Optimal informiert in den Börsentag starten. Mit der täglichen Börse To Go sind Sie gleich morgens auf dem aktuellen Stand wie New York geschlossen hat, die asiatischen Märkte reagiert haben und wie die Frühindikationen für Frankfurt und London aussehen.
Buy or Sell - die Börsenstimmung knapp, präzise und auf den Punkt gebracht. Lesen Sie in der Börse To Go die wichtigsten Stories, die den Markt bewegen, wer die Favoriten sind und gleichen Sie in aller Kürze ab, was die entscheidenden Termine im Verlaufe des Börsentages sein werden.
-
15.01.2021
BÖRSE TO GO - Daimler, SAP und Siemens Energy
Siemens Energy wird von General Electric auf 1 Mrd. US-Dollar verklagt
Wir sehen deutliche Gewinnmitnahmen im asiatischen Handel. Im Vorfeld der Eröffnung der Berichtssaison nehmen heute früh einige Anleger Gewinne mit und lassen die asiatischen Benchmarks fallen. Auch am Terminmarkt geht alles Richtung Süden. Der DAX-Future notiert kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse -0,46 % im Minus bei 13.889 Punkten. Der S&P 500 ...
-
14.01.2021
BÖRSE TO GO - Drägerwerk, Shop Apotheke Europe und TSMC
Drägerwerk erhöht Dividende nicht trotz starken Gewinnwachstum
China zeigt sich erneut schwach, während die restlichen asiatischen Börsenplätze zulegen können. Der Terminmarkt geht ebenfalls mit gemischten Vorgaben in die europäische Vorbörse. Der DAX-Future zeigt sich von seiner optimistischen Seite und steigt um 0,32 % auf 13.987 Punkte. Auch der S&P 500 Future wird 0,21 % höher gesehen bei 3.811 Punkten. Der ...
-
13.01.2021
BÖRSE TO GO - Deutsche Post, General Motors und Xpeng
General Motors begeistert mit neuen Logistik-Lösungen - Aktien steigen kräftig
Die Märkte treten zur Wochenmitte Wasser. Alles schaut gespannt auf die Veröffentlichung von vorläufigen Unternehmensdaten und die ersten wichtigen Berichte am Freitag. Bis dahin behaupten sich die Märkte, zeigen aber noch kein neues Momentum. Der Handel in China verläuft heute früh durchgehend negativ, aber die restlichen asiatischen Börsenplätze zeigen ...
-
12.01.2021
BÖRSE TO GO - Eli Lilly, Ford Motor und Pfeiffer Vacuum Technology
Ford stellt Produktion in Brasilien nach 100 Jahren ein - Aktien steigen
Der Handel in Asien verläuft heute früh gemischt. Starke Kursgewinne werden an den chinesischen Börsenplätzen verzeichnet. Alle wichtigen chinesischen Benchmarks bewegen sich deutlich im Plus. Australien, Südkorea und Taiwan erleben dagegen Abschläge. Die Futures bewegen sich kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse klar ins Plus. Der DAX-Future ...
-
11.01.2021
BÖRSE TO GO - Adler Modemärkte, CureVac und Samsung Electronics
Adler Modemärkte AG meldet Insolvenz wegen Coronavirus an
Der asiatische Handel geht mit Verlusten in die neue Woche. Alle wichtigen Präsenzbörsen verzeichnen Abgaben und die schlechte Stimmung überträgt sich auch auf den Terminmarkt. Eine Viertelstunde vor Eröffnung der europäischen Vorbörse liegen alle wichtigen Futures deutlich im Minus. Der DAX-Future wird -0,99 % tiefer bei 13.959 Punkten gesehen. Der S&P ...
-
08.01.2021
BÖRSE TO GO - ADVA Optical, Boeing und Fielmann
Boeing zahlt Milliarden, um im Geschäft zu bleiben - Aktien steigen wieder
Trotz eines durchwachsenen Handels in Asien strotzt der Terminmarkt heute früh vor Optimismus. Die Händler schoben den DAX-Future in der asiatischen Sitzung über die Marke von 14.100 Punkten. Direkt vor der Eröffnung der europäischen Vorbörse notiert der Future noch 0,70 % höher bei 14.082 Punkten. Auch die amerikanischen Futures ziehen mit. Der S&P ...
-
07.01.2021
BÖRSE TO GO - Alibaba, Delivery Hero und Snowflake
Delivery Hero macht Kasse - Kapitalerhöhung um 9,44 Mio. Aktien erlöste 1,2 Mrd. Euro
Der Aktienmarkt zeigt sich im asiatischen Handel von seiner bullishen Seite. Die meisten Präsenzbörsen notieren heute früh im Plus und auch der Terminmarkt ist durchgehend im grünen Bereich. Die wichtigsten Futures können heute früh alle deutlich zulegen. Der DAX-Future notiert kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse 0,46 % im Plus bei 13.939 ...
-
06.01.2021
BÖRSE TO GO - Apple, Leonteq und Volkswagen
Apple Aktien im Aufwind - Nachfrage nach 5G-Handys boomt
Die Politik wird heute den Tagesverlauf beeinflussen. Die Bundesregierung bestätigte zum einen gestern Abend eine Verlängerung des landesweiten Lockdowns bis zum 31. Januar, aber auch eine Verschärfung der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen. Zum anderen dominiert heute der Ausgang der Senatswahlen im US-Bundesstaat Georgia die Börse. Etwa 97 % der Stimmen in der ...
-
05.01.2021
BÖRSE TO GO - Dialog Semiconductor, MLP und TUI
TUI-Aktien performen stark vor der Hauptversammlung - Friedrich Joussen ist optimistisch trotz Coronavirus
Asien startete schwach in den zweiten Handelstag, erholt sich aber zum Ende der Sitzung. Unter anderem verbesserte die überraschende Kehrtwende der New York Stock Exchange die Stimmung. Die Börse hatte zum Jahresende angekündigt, dass man dem Präsidialerlass von Präsident Trump folgt und die Börsennotierungen von bedeutenden chinesischen Konzernen wie China Mobile, ...
-
04.01.2021
BÖRSE TO GO - Ericsson, NIO und Tesla
Nach mehr als 1.000 % Kursgewinn legt NIO neue Wachstumszahlen vor
Asien legt einen starken Start ins neue Börsenjahr vor. Bis auf die Börse Tokio liegen alle wichtigen Handelsplätze heute früh deutlich im Plus und schließen damit nahtlos an die positive Stimmung zwischen den Feiertagen an. Auch die wichtigsten Futures legen heute früh einen optimistischen Start hin. Der DAX-Future wird kurz vor Eröffnung der ...
-
23.12.2020
BÖRSE TO GO - BioNTech, Deutsche Bank, und Daimler
BioNTech will neuen Impfstoff für Covid-19 Variante B.1.1.7 entwickeln
Asien ignoriert die Drohungen Trumps und kauft wieder zu. Fast alle asiatischen Börsen verzeichnen am letzten Handelstag der Woche starke Gewinne. Der amerikanische Präsident hat heute Nacht die Unterzeichnung des vom Kongress nach acht Monaten beschlossenen Konjunkturprogramms abgelehnt. Er bemängelte, dass in dem 900 Mrd. US-Dollar schweren Programm nur eine Einmalzahlung ...
-
22.12.2020
BÖRSE TO GO - Gesco, Peloton und Ryanair
Peloton boomt und kauft Konkurrenten auf, um die hohe Nachfrage zu decken
Die Stimmung in Asien ist schlecht. Nicht ein Leitindex notiert heute früh im Plus. Das überträgt sich auch auf den Terminmarkt, wo alle wichtigen Futures tiefer notieren im Vergleich zu den Schlusskursen. Der DAX-Future notiert kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse -0,88 % tiefer bei 13.237 Punkten. Der S&P 500 Future liegt -0,50 % tiefer bei 3.667 ...
-
21.12.2020
BÖRSE TO GO - Daimler, Nike und Tesla
Tesla Aktien werden in Standard & Poor’s 500 Index aufgenommen
Scharfer Sell-Off beim DAX-Future im asiatischen Handel. In einer ungewöhnlich starken Bewegung verkauften die Marktteilnehmer heute früh zum Beginn des Handels an den asiatischen Präsenzbörsen den Leitindex für den deutschen Terminmarkt ab. Auch zeichnete sich keine echte Erholung ab im Vorfeld der europäischen Vorbörse, wo der DAX-Future immer noch -1,55 ...
-
18.12.2020
BÖRSE TO GO - Microsoft, SynBiotic und Wienerberger
Hacker-Angriff kompromittiert Microsoft - Aktienkurs unberührt
Gewinnmitnahmen bauen sich im frühen Handel auf. Sowohl an den asiatischen Präsenzbörsen als auch am Terminmarkt bewegt sich alles im roten Bereich. Die Anleger neigen dazu, vor dem Wochenende und einer verkürzten Handelswoche ihr Geld vom Tisch zu nehmen. Der DAX-Future notiert kurz vor der Eröffnung der europäischen Vorbörse rund -0,29 % niedriger bei ...
-
17.12.2020
BÖRSE TO GO - FED, Dürr und Google
Weitere Anti-Kartell-Klage gegen Google - 10 US-Bundesstaaten klagen
Mit steigenden Kursen an der Wall Street und in Asien liegt heute früh auch der Terminmarkt im Plus. Alle wichtigen Futures steigen. Der DAX-Future liegt eine Viertelstunde vor Eröffnung der Vorbörse in Europa +0,15 % höher bei 13.605 Punkten. Der S&P 500 Future notiert bei 3.705 Punkten (+0,32 %) und der Nasdaq-Future bei 12.713 Punkten (+0,33 %). Diese Vorboten ...
-
16.12.2020
BÖRSE TO GO - E.ON, Huawei und V-ZUG
Teyssen verläßt E.ON - Aktien reagieren positiv
Die Futures halten sich im Vorfeld der FED-Sitzung zurück. Niemand lehnt sich heute früh am Terminmarkt zu weit aus dem Fenster. Alle wichtigen Futures pendeln um den Stand der Schlusskurse herum, mit einer leichten Tendenz zu Gewinnmitnahmen. Positive Impulse kommen dagegen von den asiatischen Präsenzbörsen, die überwiegend deutlich im Plus notieren.
Der ...
-
15.12.2020
BÖRSE TO GO - Ceconomy, Metro und Symrise
Metro zahlt Dividende für 2019/20
Trotz eines schwachen Handels in Asien zeigen die wichtigsten Futures heute früh etwas Optimismus. Der DAX-Future notiert eine halbe Stunde vor Eröffnung der europäischen Vorbörse leicht über dem Schlusskurs, aber unter dem Niveau des Handelsendes der Präsenzbörse in Frankfurt. Der S&P 500 Future steigt um 0,13 % auf 3.644 Punkte und der Nasdaq-Future ...
-
14.12.2020
BÖRSE TO GO - CureVac, Hensoldt und Roblox
CureVac startet Corona-Studie
Trotz Lockdown in Deutschland signalisieren die Futures eine starke Eröffnung in Europa. Der DAX-Future kann sich im Vorfeld der Eröffnung der europäischen Vorbörse verbessern und liegt 0,31 % im Plus bei 13.178 Punkten. Alle wichtigen US-Futures bewegen sich ebenfalls deutlich im Plus. Der Dow-Future steigt um 0,63 % auf 30.123 Punkte und der Russell 2000 Future verbessert ...
-
11.12.2020
BÖRSE TO GO - Airbnb, EZB und Ferrari
Airbnb IPO schlägt alle Erwartungen
Der asiatische Handel neigt heute früh zur Schwäche. Insbesondere der chinesische und japanische Aktienmarkt notieren tief im Minus. Die schlechte Stimmung spiegelt sich auch am Terminmarkt wider, wo die wichtigsten Futures überwiegend im Minus notieren. Der DAX-Future verzeichnet kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse ein leichtes Minus von -0,16 % auf ...
-
10.12.2020
BÖRSE TO GO - Airbnb, Facebook und HelloFresh
US-Regierung klagt gegen Facebook
Der Terminmarkt erwartet eine leicht schwächere Eröffnung in Europa. Nach einem schwachen Verlauf an der Wall Street verzeichnen auch die meisten asiatischen Aktienmärkte heute früh Verluste. Das negative Sentiment wird auch in den Kursen der wichtigsten Futures widergespiegelt, die heute früh fast geschlossen im Minus notieren. Der DAX-Future liegt eine Stunde vor ...
-
09.12.2020
BÖRSE TO GO - DEMIRE, DoorDash und home24
DoorDash IPO übertrifft die Erwartungen
Der Terminmarkt verspricht eine positive Eröffnung in Frankfurt um 09:00 Uhr. Nach einem positiven Handelstag in Europa und Amerika zogen die meisten asiatischen Börsen heute Nacht mit. Einzig und allein die Börsen in China verzeichneten heute überwiegend Verluste. Die Futures fokussieren sich jedoch ausschließlich auf die positive Stimmung und steigen weiter. Der ...
-
08.12.2020
BÖRSE TO GO - Hella, TLG Immobilien und Uber
Uber beteiligt sich an Aurora
Während des asiatischen Handels gibt es heute früh gemischte Tendenzen. Während alle US-Futures niedriger notieren, kann sich der DAX-Future deutlich ins Plus vorarbeiten. Der S&P 500 Future notiert 45 Minuten vor Eröffnung der europäischen Vorbörse -0,20 % im Minus bei 3.683 Punkten. Der DAX-Future liegt dagegen 0,26 % im Plus bei 13.274 Punkten. Damit scheint ...
-
07.12.2020
BÖRSE TO GO - Altice Europe, Bilfinger und Zalando
Zalando verliert Co-Chef Ritter
Vor dem Hintergrund eines schwachen Handels in Asien können auch die Futures heute früh keine Gewinne ausweisen. Alle wichtigen Benchmarks am Terminmarkt notieren eine halbe Stunde vor Eröffnung der Vorbörse in Europa tiefer. Der DAX-Future wird leicht niedriger bei 13.246 Punkten (-0,16 %) gesehen, während der S&P 500 Future um -0,29 % auf 3.687 Punkte fällt. ...
-
04.12.2020
BÖRSE TO GO - Bayer, DEMIRE und Pfizer
Pfizer Aktien unter Druck nach Produktionsproblemen
Die Börse geht mit neuem Optimismus in den letzten Handelstag der Woche. Vor dem Hintergrund einer überwiegend positiven Sitzung in New York, dessen Stimmung sich heute früh auch auf den asiatischen Handel übertrug, steigen auch die Kurse der wichtigsten Futures. Der DAX-Future signalisiert mit einem vorbörslichen Plus von 0,22 % auf 13.232 Punkte eine positive ...
-
03.12.2020
BÖRSE TO GO - Einhell, Deutsche Bank und TUI
TUI Aktie verliert stark
Ein weiterer schwacher Start steht für heute Morgen in Aussicht. Nach einer durchwachsenen Sitzung in New York schließt sich heute früh ein ebenfalls durchwachsener Handel in Asien an. Wesentlich eindeutiger ist da die Tendenz am Terminmarkt, wo nahezu alle wichtigen Futures leicht Richtung Süden zeigen. Der DAX-Future wird 45 Minuten vor Eröffnung der Vorbörse ...
-
02.12.2020
BÖRSE TO GO - Airbnb, Nordex und Salesforce
Nordex Kapitalerhöhung erlöst 200 Mio. Euro
Die Futures indizieren einen schwachen Auftakt in Europa. Im Einklang mit dem asiatischen Handel, der überwiegend leichte Verluste ausweist, sinken auch die wichtigsten Futures heute früh. Der DAX-Future wird leicht im Minus bei 13.347 Punkten (-0,23 %) gesehen, während der S&P 500 Index um -0,22 % auf 3.652 Punkte fällt. Der Nasdaq-Future ist nur leicht im Minus bei ...
-
01.12.2020
BÖRSE TO GO - Bayer, Exxon Mobil und Nikola
Bayer Aktie leidet erneut unter Monsanto-Altlasten
Nach einem schwachen Monatsabschluss beginnt der Dezember mit starken Vorgaben vom Terminmarkt. Während des asiatischen Handels haben sich die wichtigsten Futures alle weit ins Plus vorgearbeitet. Der DAX-Future liegt wenige Minuten vor Eröffnung der europäischen Vorbörse mehr als 0,67 % im Plus bei über 13.400 Punkten. Der S&P 500 Future steigt um mehr als 0,82 ...
-
30.11.2020
BÖRSE TO GO - Arcadia, Pfizer und Siltronic
GlobalWafers übernimmt Siltronic
Schwacher Auftakt in die Woche. Im Einklang mit dem schwachen Handel in Asien sinken auch die Kurse der wichtigsten Futures am Terminmarkt. Der DAX-Future liegt eine halbe Stunde vor Eröffnung der europäischen Vorbörse rund -0,93 % im Minus bei 13.230 Punkten. Der Dow-Future (-0,97 %) und der S&P 500 Future (-0,81 %) bewegen sich analog deutlich tiefer. Am besten schlägt ...
-
27.11.2020
BÖRSE TO GO - Euro, AstraZeneca und Rheinmetall
Schafft der Euro den Break?
Der Terminmarkt zeigt sich heute früh sehr zurückhaltend. Eine Viertelstunde vor Eröffnung der europäischen Vorbörse liegen die meisten wichtigen Futures im Plus. Der DAX-Future wird leicht höher bei knapp unter 13.300 Punkten gesehen. Analog dazu der Dow-Future und der S&P 500 Future, die bei 29.850 Punkten und 3.631 Punkten gesehen werden. Einzig und allein ...
-
26.11.2020
BÖRSE TO GO - Amazon, Moderna und Slack Technologies
Moderna Aktie schiesst nach oben
Der Terminmarkt verspricht einen ruhigen Tag mit leichten Gewinnen. Da die Amerikaner heute nicht im Spiel sind, wird das Handelsvolumen in der europäischen Sitzung signifikant unter dem üblichen Durchschnitt bleiben. Dennoch zeigen alle wichtigen Futures kurz vor Beginn der europäischen Vorbörse nach Norden. Der DAX-Future wird um 0,14 % leicht höher bei 13.315 Punkten ...
-
25.11.2020
BÖRSE TO GO - Bertelsmann, Boeing und Credit Suisse
Dow steigt über 30.000 Punkte
Der Terminmarkt entwickelt sich heute früh uneinheitlich. Während die US-Futures nahezu alle leicht steigen können, hat sich beim DAX-Future Druck aufgebaut. Eine dreiviertel Stunde vor Eröffnung der europäischen Vorbörse wird der DAX-Future mehr als -0,45 % im Minus gehandelt bei rund 13.276 Punkten. Der S&P 500 Future liegt dagegen leicht im Plus über ...
-
24.11.2020
BÖRSE TO GO - Deutz, Novartis und Sixt
Wall Street reagiert positiv auf Yellen
Die Futures nehmen die Erleichterung der Wall Street über die Wahl von Janet Yellen vorweg. Die neue Biden-Administration wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die ehemalige Vorsitzende der Federal Reserve zur neuen Finanzministerin ernennen. Yellen gilt an der Wall Street als „Taube“, weswegen sich die Anleger Hoffnungen machen, dass die lockere Geld-, Fiskal- und Zinspolitik ...
-
23.11.2020
BÖRSE TO GO - HelloFresh, Phoenix Mecano und Regeneron
Leicht positiver Auftakt erwartet
Der Terminmarkt startet mit Optimismus in die neue Woche. Nach einer eher verhaltenen Vorgabe gehen die Bullen heute früh wieder nach vorne und stemmen die wichtigsten Futures allesamt ins Plus. Der DAX-Future kann kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse um gut 0,75 % auf über 13.182 Punkte steigen. Gefragt sind auch der S&P 500 Future und der Nasdaq-Future, ...
-
20.11.2020
BÖRSE TO GO - Facebook, Sony und ThyssenKrupp
Streit zwischen FED und Treasury
Nach Börsenschluss an der Wall Street entbrannte ein ungewöhnlicher Streit in den USA. Das Finanzministerium unter Leitung von Steven Mnuchin gab bekannt, dass man die wesentlichsten Hilfsprogramme für die Wirtschaft zum 31. Dezember auslaufen lassen wird, obwohl bei Weitem nicht alle Gelder verteilt sind und die Pandemie so schlimm wütet wie noch nie zuvor. Die FED reagierte ...
-
19.11.2020
BÖRSE TO GO - Apple, Kion und Nvidia
Schwacher Start erwartet
Der Terminmarkt verharrt im asiatischen Handel auf dem niedrigen Niveau von Mittwochabend. Im Einklang mit den Verlusten an der Wall Street waren auch alle wichtigen Futures gefallen und können sich heute früh nicht erholen. Der DAX-Future wird eine halbe Stunde vor der Eröffnung der europäischen Vorbörse unverändert bei 13.095 Punkten gesehen. Der S&P 500 ...
-
18.11.2020
BÖRSE TO GO - Software AG, va-Q-tec und Zur Rose
Verluste zur Eröffnung erwartet
Die Futures signalisieren auch für den Handel am Mittwoch eine schwache Entwicklung. Während des asiatischen Handels notieren alle wichtigen Futures deutlich im Minus, das sich vor Beginn der Vorbörse in Europa noch ausweitet. So liegt der DAX-Future kurz vor Eröffnung der Vorbörse -0,31 % im Minus bei 13.077 Punkten. Der S&P 500 Future gibt -0,50 % auf weniger ...
-
17.11.2020
BÖRSE TO GO - Airbnb, Tesla und Wirecard
DAX zur Eröffnung im Minus erwartet
Der Terminmarkt geht wenig optimistisch in den neuen Handelstag. Nach einem starken Auftakt am Montag zog im asiatischen Handel eine gewisse Skepsis in den Markt ein. Nahezu alle wichtigen Futures liegen eine halbe Stunde vor Eröffnung der europäischen Vorbörse im Minus. Angeführt werden die Verluste vom DAX-Future, der knapp -0,5 % tiefer bei weniger als 13.090 Punkten ...
-
16.11.2020
BÖRSE TO GO - BioNTech, DWS und Orange
Hohe Erwartungen an die neue Handelswoche
Die Futures preisen nach dem Wochenende hohe Erwartung an die neue Woche ein. Der DAX-Future wird eine Stunde vor Eröffnung der Vorbörse in Europa mehr als 0,75 % im Plus gesehen bei über 13.220 Punkten. Für den DAX indiziert das eine Eröffnung in Frankfurt um 09:00 Uhr oberhalb von 13.235 Punkten. Die US-Futures liegen sogar noch stärker im Plus. Der S&P ...
-
13.11.2020
BÖRSE TO GO - Deutsche Wohnen, Disney und Palantir
Futures drehen vorbörslich ins Plus
Nach einem schwachen Start in den Tag konnten die Futures zum Ende des asiatischen Handels leicht ins Plus drehen. Der DAX-Future wird kurz vor Eröffnung der Vorbörse in Europa knapp 0,3 % höher gesehen bei 13.022 Punkten. Auch der S&P 500 Future liegt 0,2 % höher bei 3.539 Punkten und am stärksten steigt der Nasdaq-Future, der um 0,5 % auf über 11.877 Punkte ...
-
12.11.2020
BÖRSE TO GO - Deutsche Telekom, Lufthansa und Merck
Schwache Eröffnung erwartet
Gewinnmitnahmen zogen sich durch die gesamte asiatische Sitzung. Die wichtigsten Futures liegen vorbörslich alle im Minus. Der DAX-Future zieht deutlich nach unten und wird bis zu -0,77 % tiefer bei 13.134 Punkten gesehen, was eine negative Eröffnung um 09:00 Uhr für den DAX indiziert. Auch der S&P 500 Future notiert mehr als -0,75 % tiefer bei weniger als 3.544 Punkten. ...
-
11.11.2020
BÖRSE TO GO - Bechtle, E.ON und Lufthansa
Terminmärkte drehen ins Plus
Die Futures haben sich heute früh stetig nach oben gearbeitet. Sah es zum Beginn der asiatischen Sitzung noch nach einer negativen Eröffnung in Europa aus, stehen die Indikatoren kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse mittlerweile auf Grün. So wird der DAX-Future leicht höher bei 13.189 Punkten gesehen, während der S&P 500 Future mehr als ...
-
10.11.2020
BÖRSE TO GO - Beyond Meat, Hornbach und Pfizer
Weltweite Impfstoff-Rallye
Die Gewinnmitnahmen setzten sich während des asiatischen Handels fort. Schon zum Ende des amerikanischen Handels hatten viele Anleger Gewinne vom Tisch genommen und diese Tendenz setzte sich auch heute früh an den Terminmärkten fort. Alle wichtigen Futures liegen vor dem europäischen Handel im Minus. Der DAX-Future wird mehr als -0,2 % tiefer gesehen bei 12.960 Punkten. ...
-
09.11.2020
BÖRSE TO GO - Berkshire Hathaway, Elring-Klinger und Infineon
Risk-on!
Biden-Bump! Die asiatischen Aktienmärkte und die Futures der wichtigsten amerikanischen und europäischen Indizes steigen am frühen Montagmorgen stark. Der DAX-Future notiert vor Eröffnung der europäischen 1,64 % höher bei mehr als 12.690 Punkten. Damit wird der DAX zur Eröffnung des regulären Handels in Frankfurt bei knapp über 12.700 Punkten gesehen. ...
-
06.11.2020
BÖRSE TO GO - ams, Richemont und Toyota Motor
Gewinnmitnahmen über Nacht
Vor dem Wochenende beginnt die Zurückhaltung der Anleger wieder zuzunehmen. Nach vier sehr starken Börsentagen liegen die Futures heute Nacht im Minus. Während der asiatischen Sitzung überwiegen die Gewinnmitnahmen und drücken die Futures teilweise deutlich. Eine Stunde vor Eröffnung der europäischen Vorbörse liegt der DAX-Future bei 12.433 Punkten ...
-
05.11.2020
BÖRSE TO GO - Commerzbank, K+S und Lufthansa
Tech-Aktien bleiben stark nachgefragt
Die Futures signalisieren einen weiteren starken Börsenauftakt. Alle wichtigen Aktienindex-Futures konnten sich während der asiatischen Sitzung weit ins Plus vorarbeiten und halten ihre Gewinne auch noch kurz vor Eröffnung der Vorbörse in Europa. Der DAX-Future wird mehr als 0,75 % höher bei über 12.362 Punkten gesehen. Der Nasdaq-Future liegt sogar mehr als ...
-
04.11.2020
BÖRSE TO GO - Fraport, Krones und Salzgitter
Terminmärkte feiern vorläufige Wahl-Ergebnisse
Die Terminmärkte jubeln über die bisherigen Wahlergebnisse aus den USA. Die amerikanischen Futures liegen heute früh alle weit im Plus, nachdem der amtierende Präsident Donald Trump wichtige Schlüsselstaaten wie Florida und Ohio gewinnen konnte. Einige wichtige Bundesstaaten weisen noch keine Ergebnisse aus und das Rennen um die Präsidentschaftswahl ist noch ...
-
03.11.2020
BÖRSE TO GO - Apple, Bayer und Paypal
Positive Eröffnung am Wahltag
Die Anleger gehen optimistisch in den amerikanischen Wahltag. Die Futures von allen wichtigen Benchmarks notieren vor Eröffnung der europäischen Vorbörse positiv. Der DAX-Future wird mehr als 0,65 % höher gesehen bei mehr als 11.880 Punkten. Alle US-Futures sind deutlich im Plus, wobei der Dow-Future mit einem Zugewinn von mehr als 0,7 % auf über 26.980 Punkte die ...
-
02.11.2020
BÖRSE TO GO - Apple, Daimler und Ryanair
Nervosität vor den US-Wahlen
Der Terminmarkt traut sich noch nicht. Nach den starken Verlusten in der letzten Woche geht man im Vorfeld der US-Wahl am Dienstag sehr verhalten in die neue Woche. Der DAX-Future traut sich nicht vor und liegt vor Eröffnung der europäischen Vorbörse mehr als -0,2 % im Minus unter 11.585 Punkten. Die US-Futures werden dagegen alle leicht nach oben geboten. Am stärksten ...
-
30.10.2020
BÖRSE TO GO - Amazon.com, Apple und Continental
Starke Verluste im vorbörslichen Handel
Der Handelstag beginnt tiefrot. Nachdem am gestrigen Abend die wichtigsten Technologieunternehmen an der Wall Street berichtet haben und die Anleger nicht begeistern konnten, liegen die wichtigsten Futures heute früh im asiatischen Handel stark im Minus. Angeführt wird die Riege vom Nasdaq-Future, der mehr als -2,5 % im Minus liegt, bei weniger als 11.060 Punkten. Auch der S&P ...
-
29.10.2020
BÖRSE TO GO - Apple, ElringKlinger und MAN
Neues Corona-Medikament macht Hoffnung
Die Futures erholen sich während der asiatischen Sitzung deutlich. Abgesehen von guten Unternehmenszahlen aus China, wo heute mehr als 1.000 börsennotierte Unternehmen berichten, meldete der US-Pharmakonzern Regeneron, dass ihr Medikament REGN-COV2 die Viruslast bei Patienten „erheblich verringern kann“. Es handelt sich dabei um einen Antikörper-Cocktail, den auch ...
-
28.10.2020
BÖRSE TO GO - Microsoft, MorphoSys und Qiagen
Durchwachsene Vorgaben zum Börsenstart
Der Terminmarkt stellt sich auf einen weiteren schwachen Tag ein. Nach einer durchwachsenen Sitzung in Asien wird der DAX-Future kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse nahezu unverändert zum Schlusskurs bei über 11.940 Punkten gesehen. Die amerikanischen Futures bewegen sich dagegen geschlossen im Minus. Der S&P 500 Future wird mehr als -0,45 % tiefer gesehen ...
-
27.10.2020
BÖRSE TO GO - Allgeier, SAP und Schaeffler
Leichter Optimismus zum Börsenauftakt
Die Futures versprechen eine leicht positive Eröffnung des europäischen Handels. Zum Ende des asiatischen Handels liegt der DAX-Future 0,2 % im Plus bei mehr als 12.220 Punkten. Alle US-Futures steigen und tendieren höher. Der S&P 500 Future und der Nasdaq-Future liegen beide knapp 0,3 % im Plus und notieren bei mehr als 3.400 Punkten und 11.525 Punkten. Nach dem Schock ...
-
26.10.2020
BÖRSE TO GO - Lufthansa, SAP und Siemens
SAP Warnung belastet Frankfurt
Im vorbörslichen Handel ist heute früh nichts zu retten. Die umfassende Warnung von SAP überlagert in der europäischen Vorbörse alle anderen Themen. Der DAX-Future wird zum Start deutlich tiefer unter 12.450 Punkten gesehen und damit mehr als -1,45 % unter dem Schlusskurs.
Der deutsche Aktienmarkt hatte die vergangene Woche noch mit einem leicht positiven ...
-
23.10.2020
BÖRSE TO GO - Ceconomy, Daimler und Intel
Markt bleibt schwach
Keine Verbesserung am Terminmarkt heute früh. Nach einer schwachen Asien-Sitzung liegen alle wichtigen Futures im Minus. Der DAX-Future wird kurz vor Eröffnung in Frankfurt -0,59 % im Minus gesehen bei 12.510 Punkten. Der S&P 500 Future liegt -0,26 % niedriger bei 3.440 Punkten und der Nasdaq-Future notiert bei 11.628 Punkten (-0,19 %).
Der Pessimismus am deutschen Aktienmarkt ...
-
22.10.2020
BÖRSE TO GO - Continental, Sixt und Tesla
Verluste im asiatischen Handel
Am Terminmarkt herrscht heute früh ausgeprägter Pessimismus. Während des asiatischen Handels bewegen sich alle wichtigen Futures im Minus, nachdem bereits der reguläre Handel in New York mit leichten Verlusten beendet wurde. Der DAX-Future wird vor Eröffnung der europäischen Vorbörse mehr als -0,35 % tiefer gesehen bei weniger als 12.490 Punkten. Der S&P ...
-
21.10.2020
BÖRSE TO GO - Ericsson, Netflix und Tesla
Positive Eröffnung erwartet
Vonseiten des Terminmarktes verspricht es ein positiver Start in den Tag zu werden. Alle wichtigen Futures liegen im Plus, wobei sich der DAX-Future und die US-Futures nichts nehmen. Kurz vor Eröffnung der Vorbörse in Europa wird der DAX-Future über 12.770 Punkten (+0,50 %) gesehen. Analog dazu der S&P 500 Future, der knapp unter 3.450 Punkten (+0,49 %) notiert. Insbesondere ...
-
20.10.2020
BÖRSE TO GO - BMW, IBM und Jenoptik
Leichte Gewinnmitnahmen
Über Nacht haben sich die Futures etwas erholt. Das gilt insbesondere für die US-Futures, wo im asiatischen Handel zugekauft wird. Diese Tendenz hatten wir auch Montagfrüh gesehen, die sich jedoch ab Eröffnung der Cash-Märkte in den USA nicht halten konnte. Der DAX-Future wird heute früh schon im asiatischen Handel niedriger gesehen. Kurz vor Eröffnung der ...
-
19.10.2020
BÖRSE TO GO - Ant Group, Julius Bär und Tesla
Hohe Erwartung an weiteres Konjunkturpaket
Die Wall Street hofft auf eine Einigung in Washington. Ein weiteres Konjunkturpaket ist bereits seit Monaten in der Diskussion, aber bisher konnten sich Demokraten und Republikaner nicht auf einen Konsens einigen. Der Präsident und die Demokraten erhöhten nun am Wochenende den Druck auf den unwilligen Senat, was heute früh zu steigenden Kursen am Terminmarkt führt. Alle ...
-
16.10.2020
BÖRSE TO GO - Daimler, Fuchs Petrolub und zooplus
Leichter Optimismus in der Frühbörse
Die Futures signalisieren eine leicht positive Eröffnung in Europa. Der DAX-Future wird vor Eröffnung der Vorbörse in Europa mehr als 0,2 % höher bei mehr als 12.750 Punkten gesehen. Alle US-Futures liegen im Plus, wenngleich sich die Verbesserungen zu den späten Schlusskursen in Grenzen halten. Immerhin sehen wir eine deutliche Stabilisierung im Vergleich zur gestrigen ...
-
15.10.2020
BÖRSE TO GO - Dräger, Metro und Nio
Schwache Wall Street zieht Asien ins Minus
Keine Erholung am Terminmarkt. Die negativen Vorgaben der Wall Street werden heute früh in den asiatischen Markt und den Handel mit den wichtigsten Aktienindex-Futures getragen. Während der DAX-Future nahezu unverändert zum späten Schluss knapp unter 12.950 Punkten notiert, liegen die amerikanischen Futures deutlicher im Minus. Der S&P 500 Future notiert kurz vor ...
-
14.10.2020
BÖRSE TO GO - Apple, Covestro und Qiagen
Enttäuschender Auftakt der Berichtssaison
Die Futures stabilisieren sich im Verlauf des asiatischen Handels. Kurz vor Eröffnung der Vorbörse in Europa liegen alle wichtigen Futures im Plus. Der DAX-Future steht 0,2 % höher im Vergleich zum späten Schlusskurs bei 13.005 Punkten. Unter den US-Futures stechen insbesondere der Nasdaq-Future mit einem Plus von mehr als 0,3 % auf über 12.130 Punkte und der S&P ...
-
13.10.2020
BÖRSE TO GO - Ceconomy, Evotec und Johnson & Johnson
Warten auf die Quartalsberichte
Nach einer stürmischen Sitzung in New York wartet der Terminmarkt heute früh ab. Wir sehen leichte Gewinnmitnahmen, aber keine Trendwende. Der DAX-Future bewegt sich kurz vor Eröffnung der Vorbörse in Europa bei 13.144 Punkten und damit leicht im Minus im Vergleich zum späten Handelsschluss. Alle US-Futures liegen leicht im Minus oder sind unverändert. Die ...
-
12.10.2020
BÖRSE TO GO - Apple, Nokia und Villeroy & Boch
Positiver Wochenauftakt
Der Terminmarkt geht gut gelaunt in die neue Woche. Vor dem Hintergrund des positiven Wochenabschlusses an der Wall Street am Freitag und den heutigen starken Gewinnen in China steigen alle wichtigen Futures im asiatischen Handel. Der DAX-Future wird vor Eröffnung der europäischen Vorbörse mehr als 0,3 % höher gesehen über 13.100 Punkten. Alle US-Futures sind im Plus, ...
-
09.10.2020
BÖRSE TO GO - AMD, Software AG und Zalando
Leichte Verluste zur Eröffnung erwartet
Der Terminmarkt signalisiert leichte Verluste zur Eröffnung in Frankfurt. Nach den starken Gewinnen im gestrigen Handel herrscht heute früh Zurückhaltung. Der DAX-Future notiert kurz vor Eröffnung der Vorbörse in Europa leicht im Minus bei 13.062 Punkten. Der DAX wird zur Eröffnung bei 13.085 Punkten gesehen. Deutlich optimistischer sind da die US-Futures, die ...
-
08.10.2020
BÖRSE TO GO - Ant Group, Deutsche Post und Samsung
Positive Stimmung von der Wall Street
Nach einer späten Rallye an der Wall Street steigen auch die Futures heute früh weiter an. Der Handel während der asiatischen Sitzung verläuft überwiegend positiv und alle wichtigen Futures notieren im Plus. Der DAX-Future wird kurz vor Eröffnung der Vorbörse in Europa mehr als 0,2 % höher gesehen über 12.956 Punkten. Alle US-Futures notieren ...
-
07.10.2020
BÖRSE TO GO - Boeing, Continental und Dialog Semiconductor
Futures leicht positiv
Die Futures versuchen, die Verluste vom Dienstag wettzumachen. Alle US-Futures notieren heute früh vor Eröffnung der Vorbörse in Europa leicht höher. Der S&P 500 Future liegt mehr als 0,1 % höher bei 3.358 Punkten und der Nasdaq-Future wird 0,15 % höher bei 11.290 Punkten gesehen. Der DAX zeigte bereits gestern innere Stärke und schloss 0,61 % höher ...
-
06.10.2020
BÖRSE TO GO - HeidelbergCement, Software AG und Toyota
Warten auf die Anschlusskäufe
Die Futures zeigen sich heute früh uneinheitlich. Nach einem starken Wochenauftakt ist im asiatischen Handel etwas Ernüchterung eingetreten und der Markt wartet auf Anschlusskäufe. Der DAX-Future notiert vor der Eröffnung des vorbörslichen Handels in Europa nahezu unverändert bei 12.840 Punkten. Ebenso wie der S&P 500 Future, der unverändert bei 3.392 ...
-
05.10.2020
BÖRSE TO GO - K+S, Nexi und Tesla
Risk-on im asiatischen Handel
Der Terminmarkt startet positiv in die Woche. Unterstützt von starken Gewinnen in Asien legen auch die wichtigsten Aktienindexfutures heute früh zu. Der DAX-Future steigt um mehr als 0,4 % auf über 12.750 Punkte. Auch die US-Futures liegen alle im Plus und steigen jeweils mehr als 0,6 %. Der S&P 500 Future liegt 0,62 % höher bei 3.359 Punkten und der Nasdaq-Future ...
-
02.10.2020
BÖRSE TO GO - Trump, SAP und TUI
Risk-off Freitag
Der Präsident der Vereinigten Staaten wurde heute früh positiv auf Corona getestet. Die Meldung erreichte uns kurz nach 7 Uhr und sorgte umgehend für starke Marktreaktionen an der Börse. Die wichtigsten Futures tauchten sofort in die Verlustzone ab und bauen diese vorbörslich weiter aus. Die amerikanischen Futures trifft es am stärksten. Der Nasdaq Future sinkt ...
-
01.10.2020
BÖRSE TO GO - Bayer, Fielmann und Travel24.com
Wichtige asiatische Börsen geschlossen
Nach einem durchwachsenen Handel am Mittwoch startet der Terminmarkt heute früh mit neuem Optimismus. Alle wichtigen Futures notieren kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse deutlich im Plus. Der DAX-Future wird mehr als 0,80 % höher gesehen bei knapp unter 12.800 Punkten. Der S&P 500 Future liegt mehr als 0,45 % und der Nasdaq-Future mehr als 0,4 % ...
-
30.09.2020
BÖRSE TO GO - Merck, Nokia und Disney
Futures signalisieren Verluste zur Börseneröffnung
Das Wahlkampfduell zwischen Biden und Trump verhärtete die Fronten weiter. Mit Spannung war gestern Abend in den USA das Rededuell zwischen den beiden Kandidaten erwartet worden. Eine seriöse Auseinandersetzung über Sachthemen war jedoch nicht möglich. Die Podiumsdiskussion verlor sich schnell in politischer Polemik, verbalen Angriffen unter der moralischen Gürtellinie ...
-
29.09.2020
BÖRSE TO GO - Hella, Starlink und Volkswagen
Leicht positive Eröffnung in Frankfurt erwartet
Der DAX-Future verliert im asiatischen Handel an positivem Momentum. Kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse wird der DAX-Future nur noch unverändert zum Schlusskurs bei 12.875 Punkten gehandelt. Die US-Futures halten sich noch im Plus und setzen den positiven Trend der Wall Street fort. Der S&P 500 Future notiert 0,26 % höher bei 3.354 Punkten und der ...
-
28.09.2020
BÖRSE TO GO - Commerzbank, Siemens Energy und Palantir
Freundlicher Wochenauftakt
Die Futures starten freundlich in die neue Woche. Der DAX-Future und die amerikanischen Pendants notieren allesamt kurz vor Beginn der europäischen Vorbörse im Plus. Der DAX-Future wird 0,57 % höher gehandelt bei 12.624 Punkten. Der Dow Jones Future führt die Riege der amerikanischen Futures an und liegt 0,62 % höher bei 27.211 Punkten. S&P 500 und Nasdaq Future ...
-
25.09.2020
BÖRSE TO GO - Allianz, Amazon und Klöckner
Verhaltene Eröffnung in Frankfurt erwartet
Die wichtigsten Futures tendieren im asiatischen Handel alle positiv. Sämtliche US-Futures liegen deutlich im Plus und schließen damit nahtlos an eine positive Sitzung in New York an. Neben dem S&P 500 Future, der über 0,5 % im Plus liegt, ist auch der Russell 2000 Future hervorzuheben, der fast 1 % im Plus notiert. Die positive Stimmung färbt aber nur teilweise auf ...
-
24.09.2020
BÖRSE TO GO - Daimler, Hensoldt und Knaus Tabbert
Verluste zur Börseneröffnung erwartet
Die Futures signalisieren Verluste zur Börseneröffnung in Europa. Für Frankfurt wird ein deutlicher Rücksetzer in Richtung 12.450 Punkte erwartet und die amerikanischen Futures zeigen bisher auch keine Wende zum Positiven. Der S&P 500 Future liegt mehr als -0,4 % im Minus bei 3.218 Punkten und der Nasdaq-Future wird -0,7 % tiefer bei 10.752 Punkten gesehen.
Die ...
-
23.09.2020
BÖRSE TO GO - ams, Nike und Tesla
DAX-Future über 12.700 Punkten
Grün dominiert am Terminmarkt. Die positive Stimmung der Wall Street setzt sich auch heute früh am Terminmarkt fort. Fast alle wichtigen Futures notieren vorbörslich im Plus. Der DAX-Future notiert über 12.700 Punkten (+0,36 %), der S&P 500 Future liegt 0,20 % höher über 3.305 Punkten und der Nasdaq-Future liegt leicht (-0,09%) im Minus bei 11.140 ...
-
22.09.2020
BÖRSE TO GO - Lufthansa, Nikola und Tesla
Intraday-Reversal an der Wall Street
Die Futures signalisieren einen vorsichtigen Börsenstart in Europa. Der starke Sell-off in Europa hat sich nicht in den USA fortgesetzt und auch die asiatischen Aktienmärkte wollen sich nicht anschließen, wenngleich die Stimmung auch nicht bullish ist. Alle warten ab, wohin die nächste Bewegung geht. Der DAX-Future notiert im späten asiatischen Handel unverändert ...
-
21.09.2020
BÖRSE TO GO - 1&1, Ant Financial und Nikola Motor
Schwacher Wochenauftakt erwartet
Zum Ende des asiatischen Handels hin liegen alle wichtigen Futures im Minus. Die Verluste sind noch nicht ausgeprägt. So notiert der DAX-Future aktuell -0,13 % niedriger bei 13.084 Punkten. Der S&P 500 Future gibt rund -0,24 % auf 3.308 Punkte ab und der Nasdaq-Future notiert -0,20 % tiefer bei 10.905 Punkten. Die Börse muss heute allerdings auch noch einige negative Nachrichten ...
-
18.09.2020
BÖRSE TO GO - Eurokai, Grenke und Tencent
Hexensabbat
Hexensabbat. Es ist der dritte Freitag im dritten Monat des Quartals und damit Settlement-Tag für Aktienoptionen, Aktienindexoptionen und Aktienindexfutures. Der dreifache Verfallstermin führt regelmäßig an den Terminmärkten zu verstärkter Volatilität, die sich auf den Kassamarkt übertragen kann.
Der deutsche Aktienmarkt startete am Donnerstag ...
-
17.09.2020
BÖRSE TO GO - Grenke, Raiffeisen International und Snowflake
Snowflake explodierte, FED enttäuschte
Der DAX-Future signalisiert eine negative Eröffnung in Frankfurt. Kurz vor dem Start der europäischen Vorbörse notiert der Future fast -0,7 % tiefer bei 13.095 Punkten. Der DAX selbst wird zur Eröffnung bei 13.106 Punkten gesehen. Die negative Stimmung ist bei den US-Futures noch wesentlich ausgeprägter. Der S&P 500 Future liegt vorbörslich -1 % niedriger ...
-
16.09.2020
BÖRSE TO GO - Apple, Grenke und Hensoldt
Trendloser Handel vor der FED-Sitzung
Am Terminmarkt halten sich heute früh alle Beteiligten zurück. Die Börse hatte sich bereits am Montag und Dienstag für einen positiven Ausgang der heutigen FED-Sitzung positioniert. Die Technologiewerte stärker als der Rest, aber insgesamt wird damit gerechnet, dass die amerikanische Notenbank weiterhin alles tun wird, um die Bewertungen am Aktienmarkt künstlich ...
-
15.09.2020
BÖRSE TO GO - Amadeus FiRe, Sony und Tesla
Kursgewinne vor der FED-Sitzung
Der Terminmarkt schließt heute früh nahtlos an den positiven Wochenauftakt an. Im asiatischen Handel können sich alle wichtigen Futures weiter verbessern. Der DAX-Future steht kurz vor Eröffnung der europäischen Vorbörse mehr als 0,25 % im Plus über 13.188 Punkten. Auch die US-Futures können alle über Nacht Gewinne verbuchen. Der S&P 500 Future ...
-
14.09.2020
BÖRSE TO GO - Metro, Nvidia und Pfizer
Impfstoff-Hoffnung
Der Terminmarkt startet ausgesprochen bullish in die neue Woche. Insbesondere die amerikanischen Futures können während des asiatischen Handels starke Kursgewinne verzeichnen, nachdem Pfizer einen Impfstoff bis Ende des Jahres in Aussicht stellte und AstraZeneca seine klinische Studie fortgesetzt hat. Der S&P 500 Future kann vor Börseneröffnung in Europa mehr als 1,1 ...
-
11.09.2020
BÖRSE TO GO - Bayer, Commerzbank und Drägerwerk
Terminmarkt signalisiert positive Börseneröffnung
Der Terminmarkt verzeichnet starke Gewinne im asiatischen Handel. Nachdem sowohl Europa als auch die USA am Donnerstag im Minus geschlossen hatten, drehte heute Nacht die Stimmung. Die Futures signalisieren inzwischen eine positive Eröffnung in Europa. Der DAX-Future steigt um mehr als 0,75 % und notiert über 13.215 Punkten. Der S&P 500 Future liegt ebenfalls 0,75 % höher ...
-
10.09.2020
BÖRSE TO GO - Schaeffler, TUI und Volkswagen
Verhalten positive Vorbörse
Die Futures deuten auf eine leicht positive Eröffnung in Europa hin. Im Vorfeld der heutigen Sitzung der Europäischen Zentralbank notiert der DAX-Future vorbörslich mehr als 0,3 % im Plus und auch die US-Futures ziehen einheitlich leicht ins Plus. Mehr als eine Tendenz ist es jedoch nach den starken Kursgewinnen vom Vortag nicht. Der Nasdaq-Future sticht mit einem Plus von ...
-
09.09.2020
BÖRSE TO GO - Autogipfel, AstraZeneca und Softbank
Technologie mit starken Verlusten
Die Futures signalisieren ein überwiegend optimistisches Bild für die Börseneröffnung in Frankfurt. Der DAX-Future versucht ein Comeback nach den Abschlägen vom Dienstagnachmittag und notiert heute früh etwas mehr als 0,2 % im Plus über 12.940 Punkten. Auch die US-Futures bewegen sich überwiegend im Plus. Der S&P 500 Future steigt mehr als 0,3 % ...
-
08.09.2020
BÖRSE TO GO - Lufthansa, Nongfu und Softbank
Warten auf die Wall Street
Die Futures lassen eine positive Eröffnung der Wall Street erwarten. Bis auf den Nasdaq-Future bewegen sich alle Benchmarks im späten asiatischen Handel deutlich im Plus. Der Dow-Future klettert um mehr als 0,7 % auf über 28.280 Punkte und der S&P 500 Future steigt um mehr als 0,4 % auf über 3.430 Punkte. Der DAX-Future ist dagegen nahezu unverändert zum gestrigen ...
-
07.09.2020
BÖRSE TO GO - SMIC, Softbank und Volkswagen
Labor Day: ruhiger Handel erwartet
Die Futures bewegen sich zum Wochenauftakt einheitlich im Minus. Der DAX-Future notiert zwischenzeitlich etwas mehr als -0,1 % im Minus und hält sich damit knapp über der Marke von 12.900 Punkten. Die US-Futures sind fast einheitlich im Minus, wobei der Nasdaq-Future mit Verlusten von mehr als -1,1 % aus dem Rahmen fällt. Der S&P 500 Future steht vor Börsenbeginn mehr ...
-
04.09.2020
BÖRSE TO GO - Vonovia, Xetra-Gold und US-Arbeitsmarktdaten
Technologiewerte korrigieren scharf
Der DAX-Future gibt heute früh sein Bestes. Nachdem die Notierungen im asiatischen Handel deutlich unter die Marke von 13.000 Punkten gefallen waren, hält sich der DAX-Future kurz vor Börseneröffnungen in Europa knapp über 13.020 Punkten. Auch der Euro Stoxx 50 Future kratzt am Break-Even herum. Und das, obwohl fast alle US-Futures weit unter ihren Schlusskursen liegen. ...
-
03.09.2020
BÖRSE TO GO - Deutsche Post, Siemens Healthineers und Tesla
Schwache Börseneröffnung erwartet
Die Futures signalisieren vorbörslich eine Eröffnung mit Verlusten am Donnerstag. Alle Futures bewegen sich zum Ende des asiatischen Handels tiefer. Da die amerikanischen Kapitalmärkte am Montag wegen des Labor Day geschlossen sein werden, sind Absicherungen und Gewinnmitnahmen vor dem langen Wochenende zu erwarten. Der DAX-Future bewegt sich mehr als -0,2 % tiefer und notiert ...
-
02.09.2020
BÖRSE TO GO - Rocket Internet, Ryanair und Tesla
Positiver Börsenauftakt erwartet
Die Bullen versuchen es noch einmal. Die Futures sind heute früh erneut alle im Plus. Der DAX-Future hat sich im asiatischen Handel über die Marke von 13.000 Punkten gehangelt und notiert mehr als 0,4 % im Plus. Auch die US-Futures liegen alle höher vor der Börseneröffnung in Europa. Heraus sticht der Nasdaq-Future, der zeitweise mehr als 0,6 % zulegen kann. Das ist ...
-
01.09.2020
BÖRSE TO GO - Apple, ThyssenKrupp und Zoom
Positive Vorbörse
Vorsichtiger Optimismus am Terminmarkt. In der Woche vor dem amerikanischen Labor-Day Wochenende hängen sich die wenigsten Anleger mit großen Wetten aus dem Fenster, da das Handelsvolumen traditionell niedrig ist, doch die Stimmung bleibt grundsätzlich positiv. Der DAX-Future notiert vorbörslich wieder knapp über der Marke von 13.000 Punkten und alle US-Futures bewegen ...
-
31.08.2020
BÖRSE TO GO - Apple, Tesla und Deutsche Balaton
Positiver Wochenauftakt
Positive Signale kommen zum Wochenauftakt vom Terminmarkt. Der DAX-Future und die wichtigsten US-Futures notieren während des asiatischen Handels allesamt im Plus. Der DAX-Future notiert zwischenzeitlich mehr als 0,5 % höher über der Marke von 13.120 Punkten. Der Nasdaq-Future verbessert sich bis zu 0,7 % und steigt über 12.080 Punkte, während der S&P ...
-
28.08.2020
BÖRSE TO GO - FED, Deutsche Balaton und Westag & Getalit
Positive Aktienmärkte nach Powell
Alle wichtigen Futures handeln während des asiatischen Handels deutlich im Plus. Der DAX-Future steigt um mehr als 0,5 % und notiert über 13.150 Punkten, was für die Präsenzbörse in Frankfurt eine positive Eröffnung signalisiert. Der S&P 500 Future steigt um mehr als 0,4 % auf über 3.500 Punkte und der Nasdaq-Future ist leicht im Plus mit mehr als 0,2 ...
-
27.08.2020
BÖRSE TO GO - Delivery Hero, Fielmann und Immofinanz
Powell Rede in Jackson Hole
Im Mittelpunkt des Handels wird heute die Rede von FED Chef Powell stehen. Powell spricht auf dem jährlichen Treffen der Notenbanken in Jackson Hole. Typischerweise bewegt die Keynote des Vorsitzenden jedoch die Märkte kaum, da lediglich bestehende Fakten wiederholt werden. Selten wurden in Jackson Hole neue Informationen zur Ausrichtung der amerikanischen Geld- und Zinspolitik ...
-
26.08.2020
BÖRSE TO GO - Medtronic, Palantir und Salesforce
Asien einheitlich im Minus
Die Futures sind am Mittwochmorgen uneinheitlich. Die Wall Street hatte gestern Abend noch den Dreh bekommen, aber die asiatischen Märkte nehmen heute früh den Ball nicht auf. Der DAX-Future notiert leicht im Minus bei 13.090 Punkten. Auch die wichtigsten US-Benchmarks pendeln um die Schlusskurse herum und zeigen noch keine eindeutige Tendenz für den Börsentag.
Der ...
-
25.08.2020
BÖRSE TO GO - Bayer, Credit Suisse und Microsoft
Positive Börseneröffnung erwartet
Die Futures signalisieren eine weitere starke Eröffnung und schließen im asiatischen Handel nahtlos an den starken Auftakt vom Montag an. Der DAX-Future notiert vorbörslich bei mehr als 13.140 Punkten und liegt damit mehr als 0,5 % im Plus. Auch die US-Futures bewegen sich alle im Plus. Angeführt werden die amerikanischen Futures vom Dow-Future, der mehr als 0,5 % auf ...
-
24.08.2020
BÖRSE TO GO - Ant Financial, Delivery Hero und Nokia
Futures starten positiv in die Woche
Die Futures können heute früh zulegen, nachdem es entscheidende Fortschritte bei der Behandlung von Corona gegeben hat. Nachdem die amerikanische Arznei- und Lebensmittelüberwachungsbehörde FDA den Einsatz von Blutplasma in einem beschleunigten Notfallverfahren genehmigt und die Trump-Administration die vorzeitige Zulassung eines potenziellen Impfstoffs von AstraZenca ...
-
21.08.2020
BÖRSE TO GO - Edisun Power, Flughafen Zürich und Schaeffler
Settlement-Tag
Die Futures signalisieren einen positiven Tagesauftakt. Im asiatischen Handel bewegen sich sowohl der DAX-Future als auch alle US-Futures im Plus. Es sind leichte Gewinne, die sich an den positiven Abschluss des Handels an der Wall Street anschließen.
Heute ist der dritte Freitag im Monat August und damit wird heute der kleine Settlement-Tag an der Börse stattfinden. ...
-
20.08.2020
BÖRSE TO GO - Airbnb, Delivery Hero und Nvidia
Gewinnmitnahmen nach den „Minutes“
Gold nahm einen schweren Schlag über Nacht hin. Der Preis fiel deutlich unter die Marke von 2.000 US-Dollar / Feinunze und notierte im asiatischen Handel zeitweise bei 1.930 US-Dollar. Auch der Euro fiel stark gegen den US-Dollar zurück und notiert nur noch bei 1,1837 US-Dollar.
Die Schwäche beim Gold resultiert direkt aus den Aussagen des Sitzungsprotokolls der FED. ...
-
19.08.2020
BÖRSE TO GO - Apple, RWE und Volkswagen
Wall Street auf Allzeithoch
Der Standard & Poor´s 500 Index hat ein neues Allzeithoch gesetzt. Mit einem Schlusskurs von 3.389,78 Punkten hat die wichtigsten US-Benchmark, die rund 80 % der amerikanischen Wirtschaft abbildet, am Dienstagabend offiziell alle Verluste der Corona-Krise ausgemerzt und steht auf dem höchsten jemals gemessenen Wert.
Die Feier fiel jedoch klein aus. Das Handelsvolumen ...
-
18.08.2020
BÖRSE TO GO - BHP, Geberit und Rheinmetall
S&P 500 Index nahe Allzeithoch
Die Futures sind am Ende des asiatischen Handels nahezu unverändert. Alle US-Futures tendieren um die Schlusskurse herum, weisen aber eine leicht steigende Tendenz auf. Im Mittelpunkt steht heute erneut die Frage, ob der S&P 500 Index auf Schlusskursbasis einen neuen Rekord setzen kann. Der DAX-Future tendiert heute früh etwas schwächer und wird bei 12.900 Punkten ...
-
17.08.2020
BÖRSE TO GO - Curevac, Volkswagen und V-Zug
Positiver Wochenauftakt
Der Terminmarkt startet sehr optimistisch in die neue Woche. Der DAX-Future und die US-Futures liegen zum Ende des asiatischen Handels alle im Plus. Der DAX-Future kann mehr als 0,3 % auf 12.885 Punkte zulegen, der S&P 500 Future wird 0,25 % höher gesehen bei 3.370 Punkten und der Nasdaq-Future steigt vorbörslich um 0,4 % auf 11.180 Punkte.
Frankfurt hatte am Freitag ...
-
14.08.2020
BÖRSE TO GO - Baidu, Qiagen und Varta
Schwache Vorgaben aus Asien
Die chinesischen Wirtschaftsdaten geben heute früh keinen Auftrieb. Die Zahlen für Juli blieben bei vielen Kennzahlen unter den Erwartungen. So wuchs die Industrieproduktion nur um 4,8 %, statt der erwarteten 5,1 % und der Einzelhandel verzeichnete weiterhin einen Rückgang der Umsätze, statt einem kleinen Wachstum im Jahresvergleich. Entsprechend durchwachsen gestaltet ...
-
13.08.2020
BÖRSE TO GO - Deutsche Telekom, Freenet und Tencent
Ruhiger Handel in Asien
Der DAX schaffte den Sprung zurück über die Marke von 13.000 Punkten. Trotz der schlechten Vorgaben von der Wall Street konnte sich der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch gut halten und stieg dann am Ende kräftig, nachdem die Amerikaner ihr Intraday-Reversal vom Dienstagabend umdrehten und wieder kräftig stiegen.
Bis Handelsschluss konnten alle deutschen Benchmarks zulegen. ...
-
12.08.2020
BÖRSE TO GO - E.ON, Gold und Tesla
Wall Street: Intraday-Reversal
Frankfurt erlebte gestern ein Kursfeuerwerk. Der DAX schaute zwischenzeitlich über die Marke von 13.000 Punkten und konnte am Ende 2,04 % höher schließen bei 12.946,89 Punkten. Der SDAX war der Tagesgewinner mit einem Plus von 2,10 % auf 12.458,33 Punkte. MDAX und TecDAX folgten dicht mit Zugewinnen von 1,6 und 1,75 %. Doch die neuen Kursgewinne werden heute herausgefordert, ...
-
11.08.2020
BÖRSE TO GO - HelloFresh, Jungheinrich und Zalando
Rebound im asiatischen Handel
Der asiatische Handel steht heute klar im Zeichen von Risk-On. Die Anleger in der Region sorgen vor allem dafür, dass die US-Futures wieder ins Plus gehen, nachdem die US-Benchmarks an der Wall Street streckenweise sehr schwach gehandelt wurden. Insbesondere die Technologie litt am Montag unter Abgaben bei gleichzeitig hohem Handelsvolumen.
So auch das Bild am deutschen ...
-
10.08.2020
BÖRSE TO GO - Berkshire Hathaway, Bertrandt und Wirecard
Positiver Wochenauftakt
Die Börse setzt heute früh ihren positiven Trend vom Freitag fort. Der DAX-Future liegt kurz vor Börseneröffnung mehr als 0,4 % im Plus und notiert über 12.755 Punkten. Auch die US-Benchmarks können alle zulegen. Der Dow Jones Future steigt um mehr als 0,4 % auf mehr als 27.445 Punkte.
Der deutsche Aktienmarkt hat die vergangene Woche sehr stark beendet. ...
-
07.08.2020
BÖRSE TO GO - LEG Immobilien, T-Mobile (US) und Uber
Techno-Krieg eskaliert
Der asiatische Handel wird heute früh vor allem von den verbalen Ausbrüchen des US-Präsidenten überschattet. Trump weitete seine Drohungen und Verbote in der Nacht aus. Er drohte wiederholt der chinesischen ByteDance, dass dessen App TikTok innerhalb von 45 Tagen der Geschäftsbetrieb in den USA untersagt wird. Die USA legten keinerlei Beweise vor, warum TikTok nicht ...
-
06.08.2020
BÖRSE TO GO - Lufthansa, Münchener Rück und Siemens
Starke vorbörsliche Kursgewinne nach Quartalszahlen
Obwohl die Wall Street am Mittwoch deutlich im Plus geschlossen hatte, zeigte sich der Terminmarkt im frühen Handel sehr zurückhaltend. Während der asiatischen Sitzung pendeln alle wichtigen Aktienindex-Futures um die Schlusskurse herum. Die Anleger nehmen den Optimismus, den New York versprühte, nicht auf. Der DAX-Future konnte jedoch nach der Vorlage einiger Quartalszahlen ...
-
05.08.2020
BÖRSE TO GO - Allianz, Commerzbank und SIXT
Schwache Quartalsberichte bremsen die Euphorie
Der Terminmarkt zeigt sich heute früh indifferent. Die wichtigsten Futures pendeln alle um die Schlusskurse herum. Der DAX-Future notiert knapp über 12.600 Punkten, während der S&P 500 Future knapp über 3.300 Punkten gesehen wird. Der Nasdaq-Future wird knapp unter 11.100 Punkten gepreist.
Der deutsche Aktienmarkt konnte die positive Stimmung ...
-
04.08.2020
BÖRSE TO GO - Bayer, Commerzbank und TikTok
Präsident Trump fordert Provision für TikTok Kauf
Der deutsche Aktienmarkt startete mit vorsichtigem Optimismus in den neuen Monat. Der Abverkauf am Donnerstag und Freitag hatte die Anleger zu etwas Zurückhaltung gedrängt. Nachdem dann jedoch der Nasdaq-Future am Montag begann eine Rallye hinzulegen, kamen die Käufer schnell zurück und hoben die Kurse an. Der DAX konnte den Handel mit einem Plus von 2,71 % bei 12.646,98 ...
-
03.08.2020
BÖRSE TO GO - MTU Aero Engines, Siemens-Healthineers und Société Générale
Vorsichtiger Optimismus zum Wochenstart
Der DAX-Future startet optimistisch in die neue Woche. In der Vorbörse steigen die Notierungen mehr als 0,4 % an und der Future kann über 12.365 Punkte steigen. Der DAX wird zur Eröffnung bei mehr als 12.370 Punkten gesehen. Eine deutliche Verbesserung zur Stimmung am vergangenen Freitag.
Der deutsche Aktienmarkt beendete den Freitag, wie auch die ganze Woche beendet ...
-
31.07.2020
BÖRSE TO GO - Amazon, Apple und Facebook
Jubelstimmung bei den Techs
Die herausragenden Quartalszahlen von Amazon und Apple lassen den asiatischen Handel kalt. Der Nasdaq-Future steigt zwar um mehr als 0,6 % auf über 10.860 Punkte, aber die Euphorie steckt die anderen Benchmarks nicht an. Die restlichen US-Futures schwanken um die Schlusskurse herum. Der DAX-Future sackte wieder zurück und notierte vorbörslich mehr als -1,5 % im Minus um 12.335 ...
-
30.07.2020
BÖRSE TO GO - HeidelbergCement, RATIONAL und Volkswagen
Starke Wall Street, schwache Futures
Nach einem positiven Ausklang des Handels an der Wall Street notieren die Futures heute früh überwiegend im Minus. Der DAX-Future und alle US-Futures verzeichnen Abschläge zu den Schlusskursen. Der DAX-Future notiert vorbörslich mehr als -0,4 % im Minus um 12.825 Punkte herum. Der S&P 500 Future wird mehr als -0,2 % tiefer gesehen und notiert unter 3.245 ...
-
29.07.2020
BÖRSE TO GO - AMD, ams und BASF
Warten auf die FED
Keine positive Tendenz bei den Futures. Die meisten Benchmarks notieren nahezu unverändert um den Schlusskurs herum. Lediglich der Dow-Future reißt etwas aus und liegt vorbörslich knapp -0,3 % im Minus bei 26.220 Punkten. Der DAX-Future ist unverändert. Der DAX wird zur Eröffnung leicht im Minus bei 12.769 Punkten gesehen.
Der Tag wird von der Entscheidung ...
-
28.07.2020
BÖRSE TO GO - Fuchs Petrolub, Rheinmetall und TSMC
Super-Donnerstag voraus
Mit Spannung und einer gewissen Nervosität schaut der Markt auf den Super-Donnerstag. Durch die Verschiebung des Quartalsberichts von Amazon und Facebook berichten nun am 30. Juli gleich vier Super-Schwergewichte über den Verlauf des letzten Quartals. Neben Amazon und Facebook werden auch Alphabet und Apple berichten.
Die Futures notieren heute während des asiatischen ...
-
27.07.2020
BÖRSE TO GO - Cargo One, Ryanair und SAP
Vorsichtige Erholung
Wir sehen heute früh eine vorsichtige Erholung im asiatischen Handel. Die wichtigsten Futures steigen leicht und beenden damit die Abgaben, die wir noch am Freitag gesehen hatten. Die Wall Street hatte einheitlich im Minus geschlossen, konnte sich aber von den Tiefstständen des Tages lösen und zum Ende des Handels die Verluste verringern. Der Russell 2000 Index war der ...
-
24.07.2020
BÖRSE TO GO - Intel, Roche und Twitter
Enttäuschende Wirtschafts- und Unternehmensdaten
Der Handel am Freitag beginnt mit Verlusten. Während des asiatischen Handels bewegen sich der DAX-Futures und die US-Futures geschlossen im Minus. Der DAX-Future wird mehr als -0,3 % tiefer gesehen, während der Nasdaq-Futures mehr als -0,4 % schwächer gepreist wird. Der Handel schließt damit nahtlos an den schwachen Handelsausgang vom Donnerstag an.
Der deutsche ...
-
23.07.2020
BÖRSE TO GO - Daimler, Microsoft und Tesla
Politische Spannungen überdecken positive Quartalszahlen
Die Futures zeigen sich im asiatischen Handel erneut uneinheitlich. Der DAX-Future und die US-Futures bewegen sich rund um die Schlusskurse. Einzig und allein der Nasdaq-Future kann sich mit einem Plus von zeitweise mehr als 0,3 % absetzen. Nachdem am Mittwochabend Microsoft und Tesla berichtet hatten, wird heute Amazon.com nachbörslich berichten. Die Aktien sind ein Indexschwergewicht ...
-
22.07.2020
BÖRSE TO GO - Deutsche Bank, Snap und Tesla
Gold: Neue Rekordkurse in greifbarer Nähe
Der Mittwoch beginnt am Terminmarkt sehr uneinheitlich. Keiner der führenden Futures kann sich deutlich von den Schlusskursen entfernen, was ohne Zweifel an den bevorstehenden Quartalsberichten von Microsoft und Tesla liegt. Da die Rallye der letzten Monate sehr stark auf wenige Aktien wie diese fokussiert war, ist das Risiko für den Gesamtmarkt umso höher, wenn die hohen ...
-
21.07.2020
BÖRSE TO GO - EU-Gipfel, Continental und Sixt Leasing
DAX über 13.000 Punkten
Die Futures legten leicht zu, nachdem heute früh der EU-Gipfel zu einer finalen Entscheidung kam. Der wichtigste Baustein, die Zuschüsse an Mitgliedsländer in Höhe von 390 Mrd. Euro, war bereits gestern beschlossen worden. Die Höhe der Zuschüsse waren deutlich unter dem ersten Vorschlag von Deutschland und Frankreich geblieben, die für einen Umfang von 500 ...
-
20.07.2020
BÖRSE TO GO - EU-Gipfel, Bellevue Group und Lufthansa
Vorsichtiger Start in die neue Börsenwoche
Die Futures notierten während des ganzen asiatischen Handels im Minus. Erst zum Ende der asiatischen Sitzung ergab sich eine leichte Erholung und eine positive Tendenz. Der DAX-Future erreichte ein Niveau von 12.910 Punkten (-0,20 %) und die US-Futures bewegen sich alle mehr als -0,4 % im Minus.
Der DAX beendete den Handel am Freitag mit einem kleinen Plus von 0,35 % bei 12.919,61 ...
-
17.07.2020
BÖRSE TO GO - Daimler, Netflix und Bank of America
Starker Wochenausklang
Die Bullen sind nicht zu halten. Nicht einmal die Enttäuschung bei Netflix nimmt das positive Momentum aus der Technologie-Rallye. Nachdem die Präsenzbörsen in Europa fast einheitlich im Minus geschlossen hatten und auch die Wall Street mit Verlusten aus dem Handel ging, konnten sich die Futures im asiatischen Handel wieder deutlich erholen.
In Deutschland konnte nur der ...
-
16.07.2020
BÖRSE TO GO - EZB, Goldman Sachs und Tesla
EZB-Tag
Gewinnmitnahmen im asiatischen Handel. Nachdem der europäische und amerikanische Handel gestern deutlich im Plus geschlossen hatte, setzen in Asien Gewinnmitnahmen unter den Anlegern ein. Die wichtigsten Kernmärkte verzeichnen alle Kursverluste in ihren Leitindizes. Der chinesische Aktienmarkt führt hierbei die Liste der Verlierer an. Der China A50 verliert zeitweise mehr als ...
-
15.07.2020
BÖRSE TO GO - JPMorgan Chase, Continental und HeidelbergCement
Börsen wieder im Risk-On Modus
Der deutsche Aktienmarkt schloss am Dienstag einheitlich tiefer. Am stärksten war der TecDAX von Verkäufen betroffen und sank bis zum Börsenschluss um -2,32 % auf 3.026,30 Punkte. Der DAX schloss -0,80 % tiefer bei 12.697,36 Punkten, konnte sich aber von den Tagestiefstkursen trennen, die am Vormittag erreicht wurden. Im asiatischen Handel heute früh zeigt der DAX-Future ...
-
14.07.2020
BÖRSE TO GO - Hello Fresh, Qiagen und Tesla
Starke Verluste im US-Handel
Die Wall Street erlebte zum Wochenauftakt ein starkes Intraday-Reversal bei den großen Technologiewerten. Im Mittelpunkt stand die Nasdaq, die -2,13 % im Minus bei 10.390,84 Punkten schloss, nachdem der Nasdaq Composite Index ein neues Allzeithoch bei 10.824,79 Punkten gesetzt hatte. Maßgeblich verantwortlich für die Wende war die starke Volatilität der Tesla Aktien, ...
-
13.07.2020
BÖRSE TO GO - BASF, Credit Suisse und Volkswagen
Bullen starten optimistisch in die neue Woche
Die Bullen in Frankfurt sind nicht zu bremsen. Nach einem starken Finish am Freitag von 1,15 % auf 12.633,71 Punkte steigt der DAX-Future heute früh im asiatischen Handel zeitweise mehr als 0,7 % auf mehr als 12.800 Punkte. Für den DAX wird eine Eröffnung bei rund 12.805 Punkten indiziert.
Die Wall Street hatte Freitagabend sehr positiv geschlossen. Insbesondere ...
-
10.07.2020
BÖRSE TO GO - Bayer, Covestro und Tesla
Futures signalisieren Eröffnung mit leichten Verlusten
Durchwachsener Handel an der Börse. Im Vorfeld der kommenden Berichtssaison setzten am Donnerstag in allen Branchen, außer der Technologie-Branche, Gewinnmitnahmen ein. Vor allem bei kleineren Unternehmen wurde Kasse gemacht. Der SDAX sank um -0,92 % auf 11.842,95 Punkte und der Russell 2000 Index rutschte um -1,76 % auf 1.402,34 Punkte ab. Der TecDAX (+0,76 %) und der Nasdaq ...
-
09.07.2020
BÖRSE TO GO - Bayer, Commerzbank und SAP
Positive Vorgaben aus China und den USA
Der DAX hat zur Eröffnung Nachholpotenzial. Nachdem der DAX gestern in der Präsenzbörse bei 12.494,81 Punkten (-0,97 %) geschlossen hatte, drehte die Wall Street ins Plus und schloss deutlich höher. Der DAX-Future signalisiert zum Ende des asiatischen Handels, dass der DAX über 12.650 Punkten eröffnen wird.
Die Technologieaktien holten gestern Abend alles ...
-
08.07.2020
BÖRSE TO GO - Daimler, Commerzbank und Öl
Schwache Vorgaben zum Börsenstart
Die Futures signalisieren eine schwache Eröffnung in Europa. Alle amerikanischen Futures bewegen sich zum Ende des asiatischen Handels leicht im Minus, nachdem bereits die Wall Street mit Verlusten geschlossen hatte. Der DAX-Future notiert noch leicht im Plus, aber nicht stark genug, um die Verluste vom Dienstagabend wieder wettzumachen.
Die positive Stimmung vom Wochenbeginn ...
-
07.07.2020
BÖRSE TO GO - HeidelbergCement, Samsung und Palantir
Leichte Abkühlung nach heißem Wochenstart
Die Futures deuten heute früh alle auf eine leichtere Eröffnung in Europa hin. Im späten asiatischen Handel notiert der DAX-Future gut -0,2 % tiefer bei 12.700 Punkten. Auch die US-Futures liegen allesamt tiefer. Einzige Ausnahme ist der Nasdaq-Future, der unverändert ist.
Die Rallye an den Aktienmärkten setzte sich gestern bis zum Schluss der Wall Street ...
-
06.07.2020
BÖRSE TO GO - Berkshire Hathaway, Commerzbank und Wirecard
Starker Wochenauftakt in Asien
Die Börse startet stark bullish in die neue Woche. Nach dem langen Wochenende in den USA klettern die europäischen und amerikanischen Futures heute früh kräftig ins Plus. Der DAX-Future notiert zum Ende des asiatischen Handels bereits mehr als 1,6 % im Plus knapp unter 12.800 Punkten. Der Dow-Future liegt mehr als 1,3 % im Plus bei mehr als 26.100 Punkten.
Die ...
-
03.07.2020
BÖRSE TO GO - Wirecard, Tesla und den US-Arbeitsmarktdaten
Feiertag an der Wall Street
Die US-Arbeitsmarktdaten im Juni konnten sich weiter verbessern. Die Zahlen lagen deutlich über den Prognosen und sorgten am Donnerstag erneut für eine positive Stimmung an der Wall Street. Alle US-Benchmarks konnten im Plus schließen, wobei der Nasdaq Composite Index mit einem Plus von 0,52 % auf 10.207,63 Punkten die Gruppe anführte. Die Benchmarks schlossen allerdings ...
-
02.07.2020
BÖRSE TO GO - Boeing, Volkswagen und die Arbeitsmarktdaten
Deutliche Kursgewinne in Asien
Die europäischen und amerikanischen Futures stagnieren auf hohem Niveau in der asiatischen Sitzung. Nach einem gemischten Handel am Donnerstag warten die Anleger heute ab, wie die monatlichen Arbeitsmarktdaten ausfallen werden. Berichtet wird am Nachmittag und bis dahin ist mit wenig Dynamik am Aktienmarkt zu rechnen.
Die Stimmung ist grundsätzlich positiv. Der DAX beendete ...
-
01.07.2020
BÖRSE TO GO - Arbeitsmarktdaten, Vonovia und thyssenkrupp
Gewinnmitnahmen zum Ende des asiatischen Handels
Gewinnmitnahmen setzen zum Ende des asiatischen Handels ein. Die europäischen und amerikanischen Futures hielten sich den größten Teil des Handels im Plus, drehten dann jedoch ab und bewegen sich kurz vor Eröffnung des vorbörslichen Handels in Europa im Minus. Der DAX-Future verliert mehr als -0,3 % und notiert unter 12.300 Punkten. Unter den US-Futures führt ...
-
30.06.2020
BÖRSE TO GO - Tesla, solarisBank und Powell-Rede
Bullish ins Window-Dressing
Bis zur letzten Minute treiben die institutionellen Investoren die Kurse nach oben. Das Window-Dressing zum Ende des 2. Quartals und des 1. Halbjahres ist ein bekanntes Phänomen, das im Wesentlichen mit den stichtagsbezogenen Erfolgsabrechnungen vieler Finanzdienstleister zu tun hat. Wie stark die Börse wirklich ist, werden wir ab dem 1. Juli sehen.
Der DAX beendete den ...
-
29.06.2020
BÖRSE TO GO - Airbus, Boeing und Continental
Schwacher Start in die letzten Juni-Tage
Die Börse endete Freitag und startet die neue Woche im Minus. Kein deutscher Index schloss am letzten Handelstag der Woche im Plus. Der MDAX führte die Liste der Verlierer mit einem Minus von -1,00 % auf 25.620,35 Punkte an. Der DAX sank um -0,73 % auf 12.089,39 Punkte. Der DAX-Future liegt im asiatischen Handel mehr als -0,4 % im Minus, nach einem Schlusskurs von 12.062,00 Punkten ...
-
26.06.2020
BÖRSE TO GO - Adidas, Nike und Ryanair
Börse geht optimistisch in den Freitag
Schnelle Erholung an den Aktienmärkten. Nach einem schwachen Start erholte sich der DAX gestern schnell und schloss nahe der Tageshöchststände mit einem Plus von 0,69 % bei 12.177,87 Punkten. Der Trend zu steigenden Kursen wurde auch vom DAX-Future unverändert im nachbörslichen und asiatischen Handel fortgesetzt. Zum Ende des asiatischen Handels notiert der DAX-Future ...
-
25.06.2020
BÖRSE TO GO - Bayer, Lufthansa und der GfK-Index
Börsen leiden unter Gewinnmitnahmen
Gewinnmitnahmen setzen sich im asiatischen Handel fort. Die Börse konnte gestern den positiven Tagesauftakt nicht halten und litt unter starken Gewinnmitnahmen. Der DAX sank um -3,43 % auf 12.093,94 Punkte und auch der DAX-Future gibt heute früh weiter ab. Das Minus lag vorbörslich im asiatischen Handel bei mehr als -0,4 %.
Die Wall Street zog die Stimmung runter. Die Anleger ...
-
24.06.2020
BÖRSE TO GO - Daimler, Volkswagen und der ifo-Geschäftsklimaindex
Volkswagen an Europcar interessiert
Die Anleger wollen es noch einmal wissen. Weitere 1.000 Punkte will man im DAX in den kommenden Wochen machen. Das Ziel lautet 13.500 Punkte. Der Handel am Dienstag stand mit einem Gewinn von 2,13 % auf 12.523,76 Punkte im DAX ganz im Zeichen der Risk-On Rallye und auch heute früh setzt der DAX-Future im asiatischen Handel seine Gewinnstrecke mit einem Plus von mehr als 0,2 % ...
-
23.06.2020
BÖRSE TO GO - Apple, Wirecard und Deutsche Telekom
Wirecard: „Eine Schande für Deutschland“
Ein Trump-Berater sorgte für Tumulte im asiatischen Handel. In einem Interview mit dem US-Sender Fox News wurde Peter Navarro gefragt, ob der Handelsvertrag zwischen den USA und China als beendet angesehen werden kann, nachdem die Chinesen die versprochenen Käufe und Maßnahmen nicht eingehalten hätten. Navarro, der die Handelspolitik der Trump-Administration zusammen ...
-
22.06.2020
BÖRSE TO GO - Lufthansa, Wirecard und Apple
Positiver Wochenauftakt
Die Börse wischt die Sorgen vor einer 2. Corona-Welle beiseite. Während des asiatischen Handels steigen der DAX-Future und die wichtigsten US-Futures ins Plus. Der DAX-Future liegt mehr als 0,2 % im Plus über 12.200 Punkten. Unter den US-Futures sticht insbesondere der Nasdaq-Future mit einem Gewinn von mehr als 0,5 % auf mehr als 9.970 Punkte hervor. Der Russell 2000 Future, ...
-
19.06.2020
BÖRSE TO GO - BASF, Wirecard und Deflationsdaten
Historischer Tagesverlust für DAX-Aktie
Die Luft ist raus. Die Börse erlebte am Donnerstag einen schwachen Tag ohne positive Impulse. Der DAX endete trotz Wirecard „nur“ -0,81 % im Minus bei 12.281,53 Punkten. Wirecard schloss am Donnerstag mit einem Tagesverlust von -63 %, hat aber nur eine Gewichtung von gut 1 % im DAX. Der TecDAX musste allerdings Federn lassen. Der Index verlor am Donnerstag -6,0 %, da die ...
-
18.06.2020
BÖRSE TO GO - Wirecard, BoE und SNB
Wirecard Geschäftsberichte mit Spannung erwartet
Die positive Stimmung im europäischen Handel konnte sich nicht auf die Wall Street übertragen. Während die wichtigsten europäischen Benchmarks im Plus schlossen, setzten im amerikanischen Handel gestern Abend Gewinnmitnahmen ein und ließen die US-Benchmarks fast geschlossen im Minus schließen. Einzig die Nasdaq konnte um 0,15 % höher bei 9.910,53 Punkten ...
-
17.06.2020
BÖRSE TO GO - BASF, Lufthansa und starke Konjunkturdaten
Rallye kühlt sich über Nacht ab
Die Bullen haben das Heft wieder in die Hand genommen. Die europäischen und amerikanischen Benchmarks verzeichneten am Dienstag sehr starke Tagesgewinne. Der DAX konnte sogar 3,39 % auf 12.315,66 Punkte zulegen. Der SMI stieg um 1,95 % auf 10.034,29 Punkte.
An der Wall Street blieben zum Handelsschluss ebenfalls hohe Gewinne übrig. Angeführt wurden die US-Benchmarks ...
-
16.06.2020
BÖRSE TO GO - Deutsche Telekom, Wirecard und die FED
FED treibt Kurse weiter nach oben
Nach einem sehr schwachen Wochenauftakt drehten die wichtigsten Leitindizes am späten Montag ins Plus. Der DAX schloss im Präsenzhandel noch im Minus mit -0,32 % bei 11.911,35 Punkten, doch die wichtigsten US-Benchmarks schlossen den Handel alle mit Tagesgewinnen, nachdem die Futures im frühen europäischen Handel zuvor teilweise 2 bis 3 % im Minus gehandelt ...
-
15.06.2020
BÖRSE TO GO - Commerzbank, Deutsche Bank und die 2. Coronawelle
Sorge vor erneutem Corona-Ausbruch steigt
Die asiatischen Leitindizes beginnen die Woche deutlich im Minus. Der Nikkei 225 Index führt die Region nach unten mit einem Verlust von mehr als -3,30 % im Vergleich zum Freitag. Auch der Hang Seng und China A50 Index verzeichnen Tagesverluste von mehr als -1,9 % und -1,5 %.
Die Angst vor einer zweiten Corona-Welle verstärkte sich am Wochenende. In der Region wurden Meldungen ...
-
12.06.2020
BÖRSE TO GO - Wall Street, Sell-Off und Nord Stream 2
Einbruch an der Wall Street
Die Warnung der FED traf auf einen völligen überhitzten Aktienmarkt, der erschöpft war. Jerome Powell hatte am Mittwoch nach der FOMC-Sitzung gewarnt, dass vor der US-Wirtschaft ein unsicherer Weg liegt und das ein erheblicher Teil der Menschen auf längere Zeit arbeitslos bleiben wird. Nicht die Worte, die die Wall Street hören ...
-
11.06.2020
BÖRSE TO GO - Commerzbank, Tesla und Volkswagen
Gewinnmitnahmen nach der FED-Sitzung
Die Rallye an den Aktienmärkten kühlte sich nach der Rede von Jerome Powell ab. Der Vorsitzende der amerikanischen Notenbank unterstrich, dass die Maßnahmen der FED zur Unterstützung der Wirtschaft beibehalten werden, bis der traumatisierte Arbeitsmarkt sich wieder erholt hat. Powell malte ein düsteres Bild für die US-Wirtschaft.
Die offizielle Prognose ...
-
10.06.2020
BÖRSE TO GO - Apple, Intel und die FED
Hohe Erwartungen an die FED
FED-Day! Die Institution, der wir die Rallye an den Aktienmärkten zu verdanken haben, wird heute Abend um 20:00 Uhr das Ergebnis ihrer Sitzung bekannt geben. Die Anleger warten mit Spannung darauf, in welchem Umfang die amerikanische Notenbank die Kapitalmärkte weiter stützen wird. Eine weitere Zinssenkung wird nicht erwartet, aber Details zu bereits versprochenen ...
-
09.06.2020
BÖRSE TO GO - Volkswagen, Lufthansa und die Rettung der AUA
S&P 500 im Plus seit Jahresbeginn
Der Wochenauftakt ist gelungen. Der DAX ging gestern Nachmittag zwar mit einem leichten Minus von -0,22 % bei 12.819,59 Punkten aus dem Handel, aber die Wall Street konnte im Präsenzhandel noch den Dreh ins Plus schaffen und schloss deutlich höher im Vergleich zum Freitag.
Der Dow stieg von allen US-Benchmarks am stärksten und endete mit einem Zugewinn von 1,70 % bei ...
-
08.06.2020
BÖRSE TO GO - Volkswagen, Wirecard und die US-Arbeitsmarktdaten
Volkswagen zieht die Handbremse an
Im asiatischen Handel setzt sich die Euphorie vom Freitag nicht fort. Die wichtigsten Aktienindizes reagierten am Freitagnachmittag mit sehr starken Kursgewinnen, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten weit besser ausgefallen sind, als prognostiziert. Statt eines Anstieges der Arbeitslosenrate, sank sie auf 13,3 %, nachdem das zuständige Bureau of Labor Statistics die Klassifizierung einiger ...
-
05.06.2020
BÖRSE TO GO - Deutsche Wohnen, Tesla und US-Arbeitsmarktdaten
Positiver Handel vor den US-Arbeitsmarktdaten
Der deutsche Aktienmarkt setzt seine FOMO-Rallye fort. Nachdem der DAX im gestrigen Präsenzhandel geringe Verluste (-0,45 %) verzeichnete, trotz eines umfassenden Konjunkturpakets aus Berlin mit einem Volumen von 130 Mrd. Euro und einer Ausweitung des Notfall-QE Programms der EZB um 600 Mrd. Euro auf 1,35 Billionen Euro, notiert der DAX-Future dann heute früh im asiatischen Handel ...
-
04.06.2020
BÖRSE TO GO - Konjunkturpaket, Mehrwertsteuersenkung und die EZB
Leichte Gewinnmitnahmen
Leichte Gewinnmitnahmen im asiatischen Handel. Die FOMO-Rallye am gestrigen Mittwoch hat die deutschen und amerikanischen Indizes auf neue Höchststände im 2. Quartal gebracht. Die starken Käufe finden jedoch keinen Anschluss im heutigen asiatischen Handel. Die chinesischen Indizes schwanken leicht zwischen geringeren Gewinnen und Verlusten. Der japanische Nikkei 225 Index kann ...
-
02.06.2020
BÖRSE TO GO - Lufthansa, Fiat Chrysler und positive Wirtschaftsdaten
Lufthansa lenkt ein
Die Vorgaben vom Pfingstmontag sind ausgesprochen positiv. Nachdem der DAX am Freitag noch im Präsenzhandel mit einem Minus von 1,56 % geschlossen hatte, kletterte der DAX Future im gestrigen Handel über 11.900 Punkte und hält sich heute früh auf diesem Niveau nur leicht verändert.
Die Wall Street, die gestern gehandelt hat, ging in der Breite positiv aus ...
-
29.05.2020
BÖRSE TO GO - Volkswagen, Gesco und Powell
Ärger in Wolfsburg
Die Verluste im späten US-Handel ziehen sich heute früh auch noch durch den asiatischen Handel. Während der DAX gestern am späten Nachmittag noch mit einem Plus von 1,06 % den Handel abschloss, sackten die US-Benchmarks kurz danach ab, gaben die Gewinne des Tages auf und schlossen alle im Minus. Der Dow sank um -0,58 %.
Die Futures tendieren heute früh leicht ...
-
28.05.2020
BÖRSE TO GO - Bertrandt, Knorr-Bremse und die FED
Technologie schwächelt
Der asiatische Handel ist optimistisch gestartet, verlor dann aber schnell an Momentum. Zum Ende der Sitzung hin liegen der DAX und Dow Future immer noch im Plus, aber der S&P 500 Future ist kaum verändert.
Der Technologiesektor zeigt sich erneut von seiner schwachen Seite. Der Nasdaq 100 Future sackte im gestrigen Handel durch, wurde aber zum Ende der Sitzung hin wieder ...
-
27.05.2020
BÖRSE TO GO - Aroundtown, Lagarde und Hongkong
Trump eskaliert Streit zwischen USA und China
Der asiatische Handel wurde heute früh durch die Drohungen aus Washington belastet. Als Reaktion auf die Ausweitung der chinesischen Sicherheitsgesetze auf die Region Hongkong kündigte Präsident Trump an, dass man Sanktionen gegen chinesische Regierungsmitglieder, Unternehmen und Finanzinstitute erwägt. Das US-Finanzministerium könne Finanztransaktionen unterbinden ...
-
26.05.2020
BÖRSE TO GO - Wirecard, Siemens Energy und der US-Immobilienmarkt
Wirecard lässt neue Bombe platzen
Die Frühbörse signalisiert einen weiteren starken Börsentag. Nachdem die Europäer gestern ohne amerikanische Begleitung gehandelt hatten und mit starken Kursgewinnen aus dem Präsenzhandel gegangen waren, wird die Börseneröffnung in New York heute zum Lackmustest. So wurde der S&P 500 Future im asiatischen Handel erstmals wieder über 3.000 Punkten ...
-
25.05.2020
BÖRSE TO GO - Lufthansa, Hertz und der IFO-Index
Positiver Wochenstart, Technologie im Plus
Der Wochenauftakt ist positiv, aber auch sehr gemächlich. Die Amerikaner begehen heute den Memorial Day und der Präsenzhandel in New York ist geschlossen. Auch Großbritannien, Singapur, Indonesien und Indien begehen heute Feiertage. Die Aktienindex-Futures werden aber gehandelt. Sie liegen im asiatischen Handel im Plus. Insbesondere der Nasdaq 100 Future liegt mehr als 0,4 ...
-
22.05.2020
BÖRSE TO GO - Lufthansa, Roche und Hongkong
Gewinnmitnahmen setzen sich fort
Der asiatische Handel verzeichnet starke Kursverluste, nachdem China sein Wachstumsziel aufgab. Zum ersten Mal seit 1990 kann die chinesische Regierung keine Vorgabe liefern, wie stark man jährlich wachsen will. Die Börse hatte sich bereits auf eine Rezession in China eingestellt, aber die völlige Streichung eines Wachstumsziels verunsichert die Anleger heute früh ...
-
20.05.2020
BÖRSE TO GO - Deutsche Börse, SAP und die FED-Minutes
Positiver Handel vor dem Feiertag erwartet
Die verkürzte Handelswoche neigt sich dem Ende zu. Typischerweise ist der Handel an den Tagen vor und direkt nach Christi Himmelfahrt von niedrigem Handelsvolumen geprägt. Kurstendenzen an diesen Tagen sind häufig nicht ausschlaggebend und werden im Zweifel am kommenden Dienstag korrigiert. Die Amerikaner begehen am 25. Mai den Memorial Day.
Der DAX konnte sich am ...
-
19.05.2020
BÖRSE TO GO - Hornbach, Thyssenkrupp und die EZB
Lagarde maßregelt die Bundesbank
Mit hohen Kursgewinnen weltweit reagieren die Börsen auf ein potenzielles Medikament im Kampf gegen den Corona-Virus. Das amerikanische Biotech-Unternehmen Moderna schürte neue Hoffnungen, dass bald ein Impfstoff verfügbar sei. Die europäischen und amerikanischen Börsen schlossen mit starken Gewinnen, die jedoch heute früh im asiatischen Handel nicht nahtlos ...
-
18.05.2020
BÖRSE TO GO - FED, BoE und Gold
Hoffnung auf mehr Liquidität
Der asiatische Handel startet mit deutlichen Gewinnen in die neue Börsenwoche. Nachdem die Wall Street die Tagesverluste am Freitag abschütteln und gemeinsam mit dem DAX im Plus schließen konnte, setzen die Anleger ihren bullishen Weg auch Montagfrüh fort. Die Futures auf alle wichtigen US-Indizes liegen mehr als 1 % im Plus. Der DAX Future notiert sogar mehr als 1,5 ...
-
15.05.2020
BÖRSE TO GO - Aurubis, BMW und das BIP
DAX vorbörslich im Minus
Der DAX Future kann im asiatischen Handel nicht weiter aufholen. Nach tiefen Verlusten im gestrigen Handelsverlauf schloss der DAX Future nur noch mit einem Minus von 0,41 %, nachdem die wichtigsten US-Indizes ein Intraday-Reversal vollzogen und eine Rally hinlegten. Der Dow Jones Industrial Average schloss 1,62 % und der S&P 500 Index 1,15 % höher.
Auch in der ...
-
14.05.2020
BÖRSE TO GO - Deutsche Telekom, Wirecard und die FED
Schwacher Börsenstart
Keine Erholung im asiatischen Handel. Nachdem Frankfurt und die Wall Street gestern tief im Minus geschlossen hatten, setzte sich der Pessimismus an der Börse heute früh auch in der Frühbörse fort. Der DAX Future liegt am Ende des asiatischen Handels knapp 0,8 % im Minus, nachdem die gestrige Sitzung mit einem Minus von 2,86 % abgeschlossen wurde. Das Minus beim S&P ...
-
13.05.2020
BÖRSE TO GO - Commerzbank, Deutsche Wohnen und COVID-19
Schwache Vorgaben von der Wall Street
Der asiatische Handel reagierte mit Verlusten auf die Warnung aus den USA. Während das Weiße Haus auf eine schnelle Öffnung der US-Wirtschaft drängt, warnte der hauseigene Gesundheitsexperte in einem virtuellen Treffen mit dem US-Senat vor erheblichen Gefahren für Leib und Leben der US-Bevölkerung, wenn die Öffnung zu früh und zu schnell vorgenommen ...
-
12.05.2020
BÖRSE TO GO - Boeing, Tesla und Wuhan
Gewinnmitnahmen
Die Corona-Rally neigt sich dem Ende zu. Der Rebound in den letzten sieben Wochen war prozentual gesehen enorm und bot vielen Anlegern die Möglichkeit, Verluste zu reduzieren und neue spekulative Positionen aufzubauen. Doch der Trend beginnt an Fahrt zu verlieren und in der zweiten Maihälfte wird sich zeigen, wie viel echte Nachfrage hinter der Rally steht.
Die Gewinnmitnahmen ...
-
11.05.2020
BÖRSE TO GO - Henkel, Wirecard und die SNB
Leichte Kursgewinne im asiatischen Handel
Der asiatische Handel wurde heute früh von den angekündigten Lockerungsmaßnahmen in vielen Ländern getrieben. Das Handelsvolumen ist insgesamt dünn, aber die Tendenz eindeutig positiv, nachdem die Wall Street die Arbeitsmarktdaten am Freitag positiv bewertete.
Der DAX Future knackte die 11.000 Marke im vorbörslichen Handel. Kurz vor ...
-
08.05.2020
BÖRSE TO GO - Lufthansa, Siemens und US-Arbeitsmarktdaten
Optimismus vor den US-Arbeitsmarktdaten
Erneut signalisiert die Frühbörse einen positiven Start für den deutschen Aktienmarkt. Nachdem die US-Administration in den vergangenen zwei Tagen begonnen hat, den ersten Teil des US-China Handelsabkommens wiederzubeleben, steigt die Erwartungshaltung an den Börsen weltweit, dass der Handel zwischen den beiden wichtigsten Regionen sich schneller regenerieren wird, als ...
-
07.05.2020
BÖRSE TO GO - Autogipfel, Lufthansa und T-Mobile US
Ungebrochener Optimismus im DAX
Der Optimismus des DAX ist ungebrochen. Auch wenn die gestrige US-Sitzung, abgesehen von den großen Technologietiteln, mit Verlusten im S&P 500 und im Dow endete und der asiatische Handel heute früh durchmischt ist, zeigt der DAX Future in der Frühbörse erneut starke Gewinne und positives Momentum. Die Notierungen lagen zeitweise mehr als 1 % im Plus. In London ...
-
06.05.2020
BÖRSE TO GO - BMW, Fresenius Medical Care und der Dollar
Vorsichtiger Optimismus
Der DAX Future nimmt im asiatischen Handel wieder Fahrt auf. Die anfängliche Schwäche in der Frühbörse wurde schnell aufgefangen und die Eröffnung in Europa inzwischen wieder positiv gesehen. Vorbörslich zieht der DAX Future auf +0,54 % an.
Die Umsatz- und Gewinnwarnung von BMW war keine Überraschung. Noch vor den offiziellen ...
-
05.05.2020
BÖRSE TO GO - Kursgewinne, Infineon und das EZB-Urteil
Positiver Frühhandel
Die Frühbörse ist geprägt von vorsichtigem Optimismus. Nach dem gestrigen schwachen Wochenauftakt konnte der New Yorker Handel einige der Kursverluste abfedern und übertrug diesen Optimismus auch in den heutigen asiatischen Handel. Der DAX Futures notiert vorbörslich im Plus bei rund 0,4%. London ist noch positiver gestimmt. Der FTSE 100 Futures liegt im frühen ...
-
04.05.2020
BÖRSE TO GO - mit Warren Buffett, Deutsche Lufthansa und dem Autogipfel
Schwacher Wochenauftakt
Guten Morgen!
Warren Buffett dominierte die Schlagzeilen am Wochenende. Auf der virtuellen Hauptversammlung von Berkshire Hathaway ließ der Star-Investor einige schwer verdauliche Nachrichten fallen. So verzeichnete die Gesellschaft im 1. Quartal einen Verlust von 55,62 Mrd. Dollar in ihrem Investmentportfolio. Die Zahl enthält sowohl realisierte als auch unrealisierte ...
-
30.04.2020
BÖRSE TO GO - mit EZB, Deutsche Börse und Rational
Gewinnmitnahmen vor dem langen Wochenende
Guten Tag,
gedanklich scheinen die Börsianer heute schon im verlängerten Wochenende gewesen zu sein. Jedenfalls zeigten die Notierungen darauf, dass man hier vor dem langen Wochenende seine Position eher im Risiko minimieren möchte. Deshalb gab es auch im DAX zum Handelsende hin ein Minus von fast 2 %.
Hier spielte sicherlich auch die heutige EZB-Sitzung eine Rolle. Zwar ...
-
29.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Google, Autoaktien und Biontech
Unaufgeregt und langsam weiter anch oben
Guten Tag,
die positiven Aussichten von GOOGLE sowie die Erholung des Ölpreises und die Marktreaktion darauf lassen erkennen, in welche Richtung es nun weitergeht: drei Schritte vor, zwei zurück. Besser kann es derzeit nicht laufen.
Wir hoffen dabei, dass die Stimmen, welche dies alles für eine „Bärenmarktrally“ halten, nicht verklingen oder verstummen! ...
-
28.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Öl, Wirecard und Lufthansa
Börsen streben weiter nach oben
Guten Abend,
der Wochenstart kann inzwischen als richtig gelungen angesehen werden. Nachdem schon gestern die Börse pausierte, können die Indices heute noch einen drauf legen, auch wenn es in der Schlusstendenz dann doch einige Gewinnmitnahmen gab. Die Hintergrundmusik dafür spielt natürlich weiterhin die Corona-Krise. Doch hier lockern immer mehr Länder ihre bisherigen Restriktionen ...
-
27.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Marktlage, Bayer und Deutsche Bank
Die Börse findet langsam zurück zur Normalität
Guten Tag,
die Berichtssaison geht diese Woche in eine weitere Woche mit Zuversicht. Überraschend ist das nicht, denn schon in den letzten Tagen konnte beobachtet werden, wie die Börse eher auf positive als auf negative Meldungen reagierte. Offensichtlich schleicht sich langsam auch eine gewisse Ermüdung zum Thema Corona rein. Das wäre gut und vom Timing ...
-
23.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Markttechnik, Daimler und Wirecard
Märkte suchen die Balance
Guten Morgen,
je lauter jene Stimmen werden, die an der aktuellen Erholungsphase zweifeln, desto wahrscheinlicher ist ihre Fortsetzung. Schon diese Woche zeigt eine beeindruckende Resilienz gegenüber erneuten Schocknachrichten wie dem Ölpreis-Crash – der Rutsch von Wochenanfang führte bislang in keiner weiteren Eskalation. Schade eigentlich, denn wir hätten uns ...
-
22.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Roche, Netflix und Evotec
Welche Folgen hat der Ölpreis-Crash?
Guten Morgen,
der Ölpreis-Crash ist das zentrale Thema an den Märkte, das wird noch ein paar Tage so bleiben und das ist gut so, denn: So normalisiert sich die technische Ausgangslage der Leitindices nach der ersten Phase der Erholungsrally.
Die in den Medien vielzitierte Argumentationskette „…sinkender Ölpreis gleich mehr Pleiten gleich schwerere ...
-
21.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Trubel am Ölmarkt, SAP und Cropenergies
Märkte korrigieren - nur ein Luftholen?
Guten Tag,
der technischen Erholung geht erst einmal die Luft aus. Das ist wenig erstaunlich, vor allem wenn berücksichtigt wird, wie weit diese Erholung die Kurse getragen hat. Immerhin konnte der Nasdaq fast den gesamten Verlust des Februar und März wieder kompensieren, ohne dass dies irgendwo gewürdigt wurde.
Und auch im DAX wurden Zwischenstände erreicht, ...
-
20.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Novartis, Daimler und Philips
Die Richtung stimmt weiter
Guten Morgen,
nach den Kursavancen und technischen Kaufsignalen der Vorwoche erwarten wir erst einmal eine Verschnaufpause. Wie schon geschrieben: drei Schritte vor, zwei zurück, aber im Trend stabil. Ohnehin stehen diese Woche einige Schwergewichte auf der Agenda der Berichtssaison: IBM heute, morgen folgen PROCTER & GAMBLE, COCA-COLA, NETFLIX und SAP, BOEING, ELI LILLY, CREDIT ...
-
17.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Roche, Deutsche Bank / Commerzbank und Boeing
"Ploppt" jetzt der Markt nach oben?
Guten Morgen,
in den USA ist das „Go!“ erteilt worden. Und dies gleich in zweierlei Hinsicht: auf der eine Seite durch Trumps Ankündigung, fortan die Wiedereröffnung der Wirtschaft voranzutreiben, auf der anderen Seite durch die Nachricht, dass das US-Unternehmen Gilead Sciences offensichtlich ein vielversprechendes Corona-Gegenmittel in der Pipeline hat. Kommt eine ...
-
16.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Drägerwerk, Zalando und Evotec
Wie die negativen Wirtschaftsdaten einzuordnen sind
Guten Morgen,
zart besaitete Anleger sollten in den kommenden Tagen lieber nicht die Nachrichtenlage überprüfen. Denn nun kommen die ersten handfesten Wirtschaftsdaten für den März, dem Monat, in dem der „Lockdown“ beschlossen wurde. Wer erwartet hatte, dass sich die Daten schon einigermaßen halten würden, wird eines Besseren belehrt werden, vor ...
-
15.04.2020
BÖRSE TO GO - mit ASML, Covestro und CTS Eventim
Märkte bleiben volatil, aber aussichtsreich
Guten Abend,
drei Schritte vor, zwei zurück – besser kann es derzeit an den Börsen kaum laufen. Es ist der Beleg dafür, wie die Kurse sich immer weiter an die Zukunft herantasten. Und es fällt vor dem Hintergrund der begonnenen Berichtssaison auch nicht sonderlich schwer, denn die anstehende Zahlenflut gibt das erste verlässliche und greifbare Bild der Lage, ...
-
14.04.2020
BÖRSE TO GO - mit SAP, Tesla und Renault
Technik signalisiert weitere Erholung
Guten Morgen,
die marktechnischen Signale stehen weiterhin auf Erholung. Antrieb ist, wie schon erwähnt, die Lage in China, gepaart mit der Hoffnung auf weitere Corona-Entspannung in Europa und in den USA.
So berichtet China heute, dass seine auf US-Dollar lautenden Exporte und Importe gegenüber dem Vorjahr im März zwar zurückgingen, aber deutlich besser ausgefallen ...
-
09.04.2020
BÖRSE TO GO - mit SAP, Disney, Starbucks, Gerresheimer, UBS und Credit Suisse
Die Berichtssaison wirft ihre Schatten voraus
Guten Tag,
die Berichtssaison rückt täglich näher und damit lenken wir den Fokus weg von dem leidigen Thema Corona hin zur aufkommenden Zahlen- und Nachrichtenflut. Seien Sie sicher: Dies wird die Börse mehr beschäftigen als die Frage, ob sich die Wirtschaft in einem „V“, einem „U“ oder einem „L“ erholt. Hauptsache überhaupt ...
-
08.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Strategiehinweisen, TUI und Givaudan
Wie kann die Wirtschaft wieder "gestartet" werden?
Guten Morgen,
in den kommenden Wochen wir der Neustart der Weltwirtschaft die Schlagzeilen ergänzen und in den Mittelpunkt rücken. Immerhin geht es um einen historisch einmaligen Einbruch von ungeahnter Größe, denn wo alles geschlossen ist, kann natürlich auch nichts geschaffen werden. Und da es kein historisches Vorbild gibt oder ein Plan dafür, wie eine ...
-
07.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Carnival, Infineon und Deutsche Euroshop
Der erste Run auf die Ausverkaufskurse ist da!
Guten Tag,
die Erholung der Märkte läuft nun in die nächste Runde. Wir wiederholen, was wir an dieser Stelle bereits unterstrichen hatten: So wie die Kurse vormals mit jeder Nachricht nach unten gedrückt wurden, so erholen sie sich jetzt mit jeder Nachricht, welche ein Ende der Krise vermuten lässt.
Und nun tritt auch der gegenteilige Effekt ein, denn ...
-
06.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Neuem vom Ölmarkt und was jetzt an den Märkten gekauft wird
Der nächste Erholungsansatz läuft
Guten Morgen,
diese Woche wird im Zeichen weiterer Entspannung stehen. Zum einen zeichnet sich ab, dass es im „Öl-Krieg“ zwischen Saudi-Arabien und Russland weitere Annäherungen gegeben hat, und zum anderen geben die neusten Zahlen aus New York zum Thema „Corona“ Hinweise darauf, dass die Wachstumsraten der „Neuinfizierten“ sich ...
-
03.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Tesla, Activision, Bayer und Beiersdorf
Die Differenzierung im Markt gewinnt an Momentum
Guten Tag,
in den kommenden Tagen und Wochen beginnt die Differenzierung zwischen der allgemeinen Lage und jener der Unternehmen. Das wird wichtig, denn es wird sich darin spiegeln, wie sehr die einzelnen Firmen und Sektoren tatsächlich getroffen sind. Es ist zudem ein wichtiger Baustein in der Bodenbildung der Märkte, denn so kann – bei hoffungsvollen Nachrichten – ...
-
02.04.2020
BÖRSE TO GO - mit US-Wirtschaft und Deutsche Telekom
Zur Bodenbildung gehört der Test der Tiefs!
Die Lage in den USA spitzt sich fast täglich zu und die jüngsten Daten aus Industrie und Wirtschaft spiegeln es deutlich:
Dem jüngsten Bericht des Arbeitsmarktdienstleisters Automatic Data Processing (ADP) zur Folge, wurden im März allein im Privatsektor Landwirtschaft 27 000 Stellen gestrichen. Dienstleistungsunternehmen strichen 18 000 Stellen, das verarbeitende Gewerbe ...
-
01.04.2020
BÖRSE TO GO - mit Continental, Xerox und AMS
Bodenbildung läuft - wenn auch volatil
Guten Tag,
dass es schwer werden wird, einen belastbaren Boden in den Märkten zu finden, war schon vorher bekannt und bestätigt sich zur Wochenmitte erneut. Exemplarisch dafür der Blick auf den DAX: Dieser hatte gestern zumindest zeitweise schon einmal erneut über die Marke von 10.000 Zählern schauen können, liegt heute allerdings wieder mit über 3 % ...
-
31.03.2020
BÖRSE TO GO - mit China's Comeback und TENCENT
Setzen Sie auf die China Erholung!
Guten Morgen,
dass die Chinesen nun mit positiven Daten zur Wirtschaftslage überraschen war zu erwarten. Sie waren die frühen Verlierer, nun sind sie die frühen Gewinner. Und auch wenn hierzulande die Nachrichten mit Skepsis (oder ist es Neid?) gesehen werden, sollten sie mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen werden. Ganze 3 ½ Monate hätte dort also der Spuk ...
-
30.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Airbus, MTU, AMS und RIB Software
Wie kommen die Menschen aus der Krise?
Guten Morgen,
die Märkte laufen in die zweite Woche der Bodenbildung. Aufmerksame Beobachter werden schon bemerkt haben, das die Kurse an der Wall Street keine neuen Tiefs erreicht hatten, obgleich sich die Nachrichtenlage zum Thema Corona in den USA deutlich verschlechtert hatte. Mittlerweile rechnet auch ein Donald Trump mit 100.000 Todesfällen in den USA und auch die ...
-
27.03.2020
BÖRSE TO GO - mit ProSiebenSat.1, BMW & Co. und Zur Rose
Zum Wochenende natürlich wieder Gewinnmitnahmen
Guten Tag,
es war eigentlich zu erwarten: Nachdem der DAX gestern noch am Nachmittag richtig Tempo machte und bis auf 10.000 Punkte zulegen konnte, gibt es heute verständlicherweise Gewinnmitnahmen. Denn übers Wochenende will sich in der derzeit unsicheren Gesamtlage keiner dauerhaft positionieren. Zumal es aus Amerika weiterhin schlechte Nachrichten bezüglich der Ausbreitung ...
-
26.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Corona, Trump, Evotec und United Internet
Stimmungsindikatoren im Tief- wie lange?
Guten Tag,
nachdem die Börsen ihre ersten Tiefststände erreicht haben, folgen nun sämtliche Stimmungsindikatoren. Sowohl ifo als auch Sentix und ZEW stürzen ins Tal der „Rezession“ und untermauern damit die finale Phase dieser Geschichte. Etwas anderes ist auch nicht zu erwarten, denn wie sollten sich die Stimmungsindikatoren auch vor dem anhaltenden ...
-
25.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Markt-Rebound, Thyssenkrupp und E.ON
Börse im neuen Kaufrausch
Guten Morgen,
unsere Vermutung vom vorigen Freitag hat sich bestätigt. Wir hatten die Chancen auf eine technische Erholung als „gut“ bezeichnet und gestern ging es los. Wie immer ist eine Mischung aus vielem: Eindeckungen von Leerverkäufen, verbesserte Stimmung aufgrund der Entschlossenheit der US-Fed, eine gefühlte Spitze der Krise („Schlimmer kann es nicht mehr ...
-
24.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Nordex, Daimler & Co. und Lufthansa
Börse dreht neu auf
Guten Tag,
nach einem schwachen Montag präsentiert sich der Markt einen Tag später in komplett anderer Stimmungslage. Das spiegelt sich insbesondere im DAX wider, der zum Handelsende hin auf bestem Wege ist, den größten Tagesgewinn seit 2008 zu verbuchen. Woher dieser große Umschwung?
Hierfür gibt es wohl vor allem zwei wesentliche Ansätze. Zum einen ...
-
23.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Neuem aus Asien, von Airbus und MTU Aero Engines
Asien zeigt deutliche Zeichen der Entspannung
Guten Morgen,
in den kommenden Tagen und Wochen wird die Nachrichtenlage zum Verlauf der Weltwirtschaft zusehends gemischt ausfallen. Darin spiegeln sich die unterschiedlichen Verläufe des Weltvirus in den jeweiligen Regionen wider, geben aber auch Aufschluss darüber, wie der weitere Verlauf aussehen dürfte.
So meldet HAPAG LLOYD heute eine zunehmende Normalisierung der ...
-
20.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Hexensabbat, Hapag-Lloyd und Vapiano
Berichtssaison in den Fokus nehmen
Guten Tag,
am Hexensabbat haben Kursbewegungen in die eine oder andere Richtung keine hohe Bedeutung. Solange die Terminbörse das Geschehen bestimmt, erfolgt keine Trendaussage. Ergo: Der heutige Tag ist zur Einschätzung der Lage ungeeignet. Aber:
Ein einfacher Blick auf das tägliche Handelsvolumen bei den Einzelwerten zeigt, dass der Druck nachlässt. Offenbar laufen ...
-
19.03.2020
BÖRSE TO GO - mit EZB, Roche und HeidelbergCement
Euro-Zentralbank holt ganz grosse Geschütze raus
Guten Morgen,
jetzt also doch auch die EZB. Hat es vorige Woche noch geheißen, es sei nicht die Aufgabe der EZB, die Spreads zu verringern und die Ängste der Bevölkerung zu lindern, so ist offensichtlich im Zuge der US-Fed-Entscheidung ein Umdenken erfolgt. Mit geplanten oder beabsichtigten 750 Mrd. Euro an Anleihekäufen bis Ende des Jahres übertrumpft EZB-Chefin ...
-
18.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Zahlen von Jungheinrich, BIP-Prognose und was wird mit den Dividenden
Risikopositionen werden weiter abgebaut
Guten Tag,
keine Frage, die USA geben alles! Bis zu 1 Billion Dollar (eintausend Milliarden) sollen bereitgestellt werden, falls es notwendig wird. Dabei sollen 500 Mrd. Dollar an die Bevölkerung, 200-300 Mrd. Dollar an Unternehmen und 50-100 Mrd. Dollar an die Luftfahrtbranche verteilt werden. Nach dem Zinsschritt und dem Anleihekaufprogramm folgt nun möglicherweise also das ...
-
16.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Zinssenkung der Fed, TUI und Drägerwerk
Notenbanken verschärfen Krisenmodus
Guten Morgen,
die Fed hat gesprochen. Entgegen der Entscheidung der EZB, erst einmal nichts zu unternehmen, verfahren die USA wie immer in unerwarteten Krisenphasen: Sie fluten den Markt mit Liquidität. Eine Zinssenkung auf 0% sowie ein neues QE-Programm (Anleihekäufe) sind klare Ansagen, welche früher oder später auch tatsächlich ihre Wirkung nicht verfehlen werden. ...
-
13.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Roche, RTL und Wirecard
Wir blicken schon voraus
Guten Morgen,
diese Woche hatte es wahrlich in sich und wenn die Welt zum Stillstand gebracht werden soll, zählt eben nur Cash. So und nicht anders sind die Reaktionen an allen Märkten dieser Welt zu erklären. In diesem Fall wird alles liquidiert, teilweise natürlich auch aus einer gewissen Not heraus. Da greifen die einen Mechanismen in die anderen und das Ganze endet ...
-
12.03.2020
BÖRSE TO GO - mit K+S, RWE und SGL Carbon
Erwarteter Abschwung heftig, aber nur kurz?
Guten Morgen,
die Weltkonjunktur bereitet sich auf einen kurzen, aber heftigen „shut down“ einzelner Länder vor. Italien folgt dem Wuhan-Modell als erster und am radikalsten, in Österreich schließen die Schulen bis Ostern und wiederrum andere zögern – zu Recht. Aber die (psychologische) Wirkung ist überall zu spüren, in einigen Sektoren ...
-
11.03.2020
BÖRSE TO GO - mit einem Ausblick auf das Frühjahr, Hannover Rück und Adidas
Märkte sind derzeit im "Tennisball"-Modus
Guten Morgen,
der von uns vielfach angemerkte „Tennisball-Effekt“ der Indices ist ein Zeichen dafür, dass der Verkaufsdruck nachlässt. Ein schlichter Blick auf den Verlauf vergangener „Crashs“ zeigt immer dasselbe Bild, nur im zeitlichen Ablauf etwas unterschiedlich. Es ist die Sortierung zwischen Bullen und Bären, Pessimisten und Optimisten, technischer ...
-
10.03.2020
BÖRSE TO GO - mit TUI, Deutsche Post und Infineon
Technische Gegenbewegung nach dem Sell-off
Guten Tag,
am Tag nach dem großen Corona-Crash läuft es genauso, wie an vielen ähnlichen Tagen in den letzten Jahrzehnten, wenn die Börsen geradezu irrational nach unten krachten. Heute schlägt erst einmal die Stunde der Schnäppchenjäger. Denn natürlich liefern viele Indices und auch einzelne Titel gute Einstiegskurse. Allerdings sei hier auch eine ...
-
09.03.2020
BÖRSE TO GO - mit dem Corona- und Öl-Crash, Deutsche Bank und Siltronic
Märkte gehen panisch in die neue Woche
Guten Morgen,
die Bodenbildung der Märkte erfordert starke Nerven. Unverändert hängt die Volatilität an der täglichen Berichterstattung und der Art und Weise, wie Politik, Wirtschaft und die Bevölkerung dies aufnimmt und verarbeitet. Hamsterkäufe in den Supermärkten sind schon mal kein Zeichen der Vernunft und der Souveränität, sondern ...
-
06.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Thyssenkrupp, Infineon und Calida
Die Märkte sind wieder im Abwärtsmodus
Guten Tag,
die zarten Erholungsansätze von Beginn der Woche sind inzwischen Makulatur. Die Märkte befinden sich wieder im geradezu freien Fall. Exemplarisch dafür der DAX, der heute im Laufe des Tages ein bisheriges Tief von rund 11.461 Punkten markierte. Über allem schwebt natürlich weiterhin die Angst vor einem globalen und massiven Konjunkturabschwung infolge ...
-
05.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Änderungen in DAX-Indices, Zahlen von Continental und Vonovia
US-Präsidentschaftswahl: Markt feiert neue Option
Guten Tag,
das Jojo-Spiel an der Wall Street ist eine Runde weiter. Wir hatten diese Art der Marktvolatilität ja angekündigt und sie ist eben typisch als Folge einer kräftigen und schlagartigen Korrektur. Es gilt den Boden zu finden bzw. das Gesicherte vom Unsicheren zu trennen. Als gesichert gilt, die Trends der Unternehmen sind intakt, wenn auch kurzfristig gestört. ...
-
04.03.2020
BÖRSE TO GO - mit US-Zinssenkung, Dialog Semiconductor und Teamviewer
Sendet die Fed das falsche Signal?
Guten Tag,
„Denn sie wissen nicht was sie tun!“ Die gestrige Überraschung des Tages war sicherlich die plötzliche Zinssenkung in Amerika. Die US-Notenbank senkte ihren Leitzins (Federal Funds Rate) gleich um einen halben Prozentpunkt und operiert nun mit einer Zinsspanne zwischen 1,00-1,25 %. Begründet wurde dies offiziell mit den potenziell negativen Auswirkungen ...
-
03.03.2020
BÖRSE TO GO - mit Corona-Schlussverkauf und Bernie Sanders
Corona war gestern - es gibt noch ein anderes Risiko!
Und wieder ein neuer Rekord an der Wall Street! Diesmal aber anders: Mit einem Tagesgewinn von 1.324 Punkten im Dow Jones wurde der größte Punktegewinn jemals in der Geschichte des Index registriert und markiert damit ein vorläufiges Ende der Corona-Panik der Vorwoche. Strohfeuer, technische Reaktion, Naivität?
Hintergrund dieser außerordentlichen Bewegung: die ...
-
02.03.2020
BÖRSE TO GO - Neues von der Corona-Front, Ergebnisse von Rheinmetall und Schaltbau
Kommen jetzt die Kaufgelegenheiten?
Guten Morgen,
heute vor einer Woche verfielen die Märkte in Panik. Diese Woche wird sich zeigen, wie sich die Aufregung etwas legt. Die Betonung liegt auf „etwas“, denn per se hat es zum Thema Corona über das Wochenende keine neuen Erkenntnisse gegeben, außer dass wie erwartet die Kurve im Ursprungsland China weiter abflacht. Daraus lässt sich zumindest ...
-
28.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Neuem zur Corona-Krise, Evotec und Va-q-tec
Der Sell-off geht weiter
Guten Tag,
in die Geschichte der Börse wird das Coronavirus als Schwarzer Schwan eingehen. Dabei sei nicht das Virus an sich gemeint, sondern seine Auswirkungen auf die Psyche der Menschen weltweit und somit auch auf die Märkte. Noch nie in unserer Erinnerung wurde ein Grippevirus mit solcher medialen Verstärkung um den Globus gejagt. Es dürfte ein Paradebeispiel ...
-
27.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Adyen, Sunrise und Bayer
Jetzt schon wieder ans Kaufen denken?
Guten Morgen,
die Börsen sind den anstehenden Tiefs näher als sie von den Höchtskursen entfernt sind! Im Hintergrund dieser Erkenntnis steht eine einfache Analyse:
Das Coronavirus gleicht einer Welle, ähnlich als wenn ein Stein in ruhiges Wasser fällt. Im Epizentrum fallen aufgrund des Einschlags die Wellen am stärksten aus, je weiter sie sich ausdehnen, ...
-
26.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Corona, Aareal Bank und Disney
Panik an den Märkten: Bleiben Sie cool!
Guten Tag,
die blökende Herde hat das Ruder auf den Börsenplätzen der Welt übernommen. Nicht anders kann die Gesamtlage umschrieben werden. Selten in der Vergangenheit konnten wir beobachten, wie das Medienstakkato seinen Einfluss geltend macht. Die Berichterstattung über das Coronavirus ist angesichts seiner bisherigen wirtschaftlichen Bedeutung in einer Art und ...
-
25.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Teamviewer, New Work und Nordex
Wie schnell kommt der Turnaround?
Guten Tag,
kommt heute noch der Turnaround-Dienstag? Die Statistik für die Wall Street zeigt: Statistisch gesehen folgt nach einem außerordentlich schwachem „Panik-Montag“ in der Regel die entsprechende Gegenbewegung mit teils fortlaufender Erholung im weiteren Verlauf der Woche. Vor allem, wenn der Auslöser für den Kursverlust zum Wochenanfang eine ...
-
24.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Wirecard, Sixt Leasing und Mutares
Die Corona-Angst ist nun voll entbrannt
Guten Tag,
das Coronavirus hat die Märkte erneut voll im Griff.
Wir müssen jetzt zu dem Schluss kommen, dass die globalen Aktienmärkte unter diesen Aspekten neu bewertet werden müssen, damit die offensichtlich weitreichenden wirtschaftlichen Auswirkungen, welche das Virus haben wird, entsprechend berücksichtigt bzw. eingepreist werden. Es macht den Eindruck, ...
-
21.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Deutsche Telekom, LPKF Laser und Exasol
Marktverluste sollten noch nicht aufregen
Guten Tag,
die Märkte schleppen sich etwas angeschlagen in Richtung Wochenende. Dabei lieferte die Wall Street gestern die Vorlage, nachdem die Kurse dort auf breiter Front abgaben. Erneut wurden hier natürlich die unsicheren Perspektiven bezüglich der Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie als Grund für die Verkäufe genannt. Aber natürlich muss man hier auch ...
-
20.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Wasserstoff-Aktien, Fresenius, FMC und Fuchs Petrolub
Neue Tech-Trends: Zwischen Hype und Nachhaltigkeit
Guten Tag,
Karnevalsstimmung an der Börse sieht anders aus. Die bekannten Themen, insbesondere die anhaltenden Verunsicherungen zum Thema Coronavirus, lasten auf dem Parkett.
Vorbeugend einer weiteren Verlangsamung der Wirtschaft hat Peking schon mal die Zinsen weiter gesenkt. Sie senkte heute den einjährigen Referenz-Zinssatz Loan Prime Rate (LPR) auf 4,05% von 4,15% im Vormonat ...
-
19.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Dt. Telekom und Activision Blizzard
Wir haben keinen Grund zur Sorge
Guten Morgen,
kennen Sie noch Michael Milken? Wenn ja, dann gehören Sie wohl zu den alten Hasen, denn er war der Junk-Bond-König der 80er Jahre. Mit dem Geschäft der ertragsstarken Hochzinsanleihen bei Drexel Burnham Lambert war er einer der Auslöser für die Vielzahl von fremdfinanzierten Firmenkäufen (Leveraged Buy-outs) in den 1980er Jahren. Drexel Burnham ...
-
18.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Apple, Varta und HeidelbergCement
Corona steht wieder auf dem Plan
Guten Tag,
der heutige Tag an der Börse steht unter einer schweren Hypothek. Denn nachdem die Märkte gestern aufgrund des Feiertages in den USA eher ruhig bis positiv laufen konnten, stürzt ausgerechnet der IT-Gigant APPLE heute die Börse in neue Zweifel bezüglich der Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie. Bereits gestern Abend hatte APPLE bekannt gegeben, dass ...
-
17.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Faurecia, Alstom, Bombardier und Wirecard
Fiskal-Maßnahmen in China schieben Börsen an
Guten Tag,
das kann man wohl einen gelungenen Wochenstart nennen. Nachdem schon in der Vorwoche die US-Börsen ein neues Allzeithoch markieren konnten, scheint die Fahrt auch in der neuen Woche weiterzugehen. Jedenfalls konnte der DAX heute Morgen schon ein neues Allzeithoch auf Intraday-Basis markieren. Dieses wurde mit 13.795 Punkten ausgewiesen.
Einer der Hauptgründe dafür ...
-
14.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Tesla, Nvidia und Wirecard
Berichtssaison liefert noch weitere Höhepunkte
Guten Morgen,
zwei Schritte vor, einen zurück – aber in der Tendenz weiter nach oben. Das ist das Beste, was in diesen Tagen erwartet werden kann, denn die Unsicherheit betreffend der Lage in China kann nur langsam verdaut werden. Zudem wird so die Entstehung einer Sorglosigkeit vermieden, was für einen weiteren Trendverlauf wichtig ist. Nichts ist schlimmer als die ...
-
13.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Nvidia, Commerzbank und RIB Software
Technische Ausgangslage der Märkte bleibt gut
Guten Tag,
die technischen Signale der Indices sind eindeutig. Das Coronavirus wird Tag für Tag weiter verarbeitet, auch wenn heute früh neue Infektionszahlen auf dem Tisch liegen, welche vorher in dem Ausmaß nicht bekannt waren. Aber welcher Zahl aus China können wir schon vertrauen. So oder so, das Parkett wendet sich mehr und mehr den vorliegenden Zahlen aus der ...
-
12.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Jenoptik, Deutsche Konsum REIT und Heineken
Wie stabil ist die Rally?
Guten Morgen,
das bemerkenswerte an der Rally an der Wall Street ist die Breite. Denn anders, als der rasche Blick über die Charts und die Zusammenstellung der Indices vermuten lässt, haben 2 von 3 Aktien an der Wall Street neue Höchstkurse erklommen. Es ist also bei weitem nicht so, dass nur AMAZON, TESLA, APPLE, MICROSOFT oder NETFLIX verantwortlich für ...
-
11.02.2020
BÖRSE TO GO - Deutsche Telekom, TUI und Metro
Wall Street scheint Corona abzuhaken
Guten Tag,
die Wall Street hat das Thema Corona-Virus augenscheinlich abgehakt. Nicht anders können die Markttechnik und die unterschiedlichen Bewegungen einzelner Werte interpretiert werden. Der DAX zieht natürlich gleich mit. Aus einer gewissen Distanz betrachtet also die typische Reaktion auf solche Ereignisse: nach dem Schreck wird das Ganze, nach einer Phase der Unsicherheit, ...
-
10.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Daimler, Credit Suisse und Teamviewer
Epidemie bleibt an der Börse Dauerbrenner
Guten Morgen,
auch in dieser Woche wird die Unsicherheit über das Coronavirus das Bild bestimmen. Es gibt aber auch erste Lichtblicke: Erstmals seit dem 1. Februar flacht die Kurve der Neuinfizierten mit unter 3.000 etwas ab. Daraus eine Signalwirkung zu entnehmen, wäre allerdings verfrüht. Ob die Börse dies anders sieht, wird die Woche zeigen. Gut möglich, dass ...
-
07.02.2020
BÖRSE TO GO - Einstieg bei Deutsche Bank?
Erst die Zahlen, dann die Kaufsignale
Guten Morgen,
ein neuer Großaktionär bei der Deutschen Bank war wohl die interessanteste Meldung des Tages. Denn hier es geht allein um die Frage des warum?
Die Hintergründe warum die US-Investmentgesellschaft Capital Group sich mit 3,1% positioniert sind nicht näher erläutert worden. Ist es ein Trade, eine Spekulation auf den turn-around oder der Glaube daran, ...
-
06.02.2020
BÖRSE TO GO - Schwenk bei Siemens, Hoffnung bei Daimler
Stufen die Märkte alles richtig ein?
Guten Morgen,
die Börsen fangen an sich an Strohhalmen zu klammern. Das ist verständlich, aber auch nicht ohne Risiko. Als die Nachricht von einem Anti-Coronavirus Medikament die Runde machte, schossen die Kurse auf breiter Front nach oben, obgleich sich die WHO unmittelbar meldete und die Nachricht relativierte:
Am frühen Mittwoch meldete Sky News einen "bedeutenden ...
-
05.02.2020
BÖRSE TO GO - Disney, Nvidia und Twitter auf Kurs.
Die Balance zu finden wird etwas dauern
Guten Morgen,
heute wird sich zeigen ob feste Tage dazu genutzt werden um Positionen abzubauen, oder ob es Ansätze gibt für ein Verarbeiten des Coronavirus.
Die starke Marktreaktion beruht in erster Linie auf die Ankündigung Pekings den Markt nun mit massiven Stützungsmaßnahmen und die Wirtschaft mit Liquiditätszuflüssen (Zinssenkungen) zu ...
-
04.02.2020
BÖRSE TO GO - von Bullen & Bären und dem Tesla Hype
Technische Rezession für China?
Guten Abend,
das Coronavirus zieht weitere Kreise und die Auswirkungen lassen sich kaum greifen. Das gilt in erster Linie für China, denn wenn ganze Landstriche stillgelegt werden kann das nicht ohne Folgen für die Wirtschaft bleiben.
Seit 2003 hat sich das Land der Mitte äußerst stark entwickelt trägt und bekanntlich heute ein anderes ökonomisches Gewicht. ...
-
03.02.2020
BÖRSE TO GO - mit Wirecard, Siemens Healthineers und Stabilus
Hin und her
Guten Tag,
die Börsen bemühen sich, die Lage richtig einzuschätzen. Dies fällt sichtlich schwer, denn die Meinungen über Wirkung, Folgen und Ende des Coronavirus driften sehr stark auseinander. Wie immer wird die Lautstärke der Geräuschkulisse auf ein Maximum gedreht, denn jede Nachricht jeder Art bewirkt Aufmerksamkeit und in der digitalen Welt eben ...
-
31.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Amazon, Microsoft, Tesla und Leoni
Berichtssaison kämpft gegen miese Stimmung an
Guten Morgen,
die Zahlen um Corona werden nicht besser, entsprechend drückt das auf die Stimmung. Dagegen stehen die teils sehr guten Zahlen von US-Schwergewichten wie AMAZON oder MICROSOFT.
Die Aktie des E-Commerce-Giganten legte nachbörslich um mehr als 10% zu, nachdem AMAZON im vierten Quartal unerwartet gute Ergebnisse gemeldet hatte. Ein Gewinn von 6,47 Dollar je Aktie ...
-
30.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Deutsche Bank, Siemens Gamesa und Samsung
Halbleiterwerte wegen Coronavirus unter Druck
Guten Tag,
die Märkte bleiben hochgradig nervös. Exemplarisch dafür wieder einmal der DAX, der sich heute mit erneuten negativen Vorzeichen präsentiert. In diesem Umfeld bleibt es auch bei unserer generellen Einschätzung, dass eine allgemeine Marktkorrektur im üblichen Umfang (15-20%) immer noch möglich sein könnte.
Dabei wechseln sozusagen ...
-
29.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Software AG, Thyssenkrupp und Novartis
Licht und Schatten in der Bilanzsaison
Guten Morgen,
Leid und Freud liegen in der Berichtssaison oft nah beieinander. Gestern konnten Sie das gut bei APPLE und EBAY erkennen: Während der eine aufgrund des Weihnachtsgeschäfts hervorragende Zahlen lieferte und nachbörslich gefeiert wurde, enttäuschte der andere und wurde mit glatten -4% abgestraft. Auch AMD enttäuschte die Erwartungen und dürfte ...
-
28.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Apple, SAP und Nordex
Markt bleibt verunsichert
Guten Tag,
die hohe Unsicherheit und die unterschiedlichen Signale seitens der Berichtssaison und den Indikatoren verunsichern diese Woche alle Marktteilnehmer.
Das Coronavirus hält alle im Bann, da niemand die tatsächliche Ausbreitungsgefahr einschätzen kann. Und eine unklare Datenlage ist immer ein guter Grund zu verkaufen. Daran wird sich wohl auch für den Rest ...
-
27.01.2020
BÖRSE TO GO - mit DAX, Lufthansa, Aareal Bank und Santhera
Märkte vollführen Drahtseilakt
Guten Morgen,
das Erreichen eines neuen Rekords letzte Woche konnte die technische Ausgangslage des DAX nicht entschärfen. Wir hatten den langfristigen Chart bereit vor einigen Wochen gezeigt, hier noch einmal in der Wiederholung:
Die Topbildung in Richtung des Risikos eines Double Top läuft noch immer. Zwar gibt es außer dem Coronavirus keine ...
-
24.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Intel, Bayer, Nestlé und Ericsson
Corona-Virus in China verunsichert die Märkte
Guten Morgen,
im Bann des Coronavirus lassen sich keine Rekorde schaffen. Die rigorose Vorgehensweise der Chinesen, indem praktisch 38 Millionen Bürger unter Quarantäne gesetzt wurden, erschreckt nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die Wall Street. Zu unklar sind die wirtschaftlichen Konsequenzen und Folgen, also wird dies zum Anlass genommen, hier und da erst einmal ...
-
23.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Tesla, Texas Instruments und Lufthansa
Intel heute im Fokus
Guten Morgen,
der wichtigste Termin heute dürfte bei INTEL liegen. Schon im Vorfeld verteilt die Wall Street einen guten Vorschuss auf die Ergebnisse und die Aussichten für 2020. Allein aus rein technischer Sicht liegt das unmittelbare Kursziel nunmehr auf dem historischen Hoch aus dem Jahr 2000, also der alten Dotcom-Spitze bei 75 Dollar. Damit wäre der 20 Jahre währende ...
-
22.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Netflix, Münchner Rück und Bombardier
EZB startet diese Woche eigene Strategie-Überprüfung
Guten Morgen,
ein Virus hält die Börse in Schach. Auch das kennen wir aus der Vergangenheit und sollte lediglich richtig eingeordnet werden. Entgegen dem Jahre 2003, als das letzte Mal ein Virus die chinesischen Behörden überforderte, reagiert Peking diesmal mit größtmöglicher Offenheit auf die Epidemie und versucht es rasch in den Griff zu bekommen. ...
-
21.01.2020
BÖRSE TO GO - mit UBS, Hugo Boss und Shop Apotheke
Märkte arbeiten sich aus Tief hervor
Guten Tag,
der Markt zeigt sich trotz einiger neuer Belastungen weiterhin in robuster Verfassung. Zwar musste beispielsweise der DAX heute Morgen recht kräftig in die Knie gehen, nachdem Sorgen bezüglich einer neuen Virus-Grippe in Asien umhergingen. Doch nach dem anfänglichen Abschlag schaffte es der deutsche Leitindex, sich bislang wieder nach oben vorzuarbeiten. Per ...
-
20.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Volkswagen, ProSiebenSat1, Rheinmetall und Interroll
Wo bleiben die (nötigen) schwachen Tage?
Guten Morgen,
die Wall Street ist möglicherweise etwas zu aufgeregt in das neue Jahr gestartet.
Der S&P 500 ist seit Jahresanfang bereits um fast 3% und allein in der vorigen Woche um mehr als 1% gestiegen – fast täglich wurden neue Rekordhöhen erklommen, ohne die geringste Pause. Auch für diese Woche stehen die Zeichen auf steigende Kurse, sofern die ...
-
17.01.2020
BÖRSE TO GO - mit BB Biotech, Richemont und Bombardier
Markttechnik ist noch nicht ganz sauber
Guten Morgen,
die Tatsache, dass die Wall Street bereit ist, positive Überraschungen mit dicken Kursaufschlägen zu belohnen zeigt, dass die Rally intakt ist. Wäre es umgekehrt, würden die sehr guten Zahlen von MORGAN STANLEY gestern, gemäß dem Börsenspruch „Sell on good news“, mit Gewinnmitnahmen quittiert. So aber zeigt sich: Die Erwartungen ...
-
16.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Varta, Hellofresh und Geberit
Die Verträge sind gemacht...
Guten Morgen,
die gemischten Ergebnisse der US-Banken gestern sorgten für etwas Irritation, aber keinen Stimmungswechsel. GOLDMAN SACHS leidet noch immer unter hausinternen Problemen und damit verbundenen Einmaleffekten, BANK OF AMERICA hat das Zinsgeschäft nicht ganz so gut im Griff wie JP MORGAN und heute werden wir erfahren, wie es MORGAN STANLEY ergangen ist. Wir können ...
-
15.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Zahlen von US-Banken, Nordex und Traton
Start in die Berichtssaison weitestgehend geglückt
Guten Morgen,
die Berichtssaison beginnt wie erwartet mit positiven Vorzeichen. Zwei von drei US-Banken konnten überzeugen, eine muss eine Schieflage abarbeiten:
JPMORGAN legte um 1,2%, nachdem die Quartalsergebnisse besser als erwartet ausgefallen waren. Der Gewinn stieg im vierten Quartal um 21% auf 8,52 Mrd. Dollar oder 2,57 Dollar pro Aktie, erwartet worden waren 2,35 Dollar. ...
-
14.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Beyond Meat, Tesla, Dialog Semiconductor und Evonik
Spannung steigt: Morgen Unterschrift unter "Phase 1"-Abkommen?
Guten Tag,
fehlen die Kraft und die Zuversicht? Oder ist es die Angst vor der eigenen Courage, welche die Märkte hemmt? Interessant ist, dass sowohl an der Wall Street als auch in Frankfurt die Märkte den Eindruck erwecken, als stecke etwas im Busch. Dabei könnten die Rahmendaten für weitere Kursavancen nicht besser sein:
Morgen wollen China und die USA ihre ...
-
13.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Wirecard, Thyssenkrupp und der Frage nach einem ETF-Crash
Kommende Berichtssaison rückt in den Fokus
Guten Morgen,
in den kommenden Wochen entscheiden die Fakten und nicht die Geopolitik das Marktgeschehen. Mit Beginn der Berichtssaison richtet sich nämlich der Fokus auf die Aussichten für 2020 und das, wie die Manager die Gegenwart und die Entwicklung einschätzen. Zudem geben die Daten detailliert Auskunft und damit die Antwort auf die Bewertungsfrage. Die US-Banken legen ...
-
10.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Volkswagen, RWE und Dürr
Mögliche Korrektur erst einmal abgeblasen
Guten Morgen,
jetzt wird es spannend! Nachdem die Börsen das ganze Thema Iran dank der Besonnenheit sowohl Trumps als auch Irans zum Anlass genommen haben, das Ganze vom Tisch zu wischen, steht nach der Wall Street nun auch der DAX vor der Aufgabe, den Rekord von 2018 zu brechen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dies noch heute gelingen wird.
Damit ist aber auch das Thema ...
-
09.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Zynga, Evotec und Aixtron
Fragile Deeskalation im Nahen Osten
Guten Morgen,
das Säbelrasseln lässt nach, die Aufregung legt sich, womit sich bestätigt: Niemand will derzeit eine Eskalation im Nahen Osten oder gar einen Krieg. Für eine grundsätzliche Entwarnung ist es aber noch zu früh. Die Börsen nehmen das natürlich wohlwollend hin, aber es fehlt dennoch der Impuls für einen neuen Trend in die eine oder ...
-
08.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Beyond Meat, BWM und SLM Solutions
Eskalation in Nahost schickt Märkte in Warteposition
Guten Morgen,
die aktuelle Marktlage kann bestenfalls als abwartend beschrieben werden. Der Gegenschlag Iran auf den Irak war erwartet worden und ist nur ein Zeichen dafür was uns in den kommenden Wochen und Monaten begleiten wird. Die Börse wird damit gut umgehen können, braucht aber etwas Zeit, um sich der neuen Situation anzupassen.
Von der Makroebene ist derzeit auch ...
-
07.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Tesla, Daimler und Nordex
Nahost-Konflikt bleibt noch riskant
Guten Tag,
der Konflikt im Iran verliert langsam etwas an Schrecken, allerdings nicht an Brisanz. Wie seinerzeit im Streit mit Kim Jong Un kann keiner abschätzen, was sich Trump und Teheran noch einfallen lassen. Wir gehen davon aus, dass es erst einmal ruhiger wird, bevor es weitergeht. Die Kurse dürften sich denn auch erst einmal etwas erholen. Allerdings: Es bleibt aus unserer ...
-
06.01.2020
BÖRSE TO GO - mit Merck, Novartis und Schaeffler
Wir haben wieder eine politische Börse
Guten Morgen,
allen unseren Lesern wünschen wir ein frohes neues Jahr und erneut viel Erfolg und eine glückliche Hand für den künftigen Börsenerfolg!
Das Jahr fängt so an, wie wir es uns für den Dezember gewünscht hatten – mit einer Korrektur. Wir hatten ebenfalls schon im November geschrieben, dass nie klar sei, welcher Grund der Auslöser ...
-
20.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Nike, Shell und Beiersdorf
Wall Street nach neuen Vertragsdetails auf Rekordhöhen
Guten Morgen,
mit Blick auf die kommende Weihnachtswoche gestaltet sich auch der letzte Handelstag dieser Woche eher verhalten. Was nicht unbedingt heißt, dass es langweilig werden muss. Schließlich ist heute auch noch mal großer Verfallstag auf Aktienindices und Einzelaktien. Während beim DAX nach einhelliger Meinung am Markt die entsprechenden Akteure mit dem ...
-
19.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Clariant, Logitech und Sixt
Double-Top-Gefahr für den DAX?
Guten Morgen,
läuft der DAX erst einmal in ein Doppel-Top? Die Grafik lässt dieses Szenario durchaus erkennen. Es würde auch zu der überkauften Marktlage passen, ebenso wie die Tatsache dass sich die Profiinvestoren in den vergangenen Handelstagen zurückgehalten hatten, und die Privatanleger in erster Linie die treibende Kraft hinter den Kursavancen waren. Sie ...
-
18.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Trump Impeachment, Fusion PSA - Fiat Chrysler und Evotec
Ermutigende Industriedaten aus Amerika
Guten Morgen,
zum dritten Mal seit Gründung der USA wird das US-Repräsentantenhaus die Amtsenthebung eines Präsidenten beschließen. Donald Trump wird dabei der erste sein, der sich zugleich der Wiederwahl stellt.
Allerdings läuft der Versuch wohl eher gegen die Wand. Denn der Senat, in dem die Republikaner die Mehrheit haben, wird den Beschluss unmittelbar ...
-
17.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Tesla, Nvidia und Wirecard
Wirecard bald auf den Tiefs von 2018?
Guten Morgen,
die Börsen verarbeiten die Teileinigung zwischen den USA und China bislang zwar mit Entspannung, aber auch mit Vorsicht. Denn die Einigung bedeutet keinesfalls, dass Trump auf Zölle gegen China völlig verzichtet. Auf chinesische Produkte bleibt es bei Abgaben von 25% und nur der Satz für Produkte auf die bislang 15 % Zoll anfiel wird halbiert. Und: Die ...
-
16.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Ado Properties und Adler Real Estate, Isra Vison und Roche
Gute Signale - aber keine neue Tendenzentscheidung
Guten Morgen,
der Wille ist da, nur der Schwung fehlt. Trotz positiver Meldungen seitens des Handelskonflikts und einer klaren Ansage zum Thema Brexit fehlt es dem Markt an Vertrauen und Dynamik. Zwar konnten noch am Freitag neue Rekorde im DAX erreicht werden, doch so knapp vor Jahresende fehlt es den meisten Marktteilnehmern an Mut und Tatkraft. Wir vermuten daher, dass die neuen ...
-
13.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Wahl in UK, Jost Werke und Delivery Hero
Donald Trump schiebt Märkte per Tweet an
Guten Morgen,
sollte es tatsächlich in den kommenden Tagen zu einer Einigung im Handelskonflikt kommen und dieser auch unterzeichnet werden, wird die Korrektur der Märkte komplett abgeblasen. Zu groß wäre die Erleichterung und das Aufatmen. Indes:
Noch ist es eben nicht so weit. Trump weiß, wie er seine Tweets geschickt einsetzt, um die Stimmung in seine Richtung ...
-
12.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Nestlé, Boeing und Bertrandt
Fed bleibt auf der Zinsbremse stehen
Guten Morgen,
so richtig vom Hocker gerissen hat die gestrige Sitzung der US-Notenbank niemanden. Einzig interessantes Detail: Erstmals seit Mai gab es eine einstimmige Entscheidung, die Zinsen unverändert zu lassen. Dass hier an der Zinsschraube gedreht würde, war im Vorfeld sowieso nicht erwartet worden. Viel interessanter waren die Zinsprojektionen für das kommende Jahr. ...
-
11.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Wirecard, Aurubis und Thyssenkrupp
Die Börse hat Stimmungsschwankungen
Guten Morgen,
auch an der Börse dreht die Stimmung gern wie das Fähnchen im Wind. Das zeigt der aktuelle ZEW-Indikator recht eindrucksvoll und lässt die Schlagzeilen und Stimmungstiefs des Jahres geradezu lächerlich wirken. Es darf die Frage gestellt werden, ob die technologische Entwicklung der Medienlandschaft, in der wirklich jeder seinen Blickwinkel zum Besten geben ...
-
10.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Deutsche Bank, Elringklinger und Amazon
Bald ist Brexit-Wahl - wieder einmal!
Guten Morgen,
die Märkte, und auch wir, bleiben im Korrekturmodus. Das war die letzten Handelstage sehr schön zu erkennen, denn festen Tagen folgen nur wenige Anschlusskäufe, wie der Verlauf heute Vormittag zeigte. Zudem: Es fehlt an griffigen Nachrichten. Die Tatsache, dass sich das Stimmungsbild hinsichtlich der Konjunkturerwartungen mit jeder Woche weiter aufhellt, ist ...
-
09.12.2019
BÖRSE TO GO - mit AMS - Osram, Nordex und Wirecard
Notenbanken diese Woche im Fokus
Guten Morgen,
bitte recht freundlich! Das dürfte wohl der Grundtenor an den Märkten auch in der neuen Börsenwoche sein. Was nicht im Konflikt zu unserer generellen Einschätzung steht, dass die Märkte derzeit eher in einem Konsolidierungsmodus sind. Exemplarisch dafür steht das bisherige Unvermögen im deutschen Leitindex, die Marke von 13.300 Punkten ...
-
06.12.2019
BÖRSE TO GO - mit OPEC, Swiss Re und Wacker Chemie
Börsen bleiben aufgrund wechselhafter News unbestimmt
Guten Morgen,
zum Wochenausklang scheint die sprichwörtliche Sonne wieder über den Märkten. Das hat natürlich wieder etwas mit neuen Nachrichten aus den Verhandlungen zwischen den USA und China zu tun. Zuerst hatte der amerikanische Präsident Trump mitgeteilt, dass sich die Handelsgespräche in die richtige Richtung bewegen würden. Nun lieferte auch die ...
-
05.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Novartis, AMS - Osram und DAX
Konsolidierung verläuft nach Plan
Guten Morgen,
festere Tage zwischendurch stellen den Verlauf der Konsolidierung nicht in Frage. Zudem: Ein Blick auf die unterschiedlichen Chartbilder der Einzelwerte zeigt ein etwas anderes Bild als die Indices. Die Mehrzahl zeigt eine eindeutig nachlassende Dynamik, was nicht zuletzt auch aufgrund fehlender Nachricht zurückzuführen ist.
Natürlich gibt es auch ...
-
04.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Google - Alphabet, Mologen und Varta
Donald Trump spielt mit dem (Markt-) Feuer
Guten Morgen,
Trumps neues Spiel auf Zeit birgt einige Risiken – für ihn. Mit seiner Ankündigung gestern, dass es aus seiner Sicht möglicherweise besser sei, mit einer Lösung des Handelskonflikts bis nach (seiner erhofften Wieder-)Wahl zu warten, versetzt er sowohl die Märkte als auch die Wähler in eine Starre. Da derzeit noch kein aussichtsreicher ...
-
03.12.2019
BÖRSE TO GO - mit Unicredit, CTS Eventim und Astellas
Trump sorgt mit Twitterei erneut für Unruhe
Guten Morgen,
der Auslöser der Korrektur kam aus einer altbekannten Ecke, Donalds Twitterei. Für den Verlauf der Marktendenz spielt es letztendlich keine Rolle, woher der Stein des Anstoßes kommt, der Effekt ist der Gleiche. Was ist dran an den neuen Zöllen, diesmal gegen die Lateinamerikaner?
Nicht viel. Währungsschwankungen und Abwertungstaktiken einzelner ...
-
02.12.2019
BÖRSE TO GO - mit neuem zur SPD, einer Index-Neuordnung und zur Lufthansa
Kein Momentum sichtbar Richtung Jahresende
Guten Morgen,
die neue Woche beginnt mit neuen politischen Vorzeichen für Deutschland. Der Linksruck der SPD dürfte auch im Ausland, insbesondere bei den Angelsachsen, nicht unbemerkt und unkommentiert vorbeiziehen und die Frage nach der Ausrichtung einer zukünftigen Regierung aufwerfen. Schon soll der Koalitionsvertrag nachverhandelt werden, und tatsächlich markiert ...
-
29.11.2019
BÖRSE TO GO - mit AMS - Osram, E.ON und Tele Columbus
Was passiert in den nächsten Wochen?
Guten Morgen,
aus rein börsentechnischer Sicht war diese Woche ein Non-Event. Und damit für uns auch indikativ für die verbleibenden Wochen vor Weihnachten. Während also andere noch darüber spekulieren, ob es eine Jahresendrally geben wird oder nicht, ist unsere Auffassung: Die hat es schon gegeben!
Nach einigen aktuellen Gesprächen mit Banken in Zürich ...
-
28.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Lufthansa, Swatch und Andritz
Nervosität zum Marktausblick steigt
Guten Morgen,
in den USA ist ein bizarrer Streit zwischen dem Hedgefondsmanager Ray Dalio und dem Wall Street Journal entstanden. Letzteres hatte berichtet, dass Dalio in den kommenden Monaten auf einen Einbruch am Aktienmarkt wetten könnte. Begründet wurde dies mit der Tatsache, dass sein Investmentfonds Puts auf den S&P 500 und den Euro Stoxx 50 im Gesamtwert von rund 1,5 ...
-
27.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Disney, Around Town, Knorr Bremse, Xerox
Bitte, bitte eine Korrektur!
Guten Morgen,
selbst ein positiver Tweet von Trump zum Verlauf des Handelskonflikt kann die Börse nicht wecken. Damit wird unterstrichen was wir seit Tagen erkennen: die Zeichen stehen auf Korrektur und Sicherung der angelaufenen Gewinne. Alle Indices zeigen eine zunehmende Jahresendmüdigkeit, was angesichts der Performance nicht überrascht. Zudem sind die Märkte ...
-
26.11.2019
BÖRSE TO GO - mit HOME24, FIAT, PEUGEOT, GE und NVIDIA
DAX: Die Luft ist raus
Guten Morgen,
gute Nachrichten und solche die eigentlich Entspannung signalisieren verlieren in diesen Tagen ihre Wirkung. Damit zeigt sich wie müde die Märkte geworden sind. Feste Tage wie gestern verfehlen ihre Strahlkraft und es braucht nicht viel um das Bild erneut zu kippen. Machen wir uns nichts vor - das Jahr ist so gut wie gelaufen. Es bleibt der Blick auf die ...
-
25.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Tesla, Swiss Re und K + S
Korrekturen um 15% sind zu erwarten
Guten Morgen,
es mehren sich die Anzeichen einer baldigen Korrektur aller Indices. Dies gilt insbesondere für den gut marschierten DAX, aber auch für die Wall Street. In allen Fällen gilt es die überkaufte Marktlage deutlich abzubauen und die Balance zwischen den rasanten Kursavancen und den Bewertungen zu finden. Ein einfacher Blick auf Aktien die Apple verdeutlichen ...
-
22.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Update zur Jhresendrallye, Tesla und Uber
Ist die Luft aus der Rallye raus?
Guten Morgen,
die Börsenwoche endet relativ lustlos und ohne Schwung. Das ist der bekannte Kater nach der Party, den wir avisiert hatten. Wir rechnen nicht damit, dass sich das Bild auch in der kommenden Woche ändert, denn: einerseits fehlt es derzeit an neuen Erkenntnisse, andererseits sollte erst einmal die überkaufte Marktlage der letzten Wochen abgebaut werden. Gut ...
-
21.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Thyssen Krupp, Heidelbergcement und LVMH
Zurück auf die Ausbruchslinie.
Guten Morgen,
den Märkten geht wie erwartet die Puste aus, es läuft nun die wohl letzte Konsolidierung vor Jahresende. Zur Verdeutlichung wie weit dieses „Luftholen“ gehen kann zeigen wir noch einmal den aktualisierten Chart vom 11.11. an dieser Stelle der „Börse To Go“.
Dies ist der klassische „pull-back“ und ...
-
20.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Wirecard, Lufthansa und Talanx
Sind Analysten pessimistisch, ist das gut für die Kurse
Guten Morgen,
die Mehrzahl der Analysten ist in Bezug auf die Aussichten für 2020 eher pessimistisch. Interessant: Zwar räumen alle der Anlageklasse „Aktie“ das höchste Potenzial ein, aber keiner der befragten Experten traut dem Markt höhere Kurse zu. Das freut uns natürlich sehr, denn die Erfahrung lässt uns wissen, dass dies fast immer gute ...
-
19.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Volkswagen, Boeing und TLG
Den Börsen geht die Puste aus
Guten Morgen,
den Märkten geht wie erwartet die Puste aus, es beginnt die wohl letzte Konsolidierung vor Jahresende. Im DAX ist dieser „pull-back“ relativ leicht zu definieren, er dürfte bis auf die Ausbruchslinie bei 12.640 Punkte gehen, wir hatten dies anhand eines Chart bereits vorige Woche eingezeichnet. Selbiges gilt auch für die Wall Street, die allerdings ...
-
18.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Volkswagen, Nordex und Euronext - SIX
Die finale Schlussrunde des Börsenjahres beginnt
Guten Morgen,
für die letzten Wochen des Jahres gilt nun das „Window Dressing“! Das bedeutet: Fondsmanager stellen die letzten Stellschrauben im Wertpapierbestand und fügen kurz vor Ultimo die Gewinner-Aktien des Jahres ihrem Depot hinzu und hübschen so die Bilanz ihrer Arbeit auf. Auf diese Weise entsteht zumindest der Eindruck, dass die Damen und Herren im ...
-
15.11.2019
BÖRSE TO GO - mit LEG Immobilien, Stabilus und neues aus dem Bundestag
Neues Gesetz mit fragwürdiger Aussage
Guten Morgen,
Deutschland befindet sich weiterhin munter und augenscheinlich ohne Selbstreflexion auf dem Weg in eine Planwirtschaft. Das stellte gestern auch der Bundestag wieder einmal unter Beweis. Denn die Abgeordneten haben ein Gesetz beschlossen, das beispielsweise in der Zukunft Obergrenzen für Managergehälter festlegt.
Klingt auf den ersten Blick sicherlich ...
-
14.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Disney, Daimler, Merck und K+S
Auto-Comeback nimmt Gestalt an
Guten Morgen,
die Anzahl der positiven bzw. richtungsweisenden Meldungen überwiegen in dieser Woche eindeutig und treiben die Kurse in die Weihnachtsrally weiter an. Alle voran erneut jene Werte, welche die Fantasie beflügeln. So wurde an der Wall Street Walt Disney zu einem richtigen Momentum-Titel, als bekannt wurde, dass sein Streaming-Service 10 Millionen Anmeldungen ...
-
13.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Tesla, Lufthansa, Schaeffler und Leoni
Auch in der Rallye muss differenziert werden
Guten Morgen,
TESLA überrascht die deutsche Autoszene mit der Ankündigung, in der Nähe von Berlin die nächste Gigafactory bauen zu wollen. Damit setzt er die hiesigen Hersteller ordentlich unter Druck, denn wenn der Pionier aus Kalifornien direkt vor der Haustür der Konkurrenz ab 2021 die nächsten Volumenmodelle (Modell Y, ein Crossover) produziert, um den ...
-
12.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Dialog Semiconductor, Infineon und Osram
Neuordnung der Handelswelt?
Guten Morgen,
alle reden vom Handelskonflikt zwischen den USA und China, doch niemand bemerkt die Entstehung völlig neuer Strukturen, welche die Karten neu mischen. Nach mehr als sechsjährigen Verhandlungen streben nun mehr als ein Dutzend Länder im asiatisch-pazifischen Raum die Unterzeichnung des weltweit größten Handelsabkommens im Jahr 2020 an. Das Abkommen ...
-
11.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Teamviewer, Talanx und LPKF
Der Börsenzug rollt: Wann sollte man abspringen?
Guten Morgen,
je mehr nun weitere Kapitalmarktexperten auf den Zug der „Börsenerholung“ und „Herbstrally“ springen, desto wichtiger wird es darüber nachzudenken, wann die Rally ihr Ende findet. Sie wissen: Nach jeder Party folgt der Kater, doch was bedeutet das genau übertragen auf die hiesigen Märkte?
Bildnachweis: @ Fotograph ...
-
08.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Jost Werke, PBB und Richemont
Der Rallye-Zug nimmt an Fahrt auf: Sind Sie dabei?
Guten Morgen,
das Allzeithoch im DAX ist eine ausgemachte Sache. Sowohl die Unternehmensergebnisse als auch die neusten Daten zur deutsche Industrie lassen erkennen, dass die Talsohle erreicht, wenn nicht sogar im Oktober/November bereits durchschritten ist. Damit haben nur die wenigsten gerechnet, am allerwenigsten die Finanzmarktprofis.
Peinlich, aber wahr: Die meisten ...
-
07.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Rheinmetall, Jungheinrich und Commerzbank
Konjunkturindikatoren zeigen Erreichen der Talsohle
Guten Morgen,
der Kalender der deutschen bzw. europäischen Berichtssaison füllt sich nun von Tag zu Tag, und die daraus folgenden Erkenntnisse setzen die weiteren Akzente für die kommenden acht Wochen. Die Wall Street hat gezeigt, wie es geht: Niedrige Erwartungen sind die Grundlage für Spielraum der positiven Überraschungen. Die Folge: Rekordkurse in den Indices. ...
-
06.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Wirecard, Voestalpine und AMS - Osram
Konjunkturumfeld besser als erwartet
Guten Morgen,
zur Wochenmitte dürften die Märkte wohl eher etwas auf der Stelle treten. Nicht, dass es wieder schlechte Meldungen gibt, im Gegenteil. Aber die jüngsten Kursgewinne müssen auch verdaut werden. Und es gilt natürlich weiterhin, dass jede Aufwärtsbewegung auch ihre Atempausen braucht, um nicht heiß zu laufen.
Auf der Konjunktur-Seite stechen ...
-
05.11.2019
BÖRSE TO GO - mit K+S, Hugo Boss und Ypsomed
Märkte nehmen langsam Tempo auf
Guten Morgen,
grüner werden die Ampeln nicht mehr. Mit dem wahrscheinlichen Wegfall der gefürchteten angekündigten US-Zölle insbesondere auf deutsche Autos wurde zumindest mittelfristig das letzte Damoklesschwert über dem deutschen Markt beiseitegelegt und entsprechend auf dem Parkett quittiert: 13.000 sind dabei nur eine Etappe. Wenn nun kein anderes Thema hochkocht, ...
-
04.11.2019
BÖRSE TO GO: Zölle, Siemens Healthineers und Aramco
Gibt es zum Jahresende einen Mega-Börsengang?
Guten Morgen,
das Ende der Vorwoche lässt den Schluss zu, dass die Zeichen langsam in Richtung wirtschaftliche Erholung drehen. Denn mit den aktuellsten Arbeitsmarktdaten der USA (Freitag) mehren sich jene Daten, welche eine Stabilisierung bzw. eine leichte Erholungstendenz auf breiter Front erkennen lassen. Auch einige Frühindikatoren, sowohl für Europa als auch für ...
-
01.11.2019
BÖRSE TO GO - mit Kraft Heinz, AMS - Osram und CTS Eventim
Euro-Börsen in Feiertagsstimmung
Guten Morgen,
heute ist Allerheiligen, und halb Europa erfreut sich eines Feiertages. Was aber nicht heißt, dass nicht an den Börsen dennoch gehandelt wird. So auch in Frankfurt. Dennoch ist vom heutigen Handelstag nicht viel zu erwarten. Immerhin:
In der Frühtendenz überwiegend die grünen Vorzeichen, was auch an neuen Konjunkturdaten aus China liegt. Dort ...
-
31.10.2019
BÖRSE TO GO - mit Apple, Facebook und Fusion Fiat Chrysler mit Peugeot
Zinspause der Fed interessiert dank robustem Wachstum nicht
Guten Morgen,
die Fed hat, wie zu 100% von allen Marktteilnehmern erwartet, entsprechend geliefert und gleichzeitig bestätigt, dass die Zeiten sich ändern. Mit dem Wegfall bestimmter Formulierungen, die zwischen den Zeilen eine vorsichtige Haltung der Zentralbank gegenüber der konjunkturellen Entwicklung erkennen ließen, ist nun klar: die USA blicken mit mehr Zuversicht ...
-
30.10.2019
BÖRSE TO GO - mit Volkswagen, Fiat Chrysler und Deutsche Bank
Börsen nehmen Schwung dank guter Indikatoren
Guten Morgen,
die Börsen preisen eine wirtschaftliche Erholung auf breiter Front für 2020 ein. Denn mit den jüngsten Daten zum Verbrauchervertrauen in den USA dreht die Stimmung derzeit leicht in Richtung Zuversicht und jeder weiß: Die USA sind mit ihrer Dynamik nun einmal die Lokomotive der Weltwirtschaft. Weitere Lichtblicke können zudem am US-Häusermarkt ...
-
29.10.2019
BÖRSE TO GO - mit Fresenius, FMC und Alphabet
Märkte gewinnen an Dynamik
Guten Morgen,
die Berichtssaison an der Wall Street sorgt für den notwendigen Schub um die Kurse auf Rekordhöhen zu treiben. Entgegen den Befürchtungen liegen die Ergebnisse überwiegend über den Erwartungen. Wer nicht liefert, wird hingegen abgestraft, aber auch hier entsteht sodann eine nächste Kaufchance für die Perspektive 2020. Die große Frage ...
-
28.10.2019
BÖRSE TO GO - mit Covestro, Deutsche Bank und LVMH
Anleger lassen sich Stimmung nicht verderben
Guten Morgen,
nachdem die vergangene Börsenwoche mit positivem Vorzeichen zu Ende gegangen war, könnte sich das freundliche Umfeld auch in der neuen Woche weiter fortsetzen. Wobei die Schwerpunkte derzeit eindeutig verteilt sind. Denn nach wie vor dreht sich nahezu fast alles um die laufende Berichtssaison zum vergangenen dritten Quartal. Dabei zeigen sich derzeit interessante ...
-
25.10.2019
BÖRSE TO GO - mit GEA, MTU Aero Engines und Amazon
Wird das Konsumklima zum Problem?
Guten Morgen,
so richtig vom Fleck kommen die Märkte wohl auch am letzten Handelstag der Woche nicht. Während sich an der Wall Street gestern Abend die positiven und negativen Überraschungen die Waage hielten, bremst heute beispielsweise in Deutschland wo der GfK-Konsumklima-Index die Anleger aus. Denn dieser zeigt für den Monat November einen weiteren Rückgang ...
-
24.10.2019
BÖRSE TO GO - mit Tesla, Sika und Dialog Semiconductor
EZB-Chef Draghi leitet heute seine letzte Sitzung
Guten Morgen,
mit Blick auf das Wochenende zeigen sich die Märkte freundlicher. Und das, obwohl aus Europas größter Volkswirtschaft wieder einmal auf den ersten Blick negative Signale kommen. So wurde beim Markit-Einkaufsmanagerindex für den Monat Oktober ein Wert von 48,6 Punkten gemeldet und damit erneut deutlich unter der wichtigen Marke von 50 Zählern, die ...
-
23.10.2019
BÖRSE TO GO - mit KWS Saat, ABB und Paypal
Märkte treten (noch) auf der Stelle
Guten Morgen,
die Märkte zeigen sich zur Wochenmitte in einer eher abwarteten Haltung. Kein Wunder, halten sich doch die negativen wie positiven Einflüsse auf die Kurse derzeit eher die Waage. Auf der sprichwörtlichen Haben-Seite kann verbucht werden, dass sich die Wahrscheinlichkeit auf einen Deal zwischen den USA und China im Handelskrieg weiter erhöht. So soll es ...
-
22.10.2019
BÖRSE TO GO - mit UBS, Deutsche Telekom und Beyond Meat
Märkte fokussieren sich auf Zahlenwerke
Guten Morgen,
nachdem die Börsen gestern nahezu weltweit positiv in die neue Börsenwoche gestartet waren, weil sich die Anleger positive Entwicklungen insbesondere im Handelsstreit zwischen den USA und China ausrechnen, geht es heute wohl etwas gemäßigter zu. Denn natürlich ist hier noch nichts in trockenen Tüchern. Geradezu als Warnung gilt dabei die ...
-
21.10.2019
BÖRSE TO GO - mit AMS - Osram, SAP und Wirecard
Berichtssaison geht in die Vollen
Guten Morgen,
das Wochenende hat in allen derzeit diskutierten geopolitischen Fragen noch keine Lösung gebracht. Das gilt trotz der vereinbarten brüchigen Waffenruhe für den Türkei-Kurden-Konflikt im Norden Syriens. Das gilt auch für den Handelsstreit und erst recht für den Brexit. Bei letzterem hätten wir im Vorfeld schon darauf wetten wollen, dass die ...
-
18.10.2019
BÖRSE TO GO - mit Beyond Meat, Osram und Renault
Technische Pause nach der guten Woche
Guten Morgen,
in dieser Woche sind einige wichtige Punkte abgearbeitet worden: ein Brexit-Deal steht vor der Tür, zwischen den USA und China beginnen sich die Spannungen abzubauen, die Fed äussert sich positiv hinsichtlich der Perspektiven einer effektiven Steuerung, die Indices haben technische Signale gesetzt und die US-Berichtssaison beginnt mit besser als erwarteten ...
-
17.10.2019
BÖRSE TO GO: Volkswagen, Goodyear und Nissan Motor
Jahresendrally gewinnt an Fahrt!
Guten Morgen,
die laufenden Diskussionen um die Endphase des Brexits interessieren uns nur am Rande. Die Details sind wohl auch für die Börse weniger bedeutsam, viel wichtiger ist es das tatsächlich einmal Fakten geschaffen werden. Für den weiteren Trend des Jahres spielt es für uns keine Rolle.
In ihrem „Beige Book“ hat die US-Fed ihre ...
-
16.10.2019
BÖRSE TO GO: Die Börse verteilt auf Unbehagen keine Vorschusslorbeeren!
US-Berichtssaison läuft dafür gut an!
Guten Morgen,
die neuen Turbulenzen um WIRECARD, ausgelöst durch neue Buchhaltungsmanipulationsspekulationen seitens der "Financial Times", lassen uns nachdenklich werden. Dem Bericht zufolge soll der Konzern Umsatz und Gewinn bei Auslandstöchtern in Dubai und Irland aufgebläht und damit auch die eigenen Wirtschaftsprüfer hinters Licht geführt haben. ...
-
15.10.2019
BÖRSE TO GO: HELLOFRESH, LUFTHANSA und Automobilsektor
Agenda: US Schwergewichte
Guten Morgen,
wie erwartet begeben sich die Märkte nach der Entspannung am Freitag in Wartestellung. Nach den Kursavancen der letzten Tage ist eine technische Pause das übliche Muster, am Verlauf bzw. Trend ändert das nichts. Das gilt sowohl für Zürich als auch Frankfurt und die Wall Street. Ohnehin rücken nun langsam die Quartalsberichte in den ...
-
14.10.2019
BÖRSE TO GO - mit China Deal, Apple, Tesla und Volkswagen
Ampel auf Grün für die Jahresendrally?
Guten Morgen,
die Märkte haben vernommen was sie vernehmen wollten: Entspannung! Mit dem offensichtlichen ersten „Deal“ zwischen den USA und Peking bestätigt sich was wir immer an dieser Stelle betont hatten: unter dem Strich sind alle Parteien an einer Lösung interessiert nur der Ton missfällt den Beobachtern und dem Markt. Aber mit dem Ergebnis des letzten ...
-
11.10.2019
BÖRSE TO GO - mit SAP, Hugo Boss und Renault
Gehen die USA und China aufeinander zu?
Guten Morgen,
der letzte Handelstag der Woche steht zu 100 % unter den Eindrücken der Verhandlungen im Handelskonflikt. Schon die letzten zwei Tage haben gezeigt, wie extrem empfindlich die Kurse auf jede Meldung reagieren, eine eindeutige Tendenz jedoch fehlt. Der aktuelle Stand:
Trump zeigte sich am Abend sehr zuversichtlich und äußerte sich optimistisch zu dem Verlauf ...
-
10.10.2019
BÖRSE TO GO - mit Givaudan, BASF und Südzucker
Warten auf Godot? - Märkte in Lauerstellung
Guten Morgen,
auch im restlichen Verlauf der Handelswoche bleibt es dabei: Die Gespräche zwischen den USA und China zur Beilegung des Handelskrieges werden die Agenda bestimmen. Dabei ist es weiterhin ein Hin und Her der Statements. So hatte gestern beispielsweise China positive Signale für ein Abkommen gesendet, heute allerdings wieder Skepsis verbreitet. Das Problem ...
-
10.10.2019
BÖRSE TO GO - mit Commerzbank, Boeing und Stabilus
Schaukelbörse dürfte noch Bestand haben
Guten Morgen,
der Handelskonflikt bzw. die einzelne Wortwahl bestimmen das tägliche auf und ab an der Börse mehr denn je. Mittlerweile wird jede Nachricht aus Peking oder Washington buchstäblich nach Worten und deren Aussagen seziert und wenn dann auch noch der Chef der Zentralbank das Wort ergreift, ist die Schaukelbörse perfekt. Die Details der ...
-
08.10.2019
BÖRSE TO GO - mit Wirecard, Netflix und Qiagen
Die Berichtssaison startet
Guten Morgen,
in dieser Woche laufen Handelskonflikt bzw. Gesprächsaufnahme und Brexit-Entscheid parallel – aber die Börse interessiert das nur am Rande. Es verdeutlicht einmal mehr die Distanz, welche sich zwischen Markt und politischem Geschehen aufgebaut hat. Zwar stört die Nachrichtenflut das Tagesgeschäft immer mal wieder, aber in der Tendenz sind weder DAX, ...
-
07.10.2019
BÖRSE TO GO - mit Tesla, AMS - Osram und Bayer
Märkte knicken vor Konjunkturindikatoren ein
Guten Morgen,
die enttäuschenden Wirtschaftsdaten letzte Woche haben dem Markt einen gehörigen Schrecken eingejagt. Damit eröffnet sich in der neuen Woche womöglich eine finale Chance, bei zahlreichen Werten auf ermäßigter Kursbasis in Position zu gehen.
Wir hatten bereits zu Beginn der Woche angedeutet, dass sich hier ein latenter Vergleich zu Herbst ...
-
02.10.2019
BöRSE TO GO - mit Traton, Grenke und Johnson & Johnson
Die nächste Zinssenkung ist auf dem Weg
Guten Morgen,
die nächste Zinssenkung der Fed dürfte vor dem Hintergrund der neusten Einkaufsmanagerdaten der Industrie und den Schätzungen der Wirtschaft so gut wie sicher sein. Kein Zentralbank-Chef wird tatenlos zusehen, wie sich die verarbeitende Industrie abschwächt, und das vor einem Wahljahr. Konkret: Das Institute for Supply Management (ISM) gab gestern bekannt, ...
-
01.10.2019
BöRSE TO GO - mit Deutsche Post, AMS und CTS Eventim
Stock-Picking als Gebot der Stunde
Guten Tag,
heute etwas später als gewohnt, aber aus gutem Grund. Denn wir haben in unserem neuem Börsenbrief Zürcher Trend einen genaueren Blick auf einige deutsche und Schweizer Unternehmen geworfen. Wenn Sie noch nicht Abonnent sind, sollten Sie unser Angebot für ein kostenloses Test-Abo nutzen. Nun zum Alltag:
Bildnachweis: © Finance & Research ...
-
30.09.2019
BöRSE TO GO - mit RWE, Evotec und SoftwareOne
Handelskrieg: Jetzt auch am Kapitalmarkt?
Guten Morgen,
der Handelskonflikt steht zu Anfang dieser Woche erneut im Mittelpunkt. Ob die US-Regierung tatsächlich Kapitalströme in Richtung China begrenzt, bleibt abzuwarten. Entscheidend ist die Botschaft Washingtons, welche sich hierin versteckt: China wird zu dem Wahlkampfthema im Rahmen der Präsidentschaftswahl 2020. Nicht auszuschließen, dass die Chinesen ...
-
27.09.2019
BöRSE TO GO - mit Tesla, Commerzbank und Infineon
Blick auf den Quartalsabschluss
Guten Morgen,
Zum Wochenschluss präsentieren sich die Börsen verhalten freundlich. Selbst der DAX, der zuletzt eher technisch angeschlagen wirkte, kann bis dato den zweiten Tag in Folge ein Plus ausweisen. Das darf man noch nicht überbewerten. Schließlich gibt weiterhin die Wall Street die Schlagzahl an. Dort köchelt nach wie vor das angestrebte ...
-
27.09.2019
Die nächste Zündstufe in Europa
Niederlande - Die nächste Zündstufe in Europa
Bereits in unserem letzten Bernecker Research- Börsenduell der Aktienmärkte Frankreich vs. Deutschland am 22.09. wiesen wir auf den Rekordausbruch des Marktes Frankreich sowie unsere auch aus weiteren Gründen aktuell gegebene Bevorzugung dieses Marktes gegenüber Deutschland hin.
Nun ist nach der Schweiz und Frankreich auch der nächste Markt an der Reihe, eine weitere ...
-
26.09.2019
BÖRSE TO GO - Amtsenthebung, TEAMVIEWER, BOEING und NINTENDO
Werfen die Demokraten einen Bumerang?
Guten Morgen,
das Amtsenthebungsverfahren in den USA beobachten wir aus der Ferne mit deutlicher Zurückhaltung. Klug ist das seitens der Trump-Gegner und der Demokraten sicher nicht, denn das Ganze könnte sich zu einem Bumerang entwickeln: das Land spaltet sich weiter und die Demokraten laufen Gefahr sich in einem egoistischen Politscharmützel zu verheddern. Klüger ...
-
25.09.2019
Vor der Berichtssaison: Erwartungen am Boden
Schätzungen auf breiter Front gesenkt
Sowohl Börsen als auch Markteilnehmer zeigen zu Beginn des letzten Quartals erste Ermüdungserscheinungen. Zu schwankungsintensiv und zu unberechenbar war dieses Jahr für die meisten bislang, und rückblickend ist vieles anders gekommen als gedacht. Nun stehen die Quartalsergebnisse für das 3. Quartal an und die Erwartungen liegen am Boden.
Für das dritte Quartal ...
-
25.09.2019
BöRSE TO GO - mit Volkswagen, Tesla, Thyssenkrupp und Nike
US-Demokraten wollen Amtsenthebungsverfahren - die Folgen?
Guten Morgen,
ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump wäre seitens der Börsen nur schwer einzuordnen. Ob die Demokraten diesen Weg tatsächlich gehen oder nicht, werden die kommenden Tage zeigen, die Chancen stehen heute früh bei 50:50. Entsprechend nervös reagieren die Kurse, denn niemand vermag in der gegenwärtigen geo-politischen Gemengelage ...
-
24.09.2019
BÖRSE TO GO - mit TUI, SAF-Holland und Siltronic
Was bedeutet der Kursrückschlag an der Wall Street?
Guten Morgen,
wenige Meter vor dem entscheidenden technischen Signal geht den Leitindices an der Wall Street die Luft aus. Möglicherweise muss zuerst die deutlich überkaufte Marktlage abgebaut werden, ehe das alte Level erreicht bzw. überschritten werden kann. Das kann in wenigen Tagen der Fall sein, allerdings gehen wir davon aus, das dies erst zu Beginn der Berichtssaison ...
-
23.09.2019
Europäische Wirtschaft im Rückwärtsgang
Korrektur der Einkaufsmanager-Indizes verschärft sich
Einen weiteren empfindlichen Dämpfer erlitten heute vor allem die Konjunkturerwartungen in der Eurozone, nachdem in den vergangenen Wochen das Lager der Wirtschaftsoptimisten aufgrund positiverer Nachrichten hinsichtlich des US-chinesischen Handelskriegs kurzzeitigen Auftrieb erhielt.
So fiel einer der entscheidendsten Vorboten des künftigen Wirtschaftswachstums, der ...
-
23.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Commerzbank, Thomas Cook und Vonovia
Woche beginnt mit einer Mega-Insolvenz
Guten Morgen,
die Situation bei Deutschlands Großbanken spitzt sich immer weiter zu. Am Wochenende gab nun die COMMERZBANK bekannt ihr Tafelsilber zu veräußern. Unter dem etwas nach Verzweiflung klingenden Begriff "Strategieprogramm Commerzbank 5.0" gaben die Frankfurter bekannt, sich von der polnischen Tochter MBANK zu trennen und die COMDIRECT-Tochter ...
-
20.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Volkswagen, Stahlbranche und Thomas Cook
Hexensabbat erhöht Volatilität
Guten Morgen,
der heutige Tag steht unter dem Einfluss des Hexensabbats, also sind sämtliche Kursauschläge aus der Distanz zu betrachten. Allerdings gibt es auch darüber hinaus zum Wochenende wenig fundamentales und technisches, was den DAX treiben könnte. Der Trend nach dem Ausbruchsignal vom August ist unverändert intakt und wir gehen davon aus, dass erst mit ...
-
19.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Airbus, Rocket Internet und Microsoft
Die US-Notenbank hat geliefert - und nun?
Guten Morgen,
wie erwartet war die Fed-Sitzung quasi ein eingepreistes Non-Event. Powell hat geliefert, auch wenn die Börsen wieder einmal etwas mehr erwartet hatten. Aber das spielt keine Rolle mehr, denn auch der Zinstrend ist intakt: die Fed wird weiter lockern, sofern die Wirtschaftsdaten dies erfordern.
Damit wenden sich die Börsen wieder dem Tagesgeschäft zu.
Die ...
-
18.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Volkswagen, Gerry Weber und Fedex
Märkte weiter in Lauerstellung
Guten Morgen,
heute tagt die Fed und daher verbleiben die Märkte in Lauerstellung. Der Ausgang dürfte ohnehin klar sein, aber die Börsen wollen eben gern auch Fakten sehen. So oder so, wir erwarten keine Veränderung des Trends. Auch am Ölmarkt kommt wieder etwas Beruhigung rein. Weder die USA noch Saudi Arabien sind derzeit an einer Eskalation interessiert. Bleibt ...
-
17.09.2019
BÖRSE TO GO - mit SMI, Zalando und Immobilienaktien
Die Märkte schauen wieder auf die Fed - trotz Saudi-Arabien
Guten Morgen,
morgen entscheidet die Fed über weitere Maßnahmen am Zinsende und bis dahin bleiben die Märkte in Wartestellung. Als abgemacht gilt eine Senkung um 0,25 Prozentunkte, aber die eigentliche Frage ist, was im Verlauf der kommenden Monate zu erwarten ist. Wir vermuten, dass Fed-Chef Powell geneigt sein dürfte, weitere Senkungen rasch folgen zu lassen, um ...
-
17.09.2019
Trump: Dunkle Wolken ziehen nach Berlin
Die USA werden auf die schwarze Null zielen
Berlin sollte sich in den kommenden Monaten warm anziehen. Nicht wegen des Winters, sondern wegen anstehender Angriffe von aussen auf die heissgeliebte «schwarze Null».
Dass die europäischen Nachbarn seit Jahren auf diesem Thema herumhacken, ist nicht neu und bereitet in Berlin auch niemanden schlaflose Nächte. Die deutsche Argumentation ist bekannt und ...
-
16.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Wirecard, Compugroup und Netflix
Turbulenzen am Ölmarkt nach Attacke
Guten Morgen,
der Angriff auf saudische Ölanlagen vermutlich durch jemenitische Huthi-Rebellen dürfte heute und diese Woche an der Börse zumindest beschäftigen. Gut möglich, dass es deswegen zu einer kleineren Korrektur/Pause in der Rallye auf der Spitze kommt, aber mit einer nachhaltigen Unterbrechung rechnen wir noch nicht. Wurden in früheren Jahren Turbulenzen ...
-
15.09.2019
Warum die Wall Street die alten Rekorde brechen wird!
Die Halbleiter geben den Takt an
Die relative Stärke der Halbleitertitel-Aktien sowie einer ganzen Reihe anderer zyklischer Sektoren ist ein aussagekräftiges Zeichen dafür, dass der Markt nicht nur neue Höchststände erreichen wird, sondern auch im Anschluss in seinem Aufwärtstrend bestehen bleibt, und zwar weit über die alten Rekorde hinaus.
Jahrelang lang konnten Markteilnehmer ...
-
13.09.2019
BÖRSE TO GO - EZB, Teamviewer, Boeing, Ceconomy und DAX
...und weiter gehts!
Guten Morgen,
die EZB hat ihren Job erledigt, Signore Draghi darf gehen. Aber nun ist die Politik und der Anleger bzw. der Sparer gefragt und gefordert. Denn gerne wird diese Tage immer wieder vergessen das der Zins nichts anderes ist als der Preis für Geld, und dieser wiederrum eine Folge von Angebot und Nachfrage. Und wenn die Nachfrage sinkt, sinkt auch der Preis. Anders formuliert: ...
-
12.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Uber, Lyft und Libra
Die Hausse nährt die Hausse
Guten Morgen,
die Hausse nährt die Hausse. Diese alte Börsenweissheit folgt dem vorherigen, „sell in May…etc.“ und manchmal sind die Dinge einfacher als gedacht. Ignorieren Sie bitte alle vorgeschobenen Begründungen der aktuellen Rally, wie z.B. EZB Zins-Erwartungen oder Soft-Brexit. Diese Aspekte sind schon lange in den Kursen berücksichtigt, ...
-
11.09.2019
BÖRSE TO GO - Autosektor, TESLA & Konjunktur
IAA: Autoaktien jetzt kaufen?
Guten Morgen,
die IAA (Internationale Automobilmesse) in Frankfurt bestimmt diese Woche das Stimmungsbild in Deutschlands Wirtschaftskreisen. Tatsächlich lohnt der Blick auf die Aussichten des gesamten Sektors und den zu erwartenden Massnahmen um die Wende in Angriff zu nehmen. Die Aufgaben sind bekannt, ebenso die Hürden. Die Frage ist für uns: wo lohnt sich ein ...
-
10.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Deutsche Bank, Freenet und Aramco
Wichtige charttechnische Signale aus Amerika
Guten Morgen,
mit dem Durchbruch der 50-Tage-Durchschnittslinie hat der S&P 500 ein klares Signal in Richtung Rekordkurse gesetzt. Es ist u.E. nur eine Frage der Zeit, vielleicht weniger Tage. Dow Jones und NASDAQ folgen dem wie üblich. Die Rahmendaten lassen dies zu, denn noch immer liegen keine handfesten Rezessionssignale auf dem Tisch. Die viel diskutierte inverse Zinskurve ...
-
09.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Wirecard, Singulus und Continental
Was ist jetzt taktisch klug?
Guten Morgen,
vor dem Hintergrund der Worte von Fed-Chef Powell letzte Woche dürfte die neue Woche so versöhnlich beginnen wie die alte ausgeklungen war. Die Zeichen bleiben auf Herbstrally gestellt, hoffentlich aber im weiteren Verlauf nicht zu euphorisch. Die Entwicklungen im Brexit sind dabei bestenfalls Begleitmusik und für die Tendenz nicht entscheidend. Bedeutsamer ...
-
06.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Google, Roche und Tesla
Ist jetzt der Startschuss für die Herbstrallye gefallen?
Guten Morgen,
der Knoten an der Wall Street ist geplatzt! Anders kann die neue Signalwirkung des gestrigen Handelstags nicht umschrieben werden. Wer jetzt noch immer an einer Herbstrally zweifelt, läuft Gefahr, am Ende des Jahres als der Dumme dazustehen. Die letzte und finale Hürde sind nun die alten Rekordstände, die an der Wall Street schon jetzt zum Greifen nah sind. ...
-
05.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Thyssenkrupp, Scout24 und Safran
Markt zeigt relative Stärke
Guten Morgen,
das ist neu: der DAX schreitet in der begonnen Herbstrally voran, die Wall Street läuft etwas hinterher. Zugegeben, die Wall Street startet von einem deutlich höherem Niveau aus und der DAX muss aufholen, aber dennoch: Im Augenblick liegt der deutsche Markt vorne.
Zumindest aus technischer Sicht darf hier wieder einmal die Aussagekraft der technischen Analyse ...
-
04.09.2019
Marktlage: Die Herde ändert die Richtung!
Die Herbstrally läuft an
Wer jemals grosse Fisch- oder Vogelschwärme in natura beobachten durfte, wird sich an die Stimmungsschwankungen der Börse erinnert fühlen: plötzlicher Richtungswechsel ohne sichtbare Impulse und ohne erkennbaren Grund. So und nicht anders lassen sich auf dem Parkett ähnliche Muster erkennen. Schwarmintelligenz? Eher nicht, denn der Experte weiss:
Impulse gibt es ...
-
04.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Wirecard, Volkswagen und Delivery Hero
Überspannt Trump zu Hause den Bogen?
Guten Morgen,
Donald Trump sollte einen Blick in die jüngste Wahlkampfgeschichte werfen.
"It's the economy, stupid!". Mit diesem Wahlkampf-Slogan gewann 1992 Bill Clinton die US-Präsidentschaftswahlen. Und das, obwohl der damalige Amtsinhaber George Bush ein Jahr zuvor noch Zustimmungswerte von 90 % erhalten hatte, dies kurz nach der Invasion in den Irak. Seit ...
-
03.09.2019
BÖRSE TO GO - mit RWE, CONTINENTAL, NORDEX
Bislang gute Jahresperformance
Guten Morgen,
ohne die Wall Street gibt es in Europa keine Tendenz, daher verlief der Wochenauftakt sehr ruhig. An der Wall Street werden aber traditionell nach dem Labor Day Feiertag die Akzente für das verbleibende Jahr gesetzt. Zwar gibt es keine Faustregel, Weissheit oder Erkenntnis, aber sicher ist: die Zeit um eine anständige Jahresperformance zu halten läuft ab. Aus ...
-
02.09.2019
BÖRSE TO GO - mit Handelskonflikt, Aluflexpack, Stoxx 50
Bestätigen sich die Kaufsignale?
Guten Morgen,
diese Woche wird zeigen ob die Signale der Vorwoche ihre Gültigkeit behalten. Zur Erinnerung: im DAX erfolgte ein Ausbruch aus der Bodenbildung und das Ende der umgedrehten Schulter-Kopf-Schulter Formation, siehe auch unsere Beiträge hier und das youtube Video dazu. Das ist üblicherweise ein verlässliches Signal welches dazu führt das eine Phase der ...
-
30.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Markttechnik DAX, Dell und Apple
In kleinen Schritten nach oben
Guten Morgen,
die Märkte stehen an kritischen Punkten. Aus rein technischer Sicht hat sich das Bild im Verlauf dieser Woche deutlich verbessert, wenn auch in kleinen Schritten. Doch gerade das ist das Beste, was passieren kann. Denn kleine Schritte in die richtige Richtung sind besser als große Sprünge. Und so stehen wir pünktlich zu Beginn des September an jenen Punkten, ...
-
29.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Fielmann, Temenos und Immofinanz
Von wegen Verbraucher und Unternehmen würden sparen...
Guten Morgen,
Deutschland geht es gut. Jedenfalls mit Blick auf das Konsumverhalten der Verbraucher und dem Kreditgeschäft. Denn diese zeigen: Trotz negativer Schlagzeilen zur konjunkturellen Lage der Nation geben die Deutschen weiter Geld aus und nehmen neue Kredite auf. Konkret in wenigen Zahlen:
Die Abkühlung der heimischen Konjunktur schlägt sich bislang nicht in ...
-
28.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Leoni, Teamviewer und RTL
Deutsche Finanzbranche bleibt im Skandalstrudel
Guten Morgen,
und wieder eine Razzia – diesmal bei der DEUTSCHE-BÖRSE-Tochter Clearstream wegen des Cum-ex-Skandals. Doch so richtig interessiert es keinen. Dass die deutschen Top-Finanzadressen in Frankfurt fast schon regelmäßig Besuch von der Staatsanwaltschaft bekommen, sollte allerdings nicht ganz so leicht genommen werden. Wir sehen darin nichts anderes als ein ...
-
27.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Vonovia, Biofrontera und Gold
Technische Ausgangslage verbessert sich
Guten Morgen,
die technische Ausgangslage der Börsen sieht besser aus, als es die Stimmung vermuten lässt. An dieser Stelle hatten wir gestern Abend bereits auf den DAX hingewiesen (siehe Beitrag „DAX in umgekehrter Schulter-Kopf-Schulter“). Trotz aller erdrückender Stimmungsdaten um die deutsche Verfassung der Konjunktur zeigen sich die Märkte keineswegs ...
-
26.08.2019
DAX in umgekehrter Schulter Kopf Schulter!
DAX fast am Ende des Abwärtstrends?
Die aktuelle Markttechnik des DAX zeigt ein interessantes Bild: dem einer auf dem Kopf stehenden Schulter-Kopf-Schulter Formation. Die Chart-Techniker unter uns kennen auch dessen Aussagekraft. Die lautet:
Die umgekehrte Schulter Kopf Schulter Formation ist aus Sicht der technischen Analyse eine der wichtigsten Formationen und signalisiert das Ende eines Abwärtstrends. ...
-
26.08.2019
BÖRSE TO GO - mit THYSSEN-KRUPP und DAX
Chinesen stehlen Powell die Show
Guten Morgen,
die Chinesen haben Fed-Chef Powell am Freitag die Show gestohlen. Fast könnte der Eindruck entstehen die Ankündigung neuer Zölle auf US-Produkte war vom Zeitpunkt her präzise getimt um die Märkte vor den Augen Trumps Wähler zu destabilisieren. Denn Zölle auf Agrarprodukte treffen genau die Zielgruppe des Präsidenten, den Farmer im ...
-
23.08.2019
BÖRSE TO GO - mit SMI, SIKA und Swiss Life
Hohe Zurückhaltung vor "Jackson Hole"
Guten Morgen,
heute schauen die Märkte nur nach Jackson Hole. Alle anderen Themen, Brexit, Konjunkturprogramme, oder neue EZB Überlegungen spielen erst kommende Woche wieder eine Rolle. Die Börsen wollen wissen wie die Amerikaner in der Frage der eigenen Zins- und Wirtschaftspolitik denken und handeln. Und je nachdem was gesagt oder nicht gesagt bzw. angedeutet wird, ...
-
22.08.2019
BÖRSE TO GO - mit SAP, MTU und CECONOMY
An den Lippen von Jerome Powell hängen
Guten Morgen,
die Fed hat gestern das Protokoll ihrer Juli-Zinssitzung vorgelegt, konnte damit die Märkte aber nicht unbedingt begeistern. Das war allerdings zu erwarten, denn viel bedeutsamer wird heute sein was Jerome Powell sagt, oder nicht sagt. Denn laut dem öffentlichen Protokoll war die jüngste Zinssenkung um 25 Basispunkte lediglich eine Anpassung ...
-
21.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Alcon, Zur Rose und Alibaba
Neue geldpolitische Weichenstellung in China
Guten Morgen,
eigentlich ist alles gesagt: Die Märkte warten auf den Termin der Woche, das Treffen der wichtigsten Notenbänker und Geldpolitiker im amerikanischen Jackson Hole. Dort könnte sich entscheiden, wie in den kommenden Monaten die Börse läuft, wenn Fed-Chef Jerome Powell seine Perspektiven für die amerikanische Geldpolitik ...
-
20.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Osram, Baidu und Roche
Wer findet die richtigen Antworten?
Guten Morgen,
ein Blick auf die Schlagzeilen dieser Tage zeigt: Die Welt ist in allen Bereichen mächtig in Bewegung geraten. Es gibt so gut wie kein Terrain, wo nicht fieberhaft an Lösungen und Problembeseitigungen gearbeitet wird. Mal zum Guten, mal zum Schlechten:
China steigt jetzt ebenfalls massiv in das Thema Kryptowährung ein. Das ist zwar nicht wirklich neu, gewinnt ...
-
19.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Deutsche Bank, Vapiano und Thyssenkrupp
Blick auf Amerikas Währungshüter
Guten Morgen,
diese Woche dürfte im Bann der Erwartungen an Fed-Chef Powell stehen. Diesen Freitag findet das jährliche Symposium in Jackson Hole, Wyoming, statt und Jerome Powell hält dort die Eröffnungsrede. In der Vergangenheit wurde dieses Event schon des öfteren seitens der unterschiedlichen Fed-Chefs für richtungsweisende Reden und Aussagen genutzt, ...
-
16.08.2019
BÖRSE TO GO - DAX, SMI und RWE
Bei RWE geht es bald erst richtig los
Guten Morgen,
zum Ende der turbulenten Woche gilt der Blick auf die Markttechnik, insbesondere die des DAX und SMI.
Die technische Ausgangslage des SMI kann unter den aktuellen Umständen getrost als robust gesehen werden. Während alle anderen Leitindices an ihre technischen Grenzen stossen und Gefahr laufen in eine Wiederholung des Herbst 2018 zu geraten, vollzieht der SMI ...
-
15.08.2019
BÖRSE TO GO - Tencent, K+S und Stratec Biomedical
Wiederholt sich der Herbst 2018?
Guten Morgen,
die gegenwärtige Situation an den Weltbörsen erinnert an den Herbst 2018. Es sind dieselben Schlagwörter: Handelskonflikt, inverse Zinskurve in den USA, Rezessionsängste, Brexit. Und es sind dieselben Volatilitäten und Kursverläufe. Noch ist das Ausmaß nicht identisch mit denen des Herbstes, aber das Stimmungsbild passt.
Was ...
-
14.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Hellofresh, Leoni und RWE
Einzelstories sind interessanter als der Gesamtmarkt
Guten Morgen,
das Wechselbad der Gefühle und Hoffnungen setzt sich mit hoher Volatilität fort. Selten in den vergangenen Jahren wurde das Börsengeschehen so sehr von den täglichen Kurznachrichten aus Politik und Geopolitik so bestimmt wie diesen Sommer. Ein Gezwitscher hier, ein Telefonat dort, und die Börsen reagieren mit hunderten von Punkten Ab- oder Zuschlag ...
-
13.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Ceconomy, Henkel und Paragon
Die Märkte bekommen eine Breitseite nach der anderen.
Guten Morgen,
dieser Börsensommer hat es wirklich in sich, von Beruhigung ist wenig zu erkennen. Nach den Aufregungen und Verunsicherungen resultierend aus den Handelskonflikten und Währungsschwankungen im Yuan kommen nun Bilder der Eskalation aus Hong Kong. Diese drückten bemerkenswerterweise den Dow Jones gestern um ca. 400 Punkte nach unten. Bemerkenswert deshalb, weil ...
-
12.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Activision, Salzgitter und Thomas Cook
Gelingt dem Markt eine weitere Beruhigung?
Guten Morgen,
die anstehende Woche steht im Zeichen der leichten Beruhigung. Nach der Nervosität der Vorwoche gilt es nun abzuwägen, wie sich die politischen Gegenspieler arrangieren. Am Wochenende konnten Sie im Gegensatz schon nachlesen, wie derweil die Unternehmen Fakten schaffen:
China als Werkbank für die Fertigung von elektronischen Bauteilen für die ...
-
09.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Commerzbank, Innogy und Freenet
Trotz aktueller Erholung sollten Anleger noch vorsichtig bleiben
Guten Morgen,
eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Die Bodenbildung der Märkte kann nicht von Tagesschwankungen abhängig gemacht werden, insofern sind feste Börsentage noch kein eindeutiges Zeichen für eine Erholung. Dafür schwebt noch immer zu viel Staub in der Luft und wir hatten es bereits angekündigt, dass der August wohl dafür benötigt ...
-
08.08.2019
BÖRSE TO GO - Mit Continental, Thyssenkrupp und Nordex
Der Markt ringt um eine Bodenbildung
Guten Morgen,
die Börsenwoche neigt sich dem Ende, der Staub vom Montag legt sich. Ab der kommenden Woche dürften dann erste Signale einer Bodenbildung erkennbar werden, möglicherweise auch schon der Ansatz zu einer technischen Erholung, angeführt von der Wall Street.
Vorrausetzungen dafür sind natürlich keine weiteren Tweets seitens Mr. Trumps oder ...
-
07.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Commerzbank,Wirecard und ProSieben
Leichte Beruhigung, aber der DAX zeigt strukturelle Schwächen
Guten Morgen,
das Wechselbad der Gefühle geht in die nächste Runde. Die Zentralbank Chinas hatte nach der Abwertung am Montag erste Maßnahmen ergriffen, um eine weitere Abschwächung des Yuan zu verhindern. Beim täglichen Fixing wurde der Referenzkurs mit 6,9683 Yuan zum Dollar etwas fester als von den Analysten erwartet festgelegt und trug damit maßgeblich ...
-
06.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Beiersdorf, Varta und Kuka
Der Tag nach dem Sell-off: Wie weiter?
Guten Morgen,
mit dieser Reaktion aus Peking hat keiner gerechnet. Aus der ersten Distanz betrachtet ist sie aber logisch, denn mit der Abwertung der eigenen Währung entziehen die Chinesen den Zöllen die beabsichtigte Wirkung Trumps. Ob dies aus politischer Sicht klug ist, lassen wir offen. Unser erster Eindruck ist, dass eine Rückkehr an den Verhandlungstisch effektiver ...
-
05.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Axel Springer, Nordex und Aurelius
Trump twittert den DAX in Richtung 11.500 Punkte
Guten Morgen,
wie schon in meinem Kommentar vom Sonntag ausgeführt, ist das gegenwärtige Gemisch an Ereignissen und Nachrichten für die ohnehin schon angeschlagene Börsenstimmung nur schwer zu verkraften. Zinsentscheid, Trump ge-twittere, neue Zölle, unklare Wirtschaftsdaten hierzulande, durchwachsene Unternehmensdaten – da fällt es den Marktteilnehmern ...
-
04.08.2019
Japans Position im Handelskrieg USA - CHINA
Fluch oder Segen für den japanischen Aktienmarkt?
Im Rahmen des Anfang 2018 ausgebrochenen Handelskonflikts mit China kündigte die US-Regierung am 01.08. an, nun auch noch die letzten, bisher verschont gebliebenen weiteren USA-Importe aus dem Reich der Mitte in einem Wert von rd. 300 Mrd. US-Dollar ab 01.09. mit einem Strafzoll von 10 % zu belegen. Eine tatsächliche Inkraftsetzung dieser Strafzölle würde fraglos eine ...
-
04.08.2019
Trump, Fed, Wirtschaft, DAX - hören wir auf zu jammern!
Warum die Zeiten nicht besser sein könnten
Die Geräuschkulisse könnte in diesen Tagen nicht lauter sein! Ebenso das Wechselbad der Gefühle auf dem Parkett und die extrem hohe Verunsicherung hinsichtlich der kurz- und mittelfristigen Aussichten. Die Ursachen sind bekannt: Zinsentscheidungen gepaart mit Trump’s unerbittlicher Handelspolitik sind ein Gemisch welches nur schwer zu verdauen und einzuordnen ist. ...
-
02.08.2019
Droht Deutschland eine technische Rezession?
Die deutsche Konjunkturschwäche weitet sich aus
Konjunkturprognosen sind ja so eine Sache. Sie werden aus einem ziemlich umfangreichen Datenkranz ermittelt bzw. extrapoliert und das hat immer wieder Ungenauigkeiten zur Folge. Man muss nur nicht so notorisch daneben liegen wie der IWF, aber auch so gleichen oft genug die Konjunktur-Einschätzungen der Wirtschaftsinstitute eher einem Ratespiel.
Das Deutsche Institut für ...
-
02.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Vonovia, Allianz und Takeda
DAX vor Trendbruch?
Guten Morgen,
die Achterbahnfahrt des Sommers geht in die nächste Runde. War die Fed-Entscheidung gerade schon seitens der Wall Street verdaut und der Markt auf Erholungskurs, twitterte Trump erneut freudig auf die Chinesen drauf los und verhängte neue Strafzölle.
Mehr noch: Am Abend steht die EU auf seiner Agenda und wir sind sehr gespannt, was da kommt. Immerhin ...
-
01.08.2019
BÖRSE TO GO - mit Infineon, Shell und Evonik
Fed liefert - und enttäuscht doch
Guten Morgen,
Enttäuschungen an der Wall Street über die Zinsentscheidung der Fed ändern nichts an der Tendenz. Wieder einmal war nicht der Akt an sich relevant, sondern das was zwischen den Zeilen angedeutet wurde, nämlich das Fed-Chef Powell bis auf weiteres von einer einmaligen Entscheidung ausgeht, nicht aber von einem neuen Zinssenkungszyklus. Das hätte die ...
-
31.07.2019
Deutschlands Stimmung sackt durch - warum?
Im DAX darf nur noch selektiv investiert werden
Selten in den vergangenen Jahrzehnten war die Diskrepanz zwischen Stimmungsbild und Realität so groß wie heute.
Die jüngsten veröffentlichten Frühindikatoren für die deutsche Wirtschaft zeigen das Ausmaß des Stimmungstiefs: Konjunkturerwartung, Geschäftsklima und Konsumklima erreichen per Anfang Juli jene Tiefstände welche wir schon einmal ...
-
31.07.2019
BÖRSE TO GO - mit Apple, Airbus und Puma
Stecken Amerikas Unternehmen in einer Gewinnrezession?
Guten Morgen,
die Berichtssaison neigt sich langsam dem Ende zu und die ersten Schlussfolgerungen können gezogen werden, insbesondere für die Wall Street. Das Ergebnis: Im Durchschnitt sind die Zahlen besser als erwartet ausgefallen, allerdings trifft das in erster Linie auf jene Unternehmen zu, die nicht zu den Multinationalen gehören. Jene Konzerne, die den größten ...
-
30.07.2019
BÖRSE TO GO - mit Lufthansa, Fresenius und Beyond Meat
Seltsames aus den EZB-Hallen
Guten Morgen,
gestern Abend wurde eine Meldung seitens der EZB veröffentlicht, welche auf den ersten Blick etwas skurril wirken dürfte. Experten der EZB warnen darin vor einer Überhitzung des europäischen Immobilienmarktes. Das dafür verantwortliche Gremium, das ESRB (Europäischer Ausschuss für Systemrisiken), wird von Signore Draghi persönlich ...
-
29.07.2019
Zinssenkung: Weiß die FED mehr als sie zugibt?
Ein falsches Signal sorgt für Enttäuschung!
Weiß die US-Notenbank mehr als die Märkte? Denn so sehr sich die Börsen auf eine kommende Zinssenkung auch eingestellt haben, ist damit nicht beantwortet, warum die Fed innerhalb weniger Wochen ihre Zinspolitik um 180 Grad in die gegensätzliche Richtung dreht.
In den vergangenen Monaten hatte Fed-Chef Powell stets untermauert, dass die Geldpolitik ...
-
29.07.2019
BÖRSE TO GO - mit Twitter, Ströer und Traton
Warten auf die US-Notenbank
Guten Morgen,
die Aufregung und Hektik der Berichtsaison wird in den kommenden Tagen noch nicht nachlassen, es stehen noch spannende Namen auf der Agenda wie z.B. AMD, APPLE, ELECTRONIC ARTS, NINTENDO, SONY, ZYNGA, EVONIK, GM und INFINEON. Erst in der Folgewoche wird der Terminkalender leerer und der Staub kann sich langsam legen.
Ohnehin schauen jetzt erst einmal alle an ...
-
26.07.2019
BÖRSE TO GO - mit Amazon, Nestlé und Nemetschek
Draghi verpasst dem Markt einen Dämpfer
Guten Morgen,
die Enttäuschung hätte bei 41 Grad Außentemperatur nicht größer ausfallen können. Entgegen allen Erwartungen hat sich Signore Draghi in eine abwartende Stellung begeben und den Märkten lediglich ein Häppchen in Form einer lapidaren Ankündigung serviert. Man halte sich „alle Optionen offen“. Immerhin, und das darf ...
-
25.07.2019
BÖRSE TO GO - mit Tesla, Aixtron und Nokia
Wer kann in den Erwartungen überzeugen?
Guten Morgen,
heute stehen die Autobauer und die EZB im Mittelpunkt des Geschehens. Beides dürfte dazu beitragen, das Stimmungsbild aufzuheitern. VW zeigte bereits am Morgen, dass es trotz aller derzeitigen Konjunktursorgen auch Grund gibt, entspannt in die Zukunft zu blicken. VW hat inmitten der Branchenflaute ein gutes zweites Quartal hinter sich und mehr Gewinn erzielt als erwartet. ...
-
24.07.2019
Trump vs Mueller: Was hat der Sonderermittler zu sagen?
Rückt ein Amtsenthebungsverfahren näher?
Eigentlich ist es nur ein Fernkampf, den heute der US-Präsident Donald Trump gegen den Sonderermittler Robert Mueller zu bestreiten hat. Denn dieser sagt in einem Sitzungsmarathon zuerst vor dem Justizausschuss des Repräsentantenhauses aus, dann vor dem Geheimdienst-Ausschuss. Dabei geht es um Muellers Abschluss-Bericht zum Vorwurf gegen Donald Trump, es hätte Kontakte zwischen ...
-
24.07.2019
BÖRSE TO GO - mit Deutsche Telekom und Covestro
Der ungeordnete Brexit naht
Guten Morgen,
die Briten haben einen weiteren Schritt in Richtung ungeordneten Brexit vollzogen und die Börsen atmen auf. Das ist keine Besonderheit, sondern der normale Verlauf, denn immer wenn Fakten geschaffen worden sind, geht der Blick gleichfalls einen Schritt weiter.
Der harte Brexit ist u.E. damit nur noch eine Frage der Zeit. Denn je mehr die EU den Briten einen Aufschub ...
-
23.07.2019
BÖRSE TO GO - mit UBS, Santander und AMS
Die Achterbahnfahrt geht weiter
Guten Morgen,
es hagelt Gewinnwarnungen und Abstrafungen, aber die Indices halten sich. Daran zeigt sich das uneinheitliche Bild dieser Berichtsaison: DÜRR, JUNGHEINRICH, KLÖCKNER, CONTINENTAL enttäuschten, VARTA, DIALOG SEMI oder INFINEON halten dagegen.
Auf der anderen Seite des Atlantiks warten alle auf so große Namen wie FACEBOOK, COCA COLA, BIOGEN, TEXAS ...
-
22.07.2019
BÖRSE TO GO - mit AMS, Logitech und Philips
EZB auf Zinssenkungs-Kurs?
Guten Morgen,
eine Leitzinssenkungswelle geht um den Globus. Seit dem Zeitpunkt, wo die Fed und die EZB klare Versprechungen hin zu einer weiterhin lockereren Geldpolitik ausgesprochen haben für den Fall, dass die Volkswirtschaften nicht in Fahrt kommen, haben die Notenbanken anderer Länder bereits vorgegriffen: Allein in der abgelaufenen Woche hatten die Notenbanken ...
-
19.07.2019
BÖRSE TO GO mit Microsoft, Novartis und BB Biotech
Sollte die Berichtssaison bereits wieder vergessen werden?
Guten Morgen,
der beste Rat für den Verlauf der Berichtssaison lautet: wegschauen! Bislang findet ein Wechselbad der Gefühle statt, mit bislang auch teilweise starken Übertreibungen in die eine oder andere Richtung, insbesondere wenn Erwartungen enttäuscht wurden. Bestes Beispiel ist SAP, wo im Verlauf des gestrigen Handelstags 13 Mrd. Euro Börsenwert verdampften. ...
-
18.07.2019
BÖRSE TO GO - mit SAP, Heidelberger Druck und Ebay
Durchwachsene Bilanzen
Guten Morgen,
das Bild, welches die Berichtssaison zeichnet, bleibt gemischt. Nach den unverändert guten Zahlen der Banken kommen nun die ersten Enttäuschungen an die Oberfläche.
Der Auftakt der FAANG-Berichtssaison beginnt mit einer Enttäuschung bei NETFLIX. Entgegen den Erwartungen musste der Streamingdienst zum ersten Mal seit 2011 sinkende Abonnentenzahlen für ...
-
17.07.2019
BÖRSE TO GO - mit Dialog Semi, Brenntag und Microsoft
US-Banken liefern ausbaufähiges Bild
Guten Morgen,
die Börsen tasten sich behutsam durch die ersten Tage der Berichtssaison. Sozusagen auf leisen Sohlen. Die Ergebnisse der US-Banken wurden zur Kenntnis genommen, die Reaktionen im jeweiligen Kurs verlaufen eher unspektakulär. Selbiges gilt für zyklische Werte wie JOHNSON & JOHNSON.
Besser könnte es zurzeit nicht laufen. Es belegt wieder einmal: ...
-
16.07.2019
BÖRSE TO GO - mit Paypal, AMS und SAP
Der Terminkalender füllt sich
Guten Morgen,
die CITIGROUP eröffnete gestern quasi offiziell die Berichtssaison an der Wall Street und eine Überraschung blieb erwartungsgemäß aus. Heute folgen auf der Agenda GOLDMAN SACHS, J.P MORGAN CHASE, WELLS FARGO und BLACKROCK sowie JOHNSON & JOHNSON, RIO TINTO und UNITED AIRLINES. Vorab: morgen stehen EBAY, IBM und NETFLIX, am Donnerstag MICROSOFT, ...
-
15.07.2019
BÖRSE TO GO - mit LUFTHANSA, EVOTEC und AIRBUS
Berichtsauftakt in denkbar schlechter Stimmung
Guten Morgen,
die Stimmung könnte zum Auftakt der Berichtssaison nicht schlechter sein. Nach den Schockmeldungen von BASF und DAIMLER liegen die Erwartungen am Boden, nicht zuletzt aufgrund des Ausmasses der beiden Gewinnwarnungen, insbesondere bei BASF: Dass das operative Ergebnis in diesem Jahr um bis zu 30 % einbrechen könnte, übertraf selbst die schlimmsten Erwartungen ...
-
12.07.2019
BÖRSE TO GO - Fokus auf Daimler, SAP und Ems-Chemie
The Trend is your Friend
Guten Morgen,
wir sind wahrlich keine Anhänger der reinen technischen Analyse, aber wenn ab und an seitens dieser Seite eine Aussage getätigt wird, die den Nagel auf den Kopf trifft, dann schliessen wir uns dem gerne an. Achim Matzke, seines Zeichens Leiter der technischen Analyse bei der Commerzbank, hatte gestern in seinem Beitrag in der „Frankfurter Allgemeinen ...
-
11.07.2019
BÖRSE TO GO - 11. Juli 2019
Die Zinswende bleibt das Sommerthema
Guten Morgen,
die erste US-Zinssenkung seit der Finanzkrise ist seit gestern gesichert. Damit dürfte auch das Fundament für die Börsentendenz des 2. Halbjahres gegossen sein. Gestern hatten wir an dieser Stelle unterstrichen, wie wohl wir uns mit der aktuellen Stimmungs- und Gemengelage fühlen. Ergänzend kommen nun dazu die ersten Einschätzungen der Bankanalysten ...
-
10.07.2019
BÖRSE TO GO - 10. Juli 2019
Berichtssaison: Überzieht der Markt in seinen negativen Erwartungen?
Guten Morgen,
die Börsen gehen mit einer ordentlichen Portion Skepsis, Sorge und einem Kater in die Berichtssaison. Und das sind Vorrausetzungen, die besser nicht sein könnten. Schon vor einigen Wochen schrieben wir, dass „climbing the fall of fear“ ein gutes psychologisches Fundament darstellt, um der anstehenden Zahlenflut zu begegnen. Der Grund ist einfach: Es ...
-
09.07.2019
BÖRSE TO GO - 09. Juli 2019
Warmlaufen für die Berichtssaison
Guten Morgen,
in den kommenden Wochen wird es sehr wichtig, den Fokus auf die Fakten nicht zu verlieren. Denn mit dem anstehenden Beginn der Berichtssaison diese Woche entscheidet sich, wohin die Reise geht.
Anleger aller Kategorien haben noch eine Woche Zeit, sich vorzubereiten. Denn ab kommender Woche heizt sich der Kalender buchstäblich auf, da die Berichtsaison zu einem für ...
-
08.07.2019
BÖRSE TO GO - 08. Juli 2019
Zwischen Vorsicht und Zuversicht
Guten Morgen,
die Märkte zeigen sich in diesen Tagen volatil und zwischen Vorsicht und Zuversicht hin und her gerissen. In der vergangenen Woche sorgte das neue Personaltableau in der EU, insbesondere die Bestellung der bisherigen IWF-Chefin Christine Lagarde als neue EZB-Präsidentin für steigende Kurse denn unter ihrer Ägide ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer ...
-
02.07.2019
Mercosur und die EU
Ein Marktbericht von Arndt Kümpel
Der brasilianische Präsident Bolsonaro und EU-Kommissionspräsident Juncker waren sich selten so einig: Es war ein historischer Moment! Und wirklich, die Meldung am Wochenende vom G20-Gipfel in Osaka überraschte: Die EU und der Mercosur (Mercado Común del Sur: Gemeinsamer Markt des Südens) mit seinen Mitgliedern Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay haben ...
-
27.06.2019
Panda am Kap
Ein Marktbericht von Arndt Kümpel
Südafrika öffnet sich weiter für Chinas neue Seidenstraße. Wir werfen einen näheren Blick auf die neue Lage.
Für China läuft es gut in Südafrika. Gerade verkündete ein zufriedener südafrikanischer Handels- und Industrieminister Patel, man habe im Zuge des 2010 zwischen beiden Ländern abgeschlossenen ,,Umfassenden Strategischen ...
-
23.06.2019
„Stimmungsvolle“ Börsenwoche voraus
Auf was Anleger in der neuen Woche schauen sollten
So kurz vor dem Ende des hoffentlich auch für Sie sonnenreichen Wochenendes an dieser Stelle eine kleine Einstimmung für die kommende Börsenwoche. Wir hatten ja in den vergangenen Tagen eine richtige Zinsrallye, nachdem die amerikanische Notenbank Fed faktisch erneut eine Zinswende eingeleitet hat. Denn sie hält nicht nur mit den bisherigen Zinserhöhungen nun inne, ...
-
05.06.2019
Konjunktureller Bodenfrost im Juni?
Ein Marktbericht von Arndt Kümpel
In den vergangenen Tagen blitzen auf dem ökonomischen Mosaikgemälde mehrere Steinchen in einem schillernden Licht auf. Sie lassen die bisher dominante Interpretation verschwimmen und bieten Anlass für eine alternative Deutung. Der mediale Kampf um die Deutungshoheit durch die Dominanz der Narrative ist derzeit im vollen Gange. Dabei geht es um nichts Geringeres als die ...