-
17.01.2021
JPMorgan schlägt die Erwartungen der Wall Street, aber die Citigroup verfehlt - Aktien fallen nach den Zahlen
JPMorgan lieferte einen neues Rekordquartal ab
JPMorgan hat ein weiteres Rekordergebnis vorgelegt und konnte in vielen Bereichen positiv überraschen. Im Mittelpunkt des Interesses stand vor allem der Nettogewinn von 12,1 Mrd. US-Dollar. Deutlich mehr als die Analysten erwartet hatten, wenngleich hier ein Haken mit dabei war. Dazu gleich mehr. Fakt ist:
Bei JPMorgan laufen alle Bereiche auf Hochtouren. Die wichtigste Bank Amerikas ...
-
16.01.2021
OHB-Aktie profitiert von neuen Plänen der Europäischen Weltraumagentur
OHB bleibt trotz Kurssprung günstig
Für das spekulative Musterdepot haben wir am 11. November (ZT 46/2020) 150 Aktien der OHB SE (ISIN: DE0005936124; WKN: 593612) geordert. Nachdem unser Kaufauftrag bei 38,40 Euro ausgeführt wurde, pendelte die Aktie des Bremer Technologiekonzerns, der sich im Wesentlichen auf die Sparten Raum – und Luftfahrt konzentriert, lange mit einer vergleichsweise niedrigen Volatilität ...
-
16.01.2021
Beyond Meat vereinbart Partnerschaft mit Taco Bell
Beyond Meat Aktien explodieren - Bären flüchten aus ihren Short-Positionen
Beyond Meat ist eine neue Partnerschaft eingegangen. Nachdem man bereits mit Fast-Food-Ketten wie Del Taco, Carl’s Jr., McDonald’s und Subway zusammenarbeitet, kündigte die Gesellschaft nun eine neue Partnerschaft mit Taco Bell an. Die Aktien von Beyond Meat explodierten regelrecht nach der Ankündigung. Durchaus zu Recht, denn Taco Bell ist ein Schwergewicht im ...
-
15.01.2021
Biontech, Moderna, Siemens Energy, Alibaba, Steinhoff International, Deutsche Bank im Visier
Engpässe und Devestitionen, Industriespionage und Kooperation als Wertimpulse
Die Nerven sind derzeit angespannt an den Börsen. Die Welt wartet auf einen wirksamen Impfstoff, und da strapaziert jede Verzögerung von Lieferungen die Geduld der Investoren.
Dies bekommt auch Biontech (US09075V1026) zu spüren. Das Unternehmen erklärte zunächst, dass man zusammen mit dem Produktionspartner Pfizer die Liefermengen in der nächsten Woche ...
-
15.01.2021
Der Tag – Deutsche Bank, SAP, Varta, BP, TUI, Bayer ziehen Aufmerksamkeit auf sich
Der Handelstag - Bericht zum 15.01.2021
Die Handelswoche endet so, wie sie begonnen hatte: mit Verlusten. Die weltweite Diskussion in über einen noch längeren und weiter verschärften Lockdown erinnert die Marktteilnehmer daran, dass das ,,Best Case – Szenario‘‘, welches einige scheinbar eingepreist hatten, nicht so sicher ist wie bislang angenommen.
An den Aktienmärkten geht nun also wieder ...
-
15.01.2021
Too big to fail? - Hoffnung bei TUI, Lufthansa und Delta Airlines
Ist die staatliche Rettung der Lufthansa und der TUI gerechtfertigt? Die USA geben die Antwort.
Die Diskussionen in Deutschland um die Zukunft der Airlines und Reisekonzerne wird komplett falsch geführt. Wer vergangenes Jahr auf dem Tiefpunkt der Covid-19-Krise dachte, dass eine Lufthansa oder TUI in Konkurs gehen wird, übersah die strategische Bedeutung dieser Unternehmen für die deutsche Wirtschaft und auch für die Politik. Der Begriff „too-big-to-fail“ ...
-
15.01.2021
SNP-Aktie gerät nach schwachen 2020er-Zahlen massiv unter Druck
SNP kann mit 2021er-Ausblick nicht überzeugen
Die Aktie des Heidelberger Softwarehauses SNP Schneider-Neureither SE (ISIN: DE0007203705; WKN: 720370) konnte seit Anfang November 2020 deutliche Kursgewinne verzeichnen. Befeuert wurde die Rallye auch durch die Hoffnung auf einen positiven operativen Geschäftsverlauf bei dem SDAX-Konzern und einen positiven Unternehmensausblick auf das Jahr 2021. Mit Bekanntgabe der vorläufigen ...
-
15.01.2021
Manz zieht konsequent Aufträge von Batterieherstellern an Land
Manz kann kräftige Gewinnsteigerungen erwarten
Der süddeutsche Hightech-Maschinenbauer Manz (ISIN: DE000A0JQ5U3; WKN: A0JQ5) wird trotz eines starken Kursanstiegs seit März 2020 bislang kaum von Investoren beachtet. Dies dürfte sich aber kurz- mittelfristig ändern, da der Konzern derzeit immer stärker auf das Feld der Elektromobilität setzt. Neben der Herstellung von Maschinen zur Herstellung von Batterien ...
-
14.01.2021
Dynacert, Clean Power Capital, Plug Power, Xiaomi und Rock Tech Lithium bewegen den Markt
Wasserstofftechnologie, Lithium, Sanktionen und Gewinnmitnahmen schieben den Markt an
Dynacert (CA26780A1084) ist eines der Aktien, die derzeit immer mehr Aufmerksamkeit von Investoren auf sich ziehen. Heute legt die Aktie erneut deutlich zu, aktuell um mehr als 12 % auf 0,65 US-Dollar. Seit dem Tagestief am 11.01.2021 bei 0,46 US-Dollar hat die Aktie damit in dieser Woche rund 50 % an Wert gewonnen.
Das kanadische Unternehmen hat eine Wasserstoff-Technologie für ...
-
14.01.2021
Zurück in die Zukunft - goldene Zeiten in den USA für Plug Power, Tesla, Daimler und Siemens Gamesa?
Wie sich Joe Bidens Wahlsieg und das Ende der Trump-Arä auf die Energiewende auswirkt.
Joe Biden steht für den Neuanfang der nachhaltigen Energiepolitik in den Vereinigten Staaten und setzt ambitionierte Ziele.
Konzerne der erneuerbaren Energien wie GE, Plug Power, Enphase Energy oder Siemens Gamesa, sowie Automobilkonzerne wie Tesla oder der Daimler AG wittern das neu entstehende Potential des Klimapakets und der Elektromobilität.
Wird nach vier Jahren ...
-
14.01.2021
Luxusprobleme bei Aixtron - Apple, Tesla, Nikola und Nio heizen den Markt an
Autonomes Fahren, iPhone und iPad: Aixtron bedient viele Wachstumsmärkte
Der technologische Fortschritt macht vor keinem Bereich des alltäglichen Lebens Halt. Im Mobilitätssektor hat Tesla mit dem Autopiloten das autonome Fahren nach vorne gebracht, Konkurrenten wie Nikola und NIO ziehen mit und bringen eigene Technologien für das autonome Fahren an den Start. Hochtechnologie auch im Mobilfunk: Apple bringt seit 2017 LiDAR-Technologie in seine mobilen ...
-
14.01.2021
Wegen defekter Bordcomputer: US-Sicherheitsbehörde übt Druck auf Konzerngigant Tesla aus
Tesla soll 158.000 seiner Fahrzeuge zurückrufen
Inmitten seiner rasanten Kursrallye an der Börse, trifft den US-Konzerngiganten Tesla (US88160R1014) nun ein herber Schlag. In einem jüngst veröffentlichten Brief fordert die US-Bundesbehörde für Straßen und Fahrzeugsicherheit (NHTSA) den Elektroautobauer dazu auf, rund 158.000 seiner Autos aufgrund eines Defekts am Bordcomputer in die Werkstätten ...
-
14.01.2021
Der Tag – Plug Power, VW, Deutsche Bank, Infineon, Applied Materials, SAP
Der Handelstag - Bericht zum 14.01.2021
So wie zuletzt leicht nach unten schwingt das Börsenpendel für den DAX heute wieder einmal leicht nach oben. Ob dies nun eine Schaukelbörse ist oder nicht, einige Marktteilnehmer scheinen einfach erst einmal abzuwarten. Denn schließlich steht in der kommenden Woche die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten an und damit ein ziemlich einschneidender ...
-
14.01.2021
Intel, AMD oder Apple – Wettrennen der Chipgiganten
Ist die Vormachtstellung von Intel noch zu retten?
Schon lange läuft nicht mehr alles rund bei Intel (US4581401001). Beim Chiphersteller sinken die Umsätze, Apple (US0378331005) und Microsoft (US5949181045) distanzieren sich immer weiter und dann scheint es auch noch, als gäbe es beim größten Konkurrenten von Intel, AMD (US0079031078), kein Halten mehr.
Nun setzt Intel alles auf eine Karte. Ein neuer Chef soll ...
-
14.01.2021
Aumann reagiert mit Kapazitätsanpassungen auf schwache Kundennachfrage
Ist die Aumann-Aktie jetzt ein Kauf?
Als die Aumann AG (ISIN: DE000A2DAM03; WKN: A2DAM0) im März 2017 an die Börse ging, war die Euphorie für den Westfälischen Automobilzulieferer enorm. Hierbei bestand insbesondere die Hoffnung, dass das Unternehmen mit seiner Spulenwickeltechnik, die auch von Bedeutung für die Elektromobilität ist, weltweit das große Geschäft machen wird. Wurde der ...
-
14.01.2021
Pfeiffer Vacuum trotzt dank strategischer Erfolge der Corona-Krise
Warum die Pfeiffer Vacuum-Aktie weiter kaufenswert ist
Für viele deutsche Unternehmen lief das Geschäftsjahr 2020 wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie äusserst bescheiden. Der TecDAX-Konzern Pfeiffer Vacuum (ISIN: DE0006916604; WKN: 691660) konnte sich dem übergeordneten negativen makroökonomischen Trend aber gut entgegenstellen und im 4. Quartal mit Erlösen von mindestens 162 Millionen Euro ...
-
13.01.2021
BYD, Tesla, Varta, Foxconn, Geely und Plug Power - neue Chancen für Investoren
Elektroautos elektrisieren weiter den Automarkt Chinas und die Investoren weltweit
Eigentlich war es zu erwarten. Dominanz hat eben einige Vorteile, und oftmals gilt hier der Highlander-Spruch ,,es kann nur Einen geben‘‘. Wenn der Markt aber so groß ist wie jener für Elektroautos in China, steht bis zum ,,end game‘‘ noch einige Zeit dafür zur Verfügung, die potenziellen Käufer mit Qualität zu überzeugen.
Einen ...
-
13.01.2021
Der Tag – Clean Power Capital, Ballard Power, Bayer, Delivery Hero, TUI, Intel, Eli Lilly
Der Handelstag - Bericht zum 13.01.2021
Zur Wochenmitte konnte der DAX nach zwischenzeitlichen Verlusten leicht zulegen. Zum Xetra-Handelsschluss stand er bei 13.939,71 Punkten, einem Plus von 0,11 % im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Anleger hielten sich insgesamt mit größerem Positionstransaktionen zurück. Die Entwicklung der Corona-Infektionszahlen drückte weiter auf die Stimmung.
Bei den Einzelwerten ...
-
13.01.2021
Intel bekommt neuen CEO, um im Kampf gegen AMD und Nvidia wieder aufzuholen
Intel-Aktie bietet Chancen auf Trendwende
In den vergangenen zwölf Monaten geriet der Chipproduzent Intel (ISIN: US4581401001; WKN: 855681) gegenüber Konkurrenten wie AMD (ISIN: US0079031078; WKN: 863186) und Nvidia (ISIN: US67066G1040; WKN: 918422) immer stärker unter Druck. Während beide Titel dank neuer Produkte, die gut vom Markt angenommen werden, im Jahresvergleich um rund 74 % bzw. 95 % zulegen konnte, ...
-
13.01.2021
Nikkei: Japans Aktienmarkt bestätigt langfristiges Kaufsignal
Nikkei 225 weiter mit hohem Aufwärts-Momentum – und Korrekturpotenzial
In unserer Analyse vom 16.11.2020 wiesen wir darauf hin, dass der japanische Aktienindex Nikkei 225 deutliche Signale bei der Überwindung langfristiger Widerstände gegeben hatte.
Zu diesem Zeitpunkt war der Ausbruch jedoch noch nicht als signifikant auf Monatsbasis bestätigt.
Dabei ist der nun auch auf Monatsschlusskurs-Basis bestätigte ...
-
13.01.2021
Pfizer erhöht die Jahresprognose für 2021
Pfizer erhöht die Jahresprognose für 2021 nach 50 % Erhöhung der Impfstoffproduktion
Schlechte Nachrichten von Pfizer. Chief Executive Officer Albert Bourla sprach gestern Abend auf der JPMorgan Healthcare Conference, die normalerweise in San Francisco abgehalten wird. Aufgrund der Covid-19-Krise wurde die Konferenz dieses Jahr virtuell abgehalten. Und was Bourla zu sagen hatte, war enttäuschend.
Für das Geschäftsjahr 2021 erwartet Bourla einen ...
-
12.01.2021
Wirecard, Bayer, Gazprom, BP, BioNTech, Moderna, Plug Power - braut sich da etwas zusammen?
Energietechnologien und Opportunitätskosten ziehen die Börsen in ihren Bann
Auch der heutige Tag war wieder dicht gepackt mit interessanten Nachrichten zu Einzelwerten. Ganz vorne dabei war wieder Wirecard (DE0007472060). Nach Angaben der Wiener Zeitung, die sich auf den Spiegel beruft, soll das insolvente Unternehmen seine Einnahmen fast ausschließlich aus Geschäften mit Porno- und Glückspielanbietern erwirtschaftet haben. Im Herbst 2018 hatte ...
-
12.01.2021
Der Tag – Conti, Infineon, RWE, Goldman Sachs, ETSY, Occidental Petroleum
Der Handelstag - Bericht zum 12.01.2021
Auch heute standen die Zeichen an den Aktienbörsen weiter auf Konsolidierung, denn die Corona-Zahlen lassen die Furcht vor einer nochmaligen Verlängerung des Lockdowns größer werden. Und auch in New York pendeln die Aktien insgesamt seitwärts.
In China dehnten die Behörden nach dem größten Corona-Ausbruch seit Monaten die Ausgangssperren für ...
-
12.01.2021
TUI Aktie weiter auf dem Abwärtspfad – jetzt schaltet sich die BaFin ein
Die Gerüchteküche um die Überprüfung der Aktienkurse des Reisekonzerns brodelt
Erst vor einigen Tagen wurde bei einer außerordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre des Reisekonzerns TUI (DE000TUAG000) das dritte Hilfspaket gebilligt. Somit stehen dem Konzern weitere 1,8 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese stammen vor allem aus staatlich finanzierten Mitteln.
Jetzt meldete sich jedoch der Haushaltsexperte der Grünen-Fraktion im ...
-
12.01.2021
Mehr als ein Apple-Zulieferer – Foxconn taucht mit Byton ins E-Autogeschäft ein
Foxconn will in der Automobilindustrie Fuß zu fassen
Die Foxconn Technology Group (TW0002317005), bekannt als einer der weltweit größten Hersteller von Elektronik- und Computerteilen, sorgte in den letzten Tagen für großes Aufsehen.
Der langjährige Apple-Zulieferer hat vor, nun auch in der Automobilindustrie Fuß zu fassen.
Das Unternehmen aus Taiwan will hier insbesondere das angeschlagene chinesische ...
-
12.01.2021
JinkoSolar darf sich auf kräftigen Gewinnsprung in 2021 freuen
Weshalb JinkoSolar vom Politikwechsel in den USA profitiert
Mit der Aktie von JinkoSolar (ISIN: US47759T1007; WKN: A0Q87R) konnten Anleger zwischen Ende 2013 und März 2020 keinen Blumentopf gewinnen. So tendierte der Titel unter starken Kursschwankungen in einem langfristigen Seitwärtstrend. Nachdem das Papier an der New York Stock Exchange am 19.03.2020 bei 11,42 US-Dollar einen tragfähigen Boden während des Corona-Crashs ...
-
12.01.2021
Baidu will mit Geely Tesla, NIO und Xpeng Konkurrenz machen - Aktien explodieren
Baidu expandiert in den Automobilsektor
Mit dem Ende der Trump-Administration steht auch einem Boom der Elektroautos in den USA nichts mehr im Wege. Seit dem Wahlsieg von Joe Biden beginnen sich die Prognosen für diesen Teil der Automobilindustrie zu überschlagen. Inzwischen geht die Wall Street davon aus, dass schon ab 2024 in den USA 25 bis 30 % aller Neuzulassungen Elektroautos sein werden. Das entspricht einem ...
-
12.01.2021
Tritt die Nio-Aktie nun endgültig aus dem Windschatten von Tesla heraus?
Nio-Aktie ist momentan kaum zu stoppen
Mit einem Kursgewinn von rund 740 % zählt die Tesla-Aktie (ISIN: US88160R1014; WKN: A1CX3T) zu den absoluten Top-Performern an der Nasdaq. Dank dieser Hausse ist der umtriebige Unternehmer Elon Musk jetzt in den Medien zum reichsten Menschen der Welt gekürt worden. In unserem ZT-Musterdepot haben wir jedoch nicht auf Tesla gesetzt, sondern profitieren schon seit vielen Monaten von ...
-
11.01.2021
BionTech, Pfizer, Bayer, Moderna, Lonza, TUI im Spotlight
Corona Effekte: Exponentielles Wachstum und Rettungspakete
Aber es gibt gleichzeitig auch neue Hoffnung im Kampf gegen das Virus. Denn die Mainzer BioNTech (US09075V1026) wird aller Voraussicht nach in diesem Jahr deutlich mehr BionTech-19-Impfstoff gegen das Coronavirus herstellen als bisher geplant. Wie BioNTech am Montag bei einer Präsentation für Investoren mitteilte, kalkuliert man nunmehr mit einer Produktionskapazität von rund ...
-
11.01.2021
Apple Car: Südkoreanische Medien heizen Gerüchte um Kooperation mit Hyundai weiter an
Die Gerüchteküche um APPLEs „Project Titan“ brodelt
Bereits seit längerer Zeit kursieren Gerüchte über eine mögliche Kooperation des südkoreanischen Autoherstellers HYUNDAI (USY384721251) mit dem US-Giganten APPLE (US0378331005).
In einer E-Mail teilte HYUNDAI der Nachrichtenagentur Bloomberg mit, dass sich die Südkoreaner bereits im Gespräch mit APPLE befänden, jedoch keine weiteren Details dazu ...
-
11.01.2021
Der Tag – Fresenius, Delivery Hero, Conti, Eli Lilly, Biogen, Tesla, Bitcoin
Der Handelstag - Bericht zum 11.01.2021
Die Investoren lassen diese Handelswoche eher ruhig angehen. Dazu tragen neben den Nachrichten von der Corona-Pandemie ebenso bei wie die schwächere Eröffnung an der Wall Street.
Der DAX verharrte seit Handelsbeginn mehr oder weniger im Minus und entfernte sich damit wieder von der Marke von 14.000 Punkten. Schließlich schloss der DAX 113 Zähler bzw. 0,8 % tiefer bei ...
-
11.01.2021
Nel Asa-Aktie steht aufgrund extrem überzogener Bewertung vor massivem Einbruch
Was hat zum starken Kursanstieg der Nel-Aktie geführt?
Mit einem Kursgewinn von 276 % zählt die Aktie Nel Asa (ISIN: NO0010081235; WKN: A0B733) auf Jahressicht zu den absoluten Spitzenperformern an der Osloer Börse. Damit befindet sich der Titel in bester Gesellschaft mit anderen Wasserstoff-Titeln wie Plug Power (ISIN: US72919P2020; WKN: A1JA81) oder Ballard Power (ISIN: CA0585861085; WKN: A0RENB), die in den vergangenen Monaten ebenso ...
-
10.01.2021
Kein Halten für BioNTech / Pfizer und Moderna + Gewinnmitnahmen bei den Depots
Neues Rekordhoch im MSCI World (Euro)-Index? Entscheidung in kommender Woche!
Auch weiterhin kannten die internationalen Aktienbörsen in der letzten Woche im Umfeld weltweit fortgesetzter Corona-Impfungen mit den Vakzinen von PFIZER/BIONTECH und (wo bereits zugelassen) auch von MODERNA kein Halten.
Von politischer Seite wurde die fortgesetzte Hausse-Stimmung der Aktienmärkte außerdem ebenso auch durch den zurückliegenden Abschluss des ...
-
10.01.2021
ADVA-Aktie startet kurz nach ZT-Musterdepotaufnahme durch
Kurzfristiger Aufwärtstrend bei ADVA eindrucksvoll bestätigt
In der ersten Ausgabe des Zürcher Trends in diesem Jahr (1/2021) haben wir am 6. Januar die ADVA-Aktie (ISIN: DE0005103006; WKN: 510300) zum Kauf bis 7.15 Euro empfohlen und orderten für unser spekulatives Musterdepot 750 Anteile des Netzwerkausrüsters. Nachdem unsere Order noch am selben Tag zu dem Limitkurs bedient wurde, meldete der SDAX-Konzern bereits am späten Abend ...
-
10.01.2021
NextEra Energy glänzt mit hohem Wachstum
NextEra Energy ist der König der Eneuerbaren Energie - Aktien sind stark gefragt
NextEra Energy ist das wertvollste amerikanische Energieunternehmen. Und so gut wie unbekannt ausserhalb der USA. Das Unternehmen gehört seit Jahren zu den Lieblingen an der Wall Street, was sich unter anderem an der Gewichtung der Aktien im Versorgerindex des S&P 500 Index widerspiegelt, den NextEra Energy anführt mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 157 Mrd. US-Dollar. ...
-
09.01.2021
Credit Suisse mit Verlust in Q4
Credit Suisse: Aktien reagieren negativ auf hohe Sonderbelastungen
2020 war kein guter Start für Gottstein. Der neue CEO der Credit Suisse musste im letzten Jahr die schweizer Grossbank nicht nur durch die Unwägbarkeiten der Covid-19-Krise steuern, was schwer genug war, sondern musste nun auch noch zusehen, wie zum Ende des Jahres hin mehrere Sonderbelastungen das Erreichte kaputtmachten.
Die Credit Suisse droht zu verlieren. In einem ...
-
08.01.2021
Der Tag –Infineon, RWE, Bayer, Adidas, Tesla, Western Digital, DAX
Der Handelstag - Bericht zum 08.01.2021
Für den deutschen Aktienindex DAX geht inmitten turbulenter Märkte die erste Börsenwoche erfolgreich zu Ende. Am Freitag schloss der DAX 0,58 % bzw. 81 Punkte höher bei 14.050 Punkten und damit auf einem neuen Allzeithoch. Im Tagesverlauf hatte der DAX bereits sogar 14.132 Punkte erreicht.
Und dies, obwohl die neuen Arbeitsmarktzahlen in den USA für Ernüchterung ...
-
08.01.2021
Darum droht bei Plug Power-Aktie eine extreme Kurskorrektur
Plug Power ist aktuell massiv überwertet
Im Jahr 2020 waren viele Aktien aus dem Bereich der Brennstoffzellentechnologie kaum zu bremsen. In den vergangenen Tagen beschleunigte sich dieser massive Aufwärtstrend dank einer ungezügelten Euphorie vieler Investoren sogar noch einmal. Zu den absoluten High Flyern zählt momentan der Anteilschein der US-Firma Plug Power Inc. (ISIN: US72919P2020; WKN: A1JA81), der allein ...
-
08.01.2021
Roblox kommt an die Börse
Roblox sagt IPO ab und wählt eine Direktnotierung
Roblox will aus den Fehlern von Airbnb und DoorDash lernen. Die beiden Börsengänge zählten im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten an der Wall Street, zeichneten sich aber vor allem dadurch aus, dass die grössten Kursgewinne nach der Erstnotiz stattfanden. Airbnb wurde nach einigen Erhöhungen im Bookbuilding-Prozess bei 68 US-Dollar je Aktie emittiert, eröffnete ...
-
08.01.2021
Extrem starke Verfassung bei T-Mobile US verleiht auch der T-Aktie grosses Potenzial
Die T-Aktie ist besser als ihr Ruf
Der Mobilfunkkonzern T-Mobile US (ISIN: US8725901040; WKN: A1T7LU), an dem die Deutsche Telekom (ISIN: DE0005557508; WKN: 555750) zu 43 % beteiligt ist, verzeichnete im Jahr 2020 einen Rekordzulauf an Neukunden. So baute der in Bellevue (US-Bundesstaat Washington) ansässige Konzern insgesamt ein Plus von 5,5 Millionen neuen Vertragskunden, was einen Rekord für T-Mobile US darstellt. ...
-
07.01.2021
Der Tag – HeidelbergCement, Deutsche Post, Covestro, Delivery Hero, Bitcoin
Der Handelstag - Bericht zum 07.01.2021
Der Anstieg der Aktienbörsen geht auch heute weiter. Der deutsche Aktienmarkt hat die 14.000 Punkte fest im Visier, so scheint es. Sowohl der DAX als auch MDAX und SDAX erreichten neue Höchstwerte.
Die Nachricht, der neue US-Präsident Biden plane zusätzlicher Staatsausgaben, beflügelte die Märkte. Zudem hat er nach aktuellem Stand beide Häuser des ...
-
07.01.2021
Allianz zwischen CureVac und Bayer ist für beide Partner ein großer Gewinn
Bayer wird zum wichtigen Player in der Corona-Krise
Mit der Monsanto-Übernahme hat Werner Baumann, CEO der Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017; WKN: BAY001) dem Leverkusener Traditionskonzern nach Meinung der allermeisten Kapitalmarktteilnehmer nicht nur einen massiven finanziellen Schaden zugefügt, vielmehr wurde auch der Ruf der DAX-Firma erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Auch die Tatsache, dass eine ehrliche Selbstkritik beim Manager ...
-
07.01.2021
Aeva ist ins Rennen um die Krone eingestiegen
LiDAR-Startup Aeva begeistert Anleger mit innovativen Produkten und exzellenten Verbindungen
Der weltweite Markt für autonom fahrende PKW wird für das Jahr 2025 schon auf 42 Mrd. US-Dollar geschätzt. So zumindest die Prognose der Boston Consulting Group. Solche Zahlen ziehen natürlich junge Unternehmen in Scharen an. Vor allem aus China und dem Silicon Valley, denn was hier in Zukunft gefragt ist, sind vor allem clevere Programmierer.
Teilautonomes Fahren ...
-
07.01.2021
SMA Solar-Aktie erreicht Mehrjahreshoch und könnte noch weiter laufen
Technisches Kaufsignal bei SMA Solar-Aktie
Seit Anfang August 2020 befindet sich die Aktie der SMA Solar Technology AG (ISIN: DE000A0DJ6J9; WKN: A0DJ6J) in einer steilen Aufwärtsbewegung, die den Anteilschein über die Marke von 60 Euro getrieben hat. Im Rahmen der jüngsten Rallye hat der Titel sogar mittlerweile das Zwischenhoch aus Mai 2018 überschritten, was damals bei 63,15 Euro markiert wurde. Sollte der ...
-
06.01.2021
Grünes Licht in der EU für MODERNA und wichtiger Termin für BioNtech / Pfizer-Anleger
Neuigkeiten bei Impfstoffherstellern
Weiterhin bleibt das Thema rund um „Impfstoffe“ gegen COVID-19 in der Welt bestehen. Neben BioNTechs (US09075V1026) und Pfizers (US7170811035) Vakzin hat nun auch der US-amerikanische Hersteller MODERNA (US60770K1079) mit seinem Impfstoff freie Bahn und wurde von der EU zugelassen.
Grünes Licht für den Impfstoff des Herstellers MODERNA in der ...
-
06.01.2021
Der Tag – Deutsche Bank, Allianz, Delivery Hero, Vonovia, Edelmetalle, US-Zinsen
Der Handelstag - Bericht zum 06.01.2021
Gestern noch Achterbahnfahrt, heute wieder kräftig aufwärts. Was war die Ursache für den schnellen Stimmungsumschwung?
Zum Xetra-Schluss stand der deutsche Leitindex DAX 1,8 % höher bei 13.892 Punkten und damit auf einem neuen Allzeithoch. Der Impuls von der Wall Street sorgte dabei für kräftigen Rückenwind. Dort steht der Dow Jones Industrial aktuell ...
-
06.01.2021
Wirecard-Aktie schnellt im Rekordtempo um 500 % nach oben
Wirecard-Hype ist auf Sand gebaut
Seit dem Jahresbeginn ist die Aktie des Skandalunternehmens Wirecard (ISIN: DE0007472060; WKN: 747206) in der Spitze um bis zu knapp 500 % gestiegen. Dümpelte das Papier vor dem Jahreswechsel nur knapp oberhalb der Marke von 0,30 Euro herum, so wurde der Titel am 5. Januar im Hoch bei 1,848 Euro gehandelt. Zugleich schnellte auch das tägliche Handelsvolumen, welches auf Xetra im ...
-
06.01.2021
NIO und Xpeng brechen neue Rekorde
NIO und Xpeng Aktien nach Rekordzahlen vor dem nächsten Sprung
Der Markt für Smart Cars explodiert regelrecht und wird sich als vergleichsweise resistent gegen Konjunkturzyklen erweisen. Selbstverständlich schwankt der PKW-Absatz mit der Konjunktur, aber da die Smart Cars den klassischen Verbrennern beständig Marktanteile wegnehmen werden, puffert das die neue Autohersteller und deren Aktien auch in schlechten Zeiten ab. Noch dazu weisen ...
-
05.01.2021
Der Tag - Delivery Hero, Henkel, E.ON, Platin, Palladium, Öl
Der Handelstag - Bericht zum 05.01.2021
Die Achterbahnfahrt an den Aktienbörsen ging auch heute weiter. Der DAX hatte bis in den frühen Nachmittag an der sich verschärfenden Corona-Nachrichtenlage und der zu erwartenden Verschärfung und Verlängerung der Lockdown-Maßnahmen zu leiden. Zum Handelsschluss lag der DAX 76 Punkte bzw. 0,55 % im Minus.
Die Erholung, die im frühen Handel an der Wall ...
-
05.01.2021
Grenke-Aktie erholt sich trotz Vertrauensbemühungen kaum und weckt Erinnerungen an Wirecard
Warum sich die Grenke-Aktie bislang kaum erholen konnte
Das medial hoch umstrittene Unternehmen Grenke (ISIN: DE000A161N30; WKN: A161N3) hat heute enttäuschende Leasing-Neugeschäftszahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht. Demnach wurde in der abgelaufenen Zwölfmonatsperiode lediglich ein Volumen von 2,03 Milliarden Euro nach 2,85 Milliarden Euro im Vorjahr erzielt. Der SDAX-Konzern begründete den Rückgang unter ...
-
05.01.2021
Die Gerüchteküche rund um Alibaba brodelt
Chinas Tech-Giganten haben an der Börse ihren Peak gesehen - Alibaba und Tencent Aktien unter Druck
Alibaba ist zu wichtig für Peking, um vorsätzlich beschädigt zu werden. Die Gesellschaft hat erheblichen positiven Einfluss auf die chinesische Produktion und den Handel im Inland und mit dem Ausland. Mit einem Jahresumsatz von mehr als 509 Mrd. Yuan (ca. 63,74 Mrd. Euro) und einem Jahresüberschuss von knapp 150 Mrd. Yuan (ca. 18,7 Mrd. Euro) ist Alibaba mit seinen ...
-
05.01.2021
K+S-Aktie nimmt dank positiver Aussichten für 2021 massiv an Fahrt auf
K+S hat Weichen für erfolgreichere Zukunft gestellt
An der Börse zählte die K+S-Aktie (ISIN: DE000KSAG888; WKN: KSAG88) seit Mitte 2008 zu den schwächsten Performern unter den deutschen Mid-Caps überhaupt. So verlor der Titel in der Spitze bis März 2020 um weit über 90 % an Wert, was insbesondere aus der extrem schwachen fundamentalen Entwicklung des Kasseler Düngemittelherstellers resultiert. Nachdem das ...
-
04.01.2021
Stellantis – neuer Autoriese vereint Peugeot, Fiat, Chrysler, Opel, Jeep und Co.
Megafusion gebilligt
Bereits vor wenigen Wochen hatten die EU-Wettbewerbshüter der Fusion unter Auflagen zugestimmt und nun ist es so weit: mit dem Zusammenschluss des französischen Peugeot-Herstellers PSA (FR0000121501) und dem Konzern Fiat Chrysler (FCA) (NL0010877643) soll einer der größten Autokonzerne der Welt entstehen, der unter dem Namen Stellantis geführt werden soll. Dies wurde ...
-
04.01.2021
Der Tag – Delivery Hero, Continental, Gold, Bitcoin
Der Handelstag - Bericht zum 04.01.2021
Ein interessanter Jahresbeginn! Das kann man auf jeden Fall für den heutigen 4. Januar 2021 feststellen. Denn viele Marktteilnehmer verlängerten die Trends vom Dezember wohl einfach in den Januar, hatten dabei aber ihre Rechnung sowohl ohne die Entwicklungen bei den Fallzahlen des Corona-Virus gemacht als auch unterschätzt, dass in dieser Woche im US-Bundesstaat Georgia erst ...
-
04.01.2021
Warum der SAP-Aktie in diesem Monat ein neuer Absturz droht
SAP-Aktie bleibt weiterhin ein Sorgenkind
Für die Aktionäre der SAP SE lief das Börsenjahr 2020 überaus enttäuschend. Während viele Blue Chips aus dem Technologiebereich in der Regel prozentual deutlich zweistellige oder sogar dreistellige Kursgewinne verzeichnen konnte, verzeichnete das DAX-Schwergewicht ein Kursminus von 11 %. Ausschlaggebend für die schwache Performance war eine Gewinnwarnung, ...
-
02.01.2021
Strategie-/Themendepots: Sehr positives Jahr 2020, auf bestem Kurs für 2021
2021 – Vielversprechendes Wachstumsaktien-Jahr auch für unsere Strategie-/Themendepots
2020 war sicherlich nicht nur in Deutschland, sondern weltweit eines der turbulentesten und herausforderndsten Jahre der Nachkriegsgeschichte.
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie galt dies natürlich zuvorderst für den gesamten Medizin-Bereich und seine hierin Berufstätigen, nicht weniger aber auch für das globale gesellschaftliche / politische / wirtschaftliche ...
-
31.12.2020
Rennen der Smartphone-Anbieter: Apple, Samsung, Huawei oder doch Xiaomi?
Xiaomi punktet mit Mi 11
Wenn es um Smartphone-Hersteller geht, denken die meisten internationalen Kunden aus technologischer Sicht weiterhin fast ausschließlich an Apple (US0378331005), gefolgt von Samsung (GDR: US7960502018) und Huawei (HK0000HWEI11).
Heimlich, still und leise schiebt sich jedoch seit bereits seit Jahren ein anderes Unternehmen immer mehr in den Vordergrund.
Xiaomi (KYG9830T1067), ein ...
-
31.12.2020
Wird die Adva-Aktie nach ihrem Dornröschenschlaf in 2021 wiederentdeckt?
Lohnt sich jetzt der Einstieg bei der Adva-Aktie?
Für die Aktionäre des Netzwerkausrüsters Adva Optical Network (ISIN: DE0005103006; WKN: 510300) verlief das Börsenjahr 2020 sehr enttäuschend. Während viele Technologiewerte in diesem Jahr massiv zulegen konnten, befindet sich der Anteilschein seit dem vergangenen Neujahrstag um rund 13 % im Minus.
Gemessen an der fundamentalen Entwicklung lief es für ...
-
30.12.2020
Apple als Jahresgewinner im Dow Jones Industrials, Microsoft dahinter
Das Produktuniversum von Apple
Am gestrigen Dienstag wurden an der Wall Street noch einmal neue Höchstwerte markiert, wobei gerade die Aktie von Apple (US0378331005) ihr starkes Auftreten in diesem Jahr mit einem neuen Allzeithoch toppte.
Seit Jahresanfang hat die Aktie rund 86 Prozent zugelegt und der Kurs dabei gestern einen Rekordstand von 138,79 Dollar erreicht. Dass der Titel anschließend ins Minus ...
-
30.12.2020
Nike greift Adidas auf dem europäischen Kernmarkt immer stärker an
Nike geht gestärkt aus der Corona-Krise hervor
Nachdem der weltweit führende Sportartikelhersteller Nike (US6541061031 WKN: 866993) noch zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres 2019/2020 (per Ende Mai) bedingt durch die Corona-Pandemie massive Einbussen hinnehmen musste, nehmen die Geschäfte seit diesem Sommer wieder zunehmend an Fahrt auf. Konnte Nike im Auftaktquartal, welches den Zeitraum von Juni bis August umfasst, ...
-
29.12.2020
BioNTech / Pfizer, Moderna, CureVac – Starke Korrekturen trotz Impfstart
Aktien von Impfstoffherstellern knicken ein
Aktuell beherrscht das Thema „Impfstoff“ alles und Hersteller wie BioNTech (US09075V1026), Moderna (US60770K1079) und CureVac (NL0015436031) stehen im Fokus. Die Aktien der Unternehmen spiegeln das seit diesem Jahr plötzlich erweckte Interesse an ihnen wider. Nachdem BioNTech als erster Hersteller zusammen mit Pfizer (US7170811035) eine Zulassung für seinen Corona-Impfstoff ...
-
29.12.2020
Alibaba und Ant Financial wecken Erinnerungen an die Zerschlagung von Yukos
Ist Alibaba nach dem neuerlichen Kursrutsch jetzt ein Kauf?
In jüngster Zeit haben die kritischen Stimmen wichtiger chinesischer Behörden gegen den Internetgiganten Alibaba Group (ISIN: US01609W1027; WKN: A117ME) massiv zugenommen. Kritik gab es vor allem wegen der zunehmenden Marktmacht des Konzerns im Reich der Mitte, da diese als eine Gefahr für die chinesischen Verbraucher gesehen wird. Mittlerweile greifen die Pekinger Offiziellen ...
-
28.12.2020
Alibaba-Aktie fällt weiter, Pinduoduo profitiert
Chinesische Zentralbank und Kartellbehörde greifen gegen Alibaba durch
Die chinesische Alibaba Group (US01609W1027), die eine der weltweit größten Online-Handelsplattformen betreibt, hat aktuell wieder mit verschiedenen Beeinträchtigungen zu kämpfen – jedoch nicht zum ersten Mal. Auch schon in den vergangenen Jahren war Alibaba bereits mehrfach Gegenstand wettbewerbsrechtlicher Untersuchungen gewesen. Doch während die Alibaba-Aktie ...
-
24.12.2020
Adecco Rallye geht weiter
Adecco Aktien outperformen Zürich und offerieren die Chance auf mehr
Das Geheimnis des Erfolges liegt bei Adecco im Skaleneffekt. Die Margen sind vergleichsweise gering, weswegen die Masse der Zeitarbeitsvermittlungen, des Vermittlungsgeschäfts und der Outplacements alles entscheidend ist. Und Adecco ist schon lange an diesem Ziel angekommen. Man ist weltweit in allen wichtigen Industrieländern vertreten und beschäftigt im eigenen Unternehmen ...
-
24.12.2020
Jenoptik-Aktie erfreut sich dank Boom in der Chipindustrie über hervorragende Aussichten
Jenoptik kann auf starkes Umsatzwachstum im Jahr 2021 hoffen
Für den Thüringer TecDAX-Konzern Jenoptik (ISIN: DE000A2NB601; WKN: A2NB60)verlief das Geschäftsjahr 2020aufgrund der Corona-Krise bislang sehr enttäuschend. Demnach gingen die Umsätze in den ersten neun Monaten gegenüber der Vorjahresperiode um gut 15 % auf 505 Millionen Euro zurück. Gleichzeitig schrumpfte das bereinigte EBIT in den wirtschaftlich sehr ...
-
23.12.2020
Hapag-Lloyd wird optimistischer und bestellt sechs riesige Containerschiffe bei DSME
Hapag-Lloyd profitiert von weltweit stark gestiegenen Frachtraten
Aktuell ist das Frachtaufkommen auf den Weltmeeren besonders hoch. Gerade in den Häfen Chinas stapeln sich gerade so viele Waren, dass sich der Abtransport zeitweise massiv verzögerte. Mit der stark gestiegenen Nachfrage sind zuletzt die Frachtraten weltweit für viele Verbindungen deutlich in die Höhe geschnellt. Hiervon profitiert auch die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd ...
-
23.12.2020
Apple plant eigenes Smart-Car in 2024 /25
Gerüchte um das neue Apple Car treiben die Aktien
Seit sechs Jahren geistern Gerüchte im Markt über das Project Titan, Apples Entwurf eines autonom fahrenden Elektrofahrzeugs. Am Anfang gab es nur Indizien, die sich im Wesentlichen auf das Personal stützten, das Apple einstellte. Auffällig viele Ingenieure aus der Automobilbranche mit thematischen Bezügen zu den Bereichen digitale Transformation, autonomes Fahren ...
-
22.12.2020
Der Tag – BioNTech, Moderna, LPKF Laser, SMA Solar, Evotec und Nel ASA
Der Handelstag - Bericht zum 22.12.2020
Am heutigen Tag verzeichnen ausschließlich die europäischen Aktienmärkte eine Kurserholung, nachdem die gestrige weltweit belastende Nachricht des neuen Auftretens einer hoch aggressiven Mutation des Corona-Virus in England (angeblich um 70 % erhöhtes Ansteckungsrisiko) heute in ihrer Tragweite durch den Vorstandschef der Mainzer BioNTech, Ugur Sahin, dahingehend relativiert ...
-
22.12.2020
BP-Aktie kommt durch Corona sowie Tesla und Co. gleich doppelt unter Beschuss
Hält der Abwärtstrend bei der BP-Aktie an?
Für die weltweit großen Öl-Unternehmen verlief das Jahr 2020 extrem herausfordernd. Denn mit dem Corona-bedingten Wirtschaftsabschwung sind die Preise und die Nachfrage für das schwarze Gold extrem gesunken und tendierten in den USA kurzzeitig sogar im negativen Bereich. Hiervon war auch die BP-Aktie (ISIN: GB0007980591; WKN: 850517) betroffen, die seit Silvester rund ...
-
22.12.2020
Upstart legt Bombenstart an der Börse hin
Upstart Aktien gehen durch die Decke, dank wachstumsstarkem Geschäftsfeld
Das amerikanische System der Kreditvergabe ist seit Langem überholt. Wer von seiner Bank einen Kredit haben möchte, wird im Wesentlichen auf Basis seiner zentral geführten Kreditwürdigkeit eingestuft. Ähnliche Systeme gibt es auch in Europa jedoch nicht so zentralisiert wie in den USA, wo die Bürger mehr oder weniger auf eine Bewertungskennziffer, den sogenannten ...
-
22.12.2020
PVA Tepla-Aktie profitiert von der Siltronic-Übernahme durch GlobalWafers
PVA Tepla sieht grosses Potenzial dank dem Boom bei der Elektromobilität
Zuletzt ist die Nachfrage nach Mikrochips signifikant gestiegen, so dass mittlerweile Automobilhersteller wie Volkswagen die Produktion aufgrund fehlender Elektronikbauteile drosseln müssen. Dies spielt insbesondere der PVA Tepla AG (ISIN: DE0007461006) in die Karten, die unter anderem Anlagen für die Aufzucht von Kristallen liefert, die in der Halbleiterindustrie benötigt ...
-
21.12.2020
CureVac-Aktie dürfte nur kurzfristig von Euphorie durch neue Studie profitieren
Ist die CureVac-Aktie aktuell überbewertet?
Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac (ISIN: NL0015436031; WKN: A2P71U) wird bereits morgen eine zusätzliche Studie mit dem Corona-Impfstoffkandidaten CVnCoV starten, mit der speziell die Wirksamkeit des Mittels an Krankenhausmitarbeitern erforscht wird. Im Rahmen der Untersuchung soll an 2.500 Mitarbeitern des Universitätsklinikums getestet werden, wie viele Antikörper ...
-
19.12.2020
Moderna, CureVac, BioNTech: Dieser Tweet könnte Aktien-Turbulenzen auslösen - Update
Geraten bald die Preise für Corona-Impfstoffe unter Druck?
Ein jüngst veröffentlichter Tweet der belgischen Politikerin Eva de Bleeker könnte nicht nur in Brüssel, sondern auch an der Wall Street für Wirbel sorgen. Demnach wurden gemäß diesem Tweet konkrete Bestellmengen und Preise für Corona-Impfdosen bekannt, welche durch die belgische Regierung geordert wurden.
Auch wenn es sich nur um die belgischen ...
-
19.12.2020
Klöckner-Aktie profitiert von unerwartet dynamischer Erholung am Stahlmarkt
Warum bei der Klöckner Aktie noch deutlich höhere Kurse drin sind
In einem Online-Beitrag des Zürcher Trends vom 7. Dezember 2020 haben wir uns bereits positiv zur Klöckner-Aktie (DE000KC01000; war WKN: KC0100) geäussert. Trotz eines zwischenzeitlich scharfen Kursrücksetzers entwickelte sich die Aktie bis heute nochmals stark nach oben. Nach der jüngsten Prognoseerhöhung des Duisburger-Stahlhändlers ist mittlerweile die ...
-
19.12.2020
Coinbase reicht Antragsentwurf für Börsengang ein
Coinbase Aktien werden hohes Wachstum und ein Alleinstellungsmerkmal mitbringen
Schon seit geraumer Zeit gibt es Gerüchte, dass Coinbase sein IPO in New York vorbereitet. Abgesehen von dem passenden Marktumfeld braucht das Unternehmen natürlich den Segen der amerikanischen Regulierungsbehörden. Was ohne Zweifel die grösste Hürde für eine Kryptobörse in den USA ist.
Coinbase wäre die erste grosse Kryptobörse, die sich ...
-
18.12.2020
Der Tag – Fielmann, Ceconomy, Klöckner, Intel, Fortinet, Vulcan Materials
Der Handelstag - Bericht zum 18.12.2020
Am heutigen Tag kommt es in den Weltleitindizes der internationalen Aktienmärkte durchweg zu Kursabschlägen.
So büßen heute der Hang Seng-Index - 0,7 %, der Dow Jones Industrials 30-Index - 0,5 %, der S&P 500-Index, der NASDAQ 100-Index und der CAC 40-Index jeweils - 0,4 %, der DAX 30-Index und der FTSE 10-Index jeweils - 0,3 % sowie der SMI- und der Nikkei 225-Index ...
-
18.12.2020
FedEx, UPS und Deutsche Post aktuell stark
Onlinehandel während der Pandemie
Zu den Gewinnern der Coronakrise gehören auf längere Sicht gesehen insbesondere Kurier- und Logistikunternehmen, die auch gerade in der Weihnachtszeit sehr beansprucht werden. Hintergrund dafür ist der starke Anstieg an Auslieferungen von Onlinebestellungen während der Pandemie und damit verbundene Preiserhöhungen. Unternehmen wie etwa die Deutsche Post (DE0005552004) ...
-
18.12.2020
BMW geht endlich in die Cloud
BMW Stämme haben noch Potenzial - Neues Kursziel!
BMW geht endlich in die Cloud. In einer riesigen IT-Offensive wird BMW in mehr als 100 Ländern seine wichtigsten IT-Strukturen auf AWS (Amazon Web Services) migrieren. Das ist ein riesiger Vertriebserfolg für AWS und bringt BMW technologisch dichter an die Spitze. Den Umfang dieser Initiative erkennt man auch daran, dass BMW bis zu 5.000 Softwareentwickler für die ...
-
18.12.2020
Villeroy & Boch profitiert von Corona-Pandemie
Villeroy & Boch mit hoher Dividendenrendite
Beim Mettlacher Keramikspezialisten Villeroy & Boch (ISIN: DE0007657231; WKN: 765723) laufen die Geschäfte aktuell hervorragend. Nachdem die Saarländer bereits ein überaus starkes drittes Quartal verzeichnen konnten, schraubt das Unternehmen seine EBIT-Prognose für das Gesamtjahr 2020 nun noch einmal nach oben. Ging der Vorstandsvorsitzende Frank Göring kürzlich ...
-
17.12.2020
Der Tag – Die FED, Zalando, Ceconomy, ThyssenKrupp, Accenture und Lennar
Der Handelstag - Bericht zum 17.12.2020
Am heutigen Tag präsentieren sich die internationalen Aktienmärkte bis auf den britischen FTSE 100-Index, der - 0,4 % einbüßte, sowie den gänzlich stagnierenden CAC 40-Index durchweg in einer freundlichen Verfassung.
So stiegen heute als stärkste Weltleitindizes des Hang Seng-, SMI- und DAX 30-Index gleichauf jeweils um + 0,8 %, während der S&P 500- ...
-
17.12.2020
VAT Group profitiert vom hohen Wachstum in der Halbleiterbranche
VAT Group Aktien werden von starker Nachfrage getrieben
Die Nachfrage nach Halbleiter geht in einigen Branchen regelrecht durch die Decke. Da zeitgleich mehrere grosse Trends wie das Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz und Cloud Computing die Nachfrage nach Halbleitern steigern, ergibt sich ein zunehmender Nachfrageüberhang.
Besonders prekär ist beispielsweise die Situation im Automobilsektor. Die zunehmende ...
-
17.12.2020
19,5 % durch den Verkauf der TUI-Aktie im spekulativen Musterdepot realisiert
TUI-Aktie verliert mit neuem Rettungspaket an Attraktivität
Wie wir bereits im Zürcher Trend50/2020 vom 9. Dezember berichten, schmeckt vielen Investoren der TUI AG (ISIN: DE000TUAG000; WKN: TUAG00) das weitere Rettungspaket ganz und gar nicht. Dies ist auch verständlich, da kurzfristig wie bereits erläutert, eine massive Erhöhung der Anzahl der umlaufenden Aktien im Rahmen der unternehmenseigenen Finanzplanung abzusehen ist. Zwar ...
-
17.12.2020
Xinyi Solar/Vestas versus JinkoSolar/Nordex: Qualitative Weltliga-Unterschiede
Aktiensektor „Erneuerbare Energien“: Zunehmend mangelnde Qualitätsdifferenzierung
Einer der seit Monaten explosionsartigsten Anstiegstrends an den internationalen Aktienmärkten ist ohne Frage im Bereich der Produzenten sog. „erneuerbarer Energien“ zu sehen, also vor allem in Erzeugern von Solar-, Wind-, Wasser- und Biomasse-Energien.
Und natürlich sind diese Aktienrallyes auch grundsätzlich nachvollziehbar, dürfte sich nach Prognosen ...
-
16.12.2020
Gazprom, BP und Chevron – der Ölmarkt erholt sich
Gazprom: Ein explosives Investment
In diesem Jahr traf das Coronavirus besonders die Unternehmen hart, die unmittelbar mit dem Rohstoff Öl zusammenhängen. Die Pandemie führte zu einem starken Nachfragerückgang nach Erdöl und damit zu einem drastischen Preisverfall am Ölmarkt, so dass Aktien wie die von BP (GB0007980591), Chevron (US1667641005) und Gazprom (US3682872078) besonders darunter ...
-
16.12.2020
Warum Daimler ein attraktives Übernahmeobjekt für Tesla ist
Experten halten Kauf von Daimler durch Tesla für möglich
Nach dem zuletzt extrem steilen Kursanstieg ist der Börsenwert des Tesla-Konzerns (ISIN: US88160R1014; WKN: A1CX3T) umgerechnet auf rund 480 Milliarden Euro gestiegen. Hingegen bringt es der deutsche Autobauer Daimler (ISIN: DE0007100000; WKN: 710000) bei der Marktkapitalisierung gerade einmal auf einen Betrag von circa 64 Milliarden Euro. Sicherlich sind bei Tesla deutlich höhere ...
-
16.12.2020
Seagen nach Korrektur wieder ein starker Kauf
Seagen Aktien mit phantastischem Chart-Bild und starkem Umsatzwachstum
Seagen ist eines der Biotechnologie-Unternehmen, die langsam, aber sicher aus der zweiten Reihe nach vorne streben. Den jüngsten Sprung nach vorne hat das Unternehmen, das sich auf Krebstherapien fokussiert, im September dieses Jahres finalisiert, als man Merck & Co. als Grossaktionär an Bord holte. Der Pharmakonzern kündigte an, 1 Mrd. US-Dollar in Seagen zu investierten ...
-
16.12.2020
Infineon-Aktie nimmt momentan richtig Fahrt auf
Ist Infineon weiterhin ein Kauf?
Zum Höhepunkt des Corona-Crashs in diesem März konnte die Infineon-Aktie (ISIN: DE0006231004; WKN: 623100) die psychologisch wichtige Marke von 10 Euro nur mit Mühe und Not verteidigen. Nachdem der DAX-Titel am 19.3.2020 bei 10,16 Euro im Xetra-Handel ein Mehrjahrestief markierte, wechselte die Notierung aber in einen beeindruckenden und nahezu stetigen Aufwärtstrend, ...
-
15.12.2020
Nel ASA, Iberdrola und Yara – da braut sich was zusammen
Viel Potenzial bei Wasserstoff-Aktien
Wasserstoff ist momentan voll im Trend und die Wasserstoffbranche selbst hat viele Möglichkeiten, die sich noch in Zukunft ausbauen lassen. Ein besonders präsenter und wichtiger Teil dieser Branche ist das norwegische Unternehmen Nel ASA (NO0010081235), das aktuell weltführender Entwickler von umweltfreundlichen Wasserstoff- bzw. Brennstoffzellen-Antriebstechnologien ist. Wer ...
-
15.12.2020
Der Tag – Baidu, Apple, Eli Lilly, VW, ThyssenKrupp und Arcelor
Der Handelstag - Bericht zum 15.12.2020
Am heutigen Tag präsentieren sich die internationalen Aktienmärkte uneinheitlich, weisen jedoch hierbei insgesamt (gemessen am MSCI World-Index) eine leicht positive Grundtendenz auf.
Nach der Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden als nächster US-Präsident trafen hierauf sofort Gratulationen aus China und Russland in den USA ein, die verknüpft mit jeweiligen ...
-
15.12.2020
Varta-Aktie nimmt trotz Dividendenankündigung kaum Fahrt auf
Varta-Aktie zündet in diesem Jahr nicht
Für die Aktionäre der Varta AG (ISIN: DE000A0TGJ55; WKN: A0TGJ5) verlief das aktuelle Börsenjahr recht enttäuschend. So hat das Papier seit letztem Silvester trotz einer allgemein starken Performance bei Batterieherstellern um rund 10 % an Wert eingebüsst. Damit wurde der steile Aufwärtstrend zwischen dem Frühjahr 2018 und Ende 2019, der in der Spitze zu ...
-
15.12.2020
DocCheck-Aktie profitiert vom steigenden Gesundheitsbewusstsein während der Corona-Welle
DocCheck verfügt über eine prall gefüllte Firmenkasse
Bereits am 11. November haben wir über eine Prognoseerhöhung bei der Kölner DocCheck AG (ISIN: DE000A1A6WE6; A1A6WE) berichtet. So gab die Firma pünktlich zum Karnevalsbeginn bekannt, dass beim Gesamtjahresumsatz für das Jahr 2020 statt einer Spanne von 38 Millionen Euro bis 42 Millionen Euro nunmehr 43 Millionen Euro bis 48 Millionen Euro erwartet werden. Nur gut ...
-
15.12.2020
Ericsson verklagt Samsung in den USA
Ericsson Aktie mit deutlichen Abschlägen
Die Ericsson-Klage gegen Samsung ist viel Lärm um nichts. Die Südkoreaner versuchen sich um Lizenzzahlungen für Patente der Schweden zu drücken. Ericsson hat ein mächtiges Arsenal von mehr als 54.000 Patenten, wovon viele sich auf die alten und neuen Mobilfunkstandards beziehen. Jährlich kommen neue Patente hinzu, denn Ericsson lässt sich die ...
-
14.12.2020
BioNTech, Pfizer, Curevac und Formycon – Corona treibt die Märkte
Kleine Schritte vorwärts und ein neuer Star in der Pharmabranche?
Auch zum Wochenstart dreht sich nicht nur an den Börsen alles um die Hersteller von Corona-Impfstoffen und weitere Unternehmen aus der Pharmabranche.
In den USA wurde nach der Notzulassung des Vakzins BNT162b2 von BioNTech (US09075V1026) / Pfizer (US7170811035) heute mit den Impfungen begonnen. Nicht nur wurde im US-Fernsehen symbolträchtig die erste Impfung einer Krankenschwester ...
-
14.12.2020
Der Tag – Zalando, Delivery Hero, Teamviewer, AstraZeneca, Alexion und PayPal
Der Handelstag - Bericht zum 14.12.2020
Am heutigen Tag tendieren die internationalen Aktienmärkte, gestützt von den Nachrichten des Festhaltens der EU-Kommission am Abschluss eines einvernehmlichen BREXIT-Vertrags mit der britischen Regierung und der nun in den USA beginnenden Corona-Impfungen mit dem Vakzin von Pfizer / BioNTech, überwiegend freundlich.
Aktuell verlieren lediglich der Hang Seng- sowie der britische ...
-
14.12.2020
Zoom muss zunehmenden Verdrängungswettbewerb durch Microsoft fürchten
Zoom-Aktie ist aktuell ein höchst riskantes Investment
Im Rahmen der aktuellen Hausse bei Tech-Werten haben viele Papiere mittlerweile extrem hohe Bewertungsniveaus erreicht. Teilweise sind die sprunghaft gestiegenen Aktienkurse auch gerechtfertigt, sofern die jeweilige Firma über eine herausragende Technologie verfügt und sich gegenüber der Konkurrenz einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erarbeitet hat. Das Unternehmen Zoom Video ...
-
13.12.2020
Amazon, eBay und PayPal – Wer profitiert vom neuen Corona-Lockdown?
Gewinner und Verlierer des harten Lockdowns
Im Nachrichtenfluss der vergangenen Woche zeichnete sich immer deutlicher ein neuer und harter Corona-Lockdown in fast allen europäischen Staaten noch vor den Feiertagen ab. Am Freitag reagierten die europäischen Börsen bereits empfindlich und der DAX gab um rund 1,4 % nach, wobei fast alle deutschen Blue Chips im Minus abschlossen.
Eine echte Überraschung waren die ...
-
12.12.2020
American-Airlines Aktie wechselt wieder in einen Aufwärtstrend
Wann schreibt die Fluglinie American Airlines wieder Gewinne?
Bereits vor der Corona-Pandemie war es um die Aktie der American Airlines Group (ISIN: US02376R1023; WKN: A1W97M) wahrlich nicht zum Besten bestellt. Wurde die Aktie Anfang 2018 zeitweise deutlich über der Marke von 50 US-Dollar gehandelt, so rutschte der Aktienkurs bereits im November 2019 vor Ausbruch der Pandemie unter die Marke von 30 US-Dollar. Im Rahmen der weltweiten Corona-Baisse ...
-
12.12.2020
Carl Zeiss Meditec enttäuscht die Börse
Carl Zeiss Meditec Aktien zu hoch gepreist
Die Delle in der Gewinn- und Verlustrechnung von Carl Zeiss Meditec ist nicht zu übersehen. Der Umsatz sank im Fiskaljahr 2019 / 20 (30.09.2020) um -8,5 % auf 1,34 Mrd. Euro nach 1,46 Mrd. Euro im Vorjahr. Die Umsatzkosten hatte man jedoch sehr gut im Griff. Der prozentuale Anteil am Umsatz stieg nur von 42 % auf 44 %, was ein sehr gutes Ergebnis für ein so schwieriges Jahr ist. ...
-
11.12.2020
AstraZeneca, Novavax, BioNTech - welche Aktie profitiert vom Scheitern bei CSL
CSL stellt die Entwicklung eines eigenen Impfstoffs ein - wie reagiert der Markt?
Nachdem bekannt wurde, dass der sich in der ersten klinischen Testphase befindliche Corona-Impfstoff der Universität Queensland in Brisbane zu falschen Positivresultaten bei HIV-Tests führte, gab der australische Regierungschef Scott Morrison bekannt, dass die Entwicklung eingestellt wird.
Angedacht war die Produktion von 51 Millionen Impfdosen beim Pharmakonzern CSL (AU000000CSL8), ...
-
11.12.2020
Der Tag – HelloFresh, Randstad, Adecco, Ericsson, Disney und Qualcomm
Der Handelstag - Bericht zum 11.12.2020
Am heutigen Tag tendieren die internationalen Aktienmärkte, abgesehen von dem um + 0,4 % zulegenden Hang Seng-Index sowie dem um + 0,2 % festeren SMI-Index, durchweg schwächer. Als Hauptgründe hierfür wird hierfür heute vor allem auf die weiterhin gänzliche Erfolgslosigkeit im Abschluss eines BREXIT-Vertrags wie auch die ungebremste Ausweitung der Corona-Pandemie ...
-
11.12.2020
TUI Bilanz fällt bitter aus
TUI Aktie verliert vor der Kapitalerhöhung
Die Bilanz von TUI für das Geschäftsjahr 2020 ist bitter. Anders kann man es nicht sagen. Angesichts eines Umsatzrückganges um -58 % auf 7,95 Mrd. Euro ist es schon fast ein Wunder, dass der Konzern noch nicht in der Insolvenz ist. Der brachiale Einbruch legt offen, warum die Geschäftsführung die deutsche Bundesregierung zu so umfassenden Hilfs- und ...
-
11.12.2020
Logitech Aktie ist dank hervorragender Absatzzahlen kaum zu bremsen
Warum das Logitech-Geschäftsmodell so erfolgreich ist
In der Corona-Krise erlebten viele Händler von Elektronikprodukten einen starken Nachfrageboom, da viele Angestellte, die jetzt im Home-Office arbeiten, einen starken Nachholbedarf hinsichtlich der eigenen Hardware-Ausrüstung haben. Hiervon profitiert auch die rechtlich in der Schweiz ansässige Firma Logitech (ISIN: CH0025751329; WKN: A0J3YT), die ihre operative Hauptzentrale ...
-
10.12.2020
Nel, Varta und BYD im Fokus
Nel, Varta, BYD: Elektrofahrzeug-Batteriesysteme im Wettlauf
Immer schneller, immer weiter, immer langlebiger - die Ambitionen in der Motorleistungsfähigkeit und der hierfür zur Anwendung kommenden Batteriesysteme kennen gerade im (Zukunfts-) Segment vollelektronischer und autonom steuerbarer Fahrzeuge mittlerweile keine Grenzen mehr.
Erfolgsversprechendste Produzenten, die diese Technologiewelle als künftig gefragteste Ausrüster ...
-
10.12.2020
Der Tag – EZB, BREXIT, Öl, HelloFresh und ThyssenKrupp
Der Handelstag - Bericht zum 10.12.2020
Am heutigen Tag tendieren die internationalen Aktienmärkte bei einem ruhigen Handelsgeschäft uneinheitlich.
Zu geringfügigen Kursabschlägen kommt es heute in den asiatischen Indizes Nikkei 225 (- 0,2 %) und Hang Seng (- 0,4 %), während sich unter den europäischen Hauptindizes aktuell der DAX 30-Index (- 0,3 %) sowie der Schweizer SMI-Index (- 0,1 %) leicht ...
-
10.12.2020
Die Formycon Aktie surft aktuell wie Moderna, BioNTech und CureVac auf der Corona-Welle
Ist die Formycon Aktie jetzt noch ein gutes Investment?
Als die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8; WKN: A1EWVY) am Mittwoch vermeldete, einen sehr wirksamen SARS-CoV-2 Blocker geschaffen zu haben, kannte der Titel im Xetra-Handel kein Halten mehr. Nachdem die Aktie am Mittwoch um 37 % zulegte, ging es am Donnerstagmorgen kurz nach Handelsbeginn in der Spitze nochmals um knapp 33 % nach oben. Zudem stiegen die Handelsumsätze bei dem Papier im ...
-
10.12.2020
DoorDash wächst exponentiell
DoorDash IPO ein voller Erfolg
DoorDash versucht das beste von Uber und Amazon zu vereinen. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst nicht als Essenlieferant, sondern als Technologieunternehmen, was faktisch richtig ist, aber praktisch irrelevant, denn das Wohl und Wehe der Umsätze ist positiv mit der Zahl der Essenlieferungen und den Umsätzen der Lieferungen korreliert und nicht mit der Innovationskraft der Software. ...
-
10.12.2020
Evotec und Sartorius schmieden richtungsweisende Allianz
Evotec-CEO Werner Lanthaler baut Firmennetzwerk konsequent aus
Von der aktuellen Corona-Impfstoffeuphorie wurde die Evotec-Aktie (ISIN: DE0005664809; WKN: 566480) bislang nicht erfasst. Dennoch setzt der ambitionierte und erfolgreiche langjährige CEO Dr. Werner Lanthaler seine Strategie, die Netzwerkverbindungen der Evotec SE mit weltweit führenden Firmen aus dem Gesundheitssektor, aber auch aufstrebenden und aussichtsreichen Start-ups auszubauen, ...
-
09.12.2020
Der Tag – Baidu, Tesla, ST Micro, Infineon und BASF
Der Handelstag - Bericht zum 09.12.2020
Am heutigen Tag tendierten die asiatischen Aktienmärkte freundlich, während die europäischen Börsen uneinheitlich tendierten und es in den USA zu Abgaben kam.
So stiegen der Nikkei 225-Index um + 1,3 % und der Hang Seng-Index um + 0,8 %, während unter den europäischen Hauptindizes allein der DAX 30-Index (+ 0,5 %) sowie der Schweizer SMI-Index (+ 0,4 %) den ...
-
09.12.2020
Moderna, Pfizer, Amazon: Weitere Top News aus dem Gesundheits-Sektor
Moderna, Pfizer, Amazon: Bio- und Gesundheitstechnologien mit wachsender Symbiose
Auch gestern und heute überschlugen sich hoch spannende Nachrichten aus dem internationalen Gesundheitswesen weiterhin. Zwar wurden diese natürlich nach wie vor vor allem von Schlagzeilen rund um weitere Corona-Impfstoffzulassungen bzw. gar ersten beginnenden Impfserien der weltgrößten Entwickler und Vertreiber MODERNA (US60770K1079) und PFIZER (US7170811035) beherrscht. ...
-
09.12.2020
Deutsche Bank-CEO setzt nun doch wieder verstärkt auf das Investmentbanking
Deutsche Bank informiert Investoren zur weiteren Strategie auf dem Kapitalmarkttag
Auf dem heutigen Kapitalmarkttag hat das Management der Deutschen Bank (DE0005140008; WKN: 514000) seinen Investoren neue Informationen zur strategischen Ausrichtung des Kreditinstitutes gegeben. Insgesamt steht die Bank besser als noch vor einigen Quartalen dar. Dennoch bleiben bei dem größten Finanzhaus in Deutschland immer noch massive Fragen offen, wie künftige langfristige ...
-
09.12.2020
BUWOG-Skandal hat Konsequenzen
CA Immo Klagen bekommen Rückhalt
Der BUWOG-Skandal resultierte aus der Privatisierung der österreichischen Wohnungsgesellschaft. Die BUWOG war Anfang der 50er-Jahre als staatliche Wohnungsgesellschaft gegründet worden und sollte dann Anfang der 2000er-Jahre privatisiert werden. Der Prozess zog sich bis 2004 hin und endete damit, dass die einzelnen Teilgesellschaften in einem geheimen Bieterverfahren an die Immofinanz, ...
-
09.12.2020
First Majestic Silver Aktie profitiert von erstmaliger Aufnahme der Dividendenzahlungen
Deshalb wird First Majestic gegenüber Aktionären spendierfreudig
Vor ziemlich exakt zwei Wochen haben wir die Aktie des in Vancouver ansässigen Silberförderers First Majestic (ISIN: CA32076V1031; WKN: A0LHKJ) zum Kauf für das spekulative Musterdepot des Zürcher Trends (Ausgabe 48/20) empfohlen. Damals hielten sich viele Investoren bei dem Titel zurück, da unter anderem ein offener Steuerstreit zwischen der Firma und den mexikanischen ...
-
08.12.2020
Der Tag – Covestro, BASF, Lonza, Equifax und AT & T
Der Handelstag - Bericht zum 08.12.2020
Am heutigen Tag tendierten die internationalen Aktienmärkte, abgesehen von den asiatischen Börsen (Hang Seng-Index - 0,8 %, Nikkei 225-Index - 0,3 %) sowie dem um - 0,2 % nachgebenden CAC 40-Index bei insgesamt niedrigen Umsätzen fester. So stiegen der britische FTSE 100-Index um + 0,9 %, der S&P 500-Index um + 0,6 %, der NASDAQ 100-Index um + 0,4 %, der Dow Jones Industrials ...
-
08.12.2020
Tesla, Nio, Barrick Gold: Neue Einstiegsgelegenheiten?
Tesla, Nio, Barrick Gold: Interessante Entwicklungen mit unterschiedlichen Perspektiven
Eine heute interessantesten Aktienmeldungen liegt unzweifelhaft darin, dass TESLA (US88160R1014) zur Finanzierung seines atemberaubenden Expansionstempos wie auch zur Schuldentilgung den Kapitalmarkt noch in diesem Jahr zum dritten Mal anzapfen wird, und zwar über eine erneute Aktienkapitalerhöhung von 5 Mrd. USD.
Was bedeutet dies daher nun für den weiteren Fortgang der ...
-
08.12.2020
Voltabox liefert statt einer sensationellen Weltneuheit nur eine massive Gewinnwarnung
Wird Voltabox jemals das Vertrauen am Markt zurückgewinnen?
Am 20. Oktober kündigte die Voltabox AG als Systemanbieter für Elektromobilität (ISIN: DE000A2E4LE9; WKN: A2E4LE) sehr selbstbewusst die Vorstellung eines revolutionären Technikkonzepts für Li-Ionen-Batterien an. Da das Thema Elektromobilität bei vielen Anlegern schon damals sehr hoch im Kurs stand, legte der Titel zwischen dem 19. und 21. Oktober im Xetra-Handel ...
-
08.12.2020
Klöckner-Aktie schiesst trotz Stahlkrise in die Höhe und schlägt Thyssen-Aktie deutlich
Schreibt Klöckner bald wieder tiefschwarze Zahlen?
Aktuell leiden viele europäische Stahlkonzerne unter der derzeitigen Branchenflaute im allgemeinen Wirtschaftsabschwung. Dies gilt auch für das krisengeschüttelte Unternehmen ThyssenKrupp (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000) mit Sitz in Essen, welches schon länger mit massiven Herausforderungen kämpft. Hingegen nimmt das Geschäft des Duisburger Stahlhändlers ...
-
07.12.2020
Der Tag – Der BREXIT, BioNTech, Curevac, Qiagen und Covestro
Der Handelstag - Bericht zum 07.12.2020
Am heutigen Tag tendierten die internationalen Aktienmärkte bei insgesamt niedrigen Umsätzen leicht nachgebend.
Angesichts allgemein hoher Marktbewertungen war heute eine bereits vorweihnachtliche Lethargie des Aktienhandels unübersehbar, so dass unter den weltweiten Hauptindizes allein die in den letzten Wochen deutlich zurückgebliebenen Indizes NASDAQ 100 und der ...
-
07.12.2020
Curevac, BioNTech, Bayer: Weitere Top News aus dem Biotech-Sektor
Curevac, BioNTech, Bayer: Forcierung von Impfstoff-Zulassungen + Zelltherapie-Partnerschaft
Auch heute ist mal wieder einer dieser Tage, an dem sich, erfreulicher Weise erneut geprägt von den hier immer prominenter in Erscheinung tretenden deutschen Konzernen, beste Nachrichten aus dem Biotechnologie-Sektor unmittelbar zusammentreffen.
Beginnen wir daher zunächst mit den heutigen Aktualitäten rund um BIONTECH (US09075V1026) und CUREVAC (NL0015436031), die als aktuell ...
-
07.12.2020
va-Q-Tec-CFO Döhmen im Interview zur Corona-Impfstofflogistik
Warum va-Q-Tec von der Covid-19-Pandemie profitiert
Aktuell reißen sich viele Anleger um die Aktien der Covid-19-Impstoffforschungsunternehmen Moderna, BioNTech und CureVac. Mit der Würzburger va-Q-Tec AG (ISIN: DE0006636681; WKN: 663668) gibt es zudem ein weiteres Unternehmen, welches massiv von der Bekämpfung der Viruspandemie profitiert. Denn die Franken liefern Speziallösungen für den Transport von ...
-
05.12.2020
DocuSign-Aktie bricht nach wilder Achterbahnfahrt nach oben aus
Analysten schrauben reihenweise Kursziel für die DocuSign-Aktie hoch
Im Zürcher Trend (Ausgabe 45/2020) haben wir am 4. November Schnäppchenjägern die DocuSign-Aktie (ISIN: US2561631068; WKN: A2JHLZ) zum Kauf mit einem Limit bei 188,00 US-Dollar empfohlen. Zwar schloss der volatile Anteilschein des IT-Unternehmens, dass die Digitalisierung im Rechtsverkehr massiv beschleunigt, an diesem Handelstag bei 236,77 US-Dollar, dennoch ging unser Kauflimit ...
-
05.12.2020
Boeing Rallye startet durch
Boeing Aktien mit hohem Kurs-Potenzial
Der Deal mit Ryanair ist ein Befreiungsschlag für Boeing. Der avisierte Listenpreis von rund 9,5 Mrd. US-Dollar ist natürlich nur Makulatur. Boeing muss dieses Feigenblatt hochhalten, um in den Verhandlungen mit den anderen Airlines noch einen Fuss auf den Boden zu bekommen. Wer jedoch verbindliche Grossaufträge abgibt, und Ryanair ist hier führend, bekommt schon Discounts ...
-
04.12.2020
Alibaba, Xiaomi, Jinko Solar: Chinesische US-Tech-Listings mit Top-Perspektiven
Alibaba, Xiaomi, Jinko Solar: Beste Positionierungen in gesellschaftlich unverzichtbaren Geschäftsfeldern
Es mögen zwar 3 chinesische, US-börsennotierte Technologiekonzerne in völlig unterschiedlichen Geschäftsdomänen und in jeweils unterschiedlichen Aktienmarktkapitalisierungs-Größenklassen sein:
Der chinesische 722 Mrd. USD - Mega Cap ALIBABA (ADR: US01609W1027) als der Asien- und erst recht China-weit mit Abstand größte Online-Geschäfts-und ...
-
04.12.2020
LPKF Laser erzielt weiteren Meilenstein für künftiges Wachstum
LIDE-Technologie soll zum Wachstumstreiber für LPKF werden
Bei der Erschließung von neuen Geschäftsfeldern schreitet das Technologieunternehmen LPKF Laser & Electronics (ISIN: DE0006450000; WKN: 645000) konsequent voran. Wie die Firma aus Garbsen bei Hannover mitteilte, ging am Donnerstag die erste Reinraumfabrik für die Produktion von Spezialglaskomponenten an den Start. In der neuen Anlage sollen Mikrobauteile und Komponenten ...
-
04.12.2020
Snowflake wächst exponentiell weiter
Snowflake: Aktien erreichen neues Allzeithoch
Der Umsatz bei Snowflake wächst weiterhin exponentiell. Insgesamt erlöste das Cloud-Unternehmen im 3. Fiskalquartal (31. Oktober 2020) einen Umsatz von 159,6 Mio. US-Dollar, was 119 % über dem Vorjahresniveau lag. Der reine Produktumsatz betrug 148,5 Mio. US-Dollar (+115 % YoY). Das Unternehmen weitete seine Basis auf 3.554 Kunden aus. Darin enthalten sind 65 Kunden, mit denen ...
-
04.12.2020
SLM Solutions-Aktie gibt Vollgas und wird gerade wiederentdeckt
SLM Solutions hat revolutionäre 3D-Druck Maschine eingeführt
Die Aktie des Lübecker 3D-Druck-Spezialisten SLM Solutions AG (ISIN: DE000A111338; WKN: A11133) erlebte seit ihrem Börsengang im Mai 2014 extrem wechselvolle Zeiten. Zog das Papier bis Januar 2018 zeitweise auf knapp 50 Euro an, so verlor der Titel innerhalb von etwas mehr zwei Jahren in der Spitze mehr als 90 % an Wert und markierte in diesem Jahr bei 4,89 Euro seinen Tiefpunkt. ...
-
03.12.2020
Fuel Cell Energy, Nel und Varta – viel Fantasie unter den Flügeln
Fuel Cell Energy, Nel und Varta – wie geht’s weiter?
FuelCell Energy (US35952H6018) regt ohne Zweifel die Fantasie der Anleger an. Der Pionier auf dem Gebiet der Wasserstoff-Brennstoffzelle hatte seit Anfang November mehr als 400 % zugelegt.
Mal Hand aufs Herz: Was würden Sie machen, wenn Sie CEO des Unternehmens wären? Die Fantasie in hartes Kapital umwandeln und damit die Forschung und Entwicklung zur Produktentwicklung und den ...
-
03.12.2020
Nikola – Der Schwindel im Windschatten der Tesla-Aktie wird immer konkreter
Welche negativen Fakten kommen bei Nikola noch ans Licht?
Der Höhenflug der Tesla-Aktie (ISIN: US88160R1014; WKN: A1CX3T) hat auch bei anderen Aktien aus dem Bereich der E-Mobilität zu einem starken Anlegerinteresse geführt. Hiervon profitierte auch der Entwickler von Elektro-Lastkraftwagen Nikola Corporation (ISIN: US6541101050; WKN: A2P4A9), der in diesem Jahr in der Spitze auf knapp 94 US-Dollar an der Nasdaq stieg. Dank vieler ...
-
03.12.2020
Der Tag – Adidas, Boeing, Ryanair, US-Dollar, 10-jährige Bundesanleihe
Der Handelstag - Zwischenbericht zum 03.12.2020
Der DAX plätschert heute leicht schwächer durch den Tag. Er gibt aktuell 71 Punkte bzw. 0,53 % auf 13.243 Punkte ab. Das Sentiment der Anleger dürfte neben einzelnen Firmennachrichten insbesondere durch den weiter schwachen US-Dollar beeinflusst werden. Diese Entwicklung des Dollars löst zunehmend Konjunktursorgen aus, welche durch die größer werdenden ...
-
03.12.2020
Airbnb IPO wird konkret
Airbnb Aktien zwischen 44 und 50 US-Dollar
Die ersten Details zum IPO von Airbnb kommen zutage. Das Unternehmen strebt eine Marktkapitalisierung von 25 bis 30 Mrd. US-Dollar an. Man will 55 Mio. Aktien anbieten, wobei hier noch nicht der Greenshoe in Höhe von 5 Mio. Aktien mit einberechnet ist. Der Emissionspreis soll zwischen 44 und 50 US-Dollar / Aktie liegen, was bei einer Zuteilung am oberen Ende die oben erwähnte Bewertung ...
-
03.12.2020
TUI-Aktie reagiert negativ auf neues Rettungspaket
Bei TUI droht eine massive Verwässerung der Altaktionäre
Der TUI-Konzern (ISIN: DE000TUAG000; WKN: TUAG00) hat am Mittwoch ein weiteres Rettungspaket im Volumen von 1,8 Mrd. Euro unter Dach und Fach gebracht. Mit den neuen frischen Mitteln dürfte der Konzern jetzt seine Finanzierung für das Hochfahren des Geschäftsbetriebs nach dem Ende der Corona-Krise gesichert haben. Dennoch müssen die TUI-Aktionäre eine äusserst ...
-
02.12.2020
BYD, Tesla und Plug Power im Fokus
Was machen BYD, Tesla und Plug Power?
Sage bei einer Prognose nie beides, Zeitpunkt und Kursziel. Dies wurde Morgan Stanley im Falle von Tesla (US88160R1014) zum Verhängnis. Denn der Markt wollte nicht so lange warten, bis der Prognosehorizont der Bank mit dem Kursziel zusammenpasste.
2 Wochen nach der Erhöhung des Kurszieles von 540 US-Dollar wurde es erreicht, und die Aktie dürfte trotz allfälliger ...
-
02.12.2020
Gigaset-Aktie reagiert mit Kursgewinnen auf Unify-Deal
Ist Gigaset noch zu retten?
Mit der Aktie der Gigaset AG (ISIN: DE0005156004; WKN: 515600) geht es schon seit Ende 2016 steil bergab. Wurde der Anteilschein vor vier Jahren zeitweise oberhalb der Marke von 0,90 Euro gehandelt, so fiel der Titel in diesem Jahr zeitweise bis auf 0,16 Euro zurück. Insgesamt waren die Investoren bislang sehr skeptisch, dass Gigaset mit einem hohen Umsatzanteil bei Festnetztelefonen ...
-
02.12.2020
Der Tag – der Euro, RWE, Chevron und Salesforce
Der Handelstag - Zwischenbericht zum 02.12.2020
Der deutsche Aktienindex DAX atmet heute weiter aus. Nach einem schwächeren Handelsstart gibt er im Zuge einer schwächeren Wall Street aktuell weiter nach. Er verliert derzeit 69 Punkte oder 0,51 % tiefer bei 13.313 Punkten.
Bester Wert im DAX ist derzeit RWE, der 1,8 % auf 35,12 Euro zulegt. Der Dow Jones Industrial gibt im frühen Handel an der Wall ...
-
02.12.2020
Euro steigt über 1,20 US-Dollar
US-Staatsanleihen in der Baisse
Der Euro durchbricht derzeit mit Schwung die Marke von 1,20 US-Dollar. Der Devisenmarkt hatte lange auf diesen Test gewartet. Zuletzt konsolidierte der Euro im Bereich von 1,17 bis 1,18 US-Dollar und die US-Dollar Bären nutzten die Zeit, um ihre Short-Positionen zu akkumulieren. Jetzt spielen sie ihre Karten aus.
Die Wende am Devisenmarkt ist durchaus spektakulär. Noch ...
-
01.12.2020
Biontech, Moderna, Curevac – zu viel Hype?
Wie weiter mit Biontech, Moderna und Curevac?
In der Corona-Krise steigt die (Kurs-) Fantasie der Impfstoff-Hersteller anscheinend so stark, wie sich die Hilflosigkeit unter den Public Health – Verantwortlichen ausbreitet.
Viele Studien laufen, und das deutsche Biotechnologieunternehmen Curevac ist auch dabei. Verlustausweitung im letzten Quartal? Spielt kaum eine Rolle, denn jeder weiß: Forschung kostet viel Geld. Der ...
-
01.12.2020
Addtech: Stetiges Wachstum durch beste Industrietechnologie-Positionen
Addtech: Innerhalb attraktiven Aktienmarkts Schweden nochmals aussichtsreicher
Nicht erst seit der Corona-Pandemie, sondern bereits auch schon in der Immobilien-Subprime-Krise von 2007 – 2009 zeichnen sich innerhalb Europas gerade die skandinavischen Aktienmärkte durch eine hochgradige Stabilitäts- und Performanceüberlegenheit gegenüber dem Aggregat aller europäischen Aktienmärkte, am besten repräsentiert durch den MSCI ...
-
01.12.2020
Dermapharm-CEO im Interview: Wir haben den unglaublichen „BioNTech-drive“ aufgenommen
Dermapharm-Chef gibt Ausblick auf künftige Unternehmensentwicklung
Aktuell bestimmt die Erforschung und Zulassung eines Covid-19-Impfstoffs die medialen Schlagzeilen und das Geschehen an den weltweiten Börsen. Als Partner deBioNTech SE steht das Grünwalder Unternehmen Dermapharm Holding SE (ISIN: DE000A2GS5D8; WKN: A2GS5D) ebenfalls im Fokus der Öffentlichkeit. Denn die Oberbayern haben eine Kooperationsvereinbarung mit BioNTech abgeschlossen, ...
-
01.12.2020
Der Tag – DAX, Volkswagen, Conti, United Health, Platin und der US-Dollar
Der Handelstag - Zwischenbericht zum 01.12.2020
Die Börsen haben heute insgesamt wieder einen guten Tag. Die Zuversicht, mit neuen Medikamenten die Lock-down-Maßnahmen beenden zu können, verbessert das Sentiment der Anleger. Diese werden risikobereiter und schieben die Aktienmärkte erneut an.
Der DAX steht derzeit kurz vor der Marke von 14.000 Punkten und gewinnt aktuell 104 Punkte bzw. 0,79 % auf 13.396 ...
-
01.12.2020
Bayer-Aktie versucht die Bodenbildung
Bayer-Aktie für antizyklische Investoren interessant
Die Aktie des einstigen Erfolgskonzerns Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017; WKN: BAY001) befindet sich bereits seit dem Frühjahr 2015 in einem kontinuierlichen Abwärtstrend. Mussten damals zeitweise mehr als 140 Euro für einen Anteilschein bezahlt werden, so fiel der Kurs in diesem Jahr zeitweise sogar unter die Marke von 40 Euro. Viele Marktteilnehmer machen hierfür vor allem ...
-
01.12.2020
Lufthansa Cargo stützt den Konzern
Lufthansa Aktie konsolidiert nach Rallye
Die Lufthansa Cargo beginnt sich in 2020 zur heimlichen Stütze des angeschlagenen Konzerns zu entwickeln. Die Logistiksparte ist weltweit eine der grössten Frachtflotten, die auf dem Markt angeboten wird. Das hängt natürlich unter anderen damit zusammen, dass die Lufthansa ideal positioniert ist, um dieses Geschäft neben dem reinen Passagiergeschäft anzubieten, ...
-
30.11.2020
Longfor: Führender Profiteur von Chinas Immobilien-Boom
Longfor: Hoch attraktive Aktienbewertung bei besten Wachstumsperspektiven
Am Donnerstag, d. 26.11., wurde sowohl in unserem Strategiedepot AKTIEN KONSERVATIV wie auch Themendepot ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN die Aktie des weltgrößten Konzerns für Analyse- und Testverfahren in den Bereichen Pharmazie, Biotechnologie, Nahrungsmittel, Körperpflegemittel und Umwelt, EUROFINS SCIENTIFIC (FR0000038259) bei einem Kurs von 67,00 Euro ausgestoppt. Die Aktie ...
-
30.11.2020
CFO Jörg Schroeder erklärt warum es aktuell bei der adesso-Aktie so gut läuft
adesso will künftig doppelt so schnell wachsen wie der Markt
Aktuell zählt die adesso-Aktie (ISIN: DE000A0Z23Q5; WKN: A0Z23Q) zu den absoluten High-Flyern innerhalb der deutschen IT-Branche. Nachdem die Dortmunder Firma am 2. November die Prognose für das Gesamtjahr 2020 aufgrund eines starken dritten Quartals anhob, gewann der Anteilschein innerhalb kürzester Zeit nochmals deutlich an Wert. Wir haben mit dem adesso CFO Jörg ...
-
30.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag, dem 30.11.2020
Die deutsche Börse am 30.11.2020
Der DAX kann heute bislang seine Gewinne trotz einer schwächer eröffnenden Wall Street halten. Das passiert nicht so oft und spricht für ihn. Er gewinnt derzeit 52 Punkte bzw. 0,39 % auf 13.387 Punkte. Wie ein Blick auf den Chart zeigt, ist er dabei, die untere seiner beiden kurzfristigen Widerstandslinien auch auf Schlusskursbasis zu überwinden. Die höhere liegt ...
-
29.11.2020
Maruwa Unyu: Japans Spezialist gegen hoch relevante Logistik-Risiken
Maruwa Unyu: Rasante Geschäftsdynamik auch nach Corona-Zeit ungebrochen
Bereits in unserem zurückliegenden Update zum Themendepot ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN führten wir ausführlich aus, dass wir uns zu Sicherung der zuletzt erzielten sehr erfreulichen Performances im führenden japanischen Onlinespiele-Enwickler und Spielecenter-Betreiber CAPCOM CO. LTD. (JP3218900003) nun veranlasst sehen, diese Position mit morgiger Eröffnung der Tokioter ...
-
28.11.2020
Slack-Aktie wird von Übernahmegerüchten befeuert
Startet um Slack jetzt eine Bieterschlacht?
Im jüngsten Zürcher Trend (Ausgabe 48) haben wir Ihnen in einem Beitrag das US-Technologieunternehmen Slack Technologies Inc. (ISIN: US83088V1026; WKN: A2PGZL) vorgestellt. Wir kamen zu dem Ergebnis, dass der Titel für risikoaffine Anleger bis 30,50 US-Dollar kaufenswert sei. Abonnenten, die unserer Empfehlung (Online-Veröffentlichung 24.11.2020) gefolgt sind, können ...
-
28.11.2020
Aixtron zieht davon
Aixtron Aktie dreht auf
Als Anlagenbauer unterliegt Aixtron starken Schwankungen und Saisonalitäten. Die hohen Auftragswerte je Anlage können das vierteljährliche Bild im Positiven wie im Negativen Sinne stark verzerren. Es lohnt sich daher bei Aixtron stärker auf das „big picture“ zu achten, also auf die Halbjahres- und Jahresberichte.
Aixtron holte im 3. Quartal wieder ...
-
27.11.2020
Bijou Brigitte gerät immer tiefer in die Krise
Bijou Brigitte muss im Online-Handel Gas geben
Die Aktie des Modeschmuckhändlers Bijou Brigitte modische Accessoires AG (ISIN: DE000522950; WKN: 522950) befindet sich schon seit dem Jahr 2006 in einem Abwärtstrend. So kämpft das Unternehmen, das in Europa ein Filialnetz mit rund 1.040 Standorten betreibt, schon längere Zeit gegen die immer stärker werdende Konkurrenz aus dem Internet. Zwar blieben viele Kundinnen ...
-
27.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag, dem 27.11.2020
Die deutsche Börse am 27.11.2020
Dünne Nachrichtenlage, Black Friday, wenig Bewegung bei den Aktien. So lässt sich das Börsengeschehen im heutigen Tagesverlauf beschreiben. Der DAX hat allerdings nach der sehr guten Monatsentwicklung im November auch Grund für etwas Ruhe. Er notiert derzeit dennoch weiter freundlich und kratzt weiter an seinen Widerständen. Er liegt derzeit 72 Punkte bzw. 0,54 % ...
-
27.11.2020
Berry Global schlägt Markterwartungen deutlich
Berry Global schlägt Markterwartungen deutlich
Die Berry Global Inc. (ISIN: US08579W1036, WKN: A1J4U3), ein weltweit führender Spezialist für Kunststoffverpackungen, schlägt sich im aktuellen Wirtschaftsabschwung weitaus besser als von den Experten erwartet wurde. Wie das Unternehmen kürzlich mitteilte, reduzierten sich die Umsatzerlöse im dritten Quartal des Fiskaljahres 2019/2020 (per September) gegenüber ...
-
27.11.2020
Roblox IPO kommt im Dezember
Roblox Videospiel-IPO im Dezember
Roblox wird ein Hit. Ich war ehrlich gesagt überrascht, dass das Unternehmen jetzt schon an die Börse geht, aber offensichtlich reizen die hohen Bewertungen für Videospiel-Häuser das Management zum vorzeitigen „coming out“. Das Roblox ein Erfolg an der Wall Street wird, steht ausser Frage, denn:
Die Roblox Plattform hat alles, was man sich von einem Blockbuster ...
-
26.11.2020
Progressive Corp.: Weitere Aktienkorrektur nach Oktober-Zahlen möglich
Progressive Corp.: Verkauf im Austausch gegen Nextera Energy am 27.11.
Vorgestern korrigierte die Aktie des US-weit zu den Marktführern zählenden Sachschadensversicherers PROGRESSIVE CORP (US7433151039) nach bereits seit Tagen verzeichneter Kursschwäche um weitere - 4,5 %, nachdem der landesweit drittgrößte KfZ-Versicherer sowie darüber hinaus Anbieter von Versicherungslösungen für Motorräder, Boote, Freizeitmobile ...
-
26.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag, dem 26.11.2020
Die deutsche Börse am 26.11.2020
Ohne die Leitbörse in New York scheinen die Anleger an den deutschen Börsen mit angezogener Handbremse zu fahren. Dies ist zumindest der Eindruck, der sich für den aktuellen Handelstag ergibt.
Denn der Handel an der Wall Street bleibt heute geschlossen und endet morgen kurz nach Mittag in New York. Gewöhnlich dünnt der Handel an der Wall Street bereits am Tag vor ...
-
26.11.2020
Wird die GFT-Aktie bald noch stärker vom Krypto- und Blockchain-Boom erfasst?
GFT-Aktie befindet sich aktuell im Rallyemodus
Aktuell stehen Themen wie Blockchain, Künstliche Intelligenz und Krypto-Assets bei Anlegern hoch im Kurs. Hiervon profitieren nicht nur die digitalen Währungen selbst, vielmehr steigt aktuell auch das Interesse an Unternehmen, die aktuell erfolgreich Standbeine in diesen Bereichen aufbauen. Ein führender deutscher Player auf dem Gebiet ist das Stuttgarter Unternehmen GFT ...
-
26.11.2020
Aroundtown ist und bleibt unterbewertet
Aroundtown Aktie im Aufwind
Kurse von 3,90 Euro waren ein Lacher. Noch vor gut einem Monat konnten Sie die Aroundtown Aktien zu diesem Preis kaufen. Weit unter dem inneren Wert der Gesellschaft und auch weit unter dem Rückkaufpreis, den die Gesellschaft selbst bereit war zu bezahlen. Klugerweise hatte man im September sein Aktienrückkaufprogramm auf insgesamt 1 Mrd. Euro ausgeweitet. Im Schnitt kaufte die ...
-
26.11.2020
BVB-Finanzvorstand Thomas Treß erwartet deutliche Kurserholung nach Corona
Borussia Dortmund-Aktie bietet reichlich Erholungspotenzial
Von der aktuellen Covid-19-Pandemie ist auch der europäische Spitzenfußball betroffen. Der Kurs der Borussia-Dortmund-Aktie (ISIN: DE0005493092; WKN: 549309) ging von über 9,00 Euro Ende Februar auf zeitweise nur noch 4,20 Euro zurück. Im Interview mit NTG24.de zeigte sich BVB-CFO Thomas Treß davon überzeugt, dass der Verlust des Börsenwerts in Höhe ...
-
26.11.2020
Bitcoin Group-Aktie wird von Euphorie des Bitcoins beflügelt
Bitcoin Group eröffnet Kryptowährungskonten in Serie
Mit den aktuellen explosionsartigen Kursanstiegen bei vielen Kryptowährungen gerät die Aktie der Bitcoin Group SE (ISIN: DE000A1TNV91; WKN: A1TNV9) wieder zunehmend in den Blickpunkt von Privatanlegern. So legte das Papier in den vergangenen Wochen rasant zu und nimmt momentan die Marke von 40 Euro in Angriff. Die gesteigerte Kauflust der Retailinvestoren ist durchaus ...
-
25.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag, dem 25.11.2020
Die deutsche Börse am 25.11.2020
Der DAX wurde heute zu Beginn zumindest teilweise aus Asien inspiriert. Denn dort stieg der Nikkei auf den höchsten Stand seit Anfang 1991.
Der DAX gab allerdings nach der Eröffnung auf bisherigem Tageshöchst erst einmal wieder nach und bewegt sich weiter am oberen Rand seiner seit Wochen bestehenden Handelsspanne. Er verliert aktuell 44 Punkte bzw. 0,33 % auf 13.249 ...
-
25.11.2020
S Immo legt schwaches Q3 vor
Aktien haussieren
Im Gegensatz zu Aroundtown, die nahezu ausschliesslich auf Gewerbeimmobilien setzen, sucht S Immo die Diversifikation. Und das gilt sowohl für die geografische als auch die strukturelle Diversifikation der Investments. Rund 30 % des Portfolios machen Wohnimmobilien aus, die derzeit als Fels in der Brandung gehandelt werden. Die restlichen 70 % verteilen sich vor allem auf ...
-
24.11.2020
Dermapharm-Aktie kommt dank BioNTech-Deal groß raus
Dermapharm gewinnt auch langfristig durch BioNTech-Deal
Aktuell stehen die Aktien der bekannten Corona-Impfstoffforscher BioNTech, Moderna und CureVac ganz oben auf der Beliebtheitsliste der Anleger. Doch auch in der zweiten Börsenreihe gibt es Titel, mit denen Anleger von der Einführung eines Covid-19-Wirkstoffes profitieren werden. Ein besonders aussichtsreicher Kandidat auf weitere kurzfristige Kursgewinne ist der BioNTech-Partner ...
-
24.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag, dem 24.11.2020
Die deutsche Börse am 24.11.2020
Der DAX kann auch am Dienstag seinen Schwung vom Wochenbeginn aufrechterhalten. Er steht nun noch näher an seinen beiden Widerstandslinien (siehe Chart), die das Ende der Zwischenkonsolidierung anzeigen. Er gewinnt aktuell 143 Punkte bzw. 1,09 % auf 13.270 Punkte.
Dies liegt auch an der weiterhin positiven Stimmung in New York. Denn 3 Wochen nach der ...
-
24.11.2020
Neste Oyj: Weltpionier in umweltverträglicher Öl-/Gas-/Chemie-Produktion
Neste Oyj: Auch im 4. Quartal überdurchschnittlich robuste Ergebnisentwicklung absehbar
Im Rahmen der seit 2 Wochen zunehmend steigenden Risikobereitschaft an den internationalen Aktienmärkten, die durch wachsende Signale unmittelbar bevorstehender Impfstoffeinführungen durch die deutsche BIONTECH (US09075V1026) sowie US-amerikanische MODERNA (US60770K1079) hervorgerufen wurde, präsentierte sich seither gerade einer der defensivsten und bis dahin solide zulegenden ...
-
23.11.2020
Soitec: Technologiegetriebener Boom in Halbleiter-Isolationswafern
Soitec: Dank Technologieführerschaft rasantes Wachstum vorprogrammiert
Im Rahmen der seit 2 Wochen anhaltend steigenden Risikofreude an den internationalen Aktienmärkten, die durch zunehmende Signale unmittelbar bevorstehender Impfstoffeinführungen durch die deutsche BIONTECH (US09075V1026) sowie US-amerikanische MODERNA (US60770K1079) ausgelöst wurden, wandelte sich seither gerade einer der defensivsten und bis dahin solide steigenden Wachstumswerte ...
-
23.11.2020
JinkoSolar-Aktie setzt vor Q3-Zahlen zu neuem Höhenflug an
JinkoSolar will kräftig expandieren
Mit einer Performance von rund 180 % zählt die Aktie der JinkoSolar Holdings (ISIN: US47759T1007; WKN: A0Q87R) an der Wall Street aktuell zu den High-Flyern im Bereich der erneuerbaren Energien. Für den rasanten Kursanstieg des chinesischen Solarmodule-Herstellers gibt es mehrere Gründe. Zum einen haben die Analysten ihre Gewinnerwartungen für die Geschäftsjahre 2020 ...
-
23.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag, dem 23.11.2020
Die deutsche Börse am 23.11.2020
Mit Schwung war der DAX heute in die Woche gestartet, was nicht zuletzt an den guten Nachrichten bei der Corona-Impfstoffentwicklung herrührte. Nachdem zuvor Biontech und Pfizer sowie Moderna von ermutigenden Fortschritten berichtet hatten, meldete nun auch AstraZeneca gute Neuigkeiten. Im Handelsverlauf gab er die Gewinne aber weitgehend wieder ab und steht aktuell 52 Punkte bzw. 0,39 ...
-
23.11.2020
Nuance Communications stellt die Weichen für die Zukunft
Investoren hoffen auf goldene Zeiten bei Nuance
Vielen Anlegern war das Unternehmen Nuance Communications Inc. (ISIN: US67020Y1001; WKN: A0HGWX) bislang lediglich durch seine Spracherkennungssoftware Dragon bekannt. Diese kann bereits seit Jahren relativ das gesprochene Wort und Texte umwandeln, was insbesondere Vielschreibern die Arbeit potenziell erleichtert.
Mittlerweile ist das im Grossraum Boston ansässige Unternehmen aber ...
-
22.11.2020
Puma: Sportmode-Marktführer auf dem Sprung zu neuen Höhen
Puma: Neukauf nach exzellenten Quartalszahlen und folgerichtigem Chartausbruch
PUMA (DE0006969603), hinter NIKE (US6541061031) und ADIDAS (DE000A1EWWW0) der drittgrößte Sportmoden- und -Accessoire-Hersteller der Welt, legte am 28.10. sehr erfreuliche Geschäftszahlen zum 3. Quartal vor.
Diese belegten eindrücklich, dass der Konzern nach dem Corona-bedingten Geschäftscrash im 1. Halbjahr 2020 (Umsatz - 16 %, Nettoverlust von - 59 Mio. Euro ...
-
21.11.2020
First Majestic Silver hat massiven Ärger mit den Steuerbehörden
Milliardär steigt bei First Majestic Silver ein
Für das kanadische Bergbauunternehmen First Majestic Silver (ISIN: CA32076V1031, WKN: A0LHKJ), welches in Mexiko an mehreren Standorten Silber und Gold fördert, war das aktuelle Jahr bisher extrem herausfordernd. Zum einen verzeichnete die Firma im zweiten Quartal aufgrund eines Corona-Lockdowns einen temporären Produktionseinbruch von fast 50 % gegenüber dem Vorquartal. ...
-
21.11.2020
Carnival schwimmt im Geld
Wall Street ist bullish
Das 3. Quartal war ein Totalausfall für Carnival und das laufende 4. Quartal wird nicht besser werden. Das Geschäftsjahr endet in Kürze am 30. November und Carnival wird den grössten Umsatzeinbruch und Verlust in seiner Unternehmensgeschichte vorlegen. Der Umsatz tendierte zuletzt gegen Null.
530 Mio. US-Dollar verbrennt Carnival derzeit. Nicht im Quartal, sondern ...
-
20.11.2020
H&R kann auch positive Schlagzeilen schreiben
H&R-Meldung beflügelt kurzfristig die Aktie
In den vergangenen Jahren gab es für die Aktionäre der H&R GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE000A2E4T77; A2E4T7) absolut keinen Anlass zum Jubeln. Schrieb die im Bereich der Spezialchemie tätige Firma im Geschäftsjahr 2017 bei einem Umsatz von 1,02 Mrd. Euro einen Nettogewinn von 32,1 Mio. Euro, so wurde in 2019 trotz leicht höherer Erlöse ein Nettoverlust in ...
-
20.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag, dem 20.11.2020
Die deutsche Börse am 20.11.2020
Auch heute schwanken die Investoren weiter zwischen der Hoffnung auf einen bald verfügbaren Impfstoff und den ökonomischen Schäden der Corona-Pandemie.
Zudem belasten aufgrund der weiterhin hohen Neuinfektionsraten die Ankündigungen der Regierung, die Ausgangsbeschränkungen noch weiter zu verschärfen.
Der DAX gibt bislang 19 Punkte bzw. 0,14 % auf 13.105 ...
-
20.11.2020
Zoetis Inc.: Weltgrößter Profiteur tiermedizinischer Unterversorgung
Zoetis Inc. ab 20.11. neu im Strategiedepot AKTIEN KONSERVATIV
Am 28.10. legte der weltgrößte Verwalter und Betreiber von Rechenzentren, die als steuerbegünstigter US-amerikanischer Immobilientrust (REIT) strukturierte EQUINIX INC. (US29444U7000), ihre Ergebniszahlen zum 3. Quartal vor, die in der Umsatzentwicklung zwar marginal über die Analystenschätzungen hinausgingen, in der operativen sowie Nettogewinnentwicklung jedoch ...
-
20.11.2020
Enphase Energy: Depot-Wiederaufnahme nach Verkauf im Juni
Bilanzmanipulationsvorwürfe bei Enphase Energy wohl ausgestanden
Wie zurückliegend bekanntgegeben, sahen wir uns per 19.06.2020 leider veranlasst, unter den Maßgaben eines jederzeit verantwortungsvollen und risikokontrollierten Depotmanagements die Aktie des weltweit zweitgrößten Herstellers von Wechselrichtermodulen für eine maximal effiziente Solarenergiespeicherung und -versorgung, ENPHASE ENERGY (US29355A1079), aus unserem ...
-
20.11.2020
Nvidia mit brillanten Zahlen
Aktien stagnieren auf hohem Niveau
Nvidia wird seinem guten Ruf mehr als gerecht. Die vorgelegten Zahlen für das 3. Quartal (Fiskaljahr 2021) sind brillant. Die Umsätze kletterten insgesamt um 57 % auf ein neues Rekordhoch von 4,73 Mrd. US-Dollar. Im Vergleich zum Vorquartal entspricht das einem sequenziellen Anstieg um 22 %. Der verwässerte Gewinn je Aktie stieg um 46 % auf 2,21 US-Dollar bzw. auf einen ...
-
20.11.2020
Zur Rose Group muss sich vor Amazon.com fürchten
Verkauft Amazon.com bald auch in Europa Medikamente
Die gestrige Ankündigung, dass Amazon.com (ISIN: US0231351067; WKN: 906866) in den Vereinigten Staaten einen eigenen Online-Apothekendienst startet, wurde auch an der Wall Street sehr genau zur Kenntnis genommen. So gerieten die Aktien von
grossen US-Apothekenketten wie der Walgreens Boots Alliance Inc. und der CVS Health Corporation schlagartig unter massiven Abgabedruck. Kurzfristig ...
-
19.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag, dem 19.11.2020
Die deutsche Börse am 19.11.2020
Gestern ging es mit dem DAX noch etwas nach oben, heute neigt der Deutsche Aktienindex wieder zur Schwäche.
Dem schwächeren Beginn folgten zaghafte Erholungsversuche, die nach der Eröffnung der Wall Street erst einmal wieder zum Stillstand kamen.
Die Euphorie baldiger Verfügbarkeit von Corona-Impfstoffen ist nun erst einmal wieder der Sorge um die steigenden ...
-
19.11.2020
NRI: Größter Wirtschafts-Consultant Japans wächst beständig
Nomura Research Institute neu im Strategiedepot VERMÖGENSSTREUUNG
Am 16.11. machten wir in unserer Website im Rahmen des Artikels „Japanischer Aktienmarkt gibt deutliche Signale“ darauf aufmerksam, dass im Rahmen der zuletzt vor allem mit Blick auf kurzfristig bevorstehende Corona-Impfstoffzulassungen weltweit stark gestiegenen globalen Konjunkturhoffnungen gerade auch der japanische NIKKEI 225-Index eine weitere hoch relevante charttechnische ...
-
19.11.2020
NIO hält das hohe Wachstum
Aktien überhitzt nach 1.000 % Run
Der Erfolg von NIO ist beeindruckend. Das Unternehmen hat hohe Ansprüche an sich selbst gestellt und liefert ab. Man hält nicht nur das hohe Wachstum, sondern baut seine sehr spezielle Vision weiter aus und kommt damit bei den Kunden sehr gut. Entscheidend ist vor allem, dass das Unternehmen in allen wichtigen Bereichen eigene Lösungen und Patente anstrebt und versucht, sich ...
-
19.11.2020
Home Depot ist ein Gewinner in der aktuellen Krise
Home Depot mit Corona-Sonderkonjunktur
Die führende nordamerikanische Baumarktkette The Home Depot Inc. (US4370761029; WKN: 866953) profitiert derzeit vom geänderten Freizeitverhalten vieler Menschen in den USA, Mexiko und Kanada. So nutzen viele Verbraucher die zusätzliche Zeit in ihren eigenen Häusern und Wohnungen, um handwerkliche Tätigkeiten auszuführen oder den eigenen Garten zu verschönern. ...
-
18.11.2020
TUI-Aktie hat Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht
TUI hofft auf ein Ende der Corona-Krise
Für die TUI AG (ISIN: DE000TUAG000; WKN: TUAG00) hätte die Corona-Krise vom Timing her kaum ungünstiger kommen können. Musste der Touristikkonzern bereits im Geschäftsjahr 2018/2019 (per Ende September) heftige Gewinneinbußen wegen eines generell schwierigen Marktumfeldes sowie aufgrund des Flugverbots der Boeing 737 Max-Maschinen hinnehmen, so hat sich die ...
-
18.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag, dem 18.11.2020
Die deutsche Börse am 18.11.2020
Mit Zuversicht seitwärts. So oder so ähnlich lässt sich die aktuelle Stimmung an den Börsen beschreiben. Positive Impulse kommen von der Unternehmensseite, ohne aber den Gesamtmarkt entscheidend in die eine oder andere Richtung zu bewegen.
Und so schwankten die Aktienindizes zwischen dem Ein- und Ausblenden der Risiken und Chancen hin und her.
Der DAX legt bislang ...
-
18.11.2020
Airbnb plant IPO für Dezember
IPO kann trotz Corona ein Erfolg werden
Das Zahlenwerk von Airbnb ist ausgesprochen spannend. Seit Jahren verfolge ich die Erfolgsstory des Unternehmens, aber es war im Detail nie klar, wie stark die Wachstumsraten wirklich sind und wie sich die Margen verteilen. Im Prospekt für den geplanten Börsengang legt Airbnb diese Zahlen erstmals auf den Tisch.
Das Wachstum ist bemerkenswert. Von Anfang 2017 bis Ende 2019 ...
-
18.11.2020
Dr. Hönle stellt Weichen für die Zukunft
Dr. Hönle verstärkt sich im Entkeimungsgeschäft
Bei der einst erfolgsverwöhnten Dr. Hönle AG (ISIN: DE0005157101; WKN: 515710) laufen die Geschäfte seit dem Rekordjahr 2017/18 (per Ende September) eher schleppend. Nachdem das Unternehmen, welches sich selbst zu den weltweit führenden Anbietern auf dem Gebiet der UV-Technologie zählt, bereits in Fiskaljahr 2018/2019 einen Umsatz- und Nettogewinneinbruch hinnehmen ...
-
17.11.2020
BioNTech und Moderna: Aktien sind auf dem Höhepunkt der Euphorie
BioNTech und Moderna mit großem Rückschlagspotenzial
An der Nasdaq ziehen die Aktien der Biotech-Unternehmen BioNTech SE (ISIN: US09075V1026; WKN: A2PSR2) und Moderna Inc. (ISIN: US60770K1079; WKN: A2N9D9) das Interesse der Investoren momentan auf sich wie ein starker Magnet. So wechselten auf der elektronischen Handelsplattform alleine am gestrigen Montag mehr als 70 Mio. Anteilsscheine von Moderna ihren Besitzer. Auch bei dem deutschen ...
-
17.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag, dem 17.11.2020
Die deutsche Börse am 17.11.2020
Wenn es eines Anlasses für ein Ausatmen an den Börsen gibt, dann vor allem nach schnellen und deutlichen Anstiegen. Dann setzen oft Gewinnmitnahmen von zuvor erworbenen großen Aktienpaketen ein, welche in kleineren Anteilsgrößen veräußert werden. Diese ,,Distributionsphase‘‘ ist für eine Konsolidierung der vorangegangenen Gewinne typisch ...
-
17.11.2020
Berkshire Hathaway verkauft einen Teil seiner Aktien von Barrick Gold
Buffetts kurze Affäre mit Goldaktien
Wie das Nachrichtenportal ,,Investing.com‘‘ berichtet, hat das Investmentvehikel der Investment-Legende Warren Buffett seine im 2. Quartal 2020 aufgebaute Beteiligung an dem Goldminenunternehmen Barrick Gold (CA0679011084) im dritten Quartal 2020 wieder um 42 % auf etwa 563 Millionen Dollar reduziert. Berkshire Hathaway (US0846701086) verkaufte im abgelaufenen Quartal 9 Millionen ...
-
17.11.2020
Ceconomy muss Investoren überzeugen
Ceconomy verfügt über nur noch wenig Eigenkapital
Im kürzlich abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/2020 (per Ende September) konnte der Elektronikeinzelhändler Ceconomy (ISIN: DE0007257503; WKN: 725750) die pessimistischen Erwartungen des Kapitalmarktes etwas übertreffen. So verzeichnete der Konzern, der europaweit durch die Töchter Media Markt und Saturn bekannt ist, gegenüber der Vorjahresperiode lediglich ein ...
-
17.11.2020
Futu wird bei MSCI aufgenommen
Aktien gehen durch die Decke
Futu ist ein klassischer Discount-Broker. Basierend auf dem ursprünglichen Modell von Charles Schwab und der anschliessenden Revolution des Online-Brokerage in Amerika und Europa hat der Gründer von Futu einen Discount-Broker aufgebaut, der seinesgleichen suchte. Wie alle Discount- und Online-Broker basiert der Erfolg auf schnellen Transaktionsmöglichkeiten für wenig ...
-
16.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag, dem 16.11.2020
Die deutsche Börse am 16.11.2020
Es scheint, als würden die Märkte die Wirkung der angekündigten Impfstoffe vorwegnehmen. Denn die Nachrichten, dass mit Moderna ein weiteres Unternehmen einen hochwirksamen Corona-Impfstoff entwickelt hat, schafft an den Börsen heute erneut gute Stimmung. Gute Konjunkturzahlen aus Japan und China kamen hinzu.
Der Dax kann sich dabei gut behaupten und liegt aktuell 98 ...
-
16.11.2020
Japanischer Aktienmarkt gibt deutliche Signale
Japans Aktienmarkt überwindet signifikanten Widerstand
Der japanische Aktienindex Nikkei 225 hat ein deutliches mittelfristiges Kaufsignal (rechtes gelbes Rechteck) gegeben. Und nicht nur das. Wie ein Blick auf Chart 1 zeigt, der den Index als Candlestick auf Wochenbasis darstellt, hat der Nikkei zuvor mit dem Absturz in der Corona-Krise im Frühjahr 2020, zumindest aus aktueller Perspektive, eine Bärenfalle allererster Klasse (linkes ...
-
14.11.2020
Mietendeckel belastet die Deutsche Wohnen
Aktienbewertung zu hoch
Der grösste langfristige Vorteil der Deutsche Wohnen ist kurzfristig ihr grösster Nachteil. Denn von den 165.000 Einheiten, die man in ganz Deutschland vermietet, liegen etwa 72 % in Berlin. Die Metropole hat in den vergangenen Jahren dramatisch beim Mietniveau aufgeholt zu den anderen grossen Städten in Europa. Das hat der Bilanz und dem Cashflow der Gesellschaft sehr gutgetan, ...
-
13.11.2020
Amplifon / GN Store Nord: Hörgeräte-Geschäft in klarem Turnaround
Amplifon und GN Store Nord in rasantem Branchenaufschwung
Einer der unter der Corona-Pandemie weltweit fraglos am stärksten leidenden, weil nicht „überlebensnotwendigen“ Medizintechnik-Sektoren, war in den letzten Monaten ohne Frage gerade auch das Segment ärztlicher Hörtests sowie der Neuverschreibung oder Ersetzung von Hörgeräten gewesen.
Obwohl dieses infolge zunehmend verbreiteter und ...
-
13.11.2020
adesso beeindruckt Anleger mit Q3-Zahlen
adesso legt bei der Profitabilität rasant zu
Bei dem Dortmunder IT-Dienstleister adesso SE (ISIN: DE000A0Z23Q5; WKN: A0Z23Q) laufen die Geschäfte trotz der Corona-Krise hervorragend. Die heute Morgen veröffentlichen Q3-Zahlen belegen eindeutig, dass die Westfalen mit ihrem Produktangebot den Nerv der Zeit getroffen haben. Zudem sehen auch die mittel- bis langfristigen Perspektiven für die Westfalen, die eine individuelle ...
-
13.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Die deutsche Börse am 13.11.2020
Was kann man von einem Freitag, dem 13. November, erwarten? Folgt man nicht dem Sprichwort, hängt die Latte diesmal nicht so hoch.
Gründe für schwächere Kurse gibt es, aber auch einige für steigende Kurse. So hat sich die Konjunktur in der Eurozone weiter verbessert, denn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im 3. Quartal 2020 um 12,6 % gegenüber dem Vorquartal. ...
-
13.11.2020
RTL erholt sich im 3. Quartal
Buy the rumor, sell the news
Die RTL Group erholte sich im 3. Quartal. Mehr aber auch nicht. Der Umsatz erreichte ein Niveau von 1,4 Mrd. Euro und blieb damit -1,5 % unter dem Vorjahresniveau. Ein Corona-Gewinner ist RTL damit nicht, aber das liegt weniger am Angebot als vielmehr an der Nachfrage. Denn Werbung ist teuer und in diesem Umfeld sparen viele Unternehmen als erstes beim Vertrieb, wenn das Makroumfeld so schwach ...
-
13.11.2020
Nexus: Medizinische Softwarelösungen auf vollem Erfolgskurs
Hochgradiger Profiteur des Digitalisierungsfortschritts im Gesundheitswesen
Am 10.11. legte die 1989 gegründete und in Villingen-Schwenningen ansässige NEXUS AG (DE0005220909), ein europaweit führender Entwickler diverser Softewareanwendungen für den Gesundheitssektor, ihre Geschäftszahlen der ersten 9 Monate vor, die zwar leicht hinter den Analystenschätzungen zurückblieben, aber dennoch von einem sehr soliden Wachstum ohne jegliche ...
-
12.11.2020
IMCD: Sensationell beständiges Spezialchemie-Wachstum
Selbst Corona-Krise kein Hindernis für zyklische Geschäftsausweitung
Nachdem wir uns in den letzten Tagen veranlasst sahen, uns in dreien unserer Strategie- und Themendepots von der Aktie des Schweizer Laborausstatters TECAN (CH0012100191) zu trennen, die infolge der Spekulationen einer sehr zeitnah bevorstehenden Corona-Impfstoffeinführung und entsprechend schneller globaler Wirtschaftsbelebungen als vermeintlich massiver und zu dem sehr defensiv ...
-
12.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Die deutsche Börse am 12.11.2020
Wie gestern bereits vermutet, ist der Schwung der Märkte aus den vergangenen Tagen heute erst einmal dem Konsolidierungsbedarf gewichen. Die steigenden Corona-Infektionszahlen und die statistischen Daten verweisen auf eine beachtliche Lücke zwischen dem mentalen Optimismus und realer Lage.
Also schaltet der DAX erst einmal in den Rückwärtsgang. Aktuell gibt er 139 Punkte ...
-
12.11.2020
E.ON mit solidem Geschäft in Q3
Kursziele bestätigt
Die vorgelegten Zahlen zum 3. Quartal und für die ersten neun Monate lassen sich nur bedingt mit dem Vorjahr vergleichen. E.ON hat sich alle Mühe gegenüber, um den Übergang zu erklären, aber am Ende bleibt die Erkenntnis, dass E.ON heute ein gänzlich anderer Konzern ist als noch zu Beginn des Jahres 2019. Die positive Entwicklung ist dabei nicht zu ...
-
12.11.2020
init-CFO Jennifer Bodenseh sieht weltweite Digitalisierungstrends im ÖPNV
init profitiert vom Boom beim Smart Ticketing
Die init innovation in traffic systems SE (ISIN: DE0005759807; WKN: 575980) verzeichnete in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ein sprunghaftes Wachstum. Trotz einer Verzögerung bei einem US-Großauftrag sieht Finanzchefin Jennifer Bodenseh vielvielfältige und konkrete Chancen durch die globale Digitalisierung des öffentlichen Nahverkehrs.
NTG24.de: ...
-
11.11.2020
Amazon.com-Aktie verliert etwas an Schwung
Amazon.com wird in 2021 langsamer wachsen
Bislang zählte die Amazon.com-Aktie (ISIN: US0231351067; WKN: 906866) zu den grössten Gewinnern unter den US-Bluechips in diesem Jahr. Notierte das Papier an Silvester 2019 lediglich bei einem Stand von 1.848 US-Dollar, so legte der Anteilsschein in der Spitze bis auf 3.552 US-Dollar zu. Getrieben wurde die Rallye vom Boom des Online-Handels, der bei Amazon.com weltweit von den ...
-
11.11.2020
Corona-Impfstoffe: Sind Wachstums-Aktien nun out ?
Impfstoff-Hoffnungen bewirken starke Sektorrotation
Seit Montag, d. 09.11. setzte sich mit stark genährten Hoffnungen, ein erster Corona-Impfstoff der Mainzer BIONTECH (US09075V1026) könnte in Kooperation mit dem US-Pharmagiganten PFIZER (US7170811035) nach sehr überzeugenden Studienergebnissen im Rahmen der 3. und damit nun letzten klinischen Testphase kurz vor der internationalen Marktzulassung stehen, die letztwöchige - politisch ...
-
11.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Die deutsche Börse am 11.11.2020
Die Märkte verdauen heute die starken Anstiege der vergangenen Tage. Insgesamt ist der Grundton der Börsen weiter zuversichtlich. Die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen machen auch deutlich, dass die Vorfreude auf einen Impfstoff zwar berechtigt ist, bis zur effektiven Verfügbarkeit aber noch einige Herausforderungen warten. Und zwar nicht nur medizinisch für die ...
-
11.11.2020
DocCheck verzeichnet rasantes Wachstum und erhöht Prognose
DocCheck freut sich über glänzende Geschäfte
Bei der Kölner DocCheck AG (ISIN: DE000A1A6WE6; A1A6WE) laufen die Geschäfte aktuell weitaus besser als zuvor vom Management geplant. Dementsprechend haben die Rheinländer heute die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2020 nach oben revidiert. Rechnete die Firma zunächst mit Umsätzen von 38 Mio. Euro bis 42 Euro in der laufenden Zwölfmonatsperiode, ...
-
11.11.2020
Apple verabschiedet sich von Intel
Event ohne neue Impulse für die Aktie
Apple lieferte sein drittes virtuelles Event hintereinander ab. Das Event war eine Überraschung, denn üblicherweise hält das Unternehmen im 2. Halbjahr nur eine Präsentation maximal zwei ab. Durch die Corona-Krise wurde jedoch alles virtuell ohne Publikum abgehalten, was die Präsentation beschleunigte und neue Formate erlaubte. Das Highlight des Tages war der Abschied ...
-
10.11.2020
Fraport Aktie gewinnt sprunghaft Auftrieb
Fraport-Aktie versucht Bodenbildung zu vollziehen
Für die Aktie der Fraport AG (DE0005773303; WKN: 577330) verlief das Jahr 2020 bislang katastrophal. So wurden im September 2020 beispielsweise lediglich 1,1 Mio. Fluggäste abgefertigt, was um immerhin 83% unter dem Vorjahresniveau lag. Zudem verzeichneten nahezu alle anderen Airports, an denen der Fraport-Konzern beteiligt ist, ebenfalls drastisch rückläufige ...
-
10.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Die deutsche Börse am 10.11.2020
Nach dem raketenartigen Anstieg der vergangenen Tage bleibt die Stimmung auch heute an den deutschen Börsen freundlich. Die Anleger erinnern sich zwar an Sektorrotation auf der Suche nach unterbewerteten Marktsegmenten, und auch Quartalszahlen bewegen weiter Einzelaktien. Insgesamt aber geht es aktuell weiter aufwärts, auch wenn bis zur Verfügbarkeit eines Corona-Impfstoffes ...
-
09.11.2020
Tecan: Kurssturz nach Corona-Impfstoff-Hoffnungen
Prophylaktischer Depot-Verkauf mit Limit 375 CHF
Nach der heutigen Meldung, die Mainzer BioNTech könnte in Kooperation mit Pfizer nun unmittelbar vor der internationalen Marktzulassung eines ersten wirksam getesteten Corona-Impfstoffs stehen und hieran anschließend auch möglicherweise schnell eine weitere Einführung durch den US-amerikanischen Biotechnologie-Konzern Moderna erfolgen, wurde diese Nachricht durch die ...
-
09.11.2020
Uber-Aktie greift trotz Corona-Delle Allzeithoch an
Uber Eats mit starkem Umsatzanstieg
Mit dem Aufkommen der COVID-19-Pandemie in diesem Frühjahr änderte sich das Mobilitätsverhalten in vielen Ländern gravierend. Rund um den Globus verzeichneten Statistiker ein massiv rückläufiges Aufkommen des Individualverkehrs. Von diesen Auswirkungen ist auch der weltweit tätige Fahrdienstvermittler Uber Technologies (US90353T1007; A2PHHG) gleich in ...
-
09.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Der Börsenbericht vom 09.11.2020
Der heutige Handelstag ist von Extremen geprägt. Auslöser ist, dass das deutsche Pharmaunternehmen Biontech zusammen mit dem US-Pharmakonzern Pfizer einen Zulassungsantrag bei der US-Arzneimittelbehörde FDA für seinen neuen Corona-Impfstoff stellen will. Dieser Impfstoff hat nach Firmenangaben eine Wirksamkeit von 90 %.
Zusammen mit der anhaltenden Euphorie nach dem ...
-
07.11.2020
Allianz ohne neue Impulse
Short-Eindeckungen nach den Zahlen
Die Allianz stellt die Highlights der ersten neun Monate vor: Umsatz -1,9 %, Operatives Ergebnis -14,6 % und Solvenz-II-Kapitalquote -21 Prozentpunkte. Kein Scherz, sondern das Fundstück der Woche. Was uns die Investor Relation Abteilung damit wohl eigentlich sagen wollte, war, dass man das schwierige Jahr 2020 bisher besser überstanden hat, als befürchtet.
Dem ...
-
06.11.2020
T-MOBILE US: Auf dem Weg zur US-Mobilfunk-Führerschaft
Erstklassige Zahlen zum 3. Quartal, noch bessere Aussichten
Erneut legte T-MOBILE US (US8725901040), die mit ca. 70 % Konzernumsatz- und operativem Gewinnanteil mittlerweile mit Abstand wichtigste Tochter der DEUTSCHEN TELEKOM (DE0005557508), auch geprägt durch die im April vollzogene Übernahme des führenden US-Mobilfunkbetreibers SPRINT CORP. am 05.11. nach Handelsschluss der Wall Street ein herausragendes Ergebnis zum 3. Quartal vor, ...
-
06.11.2020
Nintendo profitiert vom Gaming-Boom im Corona-Lockdown
Nintendo hebt Prognose an
Weltweit beklagen sich aktuell viele Gastronomen fehlende Einnahmen, da während der Virus-Pandemie viele Kunden eher zu Hause bleiben oder in einigen Ländern sogar Zwangsschliessungen von den Behörden verlangt wurden. Bekanntlich hat aber jede Medaille immer zwei Seiten. Aus ökonomischer Sicht profitieren vor allem die Hersteller von Videospielkonsolen von dem Trend, weniger ...
-
06.11.2020
Der Börsentag vom 06.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Eigentlich hätte der DAX nach dem starken Anstieg der letzten Handelstage eine Verschnaufpause verdient. Und im Vormittagshandel sah es auch bereits danach aus, denn der DAX lag am späten Vormittag gegenüber dem Vortagesschlusskurs bereits rund 200 Punkte im Minus.
Danach konnte er sich aber wieder erholen und notiert aktuell mit 28,63 Punkten bzw. 0,23 % im Minus bei 12.539 ...
-
06.11.2020
Rückkauf Hecla Mining, First Majestic, SSR Mining und Pan American Silver
Hecla Mining, First Majestic, SSRM und Pan American - Rückkauf ins Themendepot
Navigieren in Turbulenzen! So oder so ähnlich lässt sich die derzeitige Lage bei den Aktien der Edelmetallminen beschreiben.
Die seit August 2020 laufende Konsolidierung der im Sommer aufgelaufenen Gewinne wurde in der vergangenen Woche von der extremen Unsicherheit über den Ablauf und den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl überlagert.
Wie ein Blick auf den ...
-
06.11.2020
Linde stabilisiert sich in Q3
Short-Squeeze bei den Aktien
Linde hat zwei wichtige Vorteile in diesem schwierigen Wirtschaftsumfeld. Der eine Vorteil liegt in der Streuung der Kundschaft über viele verschiedene Branchen. Denn die Produktpalette ist sehr divers und die Industriegase werden in so verschiedenen Bereichen wie im Gesundheitswesen bei der Beatmung von Covid-Patienten, über die Produktion von Halbleitern in hochreinen Umgebungen ...
-
05.11.2020
Wolters Kluwer: Verlagsführer mit sehr solidem 9 Monats-Update
Gewinnpotenzial durch Analysten stark unterschätzt
Erneut gab die niederländische WOLTERS KLUWER (NL0000395903), ein weltführender Verlag für wissenschaftliche Bücher und Fachzeitschriften der 4 Sparten Gesundheitswesen, Steuern & Buchführung, Unternehmensführung / Risikomanagement / Compliance sowie Rechts- & Aufsichtswesen mit Verbreitung seiner Publikationen in 180 Ländern der Erde, am 30.10. ...
-
05.11.2020
ADVA sieht Chancen durch Huawei- und Datensicherheitsdebatte
Lockdown treibt Datenverkehr in die Höhe
Das SDAX-Unternehmen ADVA Optical Networking SE (DE0005103006; WKN: 510300) hat seine Q3-Bilanzen bereits Ende Oktober vorgelegt. NTG24.de hat im Anschluss mit Steven Williams, Director Treasury & Investor Relations detailliert über die aktuelle Entwicklung im Konzern gesprochen. Derzeit sieht die im Campus Martinsried (nahe München) gelegene Firma vor allem durch das gestiegene ...
-
05.11.2020
Der Börsentag vom 05.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Die Märkte reagieren zunehmend erleichtert auf die sich verringernde Unsicherheit in Bezug auf den Auszählungsstand bei der US-Präsidentschaftswahl. Die dadurch ausgelöste Erleichterungsrally hält auch heute im Tagesverlauf in Deutschland an.
Der DAX gewinnt aktuell 211,5 Punkte bzw. 1,72 % auf 12.536 Punkte. Und auch in den USA geflügelt die deutlich gesunkene ...
-
05.11.2020
NICE LTD.: Software für „saubere“ Unternehmensstrukturen
Neuaufnahme in Depots VERMÖGENSSTREUUNG und ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN
Nur den wenigsten Investoren dürfte die Aktie der NICE LTD. (US6536561086) bereits bekannt sein.
Doch das mit einer Aktienmarktkapitalisierung von über 15 Mrd. USD ausgestattete, 1986 in Israel gegründete und bereits seit 1996 als ADR aktienrechtlich an der NASDAQ hauptnotierte Unternehmen ist in seiner beeindruckenden Geschäftstradition heute schon längst zu einem ...
-
05.11.2020
BMW erholt sich deutlich im 3. Quartal
Stämme reagieren verhalten
BMW hat weltweit eine Sonderstellung, die bemerkenswert ist. Man es hat geschafft, in der sehr kleinen Nische der Premium- und Luxusautomobile ein vergleichsweise hohes Volumen zu erreichen, ohne dabei das Grundkonzept des Geschäfts zu verwässern. Gleichzeitig hat man ein hochflexibles Produktionssystem erschaffen, das schnelle Reaktionszeiten und hohe Margen erzielt. Kein Konkurrent ...
-
04.11.2020
Elmos-Ausblick entfacht Begeisterung bei den Investoren
Elmos-Aktie stark gefragt
In diesem Jahr verzeichnete der Elmos-Aktienkurs (ISIN: DE0005677108; WKN: 567710) bislang stark überdurchschnittliche Kursschwankungen. Ursächlich für die ausgeprägte Nervosität war, dass der Dortmunder Halbleiterhersteller einen Großteil seiner Umsätze mit Kunden aus der Automobilbranche generiert. Allerdings zeichnet sich jetzt bei den Westfalen eine ...
-
04.11.2020
Facebook: Q3-Zahlen solide, Geschäftsaussichten abgeschwächt
Aktie trotz verhaltener 2021er Perspektiven weiter kaufenswert
Am 29.10. legte FACEBOOK (US30303M1027), dessen Social Media- und Messaging-Kernplattformen Facebook, Instagram, Messenger und WhatsApp es per Ende September 2020 nunmehr auf insgesamt über 3,2 Mrd. „monatlich aktive Nutzer“ (MAPs) von einem der 4 Dienste (also damit statistisch bereits durch mindestens jeden 3. Einwohner der Welt) brachten, zwar ein vordergründig sehr ...
-
04.11.2020
Der Börsentag vom 04.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Richten sich die Börsen auf einen neuen US-Präsidenten Biden oder eine zweite Amtszeit Präsident Trumps ein? Derzeit schwanken sie je nach Auszählungsstand der äußerst knappen Differenzen vor allem in den ,,Swing-States‘‘ wild hin und her, es überwiegt aber der positive Grundtenor.
Dies dürfte vor allem daran liegen, dass man der Klarheit ...
-
04.11.2020
Ant Group streicht Börsengang
Alibaba Aktien fallen
Die ersten Probleme zeichneten sich am Dienstagmorgen ab. Aus Schanghai war zu hören, dass Jack Ma und die Führung der Ant Group am Montag zu einem kurzfristig anberaumten Spitzentreffen mit den obersten Regulierungsbehörden in China eingeladen wurde. Der Inhalt des Meetings: Die Behördenchefs machten Ma deutlich, dass man die Ant Group nach dem Börsengang nicht mehr ...
-
03.11.2020
Generac: Florierende Technologien gegen Energieausfälle
Corona-Krise und Welt-Energiebedarf als Steilvorlage für Gewinnperspektiven
Am 28.10. legte die 1959 gegründete und im US-Bundesstaat Wisconsin ansässige GENERAC HOLDINGS (US3687361044), führender US-Hersteller und -Vertreiber von Energie- und Stromerzeugungs-Geräten aller Art, erneut ein hervorragendes Ergebnis oberhalb aller Analystenschätzungen zum 3. Quartal vor vor, das auch trotz der ausgeweiteten Corona-Pandemie seinen historisch ...
-
03.11.2020
Nio-Aktie zeigt extreme relative Stärke
Nio-Aktie kaum zum bremsen
In den vergangenen Tagen litten die internationalen Aktienmärkte unter einem überdurchschnittlich starken Abgabedruck. Umso beeindruckender ist der jüngste Kursanstieg der NIO-Aktie (ISIN: US62914V1061; WKN: A2N4PB), die erst gestern an der Wall Street im Tagesverlauf um nochmals rund 9 % in die Höhe schnellte und somit ein neues Allzeithoch markierte.
Aktuell warnen ...
-
03.11.2020
Der Börsentag vom 03.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Die Märkte scheinen sehnsüchtig eine Rückkehr zur ,,Normalität‘‘ zu erwarten. So zumindest erscheint die heutige Positionierung, die auf ein ,,Risk on‘‘ hindeutet.
Obwohl noch keine bedeutenden Wahlergebnisse bekannt sind, scheinen die Kapitalmärkte ein relatives Happy End einpreisen zu wollen.
Die Erleichterungsrally, die allerdings ...
-
02.11.2020
LPKF Laser: CEO Götz Bendele stellt sprungartige EBIT-Entwicklung in Aussicht
LPKF-CEO sagt bis 2024 starkes Gewinnwachstum voraus
Die Aktie des Technologiekonzerns LPKF Laser (ISIN: DE0006450000; WKN: 645000) zeigte im Oktober mit einem Minus von gut 28 % eine deutlich unterdurchschnittliche Performance in einem ohnehin schwachen Marktumfeld. Trotz dieser Entwicklung bleibt der Chef des SDAX-Konzerns, Goetz Bendele, für die kommenden Jahre extrem optimistisch. Im Interview mit NTG24.de stellt er bis zum ...
-
02.11.2020
Der Börsentag vom 02.11.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Ein Blick zurück auf den Oktober 2020 zeigt, dass der DAX sehr sensibel reagiert: Denn während der Dow Jones in den USA den Monat mit einem Verlust von 4,6 % beendete, verlor der DAX 9,4 % und damit mehr als doppelt so viel.
Die heutige Erleichterung war deshalb auch von technischen Faktoren geprägt. Ein Blick auf den DAX-Chart zeigt, dass der Index derzeit mit seiner ...
-
02.11.2020
Höhere Dividende bei Anglogold Ashanti
Aktionäre von Anglogold Ashanti erhalten eine höhere Ausschüttung
Der südafrikanische Minenkonzern AngloGold Ashanti (ZAE000043485) will seine Ausschüttungsquote verdoppeln. So sollen nun 20 % des freien Cashflows statt wie bisher 10 % an die Aktionäre ausgeschüttet werden.
Zusätzlich soll nun die Dividende von einer jährlichen Zahlung auf einen halbjährlichen Takt umgestellt werden. Im 3. Quartal stieg der freie Cashflow ...
-
02.11.2020
Amazon ist ein Skalenmonster
Aktie fällt nachbörslich
Die Zahlen von Amazon sind schlicht und einfach phantastisch. Das Unternehmen spielt seine Trümpfe in der Corona-Krise aus wie kein anderer und feuert aus allen Rohren. Man muss schon mit der Lupe suchen, um an diesem Quartalsbericht etwas Schlechtes zu finden. Der Umsatz und das Wachstum sind atemberaubend. Amazon ist ein Skalenmonster, anders kann man es nicht sagen.
Der Umsatz ...
-
30.10.2020
DexCom: Ungebrochenes Wachstum im Blutzucker-Monitoring
Fundamental stark unterbewertet, aber sehr kritische Charttechnik
Obwohl der weltführende Hersteller kontinuierlicher Glucose-Überwachungs-Systeme (englische Abkürzung: CGM) sowohl für jeden medizinischen, aber auch Alltags- und Sportbedarf, die 1999 gegründete DEXCOM (US2521311074), am 27.10. nachbörslich ein hervorragendes Ergebnis zum 3. Quartal vorlegte, ging es mit der schon zuvor stark korrigierenden Aktie auch nach der ...
-
30.10.2020
Jenoptik: Das sagt CEO Dr. Traeger zur vorläufigen Q3-Bilanz
Jenoptik ist unverändert optimistisch für die Zukunft
Am 10.11.2020 wird die Jenoptik AG (ISIN: DE000A2NB601; WKN: A2NB60) seine finalen Zahlen für das dritte Quartal vorstellen. In einem Gespräch mit NTG24.de gab Vorstandschef Dr. Stefan Traeger bereits Details zur aktuellen operativen Entwicklung des Konzerns preis und sprach mit uns über die Zukunftsaussichten von Jenoptik. Die Eckdaten für den Zeitraum Juli bis September ...
-
30.10.2020
Korrektur der Edelmetallpreise noch nicht abgeschlossen
Positionen in Newmont Corp. bleiben vorerst im Bestand
Die am 28. und 29.10. bekanntgegebenen starken Aktienverkäufe in unserem Themendepot EDELMETALLE (Hecla Mining, Barrick Gold, Pan American Silver, First Majestic Silver, SSR Mining) vollziehen wir nun auch transaktions- und performancegerecht durch den Verkauf und die Ausbuchung des Edelmetall- und Edelmetallaktien-Mischfonds HANSAWERTE (DE000A0RHG59) in unserem Strategiedepot ...
-
30.10.2020
Der Börsentag vom 30.10.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Das Corona-Virus hat die Aktienmärkte auch heute weiter fest im Griff. Da hilft es dem Sentiment auch nicht, dass heute der ,,Tag der Aktie‘‘ ist.
Anzeige:
Die Aussicht, dass im November in Deutschland das öffentliche Leben massiv beeinträchtigt werden wird, lässt die Anleger deshalb an den aktuellen Wachstumsschätzungen zweifeln.
Das Coronavirus ...
-
30.10.2020
Volkswagen: Zurück in der Gewinnzone
Die Vorzüge kippeln
Das 3. Quartal hat bei Volkswagen nur graduell zur Verbesserung beigetragen. Die Umsatzerlöse erreichten ein Niveau von 59,36 Mrd. Euro und blieben damit -3,4 % unter dem Vorjahresniveau. Die Börse hatte hier mit einer Überkompensation des schwachen 2. Quartals gerechnet. Auf die ersten neun Monate hochgerechnet, verringerte sich der Umsatzrückgang auf -16,7 %.
Noch ...
-
29.10.2020
ElringKlinger im Interview zur Brennstoffzellentechnologie
Das sagt ElringKlinger zur strategischen Zukunft der Firma
Mit dem Wandel zur Elektromobilität und zu anderen alternativen Antriebsformen sind viele heimische Automobilzulieferer stark unter wirtschaftlichen Druck geraten. Hierbei sind insbesondere die Firmen betroffen, die nicht überwiegend Bauteile für die Karosserie, sondern vielmehr für Verbrennungsmotoren produzieren. Die in Dettingen an der Erms (nähe Reutlingen) ...
-
29.10.2020
Sofina: Stop Loss – Setzung bei 220 Euro
Überraschend hoher Nettoverlust der Großkonzern-Beteiligungen
Am 3. September 2020 veröffentlichte die große, global aufgestellte Finanzbeteiligungs-Holding SOFINA S.A. (BE0003717312) ihren Bericht zum 1. Halbjahr 2020 (per 30.06.), in dem der mit einer aktuellen Aktienmarktkapitalisierung von 7,7 Mrd. Euro ausgestattete Konzern ganz entgegen seiner von 2013 bis Ende 2019 hoch stabilen und voll auch im Aktienkurs zum Ausdruck kommenden ...
-
29.10.2020
Pfizers Kerngeschäft wächst
Aktie fällt mit dem Markt
Der Umsatz blieb im 3. Quartal wie erwartet leicht unter dem Vorjahresniveau. Pfizer erlöste insgesamt 12,13 Mrd. US-Dollar (-4 %) und verbesserte sich damit im Vergleich zum 1. Halbjahr. Auf die ersten neun Monate betrachtet, lag der Umsatz bei 35,96 Mrd. US-Dollar (-8 %). Für den Umsatzrückgang zeichnete einzig und allein die Sparte Upjohn verantwortlich, die zum Verkauf ...
-
29.10.2020
Albioma / Encavis: Neue Stop Loss - Setzungen
Solarstrom-Umsatz durch Corona- und Witterungseffekte gebremst
Am heutigen Tag publizierte der 1982 gegründete führende Solar- und Biomasse-Kraftwerksbetreiber in Frankreich (incl. französischer Hoheitsbebiete), Italien, Spanien, Brasilien und Mauritius, die in Paris ansässige ALBIOMA (FR0000060402) ihre Umsatzzahlen des 3. Quartals sowie der ersten 9 Monate 2020, die ebenso wie die weiteren Unternehmensankündigungen für ...
-
29.10.2020
Der Börsentag vom 29.10.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Über den heutigen Handelstag hinweg rutschte der DAX schwächelnd hin und her, bevor er am frühen Nachmittag etwas Rückenwind aus Frankfurt am Main bekam. Dort hatte die EZB auf ihrer Sitzung zwar keine neuen geldpolitischen Beschlüsse gefasst und den Leitzins unverändert bei 0 % belassen, wo er bereits seit März 2016 steht. Zudem sind vorerst keine weiteren ...
-
29.10.2020
Depotverkauf First Majestic Silver und SSR Mining
Themendepot Edelmetalle: Weiterer Risikoabbau und Liquiditätsaufbau
Die technische Situation an den Aktienmärkten wie auch bei den Edelmetallen hat sich weiter deutlich eingetrübt. Das in der Volatilität abgebildete Marktrisiko ist weiter gestiegen.
Anzeige:
Im Rahmen des Risikomanagements unseres Themendepots Edelmetalle verkaufen wir deshalb die Positionen in den Aktien First Majestic Silver (CA32076V1031 und SSR Mining (CA7847301032) ...
-
28.10.2020
AMD: Beste Nachrichten verpuffen im Corona-Crash
Erstklassige Geschäftszahlen zum 3. Quartal
Am 27.10. lieferte der weltführende Halbleiter- und Prozessorenhersteller ADVANCED MICRO DEVICES / AMD (US0079031078) im Tagesverlauf gleich 2 in unseren Augen hervorragende Unternehmensnachrichten, die allerdings - wie in der aktuell verstärkt von erneuter „Corona-Panik“ getriebenen, weltweiten Aktienmarktkorrektur kaum anders zu erwarten - komplett verpufften und den ...
-
28.10.2020
Deutsche Bank will Optimismus versprühen
Probleme bei dem Branchenprimus bleiben
Mit ihren heute veröffentlichen Q3-Zahlen konnte die Deutsche Bank (ISIN: DE0005140008; WKN: 514000) die Analystenschätzungen deutlich übertreffen. So wies Deutschland führendes Geldinstitut für die Dreimonatsperiode nach Abzug von Zinszahlungen für Nachranganleihen einen Nettogewinn von 182 Mio. Euro aus. Zugleich zeigte sich Deutsche Bank-CEO Christian Sewing ...
-
28.10.2020
Der Börsentag vom 28.10.2020
Zwischenbericht zum heutigen Handelstag
Die explodierenden Corona-Infektionszahlen und die sich dadurch konkretisierenden, immer schärferen Lockdown-Maßnahmen der Politik haben die Börsen weiter fest im Griff.
Anzeige:
Die Bundesregierung will mit einem ,,Herunterfahren‘‘ großer Teile des öffentlichen Lebens die Verbreitung des Coronavirus aufhalten. Die neuen Maßnahmen sollen ...
-
28.10.2020
Tesla erschafft virtuelle Kraftwerke
Smart Grid wird endlich smart
Die Presse hat es kaum wahrgenommen, aber Tesla startet die nächste Revolution. Nachdem man den Elektroautomobilmarkt im Sturm erobert hat, einen exzellent funktionierenden Batteriespeicher auf den Markt gebracht und Dachziegel mit Photovoltaiktechnik marktfähig gemacht hat, geht Tesla nun den Stromversorgermarkt an. In Großbritannien hat man ein Pilotprojekt gestartet, um ...
-
28.10.2020
Depotverkauf Hecla Mining, Barrick Gold und Pan American Silver
Themendepot Edelmetalle: Risikoabbau und Liquiditätsaufbau
Die technische Situation an den Aktienmärkten hat sich deutlich eingetrübt. Das in der Volatilität abgebildete Marktrisiko ist deutlich gestiegen.
Anzeige:
Im Rahmen des Risikomanagements unseres Themendepots Edelmetalle verkaufen wir deshalb die Positionen in den Aktien Hecla Mining (US4227041062), Barrick Gold (CA0679011084) und Pan American Silver (CA6979001089) zum ...
-
28.10.2020
Vorläufige Auflösung der DAX-Absicherungen
Weitere Rückschläge in Corona-Panik nicht ausgeschlossen
Nachdem mit heutigem DAX-Handelsstart unsere zuvor bei rd. 11750 Punkten gesetzte mögliche Unterstützungsmarke in einer ungebremsten Korrekturfortsetzung schnell zur Makulatur wurde und der DAX sein Tagestief vorläufig nun erst bei 11635 Punkten (9.38 Uhr) gefunden hat, hat der Index hiermit nun direkt auf seinem steilen Langfrist-Aufwärtstrend ab September 2011 aufgesetzt, ...
-
27.10.2020
Eli Lilly beendet Covid-Studie
Bamlanivimab ist unwirksam
Das Feld dünnt sich weiter aus. Eli Lilly gab gestern Abend bekannt, dass man die jüngsten Daten der klinischen Studie ACTIV-3 analysiert hat und daraufhin entschieden habe, die Studie zu beenden. Kein weiterer Proband mit schweren und fortgeschrittenen Covid-19 Symptomen wird das Mittel Bamlanivimab bekommen, da es keine Wirksamkeit gezeigt hat. Die ACTIV-2 Studie, die mit Probanden ...
-
27.10.2020
Der Börsentag vom 27.10.2020
Der Tag – vom 27.10.2020
Nach dem Rutsch an den Aktienmärkten setzte sich die Unsicherheit auch heute weiter fort. Zunehmende Diskussionen der Politik über einen ,,Lockdown light‘‘ in Deutschland belasten dabei nicht nur das Sentiment der Anleger. Der DAX gibt weiter nach und verliert gegenüber dem Vortagesschluss 109 Punkte oder 0,9 % auf 12.068 Zähler.
Der ...
-
27.10.2020
Worldline: Depotverkauf nach Chart-Trendbruch
Worldline: Neuer Ingenico-Aktientausch-Tender bis 04.11.
Mit der heutigen erneuten über 2 %igen Kursschwäche der Aktie von WORLDLINE (FR0011981968), die nach Vollzug der Übernahme von INGENICO (FR0000125346) zum europaweit mit Abstand größten und weltweit viertgrößten Abwickler digitaler Zahlungen aufsteigen werden (über 1.000.000 Geschäftskunden, Vernetzung mit rd. 1200 Banken und Finanzinstituten, ...
-
26.10.2020
Nynomic-Aktie schaltet gleich zwei Gänge höher
Nynomic mit blendenden Aussichten
Mit einer Prognoseerhöhung konnte das Management der Nynomic AG (ISIN: DE000A0MSN11; A0MSN1) bereits am Donnerstag positive Schlagzeilen im deutschen Nebenwertesegment schreiben. Nur vier Tage später legte die Firma aus Wedel bei Hamburg mit einer noch besseren Nachricht nach. Müssen aktuell viele Unternehmen Verzögerungen oder Stornierungen von Aufträgen bekanntgeben, ...
-
26.10.2020
Der Börsentag vom 26.10.2020
Der Tag – vom 26.10.2020
Die Unsicherheit nahm heute an den deutschen Märkten spürbar zu. Denn die 2. Corona-Welle wirft bereits ihren Schatten voraus und hat dabei das Ifo-Geschäftsklima im Oktober zum ersten Mal seit April deutlich fallen lassen. Die Aussichten für das Wachstum im 4. Quartal haben sich damit deutlich eingetrübt.
Der DAX gibt in diesem Umfeld deutlich nach und verliert ...
-
26.10.2020
Aufbau neuer DAX-Absicherungen
Nächste Index-Unterstützung bei ca. 11750 Punkten
Auch wenn die heutige, aktuell rd. 2,4 %ige DAX-Korrektur auf derzeit 12337 Punkte (9.50 Uhr) natürlich sehr stark vom Crash der nach Linde indexschwersten Aktie von SAP (DE0007164600 / aktuell ca. - 18 %) geprägt war und allein diese Korrektur den DAX bei dem rd. 10 %igen Indexgewicht der Aktie heute also schon bereits rd. 1,8% gekostet hat, muss dennoch festgehalten werden, dass ...
-
26.10.2020
SAP hat sein Mojo verloren
Aktie bricht ein
Das war ein Schlag ins Kontor für die SAP-Aktionäre. Der Vorstand entschied sich am Sonntag, die neue weitreichende Umsatz- und Gewinnwarnung zu veröffentlichen, um die Bombe nicht mitten im laufenden Handel platzen zu lassen. Einen Sell-off konnte man am Montag nicht verhindern, aber zumindest einen unkontrollierten Einbruch der Notierungen. Vom Schlusskurs am Freitag ...
-
24.10.2020
ST Micro: Sehr positiver Ausblick zum 4. Quartal
Erholung in Aktien-KGVs unzureichend reflektiert
Bereits am 01.10. hatte der europäische Weltmarktführer in der Herstellung von Logikhalbleitern und integrierten Schaltkreisen für die Automobil-, Mobilfunk- und Konsumelektronikbranche, die verwaltungstechnisch in Genf, operativ jedoch vor allem in den Niederlanden und Frankreich ansässige ST MICROELECTRONICS, kurz ST MICRO (NL0000226223) vorab eine überraschend ...
-
23.10.2020
Eurofins Scientific: Geschäftsboom in Corona-Tests
Trotz Wegfall von Corona-Impulsen ab 2022 attraktive Aktien-KGVs
Am gestrigen 22.10. präsentierte die französische EUROFINS SCIENTIFIC (FR0000038259), der mit 800 Laboren in über 50 Ländern der Welt sowie über 200.000 patentierten Analysemethoden weltgrößte Konzern für alle nur denkbaren wissenschaftlichen Nahrungs-, Umwelt-, Kosmetik-, Pharmazie-, Stoffwechsel-, Biomolekül- und Genom-Testungen, seine ...
-
23.10.2020
va-Q-tec kommt dank Corona ganz groß raus
Wette mit Potenzial
Aktuell profitieren nur sehr wenige deutsche Unternehmen von der sehr dynamischen zweiten Corona-Welle. Selbst bekannten Titeln wie CureVac und BioNTech ist es im Oktober bislang nicht gelungen, neue Allzeithochs zu markieren. Hingegen wird mit va-Q-tec AG (DE0006636681; 663668) ein kleines Unternehmen aus Würzburg gerade wieder von den Investoren neu entdeckt. Denn mit der ...
-
23.10.2020
Atoss Software: Anhaltender Boom cloudbasierter Personal-Software
15. Ergebnis-Rekordjahr in Folge nahezu gesichert
Auch weiterhin besticht der im deutschsprachigen Raum (Konzernumsatzanteil D / A / CH 2019: 98 %) mit Abstand führende Anbieter jeglicher cloudgestützten Software zur Bedarfs-, Kapazitäts- und Kostenoptimierung eines innerbetrieblichen Personaleinsatzes, die in München ansässige ATOSS SOFTWARE (DE0005104400), durch ein hoch dynamisches und extrem krisenbeständiges ...
-
23.10.2020
Daimler legt sehr gute Zahlen vor
Stuttgart muss sich neu erfinden
Daimler befindet sich in einer langfristigen Transformation. Das ist die wichtigste Aussage, die wir heute im Zwischenbericht zum 3. Quartal finden. Während sich die Börse in den vergangenen sechs bis sieben Monaten vor allem auf die Taktiken konzentrierte, die Daimler anwenden musste, um das Geschäft nach der ersten Corona-Welle wieder zu normalisieren, spielt sich im Hintergrund ...
-
21.10.2020
Google kommt mit blauem Auge davon
Aktie reagiert mit Erleichterung
Die drohende Kartellrechtsklage gegen Google zählte in den letzten Monaten zu den größten Belastungen für die Aktien. Während sich viele Tech-Konkurrenten seit den Tiefstkursen im März an der Wall Street mehr als verdoppelt haben, stiegen die Google-Aktien gerade einmal mehr als 50 % an. Die Anleger setzten zwar weiterhin auf die hohe Profitabilität des ...
-
20.10.2020
Voltabox kündigt revolutionäres Batteriekonzpt an
Kann Voltabox diesmal liefern?
Aktuell sind Aktien aus dem Bereich der E-Mobilität ein absoluter Renner. Von dieser Euphoriewelle wurden auch viele Nebenwerte erfasst, die bislang kaum nennenswerte Umsätze im realen Geschäft erzielten. Dieses gute Marktsentiment will jetzt auch die Voltabox AG (ISIN: DE000A2E4LE9; WKN: A2E4LE) aus Delbrück nutzen. Am Dienstag reagierte der Kurs auf die Ankündigung ...
-
20.10.2020
Der DAX sendet Mustersignale
DAX: Wird das eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation?
Seit einiger Zeit entwickelt sich der DAX seit Mitte Juli 2020 überwiegend seitwärts. Dies zeigt Chart 1 auf Tagesbasis.
Allerdings entwickelt sich der DAX auf Monatsschlusskurs-Basis auch seitwärts, und zwar seit April 2015! Dies zeigt Chart 2.
Zunächst aber zur kurzfristigen Situation. Chart 1 zeigt, dass sich an das Zwischenhoch vom 21.07.2020 ein höheres ...
-
19.10.2020
Epigenomics braucht frisches Kapital
Anleger reagieren entsetzt auf Epigenomics-Meldung
Die Aktionäre des Biotech-Unternehmens Epigenomics hätte es am Wochenende kaum schlimmer kommen können. So mussten die Berliner in der Nacht zum Samstag eine Ad-hoc-Meldung veröffentlichen, die stark am kommerziellen Erfolg des Hoffnungsträgers Epi proColon zweifeln lässt. Konzentrieren sich die Chancen bei einer Biotech-Aktie wie bei Epigenomics (DE000A11QW50; ...
-
16.10.2020
Daimler weckt mit vorläufigen Q3-Zahlen neue Hoffnungen
Daimler verdient mehr als erhofft
Nach einer fünfjährigen Talfahrt bei der Daimler-Aktie haben viele Investoren entnervt das Handtuch geworfen. Nicht umsonst geriet das Papier zum Höhepunkt des Corona-Crashs überdurchschnittlich unter Druck und markierte am 19. März bei 21,02 Euro den tiefsten Stand seit 2009. Ausgehend von diesem niedrigen Niveau gelingt es dem Anteilsschein von Daimler (ISIN: ...
-
15.10.2020
Roche wird durch starken Franken ausgebremst
Wechselkurseffekte belasten Umsatzzahlen
Der Baseler Pharmagigant Roche ist traditionell sehr stark vom Exportgeschäft abhängig. Deshalb wird das Zahlenwerk des weltweiten Branchenführers stark von der Entwicklung des Schweizer Franken beeinflusst. Die Tatsache, dass die beliebte Fluchtwährung während der Corona-Pandemie deutlich gegenüber dem US-Dollar und noch stärker gegenüber einigen Devisen ...
-
14.10.2020
Johnson & Johnson revidiert Prognose nach oben
Konstant gute Quartalsergebnisse in Serie
Beim Pharma- und Gesundheitskonzern Johnson & Johnson (ISIN: US4781601046, WKN: 853260) läuft die operative Entwicklung trotz der Corona-Pandemie weiterhin nahezu wie am Schnürchen. Dies belegen die Zahlen für das dritte Quartal, die gestern von dem Dow Jones-Unternehmen veröffentlicht wurden.
Rechneten die Analysten im Schnitt mit einem um Sondereffekte bereinigten ...
-
13.10.2020
JP Morgan Chase: Gelungener Auftakt
Positives Signal für die Bankbranche?
Der Einstieg in die Berichtssaison zum dritten Quartal scheint gelungen zu sein. Als erstes großes Kreditinstitut hat die US-Bank JP Morgan Chase ihre Zahlen vorgelegt und dabei die Erwartungen des Marktes deutlich übertroffen.
Kräftiger Gewinnsprung
Wie das Institut mitteilte, konnte man im Berichtszeitraum einen Gewinn von 9,4 Milliarden Dollar ...
-
12.10.2020
Ceconomy: Besser als erwartet
Auch ein Corona-Gewinner?
Trotz Corona läuft es bei dem Elektronikhändler Ceconomy überraschend gut. Das Unternehmen, das aus dem Metro-Konzern kam und unter seinem Dach die beiden Elektronikmarkt-Ketten Media-Markt und Saturn führt, konnte für das vierte Geschäftsquartal einen höheren Umsatz ausweisen als erwartet.
Konkrete Zahlen blieb das Unternehmen zwar dem Markt schuldig. ...
-
12.10.2020
Impala Platinum startet Solar-Projekt in Südafrika
Impala Platinum baut 10 MW Solaranlage bei seiner Marula-Mine
Der südafrikanische Platinförderer Impala Platinum (ZAE000083648) hat sein Projekt für eine 10 MW Solaranlage in seiner Marula Mine gestartet. Damit zielt das Unternehmen auf die Verbesserung der Energieversorgung der Mine.
Wie das Nachrichtenportal ,,Renewables Now‘‘ berichtet, leiden die operative Förderung in der Mine unter der ...
-
09.10.2020
Ameresco: Innovativer US-Pionier in ganzheitlicher Energieberatung
Höchste Geschäftsstabilität dank sehr breitem Servicespektrum
Bereits seit ca. 2 Jahren ist das Thema langfristig sehr erfolgsversprechender Aktieninvestments in Unternehmen der Erzeugung erneuerbarer Energien (vor allem Solar- und Windenergie, jedoch natürlich auch Wasserkraft und Geothermie) weltweit immer mehr in aller Munde.
Und dies auch völlig zu Recht, sollte nach den Projektionen des international führenden ...
-
09.10.2020
Norwegischer Generationenfonds schärft den ESG-Zoom
Weltgrößter Staatsfonds will sich von ESG-Underperformern trennen
Der staatliche Pensionsfonds des Königreichs Norwegen ist der größte Staatsfonds der Welt, er selbst firmiert unter dem Namen ,,Government Pension Fund Global‘‘.
Der sekündlich ermittelte öffentliche Marktwert des Fonds beträgt heute 10.672.441.094.414 norwegische Kronen, was aktuell 1.162,525 Milliarden US-Dollar oder 984,31 Milliarden Euro ...
-
09.10.2020
Die italienische Börse geht an die Euronext
Euronext baut Führung in Europa aus
Die nun bekannt gewordene Entscheidung ist eigentlich keine Überraschung: Die britische Börse London Stock Exchange verkauft den Betreiber der Mailänder Börse für rund 4,325 Milliarden € an die Mehrländerbörse Euronext.
Nur Gewinner!
Dass die London Stock Exchange diesem Schritt überhaupt machen musste, liegt an der ...
-
09.10.2020
Global Fashion Group wird noch optimistischer
Aktie vor Ausbruch?
Erst Zalando (wir berichteten), nun auch die Global Fashion Group: Gleich zwei Unternehmen aus dem Rocket-Internet-Universum im Bereich Mode-E-Commerce können kurz hintereinander optimistischere Ausblicke für das Gesamtjahr geben. Dabei stellt die Global Fashion Group ebenfalls eine aktivere Geschäftsentwicklung in Aussicht.
Höheres Ergebnis ...
-
08.10.2020
DAX: Auflösung der Depotabsicherungen
KGV-Bewertung entspannt sich langsam
Spätestens seit der heutigen Handelseröffnung der Wall Street ist, nachdem dies schon vor Tagen bereits dem S&P 500-Index gelungen ist, nun auch der DAX signifikant aus seinem am 03.09. etablierten kurzfristigen Abwärtstrend ausgebrochen.
Wir haben alle bestehenden rd. 2,5 %igen DAX-Absicherungen in den 3 Strategiedepots sowie dem Themendepot ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN, die ...
-
08.10.2020
Givaudan: Verhaltenes 9 Monats-Umsatzwachstum
Aktie chart- und bewertungstechnisch kurzfristig korrekturanfällig
Der weltgrößte Hersteller von Duft- und Nahrungsaromastoffen, die in Vernier ansässige schweizerische GIVAUDAN (CH0010645932) gab heute ihre 9 Monats-Umsatzzahlen per 30.09. bekannt, die die Analystenerwartungen leicht verfehlten, und daher folgerichtig an der Züricher Börse heute auch im bisherigen Tief mit einem Aktienkursabschlag von - 2,4 % auf 3938 CHF quittiert ...
-
07.10.2020
Geplante DAX-Reformen – Eine historische Chance
Neuer DAX 40-Index mit stark verbessertem Akzeptanzpotenzial
Nicht erst seit der ausgerechnet von China ausgegangenen Corona-Krise sollte man sich deren hierauf unmittelbar anwendbare taoistische Lehre und Mahnung, dass in jeder Gefahr (chinesische Aussprache: Weí), die eine Krise (chinesisch / zusammengesetzt: Weí-Jí) mit sich bringt, auch eine unbedingt zu nutzende Chance (chinesisch: Jí) liegt, hierzulande ebenfalls mehr ...
-
07.10.2020
Demokraten planen Zerschlagung der Tech-Konzerne
Platzt die Tech-Rallye nach der Wahl?
Die Absichten der Demokraten sind kristallklar. Sie wollen ein Feindbild schaffen und die großen Technologieunternehmen passen exakt in dieses Schema. Amazon, Apple, Facebook und Google sind schon lange keine Start-Ups mehr, die Welpenschutz genießen. Es sind ausgewachsene Konzerne, die die Daten von Milliarden von Menschen kontrollieren und zu ihrem privaten Vorteil ...
-
07.10.2020
Adyen bekommt wichtigen Referenzkunden
Nächstes Jahr nächster Wachstumsschub?
Der holländische Zahlungsdienstleister Adyen kann einen weiteren bekannten Namen in die Liste seiner Großkunden aufnehmen. Denn die amerikanische Sportartikel-Kette Foot Locker wird zukünftig die Dienste und Technologien von Adyen in verschiedenen Märkten und verschiedenen Verkaufskanälen nutzen.
Ganz neu ist Foot Locker im Adyen -Universum allerdings nicht. Beide ...
-
06.10.2020
Commerzbank: Langsam wird es interessant
Vorbereitungen für einen neuen Fusions-Anlauf?
Was doch so eine kleine Meldung alles auslösen kann. Am heutigen Tag wurde mitgeteilt, dass die in Amerika angesiedelte Investmentgesellschaft Capital Group ihre Beteiligung an der Commerzbank aufgestockt hat.
Auf den ersten Blick geht es allerdings um nicht viel. Denn die Beteiligung wurde von zuvor 4,82 % auf nun 5,31 % angehoben. Dennoch verschafft das der Commerzbank-Aktie ein ...
-
05.10.2020
Shop Apotheke: Ausbruch in Griffweite
Kommt noch eine Prognose-Anhebung?
Online-Apotheken gehören klar zu den Gewinnern der Corona-Krise. Schon die Schweizer Apothekenkette Zur Rose konnte den Markt in vergangenen Monaten mit guten Zahlen für sich einnehmen, auch wenn zuletzt dann doch wieder Gewinnmitnahmen dominierten. Darüber hatten wir auch im Rahmen des Zürcher Trend berichtet. Aber auch beim deutsch-niederländischen Wettbewerber ...
-
02.10.2020
SOLARIA ENERGIA: Spanisches Solarkraft-Eldorado
Führender Profiteur des spanischen Solar-Booms
Einer der seit Jahren im gesamten europäischen Raum fraglos wachstumsstärksten Solarkrafterzeuger, die 2002 gegründete und in Madrid ansässige spanische SOLARIA ENERGIA Y MEDIO AMBIENTE, kurz SOLARIA ENERGIA (ES0165386014), präsentierte nach ihrer bereits von Ende 2015 - Ende 2019 rasanten Umsatz- und Nettogewinnausweitung um + 109 % bzw. + 259 % nun auch für ...
-
02.10.2020
FOMO bei Rational
Kurs preist positive Überraschung
Restaurants gehörten in der Corona-Krise nicht zu den Gewinnern. Ganz im Gegenteil. Die Branche zählte zu den ersten großen Verlierern und fährt selbst heute noch mit angezogener Handbremse. Zum einen, weil die Anordnungen der Behörden einen dichten Betrieb verbieten und zum anderen, weil die Kunden immer noch vorsichtig sind. Erfreulicherweise ist aber zumindest ...
-
02.10.2020
Continental: Ob das überzeugt?
Autozulieferer will sich zukunftsfähig machen
Der Automobilzulieferer Continental sorgte bekanntlich vor wenigen Tagen für einigen Wirbel, nachdem man einen massiven Stellenabbau inklusive der Schließung von zwei Werken ankündigte. Dahinter stehen natürlich die riesen Herausforderungen, die der Reifen-und Automotive-Spezialist derzeit durch den Umbau der gesamten Automobilindustrie meistern muss.
Wie Continental ...
-
01.10.2020
ST Micro: Gewaltiger Umsatzsprung im 3. Quartal
Rückenwind für internationale Halbleiter-Aktien
Ein hervorragendes Signal für die offensichtlich umfassende Belebung der globalen Halbleiterbranche ging heute ausgerechnet von dem in Genf beheimaten, in seinen europäischen Standorten jedoch vor allem aus Italien und Frankreich operierenden international führenden Hersteller von Logikchips und prozesssteuernden Microcontrollern, ST MICROELECTRONICS (NL0000226223), kurz ST ...
-
01.10.2020
STMicroelectronics: Verbesserter Ausblick
Aktie mit wichtigem Signal
Beim europäischen Halbleiterproduzenten STMicroelectronics läuft es derzeit sehr gut. Wie das Unternehmen mitteilte, hat man im dritten Geschäftsquartal besser abschneiden können als erwartet. Deshalb rechnet man nun auch damit, im Gesamtjahr über den bisherigen Prognosen wachsen zu können.
Konkret setzte STMicroelectronics im dritten Quartal 2,67 Milliarden ...
-
01.10.2020
DSM / Covestro: Zukunftsweisende Spartenübernahme
Langfristiges Win-Win-Geschäft für beide Konzerne
Einen Paukenschlag lieferte gestern der weltführende Kunststoffhersteller COVESTRO (DE0006062144), als der Leverkusener Konzern zu einem Kaufpreis von 1,6 Mrd. Euro den Kauf der Performancechemikalien-Sparte „Harze und Funktionsmaterialien / RFM“ vom konkurrierenden niederländischen Weltkonzern DSM (NL0000009827) bekanntgab.
Die operativen und finanziellen Licht- ...
-
01.10.2020
Bayer warnt vor Milliardenverlusten
Aktie bricht ein
Die Umsatz- und Gewinnwarnung von Bayer hat Frankfurt aus den Socken gehauen. Die gute Nachricht ist, dass die Prognose für 2020 bestehen bleibt. Auch in diesem Punkt hätte sich eine weitere Enttäuschung für die Börse ergeben können, doch Bayer blieb bei der deutlich reduzierten Prognose für das laufende Geschäftsjahr.
2021 wird schlechter ...
-
01.10.2020
S&P 500 - Index: Auflösung von Absicherungspositionen
Europa / Deutschland weiterhin im Hintertreffen
Nachdem der S&P 500 – Index mit Überwindung der Marke von rd. 3275 Punkten nun auch seinen am 04.09. etablierten, etwas flacheren Abwärtstrend durchbrochen hat, haben wir gestern um 17.15 Uhr alle getätigten Absicherungen im DB x-Trackers S&P 500 2x Daily Inverse Swap ETF (LU0411078636) in den Strategie- und Themendepots nun wieder aufgelöst.
Der ...
-
30.09.2020
Curevac: Die nächste Stufe
Rennen um Corona-Impfstoff noch offen
Im Wettrennen um einen neuen Corona-Impfstoff kommt auch das deutsche Biopharma-Unternehmen Curevac den nächsten Schritt vorwärts. Wie das Unternehmen mitteilte, hat man im Rahmen der nun neu eingeleiteten Phase-2a-Studie den ersten Teilnehmer geimpft.
Insgesamt sollen im Rahmen der Studie 690 gesunde Studienteilnehmer geimpft werden. Die Tests selbst laufen in Peru und Panama. ...
-
29.09.2020
Walmart: Auf die App gekommen
Supermarktkette treibt eCommerce-Strategie voran
Der amerikanische Konsum-Riese Walmart hatte erst kürzlich für Aufsehen gesorgt, als er sich in die ganze Affäre rund um die chinesische Videoplattform TikTok einschaltete. Hatte man zuerst geglaubt, dass die Supermarktkette an der Seite von Microsoft ein Gebot abgeben würde, kooperierte man am Ende mit Oracle, die zumindest nach jetzigem Stand den Zuschlag erhalten ...
-
28.09.2020
Diageo: Die Welt trinkt wieder
Schafft die Aktie den großen Sprung?
Wie sehr die Börsianer nach guten Nachrichten lechzen, dass sich die Wirtschaft wieder belebt, kann man heute sehr gut auch an der Aktie des britischen Spirituosen-Multis Diageo sehen. Denn die Aktie kann sich zum Wochenbeginn um gut 7 % (per Redaktionsschluss) verbessern, nachdem sie für das restliche Jahr einen verbesserten Ausblick gegeben hat.
Kein Wunder: Denn auch Diageo, ...
-
28.09.2020
LPKF: Neuer Schwung durch Großauftrag?
Ausblick aufgehellt
Beim Laserspezialisten LPKF beginnt die neue Woche mit positiven Neuigkeiten. Denn wie das Unternehmen am Wochenende mitteilte, hat man einen neuen Rahmenvertrag mit einem Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen abschließen können.
Die Solar-Sparte von LPKF Laser & Electronics trug im vergangenen Jahr gut 31 % zum Gesamtumsatz bei (44,1 Millionen Euro Umsatz), und war ...
-
25.09.2020
Aufbau zusätzlicher DAX-Depotabsicherungen
DAX-Korrektur bis 12.000, schlechtesten Falls 11.500 Punkte
Nachdem der DAX 30-Index seine Schwächeneigung heute nochmals mit verstärkter Dynamik fortsetzte, haben wir heute um 13.20 Uhr in allen 3 Strategiedepots sowie dem Themendepot ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN (d.h. exclusive dem Themendepot Edelmetalle) zusätzlich zu den bereits seit Tagen bestehenden rd. 6 %igen Absicherungspositionen auf den DB x-Trackers S & P 500 2x Inverse Daily ...
-
25.09.2020
BVB: Hoffen auf Normalität
Verein bleibt beim Ertragsausblick vorsichtig
Der Einstand in die neue Bundesliga-Saison fiel für Borussia Dortmund positiv aus. Doch konnte der erste Sieg nicht alle überzeugen. Denn die Aktie des BVB hat in dieser Woche einen erneuten kräftigen Taucher gemacht. Das hat mehrere Gründe.
Sicherlich darf man hier die sportliche Komponente nicht außer acht lassen. Denn so, wie sich der Erzrivale Bayern München ...
-
24.09.2020
SNP: Cloud-Migrationssoftware mit rasantem Wachstum
Corona-Gewinnbelastung ab 2021 wieder voll ausgebügelt
Die 1994 gegründete und in Heidelberg ansässige SCHNEIDER NEUREITHER & PARTNER (SNP / DE0007203705) machte heute als ein international führender Softwarehersteller zur automatisierten Umstrukturierung, Komplementarisierung und Migration unterschiedlicher IT-Systeme in diverse Cloud-Umgebungen sehr positive Schlagzeilen, indem man den Abschluss eines weitreichenden ...
-
24.09.2020
Verisign: Verkauf im Strategiedepot Vermögensstreuung
Momentane Aktienbewertung recht unattraktiv
Mit heutiger Börseneröffnung der NASDAQ in New York werden wir in unserem Strategiedepot VERMÖGENSSTREUUNG die Aktienposition im weltgrößten Betreiber von Internetdomänen, VERISIGN (US92343E1029), zum Verkauf stellen.
Die am 23.07. vorgelegten Zahlen zum 2. Quartal 2020 (Umsatz + 3 %, Nettogewinn + 6,5 % gegenüber Vorjahr) überzeugten zwar im ...
-
23.09.2020
SIEMENS: Strategische Transformation zeigt Fortschritte
Industrietechnologie-Weltspitze noch ein Stück entfernt
Teils durch externe Transaktionen bedingt, teils aber auch intern strategisch vorangetrieben schreitet die von CEO Joe Kaeser dem SIEMENS-Konzern (DE0007236101) verordnete Verschlankung und Bewertungstransparenzsteigerung seiner Konzerneinheiten wie auch strategischen Beteiligungen aktuell stark voran.
Zunächst erfolgt am heutigen 23.09. der NASDAQ-Börsengang seiner knapp 14 ...
-
23.09.2020
Nordex wieder im Aufwind
Internationalisierung der Aufträge wieder belebt
Nachdem die Aktie des Windturbinen-Herstellers wie viele andere zum Wochenbeginn unter Druck geraten war, kann sie inzwischen wieder Boden gutmachen. Was vor allem an neuen Meldungen zur Auftragslage liegt.
So ließ sich Nordex heute mit der Nachricht verlauten, dass man im bisherigen dritten Quartal neue Aufträge über insgesamt 227 MW aus Europa erhalten habe. Dabei gehen ...
-
23.09.2020
ProSiebenSat.1: Geschäftsturnaround deutlich unterschätzt
Vielversprechende Gelegenheit zum Neueinstieg
In einem verhalten tendierenden deutschen Aktienmarkt zählte ausgerechnet die Aktie der seit Jahren werbekrisengeschüttelten Unterföhringer TV-Gruppe PROSIEBENSAT.1 MEDIA (DE000PSM7770) heute zur Abwechslung einmal zur den am positivsten auffallenden Erscheinungen und legte bis zum XETRA-Schluss um knapp 5 % auf 10,60 Euro zu.
Als Grund hierfür war primär die Meldung ...
-
22.09.2020
Deutsche Bank setzt wieder Rotstift an
Macht sich die Bank hübsch für eine Übernahme?
Beim größten deutschen privaten Geldinstitut regiert wieder der Rotstift. Wie der Leiter des Privatkundengeschäftes für die Marke Deutsche Bank bekannt gab, sollen im gesamten Bundesgebiet 100 Filialen geschlossen werden. Das ist jede fünfte Zweigstelle. Am Ende sollen nur noch 400 Filialen übrig bleiben.
So ganz überraschend kommt das zwar nicht. Denn ...
-
21.09.2020
Daimler: Gelegenheit zum Ausstieg
Aktie klar überbewertet
Auch in den letzten beiden Tagen änderte sich an der seit Monaten trüben Nachrichtenlage rund um DAIMLER (DE0007100000) nicht das Geringste.
Zunächst bestätigte das Landgericht Stuttgart eine Anfrage, dass sich die Schadensersatzforderungen der weiter anhängigen Klagen gegen den Autobauer im Zusammenhang mit der leidigen Dieselaffäre aktuell auf mehr als 1 ...
-
21.09.2020
Eröffnung neuer Depotabsicherungen (S&P 500 - Index)
Zusätzliche DAX-Absicherung in der Prüfung
Entsprechend unseren Ankündigungen im Rahmen der gestrigen Updates zu unseren Muster- / Strategiedepots haben wir dort heute in allen unseren 5 Strategie- / Themendepots ab Verletzung der Marke von 3290 Punkten im S & P 500 - Index (europäischer Futures-Handel um 9.50 Uhr) erneut Absicherungen auf den S & P 500-Index aufgebaut, und zwar wiederum über den DB x-Trackers ...
-
21.09.2020
LVMH: Rein in die Kartoffeln...
Börse reagiert auf taktische Spielchen ungehalten
Die nächste Volte im Übernahme-„Krampf“ bei Tiffany. Wie bekannt wurde, hat der französische Luxusgüterkonzern LVMH ganz aktuell die kartellrechtliche Erlaubnis für die Übernahme der amerikanischen Juwelierkette Tiffany bei der EU-Kommission beantragt.
Was will LVMH wirklich?
Grundsätzlich ein normaler Schritt, der ...
-
18.09.2020
Euronext: Exklusivkandidat für Borsa Italiana
Starker strategischer Rückschlag für Deutsche Börse
Die Würfel im Wettstreit der EURONEXT (NL0006294274), DEUTSCHEN BÖRSE (DE0005810055) und SIX um die Akquisition der BORSA ITALIANA scheinen seit heute nun gefallen zu sein.
Wie heute der Eigner der Borsa Italiana, die LONDON STOCK EXCHANGE GROUP (LSE / GB00B0SWJX34) und die Euronext gleichlautend bekanntgaben, gibt die LSE der Gebotsabgabe des paneuropäischen ...
-
18.09.2020
Tencent: Neue Attacken von Trump
Verkaufsempfehlung bestätigt sich
Die amerikanischen Attacken gegen China werden immer ausgeprägter. Nachdem die US-Administration im Frühjahr feststellen musste, dass ihr massiver Druck auf die Handelsbeziehungen nichts gebracht haben, ausser höhere Preise für die eigene Bevölkerung und umfassende Verluste aufseiten der eigenen Exportwirtschaft, insbesondere der amerikanischen Landwirtschaft, versucht ...
-
18.09.2020
Covestro: Geschäftsturnaround plus Übernahmephantasie
Aktie weiterhin kaufenswert
Seit dem gestrigen nachbörslichen Handel verzeichnet die Aktie des international führenden Kunststoffherstellers COVESTRO (DE0006062144) starke Kursausschläge nach beiden Seiten, nachdem der Nachrichtendienst BLOOMBERG die Meldung herausgab, das New Yorker Private Equity-Haus Apollo Global Management könne Interesse an einer Übernahme der ehemaligen Bayer-Tochter ...
-
18.09.2020
Rocket Internet auf Abschiedstour
Hauptversammlung zum Börsenausstieg voraus
Am 24. September hat der Internet-Inkubator Rocket Internet zur außerordentlichen Hauptversammlung geladen. Faktisch einziger Tagesordnungspunkt: der Rückkauf aller Aktien und Rückzug von der Börse. Rocket Internet hatte bekanntlich Anfang des Monats den Investoren angeboten, die Aktien zu 18,57 Euro zurückzukaufen.
Verlust wurde in Q2 ...
-
17.09.2020
Sony: Markteinführungen Playstation 5 und Xperia 5 II
Aktie erheblich unterbewertet und klar kaufenswert
Nach tagelangen Verwirrungen um die möglichen Produktionsmengen der neuen Sony Playstation 5 (kurz: PS 5), ihren Markteinführungspreis und das Datum ihres Verkaufsstarts wurden nun im Rahmen einer gestern Abend abgehaltenen Pressekonferenz incl. Verkaufsshow vom Konzern die wichtigsten Details hierzu bekanntgegeben und an den Märkten kursierende Unsicherheiten, die in den letzten ...
-
17.09.2020
Adobe: Glänzende Quartalszahlen dank Abo-Geschäft
Ungefährdetes Wachstum aller Digitalbearbeitungs-Softwares
Am 15.09. legte der mit Abstand weltgrößte, in Teilbereichen gar schon fast monopolistisch agierende Anbieter von digitaler Dokumenten-, Graphik-, Foto- und Videobearbeitungssoftware, ADOBE SYSTEMS (US00724F1012), nachbörslich erneut exzellente Zahlen zu seinem abgelaufenen 3. Quartal 2019/20 (per 31.08.) vor, die von einem ungebrochen breit angelegten und offenkundig auch ...
-
17.09.2020
Bayer: Wird das eine Bullenfalle?
Driftet die Aktie wieder in den Abwärtstrend??
Eigentlich hatte der Chemie- und Pharmakonzern Bayer in den vergangenen Tagen einen recht guten Lauf. Ausgangspunkt war in der vergangenen Woche die Nachricht, dass man einem Vergleich bei den unseligen Glyphosat-Klagen in den USA ein gutes Stück näher gekommen ist. Hier hatte es zu den ursprünglichen Vereinbarungen Nachverhandlungen gegeben. Wichtigster Aspekt dabei: In den ...
-
16.09.2020
Delivery Hero kauft wieder zu
Verbesserung des Umsatzmix?
Der DAX-Konzern Delivery Hero macht dieser Tage wieder vermehrt Schlagzeilen. Zum einen kündigte das Berliner Unternehmen an, in seiner Zentrale bis zu 1.000 neue Jobs schaffen zu wollen. Am Ende wären damit am Hauptsitz der Firma rund 3.000 Menschen beschäftigt. Und das, obwohl das Unternehmen selbst in Deutschland operativ nicht tätig ist.
Delivery Hero ...
-
16.09.2020
Auflösung von S&P 500-Depotabsicherungen
Globale Aktienampeln derzeit jedoch nur auf Gelb
Mit dem gestrigen Handelsschluss und heutigen behaupteten Future-Handelsstart hat der S&P 500-Index nun zunächst erst einmal zweifelsfrei seinen am 03.09. eingeleiteten, scharfen Korrekturmodus wieder nach oben verlassen.
Wir haben daher hierauf unsere eingegangen Absicherungspositionen im DB x-Trackers S & P 500 2x Inverse Swap ETF (LU0411078636) mit heutigem ETF-Handelsstart ...
-
16.09.2020
Merck: Reicht die Kraft?
Schuldenabbau erst mal im Vordergrund
Der deutsche Pharmahersteller Merck bleibt mit Blick auf die nächsten Jahre optimistisch. Er nutzte seinen aktuellen Kapitalmarkttag dazu, noch einmal die strategischen Leitlinien für das Unternehmen in diesem und in den kommenden zwei Jahren aufzuzeigen.
Merck will erst einmal Schulden abbauen
Dabei geht es auch um die Frage, welche Expansionsstrategie ...
-
15.09.2020
Microsoft: TikTok USA-Übernahme geplatzt
USA-Deadline für TikTok-Deal bis zum 20.09.
Die Würfel im monatelangen Gezerre um die aus Sicherheitsgründen von der US-Regierung angeordnete Veräußerung oder alternativ komplette Stilllegung der chinesischen Video Messaging-Plattform TikTok in den USA scheinen seit gestern nun gefallen zu sein.
Denn der Mutterkonzern von TikTok, ByteDance, informierte das Schatzamt des Weißen Hauses unter Leitung von ...
-
15.09.2020
Euronext / Dt. Börse: Kampf um Borsa Italiana
Auch Schweizer SIX mit Übernahmechancen
Mit dem heutigen Tag wurde das europäische Börsen-Wettrennen um die künftige Übernahme der BORSA ITALIANA endgültig eröffnet, nachdem alle drei ernsthaft in Farge kommenden Übernahmekandidaten, nämlich die schweizerische SIX / Zürich, die DEUTSCHE BÖRSE (DE0005810055) wie auch der multinationale europäische Börsenbetreiber EURONEXT ...
-
14.09.2020
Lululemon: Pole Position in Fitness-Sportmode
Unangemessener Aktieneinbruch nach Quartalszahlen
Am 08.09. legte der weltgrößte Hersteller und Vertreiber von Fitness- / Indoor-Sportmode sowie Zusatzausrüstung in den Kernsegmenten Yoga, Workouts, Spinning und Running, die 1998 gegründete und in Vancouver / Kanada beheimatete LULULEMON ATHLETICA (US5500211090 / Aktienmarktkapitalisierung über 40 Mrd. USD), sehr erfreuliche Zahlen zum abgelaufenen ...
-
14.09.2020
AstraZeneca: Das Rennen kann weitergehen
Rennen um Corona-Impfstoff noch nicht entschieden
Der britische Pharmakonzern AstraZeneca hat den Rückschlag bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes recht gut wegstecken können. Zwar hatte die Aktie zeitweise bis auf 7,9 Pfund korrigiert. Doch inzwischen hat sich der Nebel schon wieder etwas gelichtet und die Aktie hatte bereits erste Erholungstendenzen gezeigt, die wohl in der neuen Woche weiter verstärkt werden ...
-
13.09.2020
Schnappt sich NVIDIA den Chip-Designer ARM?
Wichtiger Schub für die Wachstumsperspektiven
Das dürfte wohl das Thema der kommenden Woche sein: Laut Medienberichten in mehreren amerikanischen und britischen Finanzzeitungen soll der Grafikkarten-Spezialist NVIDIA vor der Übernahme des Chip-Designers ARM stehen. Dieser ist aktuell noch im Besitz der japanischen Softbank. Doch wir hatten ja auch schon an dieser Stelle darüber berichtet, dass Softbank dringend Geld braucht ...
-
11.09.2020
MAN: Der nächste Rotstift
Hat der jüngste Traton-Plan was damit zu tun?
In der Fahrzeugbranche wird derzeit kräftig mit dem Rotstift gearbeitet. Kein Wunder, zeigte doch der jüngste Auto-Gipfel die Unfähigkeit bzw. den Unwillen der deutschen Politik, der letzten Schlüsselindustrie Deutschlands aus der Misere zu helfen. Immer in Erinnerung daran, dass zwar die deutschen Autohersteller wichtige Trends der letzten Jahre verschlafen haben, in ...
-
09.09.2020
Qiagen: Die nächste Corona-Schlagzeile
Aktie bald mit neuem Kaufsignal?
Beim Biotech-Unternehmen Qiagen steht nach wie vor das Angebot von Corona-Tests im Mittelpunkt des Interesses. Dabei kann die Firma aktuell den Markt mit einer Ankündigung begeistern. Denn man kündigt für spätestens das vierte Quartal an, einen portablen Schnelltest auf den Markt bringen zu wollen.
Noch ein Test
Dieser soll innerhalb von 15 Minuten ...
-
08.09.2020
2 x Short ETF-Absicherungen auf den S&P 500 - Index
In den USA Wachstums- und Technologieaktien weiter vorzuziehen
Mit heutiger DAX-Eröffnung um 9.00 Uhr haben wir in unseren Strategie- / Themendepots nun erneute Absicherungspositionen über einen 2fach gehebelten Short-ETF in einer Gewichtung von bis zu 5 % (d.h. rechnerische Aktienquotensenkung um bis zu - 10 %) aufgebaut, die wir - anders als zurückliegende Absicherungen - diesmal jedoch nicht im DAX- oder Euro STOXX 50 - Index, sondern ...
-
08.09.2020
London Stock Exchange: Trennung vom Italien-Geschäft?
Borsa Italiana als Verhandlungsmasse bei EU-Kommission
In die europäische Landschaft der Börsenbetreiber kommt erneut Bewegung. Nachdem zuletzt Spanien im Fokus stand, ist es nun Italien. Denn die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sich Londoner Börse von ihrer italienischen Tochter, der Borsa Italiana, trennt.
Deal wegen anderer Übernahme?
Nicht ganz freiwillig. Denn ein Verkauf würde im Zusammenhang ...
-
07.09.2020
Daimler: Lieber China als Deutschland
Weiterer Arbeitsplatzabbau?
Der deutsche Premium-Autohersteller Daimler wartet zum Wochenbeginn mit negativen Nachrichten auf. Denn wie das Unternehmen meldete, konnte man im zurückliegenden Monat August deutlich weniger Fahrzeuge an den Großhandel abgeben. Insgesamt sank der Absatz um 7,4 % auf 168.710 Fahrzeuge. Das ist im Monatsvergleich eine Beschleunigung der rückläufigen Zahlen, nachdem man ...
-
06.09.2020
Wachstumsaktien-Korrektur fundamental unbegründet
Growth- gegenüber Value-Aktien klar vorzuziehen
Auch wenn die breite Korrektur des MSCI World-Index in der letzten Woche noch in halbwegs glimpflichen Bahnen verlief (in USD -2,3 %, in EURO -1,5 %), so zollte der Index der von uns bereits seit Wochen angeprangerten, relativ strapazierten Bewertung mit einem KGV (2021e) von rd. 20 und damit dem höchsten KGV-Stand seit Ende 2001 / Anfang 2002 nun doch den längst überfälligen ...
-
05.09.2020
Softbank „cornert“ die Nasdaq
Mit Call-Optionen die Preise getrieben
Das sind nicht die Schlagzeilen, die Masayoshi Son sehen will. Schon seit Wochen gehen am Markt Gerüchte über die exzessiven Käufe von Call-Optionen auf Technologietitel herum. Das Volumen der Optionen liegt weit über dem historischen Durchschnitt der Technologiehausse und alarmierte viele Institutionen den USA und Europa. Angenommen wurde oftmals, dass die Optionen vor ...
-
05.09.2020
Worldline: Hohe Schlagzahl bei Expansion
Zahlungsdienstleister vor dem großen Sprung?
Auch wenn die letzten Monate durch den Wirecard-Skandal belastet waren, so zeigt sich doch in den jüngsten Tendenzen, dass die Branche der Zahlungsdienstleister weiterhin auf Wachstum ausgerichtet ist. Zu denken ist da nur an den niederländischen Anbieter Adyen, der gerade sowohl in den Euro Stoxx 50 als auch in den Stoxx 50 aufgenommen wurde. Aber auch Konkurrent Worldline aus ...
-
04.09.2020
Activision Blizzard: Ergebnis 2. Quartal mit Qualitätsschwächen
Aktienverkauf im Themendepot Zukunftstechnologien
Am 04.08. legte der weltgrößte Entwickler von Online-Spieleformaten und entsprechender Software ACTIVISION BLIZZARD (US00507V1098) ebenso und in ähnlicher Größenordnung wie sein von uns gleichfalls in den Depots allokierter japanischer Pendant CAPCOM (JP3218900003; siehe unsere Analyse vom 09.08.) erstklassige Zahlen zum 2. Quartal 2020 vor, die jedoch auch nach ...
-
04.09.2020
Traton: Klappt es doch mit Übernahme?
Interessante Expansion in Nordamerika
Die Aktie des Nutzfahrzeug-Herstellers Traton stand in der zweiten Wochenhälfte bei den Anlegern wieder höher im Kurs. Denn es gibt neue Hoffnung, dass man vielleicht doch die Übernahme des amerikanischen Wettbewerbers Navistar stemmen könnte.
Redet man wieder?
Beide Unternehmen hatten bereits in diesem Jahr entsprechende Gespräche geführt. ...
-
04.09.2020
LOGITECH: Anspruchsvolle Aktienbewertung – Verkaufen
Mittelfristig nachlassende Wachstumsdynamik wahrscheinlich
Bereits in unseren letzten ausführlichen Analysen vom 22.05. und 22.07. zum weltführenden Schweizer Hersteller von Computer-Peripheriegeräten aller Art, LOGITECH (CH0025751329), hatten wir darauf hingewiesen, dass der Konzern gemäß dieses breit diversifizierten Angebotsprofils als einer der klarsten Corona-Krisenprofiteure des gesamten IT-Sektors einzustufen ...
-
04.09.2020
VIX – die Warnlampen blinken
Erwacht das Risikobewusstsein wieder?
Das hat richtig gerumst! Im Zuge des gestrigen Kursrutsches an den US-Aktienmärkten ging der Dow Jones Industrial Average um 808 Punkte bzw. 2,78 % zurück. Der marktbreitere S&P 500 – Index verlor 114,5 Punkte bzw. 3,2 %.
Allerdings waren der S&P 500 wie auch der Technologieindex NASDAQ in den vorangegangen Sitzungen auf jeweils neue Allzeithochs ...
-
03.09.2020
CureVac: Tesla bleibt vor der Tür
Kapitalbeteiligung wohl nur Wunschtraum der Anleger
Einer der heißesten Spekulationen am Markt scheint relativ schnell die Luft auszugehen. Denn Gespräche zwischen dem deutschen Biotech-Unternehmen CureVac und dem Tesla-Chef Elon Musk, der sich dieser Tage auf Deutschland-Tournee befindet, sorgten für Überlegungen bezüglich eines Einstiegs des E-Auto-Pioniers. Was sicherlich auf den ersten Blick nicht ganz so einsichtig ...
-
02.09.2020
Dollar General: Geschäftsboom dank Corona-Krise
Exzellentes Quartalsergebnis wiederholbar ?
Stark begünstigt durch das geänderte Kaufverhalten und deutlich gestiegene Kostenbewusstsein vieler Konsumenten in der Corona-Krise verzeichnete der größte US-amerikanische Betreiber von Niedrigpreis-Warenhäusern und -Supermärkten, DOLLAR GENERAL (US2566771059), im 2. Quartal 2020 (per 31.07.) einen fulminanten Umsatz- und Gewinnanstieg, der weit über ...
-
02.09.2020
Barrick Gold klagt nach Leasingvertrag für Porgesa-Mine
Barrick’s juristisches Fingerhakeln mit Papua Neu Guinea
Der Streit um die Zukunft der Porgesa-Mine in Papua Neu Guinea hält an. Wie das Nachrichtenportal ,,Mining Weekly‘‘ zuletzt mitteilte, will Barrick Gold (CA0679011084) gerichtlich gegen die Entscheidung der Regierung von Papua Neu-Guinea vorgehen, an ein staatliches Unternehmen Papua Neu Guineas eine spezielle Minen-Leasingrecht (Special Mining Lease = SML) zu vergeben.
Die ...
-
02.09.2020
BKW: Hoch profitabler Schweizer Strommarktführer
Trotz Corona-Krise sehr gutes 1. Halbjahr
Gemessen an den klaren Corona-Belastungen ihres Kerngeschäfts der Stromproduktion und des -absatzes hat der bereits 1898 gegründete, führende Schweizer Stromversorger BKW AG (CH0130293662) am gestrigen 01.09. ein äußerst erfreuliches Ergebnis zum 1. Halbjahr 2020 vorgelegt, welches auf sämtlichen Zahlenebenen die Analystenschätzungen deutlich ...
-
02.09.2020
AT&T: Eine richtige Entscheidung, aber trotzdem ein Problem
Gaming-Sparte soll im Portfolio bleiben
Der amerikanische Telekom-Gigant AT&T hat immer noch schwer an seiner Übernahme von Time Warner für 85 Milliarden Dollar in 2018 zu tragen. Das gilt insbesondere für die Verschuldungssituation. So lasten auf dem Unternehmen derzeit allein langfristige Schulden in Höhe von rund 166 Milliarden Dollar, davon allein fast 163 Milliarden Dollar in Anleihen.
Das ist zwar ...
-
30.08.2020
ServiceNow: Workflow-Cloudlösungen florieren unvermindert
Neuaufnahme ins Themendepot ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN
Bereits in unserer Analyse vom 08.07. zu SERVICENOW (US81762P1021), dem weltgrößten Entwickler von branchenübergreifenden Cloud-Lösungen zur Steuerung hochkomplexer unternehmerischer Ablaufprozesse (Workflows) auf der Infrastruktur- (IaaS), Plattform- (PaaS) und Software-Ebene (SaaS), hatten wir die Überzeugung vertreten, dass der bereits seit Jahren ungebrochen ...
-
28.08.2020
ENCAVIS: Moderates 1. Halbjahr in Solar- und Windkraft
Gewinnentwicklung im 1. Halbjahr leicht enttäuschend
Am 26.08. legte als ein europaweit führender Betreiber von 191 Solar- und 85 Windparks die in unserem Themendepot ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN enthaltene deutsche ENCAVIS AG (DE0006095003 / detailliertes Unternehmensprofil s. unsere Analyse vom 21.04.) ihre Ergebniszahlen zum 1. Halbjahr 2020 vor, deren Entwicklung wir vor dem Hintergrund einer offensichtlich nur sehr geringfügigen Belastung ...
-
28.08.2020
XINYI SOLAR: Sonnige Zukunft glasklar vorprogrammiert
Exzellentes Konzernergebnis im 1. Halbjahr
Völlig unberührt von der Ausbreitung der Corona-Krise im 1. Halbjahr 2020 verzeichnete der mit einem aktuellen globalen Marktanteil von rd. 35 % (!) weltgrößte Solarglashersteller XINYI SOLAR (KYG9829N1025 / Unternehmenssitz Hongkong) im zurückliegenden Halbjahr eine exzellente Geschäfts- und Ergebnisentwicklung, die die Aktie derzeit auch weiterhin ungebrochen ...
-
27.08.2020
Synopsys: Basisservices für Chip- und Softwaredesign
Herausragendes Ergebnis im 3. Quartal 2019/20
Es gibt mit Sicherheit kaum ein zweites Unternehmen weltweit, welches bereits seit ihrer Unternehmensgründung 1986 für die Reibungslosigkeit und Systemsicherheit sämtlicher alltäglichen Halbleiter- und Softwarefunktionen derart unverzichtbar ist, wie der im US-Bundesstaat Kalifornien ansässige Konzern SYNOPSYS (ISIN: US8716071076 / aktuelle Aktienmarktkapitalisierung ...
-
22.08.2020
LPKF Laser: Stop Loss - Setzung bei 18,50 Euro
Geschäftslage vorerst weiterhin düster
Am 05.08. publizierte der Spezialist für IT- und Industrielasersysteme LPKF LASER + ELECTRONICS (DE0006450000) neben seinen endgültigen Geschäftszahlen zum 2. Quartal 2020 (Umsatz - 16 %, Nettogewinn + 33 % gegenüber Vorjahr) auch einen ersten Ausblick für das laufende 3. Quartal.
Bedingt durch einen im 1. Halbjahr verzeichneten Auftragsbestandsrückgang von ...
-
21.08.2020
China Meidong: Ungebrochener Luxus-PKW-Boom
Geschäftsverlauf schlägt alle Erwartungen
Am 20.08. legte die zu den führenden asiatischen Automobil-Vertriebshäusern zählende CHINA MEIDONG AUTO HOLDINGS LTD. (KYG211921021) hervorragende Zahlen zum 1. Halbjahr 2020 vor, wie sie besser kaum hätten ausfallen können und auch alle Analystenerwartungen übertrafen.
Erst am 03.07. (siehe auch ausführlicheres Unternehmensprofil in unserer Analyse) ...
-
21.08.2020
Hornbach Baumarkt: Lohn der Mühe
SDAX-Aufnahme als Belohnung für starke Performance
Was für eine Performance! Die Aktie der Baumarktkette konnte von ihrem Corona-Tief Mitte März bei rund 13 Euro auf inzwischen über 37 Euro klettern, also eine Wertentwicklung von rund 185 %. Und das wohl auch zu recht. Denn es gelang Hornbach, die Corona-Krise zu seinem Vorteil zu nutzen. Zwar hatte man ebenfalls mit einigen Filialschließungen zu kämpfen. Dennoch ...
-
21.08.2020
Bayer: Das nächste Problem gelöst?
Konzern sollte mal seine Einkaufspolitik grundsätzlich überdenken
Geht es in diesen Wochen um den deutschen Pharma-und Saatguthersteller Bayer, scheint es fast so, als wenn sich seine Tätigkeit hauptsächlich vor Gericht abspielt. Natürlich besonders publikumswirksam waren die Klagen gegen das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat in den USA, wo Bayer erst kürzlich einen milliardenschweren Vergleich melden konnte, der zumindest einen ...
-
21.08.2020
GN Store Nord: Tiefpunkt in Hörgeräten durchschritten
Starker Gewinnturnaround im 2. Halbjahr absehbar
Der weltführende Hörakustik-Spezialist im Angebot klassischer Kopfhörer und Headsets wie aber auch medizinischer Hörgeräte, die dänische GN STORE NORD A/S (DK0010272632 – detailliertes Geschäftsprofil in unserer Analyse vom 13.05.), legte gestern vorbörslich ihr Ergebnis zum 2. Quartal 2020 vor.
Hiernach schrammte der Konzern im 2. Quartal ...
-
20.08.2020
Teradyne: Pionier in IT-Automatisierung und -Testung
Dominierendes Asien-Geschäft weiter von Vorteil
Am gestrigen Mittwoch haben wir mitgeteilt, dass wir die Aktie des führenden US-amerikanischen IT-Beratungshauses für das Bankgewerbe, JACK HENRY & ASSOCIATES (US4262811015) nach Publikation enttäuschender Quartalszahlen sowie einer ebenso verhaltenen Unternehmensprojektion für das laufende Geschäftsjahr nun mit heutiger Eröffnung der NASDAQ aus unserem ...
-
19.08.2020
Bye, bye Wirecard
Index-Anbieter verpasst historische Chance
Die Deutsche Börse AG hatte sich ja bekanntlich äußerst schwergetan mit der Causa Wirecard. Doch auf Druck von etlichen Marktteilnehmern hatte man Anfang diesen Monats Konsultationen durchgeführt, ob man das eigene Index-Regelwerk abändern sollte. Das Ergebnis liegt inzwischen vor:
Ein Unternehmen, das Insolvenz oder einen ähnlichen Status anmeldet, soll ...
-
19.08.2020
Walmart: Im Windschatten der US-Konsumenten
E-Commerce wird immer wichtiger
Es ist eine Börsen-Binse: Wenn es den amerikanischen Verbrauchern gut geht, geht es auch der US-Wirtschaft gut. Denn wie kaum in einem anderen Land dieser Erde ist das Wirtschaftswachstum in Amerika abhängig von der Konsumlaune. Durchschnittlich 70 % jährlich trägt der private Konsum vom BIP bei.
Da sind natürlich so eine Pandemie wie Corona und die entsprechenden ...
-
18.08.2020
Home Depot: Heimwerken in der Pandemie
Baumarktkette profitiert von Pandemie-Einschränkungen
Schaut man auf den neuesten Zahlen beim Baumarkt-Riesen Home Depot, so wird recht deutlich: Die Amerikaner nutzen die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen dafür, sich intensiver um das eigene Heim zu kümmern.
So konnte Home Depot im zweiten Quartal seinen Gesamtumsatz von zuvor 30,8 Milliarden Dollar auf 38 Milliarden Dollar steigern. Damit übertraf ...
-
18.08.2020
Berkshire Hathaway steigt bei Barrick Gold ein
Warren Buffett investiert mehr als 500 Mio. Dollar in Barrick Gold
Der legendäre Investor Warren Buffett, der das Investmentkonglomerat Berkshire Hathaway führt, hat im Laufe des 2. Quartals 2020 eine bedeutende Position in Goldminen-Aktien aufgebaut. Dies zeigen Pflichtmitteilungen des Unternehmens an die Securities and Exchange Commission (SEC).
Danach kaufte Buffett zwischen Anfang April und Ende Juni 2020 20,9 Mio. Aktien bzw. 1,2 % aller ...
-
17.08.2020
Varta: Gewinnmitnahmen aussitzen?
Lithium-Ionen-Batterien bleiben ein Wachstumsmarkt
Der Batteriekonzern Varta hatte Ende letzter Woche der Börse hervorragende Zahlen zum ersten Halbjahr melden können. Beim Umsatz erreichte das Unternehmen auch dank der Konsolidierung des wieder zugekauften Geschäftes mit Konsumbatterien eine Steigerung um stattliche 158 % auf knapp 391 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis auf Basis des EBITDA verbesserte sich auf 102,1 ...
-
17.08.2020
Aumann: Wettlauf gegen die Zeit
E-Mobility-Segement durch Corona ebenfalls unter Druck
Beim Automobilzulieferer Aumann hinterließ die Corona-Krise deutliche Spuren im ersten Halbjahr. Echte Überraschungen steckten allerdings nicht in den neuesten Zahlen. Wie das Unternehmen Ende letzter Woche meldete, brach der Umsatz im ersten Halbjahr von zuvor 133,5 Millionen Euro auf nur noch 84,7 Millionen Euro ein. Aumann erklärte dies vor allem damit, dass man schon in ...
-
17.08.2020
Techtronic: Elektrohandwerk in Vollendung
Hervorragende Ergebnisentwicklung im 1. Halbjahr
Auch wenn die Aktienposition in der SHANDONG WEIGAO GROUP (CNE100000171), einem internationale führenden chinesischen Hersteller in der Herstellung von Krankenhausutensilien (Spritzen, Infusionssets, Bluttransfusionssets, Blutbeutel etc.) sowie von künstlichen orthopädischen Gelenken, Knochen und Prothesen in unserem Strategiedepot AKTIEN SPEKULATIV bis dato exzellent ...
-
15.08.2020
ISI - Dentsu: Digitalisierungs-Consulting 2.0
Rasantes Gewinnwachstum vorprogrammiert
Wie bereits in unserem Analysebericht zu EVOTEC (DE0005664809) vom 13.08. kommuniziert, haben wir die Aktie nach einer in unseren Augen stark enttäuschenden Halbjahreszahlen-Vorlage mit gestriger Börseneröffnung (XETRA) zum Kurs von 22,36 Euro aus unserem Themendepot ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN eliminiert.
Mit Eröffnung der lokalen Börse (Tokio) am Montag, d. 17.08., ...
-
13.08.2020
Cancom: Schwaches 1. Halbjahr / Verkaufen
Klassische IT-Beratung unter Corona-Druck
Der Münchener IT-System- und Cloudberatungs-Spezialist CANCOM (DE0005419105 / detailliertes Unternehmensprofil in unserer Analyse vom 13.05.) legte heute seine Halbjahreszahlen vor, die durchweg enttäuschten und die Analystenschätzungen klar verfehlten.
Auch der Ausblick des Konzerns für 2020 erscheint, gerade auf der Gewinnseite, nach den Vorgaben der Halbjahreszahlen ...
-
13.08.2020
EVOTEC: Stark enttäuschende Gewinnzahlen
Depotverkauf zur Börsen-Eröffnung 14.08.
Mit ihrer gestrigen Präsentation zum 1. Halbjahr und 2. Quartal 2020 hat EVOTEC (DE0005664809) in der Umsatzerzielung die Analystenerwartungen zwar noch leicht übertreffen können. Der anschließende Ausweis der Gewinnzahlen enttäuschte jedoch vom operativen Betriebsgewinn vor Abschreibungen (EBITDA), über den operativen Betriebsgewinn (EBIT) bis hin zum Nettogewinn ...
-
13.08.2020
Leoni: Gibt es doch noch Hoffnung?
Kabelsparte soll nach Möglichkeit verkauft werden
Die Corona-Pandemie macht dem Automobilzulieferer LEONI stark zu schaffen. Wobei das Unternehmen auch schon zuvor heftig angeschlagen war, weil der Hersteller von Kabeln und Bordnetzsystemen schon im vergangenen Jahr unter der schwachen Autokonjunktur litt.
In der Verlustzone
Kein Wunder, dass auch die aktuellen Zahlen tiefrot gefärbt waren. So musste LEONI ...
-
12.08.2020
Tecan: Sehr solide Halbjahreszahlen
Corona-Testautomatisierungen im Fokus
Der international führende Schweizer Labordiagnostik-Konzern und Laborgeräte-Ausrüster TECAN GROUP (CH0012100191 / detaillierte Unternehmensprofildarstellung siehe in unserer zurückliegenden Analyse vom 26.04.) legte heute sein Ergebnis zum 1. Halbjahr vor, das den Erwartungen der Analysten insgesamt entsprach.
Dabei wurde allerdings deutlich, dass es diverse ...
-
11.08.2020
BioNTech: Bekommt die Spekulation Kratzer?
Pharmafirma setzt alles auf die Corona-Karte
Nach wie vor gilt: Die deutsche BioNTech gehört mit ihrem amerikanischen Partner Pfizer derzeit zu den heißesten Kandidaten im Rennen um einen Corona-Impfstoff. Wie das Unternehmen noch mal bestätigte, soll bei einem Erfolg der derzeit laufenden klinischen Studie ein Zulassungsantrag für den Wirkstoff BNT162b2 gestellt werden. Aktuell läuft hier eine Studie der Phasen ...
-
11.08.2020
Wie weiter mit dem VIX?
Steht eine neue Sprung der Volatilität bevor?
Wirft man einen Blick auf die langfristige Entwicklung des VIX, des Volatilitätsindex für Standardoptionen auf den S&P 500 – Index, so würde man bei einer Ordnung der einzelnen Werte über die letzten 30 Jahre feststellen, dass sich der VIX mit einem aktuellen Wert von 21,67 nahe seines langjährigen Durchschnittes befindet.
Dieser ist mit der roten ...
-
10.08.2020
Vienna Insurance: Ist die Talsohle erreicht?
Ausblick auf das Halbjahr und was danach kommt
Die österreichische Versicherungsgruppe Vienna Insurance hat einen ersten Einblick auf die demnächst bekannt werdenden Halbjahreszahlen gegeben. Sonderlich große Überraschung dürfte es nicht geben. So rechnet das Versicherungsunternehmen damit, vor Steuern rund 200 Millionen € verdient zu haben. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wäre dies ein Rückgang ...
-
09.08.2020
CAPCOM: Phänomenale Quartalszahlen / Aktie + 27 %
Blockbuster „Resident Evil“ und „Monster Hunter”
Erneut legte der weltführende japanische Entwickler digitaler Online-Spiele, CAPCOM LTD. (JP3218900003), am 03.08. fulminante Quartalszahlen per 30.06. vor, die bis zum Schluss der vergangenen Woche die Aktie auf einen Schlag um weitere + 27 % nach oben katapultierten.
Schon in unserer letzten Analyse, in der wir das Gesamtjahresergebnis 2019/20 (per 31.03.) unter die Lupe nahmen, ...
-
08.08.2020
Eurofins Scientific: Glänzende 6 Monats-Zahlen / Aktie + 17 %
Akquisitionsfeldzug trägt zunehmend Früchte
Mit der Vorlage exzellenter Ergebniszahlen zum 1. Halbjahr 2020 am 06.08. und dem hieran anschließenden gewaltigen Aktienkurssprung um + 17 % gelang dem weltweit breitest diversifizierten Entwickler von produkt- und umweltspezifischen Mess-, Prüf- und Qualitätstestungsverfahren aller Art, EUROFINS SCIENTIFIC (FR0000038259), nun endgültig der finale Ausbruch ...
-
08.08.2020
Microsoft und die Suche nach dem Social-Media-Hype
TikTok ist nur ein Begriff für die neu entflammte Rivalität zwischen den USA und China
Der amerikanische Softwaregigant Microsoft stand in den letzten Tagen mittendrin in der heftigen Diskussion um die Zukunft der Video-Plattform TikTok. Eigentlich ist das ganze ein regelrechtes Stück aus dem Tollhaus. So warf US-Präsident Donald Trump der Plattform wie auch dem Betreiber Bytedance und dem Tech-Investor Tencent vor, Daten von Nutzern zu sammeln und an die chinesische ...
-
07.08.2020
Hecla Mining knackt langfristigen Abwärtstrend
Hecla Mining trotzt dem Corona-Lockdown
Hecla Mining (US4227041062), einer der führenden weltweiten Silberproduzenten, legte gestern seine Geschäftszahlen für das turbulente 2. Quartal 2020 vor.
Dabei schaffte es das US-Unternehmen aus Coeur d’Alene im US-Bundesstaat Idaho, trotz des temporären Shutdowns seiner Minen sowohl den Umsatz als auch die Produktion zu steigern.
Dabei wurde im Berichtszeitraum ...
-
06.08.2020
Dexcom / Insulet: Weltpioniere in mobiler Diabetes-Überwachung
Anhaltender Boom in Diabetes-Diagnostik
Eine der schwerwiegendsten und in ihrer Ausbreitung auch künftig kaum gebremsten Zivilisationskrankheiten wird in den nächsten Jahren angesichts fortgesetzt ungesunder Ernährungsweisen wie auch zusätzlicher allgemeiner umweltbedingter Stresserscheinungen ohne Frage auch weiterhin das Auftreten von Zuckerkrankheiten (Diabetes mellitus Typ I + II) bleiben.
So erwartet ...
-
06.08.2020
Merck: Wie weit trägt der Optimismus?
Corona-Spuren sichtbar, aber behebbar
Beim Pharmakonzern Merck hinterließ, wen wundert es, die Corona-Pandemie negative Spuren. Wie das Unternehmen heute meldete, waren insbesondere die Bereiche Healthcare und Performance Materials negativ betroffen. Insgesamt legte der Umsatz im Berichtsquartal um nur 3,7 % zu. Allerdings war schon das nur weiteren Zukäufen zu verdanken. Auf organischer Basis verzeichnete das Unternehmen ...
-
05.08.2020
Idexx Labs.: Hochkonjunktur für Tieruntersuchungen
Lockdown-Aufhebungen weiter ergebnisstützend
Das 1983 gegründete und im US-Bundesstaat Maine ansässige, weltführende Institut in tiermedizinischer Diagnostik sowie in Qualitätsanalysen von Wasser und Milch, IDEXX LABORATORIES (US45168D1046), publizierte am 31.07. wie zuletzt so viele andere Konzerne im Bereich der Biomedizin ebenfalls ein sehr überzeugendes Ergebnis zum 2. Quartal 2020, welches die ...
-
05.08.2020
Münchner Rück: Gelingt der Ausbruch?
Sind weitere Corona-Rückstellungen nötig?
In der Berichtssaison zum zweiten Quartal, dem wohl schlimmsten Quartal unter dem Einfluss der Corona-Pandemie, geht es derzeit Schlag auf Schlag. Morgen wird ein weiteres Schwergewicht aus dem DAX seine Zahlen präsentieren. Denn der Versicherungskonzern Münchener Rück wird berichten, wobei es hier eigentlich nur noch um die Details geht.
Denn schon vor gut zwei Wochen hatte ...
-
04.08.2020
Evonik: Der nächste Anlauf
Ausblick lässt hoffen
Vor knapp 14 Tagen hatte ich an dieser Stelle schon einmal auf Evonik geschaut. Das Unternehmen konnte sich nach Auskunft des Vorstandschefs Christian Kullmann besser als erwartet im zweiten Quartal schlagen. So jedenfalls seine damaligen Aussagen in einem Interview. Nun liegen auch die harten Fakten vor, die das bestätigen.
Besser als erwartet
Im Berichtsquartal ...
-
03.08.2020
Stabilus: Das könnte jetzt interessant werden!
Auutozulieferer ebenfalls vor Turnaround?
Der Automobilzulieferer Stabilus gehört schon seit dem letzten Jahr zu den Leidtragenden der derzeitig geradezu desolaten Verfassung im Automobilsektor. Im letzten Jahr war es die erhebliche Verunsicherung über die weitere Strategie der Autobauer (Stichwort Umbau vom Verbrennungsmotor zur E-Mobilität), welche das Geschäft belastete. In diesem Jahr sorgte bislang die ...
-
03.08.2020
Facebook: Unerwartet starke Quartalszahlen
Werbeboykott internationaler Großkonzerne kaum relevant
Am 30.07. legte FACEBOOK (US30303M1027) als weltgrößter Betreiber sozialer Online-Netzwerke („Social Medias“) nachbörslich insgesamt sehr überzeugende Zahlen zum 2. Quartal vor, die in allen Bereichen die Analystenschätzungen deutlich übertrafen.
Auch wenn die Bilanz des Werbegeschäfts von Facebook, aus dem der Konzern zu fast 100 % seine ...
-
01.08.2020
Amazon: Brillante Quartalszahlen
Qualitäts- und Gewinnausbau auf allen Geschäftsebenen
Weit über alle Analystenerwartungen hinausgehend bescherte die Corona-Pandemie dem mit Abstand weltgrößten Onlinehandels-Konzern AMAZON.COM (US0231351067) im zurückliegenden 2. Quartal ein in der Historie bislang noch nie erreichtes Rekordergebnis.
Die Analysten nahmen diese herausragenden Quartalszahlen daher auch in der Breite sofort zum Anlass, ihre mittelfristigen ...
-
30.07.2020
EVOTEC: Stop Loss-Setzung bei 19,93 Euro
Sehr ambitionierte Aktienbewertung
In den letzten Tagen ist die Aktie von EVOTEC (DE0005664809) von einer aktuellen klaren charttechnischen Widerstandsbildung bei 26,00 Euro wieder stark abgetaucht und verliert auch im heutigen Handel bislang in der Spitze weitere - 8,0 % auf nur noch 21,41 Euro.
Und dies sogar, obwohl noch am 22.07. die Bekanntgabe eines „neuen“ (?) Forschungsauftrags des US-Verteidigungsministeriums ...
-
30.07.2020
Deutsche Börse / Euronext: Zahlen 2. Quartal
Deutsche Börse: Neues Aktien-Stop Loss bei 145 Euro
Zwei direkteste Konkurrenten unter den kontinentaleuropäischen Börsenbetreibern, nämlich die DEUTSCHE BÖRSE AG (DE0005810055) wie auch die in den Niederlanden zentralisierte, multinational operierende EURONEXT (NL0006294274) haben gestern nachbörslich ihre Zahlen zum 2. Quartal publiziert, wie sie - trotz grundsätzlich gleicher marktgegebener Tätigkeitsumfelder ...
-
29.07.2020
AMD 2. Quartal: INTEL Outside
7 nm-Chipfertigung auf dem Vormarsch
Hervorragende Zahlen zum 2. Quartal präsentierte am gestrigen 28.07. der hinter INTEL (US4581401001) weltweit zweitgrößte Produzent von PC-Logikprozessoren ADVANCED MICRO DEVICES / AMD (US0079031078), die komplett gegensätzlich zum enttäuschenden Ergebnis und Ausblick des weltführenden Erzrivalen alle Analystenerwartungen übertrafen und zudem von völlig ...
-
28.07.2020
HOYA: Quartalszahlen leicht über Erwartungen
Problemfeld "Life Care" langsam stabiler
Der weltmarktführende Hersteller diverser optischer Instrumente für den industriellen wie auch medizintechnischen Anwendungsbereich, die 1941 gegründete und in Tokio ansässige japanische HOYA CORP. (JP3837800006), gab heute ihre Ergebniszahlen zum 1. Geschäftsjahresquartal 2019/20 (per 30.06.) bekannt.
Erwartungsgemäß wurde dabei die Ergebnisentwicklung ...
-
28.07.2020
Delivery Hero dreht wieder auf
DAX-Spekulation bleibt bestehen
Der Essensauslieferer Delivery Hero sorgt wieder für positive Schlagzeilen. Nachdem letzte Woche die Aktie deutlicher unter Druck geriet, nachdem Vorstandschef Östberg die Anleger mit der Bemerkung verschreckte, keine Prognose abgeben zu wollen, wann das Unternehmen profitabel wird, geht es nun wieder in die andere Richtung.
Denn im zurückliegenden zweiten Quartal hat das ...
-
27.07.2020
Rheinmetall: Jetzt wird es richtig spannend
Was passiert mit der Automotive-Sparte?
Der Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall hat im Corona-Quartal, dem zweiten Quartal, besser abgeschnitten als erwartet. Zwar verbuchte auch dieses Unternehmen signifikante Rückgänge beim Umsatz wie auch beim Gewinn. Allerdings fielen diese nicht ganz so stark aus wie befürchtet. Die Details:
Im Berichtsquartal sank der Umsatz auf Konzernebene um 18,4 % auf 1,24 ...
-
27.07.2020
Teslas Konkurrenten holen auf
Stop-Loss erreicht
Alle wollen Tesla nacheifern. Und einige Unternehmen kommen Stück für Stück näher an den führenden Anbieter von Elektroautomobilen heran. So meldete Rivian, dass man in der jüngsten Finanzierungsrunde 2,5 Mrd. Dollar einsammeln konnte. Das ist eine grosse Finanzspritze, um den E-Pick-up R1T und den SUV R1S zur Produktionsreife zu bringen. Rivian plant, ...
-
25.07.2020
EHealth Inc.: Gestriger Aktiencrash um 30 %
Hauptproblem „Vertragskündigungen“ weit überbewertet
Am gestrigen Freitag verzeichnete der NASDAQ-Nebenwert EHEALTH INC. (ISIN: US28238P1093 / aktuelle Aktienmarktkapitalisierung per heute, 25.07.: 2,0 Mrd. USD) trotz der am 23.07. nachbörslich erfolgten, exzellenten Zahlenvorlage für das 2. Quartal 2020 und Anhebung aller Prognosen für das Gesamtjahr 2020 einen in der Unternehmenshistorie bislang einmaligen Tages-Aktienkurscrash ...
-
25.07.2020
Curevac bald an der Nasdaq gelistet?
Vorbereitung auf Markteinführung eies Corona-Impfstoffes?
Das internationale Wettrennen um einen Corona-Impfstoff scheint langsam in seine heiße Phase zu gehen. Nach Informationen der Weltgesundheitsorganisation WHO befinden sich derzeit insgesamt 24 potentielle Impfstoffe gegen den Coronavirus in den verschiedenen Phasen klinischer Studien. Mit dabei auch zwei deutsche Vertreter, Biontech und Curevac.
Während ersterer derzeit eine ...
-
24.07.2020
Impala Platinum erhöht Gewinnprognose
Edelmetallpreise treiben Gewinnprognose von Impala Platinum
Impala Platinum (ZAE000083648), einer der führenden Platinunternehmen weltweit, hat gestern seine Gewinnprognose für das am 30.06.2020 beendete Geschäftsjahr vor dem Hintergrund der deutlich gestiegenen Edelmetallpreise erhöht.
Daneben trug auch ein schwächerer Rand zu der aktuellen Prognoseerhöhung bei. Der Konzern erwartet nun einen um mindestens 20 % über ...
-
24.07.2020
Steht der VIX vor dem Ende der Konsolidierung?
Wie geht es mit der Aktienvolatilität weiter?
Eines zeigt die Entwicklung des VIX, des Volatilitätsindex für Optionen auf den S & P 500 – Index: Die Corona-Schockwelle hat den Durchschnittsinvestor aus seiner Wohlfühlblase herauskatapultiert.
Mit viel Intervention und narrativem Druck, aber auch statistischer Ungläubigkeit wurde der Markt wieder beruhigt und wieder zurück in den Erwartungsrahmen ...
-
24.07.2020
Airbus: Das dürfte spannend werden
Ergreifen die Amerikaner die ausgestreckte Hand?
Das Ende einer „Neverending Story“? Wie der europäische Flugzeugbauer Airbus zum Wochenschluss mitteilt, will man endlich den Streit zwischen der US-Regierung und der EU vor der WTO beilegen. Dieser läuft inzwischen schon seit geschlagenen 16 Jahren.
Dabei hatte die Welthandelsorganisation im vergangenen Herbst in einem Verfahren zugunsten der amerikanischen Regierung ...
-
23.07.2020
SIKA: Parex-Konsolidierung stützt Ergebnis
SIKA: Ambitionierte Aktienbewertung
Die in Baar / Schweiz ansässige SIKA AG (CH0418792922), ein international führender Hersteller diverser Bauchemikalien sowie von Klebe- und Dichtungsstoffen für die Automobilindustrie gab heute Halbjahreszahlen bekannt, die infolge starker Konjunktureinbrüche im Zuge der Corona-Pandemie zwar recht deutlich hinter dem Vorjahresniveau zurückblieben, dabei jedoch die ...
-
23.07.2020
First Majestic Silver überwindet langfristigen Abwärtstrend
First Majestic Silver – gute Zahlen, bessere Charttechnik
Im Zuge des Ausbruchs des Silberpreises aus seiner langjährigen Konsolidierungsspanne haben viele Minenaktien mit Silber-Exposure einen sehr starken Kursimpuls erhalten. Unter den Minenaktien, die bereits ein neues Allzeithoch erklommen haben, sind allerdings viele Goldförderer. Das überrascht nicht, steht doch der Goldpreis aktuell über seinem Monatscandle-Allzeithoch. ...
-
23.07.2020
WORLDLINE: Moderate Corona-Belastung im 1. Halbjahr
Spürbare Geschäftsbelebung im 2. Halbjahr
Europas größter Zahlungsabwickler, die französische WORLDLINE S.A. (FR0011981968), legte heute Ihre Zahlen zum 1. Halbjahr 2020 (per 30.06.) vor, die insgesamt verhalten ausfielen, jedoch in völligem Einklang mit der vorherigen Vorstandsankündigung einer unvermeidlichen Geschäftsbelastung durch die Ausbreitung der Corona-Pandemie standen.
Erfreulich ...
-
23.07.2020
Logitech: Exzellente Quartalszahlen per 30.06.
Starker Ergebnissprung im 1. Quartal 2020/21
Der weltgrößte Hersteller von Computer-Hardwareequipment und Peripheriegeräten, die in Lausanne / Schweiz ansässige LOGITECH INTERNATIONAL S.A. (CH0025751329), präsentierte gestern, stark begünstigt durch positive Geschäftseffekte im Zuge der Corona-Pandemie, exzellente Ergebniszahlen zum 1. Quartal 2020/21 (per 30.06.), die auf allen Ebenen die ...
-
22.07.2020
Bombardier: Es lebt noch
Kommt man so durch die Krise?
Der kanadische Zug- und Flugzeughersteller Bombardier sendet - zumindest an der Börse - wieder einige Lebenssignale. Wobei ich mir beim Schreiben dieser Zeilen schon überlege, ob die Geschäftsbezeichnung überhaupt noch zeitgemäß ist. Schließlich hat Bombardier sein wichtigstes Flugzeugprojekt, die CSeries, vor Jahr und Tag an Airbus verkauft und sich vor ...
-
22.07.2020
Tesla: Stop Loss-Anhebung auf 1429 USD
Fahrzeugauslieferungen 2. Quartal 5 % unter Vorjahr
Am heutigen 22.07. wird TESLA (US88160R1014) nachbörslich seine mit Hochspannung erwarteten Geschäftszahlen zum 2. Quartal publizieren.
Für das 2. Quartal hatte der kalifornische Konzern, getragen vom aktuellsten Mittelklasse-PKW Tesla 3, bereits die Auslieferung von insgesamt 90.650 Fahrzeugen bekanntgegeben (bei einer gleichzeitigen Neuproduktion von rd. 82.000 ...
-
21.07.2020
GIVAUDAN: Überzeugendes Ergebnis im 1. Halbjahr
Deutliche Gewinn- und Margenausweitung
Der mit 25 % Marktanteil weltgrößte Duftstoff- und Nahrungsmittelaroma-Hersteller, die schweizerische GIVAUDAN (CH0010645932), legte heute insgesamt sehr solide Geschäftszahlen für das zurückliegende 1. Halbjahr 2020 vor, die auf der Umsatzebene die Analystenschätzungen zwar geringfügig verfehlten, in der Gewinnerzielung jedoch positiv überraschten ...
-
21.07.2020
Novartis wird langsam zum Sorgenkind
Pharmakonzern steckt in der Corona-Falle
Nachdem der Schweizer Pharmagigant Novartis stark ins neue Geschäftsjahr gestartet war, herrschte nun im zweiten Quartal sprichwörtliche Flaute. Dabei wurde der Konzern geradezu Opfer seines Erfolges. Denn die Q1-Zahlen waren auch deshalb so stark ausgefallen, weil zu Beginn der Coronakrise sprichwörtliche Hamsterkäufe die Umsätze beflügelten. Diese fielen nun ...
-
20.07.2020
UBS: Frischer Wind dank Quartalsergebnis?
Stabile Ergebnisse dank Handelsergebnis?
Nachdem die amerikanischen Banken insgesamt Quartalsergebnis abgeliefert hatten, die durchaus als positiv betrachtet wurden, trotz Gewinnrückgängen, fällt der Blick natürlich auch auf die Schweizer Banken. Dabei nehmen wir die UBS besonders ins Visier, da diese am morgigen Tag ihren Bericht zum abgelaufenen Quartal berichten wird.
Vor dem Hintergrund, dass das zweite ...
-
17.07.2020
Hype um NIO kühlt sich ab
Erster Teil-Trade mit 342 % Gewinn abgeschlossen
Der Hype im Bereich Elektromobilität schien kein Ende zu kennen. Die Aktien von NIO und Tesla rauschten regelrecht senkrecht in die Höhe. Ein Melt-up, der einige Aktionäre in den letzten Wochen reich gemacht hat. Wenn man Gewinne mitgenommen hat. Denn am Ende zählen nicht Papier-Gewinne, sondern nur realisierte Gewinne.
Wie gewonnen, so behalten
Wie ...
-
17.07.2020
Lifestyle
Das Leben abseits der Börse
{{NEWS}}
-
17.07.2020
Ericsson profitiert weiterhin von 5G
5G-Spekulation läuft weiter
Wir hatten zuletzt in Ausgabe 25/20 des Zürcher Trends die Spekulation auf einen deutlichen Wachstumsschub durch den neuen Mobilfunk Standard 5G für die beiden Ausrüster Nokia und Ericsson konkretisiert. Nun liefert der schwedische Anbieter Ericsson mit seinen Zahlen zum zweiten Quartal einen weiteren Nachweis, dass die Richtung stimmt.
Auf den ersten Blick sahen die Zahlen ...
-
17.07.2020
Swedish Match: Klassischen Tabakkonzernen weit voraus
Exzellente Geschäftszahlen zum 2. Quartal 2020
Ein glänzendes Resultat zum 2. Quartal sowie 1. Halbjahr 2020 legte heute der Weltmarktführer in der Herstellung von Zigarren und entsprechendem Tabak, Kautabak, Schnupftabak sowie dem nur in Norwegen und Schweden zugelassenen Lutschtabak (sog. “SNU”), SWEDISH MATCH (SE0000310336), vor.
Die Aktie wurde dabei mit einem Tages-Kurssprung um bis zu + ...
-
16.07.2020
Take-Two Interactive: Weltführende Online Spiele-Konzepte
Sehr starkes Ergebnis 1. Quartal 2020/21 absehbar
Ausgestattet mit einer Aktienmarktkapitalisierung von aktuell 17,2 Mrd. USD ist die 1993 gegründete und in New York ansässige TAKE-TWO INTERACTIVE SOFTWARE INC. (US8740541094) bereits spätestens seit Ende des Geschäftsjahres 2014/15 (bei Take-Two grundsätzlich per 31.03.) einer der ohne Frage seither wachstumsstärksten Entwickler unterschiedlichster ...
-
16.07.2020
Hecla Mining informiert über Produktionszahlen im 2. Quartal
Gutes 2. Quartal für Hecla Mining
Ende vergangener Woche veröffentlichte Hecla Mining (US4227041062) seine vorläufigen Produktionsergebnisse für das 2. Quartal 2020.
Danach produzierte das Unternehmen im Berichtszeitraum insgesamt 3,4 Mo. Unzen Silber und 59.982 Unzen Gold.
Im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum stieg die Silberproduktion damit um 13 %, während die Goldproduktion parallel um ...
-
15.07.2020
ASML bleibt auf der Wachstumsschiene
Ausblick über den aktuellen Erwartungen
Der niederländische Halbleiter-Ausrüster ASML konnte im zweiten Quartal eine starke Leistung abliefern. So verbesserte sich der Umsatz um stattliche 36,4 % auf 3,33 Milliarden €. Netto verdiente das Unternehmen 751 Millionen €, fast doppelt so viel wie im ersten Quartal des Geschäftsjahres.
ASML ist besonders bekannt für seine Lithographiesysteme, die ...
-
13.07.2020
Konsolidierung bei Halbleiterfirmen – Ein gutes Zeichen?
Perspektiven bleiben trotz Corona stark
In der Chipbranche tut sich was. Wie verschiedene Finanzmedien aus Amerika berichten, soll der Halbleiterhersteller Analog Devices Interesse an einer Übernahme des Mit-Wettbewerbers Maxim Integrated haben. Im Gespräch ist dabei ein Kaufpreis von rund 20 Mrd. Dollar in Analog-Aktien, was Maxim einen Aufschlag in der Bewertung von rund 17% geben würde.
Analog Devices bringt ...
-
11.07.2020
Evonik kann positiv überraschen
Umbau der letzten Jahre zahlt sich aus
Beim Chemieunternehmen Evonik lief es im zweiten Quartal überraschend besser als zuvor erwartet. Das Unternehmen, das sowohl Spezialchemie als auch Hochleistungsmaterialien im Portfolio hat, galt bislang ebenfalls als besonders Corona-sensitiv. In einem Interview am Wochenende konnte Evonik-Chef Christian Kullmann dies aber entkräften.
Zwar würde das Unternehmen die schwache ...
-
11.07.2020
BASF: Corona-Krise stark belastend
Hohe Abschreibung auf Wintershall DEA
Gestern legte BASF (DE000BASF111) überraschend einige vorläufige Eckdaten zum Ergebnis des 2. Quartals vor, die von den bis dahin bestehenden Analystenschätzungen nennenswert abwichen und belegten, dass der Ludwigshafener Chemiekonzern durch die Corona-Krise vom April – Juni 2020 operativ mit voller Wucht getroffen wurde.
So sank der Umsatz im 2. Quartal ...
-
10.07.2020
Autodesk: Glänzende Zukunft für Design-Software
Weltführend in Design- und Simulations-Software
Ein hoch interessantes, traditionsreiches Technologie-Unternehmen, welches bereits 1982 gegründet wurde, dabei aber mit äußerst zukunftsträchtigen Softwarelösungen erst seit Anfang 2017 zur vollen operativen Geltung und Anerkennung kommt und gerade mit Beginn des Corona-Jahres 2020 nun auch erstmals seit langem wieder den Sprung zu einem deutlich positiven ...
-
10.07.2020
Qiagen: Kommt eine neue Übernahmespekulation?
Corona sorgt für Sonder-Konjunktur
Das Diagnostik-Unternehmen Qiagen hat den Markt mit hervorragenden Zahlen zum zurückliegenden zweiten Quartal überrascht. Zwar sind diese nur auf vorläufiger Basis, doch sprechen sie Bände. Denn das Unternehmen profitiert insbesondere von der derzeitigen Corona-Pandemie, welche die Nachfrage nach Testprodukten für den Coronavirus enorm gesteigert hat.
Wie das ...
-
10.07.2020
Halbleiterbranche mit hoher Corona-Resistenz
Fokus auf Aktien mit US- und Asien-Exposure
Bereits am 07.07. hatten wir in unserem Kommentar “NASDAQ-Aktien weiter kaufenswert” darauf verwiesen, dass trotz optisch hoher Chart-Rekordniveaus des NASDAQ 100- wie auch des 2500 Werte umfassenden NASDAQ Composite-Indexes hier vertretene Technologiewerte mit einem nur bestehenden überschaubaren KGV-Bewertungsaufschlag von ca. 20 % gegenüber dem US-Gesamtmarkt (bei ...
-
09.07.2020
SAP: Sehr gute vorläufige Zahlen 2. Quartal
Deutlicher Geschäftsauftrieb im 2. Quartal
Der mit einer Aktienmarktkapitalisierung von 153 Mrd. EUR mittlerweile schwergewichtigste DAX-Konzern und weltführende Unternehmens- und Cloud Software-Entwickler SAP (DE0007164600) legte heute vorläufige Ergebniszahlen zum 2. Quartal vor, die exzellent ausfielen und die vorherigen Analystenschätzungen durchweg übertrafen.
Auch die nach dem Ergebnis des ...
-
09.07.2020
Stühle rücken im SMI – Adecco fliegt
Schweizer Finanzsektor bekommt Überhang
Nicht nur die zukünftige Zusammensetzung des Deutschen Aktienindex DAX treibt die Anleger in diesen Tagen um. Auch an der Schweizer Börse wird es im September Veränderungen geben. Denn der Personaldienstleister Adecco fällt zukünftig heraus. Ersetzt wird das Unternehmen durch den Vermögensverwalter Partners Group.
Dass Adecco fliegt, ist eigentlich keine so ...
-
09.07.2020
Covestro: Gelegenheit zum Neueinstieg
Beginnende Geschäftserholung seit Juni
Überraschend hat der weltführende Kunststoffhersteller für industrielle Anwendungen, COVESTRO (DE0006062144) heute vorab einige Eckdaten seines offiziell erst am 23.07. zur Publikation anstehenden, vollständigen Ergebnisses zum 2. Quartal bekanntgegeben.
Diese fielen überwiegend weniger schwach aus, als im Zuge der tiefgreifenden industriellen ...
-
09.07.2020
Worldline SA: Seriöse Alternative zu Wirecard
Zusatzprofite durch Wirecard-Insolvenz
Kaum ein Unternehmensmanagement dürfte sich nach Bekanntwerden der immer offensichtlicher werdenden, jahrelangen systematischen WIRECARD-Bilanzbetrugsfälle sowie der schlussendlichen Insolvenzanmeldung des Konzerns zuletzt genüsslicher die Hände gerieben haben, als die Geschäftsführer der französischen WORLDLINE SA (FR0011981968), dem mit Abstand ...
-
08.07.2020
Catering-Aktien: Unser Favorit HELLOFRESH
Just Eat Takeaway und Delivery Hero klar überbewertet
Ein generelles Marktsegment, dass mit der Ausbreitung der Corona-Krise sofort stark in den Blickpunkt der Anleger gerückt ist, ist ohne Frage auch das hierdurch international immer populärer gewordene Segment von Essensbestellservices, sei es in Form von bereits endzubereiteten Fertiggerichten (JUST EAT TAKEAWAY.COM / NL0012015705 und DELIVERY HERO / DE000A2E4K43) oder auch in ...
-
08.07.2020
Servicenow: Wachstumsbeständiger Cloud-Spezialist
Gegen die Corona-Krise bestens gewappnet
Auch weiterhin entzieht sich der in 2003 gegründete und in Santa Clara / Kalifornien ansässige, weltführende Cloud-Plattform-Entwickler SERVICENOW (US81762P1021) unter der seit November 2019 bestehenden Vorstandsleitung des ehemaligen SAP-Vorsitzenden Bill McDermott der Corona-Krise und hierdurch möglichen Geschäftsbelastungen bestens.
Basis des ...
-
08.07.2020
NASDAQ-Aktien weiter kaufenswert
Bewertungsaufschlag zum US-Gesamtmarkt gerechtfertigt
Bereits in den letzten Wochen-Updates zu unseren Strategiedepots hatten wir ausgeführt, dass die weltweiten Aktienmärkte mit einem geschätzten KGV auf 12 Monats-Sicht von knapp 20 derzeit durchaus sportlich bewertet sind.
Allerdings halten wir den Bewertungsaufschlag der US-Gesamtmarktes von weiteren nur ca. + 12 % gegenüber den Weltaktienmärkten angesichts der ...
-
07.07.2020
Intuit: Weltführend in Finanzmanagement-Software
Sehr gutes Geschäftsquartal per 31.07. zu erwarten
Ein weiteres bereits seit Jahrzehnten weltweit sehr etabliertes und stabil wachsendes Technologie-Unternehmen, dessen Aktie in lokaler Währung USD zuletzt ebenfalls der (jedoch nur moderate) Sprung auf ein neues Rekordhoch gelang, ist derzeit auch der weltführende Entwickler von Steuer- wie auch ganzheitlicher Finanzmanagement-Software sowohl für den privaten wie auch ...
-
07.07.2020
Thermo Fisher: Medizindiagnostik-Gigant auf Wachstumskurs
Thermo Fisher: Absehbarer Vollzug der Qiagen-Übernahme
Heute erfreute der weltgrößte Hersteller von medizinischen Labordiagnostikgeräten und zugehörigen molekularbiologischen Analyseverfahren, THERMO FISHER SCIENTIFIC (US8835561023), die Aktienanleger mit der recht überraschenden Nachricht, dass entgegen vorheriger Ankündigungen der Umsatz des 2. Quartals, deutlich begünstigt durch Zusatzaufträge im ...
-
04.07.2020
TESLA: Ergänzende günstige Asien-Aktien
Klassische Automarken in China weiter gefragt
Ohne Zweifel: TESLA (US88160R1014) macht im Moment gerade auch wegen seines boomenden Asien-, insbesondere China-Geschäfts und der hiermit einhergehenden zügigen Kapazitätserweiterung seines Werks “Giga Factory 3” in Shanghai stark von sich reden. So begeisterte der Konzern beispielsweise zuletzt mit einem Absatzanstieg seiner Modellpalette im Mai 2020, getragen ...
-
02.07.2020
TENCENT: Attraktiver Internet-Gigant
TENCENT: Aktie klar unterbewertet
Ein auffälliger Chartausbruch auf ein neues Rekordhoch gelang der Aktie des größten asiatischen/chinesischen Anbieters von Online-Spielen, Social Media-Plattformen und werbefinanzierten, konsumorientierten Internet-Anwendungen, TENCENT HOLDINGS (KYG875721634) vor einigen Wochen zwar bereits auf Währungsbasis EURO, jedoch nun erst seit 10 Tagen auch in der ...
-
02.07.2020
S & P Global: Stabilität für Aktiendepots
S & P Global: Aktie kaufenswert
Ein weiterer Vertreter im Konzert der weltführenden Servicehäuser bzw. Researchunternehmen für Finanzdienstleistungen, dessen Aktie sich infolge dieser Geschäftsprofilstabilität bisher höchst widerstandsfähig gegen alle Aktienmarktturbulenzen während der Corona-Krise gezeigt hat, ist ohne Frage auch der Titel der US-amerikanischen S & P GLOBAL ...
-
01.07.2020
Continental: Jetzt auch im Sog des Diesel-Skandals
Es geht wieder um verbotene Abschaltvorrichtungen
Seit knapp fünf Jahren belastet die Affäre rund um illegale Abschaltvorrichtungen bei Dieselmotoren (um Abgasgrenzwerte zu erreichen) die Autobranche, insbesondere Volkswagen. Nun erreicht der Skandal auch den Autozulieferer Continental.
Wie am heutigen Mittwoch gemeldet wurde, gab es Durchsuchungen in mehreren Unternehmensstandorten. Dabei soll es konkret um ein Einspritzsystem ...
-
01.07.2020
Tesla überholt Toyota
Aktien explodieren im US-Handel
Es ist eine Erfolgsgeschichte wie aus dem Bilderbuch. Pünktlich zum 10. Börsenjubiläum erreicht Tesla die grösste Marktkapitalisierung unter allen Autoherstellern weltweit. Der Vergleich beinhaltet nicht nur die zahlreichen Hersteller von Elektroautomobilen, sondern auch die grossen alteingesessenen Hersteller. Die amerikanische Konkurrenz aus Detroit hatte Tesla bereits ...
-
01.07.2020
Euro-Banken: Freibrief von der EZB?
Der Ruf nach europäischen Champions wird erneuert
Die Kreditinstitute in der Euro-Zone gelten seit der Finanzkrise im internationalen Wettbewerb eher als schwach aufgestellt. Dabei muss man nicht einmal so weit gehen wie unsere doch recht kritischen Einschätzungen zur Deutschen Bank und zur Commerzbank.
Auch die Geldhäuser Frankreich, Spanien und Italien (um die drei größten Märkte außerhalb Deutschlands ...
-
30.06.2020
Shell: 22 Mrd. Dollar Abschreibungen
Aktie reagiert kaum
Shell warnte vor den grössten Abschreibungen und Wertberichtigungen in der Unternehmensgeschichte. Die geht bis 2005 zurück, als Shell Transport & Trading mit der Royal Dutch Petroleum fusioniert hatte. Der Verlust ist erschreckend hoch und belegt, welche fatale Wirkung das fast zeitgleiche Aufeinandertreffen der Covid-19 Krise mit dem Preiskampf der OPEC hat.
Die ...
-
30.06.2020
Neue Reputationsrisiken für Norilsk Nickel
Neuer Umweltvorfall bei Norilsk Nickel
Die vergangenen Wochen waren für die Aktionäre von Norilsk Nickel (US55315J1025) nicht einfach. Denn die Meldungen über die Umweltschäden eines ersten Umweltunfalls in Norilsk lasteten auf dem Titel. Nun kommt wohl neue hinzu.
Der erste Unfall ereignete sich am 29.05.2020, als aus dem Tanklager eines Kraftwerks, das Norilsk Nickel gehört, rund 21.000 Tonnen Diesel ...
-
30.06.2020
Airbus zückt den Rotstift
Wettbewerb dürfte wieder schwieriger werden
Die Corona-Krise hinterlässt beim europäischen Flugzeughersteller Airbus immer tiefere Einschnitte. Nachdem das Unternehmen bereits angekündigt hatte, seine Produktion zu reduzieren, geht es nun um Arbeitsplätze. Der Konzern hat angekündigt, dass man bis Sommer 2021 die Anzahl der Mitarbeiter weltweit um rund 15.000 verringern wolle.
Allein 5.100 davon sollen in ...
-
30.06.2020
Leonteq gewinnt wichtigen Kunden
Schweizer Finanzdienstleister hat dicken Fisch an der Angel
Wer den Züricher Trend kennt, weiß, dass wir ganz grundsätzlich eher zurückhaltend gegenüber der Finanzbranche agieren. Keine Frage: Es gibt echte Gewinner (insbesondere in den USA), die sich sehr gut in den Depots machen. Dennoch liegt unsere Perspektive fokussiert hier eher auf anderen Sektoren. An dieser Stelle wollen wir aber eine der weiteren Ausnahmen ...
-
29.06.2020
Kursverdoppelung bei Lanxess - was nun?
Currenta-Verkauf stützt Q2
Lanxess gehörte lange zu den Börsenlieblingen in Frankfurt. Von Tiefstkursen um 10 Euro herum nach „Lehman“ arbeitete sich der Konzern bis auf knapp 75 Euro Anfang 2018 herauf. Eine satte Performance von gut 650 % in neun Jahren. Den Löwenanteil der Kursgewinne generierte die Börse jedoch in den ersten vier Jahren nach der Baisse von 2008/09. Ein wichtiger ...
-
28.06.2020
Das Ende einer Ära – Apple entlässt Intel
Apple will Markenvorsprung vergrößern
15 Jahre der symbiotischen Zusammenarbeit haben laut der Ankündigung von Apple-Chef Tim Cook auf der WWDC Entwicklerkonferenz nun ein Ende. Apples MacBooks sollen demnach in Zukunft nicht mehr mit Prozessoren der x68er-Architektur des Weltmarktführers Intel bestückt werden. Stattdessen sollen die Chips für Apples MacBooks und iMacs, wie schon länger spekuliert wird, ...
-
27.06.2020
Va-Q-Tec: Risiko etwas zurücknehmen?
Aktie hatte starken Lauf in der Erholung
Bislang hat die Aktie von Va-Q-Tec viel Freude gemacht. Allein in unserer Dispositionsliste im Zürcher Trend konnte sie seit Erstempfehlung ihren Wert mehr als verdoppeln. Was auch nachvollziehbar ist. Denn trotz des schwierigen Umfeldes konnte der Spezialist für Wärmedämmung beispielsweise im ersten Quartal seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen.
Kurz zusammengefasst: ...
-
27.06.2020
JP Morgan Chase: Licht und Schatten
US-Banken mit spannenden Neu-Entwicklungen
Die amerikanischen Geschäftsbanken haben eine ganz spannende Woche hinter sich bringen müssen. Denn gleich von zwei Seiten gab es neue Impulse. Wobei die US-Notenbank Fed wohl eher als eine Art Spielverderber gesehen werden muss, während es das sprichwörtliche Zuckerbrot von anderen US-Behörden gab.
Die Notenbank hatte zuletzt einen Stresstest durchführen ...
-
26.06.2020
Activision: Corona-Gewinner
Aktien steigen Richtung Allzeithoch
Der Erfolg von Activision Blizzard besteht in der Verpackung. Man hat es geschafft, grosse Spiele-Hits immer und immer wieder neu zu verpacken und zu verkaufen, ohne dabei den erfolgreichen Kern zu verändern. Ein bemerkenswertes Konzept, das im Wesentlichen die Idee von Disney widerspiegelt, um einen erfolgreichen Kern über einen langen Zeitraum neue und erfolgreiche Brands aufzubauen ...
-
25.06.2020
Emmi: Gelingt die Trendumkehr?
Mit pflanzlichen Milchprodukten auf den neuen Smart-Food-Trend setzen
Der Schweizer Milchverarbeiter Emmi hat einige schwere Wochen hinter sich, zumindest, was die Börsen-Performance angeht. Denn nachdem die Aktie nach dem Corona-Crash, die auch sie heimsuchte, eine geradezu klassische „V“-Formation ausbildete, konnte sie diese schnelle Erholung nicht halten. Vielmehr bröckelte der Kurs seit April zunehmend ab und erreichte damit nun aktuell ...
-
25.06.2020
Wirecard stellt Insolvenzantrag
Aktienhandel ist ausgesetzt
Wirecard stellte heute Antrag auf Insolvenz. Die Insolvenz ist keine Überraschung. Das Unternehmen hat einen grossen Teil ihres Geschäftes in den vergangenen Jahren scheinbar frei erfunden und die Anleger vorsätzlich getäuscht. Am Montag hatte die erste Bank ihre Kreditlinie zurückgefordert, was die Unterstützung des Syndikats zum Einsturz brachte. Denn die Ersten, ...
-
25.06.2020
Airbus: Trump kann es nicht lassen
USA drohen mit neuen Zollerhöhungen auf EU-Waren
Eines gilt aus unserer Sicht nach wie vor: So, wie die gesamte Luftfahrtbranche - also von Fluggesellschaften über Flugzeugbauer bis hin zu den Zulieferern wie MTU als Triebwerkshersteller - zu den großen Verlierern der Corona-Krise gehörte, so offeriert dieser Sektor in den kommenden 12-18 Monaten mit das höchste Erholungspotenzial. Deshalb hatten wir hier auch schon ...
-
24.06.2020
Baut der VIX einen strukturellen Boden?
VIX konsolidiert oberhalb der Musterschwelle
Wieviel Schwung hat der Standard & Poors 500? Dies fragten wir in unserem Beitrag vom 08.06.2020 bezüglich der Frage, was dies für den Volatilitätsindex von Optionen auf den S&P500-Index bedeutet.
Inzwischen sind wir gut 2 Wochen weiter und die Aufwärtsbewegung des S&P500 ist ebenfalls weiter fortgeschritten. Dabei ging just am Folgetag, dem 09.06.2020, ...
-
24.06.2020
Das Ende einer Ära – Apple entlässt Intel
Apple will Markenvorsprung vergrößern
15 Jahre der symbiotischen Zusammenarbeit haben laut der Ankündigung von Apple-Chef Tim Cook auf der WWDC Entwicklerkonferenz nun ein Ende. Apples MacBooks sollen demnach in Zukunft nicht mehr mit Prozessoren der x68er-Architektur des Weltmarktführers Intel bestückt werden. Stattdessen sollen die Chips für Apples MacBooks und iMacs, wie schon länger spekuliert wird, ...
-
24.06.2020
Lufthansa: Thiele stimmt zu
Aktie geht durch die Decke!
Es kam am Ende wie erwartet. Heinz Thiele, der Grossaktionär von Lufthansa, wird am Donnerstag auf der ausserordentlichen Hauptversammlung der Beschlussvorlage zustimmen. Der Annahme des Rettungspakets durch die Bundesregierung steht damit nichts mehr im Wege. In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ äusserte sich Thiele sehr eindeutig und nahm damit ...
-
23.06.2020
Thiele bleibt ganz cool
Lufthansa-Vorstand in Unruhe
Heinz Thiele lässt sich nicht in die Karten schauen. Wie ein schlauer Fuchs baut der Grossaktionär der Deutschen Lufthansa seinen Forderungskatalog auf und alle hören gebannt zu. Ich bin beeindruckt, wie der 79-Jährige sein Milliarden teures Schachspiel aufbaut.
Der Bezugspreis für den Bund sei zu niedrig. So ein Kritikpunkt von Thiele. Die Bundesregierung ...
-
19.06.2020
Wirecard: Ende des Drahtseilakts
Suche nach 25 % der Bilanzsumme
Auch wenn man es kaum glauben mag:
Ihrem schlichtweg desaströsen administrativen und kommunikativen Auftreten in der Darlegung ihrer realen bilanziellen Geschäftsverhältnisse und damit auch dem Umgang mit den vermeintlichen FT-Phantasieberichten aus dem Januar und Oktober 2019, der nur widerwilligen Bestellung von KPMG als Bilanzsonderprüfer im Februar ...
-
19.06.2020
„vw.os“ ist ein brillanter Schachzug
Volkswagen baut seine eigene Software-Plattform
Mit Erleichterung und Begeisterung sehe ich dem neuen „vw.os“ entgegen. Eine einheitliche Hardware-Plattform hat Volkswagen bereits vor längerer Zeit mit Erfolg eingeführt. So erfolgreich, dass man sie inzwischen sogar schon an Konkurrenten verkauft. Den gleichen Erfolg will man nun auf der Softwareseite umsetzen, die weiterhin stark fragmentiert ist. „vw.os“ ...
-
18.06.2020
Wirecard-Aktie bricht ein
Unser Kursziel von 45 Euro wurde erreicht
Wirecard liefert zum vierten Mal nicht ab. Der für heute anberaumte Termin zur Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2019 wurde in allerletzter Minute verschoben. Einen neuen Termin nannte das Unternehmen nicht. Der Skandal nimmt damit seinen Lauf.
Der Vorstand hat jegliche Glaubwürdigkeit verloren. Nachdem Wirecard über einen langen Zeitraum die ...
-
18.06.2020
Enphase Energy: Bilanzmanipulation seit 2019 ?
Gestriger Aktiencrash um 26 %
Der Markt reagierte geschockt und mit Panikverkäufen auf die gestrige Analyseveröffentlichung des US-Researchhauses Prescience Point Capital Management (PPCM) zur Aktie des 2006 gegründeten und in Kalifornien ansässigen, weltweit zweitgrößten Herstellers von Solarstrom-Wechselrichter- und -Speichermodulen ENPHASE ENERGY (US29355A1079).
Die Aktie ...
-
17.06.2020
Cropenergies bleibt in der Gewinnzone
Ethanol-Geschäft bleibt robust
Der Ethanol-Hersteller Cropenergies ist überraschend gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Wie das Unternehmen mitteilte, konnte man im Auftaktquartal, das im Mai endete, den operativen Gewinn überraschend robust verteidigen.
Zwar gab es einen deutlichen Rückgang von zuvor 15 Millionen Euro auf 8 Millionen Euro. Doch noch im April hatte das Unternehmen damit ...
-
16.06.2020
RATIONAL: Marktführer in der Krise
Kursziel: 360 Euro oder 650 Euro?
RATIONAL gehört seit der Finanzkrise zu den Lieblingen am deutschen Aktienmarkt. Die Aktien haben in den vergangenen 10 Jahren eine bemerkenswerte Rallye hinter sich gebracht. Zu Recht, denn das Unternehmen lieferte exzellente Produkte für eine boomende Branche und hat sich über die Zeit ein eigenes Ökosystem aufgebaut, das nun in der Corona-Krise die Beziehungen zwischen ...
-
15.06.2020
BP mit Milliarden-Abschreibungen
BP vor umfassendem Strukturwandel
Die British Petroleum Aktien verkraften die Gewinnwarnung relativ gut. Der britische Ölkonzern warnte, dass man im 2. Quartal ausserordentliche Abschreibungen und Wertberichtigungen in einem Umfang von 13 bis 17,5 Mrd. Dollar vornehmen wird. Ein harter Schlag für die Aktionäre, wenngleich auch keine echte Überraschung nach der Achterbahnfahrt der Öl-Futures in den ...
-
12.06.2020
Nestlé ordnet sein Wasser-Geschäft neu
Fokussierung auf "gesunde" Lebensmittel
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé stand in den vergangenen Jahren besonders unter Beschuss von Aktivisten, wenn es um die Frage des Wassergeschäftes ging. Das dürfte wohl neben finanziellen Aspekten nun der Grund sein, warum das Unternehmen in diesem Bereich eine Neuordnung und möglicherweise auch Umorientierung überlegt.
Im Fokus steht dabei das ...
-
12.06.2020
Fielmann-Aktie vor dem Test
Im Detail steckt die Antwort
Fielmann hat die Bewertung eines Start-ups und das Wachstum eines alten, reifen Geschäftsmodells. Gemessen an den verkauften Brillen betrug das durchschnittliche Wachstum in den vergangenen fünf Geschäftsjahren etwas mehr als 1 % pro Jahr. Es sind allerdings auch sehr viele Brillen, die Fielmann verkauft. Genauer gesagt waren es letztes Jahr knapp 8,3 Mio. Stück. Laut ...
-
11.06.2020
Finnair mit Mega-Kapitalerhöhung
Sollte jetzt der Rückzug erfolgen?
Ob sich die finnische Airline Finnair damit einen Gefallen tut? Gestern kündigte die Fluggesellschaft an, ihr Kapital massiv zu erhöhen. Insgesamt will man rund 1,279 Milliarden neue Aktien ausgeben. Der Bezugspreis soll bei 0,40 Euro je Aktie liegen. Insgesamt will man damit rund 500 Millionen Euro einnehmen, um die finanziellen Folgen der Corona-Krise besser beherrschen zu ...
-
11.06.2020
Infineon: Best-Case Bewertung
Gewinnmitnahmen oder zukaufen?
Die Übernahme von Cypress Semiconductor wird Infineon langfristig sehr helfen. Cypress ergänzt das bisherige Produktportfolio gut und hilft auch dabei das Angebot zu diversifizieren. Infineon wird aus der Übernahme heraus profitabel wachsen, aber Cypress ist kein heisses Start-up mit exorbitanten Wachstumsraten. Der Vorstand geht davon aus, dass es drei Geschäftsjahre ...
-
10.06.2020
Kraft Heinz: Zeit zum Nachkaufen?
Wird Corona hier zum Wachstums-Stimulator?
Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern Kraft Heinz ist während der Corona-Krise ebenfalls stark unter Druck geraten. Allerdings hatte die Aktie vorher schon erhebliche Probleme. Im vergangenen Jahr hatte der Konzern milliardenschwere Abschreibungen auf Markenwerte vornehmen müssen. Außerdem ließen Umsatz und Gewinnentwicklung im operativen Geschäft zu wünschen ...
-
09.06.2020
Terumo: Hoch stabiler Medizintechnik-Spezialist
Kontinuierliche Umsatz- und Gewinnausweitung
Wie gestern angekündigt, haben wir heute mit der Börseneröffnung in Tokio sowohl im Strategiedepot AKTIEN KONSERVATIV wie auch im Themendepot ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN die Aktie des führenden japanischen Pharmaherstellers CHUGAI PHARMACEUTICAL (JP3519400000) zum Verkauf gestellt, wobei der entsprechende Verkaufskurs 15.320 JPY betragen hat.
Aus ...
-
09.06.2020
Chugai Pharma: Verkauf in Depots
Charttechnisch massiv überkauft
Mit einem in lokaler Währung JPY berechneten Kursgewinn von aktuell + 20,4 % bzw. + 22,0 % gegenüber unseren Einstandskursen verkaufen wir mit morgiger Börseneröffnung (09.06.) in Tokio die Aktie des führenden japanischen Pharma-Herstellers CHUGAI PHARMACEUTICALS (JP3519400000) aus unserem Strategiedepot AKTIEN KONSERVATIV wie auch Themendepot ...
-
09.06.2020
Airbnb plant Börsengang
Bewertung bei 40 Mrd. Dollar
1.900 Mitarbeiter entlassen und 2 Mrd. Dollar an neuen Schulden aufgenommen. Das ist verkürzt die Entwicklung bei Airbnb in den vergangenen zwei Monaten. Das Geschäft mit der Vermietung von privatem Wohnraum boomte exzessiv bis zum Beginn der Corona-Pandemie. Analog zum Geschäftsmodell von WeWork ist Airbnb frühzeitig auf den Trend aufgesprungen, die Verknappung attraktiver ...
-
08.06.2020
Die Vola und die V-förmige Erholung
Wieviel Schwung hat der Standard & Poors 500?
Die derzeit laufende Rallye am Aktienmarkt bringt viele, risikobasierte Management-Systeme in ein Dilemma: Als die Kurse im März 2020 einbrachen, waren die Risikopuffer teilweise aufgebraucht und zwangen in risikoärmere oder negativ korrelierte Anlagen. Eine davon, Gold, profitierte davon besondere. Wer wenig Pufferkapazität hatte, war schneller draußen und bekam von ...
-
08.06.2020
Intesa Sanpaolo vs. UBI: Kommt jetzt die „Schlammschlacht“?
Konsolidierung im italienischen Bankensektor dringend nötig
Dem italienischen Bankenmarkt würde eine weitgehende Konsolidierung nur gut tun. Die dortige Bankenlandschaft ist immer noch stark zersplittert mit der Folge, dass die dortigen Banken einerseits im Wettbewerb, auch auf europäischer Ebene, eher zur zweiten Liga gehören, aber auch gegen die bekannten italienischen Probleme kaum echte Widerstandsfähigkeit entwickeln ...
-
05.06.2020
Aumann: Wichtiges technisches Signal
Fokussierung auf E-Mobility könnte entscheidend werden
Der Maschinenbauer Aumann gehört im Investitionskreis des Zürcher Trends immer noch zu den Sorgenkindern. Die „Grundlage“ dafür wurde im vergangenen Jahr gelegt, als das Unternehmen durch eine deutliche Investitionszurückhaltung der Automobilhersteller in Bedrängnis geriet. Bekanntlich litt die Branche damals unter erheblichen Unsicherheiten, welches ...
-
05.06.2020
Hurrikansaison voraus
Erstes Kursziel bei der Münchener Rück erreicht
Wie wird die Hurrikansaison in diesem Jahr? Die Münchener Rück warnte kürzlich, dass die Stürme im Nordatlantik in 2020 besonders stark ausgeprägt sein können. Die hauseigene Geowissenschaftsabteilung geht davon aus, dass sich 16 oder mehr tropische Wirbelstürme bilden können.
Das läge weit über dem Durchschnitt der letzten 70 Jahre. ...
-
05.06.2020
Veeva Systems: Es lebe die Life Sciences Cloud
Hoch dynamische Geschäftsexpansion
Ein bereits seit Jahren zunehmend dynamisch aufstrebender, weltweit tätiger Dienstleister in der Erbringung von Cloudlösungen und inhaltlichen Strukturierung entsprechender zielgerichteter Plattformen ist auch der US-amerikanische Konzern VEEVA SYSTEMS (US9224751084), deren Aktienmarktkapitalisierung sich mittlerweile bereits auf stattliche 31 Mrd. USD beläuft.
Was ...
-
04.06.2020
Gewinnmitnahme bei der Deutschen Telekom
Aktien-Position planmässig verkauft
Die virtuelle Hauptversammlung der Deutschen Telekom wird am 19. Juni abgehalten. Aktionäre können der Veranstaltung an ihren Bildschirmen folgen, dürfen aber nicht vor Ort anwesend sein. Der Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2019 liegt bei 0,60 Euro pro Aktie. Darauf werde ich aber nicht warten.
Der kleine Trade mit der Deutschen Telekom ist ...
-
04.06.2020
ASML: Sehr gutes 2. Quartal 2020 absehbar
Neues Rekordhoch der Aktie
Selbst auch der seit rund einer Woche verzeichneten Stagnation der meisten Technologie- und Wachstumsaktien (als das globale Marktgeschehen bei weitem von klassischen Industrie- und Finanztiteln der “Old Economy” dominiert wurde), entzog sich der weltgrößte Hersteller von Halbleiterbeschichtungs- und - Inspektionssystemen, die niederländische ASML HOLDING ...
-
03.06.2020
NIO gibt wieder Vollgas
Aktien zukaufen
Seit April läuft die Produktion bei NIO wieder auf vollen Touren. Das chinesische Start-up, dass das Geschäftsmodell von Tesla in vielen Teilen kopiert, konnte allein im Monat April 3.155 Einheiten ausliefern, was einem Wachstum von 181 % im Jahresvergleich entspricht. William Bin Li, der Gründer und Vorsitzende von NIO kündigte zudem an, dass die Gesellschaft im 2. Quartal ...
-
03.06.2020
Cadence Design Systems: Weltführende IT-Testungen
Unverzichtbarer IT-Servicedienstleister
Auch im Bereich der Informationstechnologie kommt es zur Erzielung einer möglichst hohen Geschäftsstabilität und nachhaltigen Aktienperformance entscheidend darauf an, Nischen- oder auch Basisdienstleistungspositionen zu besetzen, an denen der internationale Gesamtsektor einerseits kaum vorbeigehen kann, mit denen man zugleich aber andererseits im weltweiten Vergleich ...
-
02.06.2020
Embraer erwartet Unterstützung
Aktien und Anleihen reagieren positiv
Embraer tritt die Flucht nach vorne an. Nachdem man von Boeing kaltgestellt wurde, kämpft der drittgrösste Flugzeughersteller der Welt um sein Überleben. Und macht dabei gute Fortschritte, auch wenn die rohen Zahlen auf den ersten Blick schwierig sind.
Das 1. Quartal ist schwer zu verdauen. Der Umsatz fiel im Jahresvergleich gleich um 23 % auf 634 Mio. Dollar. Zusätzlich ...
-
02.06.2020
Volkswagen hat zu viele Baustellen
Diess ist angeschlagen
Eine Antwort auf Tesla will Volkswagen liefern, so die Ankündigung. Einen Workshop zu dem Thema hätte man in Vorstandskreisen abgehalten und sich auf Grundzüge geeinigt. Man ist sich einig, dass es ein Elektroauto werden soll und unter der Marke Audi platziert wird. Schon 2025 rechnet man mit dem Produktionsstart.
Was sich auf den ersten Blick wie eine Parodie liest, ist ...
-
02.06.2020
Sofina: Boomende Finanzbeteiligungen
Wachstumstrend ungebrochen
Ein weiteres sehr probates Geschäftsmodell, mit dem sich mit höchster Berechenbarkeit ein Unternehmen von nahezu allen Konjunktur- und Finanzmarktkrisen wohl auch in Zukunft bestens frei machen kann, ist - neben vielen anderen bereits an dieser Stelle präsentierten Geschäftsstrategien - auch das Metier des Erwerbs von Finanzbeteiligungen an einem ebenso stabilitäts- ...
-
02.06.2020
Hershey: Neuer Anlauf auf die 200-Tage-Linie?
Veränderte Konsumgewohnheiten nach Corona?
Der Schokoladenfabrikant Hershey ist bekanntlich Teil unserer Food-Strategie im Zürcher Trend. Das mag auf den ersten Blick wundern. Doch auch dieses amerikanische Unternehmen ist dabei, in seinem Produktportfolio deutlich stärker auf Nachhaltigkeit und gesundheitliche Aspekte zu orientieren.
Als aktuelle Beispiele gelten dabei insbesondere die Bemühungen, die Kakaoproduktion ...
-
01.06.2020
JD.com auf Rekordkurs
Kleinere Städte im Visier
Der chinesische E-Commerce-Anbieter JD.com ist auf bestem Wege, sein bisheriges Hoch bei 55,53 Dollar nicht nur zu erreichen, sondern auch darüber hinaus auszubrechen. Die Grundlage dafür legte der erst kürzlich präsentierte Quartalsbericht zum Auftaktquartal 2020, vielmehr aber noch der Ausblick auf das laufende zweite Quartal.
Konkret lieferte der Konkurrent von Alibaba ...
-
01.06.2020
GK Software: Gelingt der Ausbruch?
Unternehmen glaubt an weiteres Wachstum
Der Einzelhandel gehört bekanntlich zu den großen Opfern der Corona-Krise. Das mag vielleicht nicht unbedingt auf den Lebensmittelhandel zu treffen, aber auf alle anderen Bereiche. Umso erfreulicher war es, dass der Kassen-Spezialist GK Software trotz der schon sichtbaren Bremsspuren im ersten Quartal eine klare Steigerung der Zahlen hinbekam.
Wem GK Software noch nicht bekannt ...
-
29.05.2020
Adobe: Ausbau der eCommerce-Integration
Digitale Transformation schreitet weiter voran
Wie weltweit sicher kein zweites Unternehmen außer MICROSOFT hat auch ADOBE SYSTEMS (US00724F1012) es seit nunmehr über 6 Jahren verstanden, sich beginnend in 2013 grundlegend von einem reinen Lizenzsoftware-Unternehmen zu einem mittlerweile fast ausschließlich nur noch abonnementbasierten und damit an Ertragsstabilität nahezu unangreifbaren, hoch integrierten ...
-
29.05.2020
Schwaches Quartal bei GESCO
Aktie zu optimistisch bewertet
Das 1. Quartal war bereits von starken Schwierigkeiten geprägt. Schwierigkeiten, die sich schon im 4. Quartal 2019 in den Bereichen Automotive und Investitionsgüter abzeichneten. Der Auftragseingang sank in der Gruppe um 12,7 % auf 137 Mio. Euro und der Umsatz gab um 11,2 % auf 129,5 Mio. Euro nach. Die Schwäche der Gruppe liegt jedoch in der niedrigen Marge und den hohen ...
-
28.05.2020
Novartis: Mitten drin im Corona-Rennen
Bringt Corona auch hier einen Sonderertrag?
Weltweit läuft das Rennen der Pharma- und Biotechbranche auf vollen Touren, wer zuerst einen Impfstoff gegen Covid-19 oder eine sprechende Therapie zur Behandlung Infizierter zur Marktreife führen kann. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde die Börse dabei immer wieder von Meldungen elektrisiert, dass Firma A oder Firma B entsprechende Fortschritte machte. Mittlerweile ...
-
28.05.2020
Boeing ist noch wackelig auf den Beinen
Anleihen- mit Aktienposition ergänzen
Die Reisebeschränkungen im amerikanischen Inland beginnen zu fallen. Die Öffnung der 50 Bundesstaaten kommt voran und dazu gehört nicht nur die Wiedereröffnung der meisten Geschäfte, sondern auch die Zurücknahme der Reisebeschränkungen bei Inlandsflügen. Viele Bundesstaaten haben noch Quarantänevorschriften für Reisende, aber die meisten werden ...
-
27.05.2020
Aroundtown wächst trotz Corona
Immobilienportfolio wird ausgebaut
Aroundtown legte ein gutes 1. Quartal vor. Man wuchs deutlich, was zum Teil der Konsolidierung von TLG Immobilien geschuldet war, die ab dem 19. Februar 2020 in die Gewinn- und Verlustrechnung aufgenommen wurden. Das organische Wachstum bezifferte Aroundtown auf 3,7 % im Jahresvergleich, bei einem Anstieg der vergleichbaren Mieten um 3,2 %.
Nahezu unberührt von der Corona-Pandemie ...
-
27.05.2020
Sika: Erstaunlich robuste Geschäftslage
Saint-Gobain-Aktienverkauf kaum belastend
Ein Unternehmen, das sich trotz grundsätzlich hoch konjunkturzyklischer Ausrichtung bislang von der Corona-Krise geschäftlich sehr gut hat freimachen können, ist ohne Frage der weltführende Schweizer Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen für die Automobil- und Bauindustrie, SIKA AG (CH0418792922).
Da der Titel eine erfolgreiche Position unseres ...
-
27.05.2020
TUI explodiert aus dem Stand
Position wurde ausgebaut
Wenn ein Short Squeeze auf FOMO trifft, sind 100 % Kursgewinn in drei Tagen kein Problem. Am vergangenen Freitag schloss die TUI-Aktie im Xetra-Handel bei 3,384 Euro. Heutiger Spitzenkurs: 6,99 Euro. Das sind sage und schreibe 106,56 % Performance in drei Handelstagen und das mit einem betagten Reiseveranstalter. Wer braucht da noch überbewertete Technologieaktien im Portfolio?
Wenn ...
-
26.05.2020
Verisign: Dominierende Domänen
Überzeugende Zahlen im 1. Quartal
Auch in der Langeweile kann der Erfolg liegen. Dies betrifft nicht etwa nur durch die Corona-Krise erzwungene häusliche Beschäftigungen, die den Einen oder Anderen sicher schon zu völlig neuen und hoch kreativen, möglicherweise gar zukunftsweisenden Projektverfolgungen veranlasst haben. Nein, auch die Beibehaltung bereits jahrzehntelang schon langweilig erfolgreich ...
-
26.05.2020
HP: Bringen die Zahlen den erhofften Ausbruch?
Dank Home-Office-Trend neue Wachstumschancen?
Eigentlich ist die Quartalsberichtssaison ja im Großen und Ganzen längst vorbei und spielt auch an der Börse keine Rolle mehr. Dennoch gibt es immer noch einige Nachzügler, so beispielsweise den amerikanischen Computer-und Druckerspezialisten HP. Dieser wird morgen seine Bilanz zum letzten Fiskalquartal (per Ende April) präsentieren. Das könnte dann auch für ...
-
26.05.2020
Tencent: Zum alten Hoch fehlt nicht mehr viel
Jetzt wird die Grundlage für künftiges Wachstum gelegt
Der chinesische Internetgigant Tencent hat die Corona-Krise komplett abgehakt und notiert inzwischen auf dem höchsten Stand seit Juni 2018. Womit natürlich die Frage im Raum steht, wie viel Momentum noch in der Aktie steckt oder ob Tencent nach der beeindruckenden Rallye von fast 70 % seit dem Tief im Oktober 2018 noch genügend Pulver hat.
Die Antwort auf diese Frage lautet ...
-
26.05.2020
Neue Perspektiven für die Lufthansa
Ausbau der Position
In Berlin und an der Börse hat sich der Fall Lufthansa bereits erledigt. Ein Konkurs der Airline ist vom Tisch und das ist auch gut so. Die eigentliche Entscheidung war schon vergangene Woche gefallen, aber in Frankfurt warteten noch viele Anleger zögerlich darauf, bis sich Berlin öffentlich hinter die Lufthansa gestellt hat und das Hilfspaket auch im Detail bewertet werden ...
-
25.05.2020
Evotec: Projekte versus Profitabilität
Gemischte Zahlen im 1. Quartal
Auch die Aktie des international führenden Biotech-Forschungskonzerns EVOTEC (DE0005664809) hielt der Corona-Krise bislang bestens stand, sowohl was die Bekanntgabe weitgehend akzeptabler Ergebniszahlen im 1. Quartal und neuer Forschungsprojekte, wie auch die bisher hiermit angemessen korrespondierende Aktienperformance von + 4,3 % seit Jahresbeginn angeht (zum Vergleich CDAX-Index ...
-
25.05.2020
LPKF Laser: Präzisionstechnik mit Zukunft
Ergebnisanstieg in 2020 unsicher
Trotz einer Small Cap-Aktienmarktkapitalisierung von erst 570 Mio. Euro erregt seit Mitte 2019 nun offenbar auch international ein deutscher technologischer Nischenspezialist immer größere Aufmerksamkeit und konnte auf Jahressicht einen Aktienkursanstieg um nicht weniger als 190 % hinlegen.
Die Rede ist von der Aktie des zunehmend zu Weltruf gelangenden Spezialisten ...
-
22.05.2020
Pandora: Wie weit reicht das neue Momentum?
Hoffnung auf baldige Ladenöffnungen
Die dänische Schmuckwaren-Kette Pandora hat sich in den letzten Wochen an der Börse unerwartet stark präsentieren können. Schließlich schaffte die Aktie von ihrem Corona-Tief mehr als eine Verdopplung des Kurses. Was auf den ersten Blick wundert, da auch Pandora im ersten Quartal heftig durch die Corona-Krise in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Doch ein Blick auf ...
-
22.05.2020
Ryanair schliesst Wien
Hartes Vorgehen gegen Lauda
Ryanair zieht einen Schlussstrich in Wien. Noch am Montag hatte Michael O’Leary betont, dass die Ryanair-Tochter Lauda vor einer „existenziellen Krise“ steht. Lauda hatte versucht mit der österreichischen Gewerkschaft Vida einen Tarifvertrag auszuhandeln, der zu Gehaltskürzungen geführt hätte. Der Vorstand von Lauda hatte darauf hingewiesen, dass ein ...
-
22.05.2020
AstraZeneca: Der erste Verdoppler ist da
Wettlauf um Corona-Impfstoff noch nicht entschieden
Der britische Pharmakonzern AstraZeneca ist in den vergangenen Wochen nach oben gestürmt. Von seinem Corona-Tief konnte der Wert inzwischen rund 47 % hinzugewinnen. Dabei markierte die Aktie am gestrigen Handelstag auf Intraday-Basis den höchsten Stand ihrer Historie bei 3.335 Pence. Und das nicht ohne Grund:
Denn im Wettlauf um einen Corona-Impfstoff hat AstraZeneca einen ...
-
22.05.2020
Logitech: Ergebnissprung wiederholbar?
Strukturwandel durch Corona-Krise
Eines der weltweit als vermeintlicher massiver Profiteur der Corona-Pandemie am stärksten beachteten und beurteilten Technologieunternehmen ist momentan ohne Frage der weltführende Schweizer Hersteller von Computer-Equipment aller Art, LOGITECH S.A. (CH0025751329).
Daher hat sich unser Erstinvestment in die Aktie seit Start unseres Themendepots ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN ...
-
20.05.2020
Herausforderung für CTS Eventim
Wie gefährlich wird es für das Unternehmen?
CTS Eventim geht schon angeschlagen in das 2. Quartal. Man hätte erwarten können, dass der Januar und Februar noch viel auffangen, aber die Veranstaltungsbranche gehörte in Europa zu den ersten, die von den staatlichen Massnahmen betroffen waren.
Die Umsätze im Konzern sackten schon in den ersten drei Monaten um 35 % weg. Nach 282,7 Mio. Euro erlöste CTS ...
-
20.05.2020
Lufthansa: Der Deal ist da!
Lufthansa-Aktie explodiert nachbörslich
Der Deal ist da! Nachdem heute Nachmittag noch in der Presse von einer akut drohenden Insolvenz der Lufthansa gesprochen wurde, machten sich dann nachbörslich die Gerüchte breit, dass es innerhalb der Bundesregierung zwischen der Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesfinanzminister Olaf Scholz zu einer Einigung gekommen ...
-
19.05.2020
Walmart: E-Commerce wird immer wichtiger
Aktie bleibt im Aufwind
Der amerikanische Handelsriese Walmart hat mit den Ergebnissen zum ersten Quartal die Erwartungen übertreffen können. Statt eines Gewinns von 1,12 Dollar je Aktie, wie der Marktkonsens hieß, meldete die Handelskette 1,18 Dollar je Aktie. Netto stieg der Gewinn von zuvor 3,84 Milliarden Dollar auf 3,99 Milliarden Dollar.
Beim Umsatz verbuchte das Unternehmen ebenfalls einen ...
-
19.05.2020
Lufthansa startet durch
Wiederaufnahme des Flugverkehrs in Kürze
Mit Wien haben wir das Trio komplett. Nachdem Fraport und der Flughafen Zürich ihre Verkehrszahlen veröffentlicht hatten, kam heute der Flughafen Wien hinzu. Danach kam der Betrieb im Passagierverkehr im Monat April mit einem Rückgang um 99,6 % mehr oder weniger komplett zum Erliegen. Mit in den Zahlen enthalten sind auch die kleineren Auslandsbeteiligungen in Malta und ...
-
19.05.2020
Dufry: Schon ein Kauf wert?
Großes Potenzial, aber auch noch großes Risiko
Mit einer gewissen Anspannung war die Generalversammlung des Reise-Detailhändlers Dufry am Montag erwartet worden. Am Ende wurde es dann doch eher entspannt. Denn die Anträge des Verwaltungsrates wurden mehrheitlich abgesegnet.
Konkret ging es um eine geplante Erhöhung des bedingten Aktienkapitals von zuvor 4,44 Millionen Fr. auf nun 63,5 Millionen Fr. Außerdem wurde ...
-
19.05.2020
Capcom: Hoch profitable Digital-Spiele
Starke Gewinnausweitung in 2019/20
Einer der seit Jahren weltweit erfolgsbeständigsten Entwickler im Multi-Milliarden-Markt von Abenteuer- und Actionspielen für Jugendliche (früher vor allem in physischer Form, jedoch seit Jahren zunehmend online) ist ohne Frage der japanische Konzern CAPCOM CO. LTD. (JP3218900003). Der Titel ist derzeit eine Bestandsposition unseres Strategiedepots AKTIEN SPEKULATIV wie auch ...
-
19.05.2020
Recordati: Pharma-Aktie mit Rekorden
Seltene Krankheiten zunehmend im Fokus
Eine weitere internationale Pharma-Aktie erklomm in der abgelaufenen Woche im Zuge der grassierenden Corona-Pandemie mit einem 8 %igen Kurssprung ein neues Rekordhoch, obwohl der Titel in der Wahrnehmung der Anleger aber nach unserer Überzeugung zu Unrecht noch ein viel zu unbeachtetes Schattendasein hinter globalen europäischen oder US-amerikanischen Giganten wie Roche, Novartis, ...
-
19.05.2020
Wirecard kommt nicht zur Ruhe
Short-Positionen vergrössern sich
Fakt ist: Wirecard verteidigt öffentlich mit allen Mitteln einen Geschäftspartner, der keinen seriösen Eindruck hinterlässt. Und sich auch nicht einer transparenten Überprüfung stellt. Al Alam bzw. die Al Alam Solution Provider FZ LLC in Dubai hätte im Rahmen der Sonderprüfung durch KPMG die einfache und elegante Möglichkeit gehabt, alle Kritiker ...
-
18.05.2020
Telekom strebt Mehrheit bei T-Mobile US an
Kurz- und mittelfristige Chancen bei der Telekom
Das passt wie die Faust aufs Auge. Nachdem die Deutsche Telekom es endlich, nach vielen Jahren und Anläufen, geschafft hat, im US-Mobilfunkmarkt mit T-Mobile US eine bedeutende Grösse zu werden, dient der zweitgrösste Aktionär ein grosses Aktienpaket an.
Durch das WeWork-Debakel steht Softbank unter erheblichem Druck. Masayoshi Son hat am Technologiemarkt ...
-
18.05.2020
Sunrise verklagt Swisscom: Was sagt die Börse?
Verfahren könnte sich viele Jahre hinziehen
Der Wettbewerb zwischen dem Schweizer Telekom-Marktführer Swisscom und seinem ärgsten Rivalen Sunrise wird zukünftig auch vor Gericht ausgetragen. Hintergrund ist hier ein Urteil aus dem vergangenen Dezember vom Schweizer Bundesgericht. Das hatte damals festgestellt, dass die Swisscom bei ADSL-Diensten zwischen 2001 und 2007 ihre marktbeherrschende Stellung missbräuchlich ...
-
18.05.2020
Dollar General: Hoher Erfolg mit Tiefstpreisen
Dollar General: Wachstumstrend kaum gefährdet
Ein weiteres Beispiel, wie man durch eine intelligente “All-Wetter-”Geschäftsstrategie gerade in (z.B. Corona-) Krisenzeiten erfolgreich sein kann, ohne aber gleichzeitig bei florierender Gesamtkonjunktur das Geringste vom eingeschlagenen Wachstumstrend einzubüßen, liefert derzeit auch ein Unternehmen, welches sich genau aufgrund dieser seit Jahrzehnten ...
-
15.05.2020
Zur Rose: Wie gefährlich ist das aktuelle Prozessgeschehen?
Anklage ändert nichts an starken Wachstumsperspektiven
Wenn man disruptive Technologien und Geschäftsmodelle anbietet, kann man schon gewiss sein, dass die Besitzstandswahrer auf die Barrikaden gehen. So ergeht es derzeit der Schweizer Versandapotheke Zur Rose, deren Vorstandschef Walter Oberhänsli sich einer Anklage erwehren muss. Angezeigt wurde der Versandapotheken-Chef ausgerechnet vom Apothekerverband Pharmasuisse.
Wenn man ...
-
15.05.2020
GEA trotzt der Krise
Kursfeuerwerk nach den Zahlen
GEA legte ein grossartiges Quartal vor. Der Spezialist für Produktionstechnik in den Bereichen Nahrungsmittel, Pharma und Chemie konnte trotz Corona-Krise den Auftragseingang um 16 % auf 1,38 Mrd. Euro steigern. Ein neuer Rekord für das Unternehmen in den Monaten Januar bis März. Der Umsatz konnte um 3,5 % auf 1,09 Mrd. Euro verbessert werden und das Ergebnis nach Steuern sank ...
-
15.05.2020
Idorsia: Gelingt der Ausbruch?
Trotz schwacher Q1-Zahlen beste Perspektiven
Die Feinheiten der Biotech-Forschung sind ja manchmal für außenstehende Nicht-Experten schwer zu greifen. Da gilt es, sich an Parametern zu orientieren, die man kennt und eher einschätzen kann. Das war vor zwei Jahren ein Grund, warum wir das Schweizer Pharma-Unternehmen Idorsia zum Kauf empfohlen hatten. Zur Erinnerung:
Idorsia war letztlich ein Spin-off von Actelion, ...
-
15.05.2020
Lonza: Ausbau der Zellforschung
Deutlicher Umsatzanstieg 1. Quartal
Nicht nur präsentierte die Schweizer LONZA GROUP (CH0013841017) in ihrer Eigenschaft als ein weltführender Konzern mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Pharma- und Nahrungsmittelergänzungsstoffen sowie Spezialchemikalien am 17.04. eine sehr solide Umsatzentwicklung für das 1. Quartal, die dabei per Saldo sogar kaum vom Ausbruch des Corona-Virus geprägt ...
-
14.05.2020
LVMH: Unsichere Geschäftslage in USA und Europa
Verkauf im Strategiedepot Aktien Konservativ
Mit der heutigen Markteröffnung in Paris haben wir die am 07.04.2020 zu einem Einstandskurs von 350,00 Euro erworbene Aktie des weltgrößten französischen Luxusgüterkonzerns LVMH (FR0000121014) zum Kurs von 330,10 EUR (= -5,7 % seit Einstand) in unserem Strategiedepot AKTIEN KONSERVATIV zum Verkauf gestellt.
Hintergrund dieser Verkaufsentscheidung ist ...
-
14.05.2020
Flughäfen unter Druck
Passagierzahlen sinken um 99 %
Die Verkehrszahlen aus Frankfurt und Zürich lassen keine Zweifel offen. Die Reisebeschränkungen der Regierungen weltweit haben verheerende Folgen für die Flughafenbetreiber. Nachdem im März noch etwas Flugverkehr verzeichnet werden konnte, sind die Passagierzahlen im April um 99 % im Jahresvergleich gefallen. Der Frachtverkehr leidet auch, hielt sich aber mit einem ...
-
14.05.2020
Jack Henry: Boomende IT-Services für Banken
Jack Henry: Exzellentes Quartalsergebnis
Ja, es gibt sie noch, die ebenso unscheinbaren wie hoch stabil wachsenden Unternehmen, denen in ihrer Geschäftsentwicklung selbst auch außerhalb des Medizin- oder auch Home Office-Sektors die Corona-Pandemie weiterhin nicht das Geringste anhaben kann.
Eines der Unternehmen, welches zu dieser aktuell höchst selten anzutreffenden Kategorie zählt, ist ohne ...
-
14.05.2020
RWE bietet keine Investmentstory
Kostenintensiver Konzernumbau
Das 1. Quartal lief bei RWE wenig überzeugend. Die Stromerzeugung fiel um 9,4 % im Jahresvergleich, was sich direkt auf die Profitabilität auswirkte. Das Nettoergebnis schrumpfte um mehr als 24 % auf 728 Mio. Euro. Doch der kurzfristige Blick auf das Geschäft von RWE reicht bei Weitem nicht aus, um den Konzern zu beurteilen.
Im Kern streicht das Kohleausstiegsgesetz ...
-
13.05.2020
Allianz ohne neue Jahresprognose
Aktie findet keinen Halt
Die Allianz wiederholte noch einmal ihre Warnung vom 30. April. Das ursprünglich gesetzte Ziel von 12 Mrd. Euro auf operative Ebene wird nicht zu erreichen sein. Allerdings lieferte der Vorstand auch keine neue Prognose, was die Börse verunsicherte. Ohne eine Möglichkeit, die potenziellen Schäden zu kalkulieren, setzt Frankfurt im Zweifel ein Worst Case Szenario für ...
-
13.05.2020
Leoni: Hier ist Geduld gefragt
Überlebt das Unternehmen die Krise?
Der angeschlagene Autozulieferer LEONI hat tiefrote Zahlen für das erste Quartal melden müssen. Überrascht hat man damit wohl kaum jemanden. Denn schon seit Monaten kämpft das Unternehmen, das unter anderem Kabel und Bordnetz-Systeme für die Automobilindustrie herstellt, faktisch ums Überleben.
Um die Coronavirus-Krise zu überstehen, hatte das Unternehmen sogar ...
-
13.05.2020
GN Store Nord: Marktführer für mobile Akustik
Ergebnis 1. Quartal enttäuschend schwach
In der letzten Woche trat die Aktie von GN STORE NORD (DK0010272632), einem weltführenden dänischen Hersteller von mobilen Akustikprodukten, sehr positiv in Erscheinung und verbuchte gleich einen Kurssprung von + 14 %.
Da sich die Aktie auch im Bestand unseres am 26.02.2019 initiierten Strategiedepots AKTIEN SPEKULATIV befindet, unterziehen wir den Titel nach seiner ...
-
13.05.2020
Cancom SE: Ungebrochene Wachstumsdynamik
Überzeugendes Jahresergebnis 2019
Eine hervorragende Aktienperformance mit einem Kurssprung um + 14 % verzeichnete in der abgelaufenen Woche die in München ansässige CANCOM SE (DE0005419105), ein europaweiter führender Beratungsspezialist in der Einrichtung von IT- und Cloud-Infrastrukturen.
Da der aktuell mit einer Aktienmarktkapitalisierung von knapp 2,2 Mrd. Euro ausgestattete Titel derzeit ...
-
12.05.2020
E.ON schliesst den Umbau ab
Starker Kauf
Die letzten Baustellen der Innogy-Übernahme schliessen sich. Der umfangreiche Umbau des E.ON-Konzerns ist damit weitgehend abgeschlossen und trägt erste Früchte. Dank der vollen Konsolidierung von Innogy erreichte der Umsatz im 1. Quartal 17,7 Mrd. Euro, insbesondere getragen durch das Geschäftsfeld Kundenlösungen. Das bereinigte EBIT stieg auf rund 1,5 Mrd. Euro ...
-
12.05.2020
SSR Mining und Alacer Gold fusionieren
SSR Mining - Neukauf Themendepot Edelmetalle
Die kanadische SSR Mining (CA7847301032) und Alacer Gold Corp. (CA0106791084) teilten gestern mit, dass sie eine definitive Vereinbarung über eine Fusion geschlossen haben.
Das fusionierte Unternehmen wird weiter unter dem Namen SSR Mining Inc. geführt und seinen Sitz in Denver, Colorado sowie einen weiteren Geschäftssitz in Vancouver (Kanada) haben.
SSR Mining betreibt ...
-
12.05.2020
Bio-Techne Corp.: Aktie überbewertet
Bio-Techne Corp.: Grundlagenforschung für die Biopharmazie
Eine der bereits jetzt herausragendsten Aktien unseres erst am 04.05.2020 lancierten Themendepots ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN stellt derzeit der Titel des 1976 gegründeten und in Minneapolis ansässigen Entwicklers von Basisanalyseverfahren für die gesamte Biopharmaziebranche, BIO-TECHNE CORP. (US09073M1045), dar. Seit Aufnahme auf Basis des NASDAQ-Schlusskurses vom 01.05. (= 227,54 ...
-
12.05.2020
Deutsche Post: Ist die Aktie ausgereizt?
Mittelfrist-Ziele bleiben bestehen
Eigentlich waren die Eckdaten der Deutschen Post zum ersten Quartal 2020 bereits bekannt. Dennoch dürfte in der jetzigen Marktsituation die Bekanntgabe der endgültigen Zahlen womöglich für eine Neubewertung der Aktie sorgen.
Im Detail: Der operative Gewinn auf Basis des EBIT wurde auf 592 Millionen € rund halbiert. Netto verdiente der Logistikkonzern nur noch 301 ...
-
12.05.2020
Updates T-Mobile US und Eurofins Scientific
Der Analyse-Check
Im Rahmen unseres bereits seit 26.02.2019 erfolgreich gemanagten Strategiedepots AKTIEN KONSERVATIV (seit Auflage Nettoperformance per 10.05.2020 excl. Dividenden + 9,4 % vs. MSCI World Euro-Index + 3,0%) ragte in der vergangenen Woche auf der Gewinnerseite das amerikanische Tochterunternehmen der Deutschen Telekom T-MOBILE US (US8725901040; + 14,3 %) heraus. Daneben setzte auch EUROFINS SCIENTIFIC ...
-
08.05.2020
Amedisys: Wachstumsstarker Pflegedienstleister
Umsatz 1. Quartal unter den Erwartungen
Am 29.04. hatten wir zuletzt die Aktie des führenden US-Betreibers von Konzepten des betreuten Wohnens und häuslichen Pflege-Dienstleistungen sowie zweitgrößten Betreiber von Hospizen (palliativ-medizinische Einrichtungen zur Sterbebegleitung todkranker Menschen), AMEDISYS INC. (US0234361089), als ein ebenso hoch sozial wie wachstumsdynamisch ausgerichtetes ...
-
08.05.2020
Enphase Energy: Quartalszahlen begeistern
Analystenschätzungen weit übertroffen
Wie wir in unserem zurückliegenden Analysebericht schon angedeutet hatten, legte der weltweit zweitgrößte Ausstatter von Solaranlagen mit stromfluss- und -speicherregulierenden Wechselrichtersystemen, ENPHASE ENERGY (US29355A1079), am 05.05. nachbörslich in der Tat brillante Zahlen zum 1. Quartal 2020 vor. Das besonders Erfreuliche hierbei: Nicht nur die Zahlen ...
-
08.05.2020
Unsicherheit im Automotive-Bereich
Rheinmetall kann aber Verteidigung ausbauen
Rheinmetall ist eine Perle. Die Zahlen zum 1. Quartal unterstrichen noch einmal, wie gut der Konzern aufgestellt ist. Exklusive des Automotive-Bereichs hätte man nicht einmal bemerkt, dass weltweit eine Pandemie tobt. So gut steht das Unternehmen da. Der Umsatz verbesserte sich insgesamt leicht um 1 % auf 1,36 Mrd. Euro. Die Verteidigungssparte konnte zudem ein Wachstum beim Auftragseingang ...
-
08.05.2020
Continental: Nicht Bange machen lassen?
Bleibt der Erholungstrend intakt?
Die Quartalszahlen, die der Automobilzulieferer Continental dem Markt am Donnerstag präsentierte, waren ohne jede Frage schlecht. Allerdings überraschend waren sie auch nicht. Dass der Umsatz um rund ein Zehntel auf 9,84 Milliarden € zurückgegangen ist, hatte das Unternehmen bereits Ende April kommuniziert. Nun wurde noch der Nettogewinn nachgeschoben. Dieser wurde auf ...
-
08.05.2020
Bechtle: Robustes Wachstum trotz Corona-Krise
Projektion für Gesamtjahr 2020 bestätigt
Recht überraschend vermeldete BECHTLE (DE0005158703), ein europaweit führendes, voll integriertes IT-Systemberatungshaus heute sehr robuste Wachstumszahlen für das 1. Quartal 2020, die von der Corona-Pandemie bislang unter dem Strich nahezu unberührt blieben.
Garant für diese auch schon seit Jahren generell hervorragende Geschäftsstabilität ...
-
07.05.2020
HeidelbergCement mit schwachem Ausblick
Neuer Kandidat auf der Watchlist
Die Vorschusslorbeeren für HeidelbergCement kamen zu früh. Die Börse liess die Notierungen der Aktie von den Tiefs am 19. März um mehr auf 50 % bis Ende April steigen. Auf den ersten Blick ist der Rebound auch gerechtfertigt, denn das Unternehmen legte ein wirklich zufriedenstellendes 1. Quartal vor.
Doch der Ausblick fiel natürlich schwach aus. Das Geschäftsfeld ...
-
07.05.2020
Steigendes Neugeschäft bei der Münchener Rück
Münchener Rück wird unterschätzt
Die Kursabschläge im März waren nachvollziehbar. Die Prognosen für die Sterblichkeitsrate aus der Corona-Pandemie und die wirtschaftlichen Folgeschäden wucherten teilweise in beängstigende Höhen. Doch nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Der Quartalsbericht der Münchener Rück zeigt, dass die Versicherung ihre Risiken gut im Griff ...
-
07.05.2020
Wirecard spielt auf Zeit
Neues Kursziel
Wirecard spielt auf Zeit. Nicht überraschend, denn der KPMG-Bericht hatte bereits die Zweifel an dem Unternehmen verstärkt. Dass die Umsätze des Drittpartnergeschäfts für die Jahre 2016 bis 2018 nicht von KPMG geprüft werden durften, ist völlig inakzeptabel für jeden Aktionär des Unternehmens. Der jüngste Rückzieher von Ernest Young, ...
-
06.05.2020
Schweizer Biotech-Firma startet neue Genforschung
Langfristig interessanter als Corona?
Das Schweizer Biotech-Unternehmen SANTHERA macht erneut von sich reden. Wir hatten vor kurzem die Aktie im Zürcher Trend besprochen, damals unter der Prämisse, das SANTHERA ebenfalls beim Wettrennen nach einem Corona-Impfstoff mitmacht und dabei ein prominentes amerikanisches Forschungslabor zur Mitarbeit überzeugen konnte. Nun wartet man mit einer neuen Kooperation ...
-
06.05.2020
Dialog Semiconductor überrascht positiv
Kauf mit Limit
Dialog Semiconductor schlägt sich sehr gut. Die Zahlen zum 1. Quartal sind signifikant besser ausgefallen, als noch vor einem Monat befürchtet. Der Umsatzrückgang um 16 % auf 248,5 Mio. Dollar ist als milde zu bezeichnen. Das Unternehmen konnte obendrein die Rohertragsmarge sogar leicht um 80 Basispunkte auf 50,4 % erhöhten und die Kosten im Quartal um 8 % senken. Beides ...
-
06.05.2020
Updates Amazon und Eli Liily
Der Analyse-Check
Im Rahmen unseres bereits seit 30.04.2019 erfolgreich gemanagten Strategiedepots VERMÖGENSSTREUUNG (seit Auflage Nettoperformance per 03.05.2020 excl. Dividenden + 5,4 % vs. MSCI World Euro-Index - 6,3%) stachen in der vergangenen Woche in negativer Hinsicht mit kräftigen Gewinnmitnahmen sowohl AMAZON.COM (US0231351067 / - 5,2 %) wie auch ELI LILLY (US5324571083 ...
-
06.05.2020
Updates EUROFINS SCIENTIFIC und MOTOROLA
Der Analyse-Check
Im Rahmen unseres bereits seit 26.02.2019 erfolgreich gemanagten Strategiedepots AKTIEN KONSERVATIV (seit Auflage Nettoperformance per 03.05.2020 excl. Dividenden + 6,6 % vs. MSCI World Euro-Index - 1,1%) stachen in der vergangenen Woche zum einen auf der Gewinnerseite EUROFINS SCIENTIFIC (FR0000038259 / + 14,1 %), auf der Verliererseite dagegen MOTOROLA SOLUTIONS (US6200763075 / - 9,1 ...
-
05.05.2020
Squeeze-Out von Comdirect-Aktionären beschlossen
Übernahme von Comdirect unter Dach und Fach
Die Commerzbank ist bei der Übernahme ihrer Broker-Tochter Comdirect am Ziel. Auf der Comdirect-Hauptversammlung am Dienstag votierten erwartungsgemäß 99,6 % der Anteilseigner für einen Squeeze-Out der verbleibenden Minderheitsaktionäre. Das bedeutet, dass diejenigen Anteilseigner, die das Übernahmeangebot der Commerzbank Ende letzten Jahres nicht in Anspruch ...
-
05.05.2020
Updates Enphase Energy und AMD
Der Analyse-Check
Im Rahmen unseres bereits seit 26.02.2019 erfolgreich gemanagten Strategiedepots AKTIEN SPEKULATIV (seit Auflage Nettoperformance per 03.05.2020 excl. Dividenden + 8,4 % vs. MSCI World Euro-Index - 1,1%) fielen in der vergangenen Woche auf der Gewinnerseite der Technologiespezialist im Bereich der Solarkrafterzeugung ENPHASE ENERGY (US29355A1079 / + 14,6 %), auf der Verliererseite dagegen ...
-
05.05.2020
Newmont Goldcorp mit doppeltem Break
Newmont Golcorp vor dem Gipfel?
Im Zuge der Erholung der Edelmetalle konnten sich die Edelmetallaktien, wenn auch noch uneinheitlich, ebenfalls deutlich erholen. Interessant sind dabei jene Werte, die charttechnisch besonders viel Schwung entwickeln. Zu diesen gehört auch Newmont Goldcorp (US6516391066).
Ein Blick auf den Newmont Chart der letzten 50 Jahre zeigt eine hochvolatile Zyklusbewegung. ...
-
30.04.2020
Barrick Gold mit grünen Chartampeln und Seitenwind
Barrick mit Widerstand in Papua Neu Guinea
Die Regierung von Papua-Neuguinea hat Barrick Gold (CA0679011084) mit einer Übernahme der Kontrolle der Porgera-Mine gewarnt. Barrick hatte die operativen Arbeiten in der Mine eingestellt, nachdem bekannt geworden war, dass die nach 20 Jahren auslaufende Förderlizenz nicht verlängert werden soll.
Der seit Mai 2019 amtierende Premierminister von Papua-Neuguinea, James Marape, ...
-
28.04.2020
Philadelphia Gold und Silver Index aussichtsreich
Philadelphia Gold und Silver Index auf der Startrampe
Will man wissen, wie gut sich die Minenproduzenten von Gold und Silber in dem Ausverkauf vom vergangenen Monat geschlagen haben, lohnt sich ein Blick auf den ,,Philadelphia Gold and Silver Index‘‘. Der Philadelphia Gold and Silver Index ist ein Aktienindex von internationalen Gold- und Silberproduzenten und wird in US-Dollar notiert.
Der Philadelphia Gold and Silver Index wurde ...
-
23.04.2020
Aktien-Volatilität in den USA weiter hoch
Wohin tendiert der VIX?
Die Schwankungsintensität der Optionen auf den S&P 500-Index bleibt weiter hoch. Doch was sagt dies über das Sentiment der Anleger?
Seit vergangenem Frühjahr haben wir mehrfach auf die Indikatorfunktion der historisch sehr niedrigen Absicherungskosten über Optionen auf den US-Aktienindex S&P 500 hingewiesen.
Diese ,,Sorglosigkeit‘‘ passte so gar ...
-
21.04.2020
Simbabwe’s Minen dürfen teilweise wieder öffnen
Simbabwe folgt Quebec
Der Präsident von Simbabwe, Emmerson Mnangagwa, hat am letzten Sonntag den Shutdown zur Eindämmung des Corona-Virus um 2 Wochen verlängert.
Der Präsident sagte, dass der Shutdown verlängert würde, da die Bedingungen, die die Weltgesundheitsorganisation für eine Aufhebung der Maßnahmen gestellt hat, noch nicht erfüllt seien.
Bis zu diesem ...
-
21.04.2020
Was sagt das langfristige Muster bei DAX und Dow Jones?
DAX und Dow Jones Industrial unter der Techniklupe
Als der DAX am 19.03.2020 im Tagestief bei der Marke von 8.257,53 Punkten stand, war das Bangen groß. Denn ein weiterer Fall hätte den Index in die Nähe seiner wichtigen Unterstützungszone gebracht, die sich durch das Hoch vor der Finanzkrise im Juli 2007 bei 8.151 Punkten (blaue Horizontale) gebildet hatte.
Wie Chart 1 zeigt, waren auf diesem Niveau fast sämtliche ...
-
17.04.2020
Sartorius AG oder STEDIM BIOTECH ? Die Vergleichsanalyse
Das Börsenduell
Die Corona-Virenpandemie grassiert ungebremst weiter, die Zahl von global registrierten 2 Millionen Infektionsfällen ist mittlerweile überschritten und die europäische wie auch US-amerikanische Wirtschaft liegen mit einem durchschnittlich zu erwartenden BIP-Rückgang von 6 % im 2. Quartal 2020 rezessiv am Boden. Nur die weltweiten Aktienbörsen interessiert dieses ...
-
16.04.2020
Corona Lockdown der Minenindustrie in Quebec gelockert
Kanadische Provinz Quebec lockert Lockdown für Minen
In den vergangenen Wochen drehte sich vieles um die Frage, welche Wirtschaftszeige aus Sicht der Politik ,,essenziell‘‘ und damit von den vielfachen Beschlüssen einer weitgehenden Quarantäne ausgenommen sind.
Zwar ist dies nicht nur eine Frage des Katastrophenschutzes, sondern auch eine Frage des Infektionsrisikos, aber es tat sich in dieser Woche eine interessante ...
-
15.04.2020
Nornickel entwickelt Arctic Palladium allein
Arctic Palladium-Projekt in schweren Gewässern
Der weltweit größte Produzent von Palladium, das russische Minenunternehmen Nornickel (US55315J1025), gab vor einigen Tagen bekannt, dass das ebenfalls russische Minenunternehmen Russian Platinum Nornickel informiert habe, dass es die Verhandlungen über das Projekt Arctic Palladium JV beenden wird.
Russian Platinum werde den südlichen Teil der Norilsk-1-Lagerstätte ...
-
31.03.2020
DJIA nach dem Rutsch – wie geht’s weiter?
DJIA sucht den Boden
Die letzten Wochen waren für viele Marktteilnehmer eine Überraschung. Wohl vor allem jene, die den VIX, den Volatilitätsindex für Optionen auf den S&P500-Index, nahe historischer Niedrigststände hielten und dann mit dem Coronavirus aus allen Wolken fielen.
Inzwischen sickerte dieser Schock durch die Kette von Risikokennzahlen und Margin-Calls und hat eine erste ...
-
27.03.2020
VanEck Vectors ETF zeigt beeindruckende Stärke
Minenaktien besser als der Gesamtmarkt
Die Aktien der Edelmetallminen haben im Absturz der Aktienmärkte eine erstaunliche Schwungkraft an den Tag gelegt. Erst nach unten, was angesichts der Wolke, aus der viele Investoren fielen, keine wirkliche Überraschung war.
Die Überraschung ist vielmehr, wie schnell die Minenaktien große Teile der Verluste wieder aufgeholt haben.
Ein Blick auf einen guten ...
-
26.03.2020
Yamana Gold reagiert auf Corona-Pandemie
Yamana Gold schärft Corona-Vorsorge
Die Aktie von Yamana Gold (CA98462Y1007) stand nicht nur von Beginn an auf unserer Watchlist der mittelgroßen Edelmetall-Minenaktien, sondern war auch in unserem Themendepot Basis- und Edelmetalle enthalten, bis wir am 12.03.2020 bei 3,45 Dollar ausgestoppt wurden.
An der Anlagequalität und damit am Investment-Case hat sich seither nur wenig geändert. ...
-
20.03.2020
First Majestic Silver ist ein Schnäppchen
First Majestic Silver mit neuem Aktienrückkaufprogramm
Die derzeitigen Turbulenzen haben auch bei den Edelmetall-Minenaktien deutliche Blessuren hinterlassen. Und auch wenn das derzeitige risikoaverse Sentiment in Kombination mit Zwangsliquidierungen im Zuge von Margin Calls vorrangiger Treiber der Kurse ist, so ist doch ebenso klar, dass diese Phase auf Dauer schon allein deshalb nicht Bestand haben wird, weil irgendwann eben alle Margin Calls ...
-
19.03.2020
VIX mit höchstem Stand seit der Finanzkrise 2008
VIX steigt über 60 Punkte
Nun ist es also passiert, wie es kommen musste. Der VIX explodierte förmlich in den vergangenen Tagen und liegt aktuell bei 54,17 Punkten, das bisherige Monatshoch liegt bei 62,12 Punkten. Dies ist nochmals mehr als 100 % höher als bei unserem letzten Bericht am 26.02.2020. Allerdings hatten wir seit April 2019 insgesamt 10 Mal vor der aktuellen Entwicklung als Reaktion auf die ...
-
11.03.2020
Barrick Gold schließt Massawa-Transaktion ab
Barrick optimiert das Beteiligungsportfolio
Wie Barrick Gold (CA0679011084) in einer Unternehmensmeldung am 04.03.2020 mitteilte, wurde der Verkauf seines 90 %-Anteils am Massawa-Projekt im Senegal abgeschlossen.
In Übereinstimmung mit seiner Strategie, sich auf erstklassige Lagerstätten zu konzentrieren, meldete Barrick Gold nun den Abschluss der Transaktion.
Dabei erwarb die Teranga Gold Corp. den Anteil von 90 %, ...
-
06.03.2020
Toro Company mit Umsatz- und Gewinnanstieg
Solides Quartal für Toro Company
Die in der Landschaftspflege tätige Toro Company (US8910921084) teilte heute die Geschäftszahlen des 1. Quartals ihres Geschäftsjahres 2020 mit. Dabei konnte der Konzern die Markterwartungen beim Gewinn sowohl auf GAAP-Basis als auch auf Non-GAAP-Basis übertreffen, lag beim Umsatz allerdings leicht darunter.
Toro fokussiert sich auf die Entwicklung, Herstellung und ...
-
05.03.2020
Swiss Life mit Rückenwind
Swiss Life mit gutem Geschäftsjahr 2019
Der größte Schweizer Versicherer Swiss Life (CH0014852781) berichtete am turbulenten Freitag über das abgelaufene Geschäftsjahr 2019. Im luftlochartigen Sentiment des Gesamtmarktes gingen allerdings die guten Geschäftszahlen vollständig unter.
Dabei belegen die Zahlen, dass der Konzern sowohl sein Kerngeschäft als auch bei seinen Investmentprodukten ...
-
03.03.2020
Milchverarbeiter Emmi kommt strategisch gut voran
Emmi mit soliden Geschäftszahlen und Dividendenerhöhung
Gestern gab der Milchkonzern Emmi (CH0012829898) Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2019 mitgeteilt.
Emmi ist der größte Schweizer Milchverarbeiter. Der Konzern ist aufgrund des engen Inlandsmarktes in den vergangenen Jahren über Zukäufe über die Schweiz hinaus gewachsen. 2018 setzte Emmi zum ersten Mal mehr im Ausland als im Inland ...
-
03.03.2020
Das Fieberthermometer VIX
VIX verharrt auf erhöhtem Niveau
Wir hatten frühzeitig in unserem Beitrag vom 27.01.2020 auf den Zusammenhang der beginnenden Coronavirus-Pandemie und der weitreichenden Sorglosigkeit der Märkte hingewiesen.
Wie aber hat sich der VIX-index seither entwickelt? Und was kann man daraus für die aktuelle Prädisposition der Märkte schließen?
Wir hatten zuletzt im erwähnten Beitrag darauf ...
-
26.02.2020
Teleflex mit soliden Geschäftszahlen
Teleflex übertrifft Analystenschätzungen
Der US-amerikanische Medizinausrüster Teleflex (US8793691069) teilte am 20.02.2020 die Ergebnisse für das 4. Quartal und das Gesamtgeschäftsjahr 2019 mit.
Teleflex ist ein Anbieter von medizintechnischen Produkten. Insbesondere produziert der Konzern Einweg-Medizinprodukte, die von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern für Diagnose- und Therapieverfahren ...
-
25.02.2020
Keysight Technologies überrascht positiv
Keysight stemmt sich gegen den Gesamtmarkt
Inmitten der Marktturbulenzen in diesen Tagen läuft die Berichtssaison unvermindert weiter. Im Zuge dessen berichtete gestern der kalifornische Testsoftware-Hersteller Keysight Technologies (US49338L1035) über seinen Geschäftsgang für das am 31.01.2020 abgelaufene 1. Quartal des Geschäftsjahres 2020. Dabei bestätigte das Unternehmen erneut seine dynamische ...
-
25.02.2020
Albemarle meldet Quartalszahlen
Albemarle im Investitionsmodus
ALBEMARLE CORP. (US0126531013), der weltgrößte Betreiber von Lithium-Minen wie auch Hersteller von Lithium-Komponenten aller Art, berichtete am 19.02.2020 über den Geschäftsgang im abgelaufenen 4. Quartal als auch dem Gesamtjahr 2019.
Wie wir bereits in unserem Update zum Themendepot Elektromobilität am 19.02.2020 betont haben, war aufgrund des Handelskonfliktes ...
-
21.02.2020
Garmin mit starken Zahlen
Garmin überzeugt erneut
Garmin Ltd. (CH0114405324) veröffentlichte gestern seine Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2019. Garmin ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Vermarkter von satellitengestützten Geopositionierungssystemen (GPS).
Der Umsatz teilte sich 2018 in Produktfamilien ein. 94,9 % des Umsatz werden mit Geopositionierungssystemen für Schiffe ...
-
20.02.2020
Yamana Gold auf der Startrampe
Yamana Gold läuft rund
Der kanadische Bergbaukonzern Yamana Gold (CA98462Y1007) publizierte zuletzt die Ertragszahlen für das 4. Quartal 2020, nachdem er Mitte Januar bereits seine Produktionszahlen veröffentlicht hatte. Dabei konnte das Unternehmen die Prognose sowohl für Gold, Silber sowie bei Goldäquivalenten (GEO) für das Gesamtjahr 2019 übertreffen. Bereits im Januar war ...
-
19.02.2020
First Majestic Silver meldet Quartalszahlen
First Majestic schlägt sich 2019 gut
First Majestic Silver Corp. (CA32076V1031) berichtete heute vor Börsenbeginn über die Ertragszahlen für das 4. Quartal und Gesamtgeschäftsjahr 2019. Ende Januar hatte First Majestic erste Produktionszahlen und dabei bekannt gegeben, die Produktion in der Del Toro-Mine zu stoppen und sich auf seine drei verbleibenden profitablen Minen zu konzentrieren.
Im 4. Quartal ...
-
19.02.2020
Glencore bekommt niedrige Rohstoffpreise zu spüren
Wertberichtigungen drücken Glencore ins Minus
Der weltgrößte Rohstoffhändler Glencore (JE00B4T3BW64) meldete heute seine Ergebniszahlen, nachdem er Anfang des Monats bereits seine Produktionszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr mitgeteilt hatte.
Das Unternehmen schließt danach das Geschäftsjahr 2019 mit einem Verlust von 404 Milo. US-Dollar ab. Grund dafür sind auch milliardenschwere ...
-
18.02.2020
BHP Group mit guten Halbjahreszahlen
BHP mit soliden 1. Halbjahr
Der australische Rohstoffkonzern BHP Group (AU000000BHP4) hat mit seinen Ergebnissen des per 31.12.2019 beendeten 1. Halbjahres seines Geschäftsjahres 2020 im Rahmen der Markterwartungen abgeschnitten.
Der um Sondereffekte bereinigte Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 39 % von 3,76 Mrd. Dollar auf nunmehr 4,87 Mrd. Dollar. Dies lag über den Markterwartungen. ...
-
18.02.2020
Barco NV kann überzeugen
Barco NV scheint hell
Die weltweit bei der Entwicklung modernster Bildgebungsverfahren führende BARCO NV (BE0003790079) meldete gestern ihre Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr.
Das in Kortrijk im belgischen Westflandern ansässige Technologieunternehmen ist auf Entwurf und Entwicklung von Produkten und Lösungen für den Bereich der professionellen Visualisierung ...
-
14.02.2020
Airbus mit hoher operativer Dynamik
Airbus - Brummendes Geschäft und Vergangenheitsbewältigung
Manchmal hat die Dividendenentwicklung Signalcharakter. Solch ein Fall könnte Airbus (NL0000235190) heute sein. Denn auf den ersten Blick trübt ein Jahresverlust für 2019 in Höhe von 1,362 Mrd. Euro das Bild. Gleichzeitig aber wurde die Dividende von 1,65 Euro je Aktie auf 1,80 Euro angehoben.
Wie passt das zusammen?
Airbus-Chef Guillaume Faury ...
-
13.02.2020
Mowi ASA steigert Lachsproduktion deutlich
Mowi ASA mit Produktions- und Gewinnwachstum
Der norwegische Lachsproduzent Mowi ASA (NO0003054108) hat heute seine Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2019 vorgelegt.
Mowi (früher Marine Harvest) ist der weltgrößte Lachsproduzent und auf die Züchtung, Verarbeitung und Vermarktung von Lachs und Forellen spezialisiert. Das Unternehmen ist der weltgrößte Produzent von atlantischem Lachs und ...
-
12.02.2020
CDW Corp. wächst dynamisch
CDW Corp. meldet überzeugende Quartalszahlen
In der vergangenen Woche berichtete die US-amerikanische IT-Dienstleister über die Ergebnisse seiner Geschäftstätigkeit im 4. Quartal seines Geschäftsjahres 2019.
Die CDW Corporation (US12514G1085) ist ein Anbieter von integrierten IT-Lösungen in den USA, Kanada und Großbritannien. Die Geschäftsbereiche gliedern sich in Corporate, Public und Other. Das ...
-
12.02.2020
Barrick Gold meldet Ertragszahlen
Barrick Gold mit gutem Quartal
Das kanadische Goldminenunternehmen Barrick Gold (CA0679011084) veröffentlichte heute die Ertragszahlen für das 4. Quartal 2014. Über die Produktionsergebnisse hatte der Konzern bereits Ende Januar berichtet, worauf wir in unserem Beitrag vom 20.01.2020 eingingen.
Wie Barrick nun heute vor Handelsbeginn mitteilte, lag die Goldproduktion im Berichtsquartal mit 1,44 Mio. Unzen ...
-
12.02.2020
Motorola Solutions brummt
Motorola berichtet über erfolgreiches Geschäftsjahr 2019
Motorola Solutions Inc. (US6200763075) berichtete heute über seinen Geschäftsverlauf im 4. Quartal 2019 und im Gesamtjahr 2019. Dabei zeigte sich, dass die Wachstumsdynamik und die Ertragsstärke unvermindert anhalten.
CEO Greg Brown sagte anlässlich der Zahlen, dass die starken Zahlen des 4. Quartals 2019 ein Jahr neuer Rekorde im Umsatz, dem Cashflow und beim ...
-
07.02.2020
Azbil Corp. meldet 9-Monats-Zahlen
Azbil Corp. mit Zahlen
Der japanische Automatisierungsspezialist Azbil Corp. (JP3937200008) meldete in dieser Woche seine Geschäftszahlen für die ersten neun Monate seines zum 31.03.2020 endenden Geschäftsjahres 2019.
Azbil fokussiert vor allem auf den Bereich der Gebäude- und Anlagenautomatisierung. Den größten Umsatzanteil macht der Bereich Gebäude-Automatisierung mit 46 ...
-
07.02.2020
FMC Corp. überzeugt auf den zweiten Blick
FMC Corp. bestätigt Investment-Case
Gestern nach Börsenschluss veröffentlichte die FMC Corporation (US3024913036) ihre Geschäftszahlen für das abgelaufene 4. Quartal und das Gesamtgeschäftsjahr 2019.
Die FMC Corp. ist ein seit 1883 bestehendes und seit 1928 an der Börse notiertes Chemieunternehmen mit Sitz in Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania. Der Name steht für ,,Food Machinery ...
-
06.02.2020
Vestas Wind mit Auftragsrekord
Vestas Wind wächst weiter stürmisch
Vestas Wind (DK0010268606) hat mit den heute vorgelegten Zahlen für das Gesamtgeschäftsjahr 2019 und das 4. Quartal 2019 erneut überzeugt.
Im Gesamtjahr 2019 konnte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 19,9 % auf 12,147 Mrd. Euro gesteigert werden. Daraus erzielte das Unternehmen einen EBITDA von 1,55 Mrd. Euro, was einer EBITDA-Marge von 12,8 % entspricht. Im Vorjahr ...
-
05.02.2020
Glencore meldet Produktionszahlen
Weltgrößter Rohstoffhändler Glencore mit Produktionszahlen
Der weltgrößte Rohstoffhändler Glencore (JE00B4T3BW64) meldete gestern seine Produktionszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr und gab einen Ausblick auf das laufende.
Im Geschäftsjahr 2019 legte die Produktionsmenge von Kohle und Öl zu, ging jedoch bei Kupfer, Silber und Gold zurück.
So stieg die Kohleproduktion um 8 % auf 139,5 Mio. Tonnen, ...
-
05.02.2020
AMETEK legte Geschäftszahlen vor
AMETEK berichtet über erfolgreiches Geschäft 2019
AMETEK (US0311001004) legte heute seine Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2019 und das Gesamtgeschäftsjahr vor.
AMETEK Inc. ist einer der weltweit führenden Hersteller und Vermarkter von elektronischen Instrumenten und elektromechanischen Geräten und im S&P 500 Index enthalten.
Im 4. Quartal erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz von 1,3 Mrd. Dollar, ...
-
05.02.2020
KAO Corp. meldet Geschäftszahlen für 2019
KAO Corp. schließt 2019 erfolgreich ab
Die japanische KAO Corp. (JP3205800000) informierte heute über das Geschäftsjahr 2019.
Die KAO Corporation ist auf die vorrangige Herstellung und Vermarktung von Reinigungs- und Pflegeprodukten für den privaten Hausgebrauch spezialisiert. Die Umsatzerlöse werden in den Produktfamilien Pflege- und Schönheitsprodukte (41,2 %), Haushaltsreinigungs- und ...
-
04.02.2020
Hoya Corp. meldet Quartalszahlen
Quartalsrückblick bei Hoya Corp
Der japanische Hoya Corp. (JP3837800006) berichtete heute über die Geschäftsentwicklung des abgelaufenen 3. Quartals des Geschäftsjahres 2019, welches am 31.12.2019 endete.
Hoya ist ein international führender Spezialist für die Herstellung optoelektronischer Instrumente sowohl für den industriellen, wie medizintechnischen Anwendungsbereich.
Im Berichtsquartal konnte ...
-
04.02.2020
Warehouse de Pauw berichtet über das Geschäftsjahr 2019
WDP weiter mit viel Schwung unterwegs
Der belgische Immobilienentwickler Warehouse de Pauw (BE0003763779), kurz WDP, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück und ist zuversichtlich, dass die Wachstumsdynamik mindestens bis 2023 anhält.
Dies zeigen die heute bekannt gegebenen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019. Wir hatten bereits am 07.01.2020 über den Markteintritt von WDP in den ...
-
31.01.2020
Visa meldet Geschäftszahlen
Visa profitiert weiter von der Digitalisierung
Visa (US92826C8394) meldete gestern nach Börsenschluss seine Geschäftszahlen für das 1. Quartal seines Geschäftsjahres 2020. Der Gewinn fiel im Rahmen der Prognosen aus, der Umsatz lag leicht unter den Analystenschätzungen.
Der Konzern konnte im Berichtszeitraum gleichwohl erheblich steigern. Zwischen Oktober und Dezember 2019 stieg der Umsatz aufgrund des deutlich ...
-
31.01.2020
Philips plant Verkauf der Sparte Haushaltsgeräte
Philips hält sich wacker
Die am Dienstag veröffentlichten Geschäftszahlen des holländischen Elektronikkonzerns Philips (NL0000009538) zeigen, dass das Unternehmen gut gerüstet ist, Schwankungen auf seinem Wachstumspfad ertragstechnisch zu kompensieren.
Im 4. Quartal stieg der Umsatz gegenüber dem 4. Quartal des Vorjahres um 6,7 % auf 5,96 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis sank dagegen ...
-
30.01.2020
Minenaktien unter der Zyklus-Lupe
Wie geht es weiter mit Minenaktien?
Die relative Schwäche der Aktien von Gold- und Silberminenproduzenten bestimmt derzeit die Diskussion über die Frage, ob ein Exposure bei Minenaktien aussichtsreicher ist als in Gold und Silber.
Abgesehen davon, dass die Antwort darauf von individuellen Kriterien der Risikobereitschaft und Risikotragfähigkeit abhängt, wird eine Antwort darauf auch wesentlich von dem ...
-
29.01.2020
China haucht dem VIX neues Leben ein
VIX erinnert an die Komplexität der Märkte
In unserem letzten Beitrag zum Volatilitätsindex VIX der Optionen auf den S&P 500 – Index hatten wir erneut auf die unheimliche Ruhe an der Optionspreis-Oberfläche hingewiesen.
Dies sagt aber bekanntlich nicht viel darüber aus, was unter dieser Oberfläche für Dynamiken entstehen.
Die Umstände für eine ruhige Oberfläche sind seit Jahren ...
-
27.01.2020
Landis + Gyr konkretisiert mittelfristige Ziele
Landis + Gyr erwartet Ergebnisse am unteren Ende der Prognosespanne
Wie bereits in unserem Bericht vom 22.01.2020 erwähnt, informierte auf dem heute stattfindenden Investorentag in Zürich Landis + Gyr (CH0371153492) über den Geschäftsgang und den weiteren Ausblick für das Unternehmen.
Dabei wurde die Prognosespanne der im Oktober 2019 kommunizierten Prognosen für das Geschäftsjahr 2019/20 bestätigt. Die Ergebnisse ...
-
27.01.2020
NIO: Luftnummer oder Turnaround?
330% Gewinn seit Oktober - und nun?
Ist NIO wirklich die chinesische TESLA?
NIO ist der prominenteste Vorreiter einer Handvoll chinesischer Elektrofahrzeug-Start-ups welche TESLA den Kampf angesagt haben. Mit dem Börsengang im September 2018 präsentierte das Unternehmen denn auch gleich ein E-SUV welches direkt TESLA’s Model X angreift.
Das Unternehmen hat jedoch einige Probleme und Herausforderungen zu ...
-
27.01.2020
Givaudan erfüllt Erwartungen
Givaudan verdaut Zukäufe
Der weltweit größte Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan (CH0010645932) ist im Geschäftsjahr 2019 weiter dynamisch gewachsen. Der Ausblick auf 2020 wurde bestätigt.
Der Umsatz verteilte sich 2019 nach Produktfamilien zu 54,9 % auf Aromen und zu 45,1 % auf Duftstoffe. Insgesamt lagen der Umsatz im Rahmen der Konsensschätzungen, das operative Ergebnis lag leicht ...
-
24.01.2020
Datagroup berichtet über erfolgreiches Jahr
Datagroup mit dynamischem Wachstum
Gerade erst hat Datagroup (DE000A0JC8S7) am 21.01.2020 mit der Übernahme der Mehrheit an Diebold Nixdorf Portavis seinen Branchenfokus im Bereich Betriebsdienstleistung für Banken und Finanzdienstleister gestärkt und ihr Kundenportfolio mit den Großkunden Hamburger Sparkasse, Sparkasse Bremen und Hamburg Commercial Bank erweitert. Vor allem das Geschäft mit hochwertigen ...
-
24.01.2020
Freeport McMoRan in der Transformation
Freeport McMoRan meldet Zahlen
Freeport McMoRan (US35671D8570) hat mit den heute veröffentlichten Geschäftszahlen die Markterwartungen beim Gewinn erfüllt und konnte diese beim Umsatz übertreffen.
Wie der weltgrößte börsennotierte Kupferproduzent heute mitteilte, stieg der Umsatz im 4. Quartal 2019 gegenüber dem 4. Quartal 2018 um 6,2 % auf 3,911 Mrd. Dollar. Dies lag über ...
-
23.01.2020
Lonza überrascht erneut positiv
Lonza mit starken Zahlen
Lonza (CH0013841017) hat mit seinen am Dienstag vorgelegten Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr die Markterwartungen erneut übertroffen. Ein ebenso deutlicher Kursschub folgte.
Denn die Strategie des Konzerns, sich als ,,Volldienstleister‘‘ für die Herstellung von Pharma- und Biotech-Produkten zu positionieren, scheint aufzugehen. Und ...
-
23.01.2020
Philips: Innovationspionier in medizinischer Diagnostik
Philips: Produktneuheiten Ende 2019 / Anfang 2020
Es war zunächst eine Hiobsbotschaft, mit der PHILIPS (NL0000009538) am 28.10.2019 im Zuge der Ergebnispräsentation zum 3. Quartal die Märkte schockierte (siehe unsere Analyse am gleichen Tag hierzu). Zwar konnte der Umsatz erwartungsgemäß gegenüber dem Vorjahr um 6 % ausgebaut werden. Mit dem zeitgleichen deutlichen Rückgang der operativen Marge von 13,2 ...
-
23.01.2020
ASML mit Quartalszahlen
ASML mit gutem Schlussquartal
Mit den heute vorgelegten Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2019 hat die niederländische ASML (NL0010273215) ihren rasanten Wachstumskurs bestätigt.
ASML Holding mit Sitz im niederländischen Veldhoven ist einer der weltgrößten Hersteller von Lithografie-Bedarf für die Halbleiterindustrie. Die Einrichtungen der Unternehmensgruppe dienen zum Aufdrucken ...
-
22.01.2020
Landis + Gyr im Fokus
Gelingt Landis + Gyr neuer Wachstumsschub?
Zu den Unternehmen, die eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Energie spielen, gehört das Schweizer Unternehmen Landis + Gyr (CH0371153492).
Landis + Gyr ist weltweit führend im Bereich integrierter Energiemanagement-Lösungen für die Energiewirtschaft. Es entwickelt innovative und flexible Lösungen für Energieversorgungsunternehmen und ...
-
22.01.2020
First Majestic legt ertragsschwache Mine still
First Majestic gibt weitere Prognosen für 2020
First Majestic Silver Corp. (CA32076V1031) gab heute bekannt, dass es im Jahr 2020 eine geringere Menge an Silber-Äquivalent erwartet als zuvor kommuniziert, da die Gesellschaft die Produktion in der Del Toro-Mine stoppt und sich auf seine drei verbleibenden profitablen Minen konzentriert.
Das Unternehmen von CEO Keith Neumeyer erwartet nun für das laufende Jahr eine ...
-
21.01.2020
BHP Group gibt Ausblick
BHP Group mit operativem Update
Die britisch-australische BHP Group (AU000000BHP4) gab heute einen aktualisierten Ausblick über die Produktionszahlen für das Finanzjahr 2020 bekannt.
Danach hält der Konzern seine bisherige Prognose für Eisenerz und thermische Kohle aufrecht, auch wenn Letztere von den Buschbränden in Australien beeinträchtigt wurde.
Die Produktion thermischer Kohle lag ...
-
21.01.2020
Barrick Gold ist gut unterwegs
Barrick Gold übertrifft Kupferförderprognose
Vergangene Woche veröffentlichte Barrick Gold (CA0679011084) seine vorläufigen Zahlen für das Gesamtgeschäftsjahr und das 4. Quartal 2019. Dabei lagen die Produktionszahlen für Gold am oberen Ende der Prognose, für Kupfer lagen sie sogar darüber.
Die Produktion für Gold lag im Jahr 2019 mit 5,5 Mio. Unzen knapp am oberen Rand der Spanne von 5,1 – ...
-
20.01.2020
Vestas Wind wird nachhaltiges Kreislaufunternehmen
Vestas Wind mit neuer Nachhaltigkeitsinitiative
Mit der zunehmenden politischen Priorisierung des Umweltschutzes haben vor allem die Hersteller umweltfreundlicher Basisprodukte verstärkt Rückenwind. Zu diesen gehört trotz derzeitiger selbstgebauter Ausbauhürden in Deutschland die dänische Vestas Wind (DK0010268606).
Dass sich Umweltfreundlichkeit und damit Nachhaltigkeit nicht nur auf die Energiebilanzen der Käufer ...
-
20.01.2020
Pan American Silver mit ersten Geschäftszahlen und Prognose
Pan American Silver mit Produktionszahlen und Prognose für 2020
Die kanadische Minenkonzern Pan American Silver (CA6979001089) veröffentlichte am 15.01.2020 vorläufige Produktionszahlen für das 4. Quartal und das Gesamtgeschäftsjahr 2019. Zudem machte das Unternehmen eine Prognose für die Produktion, Kosten und Ausgaben im laufenden Jahr.
Dabei betonte Michael Steinmann, Präsident und CEO von Pan American Silver, dass ...
-
17.01.2020
Teledyne stärkt Marktposition
Teledyne Technologies kauft zu
Die Aktie von Teledyne Technologies (US8793601050) ist stark ins neue Jahr gestartet. Und dies, obwohl die zweite Jahreshälfte 2019 ebenfalls von einem deutlichen Kursanstieg geprägt war und charttechnisches Luftholen durchaus zu erwarten gewesen wäre.
Teledyne Technologies bietet Basistechnologien für industrielle Wachstumsmärkte. Die Segmente ...
-
16.01.2020
Mowi ASA mit Rohdaten zum 4. Quartal 2019
Mowi ASA teilt erste Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2019 mit
Der norwegische Lachsproduzent MOWI ASA (NO0003054108) hat heute erste Rohdaten seiner Quartalszahlen für das 4. Quartal 2019 veröffentlicht.
Mowi konzentriert sich auf die Züchtung, Verarbeitung und Vermarktung von Lachs und Forellen. Der norwegische Konzern ist der weltgrößte Produzent von atlantischem Lachs und in 25 Ländern präsent.
96,4 % des ...
-
16.01.2020
Inficon: Revision übertriebener Erwartungen
Inficon: Enttäuschendes Geschäftsjahr 2019
Bereits nach Vorlage bescheiden ausgefallener Zahlen zum 3. Quartal 2019 vertraten wir in unserer letzten ausführlichen Analyse zu INFICON (CH0011029946) am 17.10. – dabei noch sehr zurückhaltend formuliert - die Auffassung, dass die Realisierung eines beharrlich beibehaltenen Umsatzziels von 400 Mio. USD sowie einer operativen Geschäftsmarge von 19 % im Gesamtjahr ...
-
16.01.2020
Ametek verkauft Reading Alloys an Kymera
Ametek mit Beteiligungsverkauf
In der vergangenen Woche teilte der US-Konzern Ametek (US0311001004) mit, dass er seine Tochter Reading Alloys, an Kymera verkauft.
AMETEK Inc. ist einer der weltweit führenden Hersteller und Vermarkter von elektronischen Instrumenten und elektromechanischen Geräten und im S&P 500 Index enthalten.
Der Umsatzerlöse von Ametek gliedern sich nach Produktfamilien: 62,5 % des Umsatzes ...
-
15.01.2020
JP Morgan präsentiert solide Geschäftszahlen
US-Bank JP Morgan glänzt erneut
Die US-Großbank JP Morgan (US46625H1005) hat im Schlussquartal 2019 einen Gewinnsprung hingelegt und damit die Markterwartungen deutlich übertroffen. Wesentlichen Anteil daran hatten das Geschäft mit Konsumentenkrediten, aber auch der Anleihehandel.
JPMorgan Chase CEO Jamie Dimon sagte anlässlich der Präsentation der Quartalszahlen, dass sich das globale Wachstum ...
-
15.01.2020
Yamana Gold fördert mehr Gold und Silber als geplant
Yamana Gold mit guten Produktionszahlen
Der kanadische Bergbaukonzern Yamana Gold (CA98462Y1007) veröffentlichte heute seine vorläufigen Produktionszahlen für das 4. Quartal 2020. Dabei konnte das Unternehmen die Prognose sowohl für Gold, Silber sowie bei Goldäquivalenten (GEO) für das Gesamtjahr 2019 übertreffen.
Damit hielt das starke Produktions-Momentum auch im 4. Quartal an. ...
-
15.01.2020
BKW erhöht Ergebnisprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr
Schweizer Energiekonzern BKW überzeugt
Der Schweizer Energiekonzern BKW (CH0130293662) hat nach einem starken Jahresendgeschäft seine Ergebnisprognose für das laufende Jahr angehoben. In unserem Beitrag vom 17.12.2019 hatten wir bereits auf das starke Handelsgeschäft hingewiesen.
Dieses trug nun gemäß den heute vorab veröffentlichten Zahlen auch wesentlich zu einem bärenstarken Ergebnis des ...
-
14.01.2020
Lonza kooperiert mit Indapta Therapeutics
Schafft Lonza das neue Allzeithoch?
LONZA (CH0013841017), ein wachstumsstarker Pharmazulieferer aus Basel, baut seine Kooperationen weiter aus.
Lonza ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Entwicklung, Produktion und Vertrieb von chemischen Produkten.
Der Umsatz wird mit folgenden Produktfamilien erzielt: Exklusive Synthesen und bio-pharmazeutische Produkte (56,6 %). Hierzu gehören u.a. ...
-
14.01.2020
Elia System Operator weitsichtig
Elia profitiert von europäischen Energieverbundnetzen
Die Energieversorgung gehört in einer immer umfassender digitalisierten und entstofflichten Weltwirtschaft zu den typisch kritischen Infrastrukturen. Elia System Operator (BE0003822393) bewegt sich deshalb in einem hochregulierten und politisch sensiblen Geschäftsfeld. Gleichwohl besitzt der belgische Stromtrassen-Betreiber noch vielfältige Entwicklungsoptionen, die sich aus ...
-
13.01.2020
Freeport McMoRan mit neuem Aufwärtsschub?
Wann zündet Freeport McMoRan?
Der US-amerikanische Bergbaukonzern Freeport McMoRan (US35671D8570) holt wieder Schwung. Wie wir bereits in unserem letzten Beitrag vom 09.12.2019 dargelegt haben, ist Freeport McMoRan zwar immer noch in einer operativen Transitionsphase. Dies schließt jedoch positive Impulse auf sein Rechenwerk nicht aus. Denn der Anstieg von Kupfer und Gold hat den Konzern sowohl in Bezug auf den ...
-
13.01.2020
Glencore vor Generationswechsel?
Bereitet Ivan Glasenberg seinen Abgang vor?
In den vergangenen Tagen stuften einige Investmentbanken Glencore (JE00B4T3BW64) in der Peergroup Basismetalle nach oben.
Der Aktienkurs des Unternehmens verarbeitet derzeit immer noch den starken Anstieg seit dem Zyklustief vom Januar 2016. Seither stieg der Kurs von 69,25 Pence bis zur Spitze im Januar 2018 auf 416,90 Pence und damit um 500 %!
Seither hangelt sich der Aktienkurs von ...
-
10.01.2020
KGHM vor Kaufsignal
KGHM hält sich wacker
In unserem Beitrag vom 13.12.2019 hatten wir die operativen Effizienzplanungen bei KGHM Polska Miedz (PLKGHM000017) hingewiesen. KGHM ist der bedeutendste Silberproduzent der Europäischen Union und drittgrößter weltweit sowie der sechstgrößte Kupferproduzent der Welt.
Neben den operativen Verbesserungen standen in den vergangenen Wochen aber auch die Entwicklungen ...
-
10.01.2020
Wieviel Benzin hat der DAX im Tank?
Wieviel Schwung hat der DAX?
Alle Jahre wieder versuchen Marktanalysten zu ergründen, welches Kursziel DAX, Dow Jones oder EuroStoxx im neuen Jahr erreichen können. Die einen versuchen, aus einem relativen Vergleich die Über- oder Unterbewertung von DAX, Daimler & Co abzuleiten. Andere bemühen die fundamentale Analyse und errechnen einen fairen Wert im Vergleich zur eigenen Vergangenheit, zur ...
-
09.01.2020
MTU - neues Jahr, neues Allzeithoch
MTU Aero Engines weiter stark
In unserem Update zu unserem erfolgreichen Strategiedepot Vermögensstreuung zum 31.12.2019 hatten wir ja bereits auf das Boeing-Problem der Konkurrenz und die Position von MTU Aero Engines (DE000A0D9PT0) hingewiesen. Die MTU-Aktie, die erst im September letzten Jahres in den DAX aufgenommen worden war, ist nun auch gleich die DAX-Aktie mit dem stärksten Anstieg. 2019 legte die ...
-
09.01.2020
Adidas schaltet wieder hoch
Adidas startet neues Aktienrückkaufprogramm
Die Wertentwicklung von Adidas (DE000A1EWWW0) konnte sich im vergangenen Jahr wirklich sehen lassen. Während der DAX rund 25 % zulegte, stand der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach am 28.12.2018 bei 182,40 Euro und am 30.12.2019 bei 289,800 Euro, was einen Jahresgewinn von 58,9 % ergibt. Damit hat sich die Aktie mehr als doppelt so gut entwickelt wie seine Benchmark.
Und ...
-
09.01.2020
EVOTEC: Forschungserweiterung mit Bristol Myers Squibb
EVOTEC: Marktführerschaft in der Stammzellenforschung
Ihrer Serie jüngster Erfolgsnachrichten diverser Partnerschaftsausweitungen und dynamisch steigenden Ertragserzielungen hieraus fügte EVOTEC (DE0005664809) gestern ein weiteres richtungsweisendes Kapitel hinzu. Es wurde ein Ausbau der bereits im Dezember 2016 auf mindestens 5 Jahre initiierten Partnerschaft mit der ehemaligen US-amerikanischen Celgene Corp. bekanntgegeben, die vor ...
-
09.01.2020
Norilsk Nickel vor neuem Allzeithoch?
Norilsk Nickel hat viel Rückenwind
Eigentlich dürften die Aktionäre von Norilsk Nickel (US55315J1025) allen Grund zur Freude haben. Bei einem Blick auf die Kursentwicklung zeigt sich, dass auch ohne die üppige Dividendenrendite von gut 10 % eine deutliche Outperformance gegenüber dem Benchmark-Index als auch gegenüber den meisten Werten der Peergroup festzustellen ist.
Allerdings darf ...
-
08.01.2020
Alphabet mit neuen Produkten
Alphabet weiter gut im Lauf
Der Kampf der Giganten geht in die nächste Runde: Im Wettrennen um die Dominanz im Geschäft mit der vollständigen Vernetzung von Konsumenten haben sich die Schlachtreihen auf der bedeutendsten Messe für Hightech-Produkte aufgestellt. Die Konkurrenten Amazon und Alphabet (US02079K3059) ringen weiter mit neuen Ideen und Produkten um den Konsumenten.
Auf der Consumer ...
-
08.01.2020
Marktstellung von Airbus wird noch stärker
Airbus sammelt weiter Aufträge ein
Zum wiederholten Male kann der europäische Boeing-Konkurrent Airbus SE (NL0000235190) direkt und indirekt von den Problemen Boeings profitieren.
Seit Monaten laboriert Boeing mit den Problemen des Mittelstreckenjets 737 Max. Nach dem Absturz von 2 Flugzeugen dieses Typs erhielt dieser ab Frühjahr 2019 weltweit Startverbot, was Boeing in heftige Turbulenzen stürzte. In der ...
-
08.01.2020
Siemens Gamesa vor Großprojekt
Siemens Gamesa räumt in den USA ab
Siemens Gamesa Renewable Energy (ES0143416115) konnte heute einen neuen Großauftrag für Offshore-Turbinen aus den USA melden. Der Windenergie-Konzern ist dabei als Kernlieferant für ein 2,64 Gigawatt (GW) starke Offshore-Windkraftanlage ausgewählt worden.
Auch wenn im Weißen Haus erneuerbare Energien nicht zu den wichtigsten Themen gehören, geht der Ausbau ...
-
08.01.2020
Driftet der VIX höher?
Relative Sorglosigkeit - Was sagt der VIX?
In unserem Beitrag vom 02.12.20219 stellten wir die Frage, ob sich der VIX dem Ende seiner ,,Schlafphase‘‘ nähert. Damals stand der Volatilitätsindex für Optionen auf den S&P 500 Index bei 14,10 Punkten, nachdem er am 26.11.2019 mit 11,42 Punkten so tief lag wie seit April 2019 nicht mehr. Davor war der Index nur im August 2018 auf diesem Niveau (siehe ...
-
07.01.2020
WDP expandiert in Deutschland
Warehouse de Pauw macht Nägel mit Köpfen
Kurz vor Weihnachten gab der im belgischen Meise beheimatete Immobilienentwickler Warehouse de Pauw (BE0003763779 ), kurz WDP, bekannt, dass der Startschuss für seine Expansion auf den deutschen Markt gefallen ist.
WDP entwickelt und investiert in Logistikimmobilien (Lager und Büros). Das Immobilienportfolio der Gruppe belief sich Mitte 2019 auf ein Volumen von 3,8 Mrd. Euro. ...
-
07.01.2020
Veolia verstärkte die Sparte Sondermüll in Nordamerika
Veolia kauft in den USA zu
Die französische Veolia Environnement (FR0000124141) expandiert weiter im Geschäftsbereich Abfall in den USA.
Wie das Unternehmen am vergangenen Freitag mitteilte, erwarb die nordamerikanische Tochter Veolia North America von Alcoa USA die Sondermüllverarbeitungsanlage in Gum Springs (Arkansas).
Mit diesem Schritt setzt Veolia seine Strategie weiter konsequent um, sich ...
-
06.01.2020
BHP Group will in Indien wachsen
BHP zielt auf Indien
Auf der Suche nach Wachstum trug in den letzten Jahren, insbesondere nach der Finanzkrise 2008/2009, China die wesentlichen Impulse zum weltweiten Wachstum bei. Damit einher ging eine exorbitante Nachfrage nach so ziemlich allen wichtigen Basisrohstoffen. Inzwischen flaut das Wachstum ab und die Effekte einer gleichfalls dramatisch gestiegenen Verschuldung sowie die Auswirkung der zunehmenden ...
-
06.01.2020
Givaudan vs. Symrise: Der (wahre) Duft der großen weiten Welt
Das Börsenduell
Einen weiteren erheblichen Schub hat der gerade seit 2018 zunehmend angeheizte globale Konsolidierungswettlauf in der internationalen Duftstoff- und Aromabranche nun sehr aktuell am 16.12.2019 erhalten. An diesem Tag gab der momentan weltweit zweitgrößte Duft- und Aromastoffhersteller INTERNATIONAL FLAVOURS & FRAGRANCES / IFF (US4595061015) seine geplante Fusion mit der ...
-
05.01.2020
Pan American Silver verlässt die Startrampe
Struktureller Rückenwind für Pan American Silver
Einen schöneren Ausbruch aus einer langjährigen Konsolidierung hätte man sich kaum vorstellen können. Pan American Silver (CA6979001089) ist er nun endlich gelungen.
Nachdem die Aktie nach dem ausgedehnten Doppeltop von 2008 und 2011 von 44,10 Dollar auf 5,38 Dollar nachgab und damit 87,8 % verlor, kehrte danach das Leben in die Aktie zurück. Im Zuge dessen legte ...
-
02.01.2020
USA vs. Deutschland: Aktien der 2. Reihe für 2020
Das Börsenduell
Rechtzeitig gegen Jahresschluss gibt nun mit ersten Ausbrüchen auf neue Rekordstände generell ein Aktienmarktsegment den Takt vor, welches sich gerade in Phasen schwindender handelspolitischer (in 2020 absehbare weitere Vertragsabschlüsse USA – China / EU - Großbritannien) sowie damit eingehender konjunktureller Unsicherheiten historisch bislang grundsätzlich ...
-
22.12.2019
HOYA CORP: Weltmarktführer in Optik-Technologien
HOYA CORP: Nr. 1 in optischer Informations- und Medizintechnologie
Einer der zuletzt bereits in weltweite Spitzenränge vorgestoßenen, den meisten Investoren hierzulande bislang jedoch wohl noch immer weitgehend unbekannten Spezialisten sowohl für optoelektronische Informations- wie aber auch Medizintechnologieprodukte ist ohne Frage die japanische HOYA CORP. (JP3837800006). Nahezu alle weltweit namhaften Produzenten von optikgestützten ...
-
21.12.2019
Forschungsallianz mit SANOFI
EVOTEC: Diabetes-Betazellforschung vor dem Durchbruch?
Zwei sehr positive Nachrichten gab es in den letzten beiden Tagen zur seit Jahren bestehenden, weitreichenden Pharmaforschungs-Allianz zwischen EVOTEC (DE0005664809) und dem weltführenden französischen Pharmakonzern SANOFI (FR0000120578) zu vermelden. Gerade, dass hierdurch die Nachhaltigkeit der Partnerschaft zwischen Evotec und Sanofi eine unzweifelhafte Bestätigung fand, ...
-
20.12.2019
Südzucker: CropEnergies wesentlicher Lichtblick
Südzucker: Warten auf den Zuckerpreisboden
Am heutigen 18.12. hob Europas mit einem Produktionsanteil von rd. 25 % führender Zuckerhersteller SÜDZUCKER AG (DE0007297004) seine Gewinnschätzung für das Gesamtjahr 2019 / 2020 (Geschäftsjahresende: 29.02.2020) an, nachdem das aktuell bei weitem geschäftsdominierende Tochterunternehmen CropEnergies (DE000A0LAUP1) bereits am 16.12. seine Ergebnisprognose für ...
-
19.12.2019
Barco NV: Lichttechnologien mit strahlender Zukunft
Barco NV: Weltführungsrolle in Bildgebungsverfahren
Einen weiteren Meilenstein zur Unterstreichung ihrer Weltführungsrolle der Entwicklung modernster Bildgebungsverfahren vermeldete gestern die belgische BARCO NV (BE0003790079). Die ebenfalls börsennotierte CINEMARK HOLDINGS (US17243V1026), einer der weltgrößten Kinobetreiber mit 550 Theatern (= fast 6100 Kinoräume) in 41 US-Bundesstaaten sowie 15 mittel- und ...
-
19.12.2019
Fusion PSA / Fiat Chrysler: Bewertung für VW und EXOR
Fusion PSA/Fiat Chrysler: Neuordnung von Automobil-Aktien?
Bereits in unserer heutigen Ausgabe des Tagesberichts „Börse to Go“ beleuchteten wir die heute definitiv bekannt gegebene Großfusion zwischen PSA (wichtigste Automarken: Peugeot, Citroën und Opel) uns Fiat Chrysler (im Folgenden abgekürzt: FC). Mit diesem Zusammenschluss entsteht der viertgrößte Automobilkonzern der Welt (hinter VW, Toyota und dem ...
-
18.12.2019
Veolia fokussiert regional neu
Veolia kommt gut voran
Die sich zunehmend verstärkende Ungeduld eines steigenden Anteils der Weltbevölkerung mit dem Umgang natürlicher Ressourcen zeigte sich in diesem Jahr nicht nur bei den riesigen Waldbränden in Brasilien. Und wie die zähen und ziemlich erfolglosen Verhandlungen am Wochenende in Madrid zeigten, reicht streiken und verhandeln einfach nicht für substanzielle ...
-
17.12.2019
BKW expandiert erfolgreich
Solider Wachstumspfad bei BKW
Wie man einen regionalen Energieproduzenten neue Wachstumsimpulse verleiht, kann man an der Entwicklung der Schweizer BKW AG (CH0130293662) sehen.
Die BKW AG ist ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen im Energiebereich. Sie umfasst die Energieversorgung, von der Erzeugung und Übertragung bis hin zum Handel und Vertrieb. Das Produktionsportfolio des Unternehmens umfasst ...
-
17.12.2019
BHP vor Strukturwechsel
BHP zwischen zentraler Steuerung und dezentraler Wertschöpfung
Allein die Tatsache, dass BHP Group (AU000000BHP4) der weltgrößte Minenkonzern ist, verdeutlicht, dass Organisation und ihre Effizienz eine entscheidende Rolle für dessen Profitabilität spielen. Vor allem, wenn niedrige Rohstoffpreise und damit Erlöse die Mittel zur Kostendeckung verringern.
Der zu Jahresbeginn seine Arbeit beginnende neue Konzernchef Mike Henry ...
-
16.12.2019
Yamana Gold konkretisiert neue Dividendenpolitik
Yamana informiert über neue Dividendenpolitik
Wie bereits zuvor berichtet, strebt Yamana Gold (CA98462Y1007) eine Neuausrichtung seiner Dividendenpolitik an. Heute veröffentlichte das Unternehmen in einer Pflichtmitteilung Details zur neuen Dividendenpolitik.
Zunächst teilt Yamana Gold mit, dass die Dividende um 25 % auf 5 Cent jährlich angehoben wird. Dies gilt ab dem 1. Quartal 2020. Dieser Erhöhung folgt einem ...
-
16.12.2019
CTS Eventim vs. Live Nation Entertainment: Im Visier der Kartellwächter
Das Börsenduell
Bereits seit mehreren Jahren erfreuen sich gerade auch weitgehend konjunkturimmune Aktien marktführender Unterhaltungsveranstalter einer zunehmenden Anlegerbeliebtheit. Denn sofern das Spektrum der vertraglich gebundenen Künstler nur hinreichend attraktiv genug ist und auch das Management dieser Künstler, die Organisation sowie die Ausrichtung entsprechender Live-Veranstaltungen ...
-
15.12.2019
Glencore, Kobalt und die Blockchain
Glencore trackt bald die Kobaltförderung im Kongo
Kobalt ist ein ebenso strategisches wie kritisches Metall. Seine Bedeutung steigt mit der Zahl der Anwendungen. Kobalt macht Hochleistungsstahl und Legierungen wie etwa für Wind- und Gasturbinen sowie Flugzeugtriebwerke hitzebeständig. Neben Lithium gehört Kobalt aber auch zu den Metallen, die essenziell für Elektroauto-Batterien und Smartphone-Akkus sind. Auf absehbare ...
-
13.12.2019
KGHM wagt Ausblick auf 2020
Was kann man von KGHM 2020 erwarten?
Das Jahresende ist gewöhnlich eine gute Gelegenheit, auf das ablaufende Geschäftsjahr zurück zu schauen und einen Ausblick auf das kommende zu geben. Dies hat auch der CEO von KGHM Polska Miedz (PLKGHM000017) getan.
Der polnische Konzern gehört zu den größten Kupferproduzenten weltweit, die letzte Jahresproduktion des roten Metalls betrug 634.000 t. Zudem ...
-
13.12.2019
Adobe überzeugt einmal mehr
Adobe Systems beflügelt die Fantasie
Adobe Systems (US00724F1012) hat es wieder einmal allen gezeigt. Die gestern nach Börsenschluss veröffentlichten Zahlen lassen keinen Zweifel daran, dass das Unternehmen zum Besten gehört, was der US-amerikanische Kurszettel zu bieten hat. Und so zieht das Unternehmen die Bescherung für seine Aktionäre etwas vor, die sich bisher über einen Tagesgewinn von knapp ...
-
13.12.2019
Nvidia baut die Brücke in die virtuelle Zukunft
Nvidia Corp. bohrt dicke Bretter
Zu den Unternehmen, die die neue Welt von Cloud, virtueller Realität und einer weitgehenden Entstofflichung von Wertschöpfungsketten prägen, gehört die Nvidia Corp. (US67066G1040).
Nvidia ist weltweit führend in Design, Entwicklung und Marketing von programmierbaren Grafikprozessoren. Dazu wird auch die zugehörige Software entwickelt. Der Umsatz teilt sich ...
-
12.12.2019
Siemens Gamesa wächst weiter
Siemens Gamensa mit neuen Aufträgen
Siemens Gamesa (ES0143416115) kann sich über mehrere neue Großaufträge für seine Windkraftanlagen freuen.
Siemens Gamesa ist einer der weltweit größten Hersteller von Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen mit Sitz in Zamudio in der spanischen Provinz Vizcaya. Das Unternehmen entstand 2017 durch die Umfirmierung der Gamesa Corporación Tecnológica ...
-
12.12.2019
Allianz verstärkt alternative Investments
Allianz – Niedrigzinsen und Infrastrukturfonds
Beide Meldungen sind für sich genommen betriebswirtschaftlich positiv, ergeben aber einen zusätzlichen Binäreffekt in der Zusammenschau.
Die erste Unternehmensmeldung der Allianz SE (DE0008404005) vom 02.12.2019 betrifft die Verzinsung der Lebensversicherungen. Der Konzern teilte eine Absenkung der Verzinsung für 2020 mit und reagiert damit auf das andauernde ...
-
11.12.2019
Kupferpreis schiebt Southern Copper an
Southern Copper klettert weiter
Neue Nachrichten aus China ließen den Kupferpreis heute auf ein 4 ½ - Monatshoch steigen. China ist der weltgrößte Verbraucher von Kupfer. Nachdem das rote Metall im vergangenen Jahr noch 20,2 % gefallen war, liegt die aktuelle Wertentwicklung für 2019 bei 4,8 %.
Auslöser der jüngsten Bewegung war die Nachricht, dass die Kupferimporte Chinas im November ...
-
11.12.2019
Barrick Gold veräußert Massawa Projekt
Barrick Gold optimiert Minenportfolio
Barrick Gold (CA0679011084) teilte heute mit, dass es seine Beteiligung von 90 % an dem Massawa-Projekt im Senegal an seinen senegalesischen Joint Venture-Partner Teranga Gold Corp. für einen Gegenwert von bis zu 430 Mio. Dollar veräußern wird.
Die Vereinbarung besteht aus einer Vorauszahlung in Höhe von 300 Mio. Dollar und einer Übertragung von 20.718.273 Aktien ...
-
10.12.2019
Swiss Life optimiert strategisch
Swiss Life im Transformationsprozess
Das andauernde monetäre Umfeld von Null- und Negativzinsen bereitet seit Jahren nicht nur Anlegern Kopfzerbrechen. Gerade teilen Comdirect und Deutsche Bank mit, zunehmend Negativzinsen an ihre Kunden weiter zu geben.
Fraglich ist aber auch, wie Unternehmen damit umgehen, die ihre Erträge mit Zinsen erwirtschaften, zu denen auch und vor allem Versicherungen gehören. Nachdem ...
-
10.12.2019
Baut Freeport McMoran einen großen Doppelboden?
Kommt Freeport McMoran aus der Kuhle?
Die weltpolitische Gemengelage ist derzeit so unklar wie selten zuvor. Dies färbt wesentlich auf diejenigen Branchen ab, die zentral für das Wachstum insbesondere des sekundären Sektors sind. Denn viele der weltweit neu aufgelegten Regierungsprogramme verorten einen Stau oder Nachholbedarf an Investitionen in Infrastruktur. Und dies geht nun einmal nicht ohne Bodenschätze ...
-
09.12.2019
Carl Zeiss Meditec steigt nach Deutsche Bank Empfehlung
Carl Zeiss Meditec profitiert von Kaufempfehlung
Erst am vergangenen Freitag hatten wir Geschäftszahlen des Medizingeräteherstellers Carl Zeiss Meditec (DE0005313704) kommentiert und begründet, warum der starke Kursrückgang unserer Ansicht nach ungerechtfertigt ist. Denn die vorgelegten Zahlen lesen sich wie die Bestätigung der bisher bekannten und überzeugenden Wachstumsstory.
Nun sprang der Aktienkurs ...
-
09.12.2019
Börsenduell - Wolters Kluwer gegen RELX Group
Wolters Kluwer und RELX Group im Vergleich
Dass Informationen in immer größerem Umfang der Stoff der Wertschöpfung sind, ist ja seit längerem kein Geheimnis mehr. Die Anforderungen an die Wertschöpfungsketten im Dienstleistungssektor zeichnet insbesondere die Fähigkeit aus, in kurzer Zeit Daten zu sammeln, zu ordnen und daraus wirtschaftlich wertsteigernde Schlussfolgerungen zu ziehen und diese dann ...
-
08.12.2019
Nordex vermeldet neue Großaufträge
Nordex - Großaufträge aus Mexiko und der Türkei
Der norddeutsche Windkraftanlagenhersteller Nordex SE (DE000A0D6554) hat zwei weitere Großaufträge an Land gezogen.
Wie das Unternehmen mit Sitz in Rostock und Hamburg in dieser Woche mitteilte, erhielt es aus Mexiko als auch aus der Türkei zwei Großaufträge.
Für den türkischen Neukunden Karayel Elektrik sollen 16 Turbinen des Typs N149/4.0-4.5 ...
-
06.12.2019
MTU beendet Streit mit Safran über Triebwerke für Kampfjets
MTU und Safran legen Triebwerks-Streit bei
MTU Aero Engines (DE000A0D9PT0) und die französische Safran S.A. (FR0000073272) haben ihren Konflikt über die über die Aufgabenverteilung im Rahmen der Entwicklung des neuen Triebwerks für den künftigen deutsch-französischen Kampfjet beigelegt.
Wie beide Unternehmen in einer gemeinsamen Erklärung in dieser Woche mitteilten, wolle man ,,auf ...
-
06.12.2019
Carl Zeiss Meditec mit starkem Umsatz- und Gewinnwachstum
Carl Zeiss Meditec trotz starker Zahlen schwächer
Ist es wieder einmal der ,,Sell on good news‘‘-Effekt? Nachdem der Medizingerätehersteller Carl Zeiss Meditec (DE0005313704) heute seine endgültigen Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018/19, fiel der Aktienkurs erst einmal in ein Luftloch. Dabei liest sich der Bericht wie die Bestätigung der bisher bekannten und überzeugenden ...
-
06.12.2019
Norilsk Nickel strategisch
Norilsk Nickel und der Palladium-Token
Zwei Nachrichten, die zusammen eine interessante Mischung ergeben: Erst teilt Norilsk Nickel (US55315J1025) in einer gemeinsamen Studie mit der ICBC Standard Bank mit, dass man davon ausgehe, dass die Palladiumnachfrage bis 2025 auch weiter über dem Palladiumangebot dieser Periode liegen wird. Die Schadstoffregulierung gerade in stark besiedelten Ballungsgebieten ist weltweit ein riesiges ...
-
05.12.2019
Airbus verbessert strategische Positionierung
Airbus punktet weiter in Nordamerika
Die Airbus SE (NL0000235190) hat einen weiteren dicken Fisch an Land gezogen. Denn der in dieser Woche bekannt gegebene Auftrag kommt nicht von irgendeinem kleinen Neukunden, sondern von einem der Stammkunden der schärfsten Konkurrenz.
Die US-amerikanische Fluggesellschaft United Airlines bestellt nun 50 Flugzeuge des Typs A321 XLR. Diese Langstreckenflugzeuge sollen ab 2024 Flugzeuge ...
-
05.12.2019
Volkswagen stark auf dem US-Automarkt
Volkswagen mit Absatzüberraschung in den USA
Volkswagen (DE0007664039) konnte im November 2019 auf dem wichtigen US-Markt kräftig zulegen. Die Wolfsburger verkauften insgesamt 29.218 Neuwagen und damit 9,1 % mehr als im gleichen Vorjahresmonat.
Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, waren die Renner in der Produktpalette einmal mehr die Stadtgeländewagen (SUV), von denen 30 % mehr als im November 2018 abgesetzt wurden. ...
-
05.12.2019
Edelmetallaktien vor der Trendwende?
GDX - war das der Startschuss zur nächsten Rallye?
In unserem Beitrag vom 14.10.2019 beleuchteten wir die technische Situation der Edelmetallaktien und kamen zu dem Schluss, dass weiterer Konsolidierungsbedarf besteht.
Hierzu nahmen wir als exemplarischen Indikator für die Edelmetallaktien den VanEck Vectors Gold Miners ETF, der den NYSE Arca Gold Miners Index nachbildet. Dieser hatte den stürmischen Hochstart des Gold- und ...
-
05.12.2019
Legrand mit solider Perspektive
Legrand auf profitablem Expansionskurs
Die französische Legrand SA (FR0010307819), weltweit führender Konzern bei Niederspannungsprodukten für den Hausbau und Netze, hatte bereits im November seine Geschäftszahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres. Diese aber sind einen Blick wert, denn das Unternehmen aus Limoges ist auf solidem Wachstumskurs.
Legrand ist ein weltweit ...
-
04.12.2019
NextEra Energy mit nächstem Leuchtturmprojekt
NextEra beginnt Bau von Solaranlage in Arkansas
Mit NextEra Energy Inc. (US65339F1012) in die nächste Ära - dies scheint auch für das neue Projekt im US-Bundesstaat Arkansas zu gelten. Denn dort hat NextEra Energy Resources LLC gerade die Arbeiten an der bislang größten Fotovoltaikanlage des Bundesstaates mit einer Leistung von 100 MW aufgenommen. Der Bau des ,,Chicot Solar Energy Center‘‘, einer ...
-
04.12.2019
Pan American Silver auf der Startrampe
Wann startet Pan American Silver durch?
Zu jenen Aktien, die in den letzten Tagen im Edelmetallsektor nicht nur einfach angestiegen sind, sondern sich auch auf die charttechnische Startrampe geschoben haben, gehört auch die Aktie von Pan American Silver (CA6979001089).
Pan American Silver Corp. ist ein kanadischer Silberproduzent, dessen Minen vor allem in Peru, Mexiko, Argentinien und Bolivien liegen. Nach dem Kauf von ...
-
04.12.2019
Southern Copper und der Kupferpreis
Southern Copper in Wartestellung
Der Kupferpreis hatte es in den vergangenen Wochen nicht leicht. Die Welt wartet gespannt auf Fortschritte im Handelsstreit zwischen den USA und China. Dies ist ein bedeutender Einflussfaktor für das Sentiment im Rohstoffsektor.
Der Kupferpreis, der von seinem Zyklustief im Januar 2016 bei 1,93 Dollar bis zu seinem Zwischenhoch im Dezember 2017 bei 3,30 Dollar mehr als 70 % zugelegt ...
-
03.12.2019
McEwen Mining leidet unter Kapitalerhöhung
McEwen Mining: Die Lage ist besser als die Stimmung
Der Minensektor ist derzeit wieder deutlich in Bewegung gekommen. Die Glocken läuteten das erste Mal, als Ende 2015 das Zyklustief bei Gold und Silber erreicht wurde und die Minenaktien in den darauffolgenden Monaten zu einer fulminanten Rallye ansetzen. Die geweckten Begehrlichkeiten realisierten sich in den Übernahmen der letzten Monate, wie Barrick Gold (CA0679011084) und Randgold ...
-
03.12.2019
Yamana Gold denkt an die Investoren
Yamana will Dividende verstetigen
Das kanadische Minenunternehmen Yamana Gold (CA98462Y1007) erwägt nach Aussagen seines Vorstandschefs eine zusätzliche Erhöhung der regulären Dividende.
Die Dividendenerhöhung könnte deutlich ausfallen: ,,Wir prüfen eine weitere Dividendenanhebung und glauben, dass wir einen Anstieg darstellen können, der mindestens 50 % über der aktuellen ...
-
02.12.2019
Erwacht der VIX wieder?
Der VIX vor dem Ende der Tiefschlafphase?
Bereits mehrfach hatten wir auf die außergewöhnliche Stille am Absicherungsmarkt für den US-Aktienindex S&P 500 hingewiesen, der sich im Volatilitätsindex auf den S&P 500 widerspiegelt.
Am Dienstag vergangener Woche erreichte der VIX dann ein Mehrmonatstief von 11,42. Inzwischen steht er bei 14,10, mit einem bisherigen Tageshoch von 15,27.
Nachdem der ISM ...
-
02.12.2019
Elia System Operator wächst weiter profitabel
Elia System Operator meldet Zwischenergebnisse
Der belgische Netzbetreiber Elia System Operator (BE0003822393) hat am vergangenen Freitag über seinen Geschäftsgang im 3. Quartal 2019 berichtet. Elia System Operator ist in der Übertragung elektrischer Energie aktiv. Das Unternehmen reguliert die Produktion und den Verbrauch von Strom und versorgt damit rund 30 Mio. Endverbraucher. Mit Niederlassungen in Belgien (Elia) ...
-
01.12.2019
LVMH versus Dior – Luxusgüterhersteller im Duell
Das Börsenduell
Die Verbindung zwischen beiden Börsenduell-Gegnern hat einen Namen: Bernard Arnault. Dieser hat ein ebenso ausgeprägtes Gespür für Marken wie für die Mehrung seines Vermögens und hat es mit seinen 70 Jahren zum reichsten Mann Europas gebracht. Und der jüngste Coup von LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton (FR0000121014), die Übernahme des 182 Jahre ...
-
01.12.2019
Impala Platinum vor Abschluss der Übernahme in Kanada
Impala Platinum verstärkt Aktivitäten in Kanada
Impala Platinum (ZAE000083648) teilte kürzlich mit, dass die geplante Übernahme der an der Börse Toronto gelisteten Aktien der North American Platinum vor dem Abschluss steht.
Im Oktober hatte Impala ein Übernahmeangebot im Wert von 758 Mio. Dollar für 100 % der ausstehenden Aktien von North American Palladium gemacht. Im Rahmen der Vereinbarung, der zuvor von ...
-
29.11.2019
Microsoft und die Rentiere
Microsoft tanzt auf vielen Hochzeiten gut
Voice ist einer der großen Zukunftsbereiche, und das nicht nur bei Werbespots. Dies hat Microsoft (US5949181045) erkannt und es in einem witzigen Werbespot gleich im Wettbewerb gegen seine großen Konkurrenzen Amazon, Apple und Google zum Leben erweckt. Denn im Wettlauf um die intelligentesten Sprach- und Übersetzungsassistenten liefert man sich ein enges Rennen. Da braucht ...
-
29.11.2019
Intuit wächst nachhaltig
Intuit - sehr gut ist nicht gut genug?
Wie wir bereits am 25.11.2019 kurz erwähnt hatte, hat der Markt die Quartalszahlen der US-amerikanischen Inuit Inc. (US4612021034) mit einem Kursrückgang quittiert. Es ist deshalb ein näherer Blick auf den Investment Case hilfreich.
Intuit Inc. mit Hauptsitz in Mountain View im Herzen des Silicon Valley ist spezialisiert auf die Entwicklung, Veröffentlichung und ...
-
28.11.2019
Keysight Technologies mit digitalem Rückenwind
Keysight Technologies Inc. überzeugt
Am Dienstag dieser Woche veröffentlichte der kalifornische Testsoftware-Hersteller Keysight Technologies (US49338L1035) seine Geschäftszahlen für das am 31.10.2019 abgelaufene 4. Quartal des Geschäftsjahres 2019 sowie für das Gesamtgeschäftsjahr. Diese bestätigen das dynamische Wachstum und eine wachsende Profitabilität und damit unseren ...
-
28.11.2019
Visa Inc. mit großen Plänen
Visa Inc. – Rückenwind aus unerwarteter Richtung
Eine der gewinnstabilsten Aktien unter den hochkapitalisierten und hochliquiden Werten an der New York Stock Exchange ist die Visa Inc. (US92826C8394), weshalb sie sich auch mit gutem Grund in vielen Anlegerdepots befindet.
Visa hat sich auf die Ausgabe und Vermarktung von Zahlungskarten spezialisiert. Die Tätigkeit des Konzerns gliedert sich im Wesentlichen ...
-
28.11.2019
Fiserv Inc. wächst stark
Fiserv nach Zukauf mit neuem Wachstumsimpuls
Bereits am 06.11.2019 hat Fiserv Inc. (US3377381088), welche in unserem Strategiedepot Aktien Konservativ enthalten ist, seine Quartalszahlen veröffentlicht.
Fiserv ist ein Spezialist für die Entwicklung und Integration von IT-Lösungen für die Finanz- und Versicherungsindustrie. Die Umsatzerlöse teilen sich nach Tätigkeiten auf. Rund 60 % der Umsätze ...
-
28.11.2019
Dior und die LVMH-Übernahme von Tiffany
Dior profitiert von der Tiffany-Übernahme durch LVMH
Seit einiger Zeit hatte es sich bereits angedeutet. Und mit der heutigen Mitteilung ist es auch bestätigt. LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton (FR0000121014) übernimmt den 182 Jahre alten US-Schmuckkonzern Tiffany & Co. (US8865471085). Je Aktie von Tiffany bietet LVMH 135 US-Dollar in bar, was einen Gesamtwert der Übernahme von 16,2 Mrd. Dollar bzw. 14,7 Mrd. Euro ...
-
25.11.2019
Datagroup überzeugt erneut
Gute Zahlen bei Datagroup SE
Mit den heute veröffentlichten Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018/2019 hat die Datagroup SE (DE000A0JC8S7) die Markterwartungen und den Erfolg ihrer Wachstumsstrategie erneut bestätigt.
Datagroup SE ist ein in Pliezhausen bei Reutlingen ansässiger Dienstleister für Informationstechnologie. Das Leistungs- und Produktportfolio umfasst ...
-
25.11.2019
Halma / Homeserve PLC: Gegen BREXIT und Handelskriege immun
Das Börsenduell
Bislang hat sich die BERNECKER RESEARCH AG in Analysen und Empfehlungen zu britischen Aktien sehr zurückgehalten. Denn zu sehr schwebte seit der Volksabstimmung am 23.06.2016, als sich die Mehrheit der Briten für einen Austritt aus der EU aussprach, die Gefahr starker indexbezogener Aktienmarktrückgänge über Großbritannien. Dies betraf seither nicht allein die ...
-
24.11.2019
Impeachment - Liegt der Dow in kleinen Händen?
Die US-Aktienmärkte und das Impeachmentverfahren gegen Trump
Die zweite Runde der nunmehr öffentlichen Zeugenaussagen im Impeachmentverfahren (Amtsenthebungsverfahren) gegen Donald Trump sorgte diese Woche nicht nur in den USA für viel Aufsehen. Gleich an drei Tagen dominierten die Anhörungen die Einschaltquoten in den USA, wurden aber auch in vielen anderen Ländern live ausgestrahlt.
Schwer belastende Aussagen von hochrangigen ...
-
23.11.2019
Gebühren für Kupferschmelze unter Druck
Chinesische Überkapazitäten unter Ertragsstress
Der Rohstoffkonzern Freeport-McMoRan (US35671D8570) und die chinesische Tongling Nonferrous Metals haben sich während der laufenden Asia Copper Week in Schanghai über die neuen Gebühren für die Bearbeitung und Raffinerie geeinigt. Die Gebühr beträgt nun für 2020 62 Dollar je Tonne und 6,2 Cent je Pfund, teilte das Unternehmen heute mit.
Die Gebühren ...
-
21.11.2019
Atoss Software: Personalsoftware mit rasantem Wachstum
Atoss Software: Neu im Strategiedepot AKTIEN SPEKULATIV
Wir nehmen mit Wirkung zur XETRA-Öffnung 22.11.2019 folgenden Titel neu in das Strategiedepot AKTIEN SPEKULATIV auf:
ATOSS SOFTWARE AG (DE0005104400)
Die Aktie von Deutschlands führendem Softwarespezialisten für alle Fragen des Personalmanagements war bis 26.09. bereits einmal in unserem Strategiedepot AKTIEN SPEKULATIV enthalten, wurde an diesem Tag jedoch zum ...
-
21.11.2019
KGHM meldet konsolidierte Quartalszahlen
KGHM meldet konsolidierte Q3-Zahlen
Heute Morgen kam es an der Warschauer Börse zu einer Schrecksekunde für KGHM Polska Miedz (PLKGHM000017). Denn der polnische Großproduzent von Kupfer hatte eine teilweise Überflutung seiner Mine in Polkowice-Sieroszowice zu vermelden.
Daraufhin gab der Aktienkurs von KGHM um bis zu 3 % nach, erholte sich aber, nachdem das Unternehmen eine entsprechende Meldung bekannt ...
-
20.11.2019
Rheinmetall: Anhaltender Umsatz- und Margendruck
RHEINMETALL: Belastungsfaktor Automobilzulieferung
Nur knapp 2 Wochen nach Publikation der - bereits sehr durchwachsen ausgefallenen – Geschäftszahlen zum 3. Quartal 2019 kürzte der Rüstungskonzern und Automobilzulieferer RHEINMETALL (DE0007030009) im Rahmen einer Kapitalmarkt-Konferenz seine Umsatzprognose für das Jahr 2019 erneut. Auch wenn diese Senkung nur sehr geringfügig war, tritt hierdurch jedoch immer ...
-
20.11.2019
SIXT Kursrückgang: Chance oder Warnsignal?
Starke Zahlen, aber schwacher Kurs - wo ist das Problem?
Seit Vorlage der Quartalsergebnisse letzte Woche wurde die Aktie der Sixt AG in den vergangenen Handelstagen ordentlich abgestraft. Es stellt sich mithin die Frage ob dies nicht eine Chance für eine Verbilligung darstellt. Denn:
Das durchaus starke US-Geschäft sowie die weiter ausgebauten Digitalangebote haben Europas größtem Autovermieter oberflächlich ...
-
20.11.2019
Yamana Gold meldet positive Bohrergebnisse
Yamana Gold mit neuen Funden in Argentinien
Zu den aussichtsreichen und profitablen Minenaktien, die nicht nur Perspektiven, sondern auch Substanz und Dividende zu bieten haben, gehört die kanadische Yamana Gold (CA98462Y1007). Der mittelgroße Konzern mit Sitz in Toronto fördert Gold, Silber und Kupfer in 4 Minen in Brasilien, Chile sowie Argentinien und besitzt 50 % an der Malartic Goldmine im Kanada.
Heute nun ...
-
20.11.2019
Sonova: Rückschlag als Einstiegschance?
Was die Analysten besonders stört
Alles richtig gemacht und doch abgestraft. Das ist kurz zusammengefasst das Ergebnis der gestrigen Bilanzvorlage beim Schweizer Hörgeräte-Spezialisten SONOVA. Doch der Reihe nach. Das Unternehmen ist der weltweit führende Anbieter von Technologielösungen rund ums Hören. Im ersten Fiskalhalbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2019/20 konnte das Unternehmen seinen ...
-
20.11.2019
SIXT Kursrückgang: Chance oder Warnsignal?
Starke Zahlen, aber schwacher Kurs - wo ist das Problem?
Seit Vorlage der Quartalsergebnisse letzte Woche wurde die Aktie der Sixt AG in den vergangenen Handelstagen ordentlich abgestraft. Es stellt sich mithin die Frage ob dies nicht eine Chance für eine Verbilligung darstellt. Denn:
Das durchaus starke US-Geschäft sowie die weiter ausgebauten Digitalangebote haben Europas größtem Autovermieter oberflächlich ...
-
20.11.2019
Epigenomics: Bricht der Abwärtstrend?
Kommt der Durchbruch mit dem Hauptprodukt?
In dieser Woche dürfte noch einmal der Biotech-Wert EPIGENOMICS von sich reden machen. Denn am Donnerstag steht ein wichtiger Termin an. Dazu gleich mehr. Bei EPIGENOMICS handelt es sich um ein Unternehmen, das den besonderen Fokus auf Molekulardiagnostik gelegt hat. Konkret hat man sich auf Bluttests zur Krebsfrüherkennung spezialisiert und hat hier auch schon ein Hauptprodukt ...
-
19.11.2019
Wann erwacht der VIX?
Liegt der VIX im Tiefschlaf?
Seit die US-Aktienindizes ein Allzeithoch nach dem anderen erklimmen, schaut im Steigflug kaum noch jemand nach unten. So scheint es zumindest, wenn man den VIX, den Volatilitätsindex für Optionen auf den S&P 500 Index betrachtet.
Dieser Index misst die erwartete Schwankungsintensität von Indexoptionen auf den S&P 500 für die nächsten 30 Tage, weshalb er ...
-
19.11.2019
Norilsk Nickel gibt Produktionspläne bekannt
Norilsk Nickel vor Investitionsoffensive
Auf dem Capital Market Day von Norilsk Nickel (US55315J1025) in London gab das Unternehmen heute unter anderem seine mittelfristigen Produktionspläne bekannt.
Norilsk Nickel konzentriert sich auf die Erforschung, Gewinnung, Raffination von Erzen und nichtmetallischen Mineralien sowie dem Verkauf von aus Erzen hergestellten Grund- und Edelmetallen. Die Zu den Segmenten des Unternehmens ...
-
18.11.2019
Barrick Gold verkauft Mine in Westaustralien
Barrick Gold verkauft nicht-strategische Beteiligung
Noch Anfang November kündigte Mark Bristow, der CEO von Barrick Gold (CA0679011084), an, man werde sich verstärkt von Vermögenswerten treffen, die nicht mehr als Kerngeschäft betrachtet würden. Denn man wolle sich mit dem schlanken und agilen Management neuen Entwicklungsmöglichkeiten widmen. Hierzu zählen unter anderem die neuentdeckte Lagerstätte ...
-
18.11.2019
Minenaktien vor der Kurve?
NYSE Arca Gold Miners Index im Fokus
Wie die aktuelle Berichtssaison der Edelmetallaktien zeigt, ist ein nicht unbedeutender Teil von ihnen operativ wieder deutlich profitabler geworden. Und auch nachgebende Notierungen von Gold und Silber können zunehmend durch Effizienzgewinne abgefedert werden. Es ist deshalb erwähnenswert, dass die Indizes der Edelmetallaktien derzeit nicht so stark korrigiert haben wie bei ...
-
18.11.2019
Lotto24: Der starke Arm von Zeal Network
Das Börsenduell
Die Geschäfte laufen exzellent bei LOTTO24 (DE000LTT0243). Erneut legte Deutschlands mit Abstand größter Online-Wettanbieter auf 9 Monats-Basis Ergebniszahlen vor, die seinen intakten Wachstumstrend eindrucksvoll unterstreichen. Die kritische Frage nur, nachdem die sehr erfolgreiche Vorstandsvorsitzende von Lotto24, Petra von Strombeck, am 31.12.19 aus ihrem 7 Jahre lang ...
-
17.11.2019
Detour Gold beeindruckt
Detour Gold mit starken Zahlen
Das kanadische Minenunternehmen Detour Gold (CA2506691088) gab gestern Abend seine Geschäftszahlen für das 3. Quartal 2019 bekannt.
Die Detour Gold Corp. beschäftigt sich mit dem Erwerb, der Exploration, der Erschließung und dem Betrieb von Mineralgrundstücken. Der Hauptstandort ist die Mine Detour Lake, ein Tagebaubetrieb im Nordosten Ontarios, etwa 300 km ...
-
15.11.2019
NVIDIA: Was kommt nach den Quartalszahlen?
Gaming-Umsätze zeigen kräftiges Plus
Eigentlich war die Bilanz zum dritten Quartal, die der Grafikkarten-Spezialist NVIDIA gestern nach Börsenschluss präsentierte, wenig sehenswert. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn musste das Unternehmen Rückgänge verbuchen. Dies hatte mehrere Gründe.
Zum einen ein klassischer Basis-Effekt. Denn im Vorjahresquartal hatte NVIDIA unerwartet starke Umsätze ...
-
15.11.2019
Softing: Stimmt noch die Perspektive?
Ist der aktuelle Rückschlag eine Gelegenheit?
An der deutschen Börse muss zum Wochenschluss der IT-Dienstleister SOFTING deutliche Kursverluste hinnehmen. Diese stehen im direkten Zusammenhang mit der Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal bzw. zu den ersten neun Monaten. Mit dem heutigen Tagesverlust wird es durchaus auch kritisch mit dem erst jüngst erreichten Ausbruch aus einem der bisherigen langfristigen Abwärtstrends. ...
-
15.11.2019
Fingerprint legt Quartalszahlen vor
Fingerprint – Quartalszahlen unter Markterwartungen
Die Fingerprint Card AB (SE0008374250) veröffentlichte heute ihre Geschäftszahlen zum 30.09.2019 und konnte dabei die Markterwartungen nicht erfüllen. Fingerprint Cards AB ist ein schwedisches Technologieunternehmen, das biometrische Technologien entwickelt, produziert und vermarktet, die durch die Analyse und den Abgleich des individuellen Fingerabdrucks die Identität ...
-
15.11.2019
Ströer KGaA: Weiterer Vorstoß in die Digitalwerbung
Ströer KGaA: Überzeugende 9 Monats-Zahlen
Die am 13.11. vorgelegten 9 Monats-Zahlen von Deutschlands mit Abstand führendem Werbungsvermarkter, der STRÖER SE & Co. KGaA (DE0007493991), zeugen von einem weiterhin ungebrochenen Wachstumstrend in allen Werbungs-Teilsegmenten des Konzerns. Und auch in das modernste und langfristig fraglos weiterhin wachstumsstabilste Zukunftssegment der Werbevermarktung, nämlich den ...
-
15.11.2019
Schrecksekunde bei CTS Eventim
CTS Eventim-Großaktionär mit Teilverkauf
Die Nachricht sorgte heute für ein Luftloch im Aktienkurs der CTS Eventim (DE0005470306): Denn die CTS Eventim AG & Co. KGaA wurde heute von der KPS Stiftung über Verkauf eines Aktienpakets in Höhe von 4,375 % der Stimmrechte bzw. von 4,2 Mio. Aktien an internationale Investoren informiert. Die KPS Stiftung, über die der CTS-Eventim-Gründer und Vorstandschef Klaus ...
-
14.11.2019
Wirecard: Reicht das?
Hilft neuer Auftrag auch der Aktie?
In der Aktie des Zahlungsdienstleisters WIRECARD steigt die Spannung. Denn das Wertpapier nähert sich wieder der Monatsspitze bei 122,50 Euro (auf Schlusskurs-Basis). Sollte hier ein technischer Ausbruch erfolgen, dürften am Markt die Karten neu gemischt werden. WIRECARD selbst tut einiges dafür, dass die Stimmung gegenüber dem Wert wieder positiver ...
-
14.11.2019
BHP setzt auf Kontinuität und Wandel
Neuer Chef für BHP Group
Das weltgrößte Bergbaukonzern BHP Group (AU000000BHP4) hat sich für Kontinuität an der Spitze entschieden und die Position des Vorstandschefs intern besetzt. Der bisherige Australien-Chef Mike Henry soll ab 01.01.2020 den Gesamtkonzern leiten, teilte das Unternehmen heute mit. Der 53-jährige Kanadier löst dann den aktuellen Chef, den Australier Andrew Mackenzie ...
-
14.11.2019
Walt Disney: Ist das Kaufsignal gerechtfertigt?
Bringt Streaming neue Fantasie?
Im Laufe der Jahre war Walt Disney immer schon mein Favorit im Medien- und Unterhaltungssegment. Eigentlich war es noch mehr: Disney ist seit meinem Börsendebüt vor 30 Jahren einer meiner Lieblingsfirmen an der gesamten Wall Street. Für mich machen die Stärke seines Markennamens, die gut diversifizierten Einnahmequellen und der globale „Rückenwind“ ...
-
14.11.2019
AMCU und Impala Platinum - Happy End voraus?
Impala Platinum kurz vor dem Ziel?
In unserem Beitrag vom 11.11.2019 hatten wir über die Perspektiven von Impala Platinum (ZAE000083648) in Simbabwe berichtet und dabei auf die Diversifizierungs- und Margenpotenziale der angestrebten Verstärkung der Förderaktivitäten in Simbabwe hingewiesen.
Die Gehaltsverhandlungen mit der Minengewerkschaft AMCU standen in dieser Woche vor dem Abschluss und sollten ...
-
14.11.2019
EVOTEC: Abflauendes Wachstum des Basisgeschäfts
EVOTEC: Zurückhaltende Prognosen und Leerverkäufe
Trotz gestriger Vorlage auf den ersten Blick sehr ansprechender Zahlen zum 3. Quartal ist der langfristig sehr dynamische Aufwärtstrend der EVOTEC-Aktie (DE0005664809) bereits mit der zurückliegenden Vorlage des Halbjahresergebnisses doch erheblich ins Stocken geraten. Obwohl dies fundamental zunächst kaum erklärlich erscheint, sehen wir derzeit jedoch einige Gründe, ...
-
13.11.2019
McDonalds: Kaufgelegenheit oder Ende der Story?
Töten die Veganer den Clown?
Zweifelsfrei ist McDonalds (MCD) eine der weltweit bekanntesten Marken und seit Jahren ein hervorragend geführtes Unternehmen mit beeindruckender Performance. Umso erstaunlicher ist derzeit der Umstand, dass die Aktie sich entgegen der Marktendenz bewegt.
Seit dem Hoch bei 222 Dollar hat der Titel bis heute ca. 15% korrigiert, während sowohl Dow Jones als auch S&P 500 neue ...
-
13.11.2019
Nordex mit durchwachsenen Zahlen
Nordex mit steigender Leistung und höherem Verlust
Die heute bekannt gegebenen Zahlen des Windenergie-Konzerns Nordex (DE000A0D6554) ließen den Markt zunächst mit gemischten Gefühlen zurück. Denn das Unternehmen hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres seinen Verlust von 51,8 Mio. Euro in den ersten neun Monaten des Vorjahres um 47,7 % auf nunmehr 76,5 Mio. Euro ausgeweitet. Die Gesamtleistung ...
-
13.11.2019
LONZA: Überraschender Abgang des Vorstandschefs
LONZA: Phase strategischer Unsicherheit ?
Sehr überraschend erklärte heute Marc Funk, der erst seit 7 Monaten als Vorstandschef des weltführenden Schweizer Spezialchemiekonzerns LONZA (CH0013841017) fungierte, aus „persönlichen Gründen“ seinen Rücktritt von diesem Amt. Was dies für die Perspektiven des Konzerns, der sich aktuell in einer teilweisen divisionsstrategischen Neuausrichtung ...
-
12.11.2019
BHP stärkt sein Wachstumspotenzial
BHP Group diversifiziert weiter
Die guten Gründe für eine Investition in Rohstoffe wie Eisenerz, Kupfer, Zink und Nickel muss man eigentlich nicht lange suchen. Denn ohne die physische Infrastruktur, auf der die virtuelle Welt aufbaut, wären die Wachstumsträume schnell an ihrer Kapazitätsgrenze. Und auch wenn in Bezug auf die Wertschöpfungsanteile jener für Informationen zunimmt, so sind ...
-
12.11.2019
Impala Platinum sucht Wachstumspotenzial
Kommt Impala Platinum in Simbabwe weiter?
Ende Oktober 2019 hatte der CEO des weltweit zweitgrößten Platinproduzenten Impala Platinum (ZAE000083648), Nico Muller, noch seiner Zuversicht Ausdruck verliehen, dass Impala seine Jahresprognose wird halten können, obwohl im abgelaufenen Quartal der Ausstoß von Platinkonzentrat im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 % zurückgegangen war und auch der Ausstoß von ...
-
11.11.2019
MTU vs. Safran: Turbinenhersteller im Steigflug
Das Börsenduell
Die weltführenden Flugzeugausrüster im Kernsegment der Turbinen und Motoren, MTU (DE000A0D9PT0) und SAFRAN S.A. (FR0000073272) verbindet bereits eine lange Historie, und zwar natürlich über den ursprünglichen „Kampf“ an den verschiedenen nationalen, französischen wie deutschen Fronten während des Ausbreitung des Nationalsozialismus in Deutschland ...
-
10.11.2019
Allianz: Zu vorsichtig?
Versicherer will sich nicht zu euphorisch zeigen
Da hatten sich die Anleger offensichtlich mehr erwartet. Denn obwohl der Versicherungskonzern ALLIANZ für die ersten neun Monate ein Rekordergebnis melden konnte, blieb man aus Sicht der Anleger und Analysten trotz einer angehobenen Gewinnerwartung unter dem, was sich die Börsianer erhofft hatten.
In den ersten neun Monaten verdiente Europas größter Versicherungskonzern ...
-
08.11.2019
Immofinanz - Großaktionär verkauft Beteiligung
Wechsel im Aktionariat von Immofinanz
Wie die Immofinanz AG (AT0000A21KS2) heute mitteilte, hat ein Großaktionär seine Beteiligung an dem Unternehmen vollständig veräußert.
Die Immofinanz AG ist eine in Wien ansässige Immobiliengesellschaft, die in Gewerbeimmobilien investiert. Die Kernaktivitäten des Unternehmens sind das Management und die Entwicklung von Einzelhandels- und ...
-
08.11.2019
Pan American Silver überzeugt
Wann kommt der nächste Kursschub bei Pan American Silver?
Manchmal ist relative Stärke auch ein guter Indikator für innere Stärke. Und nach dem gestrigen Abverkauf im Edelmetall im Zuge einer neuen Risk-off-Bewegung am Markt ist es schon bemerkenswert, wie stark sich die Aktie von Pan American Silver (CA6979001089) gegen den Markttrend stemmte und deutlich im Plus schloss.
Pan American Silver Corp. ist ein Unternehmen mit Schwerpunkt ...
-
08.11.2019
ASML: Was ist dran an den China-Gerüchten?
Ein Großauftrag aus dem letzten Jahr steckt fest
Der holländische Maschinenbauer ASML steht derzeit unter Druck verschiedener Medienberichte. Dabei geht es darum, dass der führende europäische Hersteller von Anlagen zur Halbleiterproduktion bei einem Großauftrag aus China Druck aus den USA bekommen haben soll, um die Lieferungen nicht durchzuführen.
Bildnachweis: © Fotograf - Adi ...
-
08.11.2019
Munich Re trotzt allen Stürmen
Munich Re: Großschäden durch Kapitalanlageerträge überkompensiert
Ein sehr erfreuliches Ergebnis zum abgelaufenen 3. Quartal präsentierte am 07.11. der weltgrößte Rückversicherer MUNICH RE (DE0008430026). Nachdem bereits am 18.10. – schon damals die Analystenschätzungen übertreffende - vorläufige Quartalszahlen publiziert wurden, fielen die finalen Daten sogar noch besser aus als 3 Wochen zuvor in den Raum gestellt. ...
-
08.11.2019
First Majestic mit gutem 3. Quartal
Deutlich höhere Profitabilität bei First Majestic
Der im kanadischen Vancouver beheimatete Minenkonzern First Majestic Silver (CA32076V1031) konnte mit den heute vorgelegten Ertragszahlen für das 3. Quartal 2019 erneut überzeugen.
First Majestic Silver Corp. und sein charismatischer CEO Keith Neumeyer konzentrieren sich auf die Silberproduktion in Mexiko. Dieser hatte das Unternehmen 2002 gegründet. Rund 60 % der Erlöse stammen ...
-
07.11.2019
Barrick Gold und die Strategiefrage
Barrick mit viel Schwung
Erst im letzten Jahr hatten sich Barrick Gold (CA0679011084) und Randgold Resources zum weltgrößten Goldproduzenten mit Wirkung zum 01.01.2019 zusammengeschlossen. Das Unternehmen, an dem die Altaktionäre von Barrick Gold 67 % halten, betreibt und entwickelt Lagerstätten in 15 Ländern, darunter Argentinien, Australien, Kanada, Chile, Elfenbeinküste, Kongo, ...
-
07.11.2019
Teleperformance: Ein Call auf die globalen Aktienmärkte
Teleperformance: Weltgrößter Callcenter-Betreiber wächst rasant
Es gibt sicher weltweit kaum ein Unternehmen, was seinem ambitionierten Namen seit gut einem Jahrzehnt sowohl in seiner Geschäfts- wie Aktienkursentwicklung so gerecht wird, wie die französische TELEPERFORMANCE (FR0000051807) oder wörtlich übersetzt „Ferne Leistungsstärke“, nämlich in nahezu allen Winkeln der Erde und über eine Kundendistanz ...
-
07.11.2019
Freeport McMoran ist strategisch interessant
Freeport McMoran legt deutlich zu
Die Anspannung zur Lösung des Handelskonfliktes zwischen China und den USA ist noch nicht ganz gewichen, da werden bereits Unternehmen gesucht, die davon profitieren dürften. Und passend zu dieser Konstellation wird das jährliche Wachstum (CAGR) des Kupfermarktes bis 2026 auf 4,6 % geschätzt. Dieser soll dann eine Marktgröße von über 222 Mrd. Dollar ...
-
07.11.2019
Mowi ASA mit Zahlen zum 3. Quartal
Mowi ASA mit Zwischenbericht
In der vergangenen Woche veröffentlichte der norwegische Fischproduzent Mowi ASA (NO0003054108) seine Geschäftszahlen für das 3. Quartal.
Mowi (früher Marine Harvest) ist auf die Züchtung, Verarbeitung und Vermarktung von Lachs und Forellen spezialisiert. Das Unternehmen ist der weltgrößte Produzent von atlantischem Lachs und ist in 25 Ländern ...
-
06.11.2019
Adidas: Das war ein Eigentor
Probleme in den USA sollen weitestgehend abgehakt sein
Der Quartalsbericht des Sportartikelherstellers ADIDAS fiel an der Börse heute durch. Was wenig verwundert, denn der Konzern musste für das zurückliegende dritte Quartal einen Gewinnrückgang ausweisen, obwohl insgesamt die Umsätze ansteigen konnten.
Das Unternehmen mit den drei Streifen verbuchte ein währungsbereinigtes Umsatzplus von 6 % (nominal 9 %) auf ...
-
06.11.2019
Hannover Rück mit sehr guten Zahlen
Hannover Rück schraubt Prognose nach oben
Mit den heute veröffentlichten Geschäftszahlen für das 3. Quartal hat der Rückversicherer Hannover Rück (DE0008402215) die Markterwartungen erneut übertroffen.
Die Hannover Rückversicherung ist weltweit das drittgrößte Rückversicherungsunternehmen. Die gebuchten Bruttobeiträge stammen zu 62,5 % aus dem Geschäftsbereich ...
-
06.11.2019
Swiss Life mit soliden Zahlen
Swiss Life mit Schwung
Heute berichtete der größte Schweizer Lebensversicherer über die Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres. Dabei konnte er in allen Sparten wachsen. Die Prämien werden zu über 97 % in der Sparte Lebensversicherung erzielt. Geografisch verteilen sich die Einnahmen zu rund 70 % auf die Schweiz, zu 21 % auf Frankreich und ...
-
06.11.2019
Dialog Semiconductor: Kasse machen?
Was stört die Börsianer am neusten Quartalsbericht?
Eigentlich hätte es ein Non-Event werden können. Denn der Chipentwickler DIALOG SEMICONDUCTOR hatte bereits vorläufige Zahlen zum abgeschlossenen dritten Quartal berichtet und damit eine positive Überraschung abgeliefert. So hätte die Präsentation der endgültigen Zahlen heute eigentlich kaum für Wirbel sorgen müssen. Doch es kam anders.
Die ...
-
06.11.2019
Heidelberger Druck: Ist das der Durchbruch?
Die neue Strategie scheint langsam zu wirken
Zu den Top-Gewinnern zur Wochenmitte an der deutschen Börse gehört zweifellos HEIDELBERGER DRUCK. Denn der Maschinenbauer löste mit der Vorlage der Ergebnisse zum zweiten Fiskalquartal (Juli bis September) einen regelrechten Run auf die Aktien aus. Was damit zusammenhängt, dass HEIDELBERGER DRUCK endlich wieder eine handfeste positive Überraschung zu bieten ...
-
06.11.2019
Kirkland Lake Gold überzeugt
Kirkland Lake wächst stark und profitabel
Kirkland Lake Gold Ltd. (CA49741E1007), früher Newmarket Gold Inc., ist ein in Toronto (Kanada) beheimatetes Goldminen-, Entwicklungs- und Explorationsunternehmen. Kirkland Lake besitzt ein diversifiziertes Portfolio von Vermögenswerten in den stabilen Bergbauländern Kanada und Australien. Die wichtigsten Goldminen des Unternehmens sind die Macassa Mine im Nordosten Ontarios ...
-
06.11.2019
Southern Copper kommt voran
Southern Copper in Peru einen Schritt weiter
Southern Copper Corp. (US84265V1052) ist ein integrierter Kupferminenbetreiber. Er produziert ganz überwiegend Kupfer. Dabei fallen als Nebenprodukte unter anderem Molybdän, Silber und Zink an.
Die Aktivitäten gliedern sich in die Segmente der peruanischen Förderung, die mexikanischen Tagebaubetriebe und das als IMMSA-Einheit benannte Untertagebau-Segment in Mexiko. ...
-
05.11.2019
Live Nation Entertainment im Fokus
Live Nation Entertainment mit Q3-Zahlen
Die vergangene Woche veröffentlichten Geschäftszahlen von Live Nation Entertainment (US5380341090) für das 3. Quartal 2019 konnten die Markterwartungen nicht erfüllen, weshalb die Aktie deutlich tiefer notierte. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist es wichtig, die vorliegenden Zahlen in Perspektive zu setzen.
Der Umsatz von Live Nation Entertainment betrug im 3. Quartal ...
-
04.11.2019
Kao Corp. mit Rückenwind
Strategischer Schwenk bei Kao Corp.
Wie bereits am 31.10.2019 mitgeteilt, erfüllte die KEYENCE CORPORATION (JP3236200006) mit ihrem zuletzt veröffentlichten Geschäftszahlen unsere Anforderungen an übliche Mindeststandards einer Informationstransparenz nicht mehr. Wir entfernten deshalb die Aktie auf Basis des Schlusskurses Freitag, 01.11., aus unserem ALLOKATIONS-DEPOT.
Im Gegenzug nehmen wir nun Kao ...
-
04.11.2019
Azbil Corp.: Japans Nr. 1 in Anlagentechnik
Azbil Corp.: Gewinnausweitung 2. Quartal 2019/20 überrascht positiv
Ein sehr interessantes und zukunftsträchtiges Unternehmen Japans stellt unseres Erachtens die in ihren Ursprüngen bereits 1906 entstandene AZBIL CORP. (JP3937200008) dar. Obwohl es sich bei dem Unternehmen bereits jetzt um einen asienweiten Marktführer im Bereich der Gebäude- und Anlagenautomatisierung handelt, ist die Aktie mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von ...
-
03.11.2019
Kao Corp.: Japanischer Angriff auf Procter & Gamble
Das Börsenduell
Nur wenigen Investoren dürfte hierzulande bisher die Aktie der japanischen KAO CORP. (JP3205800000) namentlich geläufig sein. Dabei handelt es sich in der Profilausrichtung dieses bereits 1940 gegründeten Traditionskonzerns sowohl divisional wie auch nach den Umsatzaufgliederungen der einzelnen Sparten nahezu um ein Abziehbild des US-amerikanischen Pflegemittel-Giganten PROCTER ...
-
03.11.2019
Wolters Kluwer mit 9-Monats-Zahlen
Wolters Kluwer mit Rohdaten für 9 Monate
WOLTERS KLUWER (NL0000395903) ist in seinem Kerngeschäft auf die Herausgabe von Büchern, Fachbüchern und Presse fokussiert. Der Umsatz verteilt sich inhaltlich auf folgende Sparten: Buchhaltung und Steuerwesen (28,4 %), Gesundheit und Wissenschaft (26,4%), Finanz- und Unternehmensverwaltung (24,4%) sowie juristische Publikationen (20,8%). Diese werden in Form von Papier, ...
-
01.11.2019
Safran steigert Umsatz und bestätigt Jahresprognose
Safran wächst weiter dynamisch
Safran (FR0000073272) ist ein internationaler High-Tech-Konzern und einer der größten Zulieferer in den Sparten Flug- und Raumfahrttechnik sowie Verteidigung. Der Umsatz wird überwiegend im Bereich Luft- und Raumfahrt erwirtschaftet. Bei der Produktion von Hubschraubermotoren ist Safran die weltweite Nr. 1, bei Motoren für die Raumfahrt sowie bei Abschussrampen und Raketen ...
-
31.10.2019
Keyence Corp. im Fokus
Ein Blick auf Keyence
KEYENCE CORPORATION (JP3236200006) ist ein japanischer Konzern, der sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von automatischen Kontroll- und Messgeräten, Informationsendgeräten und anderen elektronischen Produkten beschäftigt. Dazu gehören insbesondere Sensoren, Zähler, programmierbare Logiksteuerungen und ...
-
31.10.2019
Bei Zynga läuft es rund
Zynga liefert solide Zahlen
Zynga Inc. (US98986T1088), weltweit führender Anbieter von interaktiver Unterhaltung, hat in dieser Woche seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal veröffentlicht und damit im Markt positive Resonanz gefunden.
Das Unternehmen mit Sitz in San Francisco sieht sich in der Mission, die Welt mithilfe von Computerspielen zu verbinden. Die bekanntesten sind CSR Racing, ...
-
31.10.2019
Microsoft: Sonnenstrahlen über der Wolke
Microsoft: Quartalszahlen / Pentagon-Auftrag
Im aktuellen Umfeld globaler Konjunktureintrübungen aufgrund der diversen Handelskonflikte der USA existieren unter den internationalen Großkonzernen mittlerweile nur noch sehr wenige, an denen diese widrigen Markbedingungen offenbar gänzlich abprallen und die hierdurch keinerlei Geschäftsbelastung verspüren. Eine dieser ganz wenigen Ausnahmen von einer kaum ...
-
31.10.2019
Motorola: Marktführer für Kommunikationssicherheit
Motorola: Ungebrochene Geschäftsdynamik im 3. Quartal
Ein weiteres eindrucksvolles internationales Beispiel, wie ausgehend von kritischen Geschäftsverläufen ein Unternehmen Krisen tatsächlich auch als Chance begreift und sich in einer solchen Phase strategisch völlig neu erfindet, ist seit nunmehr fast einer Dekade ohne Frage der US-Konzern MOTOROLA SOLUTIONS (US6200763075). Von dem ehemaligen überwiegenden Handyhersteller ...
-
31.10.2019
CDW setzt Wachstumskurs dynamisch fort
US IT-Dienstleister CDW im Fokus
Die CDW Corporation (US12514G1085) ist ein Anbieter von integrierten IT-Lösungen in den USA, Kanada und Großbritannien. Die Geschäftsbereiche gliedern sich in Corporate, Public und Other. Das Segment Corporate schließt privatwirtschaftlichen Geschäftskunden in den USA ein. Das Segment Public umfasst Regierungsbehörden sowie Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen ...
-
31.10.2019
Airbus: Das wird jetzt interessant
Aktie kann Probleme schnell wegstecken
Es war nur eine kurze Schrecksekunde. Heute präsentierte der europäische Flugzeughersteller AIRBUS seinen Neun-Monats-Zahlen und konnte dabei auf Basis des bereinigten EBIT ein kräftigen Anstieg um 51 % auf 4,1 Milliarden Euro mitteilen. Beim Umsatz legte der Konzern immerhin noch um 14,3 % auf 46,2 Milliarden Euro zu. Im gleichen Rahmen gab AIRBUS dann auch einen Ausblick ...
-
30.10.2019
Boom bei Beyond Meat geht weiter!
Aktie am Scheidepunkt!
Spannender könnte die aktuelle Lage bei dem Fleischersatz-Spezialist Beyond Meat wohl nicht sein. Es treffen gleich zwei unterschiedliche Faktoren aufeinander welche die Frage aufwerfen was nun zu tun ist.
Erstens endete gestern die Lockup-Frist für die Erstinvestoren. Diese dürfen nun nach ihren günstigen Einstiegskursen erstmals Kassen machen, was einige ...
-
30.10.2019
Deutsche Börse: Überzeugende Zahlen zum 3. Quartal
Deutsche Börse: Wann folgen Akquisitionen?
Am heutigen Dienstag legte die Deutsche Börse ihre Zahlen zum 3. Quartal 2019 vor. Und die konnten sich bestens sehen lassen. Die einzige offene Frage bleibt nur, die wir auch bereits im Rahmen unseres BÖRSENDUELLS zwischen DEUTSCHE BÖRSE (DE0005810055), LONDON STOCK EXCHANGE (GB00B0SWJX34) und EURONEXT (NL0006294274) am 29.09. kritisch aufgeworfen hatten: Wann beginnt ...
-
29.10.2019
VIX am Boden
Volatilität am Aktienmarkt gering
Die Berichtssaison gewinnt in diesen Tagen an den Aktienmärkten an Fahrt und ein Blick auf die Aktienindizes zeigt, dass in den USA aktuell der Nasdaq-100-Index und der S&P500-Index neue Allzeithochs erreicht haben.
Dies geht mit Diskussionen um die der aktuellen Konjunkturlage angemessene Geldpolitik einher. Und obwohl es am US-Repo-Markt in den vergangenen Wochen zu einigen ...
-
29.10.2019
Anglo American Platinum meldet erste Quartalszahlen
Amplats Rückblick auf das 3. Quartal
In der vergangenen Woche teilte einer der weltgrößten Platinproduzenten, die südafrikanische Anglo American Platinum (ZAE000013181), kurz Amplats, ihre Produktions- und Verkaufszahlen für das 3. Quartal 2019 mit.
Das Unternehmen ist einer der weltgrößten Platinproduzenten. Dazu gehören neben den Platinbergwerken auch Schmelzhütten und Raffinierien. ...
-
28.10.2019
Fresenius / FMC: Mutter und Tochter im Vergleich
Das Börsenduell
Am 29.10. wird ab 13.30 Uhr die mit Spannung erwartete Vorlage der Zahlen zum 3. Quartal 2019 des weltführenden Medizintechnik-Dienstleisters FRESENIUS SE (DE0005785604), wie auch seines börsennotierten, gemessen am Aktienanteil 31-%igen Tochterunternehmens FRESENIUS MEDICAL CARE / FMC (DE0005785802) erfolgen. Bei beiden Unternehmen rührt das starke Augenmerk auf den jetzigen ...
-
27.10.2019
Bricht der VanEck Gold Miners ETF aus?
VanEck Gold Miners ETF vor dem Ende der Konsolidierung?
Im Verlauf der letzten Wochen hatten wir bereits mehrfach auf den Konsolidierungsbedarf bei den Edelmetallaktien hingewiesen und dafür exemplarisch unsere Empfehlung, den VanEck Vector Gold Miners ETF (IE00BQQP9F84), angeführt.
Dieser ETF bildet den NYSE Arca Gold Miners Index nach. Letzterer hatte den Aufschwung der Edelmetalle ab Frühsommer 2019 eindrucksvoll reagiert: ...
-
25.10.2019
Anheuser-Busch im Rückwärtsgang
AB Inbev mit Gegenwind
Mit den heute veröffentlichten Geschäftszahlen hat der weltgrößte Brauereikonzern ANHEUSER-BUSCH INBEV (BE0974293251) die Märkte einigermaßen auf dem falschen Fuß erwischt. Anders lässt sich da Minus von knapp 10 % kaum bewerten, den stärksten Tagesverlust im laufenden Jahr.
Wir hatten den Wert am 13.10.2019 zum Verkauf empfohlen und auf ...
-
25.10.2019
Drillisch und United Internet: Warum so harsch?
EBITDA-Prognose wird korrigiert
Zum Wochenschluss wird die Verliererliste am deutschen Markt durch die beiden Telekom- und Internet-Firmen 1 & 1 DRILLISCH und deren Muttergesellschaft UNITED INTERNET angeführt. Beide Aktien verlieren derzeit (bei Erstellung dieses Beitrages) zweistellig mit rund 20 %. Die Begründung wird auch gleich mitgeliefert:
Denn beide Unternehmen müssen ihre bisherige ...
-
25.10.2019
Intel bricht eine Lanze für den Chipsektor
Prozessorhersteller toppt Umsatzerwartungen
Nachdem vor wenigen Tagen TEXAS INSTRUMENTS wegen schlechter Ergebnisse und Prognosen die Branche der Halbleiterhersteller in den Keller schickte, könnten die neuen INTEL-Zahlen genau das Gegenteil bewirken. Denn gestern nach Börsenschluss konnte der weltgrößte Hersteller von Computer-Prozessoren ein Ergebnis vorlegen, mit dem man die Markterwartungen deutlich ...
-
25.10.2019
First Majestic mit soliden Produktionszahlen
Silberproduzent mit Schwung
Eigentlich würde man bei einem Blick auf den Silberpreis nicht vermuten, dass sich der Leidensdruck im Edelmetallsektor vor allem bei Silber wesentlich verringert hat. Denn zum einen hat sich der Silberpreis zwar von seinen Tiefstständen der Jahre 2015 und 2018 einigermaßen erholt und notiert aktuell mit rund 17,50 Dollar rund 20 % darüber, liegt aber gleichwohl noch ...
-
24.10.2019
Polnische KGHM mit ersten Zahlen zum 3. Quartal
KGHM mit Produktions-und Absatzszahlen
Wenn man in Europa Minenunternehmen von globaler Bedeutung sucht, die auch in Europa ihre Lagerstätten besitzen, kommt man an der polnischen KGHM POLSKA MIEDZ (PLKGHM000017) nicht vorbei. Der Konzern ist im polnischen WIG20-Index gelistet und hat mit dem polnischen Staat, der 31,79 % der Aktien hält, einen strategischen Ankeraktionär.
Hochwertige ...
-
24.10.2019
Twitter: Ausgezwitschert?
Datenprobleme verhageln Werbegeschäft
Für den Kurznachrichtendienst TWITTER ist der heutige Tag ein rabenschwarzer. Denn nach der Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal rauschte die Aktie in die Tiefe. Bei Erstellung dieses Artikels notierte das Papier gut 19 % im Minus. Und schuld daran war, dass Twitter bei seinen Zahlen deutlich enttäuschte.
Zwar konnte das Unternehmen gegenüber dem Vorjahreszeitraum ...
-
24.10.2019
Zur Rose: Neue Chancen?
Deutschland bleibt Wachstumsmarkt Nummer 1
Die Schweizer Apothekenkette ZUR ROSE konnte für das zurückliegende dritte Quartal ein kräftiges Wachstum ausweisen. Dies insbesondere durch die vorherige Übernahme der in Deutschland beheimateten Versandapotheke MEDPEX. Diese konsolidiert, erhöhte sich der Umsatz des Unternehmens um mehr als ein Drittel auf 386 Millionen Franken. MEDPEX herausgerechnet, ergab sich ...
-
23.10.2019
Allianz mit neuem Kaufsignal
Allianz überwindet Widerstand
Die ALLIANZ SE (DE0008404005) ist einer der weltgrößten Versicherungskonzerne. Das 1890 gegründete Unternehmen richtete schon 3 Jahre später in London ihr erstes Auslandsbüro ein. Bereits 5 Jahre nach seiner Gründung wurde die Aktie an der Berliner Börse in den Börsenhandel eingeführt. Die ALLIANZ-Aktie ist seit Einführung des DAX-Index am ...
-
23.10.2019
NEXTERA ENERGY: The Sky is the Limit
Nextera Energy: Auch im 3. Quartal ungebremstes Gewinnwachstum
Wieder einmal fügte der weltgrößte Erzeuger erneuerbarer Energien, NEXTERA ENERGY (US65339F1012), im 3. Quartal 2019 seiner scheinbar unaufhörlichen Serie anhaltender Gewinnsteigerungen ein weiteres Kapitel hinzu. So unglaublich dieser Wachstumstrend dieses Energiegiganten (112 Mrd. USD Aktienmarktkapitalisierung) anmutet, so plausibel ist er jedoch erklärbar. Die ...
-
23.10.2019
Vossloh: Knoten geplatzt?
Bahntechnik-Konzern verkauft weitere Portfolio-Töchter
Diese Meldung ließ die Börsianer heute aufhorchen: Das Bahntechnik-Unternehmen VOSSLOH hat den Verkauf seiner US-Tochter CLEVELAND TRACK MATERIAL (CTM) bekannt gegeben. Insgesamt soll die Tochter für rund 35 Millionen Euro den Besitzer wechseln. Das Besondere daran:
VOSSLOH stößt damit nicht nur den größten US-Bereich in der Sparte kundenspezifische ...
-
22.10.2019
Nestlé: Restrukturierung von Wachstumsschwachstellen überlagert
Nestlé: China-Geschäft und Wassersparte stagnieren
Am 17.10. publizierte der weltführende Schweizer Nahrungsmittel- und Getränkehersteller NESTLÉ (CH0038863350) Zahlen zu seiner Umsatzentwicklung in den ersten 9 Monaten 2019. Gewinnzahlen veröffentlicht der Konzern prinzipiell nur halbjährlich, d.h. das nächste Mal erst am 13.02.2020.
Diese Umsatzbekanntgabe fiel reichlich unspektakulär aus, weshalb ...
-
21.10.2019
Sartorius: Frische Zahlen bringen Rückenwind
Nach starken Zahlen auf Kauftour
Beim Hersteller von medizinischen Geräten SARTORIUS läuft es in diesem Jahr sehr gut. Das Unternehmen konnte gerade seine Neun-Monats-Zahlen präsentieren und dabei ein durchaus dynamisches Wachstum ausweisen. Der Umsatz erhöhte sich um 17,5 % auf 1,36 Milliarden Euro, während der operative Gewinn auf Ebene EBITDA sogar überproportional um 20,7 % auf 361,1 Millionen ...
-
21.10.2019
WIRECARD gegen den Rest der Welt
Das Börsenduell
Die Manipulations- und Betrugsvorwürfe um WIRECARD (DE0007472060) reißen einfach nicht ab. Angefangen hat diese Wirecard bis heute verfolgende Misere im Februar 2016, als ein sich als Researchdienst bezeichnendes US-Unternehmen namens Zatarra die damals bei 46 Euro notierende Wirecard-Aktie um bis zu 35 % abstürzen ließ, nachdem eine Studie publiziert wurde, dass die ...
-
20.10.2019
Inficon: Einbruch des Asien-Geschäfts
Inficon: Konjunkturflaute in Kernsparten IT und Automobile
Ein rundum enttäuschendes Ergebnis zum abgelaufenen 3. Quartal präsentierte weltweit tätige Speziallieferant von Gasstrom- und Vakuumtechnologien INFICON (CH0011029946) am heutigen 17.10. und wurde hierauf vom Markt folgerichtig mit einem 10 %-igen Aktienkursverlust bedacht. Dieser betrug in der Tagesspitze sogar - 12 %. Insofern erwies sich die zurückliegende charttechnische ...
-
17.10.2019
ASML Holding: Rasante Entwicklung
ASML Holding: Tahlsohle durchschritten
Trotz anhaltend widrigen handelskriegsbedingten Konjunkturumfelds speziell im IT-Segment der Massen-Speicherchips (DRAMs) wiesen die gestern vorgelegten 3. Quartals-Zahlen des Weltmarktführers für lithographische Halbleiterbeschichtungen, ASML HOLDING (NL0010273215), doch wesentlich mehr Licht als Schatten auf. Denn die gegenüber dem 2. Quartal verbesserten Ergebnisse des 3. ...
-
17.10.2019
ServiceNow Inc.: Cloud-Pionier in Konsolidierungsphase
ServiceNow: Neue Analysestudie durch Morgan Stanley sorgt für Kursdruck
Erneut sehr schwach präsentiert sich am heutigen Börsentag der weltführende Cloud-Dienstleister SERVICENOW Inc. (US81762P1021). Nach einer Herabstufung im Rahmen der neu publizierten Analyse des Bankhauses Morgan Stanley korrigiert die Aktie heute deutlich um fast 9 %.
Anlass der aktuell zurückhaltenden Aktieneinschätzung von Morgan Stanley, in deren Rahmen auch ...
-
16.10.2019
DSV Panalpina: Vorstoß in eine neue Geschäftsdimension
DSV: Vollzug der Panalpina-Übernahme
Der 19.08.2019 wird als ein weiterer Meilenstein in die zwar noch recht junge, aber um so beeindruckender dynamische Unternehmensgeschichte der dänischen DSV (DK0060079531) eingehen. Denn an diesem Tag verkündete das Unternehmen, das erst 1976 gegründet wurde, nach siebenmonatigem zähen Ringen sowie einer Nachbesserung des Preisangebots den endgültigen aktienrechtlichen ...
-
15.10.2019
Atempause für Edelmetallaktien hält an
Edelmetallaktien im Korrekturmodus
Die Entwicklung der letzten Handelstage war im Edelmetallsektor von der Fortsetzung der Konsolidierung geprägt, die seit dem Zyklushoch am 04.09.2019 anhält. Es drängt sich deshalb nicht nur für Trader die Frage auf, wie weit die Korrektur gehen könnte.
Exemplarisch für die Edelmetallaktien sei hier unsere Empfehlung VanEck Vectors Gold Miners ETF gewählt, ...
-
14.10.2019
Sprituosenhersteller im Fokus
Das Börsenduell
Die Zahlen, die DIAGEO-CEO Menezes vergangenen Monat auf der Hauptversammlung vorlegte, zeichneten eine überzeugende Entwicklung nach. Nämlich die disziplinierte Umsetzung einer erfolgreichen Geschäftsstrategie. Der weltgrößte Spirituosenhersteller hatte im Ende Juni abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz organisch um 6 % auf 12,87 Mrd. Pfund gesteigert, ...
-
13.10.2019
Amazon: OECD eröffnet Ausweg
OECD macht Vorschlag zu globaler Internet-Steuer
Es sind noch gut zwei Wochen hin, bis der größte Online-Händler der Welt, AMAZON, seinen Quartalsbericht präsentieren wird. (22. Oktober ist geplant). Dennoch steht das Unternehmen derzeit im besonderen Fokus des Marktes. Wie im übrigen auch andere große Internetfirmen wie GOOGLE oder FACEBOOK. Dabei geht es um einen besonderen Aspekt, die Besteuerung der ...
-
10.10.2019
Philips: Gewinnwarnung für 2019
Grundsolide Perspektiven für Philips trotz Gewinnwarnung
Eine im Ausmaß wie auch der Begründung sehr überraschende Margen- und Gewinnwarnung gab heute der weltführende niederländische Medizintechnikkonzern PHILIPS N.V. (NL0000009538) ab. Die Aktie korrigierte daraufhin um bis zu - 10 %.
Zwar wurde nach vorläufigen Angaben im 3. Quartal 2019 (per Ende September) gegenüber dem Vorjahr ein organisches Umsatzwachstum ...
-
10.10.2019
PepsiCo mit neuen Rekorden
Guter Auftakt zur Berichtssaison
Auch wenn die heisse Phase der Quartalsberichtssaison erst in dieser Woche beginnt, so hat sich in den letzten Quartalen der Softdrink-Hersteller PEPSICO als eine Art Opener präsentiert, noch vor den US-Banken. Insofern eine gute Gelegenheit auf dessen Ergebnisse zu schauen, da sie höchstwahrscheinlich auch einen gewissen Fingerzeig auf andere Tendenzen geben könnten, insbesondere ...
-
09.10.2019
Activision Blizzard: Call of Duty bricht alle Rekorde!
In der ersten Woche mehr als 100 Mio. Downloads
Laut dem App Data Tracker Sensor Tower hat eine Smartphone-basierte Version des erfolgreichen Videospiel-Franchise-Anbieters „Call of Duty“ in der ersten Woche mehr als 100 Millionen Downloads erzielt.
Sensor Tower teilte am Dienstag mit, dass Activision Blizzards neues Spiel "Call of Duty: Mobile" den größten Handyspiel-Start aller Zeiten verbuchen kann ...
-
09.10.2019
Deutsche Post: Verrennt sich der Vorstand?
Wie weiter mit Problemkind Streetscooter?
Die DEUTSCHE POST bzw. deren Aktie gehört an der deutschen Börse eher zu den Akteuren, die relativ unauffällig agieren. Natürlich gerät der Konzern immer wieder im Fokus bezüglich den Wachstumsaussichten für sein Kerngeschäft, dem Briefverkehr, wie auch den weiteren Chancen im Bereich Logistik (DHL), die in letzter Zeit durch die ...
-
09.10.2019
Osram mit Licht und Schatten
Osram nach der gescheiterten Übernahme
Nachdem der Übernahmeversuch des österreichischen Chipherstellers ams fürs Erste gescheitert ist, stellt sich nun umso drängender die Frage, welchen Weg der verlustschreibende Osram-Konzern einschlagen wird.
In der vergangenen Woche war ams mit einem Übernahmeangebot für Osram gescheitert, nachdem statt der geforderten 62,5 % nur 51,6 % der Aktionäre ...
-
09.10.2019
Volvo mit neuer Perspektive
Schwedischer Autobauer stärkt Allianz mit Geely
Der schwedische Autobauer VOLVO könnte hinsichtlich der bisherigen Entwicklungsstrukturen in der Automobilbranche zu einem Pionier werden. Das Unternehmen hatte gerade angekündigt, die Entwicklung von Verbrennungsmotoren künftig gemeinsam mit der chinesischen Muttergesellschaft GEELY umsetzen zu wollen.
Die neue Motorensparte soll sich dabei auf Benzin- und Hybridmotoren ...
-
09.10.2019
TUI mit Perspektiven
TUI mit zukunftsfähiger Strategie
Die TUI Group ist einer der wenigen integrierten Touristikkonzerne, die über einen eigenen Vertrieb zunehmend komplementäre Reiseprodukte verkaufen. Dazu gehören neben Hotels und Kreuzfahrten auch Zielgebietserlebnisse. Der deutsche Marktführer verfügt dabei über umfassende Markt- und Kundenkenntnisse, insbesondere bei Pauschalreisen.
Von den zuletzt erzielten ...
-
08.10.2019
RHEINMETALL und INFICON - Chartwiderstände am Allzeithoch
Das Börsenduell
Nach bekanntem klassischen Muster reagierten die Aktienmärkte auch am 08.10. weiterhin auf wachsende Konjunktur- und Unternehmensgewinnrisiken: Aktien von Unternehmen mit einer branchenseitig nachgesagten erhöhten Konjunkturabhängigkeit standen unter besonders starkem Abgabedruck. Dagegen wird mittlerweile kaum noch danach differenziert, wie unterschiedlich stark die qualitative ...
-
08.10.2019
KTM: Neuer Name, neues Glück?
Welche Perspektiven liefert der Motororad-Hersteller?
Die Weichen sind gestellt. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung Ende letzter Woche hatten die eingeladenen Aktionäre dem Vorschlag des Verwaltungsrats zugestimmt, den österreichischen Motorrad-Hersteller KTM INDUSTRIES in PIERER MOBILITY umzubenennen.
Dahinter steht der Versuch, einerseits die Marktpositionierung von KTM als Konzern stärker in den Fokus eines ...
-
07.10.2019
Steinhoff International Holdings – Signale aus dem Off
Steinhoff International Holdings - wie weiter?
Gut 2 Jahre nach dem Bilanzskandal um den südafrikanischen Möbelhändler Steinhoff International Holdings liegt weiter angespannte Ruhe über dem Unternehmen.
Denn neben dem operativen Geschäft sind es vor allem die Klagen von Anlegern, die die Existenz des Unternehmens bedrohen. In Deutschland wurde gegen Steinhoff eine Sammelklage beim Oberlandesgericht Frankfurt ...
-
07.10.2019
Wirecard: Was kommt da jetzt noch?
Erwartungen sind hoch
Die Aktie des Zahlungsdienstleisters WIRECARD führt heute die Gewinnerliste im DAX mit deutlichem Abstand an. Per Erstellung dieses Artikels lag das Papier stattliche 2,7 % im Plus und nimmt damit auch in der gesamten Gewinnerliste am deutschen Markt eine der Spitzenpositionen ein. Dabei setzen die Anleger vor allem auf eins:
Bildnachweis: © Wirecard ...
-
07.10.2019
AIRBUS vs. BOEING - Europe First!
Das Börsenduell
Nach beeindruckenden Auslieferungs- und Ergebnisrekorden befindet sich die Aktie des multinationalen europäischen Flugzeugbauers AIRBUS (NL0000235190) seit 3 Monaten nach subventionsbedingten Strafzollandrohungen der USA in einem bisher rund 9 %-igen Sinkflug. Da diese angesichts entsprechender Rückendeckung durch die Welthandelsorganisation WTO ab dem 18.10. nun auch praktische ...
-
06.10.2019
Evotec: Gewinnauftrieb durch Forschungsallianzen
Weitere Meilensteinzahlung aus Forschungsprojekt
Am 04.10. gab EVOTEC (DE0005664809) die weitere Erreichung einer ersten Meilenstein-Zahlung aus einer 2017 eingegangenen Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft bekannt, und zwar mit dem Biopharmazie-Unternehmen Aeovian Pharmaceuticals Inc. Gegenstand dieser Allianz ist die Erforschung eines Wirkstoffs („mTORC1-Inhibitor“) gegen seltenste, genetisch bedingte Erkrankungssymptome ...
-
05.10.2019
ALLIANZ in technischer Konsolidierung
Allianz: Weitere Kursabschwächung zum Einstieg nutzen
Bereits seit 6 Monaten befindet sich die Aktie der ALLIANZ AG (DE0008404005) in einer ausgeprägten charttechnischen Verschnaufpause innerhalb einer Kursspanne von ca. 195 - 215 EUR. Wir analysieren daher, welche Faktoren der Aktie zur Realisierung des nächsten Kursausbruchs aktuell offenbar fehlen und wie Anleger sich aktuell in diesem Titel positionieren sollten.
Chart: ...
-
04.10.2019
Apple bleibt ein Liebling auf dem Börsenparkett
Der Wandel zum Entertainment-Konzern läuft
APPLE ist und bleibt ein Liebling und Favorit auf dem Parkett. Das liegt daran das APPLE inmitten eines Wandels steckt, und zwar von einem reinen PC oder Handyhersteller hin zu einem Dienstleister und Entertainment Konzern. Dieser Wandel überzeugt bislang, und die Börse ist bereit dem Unternehmen Vorschusslorbeeren zu vergeben. Die relative Stärke der Aktie gegenüber dem ...
-
02.10.2019
INFINEON: Abwarten und zuschauen!
Breit angelegte Aktienkonsolidierung bei Infineon
Gegenüber den klar negativen Rendite-Vorzeichen auf 1 Jahr wie 6 Monate (- 21 % bzw. - 7 %) beginnt sich die Performance-Entwicklung der Infineon Technologies AG seit 3 Monaten nun vordergründig scheinbar zu stabilisieren. So verzeichnet die Aktie auf 3 Monats-Sicht nun wenigstens eine Seitwärtsbewegung, auf 1 Monat konnte die Aktie sogar um 4 % zulegen (= Rang 12 innerhalb ...
-
02.10.2019
BASF: Droht der nächste Sell-off?
Aussichten für Chemiebranche heftig eingetrübt
Bei der Aktie des Chemieriesen BASF schalten die Börsenampel inzwischen wieder auf gelb - und es droht sogar rot. Denn Unternehmen und Aktie bekommen von allen Seiten Gegenwind. Nicht nur, dass man als konjunktursensitive Wert derzeit unter verstärkten Druck gerät. Darüber hinaus senkten auch immer mehr Analysten den Daumen. So hatte beispielsweise gerade der US-Broker ...
-
02.10.2019
BYD: Könnte das die Trendwende bringen?
Hilft die chinesische Regierung dem Automarkt wieder auf die Beine?
Anleger im chinesischen Elektrofahrzeug-Spezialisten BYD mussten in den vergangenen Monaten starke Nerven beweisen. Denn das Unternehmen lieferte ziemlich widersprüchliche Meldungen ab. Auf der einen Seite konnte man für das zweite Quartal einen Gewinnsprung um 87 % melden. Auf der anderen Seite warnte BYD davor, dass aufgrund der derzeitigen Marktlage insbesondere im chinesischen ...
-
02.10.2019
Carl Zeiss Meditec: Ein neues Kursziel?
Wieviel Potential steckt noch drin?
Der Medizintechnik-Spezialist CARL ZEISS MEDITEC hat heute einen Volltreffer gelandet. Denn für das zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2018/2019 (30. September) konnte das Unternehmen auf Basis vorläufiger Daten einen höheren operativen Gewinn melden als sowohl man selbst als auch im Markt erwartet worden war.
Mit einem vorläufig ausgewiesenen Umsatz von rund 1,46 ...
-
02.10.2019
Alibaba: Ob diese Unterstützung hält?
Trotz guter Nachrichten droht ein Break nach unten
Eigentlich könnte es bei dem chinesischen Internet-Riesen ALIBABA derzeit kaum besser laufen. Schaute man in den vergangenen Tagen und Wochen auf die entsprechenden Nachrichten, überwogen eindeutig die positiven Meldungen. Dabei willkürlich herausgegriffen: ALIBABA kooperiert mit AIRBUS bei einem großen Datenzentrum in China, ALIBABA begrüßt auf seinem ...
-
02.10.2019
LUFTHANSA kurz vor neuem Kaufsignal?
Der Countdown läuft...
Die Aktie der Fluglinie mit dem Kranich war 2019 einer der großen Verlierer im DAX. Der Kurssturz von 23 € auf 12 € im Tief entspricht fast einer Halbierung und es stellt sich die Frage ob 1.) die Börse nicht übertrieben hat, und 2.) geht es 2020 vielleicht wieder aufwärts? Und wenn ja, sollte Lufthansa jetzt wieder ein Kauf sein?
Die technische Ausgangslage ...
-
01.10.2019
Heidelberger Druck: Kommt jetzt der neue Anlauf?
Der nächste Ausbruchsversuch startet
Während sich auf fundamentaler Ebene beim angeschlagenen Maschinenbauer HEIDELBERGER DRUCK noch nichts wesentlich Neues ergeben hat, wird die Aktie für Markttechniker immer mehr zum Leckerbissen. Nach dem Kurssturz mit zeitweisen Kursen deutlich unter einem Euro hatte die Aktie im August mit einer ersten Erholungsphase begonnen. Diese stoppte geradezu punktgenau an der Widerstandszone ...
-
30.09.2019
Daimler: Ein Leckerbissen für Charttechniker
Eine spannende Formation gibt Signale
Dass die deutsche Automobilindustrie sprichwörtlich mit dem Rücken zur Wand steht, ist längst kein Geheimnis mehr. Dieselgate, Klimaproteste und die tiefgreifende Umstellung auf Elektromobilität sind die großen Themen, welche zu bewältigen sind. Das erzeugt derzeit große Reibungsverluste, wie man auch an den negativen Nachrichten der letzten Wochen und ...
-
30.09.2019
AMD: Kann das den Kursverfall stoppen?
Halbleitersektor zeigt erste positive Impulse
Dem Prozessor-Hersteller AMD könnte in vielerlei Hinsicht ein heißer Herbst bevorstehen. Denn das Unternehmen steht nicht nur unter starken Druck seines Hauptrivalen INTEL, der mit einer neuen Prozessor-Generation und damit einhergehenden massiven Verbesserungen bei den integrierten Grafikfunktionen aufholen und womöglich sogar überholen will. Hinzu kommt, dass bekanntlich ...
-
30.09.2019
VW: Jetzt erst recht ein Kauf!
Nur die Zukunft zählt, nicht die Fehler der Vergangenheit
Die Börse misst der angelaufenen Musterfeststellungsklage im Dieselskandal keine hohe Bedeutung zu. Das neue Instrument der Musterfeststellungsklage wird hier erstmals angewendet. In diesem Fall ziehen Verbraucherschützer (Bundesverband der Verbraucherzentralen) daher als Musterkläger auf und etwa 470.000 Dieselkunden haben sich bislang der Klage angeschlossen. ...
-
30.09.2019
Nokia: Ob das schon ausreicht?
Aktie nähert sich Entscheidungs-Situation
Der finnische Netzwerk-Ausrüster NOKIA kämpft um seinen Erholungstrend. Die Grundstory dahinter heißt 5G. Der neue Mobilfunk-Standard steht in immer mehr Mobilfunkmärkten im Vordergrund und läutet eine neue Investitionsrunde bei den entsprechenden Telekomanbietern ein. NOKIA ist dabei neben dem schwedischen Konkurrenten ERICSSON aus europäischer Sicht am ...
-
30.09.2019
Europäische Börsenführer auf unterschiedlichen Expansionspfaden
Das Börsenduell
Keine Aktie brilliert innerhalb des DAX 30-Index seit Jahren so stabil, wie dies die Aktie der DEUTSCHEN BÖRSE (DE0005810055) tut. Performancerang 2 auf 5 Jahre (+ 169 %) sowie Rang 1 auf 3 Jahre (+ 102 %) sind ein untrüglicher Beleg dafür, wenn man korrekterweise die erst seit September 2018 bzw. 2019 im DAX 30 vertretenen Aktien von Wirecard und MTU aus diesem ...
-
29.09.2019
AMS geht zum Angriff über
Chiphersteller kontert Gegenangebot aus
Der österreichische Halbleiter- und Sensoren-Produzent AMS will sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Nur wenige Tage, nachdem die US-Finanzinvestoren BAIN und ADVENT angekündigt hatten, für den deutschen Lichtspezialisten OSRAM ein höheres Übernahmeangebot abgeben zu wollen, hat AMS in die Trickkiste gegriffen und seinerseits ein höheres Angebot ...
-
27.09.2019
Beyond Meat: bringt der PLT den Break?
McDonalds testet neue Wege mit Beyond Meat
Der Trend bei vegetarischen Burger geht in die nächste Etappe! Am Donnerstag gab nun McDonalds bekannt, in 28 kanadischen Restaurants einen neuen Burger mit dem Patty von Beyond Meat über einen Zeitraum von 12 Wochen an seinen Kunden zu testen. Der neue McDonalds Burger lautet auf den Namen „PLT“ (Plant, Lettuce, Tomato) und wurde seitens Beyond Meat exklusiv für ...
-
26.09.2019
Yamana Gold ist einen Blick wert
Kanadische Goldaktie mit Potenzial
Die Edelmetalle profitierten in den vergangenen Tagen wieder von neuen Konjunkturindikatoren. Denn die Konjunkturlock scheint derzeit deutlich an Dampf zu verlieren, und die Notenbanken wie Regierungen scheinen gewillt, die Folgen mit viel neuer Liquidität lindern zu wollen.
Die Chancen, die sich aus dieser Konstellation ergeben, lassen sich insbesondere mit aussichtsreichen Einzeltiteln ...
-
25.09.2019
AMS: Das dürfte schwierig werden
US-Finanzinvestoren wollen neuen Versuch starten
Schlechte Nachrichten für die österreichische AMS. Deren Bemühen, den deutschen Lichtkonzern OSRAM zu übernehmen, bekommt frischen Gegenwind. Denn wie am Mittwoch OSRAM mitteilte, hat man von den Finanzinvestoren ADVENT und BAIN ein neues indikatives Übernahmeangebot erhalten, das angeblich über der AMS-Offerte liegt.
Zur Erinnerung: BAIN und der bisherige ...
-
25.09.2019
Wirecard: Wieder mal eine Breitseite
Was ist dran an den schwächeren Perspektiven?
Ungünstiger hätte der Zeitpunkt dieser Analystenmeinung nicht sein können. Die Schweizer Großbank UBS hat sowohl ihr Kursziel als auch das Rating für den Zahlungsdienstleister WIRECARD abgesenkt. Damit reagiert der zuständige Analyst nach eigenen Aussagen auch auf die zum Teil beeindruckende Rallye in den vergangenen Monaten.
Bildnachweis: © ...
-
25.09.2019
TESLA: bald ein Kaufsignal mit 800 PS?
Wie sich Tesla gegen Porsche behaupten will
Leistungskampf zwischen Porsche und Tesla.
Die Topmodelle von Tesla konnten bislang sicher nicht als untermotorisiert umschrieben worden sein. Doch mit dem neuen PORSCHE Tycan, der immerhin auch 770 PS auf die Strasse bringt, sieht sich Elon Musk offensichtlich herausgefordert, seine Spitzenposition zu halten.
TESLA plant für den Herbst 2020, neue Modelle des „Model S“ ...
-
24.09.2019
EVOTEC: Neuer Meilenstein der Pharma-Allianzen
Forschungsabkommen mit TAKEDA PHARMACEUTICAL
Abgesehen von den bereits sprudelnden Gewinnen aus Meilensteinzahlungen für Forschungsunterstützungen von Medikamenten-Neueinführungen (diese dürften in 2020 von ca. 30 Mio. Euro auf ca. 45 Mio. Euro anwachsen) erreichte EVOTEC (ISIN: DE0005664809) heute auch in anderer Hinsicht einen weiteren elementaren Meilenstein in der beeindruckenden Konzernhistorie: Nämlich ...
-
24.09.2019
Thomas Cook Pleite: Wer wird davon profitieren?
Blick auf TUI und Fluggesellschaften
Die am Montagmorgen verkündete Insolvenz des britischen Touristik-Anbieters THOMAS COOK hat eine Schockwelle durch die Branche gejagt. Allerdings eine, die am Ende für die anderen Wettbewerber durchaus positive Folgen haben dürfte. Denn eins ist schon jetzt klar: Selbst wenn es einen Sanierungsversuch geben sollte, so wird am Ende ein deutlich zurechtgestutzter Anbieter ...
-
23.09.2019
K+S: Das wird jetzt ganz bitter
Rolle rückwärts nach nur einem Monat
Der Kali- und Streusalz-Produzent K+S hat sich den Montagnachmittag ausgesucht, um dem Markt eine schlechte Nachricht zu präsentieren. Denn wie das Unternehmen mitteilte, dürfte man bis Jahresende beim Düngemittel-Ausgangsstoff Kaliumchlorid bis zu 300.000 Tonnen weniger produzieren. Damit reagiere der Konzern auf eine aktuell schwache Kalinachfrage, die insbesondere ...
-
23.09.2019
Frankreich vs. Deutschland - Ablösung eines (Ex-)Europameisters
Das Börsenduell
In der letzten Woche dürften die Champagner-Korken an der Pariser Börse ordentlich geknallt haben, gelang dem CAC 40-Index mit einem Sprung bis auf fast 5700 Punkte nun doch erstmals eine deutlichere Überwindung der bereits seit Mai 2018 bestehenden Widerstandszone auf ein neues Rekordhoch.
Mit diesem Ausbruch ist der französische Aktienmarkt auch die erste Börse ...
-
22.09.2019
Nordex: Hält der Rückenwind?
Momentum in Aktie steigt
Den zweiten Tag in Folge kann die Aktie des Windturbinen-Herstellers NORDEX an der Börse kräftig zulegen. Dabei kommt der neue Schwung vor allem aus der politischen Ecke. Denn im Rahmen eines sogenannten Klimaschutzpaketes will die Bundesregierung in den nächsten Jahren einen dreistelligen Milliardenbetrag investieren. Dabei für NORDEX insbesondere interessant: Für ...
-
20.09.2019
Aixtron: Ist das jetzt der Startschuss?
Das treibt den Maschinenbauer an
Der deutsche Maschinenbauer AIXTRON gehört weiterhin zu den Werten, die am Markt eher mit Misstrauen beachtet werden. Was vor allem daran liegt, dass das Unternehmen eine extrem starke Abhängigkeit zum chinesischen Markt entwickelt hat. Fast 40 % des Geschäftes kommen inzwischen aus dem Reich der Mitte und entsprechend problematisch kann es werden, wenn es von dort verhaltene ...
-
19.09.2019
Aktuelle FED- und EZB-Politik
Strategie-Auswirkungen auf die 3 Bernecker Research Musterdepots
Die geringste Überraschung der gestern beendeten US Notenbank-Sitzung unter Leitung von FED-Chef Jerome Powell ist sicherlich die Leitzinssenkung von 0,25 % auf einen neuen Korridor von 1,75 – 2,00 % gewesen. Dies hatten zwar nach 100 % im Vormonat bis vorgestern nur noch rd. 65 % aller FED-Auguren erwartet, was mit den steigendenden Inflationsgefahren durch die zugespitzte ...
-
19.09.2019
SSR Mining solide und chancenreich
SSR Mining mit erfolgreichem Geschäftsmodell
Auch die letzte Woche stand weiter im Zeichen der nötigen Zwischen-Konsolidierung der Edelmetalle, vor allem bei Gold, Silber und Platin. Palladium hingegen erreichte am Montag bereits ein neues Allzeithoch. Die Geldpolitik der EZB sowie ein wieder stärkerer Dollar sorgten für Abgaben bei den Edelmetallen.
Die bereits einige Zeit laufende Korrektur hat allerdings bei einigen ...
-
19.09.2019
Adobe schockt die Software-Branche
US-Software-Riese hat Probleme in der Cloud
Eigentlich hätte es einen positiven Tag für den amerikanischen Software-Konzern ADOBE geben sollen. Denn das Unternehmen, das vor allem durch seine Grafik- und Layout-Programme bekannt ist, konnte im zurückliegenden dritten Quartal kräftige Zuwächse verbuchen. So legte der Umsatz um 24 % auf 2,83 Milliarden Dollar zu und war damit einen Tick besser als von Analysten ...
-
18.09.2019
Schmolz + Bickenbach: Reißleine ziehen?
Der Stahlproduzent warnt erneut
Die jüngsten Kursverluste beim Schweizer Stahlproduzenten SCHMOLZ + BICKENBACH stellen eindeutig die Frage in den Raum, ob hier nicht endgültig ein Schlussstrich gezogen werden sollte. Der Blick auf den bisherigen Jahresverlauf hinterlässt dabei nicht nur einen, sondern gleich mehrere negative Eindrücke. Der Reihe nach:
Schon im Juli hatte der Stahlkonzern eine ...
-
18.09.2019
Wirecard: Darauf müssen Sie jetzt achten!
Wichtiger Impuls für die Aktie?
Endlich Vollzug! Bereits im Frühjahr hatte der Zahlungsdienstleister WIRECARD angekündigt, dass man mit dem japanischen Technologiekonzern SOFTBANK eine weit reichende Kooperation eingehen werde. In diesem Rahmen sollte sich SOFTBANK auch in einer auszugebenden Wandelanleihe investieren, die dann später auch in Aktien von Wirecard getauscht werden soll. Damit würde SOFTBANK ...
-
18.09.2019
Chancenreiche Kombination aus Industrie- und Edelmetallen
Investieren in Metall-Aktien
Werte Investoren,
bereits in den zurückliegenden Börsenbrief-Ausgaben des Züricher Trend und Züricher Finanzbriefs hatten wir darauf hingewiesen, dass gerade ein Investment in Metall-Aktien aktuell von einem besonderen strategischen Reiz ist.
Denn wie zum einen die Chartausbrüche der wichtigsten Edelmetalle seit Monaten verdeutlichen: Zunehmend ...
-
18.09.2019
ADIDAS vs. PUMA - Profilunterschiede nicht nur im Schuhbereich
Das Börsenduell
Einen der schillerndsten Unternehmenskonkurrenzkämpfe der deutschen Geschichte, die nicht selten auch in medienwirksam öffentlich ausgetragenen Feindseligkeiten gipfelten, stellt bis heute fraglos das Verhältnis zwischen den größenmäßig führenden deutschen Sportartikel-Herstellern, ADIDAS und PUMA, dar.
Beide Unternehmen gingen aus der 1924 ...
-
16.09.2019
AMS: Wieder ein Kauf!
OSRAM empfiehlt Übernahme
Vor dem Hintergrund der heiss laufenden Diskussion um die Zukunft des Autos bzw. der Mobilität erweitern wir unseren Fokus im Bereich der E-Mobility. Wie wir schon früher angedeutet hatten, sehen wir in diesem Sektor nicht nur eine strategische Kompontente, sondern auch eine langfristige Story, an deren Anfang der Markt erst steht.
Keine unbekannte Größe ...
-
16.09.2019
Plastic Omnium: geschickt die Krise umschifft
Französische Expertise zum Schnäppchenpreis
Die Liste der in abgestraften Automobilzulieferer ist lang. Neben den bekannten negativen Effekten resultierend aus dem Handelskonflikt wächst zudem der Druck das eigene Geschäftsmodell um Komponenten des Fortschritts zu erweitern. Das gelingt nicht jedem auf Anhieb.
{{PremiumContent}}
Der französische Zulieferer Plastic Omnium konnte hingegen rechtzeitig die Auswirkungen ...
-
16.09.2019
Alphabet: Im Visier der Kartellbehörden
Lohnt der Kauf der Aktie auf diesem Niveau?
Bei Alphabet / Google fürchtet der Markt, dass viele Jäger des Hasen Tod sein könnten. Denn derzeit läuft ein Kartellverfahren in den USA an, an dem sich bis auf zwei Bundesstaaten alle anderen beteiligen. Es geht darum, ob Google seine Marktmacht im Bereich der Internet Werbung missbraucht hat. Und wenn man die bisherige Vergangenheit anschaut, ...
-
13.09.2019
Was steckt im neuen Trend «Smart Farming»?
Chancen in der Lebensmittelbranche
Die Investmentchancen im Smart Farming sollten nicht unterschätzt werden. Immerhin wollen 7 Mrd. Menschen ernährt werden, und dies auch vor dem Hintergrund der laufenden geopolitischen Spannungen. Unstrittig ist, dass Hightech schon längst auf dem Kartoffelfeld angekommen ist, doch wie fahren wir diesen Trend?
Durch die Modernisierung der Landwirtschaft sind ...
-
13.09.2019
Facebook: Krypto als Katalysator?
Zuckerberg kämpft an mehreren Fronten
Das weltgrößte soziale Netzwerk kämpft derzeit an mehreren Fronten. Zum einen geht es um regulatorische Beschneidungen, die etliche Regierungen global gegen FACEBOOK in Stellung bringen wollen. Zum anderen gibt es massiven politischen Widerstand gegen das Prestigeprojekt Libra, die als FACEBOOKS eigene Digital-Währung ab kommendem Jahr den ...
-
12.09.2019
Apple: War das jetzt der große Wurf...
...oder gibt es bessere Aktien?
Mit großer Spannung war gestern die Präsentation von APPLE im Hauptquartier in Cupertino erwartet worden. Im Vorfeld gab es natürlich wieder einmal viele Gerüchte, so unter anderem dazu, dass Apple eine neue iPhone-Generation vorstellen wird. Aber auch andere Themen wie der angekündigte Streaming-Dienst APPLE TV+ und die jüngst geäußerten ...
-
11.09.2019
First Majestic weiter im Korrekturmodus
First Majestic Silver weiter mit Chancen
Die Konsolidierung der Edelmetalle und der Edelmetallaktien läuft. Dies bietet Gelegenheit, einen genaueren charttechnischen Blick zurück auf das ,,Tal der Tränen‘‘ und einen Blick voraus auf das Kommende zu werfen.
Denn die starken Umsätze beim Ausbruch aus der jahrelangen Lethargie zeigen, dass auch diese Korrektur enden und den nächsten Kursschub ...
-
11.09.2019
Netflix muss sich warm anziehen!
Wie scharf wird der Abwehrkampf gegen Disney?
Wir hatten es schon mehrfach diskutiert: Netflix wird sich in diesem Herbst wohl warm anziehen müssen. Denn mit dem Disney-Konzern kommt ein richtiges Schwergewicht mit einer mehr als attraktiven Filmbibliothek auf den Streamingdienst-Markt. Was Netflix in mehrfacher Hinsicht unter Druck bringen könnte.
Zum einen natürlich bei der Aboentwicklung. ...
-
11.09.2019
BUNGE Ltd.: Unterbewertet und attraktiv
Auf Smart-farming setzen!
Die Chancen in der Lebensmittelbranche nutzen wir. Es geht immerhin um 7 Mrd. Menschen die ernährt werden wollen. Vor dem Hintergrund der laufenden geopolitischen Spannungen und der Klimadebatte ist unstrittig das High-tech auf dem Kartoffelfeld ein Trend ist. Doch wie fahren wir diesen Trend?
Bunge Ltd. ist ein integriertes globales Agribusiness- und Lebensmittelunternehmen, ...
-
10.09.2019
Commerzbank: Ob das gut ausgeht?
Ist die Erholung bald schon wieder vorbei?
Es lebt, möchte man sagen. Denn in den vergangenen Tagen konnte die Aktie der COMMERZBANK ihre Erholung weiter ausbauen. Seit dem Wendepunkt Mitte August bringt es das Kreditinstitut inzwischen immerhin auf eine Performance von rund 23 %. Für einen so angeschlagenen Bankkonzern eine mehr als beachtliche Leistung und reichlich Vorschusslorbeeren.
Doch diese könnten in den ...
-
10.09.2019
Heidelberger Druck: Fällt in dieser Woche die Entscheidung?
So viel Potenzial steckt im Rebound
Die kurzzeitig zum Penny-Stock mutierte Heidelberger Druck hat in den vergangenen Tagen eine charttechnisch höchst interessante Entwicklung genommen. Die fundamentalen Grundlagen kennen Sie. Der Hersteller von Druckmaschinen hatte nicht nur sehr spät auf einen Wechsel in den Branchentrends reagiert, sondern auch bei der Digitalisierung erst relativ spät eine Strategie ...
-
09.09.2019
GIVAUDAN: Weiter auf Rallye-Kurs?
Wie steht der Aromenhersteller zum Konkurrenten Symrise?
Der Schweizer Aromen- und Duftstoff-Hersteller GIVAUDAN präsentierte sich in den letzten Handelstagen mit kräftigen Kurszuwächsen. Damit hat das Unternehmen sein bisheriges Allzeit-Hoch bei 2831 Franken fest im Blick. Die Frage ist allerdings an dieser Stelle, ob die Aktie auch darüber hinaus Potenzial hat.
Den Ausgangspunkt für die aktuelle Rallye bildete Ende ...
-
09.09.2019
CARL ZEISS MEDITEC vs. JENOPTIK - Kaufgelegenheiten auf Augenhöhe
Das Börsenduell
Eine der wesentlichsten strukturellen Änderungen der deutschen Unternehmenslandschaft nach dem Mauerfall 1989 ist bis heute sicher die Gründung der Jenoptik Carl Zeiss Jena GmbH. Diese ging 1991 in anfänglicher Treuhand-Verwaltung aus dem Elektroindustrie-Kombinat VEB Carl Zeiss Jena hervor. Dieser Großkomplex optischer und industrieller Elektronikprodukte wurde schnell ...
-
08.09.2019
First Majestic Silver – hol mal Luft!
First Majestic Silver beendet erste Aufwärtsphase
First Majestic Silver hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Als eines der wenigen Minenunternehmen, die auch wirklich überwiegend ihren Umsatz mit Silber machen, bekam die Aktie mit dem deutlichen Silberpreisanstieg ebenfalls deutlichen Rückenwind. Ergebnis: Seit Ende Mai legte die Aktie um mehr als das Doppelte von 5,50 Dollar auf 11,62 Dollar in der Spitze ...
-
06.09.2019
VanEck Vectors Gold Miners ETF
VanEck Vectors Gold Miners braucht eine Pause
Der gestrige Beginn der erwarteten Korrektur bei den Edelmetallen kann eigentlich nach den Kursgewinnen in den letzten Wochen niemanden überraschen. Und es ist auch für den weiteren Verlauf der neuen Aufwärtsdynamik mehr als gesund, wenn Gewinne auch konsolidiert werden.
{{PremiumContent}}
Auch unsere Empfehlung VanEck Vectors Gold Miners ETF ist ...
-
06.09.2019
TLG Immobilien und Aroundtown: Eine sinnvolle Kombination?
Erleben wir hier die Geburt eines DAX-Anwärters?
TLG IMMOBILIEN und AROUNDTOWN wollen zusammen gehen. Allerdings ist die Konstruktion, die hier gewählt werden soll, schon erklärungsbedürftig. In einem ersten Schritt beteiligt sich die rund nur ein Drittel so große TLG Immobilien mit 9,99 % an AROUNDTOWN. Abgebender Aktionär ist die Avisco Group eines israelischen Investors, die ihren Anteil erst einmal ...
-
06.09.2019
Nvidia: Kaufsignal nach langem Boden
Perspektive für 2020/21 stabil
Am 06.08 hatten wir bei 151 Dollar zuletzt zum Einstieg geraten. Gerade noch rechtzeitig, denn nun erfolgte, wie bei zahlreichen anderen US-Werten auch, das finale Kaufsignal nach der langen Bodenbildung seit der Korrektur im Herbst 2018. Kurs aktuell 171 Dollar, also immerhin schon 13% innerhalb von drei Wochen.
Zu der ganzen Story bitte den Beitrag vom 06.08. noch einmal nachlesen. Nur ...
-
05.09.2019
Western Digital mit neuem Kaufsignal!
Auch bei Western Digital beginnt der Turn-around
Da Verbraucher im Internet mehr Inhalte als je zuvor generieren, entwickelt und liefert Western Digital Corp. (NASDAQ: WDC) innovative Lösungen, mit denen sie alles erfassen, teilen und verwalten können. Auf der IFA 2019 präsentiert Western Digital seine neuesten Angebote aus der WD-Black-Reihe von Gaming-Produkten der Marken WD und SanDisk.
Völlig egal ob es sich ...
-
05.09.2019
Mit VMWare ein weiterer Cloud-Favorit
Doppelter Boden schreit nach Kauf!
Wir bauen unser Cloud-Engagement aus. VMWARE ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Software im Bereich der Virtualisierung entwickelt. Das Unternehmen wurde 1998 mit dem Ziel gegründet, eine Technik zu entwickeln, virtuelle Maschinen auf Standard-Computern zur Anwendung zu bringen. Das bekannteste Produkt ist VMWARE Workstation. VM steht damit in Konkurrenz zu MICROSOFT und ...
-
04.09.2019
Varta: Sollte man jetzt noch einsteigen?
Batteriehersteller erwartet langen Boom
Die Aktie des Batterieherstellers VARTA ist derzeit auf Höhenflug. Allein am Dienstag konnte das Papier auf Xetra rund 15,5 % in die Höhe springen. Und das alles „nur“ als Reaktion darauf, dass das Unternehmen eine Erweiterung seiner Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien plant. Doch hat diese Ankündigung durchaus Pfeffer.
Denn es ist nicht ...
-
03.09.2019
BVB Dortmund unter Druck: Nicht nur auf dem Platz
Nach Niederlage in Berlin - Aktie in Not?
Den Monatsausklang hatte sich Borussia Dortmund sicherlich anders vorgestellt. Der BVB war nach Berlin am Samstag gereist, um den Bundesliga-Neuling Union Berlin zu treffen. Dieser war mit einer Niederlage und einem mageren Unentschieden in die neue Saison gestartet und sah als leichtes Opfer für den Meisterschaft-Kandidaten BVB aus. Doch die „Eisernen“ - die Freude darf ...
-
02.09.2019
Wirecard: Warum zündet auch diese Meldung nicht?
Wie gefährlich wird das abnehmende Momentum?
Der Zahlungsdienstleister Wirecard lieferte erneut eine positive Meldung. In den vergangenen Wochen hatte das Unternehmen bekanntlich einiges aus dem Hut gezaubert, um am Markt wieder für ein optimistischeres Sentiment zu sorgen und damit die Auswirkungen der FT-Affäre in Vergessenheit geraten zu lassen. Doch nach den deutlichen Erholungen im April und Mai hat das Momentum in der ...
-
02.09.2019
Deutsche Immobilienaktien in solidem Aufwärtstrend
Anhebung der Berliner Mietpreis-Obergrenzen
Nun also doch! Monatelang ist die Berliner rot-rot-grüne Regierungskoalition Sturm gegen die Pläne der Berliner Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher (Partei der Linken) gelaufen. Sie wollte zur Schaffung „bezahlbaren“ Wohnraums in Berlin die Mieten dort ab Januar 2020 für 5 Jahre einfrieren. Damit nicht genug, sondern darüber ...
-
30.08.2019
Börsenduell - Beiersdorf vs. Henkel
Nicht nur ein kosmetischer Unterschied
Liebe Leser, immer schwankungsanfälligere Aktienmärkte wie auch sich stetig wandelnde Unternehmensprofile lassen es heutzutage zu einer immer komplexeren Herausforderung werden, Aktien vergleichbarer Unternehmen wirklich bis ins Detail gegenüberzustellen und auf dieser Grundlage eine stichhaltige Differenzierung zwischen den vermutlichen „Gewinnern“ sowie den ...
-
30.08.2019
Dell: Platzt jetzt der Chart-Knoten?
Quartalsbilanz zeigt Weg zu neuem Momentum
Der Computerhersteller DELL TECHNOLOGIES hat an der Börse einige hässliche Monate hinter sich bringen müssen. Im Zuge der forcierten Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China brach die Aktie seit Ende Mai um rund 35 % ein. Denn China gehört nach wie vor zu den wichtigsten Absatzgebieten.
Die Besonderheit bei DELL: Nachdem man 2016 den Speicherspezialisten ...
-
30.08.2019
Apple: Zwei Riesen-Chancen kommen
Wie der iPhone-Gigant neuen Schwung bekommen will
Der iPhone-Gigant APPLE steht mittlerweile markttechnisch wieder vor einer wichtigen Entscheidungssituation. Was nicht wirklich überraschen kann. Denn trotz der jüngsten Marktturbulenzen und der natürlich bekannten Abhängigkeit APPLES vom chinesischen Markt insbesondere als Produktionsstandort konnte sich das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino bislang sehr gut ...
-
30.08.2019
Activision Blizzard eine Top-Aktie für 2020?
Mit Call of Duty in die nächste Runde
Pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum des erfolgreichen Spiels "World of Warcraft" hatte Activision Blizzard noch einmal eine "Classic"-Version in den Markt geschoben. Dieser Schachzug war goldrichtig, denn mit diesem Rückenwind konnte Activision eine Brücke bauen, bis neue Spiele fertig entwickelt sind. Die lange Bodenbildung der Aktie ...
-
30.08.2019
Barrick Gold mit Schwung
Barrick profitiert von Aufwärtstrend
In den vergangenen Jahren kamen bei vielen Minenaktien der Double Whammy: Ausufernde Kosten, oftmals zu teure Zukäufe, und dann hingen die Preise für Gold und Silber jahrelang in einem Abwärtstrend fest und nagten am Umsatz. Hinzu kamen stetig abnehmende Erzgehalte. Inzwischen wurde aber die Effizienz erhöht, und nun endlich drehen auch die ...
-
29.08.2019
First Majestic - Silberoptionsschein ohne Laufzeitende
Minengesellschaft ist bestens aufgestellt
Die vergangenen Tage waren für Edelmetallinvestoren Grund zur Freude. Vor allem Gold und Silber kletterten weiter die ,,Wall of Worry‘‘ nach oben. Gold stieß in den Bereich von 1.575 Dollar vor, während Silber erst wieder im Bereich um 18,50 Dollar auf ernsthaften Widerstand treffen dürfte. Wie der unten stehende Kursvergleich zeigt, hat Silber (orangene Linie) ...
-
28.08.2019
Emmi: Ist das jetzt ein Schnäppchen?
Milchverarbeiter nach Zahlen unter Druck
Mit besonderer Aufmerksamkeit haben wir die neuen Zahlen des Milchverarbeiters EMMI quittiert. Denn die Gesellschaft, die über eine breite Palette von Milchprodukten verfügt, ist auch Bestandteil des UBS Perles Global Smart Food Basket (ISIN DE000UY56E05), den wir redaktionell mit initiiert haben.
Wie das Unternehmen mitteilte, konnte man im ersten Halbjahr seinen Umsatz ...
-
28.08.2019
Flughafen Zürich: Lohnt sich hier die (Aktien-)Landung?
Aktie mit Chance auf Ausbruch
Die jüngsten Halbjahreszahlen des FLUGHAFENS ZÜRICH konnten sich sehen lassen. Wie der Flughafenbetreiber mitteilte, konnte man den Umsatz um fast 9 % auf 588 Millionen Franken steigern. Was insofern überraschend war, da die Passagierzahlen im ersten Semester nur um 2,4 % anstiegen und damit deutlich unter den 6,4 % aus dem Vorjahreszeitraum blieben. Dennoch:
Die internationale ...
-
28.08.2019
Klöckner: Was würde eine Fusion mit Thyssenkrupp bringen?
Wird ein Zusammenschluss eine Win-Win-Situation?
Die Spekulation um eine Fusion zwischen THYSSENKRUPP und KLÖCKNER nimmt zunehmend Fahrt auf. Kein Wunder, stehen doch durchaus vorhandenen Risiken auch deutliche Chancen gegenüber. THYSSENKRUPP könnte das Stahlgeschäft stärken und KLÖCKNER die Marge. Sie lag im abgelaufenen Geschäftsjahr, bezogen auf den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT), bei rund 1,8% ...
-
28.08.2019
Freenet und Sunrise: Ein heißer Herbst droht
Zieht sich Freenet bald aus der Schweiz zurück?
Der Druck im Kessel steigt! Immer offensichtlicher wird es, dass beim Mobilfunkanbieter Freenet eine grundsätzliche Entscheidung getroffen werden muss. Und die betrifft die wichtige Schweizer Beteiligung Sunrise.
Diese hatte bekanntlich Anfang des Jahres angekündigt, den Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC für 6,3 Milliarden Franken von Liberty Global übernehmen zu wollen. ...
-
28.08.2019
Altria und Philip Morris: Eine Fusion mit Potenzial?
Warum die Tabakriesen wieder zusammengehen wollen
Keine Frage: dieser Zusammenschluss hätte es in sich und wäre gut und gerne die Story des Sommers 2019! Am Dienstag dieser Woche bestätigten die beiden Tabakkonzerne PHILIP MORRIS und ALTRIA das beide Unternehmen Gespräche über eine mögliche Fusion aufgenommen haben. Tatsächlich wäre ein solcher Schritt aus historischer Sicht eine ...
-
27.08.2019
KTM: Kommt jetzt das Comeback?
Motorradschmiede will als Mobilitätsanbieter gesehen werden
Beim österreichischen Motorrad-Spezialisten KTM lief es im vergangenen ersten Halbjahr sehr gut. So konnte das Unternehmen, das insbesondere durch seine beiden Marken KTM und Husqvarna Motorcycles bekannt ist, in den ersten sechs Monaten den Umsatz um 4,2 % auf knapp 755 Millionen Euro steigern. Gegenüber dem Vorjahr war dies zwar ein Rückschritt, doch hatte man im Jahresvergleich ...
-
27.08.2019
Gold Fields weiter mit Potenzial
Südafrikanische Minenaktie im Fokus
In der vergangenen Woche legte der weltweit achtgrößte Goldproduzent, unsere Empfehlung GOLD FIELDS, seine Halbjahreszahlen vor. Das Unternehmen mit Förderstätten in Ghana, Peru, Chile, Südafrika und Australien berichtete über einen Produktionsanstieg um 9 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2018 auf 1,08 Mio. Unzen Goldäquivalent.
Marktreaktion ...
-
22.08.2019
UBS: Die Wende naht!
Leerverkäufe haben den Kurs gedrückt, was folgt?
Der grösste Wealth Manager der Welt ist gleichfalls zu einem «Fallen Angel» mutiert. Doch auch hier liegen sehr viel mehr Chancen als Risiken. Denn die Grossbank steht grundsätzlich auf solidem Fundament, schreibt Gewinne, zahlt Dividenden und die Altlasten sind bestenfalls Irritationen, aber kein Grund, die Aktie zu ignorieren.
Mit einem Kurs von ca. 10 Franken notiert ...
-
21.08.2019
China Evergrande: Top-Dividende und große Ambitionen
So will der Immobilienkonzern bei E-Mobilität durchstarten
E-Mobilität gehört zweifellos zu den großen Trendthemen. Es ist ein Markt, der erst im Entstehen ist und noch keine festgefahrenen Wettbewerbsstrukturen hat. Was letztlich auch bedeutet, dass derzeitige Akteure wie beispielsweise TESLA, die deutschen Premiumhersteller wie DAIMLER und BMW oder Massenproduzenten wie VOLKSWAGEN noch längst keine Gewissheit haben, in diesem ...
-
21.08.2019
Jungheinrich vs. Kion: Wer ist besser?
Wir schauen auf Bewertung und Bilanz
Der deutsche Markt bietet nach den Verlusten der letzten Wochen Comeback-Spekulationen nach deutlich zurückgekommenen Bewertungen. Dabei schauen wir an dieser Stelle insbesondere auf die beiden Gabelstapler-Produzenten JUNGHEINRICH und KION. Beide bieten derzeit vergleichbare Bewertungsniveaus, auf Basis der Q2-Zahlen allerdings fundamental eine etwas andere Ausgangssituation.
So ...
-
20.08.2019
GOODYEAR: Eine 100% Chance!
Schnäppchenjagd im Stimmungstief
Es wird Zeit sich in den kommenden Wochen mit dem „Fall-Obst“ des Handelsstreits auseinanderzusetzen. Damit meinen wir jene Aktien welche im Rahmen der Ängste um diesen Streit auf die eine oder andere Weise unter die Räder gekommen sind. Entweder aufgrund einer reduzierten Geschäftstätigkeit oder aufgrund von Sorgen um die Perspektiven. ...
-
20.08.2019
1&1 DRILLISCH: Kleine Brötchen beim Ausblick
Das ist zu wenig
Beim Mobilfunkanbieter 1&1 DRILLISCH lief es in der ersten Jahreshälfte grundsätzlich robust. Das Unternehmen, das in den vergangenen Monaten für Furore sorgte, weil man beim Auktionsgefecht um die neuen 5G-Frequenzen in Deutschland nicht klein beigab, konnte in den ersten sechs Monaten seinen Umsatz um 0,4% auf 1,826 Mrd. Euro steigern. Die Haupteinnahmequelle – ...
-
15.08.2019
Die Herausforderung sinkender Wachstumsdynamik
Zunehmende Wachstumssorgen
Die Warnlampen blinken: Zum ersten Mal seit 2007 liegt der Zins der zweijährigen US-Staatsanleihen mit 1,64 % über dem der zehnjährigen, die bei 1,62 % stehen. Schon seit Mai 2019 hatte der 3-Monats-Zins in den USA über der Rendite der zehnjährigen Staatsanleihen gelegen. Die Angst vor einer globalen Rezession kriecht nun unter das Hemd der Börsianer, angetrieben ...
-
15.08.2019
Nordex: Ist jetzt der Knoten wieder geplatzt?
Turbinenbauer hofft auf starkes zweites Halbjahr
Die Aktie des Windturbinen-Herstellers NORDEX hat einige schwierige Monate hinter sich. Insbesondere im Juli war das Wertpapier regelrecht abgestürzt, nachdem frische Zahlen aus Deutschland zeigten, dass das Onshore-Geschäft mit Windkraftanlagen quasi zum Erliegen gekommen ist. Den Markt kümmerte es dabei nicht, dass sich NORDEX in den letzten Jahren zunehmend internationalisiert ...
-
14.08.2019
Evotec: Warum zündet die Kursrakete nicht?
Was hat der Biotechwert falsch gemacht?
Mit Spannung war zur Wochenmitte die Halbjahresbilanz des deutschen Biotech-Stars EVOTEC erwartet worden. Und das Unternehmen konnte liefern. Denn im ersten Halbjahr verdiente EVOTEC deutlich mehr. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn auf Basis EBITDA erreichte dabei einen Zuwachs um 51 % auf 58,2 Millionen Euro. Die zugrunde liegende Marge kletterte von zuvor 21,6 ...
-
14.08.2019
Hello Break bei HelloFresh!
Die Perspektiven der Kochbox-Aktie
Technisches Kaufsignal und gute Zahlen bestätigen Idee.
Das technische Kaufsignal nach Vorlage der Zahlen hatten wir bereits im Morgenkommentar „BörseToGo“ zum Anlass genommen eine Kaufempfehlung auszusprechen. Doch wie sieht es mit den Perspektiven aus?
HelloFresh spiegelt das veränderte Verbraucherverhalten bzw. den neuen Trend beim Essen ...
-
14.08.2019
TUI trotz Gewinnwarnung mit Potenzial
Warum der Reisekonzern an der Börse seine Chance wahrt
Eine überraschende Reaktion auf neue Zahlen zeigte sich bei TUI. Streng genommen zwar ein britisches Unternehmen, aber natürlich weiterhin eher als deutscher Touristikkonzern gesehen. TUI hat nun für das dritte Fiskalquartal melden müssen, dass der Gewinn um fast die Hälfte eingebrochen sei. Dem folgte gleich eine weitere Gewinnwarnung, dass man nicht das ...
-
13.08.2019
AMS und Osram: Eine sinnvolle Kombination?
Welche Chancen und Risiken eine Übernahme aufweisen würde
Es ist eine jener Geschichten, deren Anfang so seltsam ausfällt, dass man als Investor eigentlich gerne schnell abwinken und zu anderen Themen übergehen möchte. Doch es wäre wohl in diesem speziellen Fall doch ein Fehler, sich nicht damit zu beschäftigen. Die Rede ist vom Übernahmeinteresse der österreichischen AMS am Lichtspezialisten OSRAM.
Gut einen ...
-
12.08.2019
Metro in der Sackgasse?
Welchen Weg wird der Handelskonzern nun einschlagen?
Es war eine Niederlage mit Ansage. Der Versuch des tschechischen Investors Daniel Kretinsky, den Handelskonzern METRO zu übernehmen, ist gescheitert. Kretinsky hatte über sein Investmentvehikel EPGC jeweils 16 Euro für eine Stammaktie und 13,80 Euro für eine Vorzugsaktie geboten. Als Mindestannahmeschwelle wurden 67,5 % aufgerufen.
Dabei stand die Offerte von Anfang ...
-
12.08.2019
Fresnillo's Perspektiven im Fokus
Fresnillo auf Konsolidierungskurs
Die letzten Handelstage waren für die Aktie von Fresnillo eine wahre Achterbahnfahrt! Die am 30.07.2019 veröffentlichten Halbjahreszahlen stießen den Märkten sauer auf, mit der Aktie ging es rasant bergab. Allerdings machte sie im Sell-off mit einem Tagestief von 01.08.2019 bei 570 Pence kurz vor der sehr wichtigen Unterstützung von 569,6 Pence halt. Diese ...
-
11.08.2019
Wirecard: Warum ist gut nicht gut genug?
Warum liefert der Halbjahresbericht nicht den nötigen Impuls?
Kaum ein Geschäftsbericht am deutschen Markt in der laufenden Berichtssaison wurde so gespannt erwartet wie der vom Zahlungsdienstleister WIRECARD. Die Hintergründe kennen Sie: Den immer noch latent wirkenden Vorwürfen von Geschäftsmanipulationen standen in den vergangenen Monaten immer wieder aufs Neue positive Meldungen zu neuen Kooperationen und Kunden sowie starke ...
-
07.08.2019
Kursrutsch bei Nvidia nutzen!
Am 15. August kommen die Zahlen für das 2. Quartal
Im Wachstumssegment Gaming sind Spiele das Eine, die Chips dahinter das Andere. NVIDIA (NVDA) bleibt dabei noch immer der Marktführer im Bereich Gaming-Chips. Zudem ist NVIDIA auch Herzstück weiterer Bereiche welche in den kommenden Jahren eine spannende Rolle spielen werden: Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, 5G, und nicht zuletzt das autonome Fahren und ...
-
06.08.2019
McEwen Mining im Fokus
McEwen Mining vielversprechend positioniert
Der Glanz des Goldes kehrt zurück! Das ist die aktuelle Botschaft der Märkte, die historisch kein Zufall ist. Wer nun im eigenen Depot das Chance-Risiko-Verhältnis an die neue Lage anpassen möchte, dem bietet sich unter anderem die Option, durch ein Engagement in aussichtsreichen Minenunternehmen das Gold billig im Boden zu kaufen.
Zu den diesbezüglich interessanten ...
-
06.08.2019
VIX ohne Sommerloch
VIX – doch kein Ruhemodus!
Das ging aber schnell! Zum Zeitpunkt unseres Kommentars vom 25.07.2019 betrug der Stand des VIX-Index 13,29 Punkte. Der Schlussstand vom 05.09.2019 lag bei 24,59 Punkten, das entspricht einem Anstieg um 85 % in 7 Handelstagen! Die Wolke, auf der vieler Marktteilnehmer lagen, war offensichtlich dünner als erwartet.
Mit Blick auf die Auslöser verwiesen wir unter anderem auf die ...
-
06.08.2019
Evotec: Eine Chance zum Greifen nah?
Achten Sie auf die Charttechnik
Hand aufs Herz: Glauben Sie, dass sich beim deutschen Biotech-Star Evotec in den vergangenen Tagen Wesentliches geändert hat, dass den aktuellen Kurssturz rechtfertigt? Wenn Sie dies mit Nein beantworten, stehen wir derzeit auf der gleichen Seite des Marktes. Denn das, was wir dieser Tage erleben, ist vor allem eins: Eine politische Börse, die durch die eskalierenden ...
-
05.08.2019
Deutsche Lufthansa: Warum die Aktie wieder abhebt
Vier Gründe, die Anleger wissen sollten
Die Aktie der DEUTSCHEN LUFTHANSA zeigt zum Wochenbeginn ein zuletzt eher seltenes Bild: Sie kann zulegen. Und das sogar recht deutlich. Im zutiefst rotgefärbten DAX-Umfeld kann die LUFTHANSA neben dem Edelgase-Spezialisten LINDE als einziger Wert positive Vorzeichen aufweisen. Was natürlich die Frage in den Raum stellt, warum gerade jetzt?
Wir erinnern uns: Erst vor ...
-
05.08.2019
Activision Blizzard vor dem 8. August kaufen!
Die Quartalsergebnisse dürften überraschen
Auch wenn der Eine oder Andere hier gern mal die Augen verdreht: Videospiele sind ein Trend, und zwar einer der sich über mehrere Altersgruppen erstreckt. Wir hatten dieses Thema bereits im Frühling aufgegriffen da sich über die letzten 3-5 Jahre eine anhaltend solide relative Stärke dieses Segments gegenüber dem Gesamtmarkt zeigt. Einer unserer Kandidaten ist ACTIVISION ...
-
04.08.2019
Nordex, Gamesa, Senvion - Beginnt das große Schlachten?
Die Hersteller von Windkraftanlagen kommen unter immer stärkeren Druck
Die Windkraft gilt seit Jahren als der Hoffnungsträger bei den sogenannten regenerativen Energieträgern. Das gilt insbesondere für die Energiewende in Deutschland. Denn während die Solarenergie-Branche durch Billiganbieter aus Fernost kaputtgemacht wurde und heutige deutsche Firmen nur noch als Nischenanbieter fungieren, hat die deutsche Windkraftbranche durchaus ...
-
02.08.2019
BOMBARDIER: Die ewige Turnaround-Spekulation?
Schafft es der Flugzeugbauer endlich aus der Talsohle?
Beim Thema Flugzeugbauer kommen wir nicht an der kanadischen BOMBARDIER vorbei. Denn auch sie beinhaltet erhebliche Risiken, aber eben auch große Turnaround-Chancen. Da das Thema nicht ganz neu ist, verkürzen wir die Vorstellung des Rahmens: BOMBARDIER stellt Züge und Flugzeuge her. Dabei machte die Flugzeugspartes in den vergangenen Jahren besondere Schwierigkeiten, ...
-
01.08.2019
Fresnillo - Substanz und Perspektive
Fresnillo - substanzstarker Wert mit Perspektiven
Ein einfacher Weg, sowohl von der angekündigten weiteren Lockerung der Geldpolitik als auch von einem weiteren Anstieg von Gold und Silber zu profitieren, besteht neben einem Engagement in physisch unterlegten Edelmetall-ETF’s und Index-ETF’s im Kauf ausgewählter aussichtsreicher Einzelwerte. Einer davon ist die FRESNILLO PLC, eine Tochter des mexikanischen Bergbaukonzerns ...
-
31.07.2019
Morphosys: Kann das so weitergehen?
Wird der Biotechwert bald übernommen?
Beim Biotech-Wert Morphosys herrscht derzeit geradezu Euphorie. Kostete die Aktie Ende Juni noch unter 83 Euro, ging sie am Montag mit 110,10 Euro aus dem regulären Handel, ein Plus in nur gut 4 Wochen von über 33 %.
Dahinter steckt eine klare Übernahmespekulation. Als einer der interessantesten und wachstumsträchtigsten Bereiche in der internationalen Pharmaindustrie ...
-
29.07.2019
BOEING: Was ist die Aktie ohne die 737 Max wert?
Ein kleines Worst-Case Szenario
Wie geht es nun weiter mit BOEING und lohnt es sich die Aktie zu halten bzw. zu kaufen? Sicher ist erst einmal, BOEING ist sehr viel mehr als nur die 737 Max. Aber solange die Frage offen bleibt wie es mit der 737 Max weitergeht und wann die Maschinen wieder fliegen dürfen, sollte einmal darüber nachgedacht werden wieviel BOEING ohne die 737 Max noch wert sein darf. Zwar ist ...
-
29.07.2019
Deutsche Telekom: Knallen die Sektkorken zu früh?
Die Fusion von T-Mobile US und Sprint hat noch Risiken
Am vergangenen Freitag hatten DEUTSCHE TELEKOM und ihre amerikanische Tochter T-MOBILE US etwas zu feiern. Und zum Wochenbeginn feiert auch die Börse in Deutschland mit. Denn zum Wochenschluss gab es vom amerikanischen Justizministerium das lange umstrittene Ja zur geplanten Fusion von T-MOBILE US mit dem Wettbewerber SPRINT. Schon seit Monaten verhandelten beide Unternehmen mit den ...
-
29.07.2019
MOWI: Warum dieser Wert ein Dauerbrenner ist
Wie man mit Fischen Rendite erzielt
Mit einem aktuellen Jahresumsatz von umgerechnet über 4 Mrd. Euro ist die norwegische MOWI ASA (ehemals MARINE HARVEST) der weltgrößte Fischzucht- und -Verkaufsbetrieb. Der Umsatzschwerpunkt liegt zu 90% in Lachs, der Rest in weiteren Fischarten wie Forelle, Kabeljau und Stör.
Die Fischfang- und Zucht-Reservoirs von MOWI befinden sich vor allem in Norwegen, ...
-
28.07.2019
VIX Index - Volatilität im Keller – alles schön?
VIX - Ruhemodus in der Selbstbestätigungsschleife?
Wenn man auf die Entwicklung der amerikanischen Aktienindizes schaut, sieht man auf den ersten Blick viel Positives: Das Triple Top auf Monatsbasis hat sich nicht bestätigt, und sowohl der DJIA, der S&P 500 als auch der Nasdaq stehen nach dem Ausbruch nach oben nahe ihrer Allzeithochs. Da geraten die Turbulenzen Ende letzten Jahres schnell in Vergessenheit. Jedoch gibt es einige ...
-
25.07.2019
TESLA: Mehr Licht als Schatten!
Jüngster Kursrutsch ist ein SSV-Kurs!
Der E-Pionier TESLA hat gestern seine Ergebnisse für das 2. Quartal veröffentlicht und die Börse reagiert enttäuscht. Wir sehen die Zahlen allerdings in einem etwas anderen Licht. Zuerst die wichtigsten Fakten welche zu dem Abschlag von 13% im Kurs geführt hatten:
Gegenüber dem Vorjahresquartal konnte TESLA seinen Umsatz von rund vier Mrd. US-Dollar auf rund ...
-
25.07.2019
Beyond Meat: Geht am 29. Juli die Post ab?
Rekordkurse schon vor den Zahlen des 2. Quartals
Nachdem die Aktie von Beyond Meat so dramatisch und schnell gestiegen ist wie in dieser Woche, dürfte sie buchstäblich „well-done“ sein und keinesfalls mehr so roh wie zum Börsendebüt. Es stellt sich in der Tat die Frage, wie viel Saft noch im Kurs steckt.
Zur Erinnerung: Die Aktie des pflanzlichen Proteinunternehmens wurde zum Börsengang Anfang Mai ...
-
23.07.2019
Deutsche Bank & Commerzbank: Bewertungsfragen
Deutliche Diskepanzen müssen aufgelöst werden
Keine Frage: Die deutschen Privatbanken stecken nach wie vor in einer tiefen Ertrags- und Vertrauenskrise. Während sich die COMMERZBANK zuletzt hier etwas aus der Schusslinie nehmen konnte, droht der DEUTSCHEN BANK in dieser Woche der nächste Schlag. Zwar hatte das immer noch größte private Kreditinstitut des Landes schon mit vorläufigen Zahlen etwas Dampf aus dem ...
-
22.07.2019
Gewinnenttäuschungen in der Old Economy
Gewinnwarnungen konjunktursensitiver europäischer Unternehmen
In bedenklicher Weise dreht sich seit Mai die Spirale von Gewinnwarnungen und Gewinnenttäuschungen im Rahmen der vorzulegenden Unternehmensergebnisse für das 2. Quartal 2019 nun immer schneller, und dies bisher vornehmlich gerade in Europa.
Besonders verwunderlich ist dies von der reinen Unternehmens-Umsatzseite her zwar nicht. Denn die hierfür aussagekräftigsten ...
-
22.07.2019
Wirecard liefert nächsten Coup
Der Zahlungsdienstleister arbeitet an neuer Perspektive
Der Zahlungsdienstleister Wirecard landet wieder einen Coup. Wie Wirecard bekannt gab, wird man zukünftig in einem Teil der deutschen Aldi-Filialen die Abwicklung von Kartenzahlungen übernehmen. Zwar gibt es bislang nur eine Absichtserklärung, doch ist wohl kaum damit zu rechnen, dass diese Vereinbarung wieder in der Schublade verschwindet. Dabei geht es hauptsächlich ...
-
19.07.2019
Steinhoff in neuen Nöten?
Eine Personalie hinterlässt Fragezeichen
Schon wieder einmal die Stunde der Wahrheit für den südafrikanischen Möbelhändler Steinhoff. Der Konzern, der seine Wurzeln in Deutschland hat, will am Freitag seine Halbjahreszahlen präsentieren. Und dabei geht es um nichts Geringeres als um den Nachweis, dass die derzeit laufende Restrukturierung tatsächlich funktioniert.
Im vergangenen Geschäftsjahr ...
-
10.07.2019
Deutsche Bank mit großem Plan
Kreditinstitut will nun aufs Ganze gehen
Über das Wochenende wurde es konkret. Die Deutsche Bank will sich einer Radikalkur unterziehen. Am Ende will die immer noch größte Privatbank Deutschlands ein Zurück zu bisherigen Wurzeln schaffen. Ob das tatsächlich gelingen kann, wird von Analysten und Investoren vorerst noch angezweifelt.
Es ist ein Rundumschlag, was zum Wochenbeginn aus Frankfurt zu hören ...
-
08.07.2019
Investieren in den Ernährungstrend
Die Schweizer UBS lanciert einen Smart Food-Aktienbasket
Das Beispiel BEYOND MEAT zeigt: Der Wunsch nach einem verantwortungsvollen Umgang mit knappen Ressourcen und die damit verbundene Gestaltung des Essens haben in Zukunft einen hohen Stellenwert. Gefragt sind von der Lebensmittelindustrie und dem Handel Produkte und Dienstleistungen, die den persönlichen Bedürfnissen und Vorstellungen entsprechend zu einer nachhaltigen, ...
-
30.06.2019
Wirecard, Facebook & Co.
Biometrische & digitale Zahlungssysteme
Die globalen Zahlungssysteme stehen am Anfang einer radikalen Entwicklung, so viel steht fest. Nach dem Bitcoin-Hype des letzten Jahres und den daraus gelernten Fehlern und Schlussfolgerungen, kommt nun erneut Schwung in die Idee der Kryptowährungen. Welche Chancen entstehen hier für Investments, welche Aktien sind interessant?
Der Stein des Anstoßes kommt ...
-
25.06.2019
Daimler: Wieder ausgebremst
Autokonzern kann sein bisheriges Gewinnziel nicht erreichen
Der Start in eine neue Ära ist beim Stuttgarter Autokonzern Daimler gründlich verpatzt. Denn nach dem Ausscheiden von Dieter Zetsche vor knapp einem Monat muss der neue Mann am Ruder schon eine Gewinnwarnung aussprechen. Der gebürtige Schwede Ola Källenius verkündete zum Wochenbeginn, dass man aufgrund höherer Kosten wegen der Abwicklung der Diesel-Affäre ...
-
24.06.2019
BASF: Das Prinzip Hoffnung
Der Chemieriese setzt Fragezeichen hinter seine Jahresprognose
Beim Ludwigshafener Chemiekonzern schaut man mit Skepsis auf das zweite Halbjahr. Nachdem man im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch verbuchen musste, hatte BASF eigentlich auf eine deutliche Erholung in diesem Jahr gesetzt. Doch das erste Halbjahr hat diese Hoffnung bislang nicht unterstützen können. Insbesondere negative Einflüsse durch den Handelsstreit zwischen den USA ...
-
22.06.2019
Alibaba bringt sich in Stellung
Wie der Internetkonzern frisches Geld einsammeln will
Von einer Sommerpause ist beim chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba nichts zu sehen und zu hören, im Gegenteil. Nachdem Firmengründer Jack Ma im vergangenen Jahr angekündigt hatte, seinen Posten als Vorsitzender im Verwaltungsrat an den bisherigen CEO Daniel Zhang zu übergeben, werden nun erste Konturen eines Umbaus sichtbar. So werden die Bereiche Unternehmenssoftware ...
-
21.06.2019
Schrecksekunde bei CTS Eventim
CTS Eventim-Großaktionär mit Teilverkauf
Die Nachricht sorgte heute für ein Luftloch im Aktienkurs der CTS Eventim (DE0005470306): Denn die CTS Eventim AG & Co. KGaA wurde heute von der KPS Stiftung über Verkauf eines Aktienpakets in Höhe von 4,375 % der Stimmrechte bzw. von 4,2 Mio. Aktien an internationale Investoren informiert. Die KPS Stiftung, über die der CTS-Eventim-Gründer und Vorstandschef Klaus ...
-
12.06.2019
VW, BMW, DAIMLER: Ein weiteres Risiko aus der Welt geschafft?
EU Kartellstrafen als Schlussstrich?
Der Dieselskandal geht nunmehr in die letzte Runde. Nach gut zweijähriger Ermittlung wirft die EU-Kommission BMW, Daimler und VW illegale Absprachen bei Abgasreinigungssystemen vor. Nun stellt sich die Frage, ob dies die Aktienkurse noch einmal unter Druck setzen wird oder nicht. Zur Erinnerung:
Es ging um den Verdacht, dass sich die Hersteller über Jahre hinweg illegal ...
-
08.04.2019
Steinhoff bekommt weitere Atempause
Investoren halten erst einmal still
Der südafrikanische Möbelkonzern Steinhoff liefert mal wieder etwas erfreulichere Nachrichten. Erst vor wenigen Tagen hatte das Unternehmen mit deutschen Wurzeln den Abschlussbericht der Buchprüfer von PwC zum Bilanzskandal erhalten. Die Aussage darin war klar: Das frühere Management hatte viele Jahre lang systematische Bilanzfälschung betrieben. Eine Überraschung ...
-
08.04.2019
Deutsche Bank und Commerzbank: Was wird mit der Fusion?
Macht die Commerzbank dem Trauerspiel ein Ende?
Die Gerüchteküche rund um die Fusionsgespräche zwischen Deutsche Bank und Commerzbank köcheln weiter munter vor sich hin. Wie jetzt das deutsche Wirtschaftsmagazin „Wirtschaftswoche“ erfahren haben will, soll die Commerzbank für nächste Woche eine Entscheidung zur Fortsetzung der Fusionsgespräche planen. Als Termin wird der Dienstag ...
-
03.04.2019
Lyft: Willkommen in der Realität
Kursabsturz als böses Omen für den Konkurrenten Uber?
Die Euphorie hielt ja nicht lange an! Am Freitag hatte der Fahrdienst-Vermittler Lyft sein lang erwartetes und heiß gehandeltes IPO an der US-Börse. Im Vorfeld konnte das Unternehmen aufgrund einer überschäumenden Nachfrage sogar seinen Platzierungspreis auf zuletzt 72 Dollar je Aktie anheben. Am Tag des Börsengangs schoss der Wert letztlich bis auf die bisherige ...