp, wobei er sich durchaus Kritik gefallen lassen musste. Die stammt vor allem von Arbeitnehmerseite, wo der Konzernumbau und diverse angedachte Ausgliederungen sehr kritisch betrachtet werden. Sehr zufrieden scheint hingegen der Vorstand zu sein.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters will jener wohl noch in dieser Woche den noch bis Ende Mai 2026 laufenden Vertrag von Miguel Lopez verlängern. Das wäre ein starkes Zeichen und auch ein Vertrauensbeweis. ThyssenKrupp (DE0007500001) plant derzeit, so ziemlich alle Sparten in die Eigenständigkeit zu überführen und in Zukunft als Holding aufzutreten.

 

 

 

Wie eingangs bereits erwähnt, kommen solche Pläne bei Gewerkschaft und Betriebsrat weniger gut an. Jenen kommen die Hälfte der Sitze im Aufsichtsrat zu, doch eine Vertragsverlängerung könnte damit nicht verhindert werden. Sollte es zum Patt kommen, kann Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm mit seiner Stimme für eine Entscheidung sorgen.

Ebenfalls in dieser Woche soll wohl über das Schicksal der Marinesparte TKMS entschieden werden. ThyssenKrupp will sich diesbezüglich nicht in die Karten schauen lassen. Gegenüber Medienvertretern wurde lediglich bestätigt, dass eine Entscheidung über die Verlängerung von Lopez‘ Vertrag in diesem Jahr anstehe. Auf einen genauen Zeitpunkt legt man sich jedoch nicht fest und Gerüchte um TKMS werden gar nicht erst kommentiert.

 

ThyssenKrupp: Vorfreude bei den Anlegern

 

Auch wenn Sparmaßnahmen und Ausgliederungspläne nicht bei jedem mit Begeisterung aufgenommen werden, so scheinen die Anleger darin den richtigen Kurs zu sehen. Die Meldung über eine möglicherweise vorzeitige Vertragsverlängerung von für Miguel Lopez wurde an den Märkten positiv verdaut. Die ThyssenKrupp-Aktie startete heute mit Aufschlägen von 1,7 Prozent in die neue Woche; der Kurs legte bis zum frühen Vormittag auf 8,54 Euro zu.

Anzeige:

Banner MünzManufaktur Goldbarren

 

thyssenkrupp AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten thyssenkrupp AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für thyssenkrupp AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu thyssenkrupp AG - hier weiterlesen...

 

16.06.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)